Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Off Topic
  4. InfluxDB
  5. InfluxDB Restore über Backitup nicht möglich

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

InfluxDB Restore über Backitup nicht möglich

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben InfluxDB
56 Beiträge 6 Kommentatoren 4.7k Aufrufe 4 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • HomoranH Homoran

    @nobbiman sagte in InfluxDB Restore über Backitup nicht möglich:

    Das verstehe ich nicht, der Alt-RasPi trägt den Hostnamen 'RasPi-ioBroker'

    und der neue?

    N Offline
    N Offline
    nobbiman
    schrieb am zuletzt editiert von
    #24

    @homoran s.o. 'ioBraspi'

    HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • N nobbiman

      @homoran s.o. 'ioBraspi'

      HomoranH Nicht stören
      HomoranH Nicht stören
      Homoran
      Global Moderator Administrators
      schrieb am zuletzt editiert von
      #25

      @nobbiman sagte in InfluxDB Restore über Backitup nicht möglich:

      @homoran s.o. 'ioBraspi'

      dann ist doch alles gut!
      Dann hat iob nach dem Reboot nach der Namensänderung das bereits selbst gefixt

      zeig mal im Expertenmodus die system.hosts in den Objekten

      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

      N 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • HomoranH Homoran

        @nobbiman sagte in InfluxDB Restore über Backitup nicht möglich:

        @homoran s.o. 'ioBraspi'

        dann ist doch alles gut!
        Dann hat iob nach dem Reboot nach der Namensänderung das bereits selbst gefixt

        zeig mal im Expertenmodus die system.hosts in den Objekten

        N Offline
        N Offline
        nobbiman
        schrieb am zuletzt editiert von nobbiman
        #26

        @homoran
        1714fa94-4266-40d3-9b59-3e75c33442fc-grafik.png

        Ist es das, was du sehen willst, gerne auch mehr?

        HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • N nobbiman

          @homoran
          1714fa94-4266-40d3-9b59-3e75c33442fc-grafik.png

          Ist es das, was du sehen willst, gerne auch mehr?

          HomoranH Nicht stören
          HomoranH Nicht stören
          Homoran
          Global Moderator Administrators
          schrieb am zuletzt editiert von
          #27

          @nobbiman sagte in InfluxDB Restore über Backitup nicht möglich:

          Ist es das, was du sehen willst,

          nöö, was ist das?

          ich hätte gerne diese Ansicht
          Screenshot_20250105-114618_Firefox.jpg

          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

          N 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • HomoranH Homoran

            @nobbiman sagte in InfluxDB Restore über Backitup nicht möglich:

            Ist es das, was du sehen willst,

            nöö, was ist das?

            ich hätte gerne diese Ansicht
            Screenshot_20250105-114618_Firefox.jpg

            N Offline
            N Offline
            nobbiman
            schrieb am zuletzt editiert von nobbiman
            #28

            @homoran ... und in welcher Form und Ordnertiefe, das wird unübersichtlich?
            bd17f267-be3e-4a95-b797-f319fb258128-grafik.png Merkwürdigerweise sind noch beide Hostnamen auf dem Neu-RasPi vertreten!? Nachtrag: sehe gerade, dass der Status des 2. Hostnamens nicht auf 'alive' steht

            63025030-c4eb-4f91-afcc-364621fd84c4-grafik.png

            HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • N nobbiman

              @homoran ... und in welcher Form und Ordnertiefe, das wird unübersichtlich?
              bd17f267-be3e-4a95-b797-f319fb258128-grafik.png Merkwürdigerweise sind noch beide Hostnamen auf dem Neu-RasPi vertreten!? Nachtrag: sehe gerade, dass der Status des 2. Hostnamens nicht auf 'alive' steht

              63025030-c4eb-4f91-afcc-364621fd84c4-grafik.png

              HomoranH Nicht stören
              HomoranH Nicht stören
              Homoran
              Global Moderator Administrators
              schrieb am zuletzt editiert von
              #29

              @nobbiman sagte in InfluxDB Restore über Backitup nicht möglich:

              und in welcher Form und Ordnertiefe

              so wie bei mir

              müsste das hier sein
              Screenshot_20250105-115544_Firefox.jpg

              kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

              der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

              N 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • HomoranH Homoran

                @nobbiman sagte in InfluxDB Restore über Backitup nicht möglich:

                und in welcher Form und Ordnertiefe

                so wie bei mir

                müsste das hier sein
                Screenshot_20250105-115544_Firefox.jpg

                N Offline
                N Offline
                nobbiman
                schrieb am zuletzt editiert von
                #30

                @homoran so hatte ich es doch geliefert, siehe 1. Grafik?

                HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • N nobbiman

                  @homoran so hatte ich es doch geliefert, siehe 1. Grafik?

                  HomoranH Nicht stören
                  HomoranH Nicht stören
                  Homoran
                  Global Moderator Administrators
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #31

                  @nobbiman sagte in InfluxDB Restore über Backitup nicht möglich:

                  @homoran so hatte ich es doch geliefert, siehe 1. Grafik?

                  wenn ich die denn entziffern könnte!
                  siehe Screenshot von mir 😉

                  stehen die beiden auch noch unter hosts?
                  Screenshot_20250105-115712_Firefox.jpg

                  kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                  der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                  N 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • HomoranH Homoran

                    @nobbiman sagte in InfluxDB Restore über Backitup nicht möglich:

                    @homoran so hatte ich es doch geliefert, siehe 1. Grafik?

                    wenn ich die denn entziffern könnte!
                    siehe Screenshot von mir 😉

                    stehen die beiden auch noch unter hosts?
                    Screenshot_20250105-115712_Firefox.jpg

                    N Offline
                    N Offline
                    nobbiman
                    schrieb am zuletzt editiert von nobbiman
                    #32

                    @homoran kannst du die Grafik oben nicht vergrößern?
                    8ea05962-7518-4875-81ed-ed4dc4e725db-grafik.png

                    Nur der eine Hostname steht hier
                    3447bc1e-30db-4967-bec7-2536c5524cf8-grafik.png

                    HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • N nobbiman

                      @homoran kannst du die Grafik oben nicht vergrößern?
                      8ea05962-7518-4875-81ed-ed4dc4e725db-grafik.png

                      Nur der eine Hostname steht hier
                      3447bc1e-30db-4967-bec7-2536c5524cf8-grafik.png

                      HomoranH Nicht stören
                      HomoranH Nicht stören
                      Homoran
                      Global Moderator Administrators
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #33

                      @nobbiman sagte in InfluxDB Restore über Backitup nicht möglich:

                      kannst du die Grafik oben nicht vergrößern?

                      naja, ein Handy hat eine begrenzte Pixelzahl.

                      @nobbiman sagte in InfluxDB Restore über Backitup nicht möglich:

                      Nur der eine Hostname steht hier

                      dann dürfte der Hostname jetzt passen

                      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                      N 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • HomoranH Homoran

                        @nobbiman sagte in InfluxDB Restore über Backitup nicht möglich:

                        kannst du die Grafik oben nicht vergrößern?

                        naja, ein Handy hat eine begrenzte Pixelzahl.

                        @nobbiman sagte in InfluxDB Restore über Backitup nicht möglich:

                        Nur der eine Hostname steht hier

                        dann dürfte der Hostname jetzt passen

                        N Offline
                        N Offline
                        nobbiman
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #34

                        @homoran Sorry, mit dem Handy habe ich nicht gerechnet!

                        Wie könnte es nun weitergehen? Restore neu ausführen oder ioBroker komplett neu installieren?

                        HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • N nobbiman

                          @homoran Sorry, mit dem Handy habe ich nicht gerechnet!

                          Wie könnte es nun weitergehen? Restore neu ausführen oder ioBroker komplett neu installieren?

                          HomoranH Nicht stören
                          HomoranH Nicht stören
                          Homoran
                          Global Moderator Administrators
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #35

                          @nobbiman bevor du neu installierst ist es ja sinnvoll erst einen neuen Restore zu versuchen.

                          Mit InfluxDB hab ich aber keinerlei Erfahrung!
                          Ob die DB vorher geleert werden muss/das Bucket gelöscht, keine Ahnung

                          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                          N 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • HomoranH Homoran

                            @nobbiman bevor du neu installierst ist es ja sinnvoll erst einen neuen Restore zu versuchen.

                            Mit InfluxDB hab ich aber keinerlei Erfahrung!
                            Ob die DB vorher geleert werden muss/das Bucket gelöscht, keine Ahnung

                            N Offline
                            N Offline
                            nobbiman
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #36

                            @homoran sagte in InfluxDB Restore über Backitup nicht möglich:

                            Ob die DB vorher geleert werden muss/das Bucket gelöscht, keine Ahnung

                            Danke bis hier hin, vielleicht findet sich ja jemand, der weiterhelfen kann.

                            Marc BergM 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • N nobbiman

                              @homoran sagte in InfluxDB Restore über Backitup nicht möglich:

                              Ob die DB vorher geleert werden muss/das Bucket gelöscht, keine Ahnung

                              Danke bis hier hin, vielleicht findet sich ja jemand, der weiterhelfen kann.

                              Marc BergM Offline
                              Marc BergM Offline
                              Marc Berg
                              Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #37

                              @nobbiman sagte in InfluxDB Restore über Backitup nicht möglich:

                              vielleicht findet sich ja jemand

                              Hast du die Influxdb schon auf dem neuen Gerät installiert? In welcher Version?

                              NUC10I3+Ubuntu+Docker+ioBroker+influxDB2+Node Red+RabbitMQ+Grafana

                              Pi-hole, Traefik, Checkmk, Conbee II+Zigbee2MQTT, ESPSomfy-RTS, LoRaWAN, Arduino, KiCad

                              Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

                              N 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • Marc BergM Marc Berg

                                @nobbiman sagte in InfluxDB Restore über Backitup nicht möglich:

                                vielleicht findet sich ja jemand

                                Hast du die Influxdb schon auf dem neuen Gerät installiert? In welcher Version?

                                N Offline
                                N Offline
                                nobbiman
                                schrieb am zuletzt editiert von nobbiman
                                #38

                                @marc-berg sagte in InfluxDB Restore über Backitup nicht möglich:

                                Hast du die Influxdb schon auf dem neuen Gerät installiert? In welcher Version?

                                Ich glaube, du rettest meinen Tag, Ich habe total vergessen, dass ich Influx ja überhaupt noch auf dem neuen RasPi installieren muss; OMG - sorry!
                                Ich hoffe, dass dann nach Einspielen des Backup die Instanzen wieder laufen - ich melde mich!

                                einige Zeit später:
                                Nach der Installation von Influxdb2 und grafana auf dem neuen RasPi, Neustart und Restore eines aktuellen Backups per Backitup habe ich leider die gleiche Situation: Auf dem Neu-RasPi greifen die Instanzen lt. den EInstellungen immer noch auf die IP-Adresse des Alt-RasPi zurück; eine manuelle Änderung der IP-Adresse dort bringt leider keinen Erfolgt - noch jemand eine Idee?

                                Marc BergM 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • N nobbiman

                                  @marc-berg sagte in InfluxDB Restore über Backitup nicht möglich:

                                  Hast du die Influxdb schon auf dem neuen Gerät installiert? In welcher Version?

                                  Ich glaube, du rettest meinen Tag, Ich habe total vergessen, dass ich Influx ja überhaupt noch auf dem neuen RasPi installieren muss; OMG - sorry!
                                  Ich hoffe, dass dann nach Einspielen des Backup die Instanzen wieder laufen - ich melde mich!

                                  einige Zeit später:
                                  Nach der Installation von Influxdb2 und grafana auf dem neuen RasPi, Neustart und Restore eines aktuellen Backups per Backitup habe ich leider die gleiche Situation: Auf dem Neu-RasPi greifen die Instanzen lt. den EInstellungen immer noch auf die IP-Adresse des Alt-RasPi zurück; eine manuelle Änderung der IP-Adresse dort bringt leider keinen Erfolgt - noch jemand eine Idee?

                                  Marc BergM Offline
                                  Marc BergM Offline
                                  Marc Berg
                                  Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von Marc Berg
                                  #39

                                  @nobbiman sagte in InfluxDB Restore über Backitup nicht möglich:

                                  eine manuelle Änderung der IP-Adresse dort bringt leider keinen Erfolgt

                                  Jetzt mal im Ernst: wer soll mit dieser „Fehlermeldung“ irgendetwas anfangen können?

                                  Wenn die Datenbank mit auf dem gleichen Host läuft, wäre die Angabe von „localhost“ angebracht statt der IP-Adresse. Dann muss man im Nachhinein auch nichts mehr an den Einstellungen ändern.

                                  NUC10I3+Ubuntu+Docker+ioBroker+influxDB2+Node Red+RabbitMQ+Grafana

                                  Pi-hole, Traefik, Checkmk, Conbee II+Zigbee2MQTT, ESPSomfy-RTS, LoRaWAN, Arduino, KiCad

                                  Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

                                  N 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • Marc BergM Marc Berg

                                    @nobbiman sagte in InfluxDB Restore über Backitup nicht möglich:

                                    eine manuelle Änderung der IP-Adresse dort bringt leider keinen Erfolgt

                                    Jetzt mal im Ernst: wer soll mit dieser „Fehlermeldung“ irgendetwas anfangen können?

                                    Wenn die Datenbank mit auf dem gleichen Host läuft, wäre die Angabe von „localhost“ angebracht statt der IP-Adresse. Dann muss man im Nachhinein auch nichts mehr an den Einstellungen ändern.

                                    N Offline
                                    N Offline
                                    nobbiman
                                    schrieb am zuletzt editiert von nobbiman
                                    #40

                                    @marc-berg Ich vermute, ich hatte verstanden. Ich habe die Serveradresse auf dem Alt-RasPi mit localhost angegeben, ein Backup gemacht und es auf den Neu-RasPi in das entsprechende Verzeichnis geschoben und ein Restore ausgeführt. Ja, jetzt erscheint in der Instanz auch die Serveradresse localhost - war ja auch nicht anders zu erwarten.
                                    Doch die Instanz verbindet sich immer noch nicht mit dem Dienst, ein Test der Verbindung ergibt

                                    HttpError: unauthorized access
                                    

                                    Vielleicht hift die Fehlermeldung weiter, die beim Backup mit Backupit ausgegeben wird, vielleicht kannst du damit etwas anfangen?

                                    20:34:04.457
                                    ERROR
                                    influxDB
                                    Error: Command failed: influx backup --bucket iobroker --host https://192.168.2.40:8086 --skip-verify -t 60a9d6d04cd505C "/opt/iobroker/backups/influxDB_2025_01_05-20_34_04_backupiobroker"
                                    Error: API compatibility check failed: Get "https://192.168.2.40:8086/health": http: server gave HTTP response to HTTPS client
                                    20:34:04.465
                                    DEBUG
                                    influxDB
                                    InfluxDB-Backup for is finish
                                    20:34:04.467
                                    DEBUG
                                    influxDB
                                    done
                                    20:34:05.194
                                    ERROR
                                    historyDB
                                    BackItUp cannot found source "undefined" for compress!
                                    
                                    

                                    192.168.2.40 ist die IP-Adresse des Alt-RasPi

                                    Marc BergM 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • N nobbiman

                                      @marc-berg Ich vermute, ich hatte verstanden. Ich habe die Serveradresse auf dem Alt-RasPi mit localhost angegeben, ein Backup gemacht und es auf den Neu-RasPi in das entsprechende Verzeichnis geschoben und ein Restore ausgeführt. Ja, jetzt erscheint in der Instanz auch die Serveradresse localhost - war ja auch nicht anders zu erwarten.
                                      Doch die Instanz verbindet sich immer noch nicht mit dem Dienst, ein Test der Verbindung ergibt

                                      HttpError: unauthorized access
                                      

                                      Vielleicht hift die Fehlermeldung weiter, die beim Backup mit Backupit ausgegeben wird, vielleicht kannst du damit etwas anfangen?

                                      20:34:04.457
                                      ERROR
                                      influxDB
                                      Error: Command failed: influx backup --bucket iobroker --host https://192.168.2.40:8086 --skip-verify -t 60a9d6d04cd505C "/opt/iobroker/backups/influxDB_2025_01_05-20_34_04_backupiobroker"
                                      Error: API compatibility check failed: Get "https://192.168.2.40:8086/health": http: server gave HTTP response to HTTPS client
                                      20:34:04.465
                                      DEBUG
                                      influxDB
                                      InfluxDB-Backup for is finish
                                      20:34:04.467
                                      DEBUG
                                      influxDB
                                      done
                                      20:34:05.194
                                      ERROR
                                      historyDB
                                      BackItUp cannot found source "undefined" for compress!
                                      
                                      

                                      192.168.2.40 ist die IP-Adresse des Alt-RasPi

                                      Marc BergM Offline
                                      Marc BergM Offline
                                      Marc Berg
                                      Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #41

                                      @nobbiman sagte in InfluxDB Restore über Backitup nicht möglich:

                                      HttpError: unauthorized access

                                      1. musst du einen neuen Token für deine drei InfluxDB-Instanzen erzeugen und in den Instanzen eintragen
                                      2. darfst du in Backitup keine Verschlüsselung/HTTPS aktivieren
                                      3. musst du den neuen Operator Token für backitup nutzen. Wenn du den nicht aufgeschrieben hast, bekommst du den u.a heraus, indem du http://<IP der InfluxDB>:8086/api/v2/authorizations aufrufst

                                      4.-10. Deine Tätigkeiten dokumentieren, damit es beim nächsten Mal schneller geht.

                                      NUC10I3+Ubuntu+Docker+ioBroker+influxDB2+Node Red+RabbitMQ+Grafana

                                      Pi-hole, Traefik, Checkmk, Conbee II+Zigbee2MQTT, ESPSomfy-RTS, LoRaWAN, Arduino, KiCad

                                      Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

                                      N 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • Marc BergM Marc Berg

                                        @nobbiman sagte in InfluxDB Restore über Backitup nicht möglich:

                                        HttpError: unauthorized access

                                        1. musst du einen neuen Token für deine drei InfluxDB-Instanzen erzeugen und in den Instanzen eintragen
                                        2. darfst du in Backitup keine Verschlüsselung/HTTPS aktivieren
                                        3. musst du den neuen Operator Token für backitup nutzen. Wenn du den nicht aufgeschrieben hast, bekommst du den u.a heraus, indem du http://<IP der InfluxDB>:8086/api/v2/authorizations aufrufst

                                        4.-10. Deine Tätigkeiten dokumentieren, damit es beim nächsten Mal schneller geht.

                                        N Offline
                                        N Offline
                                        nobbiman
                                        schrieb am zuletzt editiert von nobbiman
                                        #42

                                        @marc-berg sagte in InfluxDB Restore über Backitup nicht möglich:

                                        Instanzen

                                        Schön, dass du noch dranbleibst!

                                        • An dem Thema neuer Token bin ich heute Morgen auch dran und suchte entsprechende Hinweise; werde ich also gleich umsetzen.

                                        • Beim Hinweis, keine Verschlüsselung zu verwenden frage ich mich, wo ich die überhaupt einstellen könnte?
                                          In der Backitup-Konfiguration finde ich nur bei Grafana die https-Einstellung oder übersehe ich etwas?
                                          Die Instanzeinstellungen stehen auf http und localhost

                                        • Den alten Operator-Token findet man ja in der Instanz, dort steht er im Klartext und der wurde bei Restore
                                          auch auf den neuen RasPi übernommen, ich werde ihn ändern!

                                        • Der Dokumentationstipp ist angekommen

                                        Aber was ist mit der Fehlermeldung (s. oben)?

                                        Marc BergM 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • N nobbiman

                                          @marc-berg sagte in InfluxDB Restore über Backitup nicht möglich:

                                          Instanzen

                                          Schön, dass du noch dranbleibst!

                                          • An dem Thema neuer Token bin ich heute Morgen auch dran und suchte entsprechende Hinweise; werde ich also gleich umsetzen.

                                          • Beim Hinweis, keine Verschlüsselung zu verwenden frage ich mich, wo ich die überhaupt einstellen könnte?
                                            In der Backitup-Konfiguration finde ich nur bei Grafana die https-Einstellung oder übersehe ich etwas?
                                            Die Instanzeinstellungen stehen auf http und localhost

                                          • Den alten Operator-Token findet man ja in der Instanz, dort steht er im Klartext und der wurde bei Restore
                                            auch auf den neuen RasPi übernommen, ich werde ihn ändern!

                                          • Der Dokumentationstipp ist angekommen

                                          Aber was ist mit der Fehlermeldung (s. oben)?

                                          Marc BergM Offline
                                          Marc BergM Offline
                                          Marc Berg
                                          Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #43

                                          @nobbiman sagte in InfluxDB Restore über Backitup nicht möglich:

                                          • Beim Hinweis, keine Verschlüsselung zu verwenden frage ich mich, wo ich die überhaupt einstellen könnte?
                                            In der Backitup-Konfiguration finde ich nur bei Grafana die https-Einstellung oder übersehe ich etwas?

                                          ja:


                                          cb292040-4679-4c77-bde5-17525acc42d4-grafik.png

                                          Aber was ist mit der Fehlermeldung (s. oben)?

                                          Nicht 100% sicher, welche der Fehlermeldungen du meinst, aus meiner Sicht sind alle mit der Abarbeitung der drei Punkte erledigt.

                                          NUC10I3+Ubuntu+Docker+ioBroker+influxDB2+Node Red+RabbitMQ+Grafana

                                          Pi-hole, Traefik, Checkmk, Conbee II+Zigbee2MQTT, ESPSomfy-RTS, LoRaWAN, Arduino, KiCad

                                          Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

                                          N 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          718

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe