Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Einsteigerfragen
  4. Einbindung von Geräten
  5. USB Port Zuweisung, fehlendes Verzeichnis /dev/serial/by-id

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

USB Port Zuweisung, fehlendes Verzeichnis /dev/serial/by-id

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Einbindung von Geräten
111 Beiträge 7 Kommentatoren 15.3k Aufrufe 6 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • Thomas BraunT Thomas Braun

    @e-i-k-e sagte in USB Port Zuweisung, fehlendes Verzeichnis /dev/serial/by-id:

    Virtualization: kvm

    Der Stick muss an die VM durchgereicht werden.

    Setz den user in die Gruppe adm rein. Und warum nennt man den user überhaupt ``pi`? Ist doch nicht mal ein Raspberry...

    Und bring den Versions-Zoo bei den ganzen hosts auf den gleichen aktuellen Stand.

    E Offline
    E Offline
    e-i-k-e
    schrieb am zuletzt editiert von e-i-k-e
    #91

    @thomas-braun sagte in USB Port Zuweisung, fehlendes Verzeichnis /dev/serial/by-id:

    @e-i-k-e sagte in USB Port Zuweisung, fehlendes Verzeichnis /dev/serial/by-id:

    Virtualization: kvm

    Der Stick muss an die VM durchgereicht werden.

    Die sind über Proxmox durchgereicht, werden über lsusb in der VM auch angezeigt.

    Setz den user in die Gruppe adm rein. Und warum nennt man den user überhaupt ``pi`? Ist doch nicht mal ein Raspberry...

    Kann ich machen, der User pi ist historisch mitgewandert.
    Hat das mit der Gruppe adm, denn etwas mit meinem "ls: cannot access '/dev/serial/by-ids': No such file or directory" zutun? Oder wofür wird dies benötigt?

    Und bring den Versions-Zoo bei den ganzen hosts auf den gleichen aktuellen Stand.

    Wird nach und nach, leider sind einige Distribution so alt, dass ein update nicht ohne weiteres mehr möglich ist.

    Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • E e-i-k-e

      @thomas-braun sagte in USB Port Zuweisung, fehlendes Verzeichnis /dev/serial/by-id:

      @e-i-k-e sagte in USB Port Zuweisung, fehlendes Verzeichnis /dev/serial/by-id:

      Virtualization: kvm

      Der Stick muss an die VM durchgereicht werden.

      Die sind über Proxmox durchgereicht, werden über lsusb in der VM auch angezeigt.

      Setz den user in die Gruppe adm rein. Und warum nennt man den user überhaupt ``pi`? Ist doch nicht mal ein Raspberry...

      Kann ich machen, der User pi ist historisch mitgewandert.
      Hat das mit der Gruppe adm, denn etwas mit meinem "ls: cannot access '/dev/serial/by-ids': No such file or directory" zutun? Oder wofür wird dies benötigt?

      Und bring den Versions-Zoo bei den ganzen hosts auf den gleichen aktuellen Stand.

      Wird nach und nach, leider sind einige Distribution so alt, dass ein update nicht ohne weiteres mehr möglich ist.

      Thomas BraunT Online
      Thomas BraunT Online
      Thomas Braun
      Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #92

      @e-i-k-e sagte in USB Port Zuweisung, fehlendes Verzeichnis /dev/serial/by-id:

      leider sind einige Distribution so al

      Dann haste da viel zu lange gepennt.

      Die Gruppe adm wird für administrative Dinge benötigt. Unter anderem um logfiles auch ohne root-Rechte lesen zu können.

      Linux-Werkzeugkasten:
      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
      NodeJS Fixer Skript:
      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

      E 2 Antworten Letzte Antwort
      0
      • Thomas BraunT Thomas Braun

        @e-i-k-e sagte in USB Port Zuweisung, fehlendes Verzeichnis /dev/serial/by-id:

        leider sind einige Distribution so al

        Dann haste da viel zu lange gepennt.

        Die Gruppe adm wird für administrative Dinge benötigt. Unter anderem um logfiles auch ohne root-Rechte lesen zu können.

        E Offline
        E Offline
        e-i-k-e
        schrieb am zuletzt editiert von
        #93

        @thomas-braun sagte in USB Port Zuweisung, fehlendes Verzeichnis /dev/serial/by-id:

        @e-i-k-e sagte in USB Port Zuweisung, fehlendes Verzeichnis /dev/serial/by-id:

        leider sind einige Distribution so alt

        Dann haste da viel zu lange gepennt.

