Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [gelöst] SmartMeter Adapter

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    [gelöst] SmartMeter Adapter

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • 1Topf
      1Topf @nathan1312 last edited by

      @nathan1312

      Und einfach den Sonoff-Adapter nehmen? Zeigt der nicht das gewünschte an?

      N 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • N
        nathan1312 @Homoran last edited by

        @homoran

        Hallo und danke für die schnelle Antwort.

        Hatte leider keine Ahnung, dass es da verschiedene Modelle gibt. Der Hichi wurde an diversen Stellen für diesen Zweck empfohlen. Ich hab meinen von Amazon.

        Wifi Lesekopf Hichi v2 EHZ Tasmota https://amzn.eu/d/hPyWldl

        In den Detailbeschreibungen steht, dass eine Einbindung in ioBroker möglich ist.

        Könnte man die interne Aufarbeitung der Daten nicht deaktivieren wenn das ein Problem darstellt?

        Samson71 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Samson71
          Samson71 Global Moderator @nathan1312 last edited by

          @nathan1312
          Dann ist das doch noch einfacher. Du hast den falschen Adapter am Start. @1Topf hat schon den Hinweis gegeben.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • N
            nathan1312 @1Topf last edited by

            @1topf

            Hatte ich auch schon drüber gelesen aber noch nicht versucht.

            Habe ich als mögliche Alternative auf mei er Liste stehen.

            Danke für den Hinweis!

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • N
              nathan1312 last edited by

              Ok, mit dem Sonoff-Adapter war es jetzt easy.

              Trotzdem hätte mein innerer Monk es am liebsten über den SmartMeter Adapter gelöst... 😬

              Kann mir vielleicht trotzdem jemand Feedback zu meiner geäußerten Vermutung oben geben?

              Samson71 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Samson71
                Samson71 Global Moderator @nathan1312 last edited by

                @nathan1312 sagte in [HILFE] SmartMeter Adapter:

                Kann mir vielleicht trotzdem jemand Feedback zu meiner geäußerten Vermutung oben geben?

                Habe jetzt nicht im Detail nachgelesen was Du da meinst, aber Du hast den optimalen Weg gewählt. Der Smartmeter Adapter ist für Leseköpfe gedacht, die per Kabel an einen Raspi o.ä. direkt angebunden werden. Mit dem Hichi im WLAN hast Du die einfachste und flexibelste Lösung. Ich sehe im Moment Dein Problem nicht.

                N 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • N
                  nathan1312 @Samson71 last edited by

                  @samson71

                  Ein Problem habe ich auch nicht mehr wirklich. Ich dachte aber ich könnte vielleicht noch was lernen. 😉

                  Ich lass den Thread nochmal ein paar Tage so stehen. Vielleicht hat ja noch jemand Lust, darüber nachzudenken. Danach setze ich ihn auf [gelöst].

                  Vielen Dank an euch alle!

                  Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators @nathan1312 last edited by

                    @nathan1312 sagte in [HILFE] SmartMeter Adapter:

                    Vielleicht hat ja noch jemand Lust, darüber nachzudenken.

                    worüber ist noch nachzudenken?

                    @nathan1312 sagte in [HILFE] SmartMeter Adapter:

                    Feedback zu meiner geäußerten Vermutung oben geben?

                    welche?

                    Codierknecht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Codierknecht
                      Codierknecht Developer Most Active @Homoran last edited by

                      @homoran sagte in [HILFE] SmartMeter Adapter:

                      welche?

                      @nathan1312 sagte in [HILFE] SmartMeter Adapter:

                      Ich habe jetzt einen Verdacht, woran es liegen könnte. Wegen Debmatic habe ich auf die Pin-Leiste ein Homematic-Funkmodul HM-MOD-RPI-PCB aufgesteckt. Zur Einrichtung musste ich die “serielle Konsole deaktivieren” über die Befehle:

                      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • Homoran
                        Homoran Global Moderator Administrators @Codierknecht last edited by

                        @codierknecht Aber das war doch geklärt.
                        Der Hichi ist doch seriell gar nicht angeschlossen sondern via Tasmota

                        Codierknecht N 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • Codierknecht
                          Codierknecht Developer Most Active @Homoran last edited by

                          @homoran sagte in [HILFE] SmartMeter Adapter:

                          Der Hichi ist doch seriell gar nicht angeschlossen sondern via Tasmota

                          Eben!

                          @nathan1312
                          Darum braucht man auch gar nicht weiter in dieser Richtung nachzudenken.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • N
                            nathan1312 @Homoran last edited by

                            @homoran sagte in [HILFE] SmartMeter Adapter:

                            @codierknecht Aber das war doch geklärt.
                            Der Hichi ist doch seriell gar nicht angeschlossen sondern via Tasmota

                            Der Hichi ist über ein USB-Kabel ein einem Raspberry Pi mit ioBroker und dem SmartMeter-Adapter angeschlossen. Das hatte ich ja oben geschrieben. Die Einbindung in Tasmota habe ich eigentlich nur gemacht, um zu sehen ob das Gerät prinzipiell funktioniert. Ich würde aber die Lösung über den SmartMeter-Adapter bevorzugen.

                            Insofern ist das leider noch nicht geklärt. Ist aber ok, wenn ihr euch hier ausklinkt. Prinzipiell habe ich ja eine funktionierende Lösung...

                            Samson71 Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • Samson71
                              Samson71 Global Moderator @nathan1312 last edited by Samson71

                              @nathan1312
                              Läuft nur die Stromversorgung über USB oder wird der Leser auch darüber angesprochen? Deinem Link nach läuft die echte Ein-/Anbindung über WLAN und damit hat USB eigentlich keine Funktion außer der Stromversorgung. Sollte dem so sein, dann KANN es gar keine andere Anbindung geben, bzw. ist ein Ansprechen per USB gar nicht möglich.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Homoran
                                Homoran Global Moderator Administrators @nathan1312 last edited by

                                @nathan1312 sagte in [HILFE] SmartMeter Adapter:

                                Das hatte ich ja oben geschrieben.

                                dann hab ich das wohl überlesen.
                                Aber wie @Samson71 schon schreibt, ist die Buchse bei dem

                                @nathan1312 sagte in [HILFE] SmartMeter Adapter:

                                Wifi Lesekopf Hichi v2 EHZ Tasmota

                                nur zur Stromversorgung.

                                N 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • N
                                  nathan1312 @Homoran last edited by

                                  @homoran sagte in [HILFE] SmartMeter Adapter:

                                  Aber wie @Samson71 schon schreibt, ist die Buchse bei dem
                                  @nathan1312 sagte in [HILFE] SmartMeter Adapter:

                                  Wifi Lesekopf Hichi v2 EHZ Tasmota

                                  nur zur Stromversorgung.

                                  Ah, ok. Das "nur" war mir nicht klar. Auf diesen Gedanken bin ich nicht gekommen und so hatte ich es vorher auch nicht verstanden. Danke nochmal für die Klarstellung.

                                  Dann ist das Thema für mich erledigt.

                                  Wie immer super Unterstützung von euch!

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • First post
                                    Last post

                                  Support us

                                  ioBroker
                                  Community Adapters
                                  Donate
                                  FAQ Cloud / IOT
                                  HowTo: Node.js-Update
                                  HowTo: Backup/Restore
                                  Downloads
                                  BLOG

                                  651
                                  Online

                                  31.6k
                                  Users

                                  79.5k
                                  Topics

                                  1.3m
                                  Posts

                                  hichi landisgyr smartmeter
                                  5
                                  17
                                  655
                                  Loading More Posts
                                  • Oldest to Newest
                                  • Newest to Oldest
                                  • Most Votes
                                  Reply
                                  • Reply as topic
                                  Log in to reply
                                  Community
                                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                  The ioBroker Community 2014-2023
                                  logo