Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Einsteigerfragen
    4. Verständnisfrage zu VPN

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Verständnisfrage zu VPN

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • H
      hub01 @Homoran last edited by

      @homoran
      Dachte nicht, dass das so schwierig wird.
      VPN zum Firmennetz wurde zwar von der IT eingerichtet, aber da wurde auch keine Portfreigabe gemacht.

      Welches Sicherheitsrisiko besteht?
      Wenn nur der NUC betroffen wäre, dann würde ich dadurch lernen.
      Wenn aber auch andere Geräte im Netzwerk betroffen sind, muss ich nach einer Alternative schauen.
      Was gäbe es für Möglichkeiten, speziell für Android?
      ev. die ioBroker App, aber wegen InfluxDB und Grafana?

      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @hub01 last edited by

        @hub01 sagte in Verständnisfrage zu VPN:

        Welches Sicherheitsrisiko besteht?

        dass dein Netzwerk bei Fehlkonfiguration von jedem aus dem Internet erreichbar wird

        H 1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • MartinP
          MartinP @Chrunchy last edited by

          @chrunchy sagte in Verständnisfrage zu VPN:

          Je nach Internetanschluss könnte das mit dem Gerät aber schwierig werden.
          https://forum.vodafone.de/t5/Archiv-Internet-Geräte/Portfreigabe-an-der-Vodafone-Station/td-p/2228334

          Um das man etwas spezifischer Auszudrücken: Falls Dein Internetanschluss nur DS-Lite bietet (also die Vodafone Station keine öffentliche IPv4 Adresse hat), wird die Konfiguration deutlich schwieriger, da das Smartphone dann über einen IPv6 Wireguard Tunnel arbeiten muss...

          Falls Du eine öffentliche IPv4 Adresse hast, muss Du noch schauen, wie Du einen Wechsel der öff. Adresse an Deine Endgeräte kommunizierst ... Da gibt es DynDNS Dienste

          H 1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • H
            hub01 @MartinP last edited by

            @martinp
            Ich habe öffentliche IPv4 und IPv6 Adressen, sowie DNS IPv4 und DNS IPv6 Adressen (konnte nur nichts damit anfangen).
            Aber das Ganze sollte universell bleiben, also auch noch funktionieren, falls mir z.B. die öffentliche Adresse genommen wird.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • H
              hub01 @Homoran last edited by

              @homoran sagte in Verständnisfrage zu VPN:

              @hub01 sagte in Verständnisfrage zu VPN:

              Welches Sicherheitsrisiko besteht?

              dass dein Netzwerk bei Fehlkonfiguration von jedem aus dem Internet erreichbar wird

              aber deswegen setze ich doch VPN ein?

              MartinP OliverIO 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • MartinP
                MartinP @hub01 last edited by

                @hub01 das VPN ist die eine Sache, die andere die Portfreigaben für das VPN.
                Wenn man das Loch im Router größer macht, als nötig, bietet man Bösewichten mehr Angriffsfläche...

                1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • Dr. Bakterius
                  Dr. Bakterius Most Active @hub01 last edited by

                  @hub01 sagte in Verständnisfrage zu VPN:

                  Das heißt, ein Client kommt zwar ohne Portfreigabe ins Internet und zum externen Server,
                  aber vom Internet zum lokalen Server braucht man die Portfreigabe.

                  Nein, beide haben eine ausgehende Verbindung. Da brauchst du keine Portfreigabe bei AnyDesk. Wenn du lokal bei dir einen VPN-Server laufen hast, musst du den Port den der Server verwendet für und auf diesen Server öffnen.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • OliverIO
                    OliverIO @hub01 last edited by OliverIO

                    @hub01

                    Dyndns oder sowas benötigt man ebenfalls, da sich die ip Adresse regelmäßig ändert.
                    Und du unter einem einheitlichen Punkt (domäne) erreichbar sein musst.

                    Evtl. nochmal zu Vodafone, ds light und ipv4 Adresse.
                    Hast du sicher auch eine öffentliche ipv4 Adresse?
                    Nur dann funktioniert das.
                    Ansonsten ist deine ipv4 Adresse von außen auch nicht erreichbar.
                    Dann musst du bei Vodafone fragen ob du eine öffentliche IPv4 Adresse bekommst.
                    Das ist wohl unterschiedlich schwer.
                    Da wäre so ein Dienst wie tailscail wirklich einfacher.

                    H 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • H
                      hub01 @OliverIO last edited by

                      habe mich jetzt ein wenig in das Thema eingelesen und lasse doch lieber die Finger von einer Server-Installation.
                      Vielen Dank an alle für die Infos und speziell für die Warnungen.

                      Alternativ bleibt mir noch, einen VPN-Server-Dienst im Internet zu nutzen.
                      Müsste ja ähnlich wie AnyDesk funktionieren?
                      Und sollte ohne Konfiguration/Portfreigaben im Router gehen, oder?

                      OliverIO Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • OliverIO
                        OliverIO @hub01 last edited by

                        @hub01

                        ja

                        1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • Thomas Braun
                          Thomas Braun Most Active @hub01 last edited by

                          @hub01

                          Ich kann da tailscale empfehlen. Funktioniert wunderbar komplikationslos bei mir.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate

                          519
                          Online

                          31.9k
                          Users

                          80.2k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          8
                          25
                          1278
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo