Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Wifi Bewegungsmelder

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Wifi Bewegungsmelder

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • BananaJoe
      BananaJoe Most Active @Kopterframe last edited by BananaJoe

      @kopterframe sagte in Wifi Bewegungsmelder:

      wie kann ich den Shelly 230V mit dem Wlan verbinden? um ihn in den IObroker einzubinden. Das klingt Interessant, und wäre eine Option.

      Naja, bei der Ersteinrichtung halt. Der Shelly spannt ein eigenes WLAN auf mit dem man sich verbindet, über die IP 192.168.33.1 ist der dann erreichbar und lässt sich mit einem vorhandenen WLAN verbinden, wenn man will kann man dabei auch gleich eine feste IP-Adresse einstellen.

      Alternativ und vielleicht einfacher über die Shelly App.
      Das steht aber auch alles in der beiliegenden Anleitung 🙂

      Danach ist die Weboberfläche erreichbar und der Shelly konfigurierbar.
      Wenn du an den Bluetooth-Geräten etwas verstellen willst, z.B. die Empfindlichkeit des Bewegungsmelders oder ob das rote Licht bei Erkennung blinken soll, muss das zwingend über die App gemacht werden. Ich würde die Bluetoothgeräte deshalb über die App anlernen (auch wenn das auch über die Weboberfläche geht). Ich meine das der sich für solche Vorgänge dann von deinem Handy oder Tablet kurz direkt mit dem Gerät verbindet.

      Vorteil ist übrigens das alle Shelly Geräte bei denen du dann Bluetooth aktivierst diese Sensoren & Co abfragen bzw. Meldungen von denen Empfangen.

      Beachte bitte die Anleitung beim Sonoff-Adapter wenn du den verwendest, für die Bluetooth-Geräte möchte der das du da ein Skript auf den Shellys hinterlegt. Grund ist das dadurch die Meldungen von den Bluetoothgeräten unabhängig von dem empfangenen Shelly ausgewertet werden.

      Es geht auch ohne Shelly-Adapter, ich lasse das ganze an meinen MQTT-Broker senden und werte per Skript selbst aus. Willst du diesen Weg gehen könnte ich mein Blockly dafür hier posten.

      K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • K
        Kopterframe @BananaJoe last edited by

        @bananajoe
        Vielen Dank für die Info. Ich habe mir gleich die Teile bestellt. Sie kommen am Montag.
        Dein Blockly würde mich sehr Interessieren. Darüber würde ich mich freuen.

        BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • BananaJoe
          BananaJoe Most Active @Kopterframe last edited by

          @kopterframe

          also, ich habe hier einen Shelly Pro 3 an dem per Bluetooth 2 Bewegungsmelder hängen,
          in der Weboberfläche des Shelly sind diese zu sehen:

          6e51bdaa-c538-40e9-b556-27d121989e98-image.png

          Auf dem Shelly ist mein MQTT-Broker eingestellt:
          ec4b36fb-178f-4352-a887-880530fdbc89-image.png

          Der Broker ist ein Mosquitto auf dem ich per MQTT Broker/Client Adapter im Clientmodus zugreife. Wenn du den als Broker betreibst, kannst du den halt auf dem Shelly als Ziel einstellen.

          Der Shelly meldet sich bei mir unter mqtt.0 auf diesem Pfad:

          mqtt.0.shellies.ShellyPro3-Buero-57
          

          unterhalb von status sind die beiden Bewegungsmelder zu finden, als bthomedevice:200 und bthomedevice:201, darunter die Sensoren.
          Der Bewegungsmelder selbst ist den true/false Sensoren zu finden, der erste bei mir ist

          mqtt.0.shellies.ShellyPro3-Buero-57.status.bthomesensor:202
          

          Inhalt:

          {"id":202,"value":false,"last_updated_ts":1735470993}
          

          Wenn das im JSON also true kommt hat der ausgelöst.
          Also kleines Blockly was den JSON zerpflückt und auf true reagiert:

          9fc792a1-0b6a-4680-aafe-4c7a77710f17-image.png

          mehr ist es nicht - wenn die Bluetooth-Geräte immer über den gleichen Shelly kommen, denn dann sind die Datenpunkte auch immer identisch.

          K 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • K
            Kopterframe @BananaJoe last edited by

            @bananajoe
            Vielen Dank.
            Ich werde das Morgen gleich ausprobieren, wenn die Dinger da sind.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • K
              Kopterframe @BananaJoe last edited by Kopterframe

              @bananajoe
              Habe die beiden Sachen konfiguriert.
              In deinem Blockly steht BlueMotionObjekt. Wird der Datenpunkt angelegt oder muss ich den Händisch anlegen?

              BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • BananaJoe
                BananaJoe Most Active @Kopterframe last edited by

                @kopterframe Händisch - das JSON wird in ein Objekt umgewandelt. Ich habe mir angewöhnt das Ergebnis in einer Variablen abzuspeichern falls ich das dann hinterher mehr als einmal verwende.
                Du könntest die Variable auch weglassen und den JSON nach Objekt Teil bei der Falls Zeile auch direkt einsetzen.

                K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • K
                  Kopterframe @BananaJoe last edited by

                  @bananajoe
                  Wünsche euch allen ein gesundes neues Jahr.
                  Irgendwie bekomme ich nicht einmal eine Debug Meldung von meinem Blockly?? Leider kenne ich mit nicht wirklich mit JOSN aus. Oder aber ich habe den Datenpunkt falsch angelegt.
                  6fcc31bb-0e79-491a-9f97-cac933fa335e-image.png

                  {
                    "common": {
                      "name": "Bewegungsmelder_Terrasse",
                      "desc": "Manuell erzeugt",
                      "role": "value",
                      "type": "object",
                      "read": true,
                      "write": true,
                      "def": ""
                    },
                    "type": "state",
                    "native": {},
                    "_id": "0_userdata.0.Garten.Bewegungsmelder_Terrasse",
                    "acl": {
                      "object": 1636,
                      "state": 1636,
                      "owner": "system.user.admin",
                      "ownerGroup": "system.group.administrator"
                    },
                    "from": "system.adapter.admin.0",
                    "user": "system.user.admin",
                    "ts": 1735639882505
                  
                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • BananaJoe
                    BananaJoe Most Active last edited by

                    @kopterframe warum anlegen? Der sollte von alleine entstehen. Du meinst den wo du das Ergebnis ablegen willst?

                    Im Shelly hast du den Bewegungsmelder verbunden und der ist zu sehen?
                    Welchen MQTT-Broker nutzt du?
                    Den hast du im Shelly eingetragen und unterhalb der MQTT-Datenpunkte taucht der Shelly auf?

                    Und dein Skript sieht nicht aus wie mein Skript. Nimm nicht den Objekt-Block sondern den normalen Variablenblock. Nicht das dort eine doppelte Umwandlung stattfindet.

                    Dein Falls-Objekt sieht auch komisch aus - ist das auskommentiert? Mal rechte Maustaste drauf machen

                    Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Homoran
                      Homoran Global Moderator Administrators @BananaJoe last edited by

                      @bananajoe sagte in Wifi Bewegungsmelder:

                      Dein Falls-Objekt sieht auch komisch aus

                      ist neu lackiert!
                      Screenshot_20250101-170427_Firefox.jpg

                      BananaJoe K 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • BananaJoe
                        BananaJoe Most Active @Homoran last edited by

                        @homoran Ich hab da trotzdem einfach ein Textfeld drauf (beim Falls) und die Variable (beim Attribut)

                        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • K
                          Kopterframe @Homoran last edited by

                          @Homoran: ist neu lackiert??? sorry da kann ich gerade nichts mit anfangen.
                          @BananaJoe Bewegungsmelder ist am Shelly angemeldet, MQTT ist der original Adapter aus dem IOb.
                          Ich sehe auch, dass der Datenpunkt "bthomesensor:202" aktualisiert wird.
                          So funktioniert es
                          50ac4586-4cbf-46f8-9d6c-6b2a141a30d0-image.png
                          gefällt mir aber nicht, da bei jeder Aktualisierung der Die Kamera getickert wird.
                          ich habe das Blockly mal abgeändert.
                          e32cb7e0-0fa7-4feb-8000-cdb40cd45c9e-image.png
                          es tut sich einfach nichts, keine Ahnung warum.

                          Homoran BananaJoe 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • Homoran
                            Homoran Global Moderator Administrators @Kopterframe last edited by

                            @kopterframe sagte in Wifi Bewegungsmelder:

                            ist neu lackiert??? sorry da kann ich gerade nichts mit anfangen.

                            war auch für @BananaJoe

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • BananaJoe
                              BananaJoe Most Active @Kopterframe last edited by

                              @kopterframe sagte in Wifi Bewegungsmelder:

                              es tut sich einfach nichts, keine Ahnung warum.

                              weil dein Textfeld mit dem Datenpunkt mqtt.shelly1mini_Garten.status.bthomesensor:202 auskommentiert ist - würde nach der Farbe und Textur zu urteilen sagen. Klick da mal mit der rechten Maustaste drauf. Sollte man auch in der JavaScript-Ansicht erkennen.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • BananaJoe
                                BananaJoe Most Active last edited by

                                Hier mit Bildern:
                                c81e94d3-869e-4412-bea8-8f81f3acab0c-image.png

                                02ad819d-0579-4e38-994d-0efe32c35c3e-image.png

                                Das muss "grün" sein! Nicht "Gelb schraffiert"!

                                K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Homoran
                                  Homoran Global Moderator Administrators @BananaJoe last edited by Homoran

                                  @bananajoe sagte in Wifi Bewegungsmelder:

                                  @homoran Ich hab da trotzdem einfach ein Textfeld drauf (beim Falls) und die Variable (beim Attribut)

                                  kannst du ja auch machen.
                                  Man kann aber auch einfach etwas eintragen.
                                  Da wird das Problem liegen, weil es dann nicht

                                  @bananajoe sagte in Wifi Bewegungsmelder:

                                  "grün"

                                  sondern Gelb für die neuen Bausteine wird.
                                  (sie Screenshot im verlinkten Post)

                                  Wobei ich mit den neuen gelben Objektbausteinen noch nie gearbeitet habe, da ich nicht tief genug in js stecke und nicht genau weiß wann man diese Objekte benötigt

                                  Allerdings sieht die Textur eher nach deaktiviert aus

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • K
                                    Kopterframe @BananaJoe last edited by

                                    @bananajoe
                                    Sorry, das war zum Zeitpunkt des Bildes so, durch eine Änderung. Das hatte ich gleich nach dem Posting gesehen, und geändert.
                                    Nach Aktivierung des Bausteines gab es keine Änderung. Ich bekomme mit Aktivierung des Bausteines auch keine debug Ausgabe.
                                    Vielleicht könntest du mir dein Blockly exportieren, so dass ich es in Textform habe. Ich würde dann nur meinen Datenpunkt anpassen.

                                    BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • BananaJoe
                                      BananaJoe Most Active @Kopterframe last edited by

                                      @kopterframe

                                      <xml xmlns="https://developers.google.com/blockly/xml">
                                        <variables>
                                          <variable id="@RUg%IDwLi@o(oHOLCJW">BlueMotionObject</variable>
                                        </variables>
                                        <block type="on_ext" id="i97z}Xle3.Ray8zauNrb" x="63" y="88">
                                          <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" items="1"></mutation>
                                          <field name="CONDITION">ne</field>
                                          <field name="ACK_CONDITION"></field>
                                          <value name="OID0">
                                            <shadow type="field_oid" id="6`Cmx~jDKY,H]{ayS$m)">
                                              <field name="oid">ID auswählen</field>
                                            </shadow>
                                            <block type="text" id="M|tKAg*{:guyjO,F[CSy">
                                              <field name="TEXT">mqtt.0.shellies.ShellyPro3-Buero-57.status.bthomesensor:202</field>
                                            </block>
                                          </value>
                                          <statement name="STATEMENT">
                                            <block type="variables_set" id="oviz`,qYqB[qW$~nr!47">
                                              <field name="VAR" id="@RUg%IDwLi@o(oHOLCJW">BlueMotionObject</field>
                                              <value name="VALUE">
                                                <block type="convert_json2object" id="PDR8++YfFeo]FlpNVoYo">
                                                  <value name="VALUE">
                                                    <block type="on_source" id="J^#Q+,p;_D=K/16J#|b/">
                                                      <field name="ATTR">state.val</field>
                                                    </block>
                                                  </value>
                                                </block>
                                              </value>
                                              <next>
                                                <block type="controls_if" id="h@#|Le1Q;e9fO*G+z38C">
                                                  <value name="IF0">
                                                    <block type="get_attr" id="nBH[_OC|);89DIH@3`vN">
                                                      <value name="PATH">
                                                        <shadow type="text" id="//[|nCY{p:iYhRuRlyKw">
                                                          <field name="TEXT">attribute1</field>
                                                        </shadow>
                                                        <block type="text" id="FjS[6._ng3v4ZrKa;|Pu">
                                                          <field name="TEXT">value</field>
                                                        </block>
                                                      </value>
                                                      <value name="OBJECT">
                                                        <shadow type="get_object" id="OfU56Tk;;hL^?46+,B|!">
                                                          <field name="OID">Object ID</field>
                                                        </shadow>
                                                        <block type="variables_get" id="n4Ng=sO)_.MxbbTscL`Y">
                                                          <field name="VAR" id="@RUg%IDwLi@o(oHOLCJW">BlueMotionObject</field>
                                                        </block>
                                                      </value>
                                                    </block>
                                                  </value>
                                                  <statement name="DO0">
                                                    <block type="debug" id="*L%+$`2v[zX8cpi;Sk}P">
                                                      <field name="Severity">info</field>
                                                      <value name="TEXT">
                                                        <shadow type="text" id="xPg9zZt@+97rn;|$IS8u">
                                                          <field name="TEXT">Bewegungsmelder Flur!</field>
                                                        </shadow>
                                                      </value>
                                                    </block>
                                                  </statement>
                                                </block>
                                              </next>
                                            </block>
                                          </statement>
                                        </block>
                                      </xml>
                                      
                                      K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • K
                                        Kopterframe @BananaJoe last edited by Kopterframe

                                        @bananajoe
                                        Vielen Dank. Dein Blockly geht Komisch???
                                        Habe meins und deins mal verglichen. der unterschied liegt sicher am falls Attribut value.
                                        da169a92-eaae-451f-a0df-57486282cbfa-image.png

                                        BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • BananaJoe
                                          BananaJoe Most Active @Kopterframe last edited by

                                          @kopterframe wobei das egal sein müsste, war vorher schon ein Textfeld.
                                          sonst vergleich den Quellcode (oben rechts die Ansicht wechseln)

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • First post
                                            Last post

                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          637
                                          Online

                                          31.9k
                                          Users

                                          80.2k
                                          Topics

                                          1.3m
                                          Posts

                                          5
                                          27
                                          1329
                                          Loading More Posts
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          The ioBroker Community 2014-2023
                                          logo