Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Off Topic
    4. [gelöst] Musik im Auto - wie per Netzwerk

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [gelöst] Musik im Auto - wie per Netzwerk

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • P
      peterfido @Jey Cee last edited by

      @jey-cee Da ist die Gefahr, dass jemand das Auto knackt größer. Einfach zwei USB-Sticks nehmen. Einer im Auto, der andere wird zur Aktualisierung mit ins Haus genommen. Nach de aktualisieren tauscht man beim nächsten Mal Auto benutzen die Sticks aus.

      So habe ich es früher gemacht. Heute wird einfach per Flatrate gestreamt. Dank Android Auto braucht man nicht mal das Handy aus der Tasche zu nehmen.

      1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • David G.
        David G. @blue231181 last edited by David G.

        @blue231181 sagte in Musik im Auto - wie per Netzwerk:

        einen usb Stick suchen der sich per WLAN als externes Laufwerk einbinden lässt

        Der hätte aber vermutlich keinen Strom, wenn das Auto in der Einfahrt steht und du im Haus bist.

        Was gibt es denn für Möglichkeiten im Auto? Android Auto oder Carplay werden nicht unterstützt?

        Bei mir läuft die Musik im Auto über Android Auto und VPN. Meine Frau soll von unterwegs nicht ins Netz kommen. Sie hat die Musik auf einem FTP Server abkekegt und dann per Android Auto.

        Evtl wäre das was für dich.
        https://www.computerwoche.de/article/2878089/test-usb-speicherstick-mit-wlan.html
        Der hat scheinbar sogar einen kleinen Akku.

        EDIT
        WLAN Kartenleser scheint es wohl mehrere zu geben.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • BananaJoe
          BananaJoe Most Active last edited by BananaJoe

          Bleibt das Problem das der USB-Stick aber ja auch dauerhaft Strom braucht. Meine USB-Ports im Auto sind spätestens nach ein paar Minuten tot, insbesondere die beiden an welche ich einen USB-Stick für Musik stecken kann.

          Ansonsten gibt es auch SD-Karten mit WLAN bzw. Adapter, eigentlich gedacht für Digitalkameras: https://www.amazon.de/WiFi-SD-Karte-WiFi-Adapter-Übertragung-Play-WLAN-SD-Adapter-Telefon-Tablet/dp/B0C1XNQ6LK
          Die könnte man an einem Kartenleser im Auto betreiben, aber auch hier würde Dauerstrom fehlen.

          Altes Handy könnte perfekt sein, zu Hause bucht sich das ins WLAN ein, per FTP-App oder DropySync / OneSync oder noch besser AutoSync muss man am Rechner das nur einen Ordner kopieren (Nutze ich um Fotos vom Handy und Musik/Hörbücher auf das Handy zu bekommen ohne darüber nachzudenken).
          Und das Handy könnte (Dank Bildschirm aus) auch mal ein paar Tage ohne Stromversorgung auskommen, per Android Auto könnte man dann auch die Musik abspielen wenn sich das Ding nicht als Massenspeicher meldet, per SD-Karte ist dann auch fast beliebig viel Speicherplatz da.

          Edit: Da kannst du natürlich auch gleich dein normales Handy nehmen ... und wenn es mit anderen im Wechsel ist, dann da halt auch den SyncClient drauf

          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators @BananaJoe last edited by

            @bananajoe sagte in Musik im Auto - wie per Netzwerk:

            SD-Karten mit WLAN bzw. Adapter, eigentlich gedacht für Digitalkameras

            gibt's die noch immer?
            Hab mich eben nicht getraut die zu erwähnen.

            aber

            @bananajoe sagte in Musik im Auto - wie per Netzwerk:

            per SD-Karte ist dann auch fast beliebig viel Speicherplatz da.

            da gibt's immer mehr, bei denen kein SD-Slot mehr da ist

            MartinP BananaJoe 2 Replies Last reply Reply Quote 1
            • David G.
              David G. last edited by David G.

              So ein Teil hab ich oben gepostet. Bzw so was ähnliches. Da hat man das Problem mit dem Strom auch nicht.

              1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • MartinP
                MartinP @Homoran last edited by

                @homoran sagte in Musik im Auto - wie per Netzwerk:

                da gibt's immer mehr, bei denen kein SD-Slot mehr da ist

                Lässliche Sünde, wenn das integrierte Flash 256 GByte oder mehr groß ist ...

                Ansonsten aber inakzeptabel ...

                Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators @MartinP last edited by

                  @martinp sagte in Musik im Auto - wie per Netzwerk:

                  wenn das integrierte Flash 256 GByte oder mehr groß ist ...

                  diese Version kostet dann bereits 150€ mehr als die 128er

                  1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • BananaJoe
                    BananaJoe Most Active @Homoran last edited by

                    @homoran sagte in Musik im Auto - wie per Netzwerk:

                    da gibt's immer mehr, bei denen kein SD-Slot mehr da ist

                    Privat (und in der Firma) bewegen wir uns in der der 300 bis 400 Euro Handy-Klasse. Da gibt es den Mikro-SD-Kartenslot noch. Allerdings heißt es oft inzwischen "SD-Karte oder 2. SIM".
                    Aber das weiß man ja vorher

                    Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • Homoran
                      Homoran Global Moderator Administrators @BananaJoe last edited by

                      @bananajoe
                      jetzt wird es absolut OT

                      Da hab ich es lieber wie früher
                      20241220_124752.jpg

                      beim FP 5 ist dann alles unterm austauschbaren Akku.

                      blue231181 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • blue231181
                        blue231181 @Homoran last edited by

                        Vielen Dank an alle für die Denkansätze und Lösungsvorschläge.

                        Natürlich, das die USB Buchse keinen Strom mehr hat wenn das Fahrzeug aus ist hatte ich nicht bedacht. Es wird wohl ein altes ausrangiertes Android Handy im Auto platziert, das ist die einfachste Lösung 🙂

                        Beste Grüße

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        926
                        Online

                        31.9k
                        Users

                        80.1k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        8
                        13
                        770
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo