Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. TS0601 Zigbee

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

TS0601 Zigbee

Scheduled Pinned Locked Moved Hardware
75 Posts 16 Posters 13.9k Views 15 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • M michael_4358

    @arteck
    Ja(den zigbee Adapter)

    N Offline
    N Offline
    ninharp
    wrote on last edited by
    #37

    @michael_4358 Die Änderung mit der Smart Air Box sind ja im zigbee-herdsman-converters Repository geschehen, wird dies auch geupdated wenn der Adapter aktualisiert wird!?

    AsgothianA 1 Reply Last reply
    0
    • N ninharp

      @michael_4358 Die Änderung mit der Smart Air Box sind ja im zigbee-herdsman-converters Repository geschehen, wird dies auch geupdated wenn der Adapter aktualisiert wird!?

      AsgothianA Offline
      AsgothianA Offline
      Asgothian
      Developer
      wrote on last edited by
      #38

      @ninharp

      generell ja, allerdings kann das die eine und/oder die andere Woche dauern bis das passiert ist.

      A.

      ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
      "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

      P 1 Reply Last reply
      0
      • AsgothianA Asgothian

        @ninharp

        generell ja, allerdings kann das die eine und/oder die andere Woche dauern bis das passiert ist.

        A.

        P Offline
        P Offline
        peterfido
        wrote on last edited by
        #39

        @asgothian

        Ich habe jetzt zwei von diesen Thermometern mit Uhr gekauft: Amazon

        Die Daten, die ich so finden konnte:

        {"type":"commandMcuSyncTime","data":{"payloadSize":268},"linkquality":69,"groupID":0,"cluster":"manuSpecificTuya","meta":{"zclTransactionSequenceNumber":241,"manufacturerCode":null,"frameControl":{"frameType":1,"manufacturerSpecific":false,"direction":1,"disableDefaultResponse":false,"reservedBits":0}},"endpoint_id":1}
        
        ieee:0xa4c138b8b21c0b91
        nwk:9269 (0x2435)
        model:TS0601
        groups:
        
        modelZigbee:TS0601
        type:EndDevice
        nwk:9269
        manuf id:4417
        manufacturer:_TZE204_jygvp6fk
        power:Battery
        app version:73
        hard version:1
        zcl version:3
        stack version:0
        date code:
        interviewed:true
        configured:false
        endpoint:1
        profile:260
        input clusters:genGroups (4)
        genScenes (5)
        manuSpecificTuya (61184)
        genBasic (0)
        output clusters:genOta (25)
        genTime (10)
        

        Hat da schon jemand mit Erfolg gehabt?

        Gruß

        Peterfido


        Proxmox auf Intel NUC12WSHi5
        ioBroker: Debian (VM)
        CCU: Debmatic (VM)
        Influx: Debian (VM)
        Grafana: Debian (VM)
        eBus: Debian (VM)
        Zigbee: Debian (VM) mit zigbee2mqtt

        AsgothianA 1 Reply Last reply
        0
        • P peterfido

          @asgothian

          Ich habe jetzt zwei von diesen Thermometern mit Uhr gekauft: Amazon

          Die Daten, die ich so finden konnte:

          {"type":"commandMcuSyncTime","data":{"payloadSize":268},"linkquality":69,"groupID":0,"cluster":"manuSpecificTuya","meta":{"zclTransactionSequenceNumber":241,"manufacturerCode":null,"frameControl":{"frameType":1,"manufacturerSpecific":false,"direction":1,"disableDefaultResponse":false,"reservedBits":0}},"endpoint_id":1}
          
          ieee:0xa4c138b8b21c0b91
          nwk:9269 (0x2435)
          model:TS0601
          groups:
          
          modelZigbee:TS0601
          type:EndDevice
          nwk:9269
          manuf id:4417
          manufacturer:_TZE204_jygvp6fk
          power:Battery
          app version:73
          hard version:1
          zcl version:3
          stack version:0
          date code:
          interviewed:true
          configured:false
          endpoint:1
          profile:260
          input clusters:genGroups (4)
          genScenes (5)
          manuSpecificTuya (61184)
          genBasic (0)
          output clusters:genOta (25)
          genTime (10)
          

          Hat da schon jemand mit Erfolg gehabt?

          AsgothianA Offline
          AsgothianA Offline
          Asgothian
          Developer
          wrote on last edited by
          #40

          @peterfido sagte in TS0601 Zigbee:

          Hat da schon jemand mit Erfolg gehabt?

          Sicher nicht - die sind bisher in den zigbee-herdsman-convertern nicht drin.

          Da die neuen Konverter auf den Herdsman 3.0 angewiesen sind, wirst du warten müssen bis die 1.11 des zigbee Adapters fertig ist - ich rechne mit 2-3 Monaten.

          A

          ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
          "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

          P 1 Reply Last reply
          0
          • AsgothianA Asgothian

            @peterfido sagte in TS0601 Zigbee:

            Hat da schon jemand mit Erfolg gehabt?

            Sicher nicht - die sind bisher in den zigbee-herdsman-convertern nicht drin.

            Da die neuen Konverter auf den Herdsman 3.0 angewiesen sind, wirst du warten müssen bis die 1.11 des zigbee Adapters fertig ist - ich rechne mit 2-3 Monaten.

            A

            P Offline
            P Offline
            peterfido
            wrote on last edited by
            #41

            @asgothian Danke für die Antwort. Das ist eine lange Zeit. Ist sicher, dass die zukünftig unterstützt werden, oder ist es schlauer, die zurückzuschicken?

            Gruß

            Peterfido


            Proxmox auf Intel NUC12WSHi5
            ioBroker: Debian (VM)
            CCU: Debmatic (VM)
            Influx: Debian (VM)
            Grafana: Debian (VM)
            eBus: Debian (VM)
            Zigbee: Debian (VM) mit zigbee2mqtt

            AsgothianA 1 Reply Last reply
            0
            • P peterfido

              @asgothian Danke für die Antwort. Das ist eine lange Zeit. Ist sicher, dass die zukünftig unterstützt werden, oder ist es schlauer, die zurückzuschicken?

              AsgothianA Offline
              AsgothianA Offline
              Asgothian
              Developer
              wrote on last edited by Asgothian
              #42

              @peterfido sagte in TS0601 Zigbee:

              @asgothian Danke für die Antwort. Das ist eine lange Zeit. Ist sicher, dass die zukünftig unterstützt werden, oder ist es schlauer, die zurückzuschicken?

              Es ist nicht sicher - zum einen muss der neue Herdsman integriert sein. Ob das in dem Zeitraum passt weiss ich nicht. Zum anderen muss jemand das Gerät in die Zigbee-Herdsman-Converters integrieren. Ob das wer macht weiss ich nicht.

              A.
              Nachtrag: ich mach es sicher nicht - ich hab kein Gerät und kann auch nicht versprechen das ich die Zeit habe.

              ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
              "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

              P 1 Reply Last reply
              0
              • AsgothianA Asgothian

                @peterfido sagte in TS0601 Zigbee:

                @asgothian Danke für die Antwort. Das ist eine lange Zeit. Ist sicher, dass die zukünftig unterstützt werden, oder ist es schlauer, die zurückzuschicken?

                Es ist nicht sicher - zum einen muss der neue Herdsman integriert sein. Ob das in dem Zeitraum passt weiss ich nicht. Zum anderen muss jemand das Gerät in die Zigbee-Herdsman-Converters integrieren. Ob das wer macht weiss ich nicht.

                A.
                Nachtrag: ich mach es sicher nicht - ich hab kein Gerät und kann auch nicht versprechen das ich die Zeit habe.

                P Offline
                P Offline
                peterfido
                wrote on last edited by peterfido
                #43

                @asgothian Kann ich da "irgendwie" weiterhelfen? Aber wahrscheinlich müsste ich ein Tuya-Zigbee-Gateway haben und dann mitloggen. Gerade das Stellen der Uhr wird wohl sonst schwer herauszufinden sein.

                Edit:
                Es scheint da bei Github ein Projekt zu geben, wo jemand ein scheinbar baugleiches Gerät per Quirks?? eingebunden hat.

                Gruß

                Peterfido


                Proxmox auf Intel NUC12WSHi5
                ioBroker: Debian (VM)
                CCU: Debmatic (VM)
                Influx: Debian (VM)
                Grafana: Debian (VM)
                eBus: Debian (VM)
                Zigbee: Debian (VM) mit zigbee2mqtt

                AsgothianA 1 Reply Last reply
                0
                • P peterfido

                  @asgothian Kann ich da "irgendwie" weiterhelfen? Aber wahrscheinlich müsste ich ein Tuya-Zigbee-Gateway haben und dann mitloggen. Gerade das Stellen der Uhr wird wohl sonst schwer herauszufinden sein.

                  Edit:
                  Es scheint da bei Github ein Projekt zu geben, wo jemand ein scheinbar baugleiches Gerät per Quirks?? eingebunden hat.

                  AsgothianA Offline
                  AsgothianA Offline
                  Asgothian
                  Developer
                  wrote on last edited by
                  #44

                  @peterfido unter der Bedingung das das Gerät in dem Projekt so ist wie deins:

                  • pass den beiliegenden Code so an das der Fingerprint zu deinem Gerät passt.
                  • speicher den Code im Datenverzeichnis des zigbee Adapters (üblicherweise /opt/iobroker/iobroker-data/zigbee_0)
                  • trag den Dateinamen als "externen Konverter" in den Einstellungen ein
                  • Start den Zigbee-Adapter neu und prüfe das log auf Fehlermeldungen.

                  Der Code ist ohne Gewähr - ich hab da nichts getestet.

                  "use strict";
                  //const fromZigbee_1 = (require("../converters/fromZigbee"));
                  //const toZigbee_1 = (require("../converters/toZigbee"));
                  const constants_1 = require("../lib/constants");
                  const exposes = (require("../lib/exposes"));
                  const legacy = (require("../lib/legacy"));
                  const logger_1 = require("../lib/logger");
                  const modernExtend_1 = require("../lib/modernExtend");
                  const reporting = (require("../lib/reporting"));
                  const globalStore = (require("../lib/store"));
                  const tuya = (require("../lib/tuya"));
                  const NS = 'zhc:tuya';
                  const { tuyaLight, tuyaBase, tuyaMagicPacket, dpBinary, dpNumeric, dpEnumLookup } = tuya.modernExtend;
                  const e = exposes.presets;
                  const ea = exposes.access;
                  const definitions = [
                     {
                         fingerprint: tuya.fingerprint('TS0601', [
                             '_TZE200_yjjdcqsq',
                             '_TZE200_9yapgbuv',
                             '_TZE200_utkemkbs',
                             '_TZE204_utkemkbs',
                             '_TZE204_9yapgbuv',
                             '_TZE204_upagmta9',
                             '_TZE200_cirvgep4',
                             '_TZE200_upagmta9',
                             '_TZE204_yjjdcqsq',
                             '_TZE204_cirvgep4',
                         ]),
                         model: 'TS0601_temperature_humidity_sensor_2',
                         vendor: 'Tuya',
                         description: 'Temperature and humidity sensor',
                         fromZigbee: [tuya.fz.datapoints],
                         toZigbee: [tuya.tz.datapoints],
                         onEvent: tuya.onEvent({ queryOnDeviceAnnounce: true }),
                         configure: async (device, coordinatorEndpoint) => {
                             await tuya.configureMagicPacket(device, coordinatorEndpoint);
                             // Required to get the device to start reporting
                             await device.getEndpoint(1).command('manuSpecificTuya', 'dataQuery', {});
                         },
                         exposes: [e.temperature(), e.humidity(), tuya.exposes.batteryState(), tuya.exposes.temperatureUnit()],
                         meta: {
                             tuyaDatapoints: [
                                 [1, 'temperature', tuya.valueConverter.divideBy10],
                                 [2, 'humidity', tuya.valueConverter.raw],
                                 [3, 'battery_state', tuya.valueConverter.batteryState],
                                 [9, 'temperature_unit', tuya.valueConverter.temperatureUnitEnum],
                             ],
                         },
                         whiteLabel: [
                             tuya.whitelabel('Tuya', 'ZTH01', 'Temperature and humidity sensor', ['_TZE200_yjjdcqsq', '_TZE204_yjjdcqsq']),
                             tuya.whitelabel('Tuya', 'SZTH02', 'Temperature and humidity sensor', ['_TZE200_utkemkbs', '_TZE204_utkemkbs']),
                             tuya.whitelabel('Tuya', 'ZTH02', 'Temperature and humidity sensor', ['_TZE200_9yapgbuv', '_TZE204_9yapgbuv']),
                             tuya.whitelabel('Tuya', 'ZTH05', 'Temperature and humidity sensor', ['_TZE204_upagmta9', '_TZE200_upagmta9']),
                             tuya.whitelabel('Tuya', 'ZTH08-E', 'Temperature and humidity sensor', ['_TZE200_cirvgep4', '_TZE204_cirvgep4']),
                         ],
                     },
                  
                  ];
                  exports.default = definitions;
                  module.exports = definitions;
                  //# sourceMappingURL=tuya.js.map
                  

                  ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
                  "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • P Offline
                    P Offline
                    peterfido
                    wrote on last edited by
                    #45

                    @asgothian

                    Die Datei habe ich angelegt. Er stolpert allerdings über eine fehlende lib:

                    External converter /opt/iobroker/iobroker-data/zigbee_0/tuya_twc.js contains an unsupported reference to '/lib/legacy' - external converter not loaded.
                    

                    Gruß

                    Peterfido


                    Proxmox auf Intel NUC12WSHi5
                    ioBroker: Debian (VM)
                    CCU: Debmatic (VM)
                    Influx: Debian (VM)
                    Grafana: Debian (VM)
                    eBus: Debian (VM)
                    Zigbee: Debian (VM) mit zigbee2mqtt

                    AsgothianA 1 Reply Last reply
                    0
                    • P peterfido

                      @asgothian

                      Die Datei habe ich angelegt. Er stolpert allerdings über eine fehlende lib:

                      External converter /opt/iobroker/iobroker-data/zigbee_0/tuya_twc.js contains an unsupported reference to '/lib/legacy' - external converter not loaded.
                      
                      AsgothianA Offline
                      AsgothianA Offline
                      Asgothian
                      Developer
                      wrote on last edited by
                      #46

                      @peterfido dann schmeiss die Zeile mit /lib/legacy aus dem code und schau ob es dann geht.

                      A.

                      ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
                      "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

                      P 1 Reply Last reply
                      0
                      • AsgothianA Asgothian

                        @peterfido dann schmeiss die Zeile mit /lib/legacy aus dem code und schau ob es dann geht.

                        A.

                        P Offline
                        P Offline
                        peterfido
                        wrote on last edited by peterfido
                        #47

                        @asgothian

                        habe ich erledigt. Jetzt kommt folgender Fehler:

                        Unable to apply converter from module: /opt/iobroker/iobroker-data/zigbee_0/tuya_twc.js - the code does not run: Error: Cannot find module '../lib/exposes' Require stack: - /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/main.js
                        

                        Schmeisse ich die Zeile mit esposes auch raus, kommt der nächste Fehler:

                        Unable to apply converter from module: /opt/iobroker/iobroker-data/zigbee_0/tuya_twc.js - the code does not run: Error: Cannot find module '../lib/reporting' Require stack: - /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/main.js
                        

                        passt da was mit dem Pfad nicht?

                        Was mich überrascht ist, dass man die Zeilen wirklich rausscheissen muss.
                        Auskommentieren mittels // scheint nicht zu funkionieren, da die Fehlermeldungen identisch sind.

                        Gruß

                        Peterfido


                        Proxmox auf Intel NUC12WSHi5
                        ioBroker: Debian (VM)
                        CCU: Debmatic (VM)
                        Influx: Debian (VM)
                        Grafana: Debian (VM)
                        eBus: Debian (VM)
                        Zigbee: Debian (VM) mit zigbee2mqtt

                        AsgothianA 1 Reply Last reply
                        0
                        • P peterfido

                          @asgothian

                          habe ich erledigt. Jetzt kommt folgender Fehler:

                          Unable to apply converter from module: /opt/iobroker/iobroker-data/zigbee_0/tuya_twc.js - the code does not run: Error: Cannot find module '../lib/exposes' Require stack: - /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/main.js
                          

                          Schmeisse ich die Zeile mit esposes auch raus, kommt der nächste Fehler:

                          Unable to apply converter from module: /opt/iobroker/iobroker-data/zigbee_0/tuya_twc.js - the code does not run: Error: Cannot find module '../lib/reporting' Require stack: - /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/main.js
                          

                          passt da was mit dem Pfad nicht?

                          Was mich überrascht ist, dass man die Zeilen wirklich rausscheissen muss.
                          Auskommentieren mittels // scheint nicht zu funkionieren, da die Fehlermeldungen identisch sind.

                          AsgothianA Offline
                          AsgothianA Offline
                          Asgothian
                          Developer
                          wrote on last edited by
                          #48

                          @peterfido Du wirst probieren müssen. Weiter Zeilen rauswerfen in der Hoffnung das sie nicht benötigt werden. Wenn das nicht klappt dann liegt es daran das das Gerät den neuen Herdsman braucht - wie schon auf GitHub geschrieben.

                          A.

                          ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
                          "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • P Offline
                            P Offline
                            peterfido
                            wrote on last edited by peterfido
                            #49

                            @asgothian ok, danke. Ich hatte die relativen Pfade vermutet. Zumindest von dort, wo die Datei sizt, laufen die ins Leere. Den neuen Herdsmann gibt es noch nicht? Oder müsste ich da z.B. auf zigbee2mqtt gehen?

                            Das wäre dann wohl auch ein umfangreicher Aufwand, alle Geräte umzuziehen und die Skripte anpassen. Ich probiere noch bis zum Wochenende und, wenn es nicht will, schicke ich die Teile zurück.

                            Optisch passt dieser hier genau.

                            Gruß

                            Peterfido


                            Proxmox auf Intel NUC12WSHi5
                            ioBroker: Debian (VM)
                            CCU: Debmatic (VM)
                            Influx: Debian (VM)
                            Grafana: Debian (VM)
                            eBus: Debian (VM)
                            Zigbee: Debian (VM) mit zigbee2mqtt

                            AsgothianA JLegJ 2 Replies Last reply
                            0
                            • P peterfido

                              @asgothian ok, danke. Ich hatte die relativen Pfade vermutet. Zumindest von dort, wo die Datei sizt, laufen die ins Leere. Den neuen Herdsmann gibt es noch nicht? Oder müsste ich da z.B. auf zigbee2mqtt gehen?

                              Das wäre dann wohl auch ein umfangreicher Aufwand, alle Geräte umzuziehen und die Skripte anpassen. Ich probiere noch bis zum Wochenende und, wenn es nicht will, schicke ich die Teile zurück.

                              Optisch passt dieser hier genau.

                              AsgothianA Offline
                              AsgothianA Offline
                              Asgothian
                              Developer
                              wrote on last edited by
                              #50

                              @peterfido den neuen Herdsman gibt es schon. Du kannst auch probieren was der für Dich bedeutet. Allerdings werden dann viele Datenpuntke insbesondere bei Tastern und Schaltern umbenannt - da gibt es also extra Arbeit wenn du den nutzen willst.

                              Solltest du das probieren wollen, dann kann ich Dir diesen Thread empfehlen:
                              https://forum.iobroker.net/topic/78969/iobroker-zigbee-1-11-x-tester-gesucht/11

                              ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
                              "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

                              P 1 Reply Last reply
                              0
                              • P peterfido

                                @asgothian ok, danke. Ich hatte die relativen Pfade vermutet. Zumindest von dort, wo die Datei sizt, laufen die ins Leere. Den neuen Herdsmann gibt es noch nicht? Oder müsste ich da z.B. auf zigbee2mqtt gehen?

                                Das wäre dann wohl auch ein umfangreicher Aufwand, alle Geräte umzuziehen und die Skripte anpassen. Ich probiere noch bis zum Wochenende und, wenn es nicht will, schicke ich die Teile zurück.

                                Optisch passt dieser hier genau.

                                JLegJ Offline
                                JLegJ Offline
                                JLeg
                                wrote on last edited by
                                #51

                                @peterfido …ich hab von nodejs wenig Ahnung, bin aber fast sicher, dass relative Pfade in require() immer vom aktuellen Pfad der aufrufenden Datei ausgehen. D.h. „../lib…“ dürfte dann in zigbee.0 nicht funktionieren.
                                Bei mir liegen diese Module in node_modules - ich würde einfach mal absolute Pfade ausprobieren, kost‘ ja nix 😉
                                Also z.B.
                                require(“/opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman-converters/lib/exposes“)

                                P 1 Reply Last reply
                                0
                                • JLegJ JLeg

                                  @peterfido …ich hab von nodejs wenig Ahnung, bin aber fast sicher, dass relative Pfade in require() immer vom aktuellen Pfad der aufrufenden Datei ausgehen. D.h. „../lib…“ dürfte dann in zigbee.0 nicht funktionieren.
                                  Bei mir liegen diese Module in node_modules - ich würde einfach mal absolute Pfade ausprobieren, kost‘ ja nix 😉
                                  Also z.B.
                                  require(“/opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman-converters/lib/exposes“)

                                  P Offline
                                  P Offline
                                  peterfido
                                  wrote on last edited by
                                  #52

                                  @jleg Danke für den Tipp. Das hatte ich bereits probiert.

                                  Ich habe einen lxc Container auf dem Proxmox Server installiert, wo zigbee2mqtt drauf ist. Scheint allerdings nicht die Version 2 zu sein. Da muss ich am Wochenende mal schauen. Im Log tauchte einmal eine Meldung mit Version 21 und 23 auf. Allerdings war das Log nach dem Neustart leer und die Meldung taucht nicht mehr auf.

                                  Das Gerät wird aktuell nicht unterstützt. Ich mache mich wohl am Wochenende auf die Suche nach der Datei, wo der tuya zth08-e drin ist, und ergänze mal die Kennung von dem Thermometer. Mal schauen, was passiert.

                                  Gruß

                                  Peterfido


                                  Proxmox auf Intel NUC12WSHi5
                                  ioBroker: Debian (VM)
                                  CCU: Debmatic (VM)
                                  Influx: Debian (VM)
                                  Grafana: Debian (VM)
                                  eBus: Debian (VM)
                                  Zigbee: Debian (VM) mit zigbee2mqtt

                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • AsgothianA Asgothian

                                    @peterfido den neuen Herdsman gibt es schon. Du kannst auch probieren was der für Dich bedeutet. Allerdings werden dann viele Datenpuntke insbesondere bei Tastern und Schaltern umbenannt - da gibt es also extra Arbeit wenn du den nutzen willst.

                                    Solltest du das probieren wollen, dann kann ich Dir diesen Thread empfehlen:
                                    https://forum.iobroker.net/topic/78969/iobroker-zigbee-1-11-x-tester-gesucht/11

                                    P Offline
                                    P Offline
                                    peterfido
                                    wrote on last edited by
                                    #53

                                    @asgothian von zigbee2mqtt wird das Teil nicht unterstützt. Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob ich für zigbee2mqtt 2.x eine andere Installation durchführen muss.

                                    Ich teste jetzt, wie Du oben vorgeschlagen hast, mit dem neuen herdsman. Allerdings lief die Installation nicht sauber durch Bei drei ioBroker Testsystemen gab es die Fehlermeldung, dass der port nicht gelockt werden konnte. (zwei mal lxc und einmal VM unter Proxmox) Auf dem vierten (VM) habe ich dann erst den "normalen" Zigbee-Adapter installiert, da war dann das Fenster vom Admin leer. Dann die Testversion mit der Katze installiert, daraufhin war der Admin wie gewohnt und auch der USB-Stick wurde einwandfrei erkannt.

                                    Also mache ich dann in dem Test-Thread weiter.

                                    Gruß

                                    Peterfido


                                    Proxmox auf Intel NUC12WSHi5
                                    ioBroker: Debian (VM)
                                    CCU: Debmatic (VM)
                                    Influx: Debian (VM)
                                    Grafana: Debian (VM)
                                    eBus: Debian (VM)
                                    Zigbee: Debian (VM) mit zigbee2mqtt

                                    arteckA 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • P peterfido

                                      @asgothian von zigbee2mqtt wird das Teil nicht unterstützt. Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob ich für zigbee2mqtt 2.x eine andere Installation durchführen muss.

                                      Ich teste jetzt, wie Du oben vorgeschlagen hast, mit dem neuen herdsman. Allerdings lief die Installation nicht sauber durch Bei drei ioBroker Testsystemen gab es die Fehlermeldung, dass der port nicht gelockt werden konnte. (zwei mal lxc und einmal VM unter Proxmox) Auf dem vierten (VM) habe ich dann erst den "normalen" Zigbee-Adapter installiert, da war dann das Fenster vom Admin leer. Dann die Testversion mit der Katze installiert, daraufhin war der Admin wie gewohnt und auch der USB-Stick wurde einwandfrei erkannt.

                                      Also mache ich dann in dem Test-Thread weiter.

                                      arteckA Offline
                                      arteckA Offline
                                      arteck
                                      Developer Most Active
                                      wrote on last edited by
                                      #54

                                      @peterfido sagte in TS0601 Zigbee:

                                      von zigbee2mqtt wird das Teil nicht unterstützt. Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob ich für zigbee2mqtt 2.x eine andere Installation durchführen muss.

                                      wenns da nicht unterstützt wird dann wird es auch bei zigbee NICHT GEHEN

                                      und nien für z2m 2.0 brauchst keine neue installation..

                                      zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                                      P 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • arteckA arteck

                                        @peterfido sagte in TS0601 Zigbee:

                                        von zigbee2mqtt wird das Teil nicht unterstützt. Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob ich für zigbee2mqtt 2.x eine andere Installation durchführen muss.

                                        wenns da nicht unterstützt wird dann wird es auch bei zigbee NICHT GEHEN

                                        und nien für z2m 2.0 brauchst keine neue installation..

                                        P Offline
                                        P Offline
                                        peterfido
                                        wrote on last edited by peterfido
                                        #55

                                        @arteck @Asgothian :

                                        Ich habe das Teil zum Laufen bekommen. In der Datei tuya.js habe ich zwei Zeilen ergänzt. (Zeilen 13 und 41)

                                           {
                                                fingerprint: tuya.fingerprint('TS0601', [
                                                    '_TZE200_yjjdcqsq',
                                                    '_TZE200_9yapgbuv',
                                                    '_TZE200_utkemkbs',
                                                    '_TZE204_utkemkbs',
                                                    '_TZE204_9yapgbuv',
                                                    '_TZE204_upagmta9',
                                                    '_TZE200_cirvgep4',
                                                    '_TZE200_upagmta9',
                                                    '_TZE204_yjjdcqsq',
                                                    '_TZE204_cirvgep4',
                                        			'_TZE204_jygvp6fk',
                                                ]),
                                                model: 'TS0601_temperature_humidity_sensor_2',
                                                vendor: 'Tuya',
                                                description: 'Temperature and humidity sensor',
                                                fromZigbee: [tuya.fz.datapoints],
                                                toZigbee: [tuya.tz.datapoints],
                                                onEvent: tuya.onEvent({ queryOnDeviceAnnounce: true }),
                                                configure: async (device, coordinatorEndpoint) => {
                                                    await tuya.configureMagicPacket(device, coordinatorEndpoint);
                                                    // Required to get the device to start reporting
                                                    await device.getEndpoint(1).command('manuSpecificTuya', 'dataQuery', {});
                                                },
                                                exposes: [e.temperature(), e.humidity(), tuya.exposes.batteryState(), tuya.exposes.temperatureUnit()],
                                                meta: {
                                                    tuyaDatapoints: [
                                                        [1, 'temperature', tuya.valueConverter.divideBy10],
                                                        [2, 'humidity', tuya.valueConverter.raw],
                                                        [3, 'battery_state', tuya.valueConverter.batteryState],
                                                        [9, 'temperature_unit', tuya.valueConverter.temperatureUnitEnum],
                                                    ],
                                                },
                                                whiteLabel: [
                                                    tuya.whitelabel('Tuya', 'ZTH01', 'Temperature and humidity sensor', ['_TZE200_yjjdcqsq', '_TZE204_yjjdcqsq']),
                                                    tuya.whitelabel('Tuya', 'SZTH02', 'Temperature and humidity sensor', ['_TZE200_utkemkbs', '_TZE204_utkemkbs']),
                                                    tuya.whitelabel('Tuya', 'ZTH02', 'Temperature and humidity sensor', ['_TZE200_9yapgbuv', '_TZE204_9yapgbuv']),
                                                    tuya.whitelabel('Tuya', 'ZTH05', 'Temperature and humidity sensor', ['_TZE204_upagmta9', '_TZE200_upagmta9']),
                                                    tuya.whitelabel('Tuya', 'ZTH08-E', 'Temperature and humidity sensor', ['_TZE200_cirvgep4', '_TZE204_cirvgep4']),
                                        			tuya.whitelabel('Tuya', 'ZTH07-E', 'Temperature and humidity sensor', ['_TZE201_jygvp6fk', '_TZE204_jygvp6fk']),
                                                ],
                                        

                                        Die Uhrzeit stimmt und die Werte trudeln ein:

                                        40345e70-696e-449a-a738-7c3ee8a3b7f9-image.png

                                        Jetzt probiere ich es auf meinem Produktivsystem.