        Da muss ich dir recht geben ;)

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • Thomas BraunT Thomas Braun

          @e-i-k-e sagte in USB Port Zuweisung, fehlendes Verzeichnis /dev/serial/by-id:

          leider sind einige Distribution so al

          Dann haste da viel zu lange gepennt.

          Die Gruppe adm wird für administrative Dinge benötigt. Unter anderem um logfiles auch ohne root-Rechte lesen zu können.

          E Offline
          E Offline
          e-i-k-e
          schrieb am zuletzt editiert von
          #94

          @thomas-braun

          Ich komme aber trotzdem leider nicht weiter.

          pi@iobroker:~$ lsusb
          Bus 001 Device 001: ID 1d6b:0001 Linux Foundation 1.1 root hub
          Bus 002 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub
          Bus 002 Device 002: ID 10c4:ea60 Silicon Labs CP210x UART Bridge
          Bus 002 Device 003: ID 0451:bef3 Texas Instruments, Inc. CC1352R1 Launchpad
          Bus 003 Device 001: ID 1d6b:0003 Linux Foundation 3.0 root hub
          pi@iobroker:~$ sudo ls /dev/serial/by-id
          ls: cannot access '/dev/serial/by-id': No such file or directory
          
          Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • E e-i-k-e

            @thomas-braun

            Ich komme aber trotzdem leider nicht weiter.

            pi@iobroker:~$ lsusb
            Bus 001 Device 001: ID 1d6b:0001 Linux Foundation 1.1 root hub
            Bus 002 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub
            Bus 002 Device 002: ID 10c4:ea60 Silicon Labs CP210x UART Bridge
            Bus 002 Device 003: ID 0451:bef3 Texas Instruments, Inc. CC1352R1 Launchpad
            Bus 003 Device 001: ID 1d6b:0003 Linux Foundation 3.0 root hub
            pi@iobroker:~$ sudo ls /dev/serial/by-id
            ls: cannot access '/dev/serial/by-id': No such file or directory
            
            Thomas BraunT Online
            Thomas BraunT Online
            Thomas Braun
            Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #95

            @e-i-k-e

            Schau dir per

            dmesg -wT
            

            die Meldungen an, wenn der Stickk entfernt und nach einer Minute wieder eingesteckt wird.

            Linux-Werkzeugkasten:
            https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
            NodeJS Fixer Skript:
            https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
            iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

            E 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • Thomas BraunT Thomas Braun

              @e-i-k-e

              Schau dir per

              dmesg -wT
              

              die Meldungen an, wenn der Stickk entfernt und nach einer Minute wieder eingesteckt wird.

              E Offline
              E Offline
              e-i-k-e
              schrieb am zuletzt editiert von e-i-k-e
              #96

              @thomas-braun sagte in USB Port Zuweisung, fehlendes Verzeichnis /dev/serial/by-id:

              @e-i-k-e

              Schau dir per

              dmesg -wT
              

              die Meldungen an, wenn der Stickk entfernt und nach einer Minute wieder eingesteckt wird.

              [Thu Dec 12 21:05:18 2024] usb 2-1: USB disconnect, device number 5
              [Thu Dec 12 21:05:18 2024] usb 2-2: USB disconnect, device number 4
              [Thu Dec 12 21:05:18 2024] workqueue: hub_event hogged CPU for >10000us 4 times, consider switching to WQ_UNBOUND
              [Thu Dec 12 21:05:18 2024] usb 2-2: new full-speed USB device number 6 using xhci_hcd
              [Thu Dec 12 21:05:18 2024] usb 2-2: New USB device found, idVendor=10c4, idProduct=ea60, bcdDevice= 1.00
              [Thu Dec 12 21:05:18 2024] usb 2-2: New USB device strings: Mfr=1, Product=2, SerialNumber=3
              [Thu Dec 12 21:05:18 2024] usb 2-2: Product: CP2102 USB to UART Bridge Controller
              [Thu Dec 12 21:05:18 2024] usb 2-2: Manufacturer: Silicon Labs
              [Thu Dec 12 21:05:18 2024] usb 2-2: SerialNumber: 0021
              [Thu Dec 12 21:05:54 2024] usb 2-1: new high-speed USB device number 7 using xhci_hcd
              [Thu Dec 12 21:05:54 2024] usb 2-1: New USB device found, idVendor=0451, idProduct=bef3, bcdDevice= 1.00
              [Thu Dec 12 21:05:54 2024] usb 2-1: New USB device strings: Mfr=1, Product=2, SerialNumber=3
              [Thu Dec 12 21:05:54 2024] usb 2-1: Product: XDS110 (03.00.00.25) Embed with CMSIS-DAP
              [Thu Dec 12 21:05:54 2024] usb 2-1: Manufacturer: Texas Instruments
              [Thu Dec 12 21:05:54 2024] usb 2-1: SerialNumber: L1100L7S
              [Thu Dec 12 21:05:54 2024] hid-generic 0003:0451:BEF3.0003: hiddev0,hidraw0: USB HID v1.11 Device [Texas Instruments XDS110 (03.00.00.25) Embed with CMSIS-DAP] on usb-0000:01:1b.0-1/input5
              

              Ein USB-Device habe ich stecken lassen und eins habe ich getrennt und nach einer gewissen zeit, wieder verbunden.

              Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • E e-i-k-e

                @thomas-braun sagte in USB Port Zuweisung, fehlendes Verzeichnis /dev/serial/by-id:

                @e-i-k-e

                Schau dir per

                dmesg -wT
                

                die Meldungen an, wenn der Stickk entfernt und nach einer Minute wieder eingesteckt wird.

                [Thu Dec 12 21:05:18 2024] usb 2-1: USB disconnect, device number 5
                [Thu Dec 12 21:05:18 2024] usb 2-2: USB disconnect, device number 4
                [Thu Dec 12 21:05:18 2024] workqueue: hub_event hogged CPU for >10000us 4 times, consider switching to WQ_UNBOUND
                [Thu Dec 12 21:05:18 2024] usb 2-2: new full-speed USB device number 6 using xhci_hcd
                [Thu Dec 12 21:05:18 2024] usb 2-2: New USB device found, idVendor=10c4, idProduct=ea60, bcdDevice= 1.00
                [Thu Dec 12 21:05:18 2024] usb 2-2: New USB device strings: Mfr=1, Product=2, SerialNumber=3
                [Thu Dec 12 21:05:18 2024] usb 2-2: Product: CP2102 USB to UART Bridge Controller
                [Thu Dec 12 21:05:18 2024] usb 2-2: Manufacturer: Silicon Labs
                [Thu Dec 12 21:05:18 2024] usb 2-2: SerialNumber: 0021
                [Thu Dec 12 21:05:54 2024] usb 2-1: new high-speed USB device number 7 using xhci_hcd
                [Thu Dec 12 21:05:54 2024] usb 2-1: New USB device found, idVendor=0451, idProduct=bef3, bcdDevice= 1.00
                [Thu Dec 12 21:05:54 2024] usb 2-1: New USB device strings: Mfr=1, Product=2, SerialNumber=3
                [Thu Dec 12 21:05:54 2024] usb 2-1: Product: XDS110 (03.00.00.25) Embed with CMSIS-DAP
                [Thu Dec 12 21:05:54 2024] usb 2-1: Manufacturer: Texas Instruments
                [Thu Dec 12 21:05:54 2024] usb 2-1: SerialNumber: L1100L7S
                [Thu Dec 12 21:05:54 2024] hid-generic 0003:0451:BEF3.0003: hiddev0,hidraw0: USB HID v1.11 Device [Texas Instruments XDS110 (03.00.00.25) Embed with CMSIS-DAP] on usb-0000:01:1b.0-1/input5
                

                Ein USB-Device habe ich stecken lassen und eins habe ich getrennt und nach einer gewissen zeit, wieder verbunden.

                Thomas BraunT Online
                Thomas BraunT Online
                Thomas Braun
                Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #97

                @e-i-k-e sagte in USB Port Zuweisung, fehlendes Verzeichnis /dev/serial/by-id:

                Ein USB-Device habe ich stecken lassen und eins habe ich getrennt

                Und haben die auch Bezeichnungen?

                Linux-Werkzeugkasten:
                https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                NodeJS Fixer Skript:
                https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                E 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • Thomas BraunT Thomas Braun

                  @e-i-k-e sagte in USB Port Zuweisung, fehlendes Verzeichnis /dev/serial/by-id:

                  Ein USB-Device habe ich stecken lassen und eins habe ich getrennt

                  Und haben die auch Bezeichnungen?

                  E Offline
                  E Offline
                  e-i-k-e
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #98

                  @thomas-braun sagte in USB Port Zuweisung, fehlendes Verzeichnis /dev/serial/by-id:

                  @e-i-k-e sagte in USB Port Zuweisung, fehlendes Verzeichnis /dev/serial/by-id:

                  Ein USB-Device habe ich stecken lassen und eins habe ich getrennt

                  Und haben die auch Bezeichnungen?

                  Beide entfern.
                  Erst "Silicon Labs CP210x UART Bridge", anschließend " Texas Instruments, Inc. CC1352R1 Launchpad".

                  [Thu Dec 12 21:13:04 2024] usb 2-2: USB disconnect, device number 6
                  [Thu Dec 12 21:13:10 2024] usb 2-1: USB disconnect, device number 7
                  

                  Einen wieder Verbunden "Texas Instruments, Inc. CC1352R1 Launchpad".

                  [Thu Dec 12 21:14:40 2024] usb 2-1: new high-speed USB device number 8 using xhci_hcd
                  [Thu Dec 12 21:14:40 2024] usb 2-1: New USB device found, idVendor=0451, idProduct=bef3, bcdDevice= 1.00
                  [Thu Dec 12 21:14:40 2024] usb 2-1: New USB device strings: Mfr=1, Product=2, SerialNumber=3
                  [Thu Dec 12 21:14:40 2024] usb 2-1: Product: XDS110 (03.00.00.25) Embed with CMSIS-DAP
                  [Thu Dec 12 21:14:40 2024] usb 2-1: Manufacturer: Texas Instruments
                  [Thu Dec 12 21:14:40 2024] usb 2-1: SerialNumber: L1100L7S
                  [Thu Dec 12 21:14:40 2024] hid-generic 0003:0451:BEF3.0004: hiddev0,hidraw0: USB HID v1.11 Device [Texas Instruments XDS110 (03.00.00.25) Embed with CMSIS-DAP] on usb-0000:01:1b.0-1/input5
                  
                  Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • E e-i-k-e

                    @thomas-braun sagte in USB Port Zuweisung, fehlendes Verzeichnis /dev/serial/by-id:

                    @e-i-k-e sagte in USB Port Zuweisung, fehlendes Verzeichnis /dev/serial/by-id:

                    Ein USB-Device habe ich stecken lassen und eins habe ich getrennt

                    Und haben die auch Bezeichnungen?

                    Beide entfern.
                    Erst "Silicon Labs CP210x UART Bridge", anschließend " Texas Instruments, Inc. CC1352R1 Launchpad".

                    [Thu Dec 12 21:13:04 2024] usb 2-2: USB disconnect, device number 6
                    [Thu Dec 12 21:13:10 2024] usb 2-1: USB disconnect, device number 7
                    

                    Einen wieder Verbunden "Texas Instruments, Inc. CC1352R1 Launchpad".

                    [Thu Dec 12 21:14:40 2024] usb 2-1: new high-speed USB device number 8 using xhci_hcd
                    [Thu Dec 12 21:14:40 2024] usb 2-1: New USB device found, idVendor=0451, idProduct=bef3, bcdDevice= 1.00
                    [Thu Dec 12 21:14:40 2024] usb 2-1: New USB device strings: Mfr=1, Product=2, SerialNumber=3
                    [Thu Dec 12 21:14:40 2024] usb 2-1: Product: XDS110 (03.00.00.25) Embed with CMSIS-DAP
                    [Thu Dec 12 21:14:40 2024] usb 2-1: Manufacturer: Texas Instruments
                    [Thu Dec 12 21:14:40 2024] usb 2-1: SerialNumber: L1100L7S
                    [Thu Dec 12 21:14:40 2024] hid-generic 0003:0451:BEF3.0004: hiddev0,hidraw0: USB HID v1.11 Device [Texas Instruments XDS110 (03.00.00.25) Embed with CMSIS-DAP] on usb-0000:01:1b.0-1/input5
                    
                    Thomas BraunT Online
                    Thomas BraunT Online
                    Thomas Braun
                    Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #99

                    @e-i-k-e

                    Das ist nur der Debugger.
                    Keine Ahnung, warum das eigentliche Device nicht gesehen wird.
                    Verwendest du da einen USB-Hub oder sowas? Stick am Verlängerungskabel?

                    Linux-Werkzeugkasten:
                    https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                    NodeJS Fixer Skript:
                    https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                    iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                    E 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • Thomas BraunT Thomas Braun

                      @e-i-k-e

                      Das ist nur der Debugger.
                      Keine Ahnung, warum das eigentliche Device nicht gesehen wird.
                      Verwendest du da einen USB-Hub oder sowas? Stick am Verlängerungskabel?

                      E Offline
                      E Offline
                      e-i-k-e
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #100

                      @thomas-braun sagte in USB Port Zuweisung, fehlendes Verzeichnis /dev/serial/by-id:

                      @e-i-k-e

                      Das ist nur der Debugger.
                      Keine Ahnung, warum das eigentliche Device nicht gesehen wird.
                      Verwendest du da einen USB-Hub oder sowas? Stick am Verlängerungskabel?

                      Es ist ein kurzes USB-Verlängerungskabel dazwischen. Aber diese Konstellation hat an der vorherigen Hardware genauso funktioniert.

                      Warum erhalte ich keine Ausgabe durch ls /dev/serial/by-id
                      Sondern nur die Meldung "ls: cannot access '/dev/serial/by-id': No such file or directory" ?

                      Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • E e-i-k-e

                        @thomas-braun sagte in USB Port Zuweisung, fehlendes Verzeichnis /dev/serial/by-id:

                        @e-i-k-e

                        Das ist nur der Debugger.
                        Keine Ahnung, warum das eigentliche Device nicht gesehen wird.
                        Verwendest du da einen USB-Hub oder sowas? Stick am Verlängerungskabel?

                        Es ist ein kurzes USB-Verlängerungskabel dazwischen. Aber diese Konstellation hat an der vorherigen Hardware genauso funktioniert.

                        Warum erhalte ich keine Ausgabe durch ls /dev/serial/by-id
                        Sondern nur die Meldung "ls: cannot access '/dev/serial/by-id': No such file or directory" ?

                        Thomas BraunT Online
                        Thomas BraunT Online
                        Thomas Braun
                        Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #101

                        @e-i-k-e sagte in USB Port Zuweisung, fehlendes Verzeichnis /dev/serial/by-id:

                        Warum erhalte ich keine Ausgabe durch ls /dev/serial/by-id

                        Weil der Kernel/udev das Gerät nicht als serielles Gerät erkennt und deswegen auch die Links nicht angelegt werden.

                        Linux-Werkzeugkasten:
                        https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                        NodeJS Fixer Skript:
                        https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                        iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                        E 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • Thomas BraunT Thomas Braun

                          @e-i-k-e sagte in USB Port Zuweisung, fehlendes Verzeichnis /dev/serial/by-id:

                          Warum erhalte ich keine Ausgabe durch ls /dev/serial/by-id

                          Weil der Kernel/udev das Gerät nicht als serielles Gerät erkennt und deswegen auch die Links nicht angelegt werden.

                          E Offline
                          E Offline
                          e-i-k-e
                          schrieb am zuletzt editiert von e-i-k-e
                          #102

                          @thomas-braun sagte in USB Port Zuweisung, fehlendes Verzeichnis /dev/serial/by-id:

                          @e-i-k-e sagte in USB Port Zuweisung, fehlendes Verzeichnis /dev/serial/by-id:

                          Warum erhalte ich keine Ausgabe durch ls /dev/serial/by-id

                          Weil der Kernel/udev das Gerät nicht als serielles Gerät erkennt und deswegen auch die Links nicht angelegt werden.

                          Kann ich noch was machen oder prüfen?
                          Ich finde es ja sehr merkwürdig, dass es nicht funktioniert.

                          Ich habe eine neue VM mit einer anderen Version (22.04) von Ubuntu aufgesetzt.
                          Gleiches Problem.

                          root@iobroker:~# lsusb
                          Bus 003 Device 001: ID 1d6b:0003 Linux Foundation 3.0 root hub
                          Bus 002 Device 002: ID 0451:bef3 Texas Instruments, Inc. CC1352R1 Launchpad
                          Bus 002 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub
                          Bus 001 Device 001: ID 1d6b:0001 Linux Foundation 1.1 root hub
                          root@iobroker:~# ls -l /dev/serial/by-id
                          ls: cannot access '/dev/serial/by-id': No such file or directory
                          root@iobroker:~
                          
                          Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • E e-i-k-e

                            @thomas-braun sagte in USB Port Zuweisung, fehlendes Verzeichnis /dev/serial/by-id:

                            @e-i-k-e sagte in USB Port Zuweisung, fehlendes Verzeichnis /dev/serial/by-id:

                            Warum erhalte ich keine Ausgabe durch ls /dev/serial/by-id

                            Weil der Kernel/udev das Gerät nicht als serielles Gerät erkennt und deswegen auch die Links nicht angelegt werden.

                            Kann ich noch was machen oder prüfen?
                            Ich finde es ja sehr merkwürdig, dass es nicht funktioniert.

                            Ich habe eine neue VM mit einer anderen Version (22.04) von Ubuntu aufgesetzt.
                            Gleiches Problem.

                            root@iobroker:~# lsusb
                            Bus 003 Device 001: ID 1d6b:0003 Linux Foundation 3.0 root hub
                            Bus 002 Device 002: ID 0451:bef3 Texas Instruments, Inc. CC1352R1 Launchpad
                            Bus 002 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub
                            Bus 001 Device 001: ID 1d6b:0001 Linux Foundation 1.1 root hub
                            root@iobroker:~# ls -l /dev/serial/by-id
                            ls: cannot access '/dev/serial/by-id': No such file or directory
                            root@iobroker:~
                            
                            Thomas BraunT Online
                            Thomas BraunT Online
                            Thomas Braun
                            Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #103

                            @e-i-k-e

                            Joh, du sollst auch partout nicht als root herumeiern.

                            Linux-Werkzeugkasten:
                            https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                            NodeJS Fixer Skript:
                            https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                            iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                            E 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • Thomas BraunT Thomas Braun

                              @e-i-k-e

                              Joh, du sollst auch partout nicht als root herumeiern.

                              E Offline
                              E Offline
                              e-i-k-e
                              schrieb am zuletzt editiert von e-i-k-e
                              #104

                              @thomas-braun
                              Ist klar. Ist auch nur eine neue Test-Umgebung.

                              Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • E e-i-k-e

                                @thomas-braun
                                Ist klar. Ist auch nur eine neue Test-Umgebung.

                                Thomas BraunT Online
                                Thomas BraunT Online
                                Thomas Braun
                                Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #105

                                @e-i-k-e

                                Egal. Macht man ganz grundsätzlich nicht.

                                Linux-Werkzeugkasten:
                                https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                NodeJS Fixer Skript:
                                https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                E 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • Thomas BraunT Thomas Braun

                                  @e-i-k-e

                                  Egal. Macht man ganz grundsätzlich nicht.

                                  E Offline
                                  E Offline
                                  e-i-k-e
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #106

                                  @thomas-braun
                                  Okay.
                                  Was kann ich bei meinem Problem noch machen?
                                  Kann das an der neuen Hardware (HP T640) bzw. einer falschen Bios Einstellung liegen?

                                  Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • E e-i-k-e

                                    @thomas-braun
                                    Okay.
                                    Was kann ich bei meinem Problem noch machen?
                                    Kann das an der neuen Hardware (HP T640) bzw. einer falschen Bios Einstellung liegen?

                                    Thomas BraunT Online
                                    Thomas BraunT Online
                                    Thomas Braun
                                    Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
                                    #107

                                    @e-i-k-e

                                    Ich weiß, das nutzt dir nix, aber richtig schaut das Einstecken eines seriellen Devices so aus:

                                    [Thu Dec 12 22:57:10 2024] usb 1-1.3: new full-speed USB device number 5 using xhci_hcd
                                    [Thu Dec 12 22:57:10 2024] usb 1-1.3: New USB device found, idVendor=10c4, idProduct=ea60, bcdDevice= 1.00
                                    [Thu Dec 12 22:57:10 2024] usb 1-1.3: New USB device strings: Mfr=1, Product=2, SerialNumber=3
                                    [Thu Dec 12 22:57:10 2024] usb 1-1.3: Product: slae.sh cc2652rb stick - slaesh's iot stuff
                                    [Thu Dec 12 22:57:10 2024] usb 1-1.3: Manufacturer: Silicon Labs
                                    [Thu Dec 12 22:57:10 2024] usb 1-1.3: SerialNumber: 00_12_4B_00_23_93_2C_A8
                                    [Thu Dec 12 22:57:10 2024] cp210x 1-1.3:1.0: cp210x converter detected
                                    [Thu Dec 12 22:57:10 2024] usb 1-1.3: cp210x converter now attached to ttyUSB0
                                    

