Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Fragen / Antworten rund um die neue Alias Funktion

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Fragen / Antworten rund um die neue Alias Funktion

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • crunchip
      crunchip Forum Testing Most Active @jahnbes last edited by crunchip

      @jahnbes sagte in Fragen / Antworten rund um die neue Alias Funktion:

      Versuche ich dieses Objekt durch einen Alias zur ersetzen, gibt mir der alias-Adapter zwingend dabei Großbuchstaben an:

      Sicher?
      Ich kann die anlegen wie ich möchte
      Screenshot_20240411_092544.jpg

      jahnbes 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • jahnbes
        jahnbes @apollon77 last edited by

        @apollon77
        Hallo apollo 77, danke für Deine Antwort.
        ng-repeat ist eine Direktive in AngularJS. So ziemlich jede Anwendung, die mit Collections operiert, benötigt den Einsatz dieser Direktive, um die Sammlungen von Daten in einer View bequem ausgeben zu können. Ich benutzte sie, um Tabellen in HABPanel dynamisch gestalten zu können, das heißt, eine Zeile der Tabelle wird als Schablone programmiert, dann eine Liste der darzustellenden Elemente (z.B. ZigBee-Geräte) erstellt und mit Hilfe von ng-repeat diese Liste abgearbeitet und die Tabelle mit allen Zeilen (ZigBee-Geräte) erzeugt. Neben der einfacheren Programmierung der Tabelle (ich muss nur eine Zeile programmieren) hat das auch deutliche Vorteile, wenn Elemente (Zeilen) zur Tabelle hinzukommen oder entfallen. Ich muss im Code nur die Liste ändern, siehe das oben angeführte Beispiel.
        Hier die zugegebenermaßen kleine Tabelle, die der obige Code generiert:
        Tabelle_ng_repeat.jpg
        AngularJS ist ein clientseitiges JavaScript-Webframework zur Erstellung von Single-Page-Webanwendungen nach einem Model-View-ViewModel-Muster.

        Es geht aus meiner Sicht auch nicht darum, etwas zu limitieren, sondern zu flexibilisieren, soll heißen, ich sollte Klein- und Großbuchstaben verwenden können.
        Viele Grüße, jahnbes.

        apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • jahnbes
          jahnbes @crunchip last edited by

          @crunchip
          Hallo crunchip, danke für Deine Antwort. Die ist interessant. Wie hast die die Alias angelegt? Ich habe es über den iobroker gemacht (Wie sonst?) und da kamen zwangsweise starre Gropßbuchstaben raus.
          Jetzt bin ich mir nicht mehr sicher. Ich werde testen und mich melden.
          Viele Grüße, jahnbes.

          crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • apollon77
            apollon77 @jahnbes last edited by

            @jahnbes Das kannst Du - dann musst Du die Alias Objekte selbst anlegen. Die grossbuchstaben werden die wuasi nur vorgegeben wenn du den "Devices" adapter nutzt, weil der das in seinen templates so definiert hat. könntest es so anlegen, dann aliase exportieren, löschen und im json File die Namen so anpassen wie Du es brauchst und wieder importieren (Weil ändern von Objekt-IDs geht nicht).

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • crunchip
              crunchip Forum Testing Most Active @jahnbes last edited by

              @jahnbes wie siehe Bild, mit dem alias Manager, der ist flexibler und meiner Meinung besser zu händeln

              apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • apollon77
                apollon77 @crunchip last edited by

                @crunchip Alias Manager geht auch - der nutzt keine/andere templates

                jahnbes 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • jahnbes
                  jahnbes @apollon77 last edited by jahnbes

                  @apollon77
                  Danke!!!!!!!!!!!
                  Hallo apollon77 und crunchip, mit Euren Hinweise und Eurer Zusprache von Mut hat es geklappt, ich habe jetzt die Alias in Kleinbuchstaben

                  ID_gross_klein_aendern_1.jpg

                  und mein ng-repeat funktioniert:

                  ID_gross_klein_aendern_2.jpg

                  Der Weg, wie von Euch angeregt:

                  ID_gross_klein_aendern.jpg

                  • Im iobroker unter "Geräte" das Alias erzeugen (noch in Grossbuchstaben).
                  • Unter "alias" das Objekt (noch mit Grossbuchstaben) "ändern".
                  • Dort links unten (roter Pfeil) auf "Erstellen Sie eine Kopie des Objektes.".
                  • Dem neuen Objekt einen Namen mit Kleinbuchstaben geben.
                  • Das alte Objekt mit den Grossbuchstaben löschen.

                  Klasse!

                  Vielen Dank und Gruß jahnbes.

                  apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • apollon77
                    apollon77 @jahnbes last edited by

                    @jahnbes Denke it dem json export gehts bei vielen noch schneller 🙂 Aber hautptsache Du hast einen Weg der für dich funktioniert!

                    jahnbes 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • jahnbes
                      jahnbes @apollon77 last edited by jahnbes

                      @apollon77
                      Mit dem alias-Manager geht es auch echt gut!

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • David G.
                        David G. last edited by David G.

                        Ich melde mich auch mal kurz mit einer Frage.

                        Meine Versuche klappen alle irgendwie nicht.

                        Quelldatenpunkt liefert 0 und 1.
                        Mein Alias soll false und true melden.

                        Was wären Formeln fürs lesen und schreiben?

                        EDIT:
                        Habs geschafft

                        val == 1 ? true : false
                        val === true ? 1 : 0
                        
                        paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • paul53
                          paul53 @David G. last edited by

                          @david-g sagte: Habs geschafft

                          Einfacher:

                          !!val
                          val ? 1 : 0
                          
                          David G. 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • David G.
                            David G. @paul53 last edited by

                            @paul53

                            Danke

                            Kurzes offtopic...
                            Ich hab gtad den Rechner an ^^.
                            Magst du mir mal kurz hier weiterhelfen?
                            https://forum.iobroker.net/topic/78608/bilder-mittels-llm-analysieren/10

                            paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • paul53
                              paul53 @David G. last edited by paul53

                              @david-g sagte: hier weiterhelfen?

                              Davon habe ich keine Ahnung. Von wem stammt die Javascript-Funktion?

                              David G. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • David G.
                                David G. @paul53 last edited by

                                @paul53

                                ChatGPT

                                In den Log bekomme ich was ich möchte. Hätte es aber gerne in den return für die Funktion.

                                PackElend 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • PackElend
                                  PackElend @David G. last edited by

                                  Hallo zusammen,
                                  ich meinte es ist mal über Vorlagen gesprochen worden, welche Änderungen an Instanzen vererben.
                                  Leider finde ich dazu nichts (mehr).
                                  Gibt es mittlerweile die Möglichkeit eine Master Alias zu erstellen und diesen dann zu instanziieren, so dass Änderungen des Master direkt in die Instanzen übernommen werden.
                                  Analog zu den Adapter und deren Instanzen.

                                  Ich frage, da ich gerade 2 x 14 Geräte des gleichen Typs via Z-Wave einbinde. Dort eine Änderung, Anpassung nachzuführen ist doch sehr mühsam.

                                  Danke
                                  Stefan

                                  apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • apollon77
                                    apollon77 @PackElend last edited by

                                    @packelend Von der IDee höre ich gerade zum ersten mal ... vllt gibts ein Issue im Controller dazu was das beschreibt? Wenn nicht ggf dort mal die Idee beschreiben und anlegen. Wie man es dann umsetzt ist nochmal ne andere baustelle 🙂

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • PackElend
                                      PackElend last edited by

                                      @apollon77 said in Fragen / Antworten rund um die neue Alias Funktion:

                                      Von der IDee höre ich gerade zum ersten mal .

                                      ich glaube das geht auf folgendes zurück

                                      • Eigene Datenstruktur anlegen - wie und wo?
                                      • [Vorlage] Alias per Skript erzeugen

                                      Im Prinzipe fehlt für eine erste Grundversion nicht viel. Anstatt einen Alias zu kopieren, einfach die Möghlichkeit haben, einen bestehenden zu ersetzten, bzw. eine Mehfrachauswahl zu haben, um eine "Vorlage" auf viele Nodes anzuwenden.

                                      Da lässt sich noch zu mehr ausbauen, wie zum Beispiel ein Vorlagen-Bibliothek etc.
                                      Ich packe dann alles gerne in ein Ticket.

                                      Kurze Frage, kann ich Alias auch verschachteln, wie die Nodes im Objektbaum, z.b.

                                      • Alias xy
                                        • Werte
                                          • Leistung
                                        • Befehle
                                          • Start
                                          • Stop
                                      Garfonso 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Garfonso
                                        Garfonso Developer @PackElend last edited by

                                        @packelend
                                        du kannst in alias.0 beliebige Ordner, Geräte und Channel anlegen.

                                        Deine angedachte Struktur ist aus ioBroker Sicht eher ungünstig. ioBroker denkt eher in "Geräten". Ich habe bei mir Ordner (Objekt type "folder") für die "Gewerke" (also Licht, Heizung, Rolland, usw.) angelegt und darin jeweils Geräte (Objekt type "device") für (meist) physisch vorhandene Geräte mit all ihren Funktionen und Werten.
                                        Damit kann dann der type-detector was anfangen und du kannst einige Sachen automatisieren lassen. 😉

                                        PackElend 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • PackElend
                                          PackElend @Garfonso last edited by

                                          @garfonso said in Fragen / Antworten rund um die neue Alias Funktion:

                                          du kannst in alias.0 beliebige Ordner, Geräte und Channel anlegen.

                                          wo mache ich das, sehe nur State anlegen
                                          1817bfb1-eb7f-434c-86af-c83fa5068d5c-image.png
                                          6fd4bbdf-730b-4a72-b588-66d0b3f8af89-image.png

                                          bzw. im Alias Manager die Möglichkeit Datenpunkte anzulegen
                                          9868bc84-7206-468d-89c6-728ebc62ca16-image.png

                                          @garfonso said in Fragen / Antworten rund um die neue Alias Funktion:

                                          Deine angedachte Struktur ist aus ioBroker Sicht eher ungünstig. ioBroker denkt eher in "Geräten". Ich habe bei mir Ordner (Objekt type "folder") für die "Gewerke" (also Licht, Heizung, Rolland, usw.) angelegt und darin jeweils Geräte (Objekt type "device") für (meist) physisch vorhandene Geräte mit all ihren Funktionen und Werten.

                                          kannst du mir mal nen Screenshot schicken?
                                          Ich bin noch dabei das beste Vorgehen in Bezug auf Alias und Kategorie zu erlenen

                                          @garfonso said in Fragen / Antworten rund um die neue Alias Funktion:

                                          Damit kann dann der type-detector was anfangen und du kannst einige Sachen automatisieren lassen.

                                          ist das irgendwo dokumentiert, was dieser erwartet?

                                          B Garfonso 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                          • B
                                            bommel_030 @PackElend last edited by

                                            @packelend
                                            alias.0.ShellyWaveShutter hast du als Channel definiert, darunter gehen nur states. Wenn du daraus nen "folder" bzw. "device" machst (im Expertenmodus) kannst du auch "Unterordner" anlegen. Ein device kann mehrere channels haben, aber ein channel nur states.

                                            PackElend 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            515
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.2k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            alias js-controller
                                            87
                                            615
                                            142317
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo