Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Einsteigerfragen
  4. Automatisierung
  5. MQTT Daten formatieren (Alias erstellen)?

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.5k

MQTT Daten formatieren (Alias erstellen)?

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Automatisierung
12 Beiträge 3 Kommentatoren 778 Aufrufe 3 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • D Offline
    D Offline
    dg4lax
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1

    Moin Moin,

    Ich habe hier in meiner Hausverteilung 2 EASTRON SDM 630 Zähler verbaut die ich mit einem Gateway auslese. Das Gateway schickt dann die Daten via MQTT zum Broker. Das ganze läuft auch Super.
    Leider werden die Daten des Zählers mit z.B. Leistung gesamt mit der Bezeichnung W abgelegt.
    Ebenso andere Daten wie A für Ampere usw.
    Leider kann InfluxDB mit dem Datensatz nichts anfangen. Ich wollte später dann mit Grafana ein schönes Dashboard basteln. Anbei mal ein Bild

    Bildschirmfoto 2025-01-21 um 21.28.12.png

    Wie kann ich die entsprechend aufarbeiten so das InfluxDB diese speichert.

    Ach so, das Gateway was auf der Hutschiene im Zählerschrank sitzt ist ein fertig aufgebautes (Helldobler) da kann ich nichts ändern.

    Danke für die Hilfe

    CodierknechtC ArmilarA 2 Antworten Letzte Antwort
    0
    • D dg4lax

      Moin Moin,

      Ich habe hier in meiner Hausverteilung 2 EASTRON SDM 630 Zähler verbaut die ich mit einem Gateway auslese. Das Gateway schickt dann die Daten via MQTT zum Broker. Das ganze läuft auch Super.
      Leider werden die Daten des Zählers mit z.B. Leistung gesamt mit der Bezeichnung W abgelegt.
      Ebenso andere Daten wie A für Ampere usw.
      Leider kann InfluxDB mit dem Datensatz nichts anfangen. Ich wollte später dann mit Grafana ein schönes Dashboard basteln. Anbei mal ein Bild

      Bildschirmfoto 2025-01-21 um 21.28.12.png

      Wie kann ich die entsprechend aufarbeiten so das InfluxDB diese speichert.

      Ach so, das Gateway was auf der Hutschiene im Zählerschrank sitzt ist ein fertig aufgebautes (Helldobler) da kann ich nichts ändern.

      Danke für die Hilfe

      CodierknechtC Online
      CodierknechtC Online
      Codierknecht
      Developer Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2

      @dg4lax
      Wie Du im Titel schon vermutest: Ich würde einen Alias erstellen und die Werte passend parsen.

      "Any fool can write code that a computer can understand. Good programmers write code that humans can understand." (Martin Fowler, "Refactoring")

      Proxmox 9.1.1 LXC|8 GB|Core i7-6700
      HmIP|ZigBee|Tasmota|Unifi
      Zabbix Certified Specialist
      Konnte ich Dir helfen? Dann benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

      D 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • D dg4lax

        Moin Moin,

        Ich habe hier in meiner Hausverteilung 2 EASTRON SDM 630 Zähler verbaut die ich mit einem Gateway auslese. Das Gateway schickt dann die Daten via MQTT zum Broker. Das ganze läuft auch Super.
        Leider werden die Daten des Zählers mit z.B. Leistung gesamt mit der Bezeichnung W abgelegt.
        Ebenso andere Daten wie A für Ampere usw.
        Leider kann InfluxDB mit dem Datensatz nichts anfangen. Ich wollte später dann mit Grafana ein schönes Dashboard basteln. Anbei mal ein Bild

        Bildschirmfoto 2025-01-21 um 21.28.12.png

        Wie kann ich die entsprechend aufarbeiten so das InfluxDB diese speichert.

        Ach so, das Gateway was auf der Hutschiene im Zählerschrank sitzt ist ein fertig aufgebautes (Helldobler) da kann ich nichts ändern.

        Danke für die Hilfe

        ArmilarA Offline
        ArmilarA Offline
        Armilar
        Most Active Forum Testing
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3

        @dg4lax

        Was ist denn mit Leistung_L2 in "W". Das ist doch die Leistung... ?

        Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
        https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

        CodierknechtC D 2 Antworten Letzte Antwort
        0
        • CodierknechtC Codierknecht

          @dg4lax
          Wie Du im Titel schon vermutest: Ich würde einen Alias erstellen und die Werte passend parsen.

          D Offline
          D Offline
          dg4lax
          schrieb am zuletzt editiert von
          #4

          @codierknecht hab ich versucht bin aber zu blöd dafür :-)
          Vielleicht kann ja einer mal einen Screenshot machen wie der auszusehen hat wenn jemand Lust hat.

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • ArmilarA Armilar

            @dg4lax

            Was ist denn mit Leistung_L2 in "W". Das ist doch die Leistung... ?

            CodierknechtC Online
            CodierknechtC Online
            Codierknecht
            Developer Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #5

            @armilar sagte in MQTT Daten formatieren (Alias erstellen)?:

            Was ist denn mit Leistung_L2 in "W". Das ist doch die Leistung... ?

            Das Problem schein zu sein, dass der Wert gleich zusammen mit der Einheit als String geliefert wird.

            @dg4lax
            Rechte Maustaste auf den Original-DP, "Alias erstellen" und eine passende Konvertierungsfunktion angeben.

            9afefc6a-2c5f-43f1-81ed-7e8119768faf-grafik.png

            "Any fool can write code that a computer can understand. Good programmers write code that humans can understand." (Martin Fowler, "Refactoring")

            Proxmox 9.1.1 LXC|8 GB|Core i7-6700
            HmIP|ZigBee|Tasmota|Unifi
            Zabbix Certified Specialist
            Konnte ich Dir helfen? Dann benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

            D 2 Antworten Letzte Antwort
            0
            • ArmilarA Armilar

              @dg4lax

              Was ist denn mit Leistung_L2 in "W". Das ist doch die Leistung... ?

              D Offline
              D Offline
              dg4lax
              schrieb am zuletzt editiert von
              #6

              @armilar aber wie oben schon geschrieben kann Influxdb mit dem Wert nichts anfangen. Das "W" steht im Wert für Influxdb mit drin.

              Ich hoffe ich drücke mich da richtig aus. Also die Daten im Feld Wert stehen bei fast allen Datensätzen immer mit "W" "A" oder siehe Screenshot da. Ich benötige aber nur das Zahlenformat ohne die Einheit.

              ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • CodierknechtC Codierknecht

                @armilar sagte in MQTT Daten formatieren (Alias erstellen)?:

                Was ist denn mit Leistung_L2 in "W". Das ist doch die Leistung... ?

                Das Problem schein zu sein, dass der Wert gleich zusammen mit der Einheit als String geliefert wird.

                @dg4lax
                Rechte Maustaste auf den Original-DP, "Alias erstellen" und eine passende Konvertierungsfunktion angeben.

                9afefc6a-2c5f-43f1-81ed-7e8119768faf-grafik.png

                D Offline
                D Offline
                dg4lax
                schrieb am zuletzt editiert von
                #7

                @codierknecht Hab ich schon versucht aber da komme ich nicht weiter ohne etliche Anleitungen zu lesen.
                Ich versuche das noch einmal.
                Danke

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • D dg4lax

                  @armilar aber wie oben schon geschrieben kann Influxdb mit dem Wert nichts anfangen. Das "W" steht im Wert für Influxdb mit drin.

                  Ich hoffe ich drücke mich da richtig aus. Also die Daten im Feld Wert stehen bei fast allen Datensätzen immer mit "W" "A" oder siehe Screenshot da. Ich benötige aber nur das Zahlenformat ohne die Einheit.

                  ArmilarA Offline
                  ArmilarA Offline
                  Armilar
                  Most Active Forum Testing
                  schrieb am zuletzt editiert von Armilar
                  #8

                  @dg4lax

                  Ach so, okay

                  dürfte dann wohl ein

                  val.substr(1, val.length - 2)
                  

                  werden, oder:

                  parseFloat(val.substr(1, val.length - 2))
                  

                  Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                  https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                  D 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • CodierknechtC Codierknecht

                    @armilar sagte in MQTT Daten formatieren (Alias erstellen)?:

                    Was ist denn mit Leistung_L2 in "W". Das ist doch die Leistung... ?

                    Das Problem schein zu sein, dass der Wert gleich zusammen mit der Einheit als String geliefert wird.

                    @dg4lax
                    Rechte Maustaste auf den Original-DP, "Alias erstellen" und eine passende Konvertierungsfunktion angeben.

                    9afefc6a-2c5f-43f1-81ed-7e8119768faf-grafik.png

                    D Offline
                    D Offline
                    dg4lax
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #9

                    @codierknecht Danke es funktioniert!!

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • ArmilarA Armilar

                      @dg4lax

                      Ach so, okay

                      dürfte dann wohl ein

                      val.substr(1, val.length - 2)
                      

                      werden, oder:

                      parseFloat(val.substr(1, val.length - 2))
                      
                      D Offline
                      D Offline
                      dg4lax
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #10

                      @armilar Die Lösung von @Codierknecht hat geklappt.

                      CodierknechtC 1 Antwort Letzte Antwort
                      2
                      • D dg4lax

                        @armilar Die Lösung von @Codierknecht hat geklappt.

                        CodierknechtC Online
                        CodierknechtC Online
                        Codierknecht
                        Developer Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #11

                        @dg4lax
                        So ein Alias hat noch einen weiteren Vorteil:
                        Ändert sich mal die Quelle für den Leistungswert (weil Du z.B. das lesende Gerät änderst), bleiben die Werte in der DB konsistent.

                        "Any fool can write code that a computer can understand. Good programmers write code that humans can understand." (Martin Fowler, "Refactoring")

                        Proxmox 9.1.1 LXC|8 GB|Core i7-6700
                        HmIP|ZigBee|Tasmota|Unifi
                        Zabbix Certified Specialist
                        Konnte ich Dir helfen? Dann benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                        D 1 Antwort Letzte Antwort
                        1
                        • CodierknechtC Codierknecht

                          @dg4lax
                          So ein Alias hat noch einen weiteren Vorteil:
                          Ändert sich mal die Quelle für den Leistungswert (weil Du z.B. das lesende Gerät änderst), bleiben die Werte in der DB konsistent.

                          D Offline
                          D Offline
                          dg4lax
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #12

                          @codierknecht das hört sich gut an.

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          Antworten
                          • In einem neuen Thema antworten
                          Anmelden zum Antworten
                          • Älteste zuerst
                          • Neuste zuerst
                          • Meiste Stimmen


                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate

                          668

                          Online

                          32.4k

                          Benutzer

                          81.4k

                          Themen

                          1.3m

                          Beiträge
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                          ioBroker Community 2014-2025
                          logo
                          • Anmelden

                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                          • Erster Beitrag
                            Letzter Beitrag
                          0
                          • Home
                          • Aktuell
                          • Tags
                          • Ungelesen 0
                          • Kategorien
                          • Unreplied
                          • Beliebt
                          • GitHub
                          • Docu
                          • Hilfe