                                        Gruß

                                        Peterfido


                                        Proxmox auf Intel NUC12WSHi5
                                        ioBroker: Debian (VM)
                                        CCU: Debmatic (VM)
                                        Influx: Debian (VM)
                                        Grafana: Debian (VM)
                                        eBus: Debian (VM)
                                        Zigbee: Debian (VM) mit zigbee2mqtt

                                        AsgothianA 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • P peterfido

                                          @arteck @Asgothian :

                                          Ich habe das Teil zum Laufen bekommen. In der Datei tuya.js habe ich zwei Zeilen ergänzt. (Zeilen 13 und 41)

                                             {
                                                  fingerprint: tuya.fingerprint('TS0601', [
                                                      '_TZE200_yjjdcqsq',
                                                      '_TZE200_9yapgbuv',
                                                      '_TZE200_utkemkbs',
                                                      '_TZE204_utkemkbs',
                                                      '_TZE204_9yapgbuv',
                                                      '_TZE204_upagmta9',
                                                      '_TZE200_cirvgep4',
                                                      '_TZE200_upagmta9',
                                                      '_TZE204_yjjdcqsq',
                                                      '_TZE204_cirvgep4',
                                          			'_TZE204_jygvp6fk',
                                                  ]),
                                                  model: 'TS0601_temperature_humidity_sensor_2',
                                                  vendor: 'Tuya',
                                                  description: 'Temperature and humidity sensor',
                                                  fromZigbee: [tuya.fz.datapoints],
                                                  toZigbee: [tuya.tz.datapoints],
                                                  onEvent: tuya.onEvent({ queryOnDeviceAnnounce: true }),
                                                  configure: async (device, coordinatorEndpoint) => {
                                                      await tuya.configureMagicPacket(device, coordinatorEndpoint);
                                                      // Required to get the device to start reporting
                                                      await device.getEndpoint(1).command('manuSpecificTuya', 'dataQuery', {});
                                                  },
                                                  exposes: [e.temperature(), e.humidity(), tuya.exposes.batteryState(), tuya.exposes.temperatureUnit()],
                                                  meta: {
                                                      tuyaDatapoints: [
                                                          [1, 'temperature', tuya.valueConverter.divideBy10],
                                                          [2, 'humidity', tuya.valueConverter.raw],
                                                          [3, 'battery_state', tuya.valueConverter.batteryState],
                                                          [9, 'temperature_unit', tuya.valueConverter.temperatureUnitEnum],
                                                      ],
                                                  },
                                                  whiteLabel: [
                                                      tuya.whitelabel('Tuya', 'ZTH01', 'Temperature and humidity sensor', ['_TZE200_yjjdcqsq', '_TZE204_yjjdcqsq']),
                                                      tuya.whitelabel('Tuya', 'SZTH02', 'Temperature and humidity sensor', ['_TZE200_utkemkbs', '_TZE204_utkemkbs']),
                                                      tuya.whitelabel('Tuya', 'ZTH02', 'Temperature and humidity sensor', ['_TZE200_9yapgbuv', '_TZE204_9yapgbuv']),
                                                      tuya.whitelabel('Tuya', 'ZTH05', 'Temperature and humidity sensor', ['_TZE204_upagmta9', '_TZE200_upagmta9']),
                                                      tuya.whitelabel('Tuya', 'ZTH08-E', 'Temperature and humidity sensor', ['_TZE200_cirvgep4', '_TZE204_cirvgep4']),
                                          			tuya.whitelabel('Tuya', 'ZTH07-E', 'Temperature and humidity sensor', ['_TZE201_jygvp6fk', '_TZE204_jygvp6fk']),
                                                  ],
                                          

                                          Die Uhrzeit stimmt und die Werte trudeln ein:

                                          40345e70-696e-449a-a738-7c3ee8a3b7f9-image.png

                                          Jetzt probiere ich es auf meinem Produktivsystem.

                                          AsgothianA Offline
                                          AsgothianA Offline
                                          Asgothian
                                          Developer
                                          wrote on last edited by
                                          #56

                                          @peterfido sagte in TS0601 Zigbee:

                                          Jetzt probiere ich es auf meinem Produktivsystem.

                                          Wichtiger Hinweis: diese Anpassung wird verloren gehen sobald du den Zigbee-Adapter aktualisierst / neu installierst. Darüber musst du dir im klaren sein. ggf. musst du diese Anpassung wiederholen.

                                          Ein Einspielen bei den zigbee-herdsman-converters ist ausgeschlossen, da diese Änderung da bereits vorhanden ist, aber erst in einer 21.x Version, die nicht mit dem Zigbee-Adapter 1.10 funktioniert.

                                          A

                                          ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
                                          "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

                                          P 2 Replies Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          698

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe