Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter Schedule-Switcher

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    Test Adapter Schedule-Switcher

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • L
      Lucky_ESA Developer Most Active @arteck last edited by

      @arteck Aha, das hatte ich noch nie so getestet. Wenn ich Zeit habe mach ich dann mal ein Issue beim admin Adapter auf.

      Dein letztes Bild wo unter ID 4 x 0 vergeben wurde kann ich nicht simulieren und das wird beim Adapterstart sofort korrigiert. Wie hast du das hinbekommen? Auch wenn ich das manuell korrigiere bekomme ich das nicht hin da dann logischer weise der Adapter neu startet und dann alles korrigiert wird.

      5e8c70c7-6b2f-4a3f-9072-a590367bd53d-grafik.png

      Gruß//Lucky

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • S
        schmimat @Lucky_ESA last edited by

        @lucky_esa
        Hallo,

        Installation und update hat einwandfrei funktioniert via Git.
        Instanz hinzugefügt in mehreren ioBroker installationen.
        Erste Widgets unter VIS2 eingefügt und eine Schaltplan erstellt, Lampe / Heizung wird Zeitgesteuert geschaltet.

        L 1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • L
          Lucky_ESA Developer Most Active @schmimat last edited by

          @schmimat sagte in Test Adapter Schedule-Switcher:

          @lucky_esa
          Hallo,

          Installation und update hat einwandfrei funktioniert via Git.
          Instanz hinzugefügt in mehreren ioBroker installationen.
          Erste Widgets unter VIS2 eingefügt und eine Schaltplan erstellt, Lampe / Heizung wird Zeitgesteuert geschaltet.

          Danke für dein Feedback.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • arteck
            arteck Developer Most Active last edited by arteck

            @Lucky_ESA so auf ein neues..scheint jetzt zu gehen..zumindest keine errors

            aber die Sichtbarkeit funktioniert nicht
            65f8c1f2-5d01-46f9-acfa-864c20aced6c-grafik.png

            das widget ist immer sichtbar

            und

            The type string of alias.0.wohnung.Heizung.Schlafzimmer.mode is incorrect!!! Type in VIS settings - boolean
            

            ist dieser DP

            {
              "_id": "alias.0.wohnung.Heizung.Schlafzimmer.mode",
              "type": "state",
              "common": {
                "name": "Mode",
                "type": "string",
                "alias": {
                  "id": "zigbee2mqtt.0.0xa4c1387ba9385b43.mode"
                },
                "read": true,
                "write": true
              },
              "native": {},
              "from": "system.adapter.admin.0",
              "user": "system.user.admin",
              "ts": 1733051268422,
              "acl": {
                "object": 1638,
                "state": 1638,
                "owner": "system.user.admin",
                "ownerGroup": "system.group.administrator"
              }
            }
            

            mit der widget Einstellung

            9cf329f0-d7f7-4f4d-af1d-ff4d8735dac1-grafik.png

            L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • L
              Lucky_ESA Developer Most Active @arteck last edited by

              @arteck Danke. Habe alles mit der 0.0.9 gefixt. Mir ist noch aufgefallen das beim ändern des Typen gar nicht geprüft wird. Habe das auch sofort korrigiert.

              Gruß//Lucky

              B 1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • B
                Bernd1967 @Lucky_ESA last edited by Bernd1967

                Hab das Problem das ich den alten Adapter "time-switch" in der Palette in vis-2 nicht entfernt kriege obwohl ich den Adapter entfernt habe.
                Hat das noch jemmand ?

                Unbenannt.jpg

                L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • L
                  Lucky_ESA Developer Most Active @Bernd1967 last edited by

                  @bernd1967 Du musst den Adapter über Adapter entfernen und nicht nur unter Instanz. Danach VIS-2 und VIS neu starten.

                  Gruß//Lucky

                  B T 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • B
                    Bernd1967 @Lucky_ESA last edited by

                    @lucky_esa
                    Ja, Adapter gelöscht unter Adapter, Instanz war nicht mehr vorhanden und trotzdem wurde es in der vis-2 Palette angezeigt.
                    iob Log kein Fehler. Mit deinem Adapter ist es dann genauso gewesen. Dann einiges versucht, iob fix, Dateien manuell löschen ect.
                    Was dann zum erfolg führte war vis-2 und die betroffenen Widgets löschen, iob neustart, vis-2 Adapter wieder installieren, HTML Seiten neu erstellen in vis-2, Projekt Kopie zurück spielen und wieder iob neustart.
                    Jetzt ist es so wie es sein soll.
                    Leider bemerkt man solche Fehler ja nicht sofort denn man löscht ja nicht jeden Tag irgendwelche Adapter.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • T
                      trojanhector @Lucky_ESA last edited by

                      @lucky_esa
                      Servus,
                      laut Doku soll der Trigger durch Klick auf das Icon aktiviert/deaktiviert werden. Das geschieht aber nicht. Man sieht aber am Timestamp dass es eine Aktualisierung des HTML-Codes gibt.

                      schedeule-switch-html.PNG

                      L 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • L
                        Lucky_ESA Developer Most Active @trojanhector last edited by

                        @trojanhector sagte in Test Adapter Schedule-Switcher:

                        @lucky_esa
                        Servus,
                        laut Doku soll der Trigger durch Klick auf das Icon aktiviert/deaktiviert werden. Das geschieht aber nicht. Man sieht aber am Timestamp dass es eine Aktualisierung des HTML-Codes gibt.

                        schedeule-switch-html.PNG

                        VIS-1 oder VIS-2?

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • L
                          Lucky_ESA Developer Most Active @trojanhector last edited by

                          @trojanhector Habe gerade mal nachgeschaut. Laut Code kann es nicht funktionieren.
                          Habe es auf GIT gefixt. Wäre lieb wenn du diese HTML-Funktion weiter testen könntest.

                          Gruß//Bodo

                          T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • T
                            trojanhector @Lucky_ESA last edited by

                            @lucky_esa
                            Servus,
                            der Fix ging jetzt schnell. Und ich kann bestätigen, dass er funktioniert. Ich kann über die HTML Seite Trigger starten und stoppen und auch die Zeiten ändern.
                            Eine Frage hätte ich noch. Das betrifft die Icons bei den Tagen. Ich glaube zu wissen, dass der Ort die nächste Auslösung anzeigt. Was ich nicht verstehe ist die Farbe, insbesondere beim Trigger Abendbeleuchtung. Hängt das damit zusammen, das der auslösende ON-Trigger der Astrotrigger ist, und die Anzeige nur auf Timetrigger reagiert?
                            schedeule-switch-html_2.PNG

                            Was mir aufgefallen ist, ist die tatsächliche fehlende Startzeit bei einem Astrotrigger. Ich kann den Sonnenuntergang sehen, die Verlängerung auch, aber nicht die tatsächliche Startzeit. Starten tut der Trigger aber zu dieser Zeit.

                            schedeule-switch-widget.PNG

                            Und eine Bitte oder Wunsch hätte ich noch. Das betrifft die Widgets. Je nach Konfiguration sind die unterschiedlich groß und das sieht auf dem Tablet nicht so schön aus. Kannst Du einen Toggle-Button einbauen, der die Größe verändert, und oder die Schaltzeiten ein- und ausblendet. Dazu müsste vielleicht auch der zu schaltende DP nach unten. Schön wäre es, wenn auf Kopfdruck die Widgets eine einheitliche Grösse haben. Vielleicht fällt Dir ja auch noch was mit der zweizeiligen Überschrift ein.

                            L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • L
                              Lucky_ESA Developer Most Active @trojanhector last edited by

                              @trojanhector sagte in Test Adapter Schedule-Switcher:

                              Eine Frage hätte ich noch. Das betrifft die Icons bei den Tagen. Ich glaube zu wissen, dass der Ort die nächste Auslösung anzeigt.

                              Das ist korrekt und gelb für an und weiß für aus. Hast du an diesem Tag einen Trigger "morgens An" dann sollte ein gelber Pubkt erscheinen. Hast du dann noch einen Trigger für "aus" am gleichen Tag, dann sollte der Punkt wechseln von gelb (nach trigger) auf weiß.

                              Was mir aufgefallen ist, ist die tatsächliche fehlende Startzeit bei einem Astrotrigger. Ich kann den Sonnenuntergang sehen, die Verlängerung auch, aber nicht die tatsächliche Startzeit. Starten tut der Trigger aber zu dieser Zeit.

                              Erstellt du einen AstroTrigger der am Erstellungstag nicht mehr auslöst, dann werden die Zeiten erst um 2:00 Uhr erstellt. Sorry, aber geht nicht anders.

                              Und eine Bitte oder Wunsch hätte ich noch. Das betrifft die Widgets. Je nach Konfiguration sind die unterschiedlich groß und das sieht auf dem Tablet nicht so schön aus. Kannst

                              Eine feste Größe muss im VIS-Editor angegeben werden
                              Screenshot 2025-01-23 205808.png

                              Vielleicht fällt Dir ja auch noch was mit der zweizeiligen Überschrift ein.

                              Was stimmt denn damit nicht?

                              T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • T
                                trojanhector @Lucky_ESA last edited by

                                @lucky_esa

                                Erstellt du einen AstroTrigger der am Erstellungstag nicht mehr auslöst, dann werden die Zeiten erst um 2:00 Uhr erstellt. Sorry, aber geht nicht anders.

                                Okay, dann hätte ich jetzt aber die Uhrzeit erwartet. Und so wie es aussieht, wird für den neuen Tag nicht die neue Astrozeit gesetzt. Die 17:07 sind noch von gestern. Heute sind wir bei 17:09.

                                schedeule-switch-widget-astro-error.PNG

                                schedeule-switch-widget-astro-sunset.PNG

                                Das ist korrekt und gelb für an und weiß für aus. Hast du an diesem Tag einen Trigger "morgens An" dann sollte ein gelber Pubkt erscheinen. Hast du dann noch einen Trigger für "aus" am gleichen Tag, dann sollte der Punkt wechseln von gelb (nach trigger) auf weiß.

                                Dann habe ich ein Verständnisproblem beim Trigger der Abendbeleuchtung. Der On-Trigger (Astro) war zum Zeitpunkt des Snapshots (Th) schon gelaufen. Der nächste ON-Lauf wäre am Freitag. Der müßte dann aber gelb sein.
                                Am Donnerstag würde aber noch um 23:00 Uhr ein OFF-Trigger laufen. Ich verstehe dass dann so, dass der Indikator in der Th-Spalte mit weiß stehen müsste, denn das ist für diesen Scheduler der nächste Lauf, oder?

                                Was stimmt denn damit nicht?

                                Ich meinte damit den Bereich für die Überschrift generell auf 2 Zeilen zu vergrößern, damit die Größe des Widgets gleich bleibt. Sonst sieht das bei mehreren Widget auf dem Tablett so zerfledert aus. Auch wenn eine weitere Reihe mit Widgets erstellt wird.

                                L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • L
                                  Lucky_ESA Developer Most Active @trojanhector last edited by

                                  @trojanhector Die Astrozeit wurde eher gar nicht aktuallisiert. Habe das mal auf GIT angepasst.
                                  Keine Ahnung was du das für ein Script verwendest aber über den Javascript Adapter kommt auch für heute 17:06 Uhr (inkl. Timezone) raus.

                                  Screenshot 2025-01-24 195739.png

                                  Habe aber jetzt ein anderes Problem was mir in diesem Zuge aufgefallen ist. Was ist wenn heute deaktiviert ist!!! Es wird dann trotzdem die Zeit angezeigt...Hm, sollte ich vielleicht ändern.

                                  Gruß//Lucky

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                  • First post
                                    Last post

                                  Support us

                                  ioBroker
                                  Community Adapters
                                  Donate

                                  573
                                  Online

                                  31.6k
                                  Users

                                  79.5k
                                  Topics

                                  1.3m
                                  Posts

                                  11
                                  67
                                  3685
                                  Loading More Posts
                                  • Oldest to Newest
                                  • Newest to Oldest
                                  • Most Votes
                                  Reply
                                  • Reply as topic
                                  Log in to reply
                                  Community
                                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                  The ioBroker Community 2014-2023
                                  logo