Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. G-Tag, IBeacon, Anwesenheitserkennung

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    G-Tag, IBeacon, Anwesenheitserkennung

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Friedhofsblond
      Friedhofsblond @Dieter_P last edited by

      @dieter_p
      Moin,
      Bin schon im Kontakt mit dem Hersteller und habe nach dem Unterschied gefragt. Mal sehen was da kommt.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Friedhofsblond
        Friedhofsblond @Dieter_P last edited by Friedhofsblond

        @dieter_p
        Moin,
        sorry ich nochmal.
        Habe die beiden Datenblätter nochmals verglichen.
        Der 108 hat eine CE-Cert. und eine andere Antenne als der 108B.
        Dafür steht extra beim 108B "Battery Replacement" - also Batterie austauschbar. Im Datenblatt wird auch ein Bild mit dem öffnen des Gehäuses angezeigt. - Beim 108 nicht.
        Nun bin ich verunsichert.
        Hast Du deinen 108 einfach öffnen können oder hast Du vielleicht doch einen 108B ??
        Der Vertrieb dort antwortet auf solche Fragen leider nicht. - Schau ins Datenblatt ! 😞
        (Der 103 hat eine geringere Reichweite)

        D Basti97 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • D
          Dieter_P @Friedhofsblond last edited by Dieter_P

          @friedhofsblond
          Moin, dann hab ich zu 99,9% einen 108. Was sich ja auch mit meiner Bestellhistorie deckt.

          Ich hab mich bei Deiner aktuellen Verlinkung der Datenblätter schon über die "einfache" Anleitung zum Öffnen beim Batteriewechsel gewundert.

          Wie berichtet, habe ich den Button mechanisch gesperrt und dazu den Beacon geöffnet. Entweder hab ich es nicht kappiert oder der 108 ist tatsächlich schwieriger zu öffnen. Um ehrlich zu sein, hatte ich schnell keinen Bock auf die Fummellei an diesem Einwegplastik und hab das Gehäuse in den Spalten mit einem Schraubendreher zum Öffnen bewegt. Da mir dieses Klick-Klack-Gehäuse eh dann am Schlüsselbund gegen unbeabsichtigtes Öffnen zu heikel erschien, dann einfach ein paar Streifen Tesafilm drum geklebt und es funktioniert tip top.

          Per Tesafilm-Methode bekäme ich auch einen Batteriewechsel hin, aber erst mal abwarten was in 3 Jahren ist 🙂

          Der 103 hat bei mir bzgl. SendeLeistung und Erkennung (Bereich 2-3m) sehr gut funktioniert. Er ist schon "schnukeliger" am Schlüsselbund und am Ende eine Sache was man bevorzugt...

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Friedhofsblond
            Friedhofsblond @Dieter_P last edited by

            @dieter_p
            Moin,
            habe jetzt meine FSC-BP108B bekommen.
            In der App sind es aber die FSC-108 ohne "B" das wird sich wohl auf den Batteriewechsel beziehen.
            So muß erstmal sehen was ich alles damit anstellen kann ... 😉

            D 1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • D
              Dieter_P @Friedhofsblond last edited by Dieter_P

              @friedhofsblond
              Hab ja 2stk der 108 im Einsatz und einer war diese Woche wieder Offline. Als Ursache war es wieder die unbeabsichtigte Betätigung des Buttons und der Beacon war einfach aus. Hab ihn nun genau wie Beacon #1 geöffnet und den Button mit gerolltem TesaFilm mechanisch gegen Betätigung gesperrt.

              Dabei nochmal die Erfahrung gemacht, dass der 108 schwer zu Öffnen ist bzw. auf gar keinen Fall durch die gezeigt Verdrehung der Beiden Gehäuseteile wie in der Anleitung zum 108B. Also wieder mit einem Schrauberdreher "aufgepopelt" und mit später einer Runde TesaFilm drum gesichert damit er geschlossen bleibt.

              Geht Dein 108B kontrolliert zu öffnen und sicher wieder zu verschließen, wäre das eine Empfehlung auch für mich.

              Die Sendeeinstellung habe ich nochmal angepasst und sende nun jede Sekunde mit 0dB Leistung. Das reicht bei mir für einen Zugangsbereich einer Wohnung wo der Scanner in ca 1,5m Entfernung hängt aber auch erst in 3 Minuten eine kritische Aktion bei nicht Detektion erfolgt (Anwesenheitserkennung).

