Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Praktische Anwendungen (Showcase)
    4. CC2530/CC2531 als Custom-Zigbee-Aktor/Sensor

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    CC2530/CC2531 als Custom-Zigbee-Aktor/Sensor

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • skvarel
      skvarel Developer last edited by

      Kabelgebundener Reed am CC2531 ... klappt!

      Ich brauche einen Kontakt-Sensor für meinen unsmarten Mähroboter um zu Triggern, ob er in seiner Ladestation steht.

      Also einen alten Fensterkontakt geschlachtet und in der Firmware als Switch eingebunden.

      3e5ff4d6-e1bd-4048-b5a0-011f62fec15e-image.png

      e064360a-0ec0-4dda-925c-504db3b84c16-image.png

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • arteck
        arteck Developer Most Active last edited by

        @skvarel jetzt gibst du aber gas wa ..... ein Projekt nach dem anderen ..

        skvarel 1 Reply Last reply Reply Quote 2
        • skvarel
          skvarel Developer @arteck last edited by

          @arteck .. was es nicht zu kaufen gibt, wird selbst gebastelt 😉

          haus-automatisierung 1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • haus-automatisierung
            haus-automatisierung Developer Most Active @skvarel last edited by

            @skvarel Funktionieren die Custom Converter bei Dir in Zigbee2Mqtt 2.x? Da hat sich wohl etwas geändert und die generierten Converter machen angeblich Probleme (habe ich noch nicht selbst getestet).

            skvarel 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • skvarel
              skvarel Developer @haus-automatisierung last edited by skvarel

              @haus-automatisierung .. ich habe noch keinen Converter aus der PTVO Firmware in der 2.x getestet. Ich habe einen Converter, den ich über Github gefunden habe, für ein anderes Gerät laufen. Das klappt gut. Ich musste halt nur das Verzeichnis anlegen. Der Pfad für die Converter hat sich bei der v2 ja geändert.

              437cd35c-634e-4524-b232-b0926a8539c7-image.png

              Ich schaffe es auch erst am Wochenende mich weiter damit zu beschäftigen.

              Ich habe noch einen CC2531 hier. Den will ich nochmal mit zwei DS18B20 fertig machen und dort dann auch direkt das Icon und den Converter einbinden.

              Ich melde mich auf jeden Fall wie es läuft!

              1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • skvarel
                skvarel Developer last edited by skvarel

                Kurzes Update zum US-100 am CC2531: Das klappt leider nicht so einfach.
                Ich teste es am Wochenende aber noch mir anderen GPIOs und anderen Einstellungen in der Firmware! Ich bestelle mir nun zusätzlich einen CC2530, damit soll es klappen, obwohl mir der CC2531 besser gefällt..

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • skvarel
                  skvarel Developer last edited by skvarel

                  @haus-automatisierung .. es ließ mir keine Ruhe!

                  Zigbee2mqtt v2.0.0

                  PTVO Firmware mit eigenem Converter. Mein Gerät wurde sofort mit dem passenden Icon und meiner Modell-Bezeichnung erkannt.
                  4ed850dc-e645-4fdc-af64-fa30ad597586-image.png

                  Der externe Converter läuft:
                  c2a65236-7bc8-4a87-af51-3f1ef51ca1c8-image.png

                  28a43e1b-3627-4b2b-a703-79772495199a-image.png

                  Die Beschreibung 'Configurable firmware' muss ich noch im Converter ändern.

                  Mein Vorgehen:
                  ACHTUNG: Das gilt nur für Zigbee2mqtt v2.x !! Es sind keine weiteren Aktionen beim Converter nötig. Einfach nur in das neue Verzeichnis (zigbee2mqtt/data/external_converters) legen und Zigbee2mqtt ruft es automatisch auf.

                  1.) Firmware konfiguriert und Converter erstellt;
                  2.) Stick geflasht;
                  3.) Zigbee2mqtt gestoppt;
                  4.) coordinator_backup.json gelöscht;
                  5.) Converter CC2531.DS18B20.js hochgeladen;
                  6.) Zigbee2mqq gestartet;
                  7.) Pairing in Zigbee2mqtt;

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • skvarel
                    skvarel Developer last edited by skvarel

                    Beschreibung im Converter geändert 😉

                    90edb637-4610-462e-a9c9-3e82ba6e3bc1-image.png

                    Ahhh ... Rechtscheibfehler bei dem Sensor. Das behebe ich morgen. Es muss DS18B20 heissen!

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • skvarel
                      skvarel Developer last edited by

                      Ich habe die Firmware und den Converter bei Github hochgeladen

                      https://github.com/inventwo/custom-zigbee

                      1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • haus-automatisierung
                        haus-automatisierung Developer Most Active @skvarel last edited by

                        @skvarel sagte in CC2531 als Custom-Zigbee-Aktor/Sensor:

                        Ich habe mich bewusst für getrennte Anschlüsse der Sensoren entschieden, damit sie bei einem Defekt einfacher getauscht werden können.
                        DS18B20-CC2531.png

                        Da hat sich übrigens ein Fehler eingeschlichen. Pin 1 ist P0.2

                        skvarel 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • skvarel
                          skvarel Developer @haus-automatisierung last edited by skvarel

                          @haus-automatisierung .. ja, es gibt verschiedene Angaben im Netz. Deswegen habe ich P0.3 und P0.4 genommen, weil die bei beiden Layouts identisch waren.

                          b0670855-d527-432a-a7e7-d2f2f9131f4f-image.png


                          Bei meinem letzten Test habe ich P0.2 und P0.3 verwendet und es klappt. Somit war mein erster Pinout falsch recherchiert!

                          5ded5c0c-590f-4cdd-874a-03dc2cc7e837-image.png

                          haus-automatisierung 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • haus-automatisierung
                            haus-automatisierung Developer Most Active @skvarel last edited by

                            @skvarel sagte in CC2531 als Custom-Zigbee-Aktor/Sensor:

                            ja, es gibt verschiedene Angaben im Netz

                            Hab das Pinout des CC2531 geladen und gemessen. P0.2 ist richtig.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 1
                            • skvarel
                              skvarel Developer last edited by skvarel

                              Ich bekomme den US100 einfach nicht zum Laufen.

                              Egal ob ich ihn mit 3,3V oder 5V versorge ... RX/TX mehrfach getauscht. Die Anzeige bei Zigbee2mqtt bleibt einfach bei NA

                              Wenn ich das richtig verstehe, muss ich nur P0.2 definieren und P0.3 ist dann automatisch die zweite Leitung ?!

                              @haus-automatisierung .. sehe ich das richtig?

                              (Quelle: ptvo.info)
                              https://ptvo.info/zigbee-configurable-firmware-features/external-sensors/ultrasonic-sensors-us100-or-hc-sr04/

                              be993d46-17e1-43b1-9007-c36afb414dc6-image.png

                              Morgen teste ich das noch mit einem eigenen Converter. Ob es daran liegen kann ?!

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • skvarel
                                skvarel Developer last edited by

                                Es scheint zu laufen !!

                                US-100 am CC2531. Die Einheit stimmt allerdings noch nicht. Es sind mm anstatt m. Damit könnte ich aber leben. Alias und umrechnen 😉

                                91527a7a-c687-4c26-8ec7-aab642acc3c2-image.png

                                a6449acd-835d-46e8-a4eb-bc00de6665aa-image.png

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • skvarel
                                  skvarel Developer last edited by

                                  Update:

                                  Ich konnte die Einheit im Converter ändern 😉

                                  56eb9a50-4f33-4094-88ab-40f5c0aa80cf-image.png

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Q
                                    quorle last edited by

                                    Wie sieht es eigentlich mit einem Batteriebetrieb aus? Wurde sowas schon getestet? Und wie lange würden die Batterien halten? Ich meine in einem normalen Zigbee Sensor halten die ja gefühlt ewig.

                                    skvarel D 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                    • skvarel
                                      skvarel Developer @quorle last edited by

                                      @quorle .. das kann ich nicht sagen, weil Batterien für mich nicht in Frage kommen. Wenn der Aufwand nicht so groß wäre, würde ich alle Fensterkontakte auf Kabel umrüsten.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                      • D
                                        dimaiv @quorle last edited by

                                        @quorle
                                        Für Batteriebetrieb braucht man Premium Version von PTVO. Die kostet Geld pro Gerät. Und hier in Deutschland nicht gerade günstig wegen TAX Gebühren und und und....

                                        MartinP 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                        • MartinP
                                          MartinP @dimaiv last edited by

                                          @dimaiv Batteriebetrieb ist wahrscheinlich auch ohne die Premium-Version möglich - ist aber sicherlich nicht sinnvoll wenn man keine Akkus verwendet, oder der Tausch zum Aufladen mühsam...

                                          @skvarel Hast Du mal getestet, wie lange Dein CC2531 mit den DS18B20 Sensoren und der freien PTVO Version an einer USB-Powerbank aushält? Wenn es nur ein paar Tage sind, sicherlich nur selten eine Option, aber wenn es 2 Monate sind ...

                                          haus-automatisierung skvarel 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                          • haus-automatisierung
                                            haus-automatisierung Developer Most Active @MartinP last edited by

                                            @martinp sagte in CC2531 als Custom-Zigbee-Aktor/Sensor:

                                            aber wenn es 2 Monate sind ...

                                            Der Ursprungsbeitrag ist ja erst 10 Tage alt 🙂

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            906
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            10
                                            160
                                            10310
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo