NEWS
Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.7.7
-
@karacho 12 Punkte pro Element reichen völlig aus - auch das Element selbst kann genutzt werden. ZusÀtzlich sind die Punkte mehrfach belegbar.
-
Hallo an Alle,
noch ein gutes Jahr wĂŒnsche ich.Gestern hab ich den Adapter von v04 auf v.06.2 hochgezogen.
Vorher lief er leicht und flĂŒssig.
Nun lÀuft er im Browser auf einem Gamer "normal", auf Fire-TV-Browser etwas langsamer und auf einem meiner Tablets gar nicht mehr und auf dem anderen sehr verlangsamt.Könnte mich Àrgern mal wieder nicht "DonŽt touch a running system" nicht befolgt zu haben.
Einen Weg zurĂŒck hab ich noch nicht gefunden. Nach jeden Update hab ich zwar Backitup genutzt, aber der RĂŒcksprung hat nicht geholfen.
GĂ€be es einen Weg, auf v0.4 zurĂŒck zu gelangen ? Kann es auch am Adapter Web-Socket / Socket-io oder Web-Server liegen. Deren Udpates hab ich auch gestern gemacht.
GrĂŒĂe
-
Hallo an Alle,
noch ein gutes Jahr wĂŒnsche ich.Gestern hab ich den Adapter von v04 auf v.06.2 hochgezogen.
Vorher lief er leicht und flĂŒssig.
Nun lÀuft er im Browser auf einem Gamer "normal", auf Fire-TV-Browser etwas langsamer und auf einem meiner Tablets gar nicht mehr und auf dem anderen sehr verlangsamt.Könnte mich Àrgern mal wieder nicht "DonŽt touch a running system" nicht befolgt zu haben.
Einen Weg zurĂŒck hab ich noch nicht gefunden. Nach jeden Update hab ich zwar Backitup genutzt, aber der RĂŒcksprung hat nicht geholfen.
GĂ€be es einen Weg, auf v0.4 zurĂŒck zu gelangen ? Kann es auch am Adapter Web-Socket / Socket-io oder Web-Server liegen. Deren Udpates hab ich auch gestern gemacht.
GrĂŒĂe
@schaffner natĂŒrlich kannst auf auf eine 0.4 zurĂŒck. Einfach installieren.
An der Darstellung hat sich soweit nichts geÀndert - daher wundere ich mich, wieso es nicht normal lÀuft.
Fast alle Ănderungen betreffen nur die Konfiguration. -
@schaffner natĂŒrlich kannst auf auf eine 0.4 zurĂŒck. Einfach installieren.
An der Darstellung hat sich soweit nichts geÀndert - daher wundere ich mich, wieso es nicht normal lÀuft.
Fast alle Ănderungen betreffen nur die Konfiguration. -
@schaffner 3 Punkte des Adapters anklicken und dann "Bestimme Version installieren" (ioBroker Basics).
Was genau stimmt denn an der Version 0.6.2 nicht?
Eine Aussage "lĂ€uft gar nicht" ist fĂŒr Analysezwecke eher ungeeignet.
-
@schaffner 3 Punkte des Adapters anklicken und dann "Bestimme Version installieren" (ioBroker Basics).
Was genau stimmt denn an der Version 0.6.2 nicht?
Eine Aussage "lĂ€uft gar nicht" ist fĂŒr Analysezwecke eher ungeeignet.
@skb Als erstes fiel mir auf, dass ich bei ca. 5% der Text, die neu horizontal oder vertikal justieren musste.
Miniproblem.
Dann, dass bei Start erstmal die Animationen in jedem Fenster "abliefen", was zu einer gewissen Verzögerung fĂŒhrt. Bei starken Rechnern oder beim Fire-TV-Browser ein kleines Problem.
Bei einem Billigst-Tablet, das nur zur Darstellung gekauft wurde, hÀngt das dann stark vom schlechten WLAN-Modung des Tabs ab. Das hab ich aber am alten Platz wieder in Griff bekommen. Das liegt dann eher am Tab und am WLAN.
Mein Àltestes Lenovo Tablet, das bis zum Update diese Anzeigaufgabe gut erledigte, geht gar nix mehr, es hÀngt im "Loading your Energiefluss - erweitert". WLAN / Interner mit ca. 15-20mbps sollten reichen.
Das Teil ist so veraltet, das der Browser fast das einzige war, das noch ging.
Also die Problem liegen also eher bei mir an alter oder schwacher Hardware. Deswegen werde ich mal schauen, ob die v4 wieder drauf bekomme. Wollte nur den Weg dazu wissen. Vielen Dank dafĂŒr.
Den Config-Text einer Instanz hab ich schon mal in eine Text.txt gesichert fĂŒr alle FĂ€lle. -
@schaffner 3 Punkte des Adapters anklicken und dann "Bestimme Version installieren" (ioBroker Basics).
Was genau stimmt denn an der Version 0.6.2 nicht?
Eine Aussage "lĂ€uft gar nicht" ist fĂŒr Analysezwecke eher ungeeignet.
@skb Tausend Dank - zurĂŒck auf die V0.4.1 und auf dem unwilligen Tablet funzt wieder alles.
Danke Danke Danke ;-)
Muss nur noch die verschobenen Text an ihre PlÀtze bewegen.
Da zeicht die Anzeige von 10 Sicherungen nicht so weit zurĂŒck, dass ich das nicht machen muss
-
@skb Als erstes fiel mir auf, dass ich bei ca. 5% der Text, die neu horizontal oder vertikal justieren musste.
Miniproblem.
Dann, dass bei Start erstmal die Animationen in jedem Fenster "abliefen", was zu einer gewissen Verzögerung fĂŒhrt. Bei starken Rechnern oder beim Fire-TV-Browser ein kleines Problem.
Bei einem Billigst-Tablet, das nur zur Darstellung gekauft wurde, hÀngt das dann stark vom schlechten WLAN-Modung des Tabs ab. Das hab ich aber am alten Platz wieder in Griff bekommen. Das liegt dann eher am Tab und am WLAN.
Mein Àltestes Lenovo Tablet, das bis zum Update diese Anzeigaufgabe gut erledigte, geht gar nix mehr, es hÀngt im "Loading your Energiefluss - erweitert". WLAN / Interner mit ca. 15-20mbps sollten reichen.
Das Teil ist so veraltet, das der Browser fast das einzige war, das noch ging.
Also die Problem liegen also eher bei mir an alter oder schwacher Hardware. Deswegen werde ich mal schauen, ob die v4 wieder drauf bekomme. Wollte nur den Weg dazu wissen. Vielen Dank dafĂŒr.
Den Config-Text einer Instanz hab ich schon mal in eine Text.txt gesichert fĂŒr alle FĂ€lle.@schaffner Mit dem WLAN hat das eigentlich wenig zu tun. Der Adapter hat da so gut wie minimal Traffic.
Die Animation der Linien kannst du in den Einstellungen deaktivieren. Das ist kein Problem.
Zu dem alten Tablet - hier kannst und solltest du eine neue WebView installieren können, die das Problem aus der Welt schafft, das nichts geladen wird.
Ich werde hier noch einen Fix einbauen, damit Àltere Tablets auch wieder funktionieren.
https://github.com/SKB-CGN/ioBroker.energiefluss-erweitert/issues/292
-
@schaffner Mit dem WLAN hat das eigentlich wenig zu tun. Der Adapter hat da so gut wie minimal Traffic.
Die Animation der Linien kannst du in den Einstellungen deaktivieren. Das ist kein Problem.
Zu dem alten Tablet - hier kannst und solltest du eine neue WebView installieren können, die das Problem aus der Welt schafft, das nichts geladen wird.
Ich werde hier noch einen Fix einbauen, damit Àltere Tablets auch wieder funktionieren.
https://github.com/SKB-CGN/ioBroker.energiefluss-erweitert/issues/292
-
@skb Ich bleib einfach bei der v4
Das Bild lösch dann gleich wieder um Daten zu sparen.
Da sieht man, dass ich schon einiges da drauf habe
@schaffner Na, dann kann ich die Entwicklung des Adapters ja einstellen đ
-
@schaffner Na, dann kann ich die Entwicklung des Adapters ja einstellen đ
-
@skb o mann , so wars nicht gemeint ;)
Nach dem Fix kann ich ja nochmal einen Versuch starten. Aber so lange ist halt fĂŒr mich die 0.4.1 das "running system"
@schaffner NatĂŒrlich đ
Ich komme nochmal auf dich zurĂŒck, wenn ich den Fix implementiert habe. WĂŒrdest Du auch eine Beta Version testen oder nur finale Versionen?
-
@schaffner NatĂŒrlich đ
Ich komme nochmal auf dich zurĂŒck, wenn ich den Fix implementiert habe. WĂŒrdest Du auch eine Beta Version testen oder nur finale Versionen?
-
@schaffner Mit dem WLAN hat das eigentlich wenig zu tun. Der Adapter hat da so gut wie minimal Traffic.
Die Animation der Linien kannst du in den Einstellungen deaktivieren. Das ist kein Problem.
Zu dem alten Tablet - hier kannst und solltest du eine neue WebView installieren können, die das Problem aus der Welt schafft, das nichts geladen wird.
Ich werde hier noch einen Fix einbauen, damit Àltere Tablets auch wieder funktionieren.
https://github.com/SKB-CGN/ioBroker.energiefluss-erweitert/issues/292
@skb Noch ein Hinweis zu meinem "Ă€lteren" Tablet. Ist ein Lenovo mit Android 4.2.2 und einem sehr guten Display. Und zu mehr als was anzeigen taugt es auch nicht. Also Energiefluss V 0.4.1 geht prima.
Meine Tiny-Pro-Cam-APP geht auch noch, da kann ich die Cam am Hauseingang anzeigen.
Google-Play-Store stĂŒrzt nur ab, was Neues zu installieren klappt aber so oder so nicht wegen A 4.2.2. -
@skb Noch ein Hinweis zu meinem "Ă€lteren" Tablet. Ist ein Lenovo mit Android 4.2.2 und einem sehr guten Display. Und zu mehr als was anzeigen taugt es auch nicht. Also Energiefluss V 0.4.1 geht prima.
Meine Tiny-Pro-Cam-APP geht auch noch, da kann ich die Cam am Hauseingang anzeigen.
Google-Play-Store stĂŒrzt nur ab, was Neues zu installieren klappt aber so oder so nicht wegen A 4.2.2.@schaffner Auf APK Mirror solltest du die Webview auch finden.
Der Playstore selbst bietet das nicht an. -
@schaffner Auf APK Mirror solltest du die Webview auch finden.
Der Playstore selbst bietet das nicht an. -
@schaffner Auf APK Mirror solltest du die Webview auch finden.
Der Playstore selbst bietet das nicht an. -
Hallo Zusammen, nachdem ich mich jetzt ein paar Tage mit diesem wirklich tollen Adapter beschÀftigt habe und mich das ein oder andere Mal durch die inzwischen knapp 3700 ForenbeitrÀge gekÀmpft habe, habe ich da doch so ein kleines "Problemchen" und noch nicht die richtige Idee dazu...
Ich möchte gerne die Farbe der Animationen zu den Verbrauchen, in AbhÀngigkeit von mehreren Datenpunkten anzeigen. Konkret habe ich folgende Bedingungen im Kopf:
"Verbraucher" + Ausspeisung Netz = grĂŒn
"Verbraucher" + Bezug Netz + PV = orange
"Verbraucher" + Bezug Netz = rot
Somit möchte ich den "bösen" vom gemischten und grĂŒnen Strom unterscheiden. ;-)
Sowas hatte ich mal mit VIS-"Bordmitteln" gebastelt und wĂŒrde es jetzt gerne hier umsetzen.
Habe ich da eine Chance mit den speziellen Ăberschreibungen und dem Einbeziehen von weiteren Datenpunkten in Kombination mit ĂŒberlagerten Linien? Oder besser die Datenpunkte vorher per Skript aufbereiten und an den Adapter ĂŒbergeben. Oder bin ich da auf dem völlig falschen Weg? Ist bitte jemand so gnĂ€dig und kann einem ehemaligen SPS Programmierer mal einen Anschubser geben...!? ;-)


-
Hallo Zusammen, nachdem ich mich jetzt ein paar Tage mit diesem wirklich tollen Adapter beschÀftigt habe und mich das ein oder andere Mal durch die inzwischen knapp 3700 ForenbeitrÀge gekÀmpft habe, habe ich da doch so ein kleines "Problemchen" und noch nicht die richtige Idee dazu...
Ich möchte gerne die Farbe der Animationen zu den Verbrauchen, in AbhÀngigkeit von mehreren Datenpunkten anzeigen. Konkret habe ich folgende Bedingungen im Kopf:
"Verbraucher" + Ausspeisung Netz = grĂŒn
"Verbraucher" + Bezug Netz + PV = orange
"Verbraucher" + Bezug Netz = rot
Somit möchte ich den "bösen" vom gemischten und grĂŒnen Strom unterscheiden. ;-)
Sowas hatte ich mal mit VIS-"Bordmitteln" gebastelt und wĂŒrde es jetzt gerne hier umsetzen.
Habe ich da eine Chance mit den speziellen Ăberschreibungen und dem Einbeziehen von weiteren Datenpunkten in Kombination mit ĂŒberlagerten Linien? Oder besser die Datenpunkte vorher per Skript aufbereiten und an den Adapter ĂŒbergeben. Oder bin ich da auf dem völlig falschen Weg? Ist bitte jemand so gnĂ€dig und kann einem ehemaligen SPS Programmierer mal einen Anschubser geben...!? ;-)


-
@taztaz Dies kannst du dann mit einem Hilfsdatenpunkt erledigen.
AbhĂ€ngigkeiten von mehreren Datenpunkten sind nicht möglich.@skb Vielen Dank fĂŒr deine schnelle Antwort. Dann lege ich also einen externen Datenpunkt mit den gewĂŒnschten ZustĂ€nden an und animiere die Linien dann mit Hilfe der Ăberschreibungen...!?
Im ĂŒbrigen finde ich deinen unermĂŒdlichen Einsatz und deine schier unendliche Geduld
hier in diesem Forum einfach groĂartig. Das wollte ich einfach noch mal loswerden! :-)