Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Ansteuerung Motor in Position

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Ansteuerung Motor in Position

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      Mika 0 @MartinP last edited by Mika 0

      @martinp es gibt nur eine Drehrichtung des Motors. Also nur true für Motor läuft und false für Motor steht.
      Die Mechanik an der der Potentiometer hängt steuert also die Drehrichtung ob sich der Poti Wert erhöht oder verringert.
      Damit es besser verständlich ist.. Es handelt sich um eine Klimaanlage. Die Klappe wo die Luft ausströmt hat den Potentiometer.

      Ja die Mqtt Befehle kommen spätestens erst nach 5 Sekunden. Plus Reserve dann die 7 Sekunden.

      MartinP 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • MartinP
        MartinP @Mika 0 last edited by

        @mika-0 Wie steuerst Du denn dann, ob der Motor zufährt oder auffährt?

        oder muss der Motor in die Endpositionen fahren, um die Drehrichtung umzukehren?

        Mein Garagentor hat eine Impulssteuerung.

        Tor Zu -> Tastenpuls -> Tor fährt auf
        Tor Auf (Endlage) -> Tastenpuls -> Tor fährt zu
        Tor fährt -> Tastenpuls -> Tor stoppt -> Tastenpuls -> Tor fährt in Gegenrichtung.

        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators @MartinP last edited by

          @martinp sagte in Ansteuerung Motor in Position:

          oder muss der Motor in die Endpositionen fahren, um die Drehrichtung umzukehren?

          dreht dein Scheibenwischermotor um?

          @mika-0 sagte in Ansteuerung Motor in Position:

          Es handelt sich um eine Klimaanlage. Die Klappe wo die Luft ausströmt

          funktioniert genau so.

          MartinP 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • MartinP
            MartinP @Homoran last edited by MartinP

            @homoran sagte in Ansteuerung Motor in Position:

            dreht dein Scheibenwischermotor um?

            Ja - und der vom Garagentorantrieb.

            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators @MartinP last edited by Homoran

              @martinp sagte in Ansteuerung Motor in Position:

              @homoran sagte in Ansteuerung Motor in Position:

              dreht dein Scheibenwischermotor um?

              Ja

              Tatsächlich?
              läuft da kein Exzenter?

              EDIT!
              Der in deinem nicht gekennzeichneten Edit erwähnte Garagentorantrieb steht genau deshalb nicht zur Diskussion, da die Wegstrecke höher und die Technik daher anders ist.

              MartinP 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • MartinP
                MartinP @Homoran last edited by

                @homoran Haben Deine Rolladenmotoren auch eine Exzenterscheibe?

                Da gibt es durchaus verschiedene Funktionsprinzipien

                Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators @MartinP last edited by

                  @martinp sagte in Ansteuerung Motor in Position:

                  Haben Deine Rolladenmotoren auch eine Exzenterscheibe?

                  Natürlich!
                  mit 3m Durchmesser

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • MartinP
                    MartinP @Mika 0 last edited by MartinP

                    @mika-0 Angesichts der mech. Richtungsumkehr und der Unsicherheit, in welcher Richtung es gerade geht, würde ich beim grundsätzlichen Aufbau des Skriptes bleiben.

                    Die Differenz in einer Variablen (z.B. "AbsDifferenz") speichern, falls der Wert der Variable negativ ist, Vorzeichen umkehren (Betragsbildung scheint es als Blockly nicht zu geben) ...

                    Abfragen im Skript dann mit dieser Variablen

                    Z.B.

                    dcce30ae-939b-410b-b147-e37e77719044-grafik.png

                    EDIT: Als "Kür" könnte man noch eine Variable "AbsDifferenzLast" einführen. Mit der könnte man feststellen, ob die aktuelle Drehrichtung des Motors vom Zielpunkt wegführt. Wenn AbsDifferenzLast kleiner ist als AbsDifferenz, fährt der Motor nicht in Richtung auf den Zielpunkt und man kann sich dann noch den Fahrweg über den Umkehrpunkt ausrechnen, mit einer entsprechend höheren Fahrtzeit.

                    Schöne Kniffelaufgabe, wenn über die Feiertage die Sudokus ausgegangen sind 😉

                    M 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • M
                      Mika 0 @MartinP last edited by

                      @martinp danke ich probiere und gebe Bescheid

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • M
                        Mika 0 @MartinP last edited by

                        @martinp geschafft. Einfach 2 Abfragen gemacht. Ist halt alles doppelt, aber somit bin ich immer im positiven Rechenwert.

                        24577bde-cf6c-45d9-9a8f-0ee1686a329f-image.png
                        8cf3b730-f547-49ee-a044-a702556ea71d-image.png

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        402
                        Online

                        31.9k
                        Users

                        80.1k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        3
                        16
                        491
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo