Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Daten(Punkte) aus der SQL Datenbank entfernen

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Daten(Punkte) aus der SQL Datenbank entfernen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • R
      Ralf 2 @Codierknecht last edited by

      Warum den komplexen Weg über SQL gehen?
      Wenn mir ein Datenpunkt ein Diagramm verhunzt, gehe ich über Objekte in diesen Datenpunkt. Hier suche ich dann in Diagramm diesen Datenpunkt heraus, ggf. reinzoomen in den Bereich. Dann springe ich in Verlaufsdaten und suche mir hier den Datenpunkt. Auf den Wert setzen und oben rechts auf den Mülleimer klicken. Schon ist der Datenpunkt in der SQL-Datenbank gelöscht.
      Mit Shift kann man auch mehrere Werte auf einmal löschen.

      Codierknecht 1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • Codierknecht
        Codierknecht Developer Most Active @Ralf 2 last edited by

        @ralf-2 sagte in Daten(Punkte) aus der SQL Datenbank entfernen:

        oben rechts auf den Mülleimer klicken

        Welchen Mülleimer?

        2bb45f70-22df-4a75-8f64-b396d7722a55-image.png

        R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • R
          Ralf 2 @Codierknecht last edited by

          @codierknecht
          c52a2340-8368-478b-a405-524ecf93a768-image.png

          So sieht es bei mir aus.

          Codierknecht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Codierknecht
            Codierknecht Developer Most Active @Ralf 2 last edited by Codierknecht

            @ralf-2 sagte in Daten(Punkte) aus der SQL Datenbank entfernen:

            So sieht es bei mir aus.

            Ahh ... mit eingeschaltetem Expertenmodus 👍

            Man lernt nie aus.
            Schadet aber auch nicht, wenn man weiß wie es direkt in der DB geht.

            R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • R
              Ralf 2 @Codierknecht last edited by

              @codierknecht
              Nein SQL, ich habe bei mir aber den Expertenmosus (grüner Kopf) aktiviert. Wußte gar nicht, das dies erst die Funktion aktiviert:
              c12139dd-a2d4-46a7-b5d6-2e5fc7e4e95a-image.png

              Codierknecht Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • Codierknecht
                Codierknecht Developer Most Active @Ralf 2 last edited by Codierknecht

                @ralf-2 sagte in Daten(Punkte) aus der SQL Datenbank entfernen:

                ich habe bei mir aber den Expertenmosus (grüner Kopf) aktiviert

                Den sollte man aber nur dann aktivieren, wenn man ihn wirklich braucht.
                Und danach wieder abschalten.

                Sorry - mein Edit hat ein wenig den Sinn verstellt 😞

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators @Ralf 2 last edited by

                  @ralf-2 sagte in Daten(Punkte) aus der SQL Datenbank entfernen:

                  Wußte gar nicht, das dies erst die Funktion aktiviert:

                  löschen und Bearbeiten von Einträgen geht nur im Expertenmodus.
                  Bleistift und Mülleimer sind ansonsten nicht sichtbar

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Ben1983
                    Ben1983 @Codierknecht last edited by

                    @codierknecht ich hatte das geschrieben, weil die timestamps 4,5 Stunden in der Vergangenheit liegen (auch die aktuellen)

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • mickym
                      mickym Most Active last edited by mickym

                      Installier Dir einfach HeidiSQL, wenn Du mysql oder mariadb als Datenbank nutzt und lösch Dir die Datenpunkte grafisch raus.

                      Einfach die entsprechenden Zeilen markieren. Ctrl+Del drücken

                      44c28297-281d-48c3-88e1-3111fb1c851b-image.png

                      Abfrage bestätigen und schon ist der Spuk vorbei. Man kann sich das Leben auch schwer machen.

                      Codierknecht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Codierknecht
                        Codierknecht Developer Most Active @mickym last edited by

                        @mickym
                        Geht mit phpMyAdmin ja genau so einfach.

                        ... wenn man denn weiß, wonach man suchen muss 😉

                        6ec59ca0-8e7a-4093-8f90-c6a5028f62a6-image.png

                        Ben1983 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Ben1983
                          Ben1983 @Codierknecht last edited by

                          @codierknecht Das ist mir alles klar, aber ich weiss eben nicht, wie ich den Zeitstempel finden soll,
                          dann dieser werden hier angezeigt...

                          2b53cfad-2108-4260-9162-d41fe6debd42-image.png

                          Der erste wäre ja bspw. das hier:
                          bc061259-1c38-4127-9d6e-af090c0fb722-image.png

                          Ich zeichne aber erst seit 3 Tagen auf oder so. Das kann gar nicht sein.

                          Codierknecht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Codierknecht
                            Codierknecht Developer Most Active @Ben1983 last edited by

                            @ben1983
                            Nimm mein SQL von oben:

                            SELECT *, from_unixtime(ts/1000) AS zeit
                              FROM ts_number
                             WHERE id = 20
                             ORDER BY ts desc, id;
                            

                            Du kannst oben auf "Inline bearbeiten" gehen und mein SQL einfügen. Dann hast Du auch die "lesbare" Zeit zu den Einträgen.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • First post
                              Last post

                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate
                            FAQ Cloud / IOT
                            HowTo: Node.js-Update
                            HowTo: Backup/Restore
                            Downloads
                            BLOG

                            636
                            Online

                            31.8k
                            Users

                            80.0k
                            Topics

                            1.3m
                            Posts

                            5
                            17
                            531
                            Loading More Posts
                            • Oldest to Newest
                            • Newest to Oldest
                            • Most Votes
                            Reply
                            • Reply as topic
                            Log in to reply
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                            The ioBroker Community 2014-2023
                            logo