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • S
                Sushibomba @Dieter_P last edited by

                @dieter_p

                Hi Dieter,

                bin auch gerade dabei meine zwei Smartwatsches als Präsensmelder zu verwenden.
                Ich habe das Problem das manche meiner ESP häufiger die Uhren erkennen als andere und weiß nicht wo der Unterschied sein soll. Die Yaml Dateien sehen fast gleich aus bis auf die Raum-Bennenunge.

                Zudem bekomme ich es nicht hin, dass er erst wenn eine bestimmte Höhe an RSSI erkannt wird den Datenpunkt auf true setzt.

                Das mit dem Lambda in deinem Script kenne ich gar nicht. Was kann man damit machen?

                Mein Code sieht so aus:

                esphome:
                  name: "esphome-web-esp32-1"
                  friendly_name: ESPHome Web ESP32-1
                
                esp32:
                  board: esp32dev
                  framework:
                    type: arduino
                
                esp32_ble_tracker:  
                
                ### Esszimmer
                
                sensor:
                  - platform: atc_mithermometer
                    mac_address: "A4:C1:38:1B:03:F5"
                    temperature:
                      name: "Esszimmer Temperature"
                    humidity:
                      name: "Esszimmer Humidity"
                    battery_level:
                      name: "Esszimmer Battery-Level"
                    battery_voltage:
                      name: "Esszimmer Battery-Voltage"
                    signal_strength:
                      name: "Esszimmer Bluetooth Signal"
                
                ###### Presence Kinderzimmer
                
                ### Amazfit GTR4
                
                # RSSI based on MAC address
                  - platform: ble_rssi
                    mac_address: D8:F6:E7:33:18:D5
                    name: "Amazfit GTR4 Signal Kinderzimmer"
                
                ### Amazfit GTR2e
                
                # RSSI based on MAC address
                  - platform: ble_rssi
                    mac_address: C7:B9:89:5E:0C:97
                    name: "Amazfit GTR2e Signal Kinderzimmer"
                
                ### Amazfit GTR4
                
                binary_sensor:
                  # Presence based on MAC address
                  - platform: ble_presence
                    mac_address: D8:F6:E7:33:18:D5
                    name: "Amazfit GTR4 im Kinderzimmer"
                    #geht nicht#min_rssi: -60
                
                ### Amazfit GTR2e
                
                  # Presence based on MAC address
                  - platform: ble_presence
                    mac_address: C7:B9:89:5E:0C:97
                    name: "Amazfit GTR2e im Kinderzimmer"
                    #geht nicht#min_rssi: -60
                
                # Enable logging
                logger:
                  #level: VERY_VERBOSE
                
                D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Basti97
                  Basti97 Most Active @Friedhofsblond last edited by

                  @friedhofsblond Welche GTag empfielst du mir als Anwesenheitserkennung?

                  haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • haselchen
                    haselchen Most Active @Basti97 last edited by

                    @basti97

                    Wenn Du ihn noch irgendwo findest

                    https://www.amazon.de/Gigaset-G-Tag-Schlüsselfinder-Bluetooth-Einfachen-rot/dp/B00SJEB1TS

                    Basti97 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Basti97
                      Basti97 Most Active @haselchen last edited by

                      @haselchen Die hast du bei dir zuhause? Theoretisch müssten die gtags ja billiger sein nachdem gigaset den Support eingestellt haben 🙂 . Da muss ich mal gucken den der Anhänger den ich von Action hatte hat nur funktioniert wenn ich den Taster gedrückt habe. Deshalb als Anwesenheit nicht so optimal.

                      Samson71 haselchen 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • Samson71
                        Samson71 Global Moderator @Basti97 last edited by

                        @basti97 sagte in G-Tag, IBeacon, Anwesenheitserkennung:

                        Theoretisch müssten die gtags ja billiger sein nachdem gigaset den Support eingestellt haben 🙂 .

                        Das hat überhaupt nichts zu sagen. Schau Dir mal die Preise auf dem Gebrauchtmarkt für HM-Classic-Produkte an seit EQ3 die Serie abgekündigt/eingestellt hat. Heute zahlst für ein Gebrauchtgerät teilweise ein Mehrfaches als vor Jahren für ein Neugerät.

                        Basti97 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • haselchen
                          haselchen Most Active @Basti97 last edited by

                          @basti97
                          Ich hab bei Kleinanzeigen zwei ergattern können.
                          Über den Radar2 Adapter liefern die 100% ob anwesend oder nicht .
                          Einer steckt davon im Auto.
                          Wenn einer also es klauen sollte bekomme ich eine Nachricht und ein Foto wird gemacht .

                          Basti97 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • D
                            Dieter_P @Sushibomba last edited by Dieter_P

                            @sushibomba

                            sorry sehe das erst jetzt. Zur Not Werte den RSSI doch in IOB aus und definiere die Triggerschwelle.

                            Mein Code sieht derzeit so aus, wobei ich da schon länger nicht mehr reingeschaut hab. Zu letzt um ESPHome durch Tasmota zu ersetzen, da die ESPHome Umgebung in IOB extrem hakt/nervt.

                            esphome:
                              name: esp32-flur
                              
                            
                            esp32:
                              board: m5stack-atom
                              framework:
                                type: arduino
                            
                            # Enable loggin
                            
                            logger:
                            
                            # Enable Home Assistant API
                            api:
                            
                            web_server:
                              port: 80
                            
                            ota:
                              platform: esphome
                            
                            wifi:
                              ssid: !secret wifi_ssid
                              password: !secret wifi_password
                            
                            # Optional manual IP
                            
                              manual_ip:
                                static_ip: 192.168.x.xx
                                gateway: 192.168.x.x
                                subnet: 255.255.255.0
                            
                            ## Device-specific
                            
                            light:
                              - platform: esp32_rmt_led_strip
                                rgb_order: GRB
                                pin: 27
                                num_leds: 1
                                rmt_channel: 0
                                chipset: SK6812
                                id: status_led
                                name: ${name} Light
                                effects:
                                  - random:
                                  - flicker:
                                  - addressable_rainbow:
                             
                            esp32_ble_tracker:
                              scan_parameters:
                                interval: 240ms #the default is 320ms and you want to shorten it, try half
                                window: 120ms #the default is 30ms so try doubling it
                            
                            binary_sensor:
                              - platform: gpio
                                pin:
                                  number: 39
                                  inverted: true
                                name: Button
                                filters: 
                                  - delayed_on_off: 1000ms
                              # Presence based on MAC address
                              - platform: ble_presence
                                mac_address: 00:1D:43:9A:xx:xx
                                name: "BLE Beacon3 Presence"
                                id: beacon3_presence
                              - platform: ble_presence
                                mac_address: DC:0D:30:xx:xx:xx  #Monika Schlüssel BP-108
                                name: "BLE Beacon4 Presence"
                                id: beacon4_presence
                              - platform: ble_presence
                                mac_address: DC:0D:30:14:xx:xx  #Pit/Reserve BP-108
                                name: "BLE Beacon5 Presence"
                                id: beacon5_presence    
                            
                            sensor:
                              # RSSI based on MAC address
                              - platform: ble_rssi
                                mac_address: 00:1D:xx:xx:xx:xx
                                name: "BLE Beacon3 RSSI value"
                                id: beacon3_rssi
                                on_value:
                                    then:
                                    - script.execute: presence3_timeout  # Publish 0 if no rssi received
                              - platform: ble_rssi
                                mac_address: DC:0D:30:xx:xx:xx
                                name: "BLE Beacon4 RSSI value"
                                id: beacon4_rssi
                                on_value:
                                    then:
                                    - script.execute: presence4_timeout  # Publish 0 if no rssi received
                              - platform: ble_rssi
                                mac_address: DC:0D:30:xx:xx:xx
                                name: "BLE Beacon5 RSSI value"
                                id: beacon5_rssi
                                on_value:
                                    then:
                                    - script.execute: presence5_timeout  # Publish 0 if no rssi received
                            
                            script:
                              # Publish event every 30 seconds when no rssi received
                              - id: presence3_timeout
                                mode: restart
                                then:
                                  - delay: 30s
                                  - lambda: |-
                                      id(beacon3_rssi).publish_state(0);
                                      id(beacon3_presence).publish_state(0);
                                  - script.execute: presence3_timeout
                              - id: presence4_timeout
                                mode: restart
                                then:
                                  - delay: 30s
                                  - lambda: |-
                                      id(beacon4_rssi).publish_state(0);
                                      id(beacon4_presence).publish_state(0);
                                  - script.execute: presence4_timeout    
                              - id: presence5_timeout
                                mode: restart
                                then:
                                  - delay: 30s
                                  - lambda: |-
                                      id(beacon5_rssi).publish_state(0);
                                      id(beacon5_presence).publish_state(0);
                                  - script.execute: presence5_timeout
                            

                            Stammt/läuft so auf einem M5Stack Lite wo ich die Beacon erfasse:

                            3d1559d7-2118-45d3-9c81-4872661038f1-grafik.png

                            Vorsicht nur mit dem Button. Der funktioniert nur zuverlässig über "LongPress" etc da sonst wohl irgendwie Speicherintern übers Wifi angestupbst wird für wenige MiliSekunden.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Basti97
                              Basti97 Most Active @haselchen last edited by

                              @haselchen Cool da muss ich mal bei kleinanzeigen gucken wie viel hattest du bezahlt eigentlich müsste man es ja billiger bekommen. Das mit dem auto ist eine super idee wie hast du das gelöst mit der Kamera? stehht dein auto in der Garage und sobald der Empfang 80% ist bekommst du die Nachricht bzw das Bild oder?

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Basti97
                                Basti97 Most Active @Samson71 last edited by

                                @samson71 Das wusste ich gar nicht ich habe nur gesehen das manche die Teile von Gigaset noch schnell verkauft haben in der Hoffnung das es jemand kauft und sie das zeug los bekommen. sollte es die Gtags nicht mehr geben gibt es da noch eine alternativeß wo die Batterie ca ein 1 Jahr hält?

                                haselchen D 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                • haselchen
                                  haselchen Most Active @Basti97 last edited by haselchen

                                  @basti97

                                  Hier für nen Zehner

                                  https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/gigaset-g-tag-schluesselfinder-tracker/2903030048-168-1853

                                  Gibt es nicht mehr oft zu kaufen....

                                  Edit:
                                  Auto steht im Carport.
                                  Den BT Dongle habe ich so positioniert, dass wenn der DP Anwesend nicht mehr aktualisiert wird, schiesst die Kamera ein Foto dort.

                                  Basti97 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                  • D
                                    Dieter_P @Basti97 last edited by

                                    @basti97 said in G-Tag, IBeacon, Anwesenheitserkennung:

                                    @samson71 Das wusste ich gar nicht ich habe nur gesehen das manche die Teile von Gigaset noch schnell verkauft haben in der Hoffnung das es jemand kauft und sie das zeug los bekommen. sollte es die Gtags nicht mehr geben gibt es da noch eine alternativeß wo die Batterie ca ein 1 Jahr hält?

                                    Siehe oben zB von der Firma Feasycom mit verschiedensten auch brandaktuellen Chipsätzen aus aktuellem Geschäftsbetrieb und nicht aus der Gruft geholt.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                    • Basti97
                                      Basti97 Most Active @haselchen last edited by

                                      @haselchen Dankeschön muss ich mir gönnen auch wenn ich mehr brauche. Das mit der Aktualisierung kann ich ja auch als Anwesenheit der Bewohner erstmal nehmen und dann später auch für mein Auto.

                                      Hast du das per Blockly gelöst wenn ich fragen darf und wie ungefähr.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • First post
                                        Last post

                                      Support us

                                      ioBroker
                                      Community Adapters
                                      Donate
                                      FAQ Cloud / IOT
                                      HowTo: Node.js-Update
                                      HowTo: Backup/Restore
                                      Downloads
                                      BLOG

                                      575
                                      Online

                                      31.9k
                                      Users

                                      80.1k
                                      Topics

                                      1.3m
                                      Posts

                                      g-tag ibeacon anwesenheitserkennung
                                      17
                                      99
                                      8409
                                      Loading More Posts
                                      • Oldest to Newest
                                      • Newest to Oldest
                                      • Most Votes
                                      Reply
                                      • Reply as topic
                                      Log in to reply
                                      Community
                                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                      The ioBroker Community 2014-2023
                                      logo