                                    Dann gibt es auch die Geräte-Datei und den Link by-id dorthin:

                                    echad@chet:~ $ ls -la /dev/serial/by-id/
                                    total 0
                                    drwxr-xr-x 2 root root 60 Dec 12 22:57 .
                                    drwxr-xr-x 4 root root 80 Dec 12 22:57 ..
                                    lrwxrwxrwx 1 root root 13 Dec 12 22:57 usb-Silicon_Labs_slae.sh_cc2652rb_stick_-_slaesh_s_iot_stuff_00_12_4B_00_23_93_2C_A8-if00-port0 -> ../../ttyUSB0
                                    echad@chet:~ $ 
                                    

                                    Linux-Werkzeugkasten:
                                    https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                    NodeJS Fixer Skript:
                                    https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                    iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                    E 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • Thomas BraunT Thomas Braun

                                      @e-i-k-e

                                      Ich weiß, das nutzt dir nix, aber richtig schaut das Einstecken eines seriellen Devices so aus:

                                      [Thu Dec 12 22:57:10 2024] usb 1-1.3: new full-speed USB device number 5 using xhci_hcd
                                      [Thu Dec 12 22:57:10 2024] usb 1-1.3: New USB device found, idVendor=10c4, idProduct=ea60, bcdDevice= 1.00
                                      [Thu Dec 12 22:57:10 2024] usb 1-1.3: New USB device strings: Mfr=1, Product=2, SerialNumber=3
                                      [Thu Dec 12 22:57:10 2024] usb 1-1.3: Product: slae.sh cc2652rb stick - slaesh's iot stuff
                                      [Thu Dec 12 22:57:10 2024] usb 1-1.3: Manufacturer: Silicon Labs
                                      [Thu Dec 12 22:57:10 2024] usb 1-1.3: SerialNumber: 00_12_4B_00_23_93_2C_A8
                                      [Thu Dec 12 22:57:10 2024] cp210x 1-1.3:1.0: cp210x converter detected
                                      [Thu Dec 12 22:57:10 2024] usb 1-1.3: cp210x converter now attached to ttyUSB0
                                      

                                      Dann gibt es auch die Geräte-Datei und den Link by-id dorthin:

                                      echad@chet:~ $ ls -la /dev/serial/by-id/
                                      total 0
                                      drwxr-xr-x 2 root root 60 Dec 12 22:57 .
                                      drwxr-xr-x 4 root root 80 Dec 12 22:57 ..
                                      lrwxrwxrwx 1 root root 13 Dec 12 22:57 usb-Silicon_Labs_slae.sh_cc2652rb_stick_-_slaesh_s_iot_stuff_00_12_4B_00_23_93_2C_A8-if00-port0 -> ../../ttyUSB0
                                      echad@chet:~ $ 
                                      
                                      E Offline
                                      E Offline
                                      e-i-k-e
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #108

                                      @thomas-braun

                                      Ich habe gerade eine dritte VM aufgesetzt, diesmal mit Debian 12.

                                      pi@localhost:~$ sudo ls -l /dev/serial/by-id
                                      [sudo] password for pi: 
                                      total 0
                                      lrwxrwxrwx 1 root root 13 Dec 12 22:55 usb-Texas_Instruments_XDS110__03.00.00.25__Embed_with_CMSIS-DAP_L1100L7S-if00 -> ../../ttyACM0
                                      lrwxrwxrwx 1 root root 13 Dec 12 22:55 usb-Texas_Instruments_XDS110__03.00.00.25__Embed_with_CMSIS-DAP_L1100L7S-if03 -> ../../ttyACM1
                                      

                                      Verstehe nicht, warum es jetzt klappt.

                                      Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • E e-i-k-e

                                        @thomas-braun

                                        Ich habe gerade eine dritte VM aufgesetzt, diesmal mit Debian 12.

                                        pi@localhost:~$ sudo ls -l /dev/serial/by-id
                                        [sudo] password for pi: 
                                        total 0
                                        lrwxrwxrwx 1 root root 13 Dec 12 22:55 usb-Texas_Instruments_XDS110__03.00.00.25__Embed_with_CMSIS-DAP_L1100L7S-if00 -> ../../ttyACM0
                                        lrwxrwxrwx 1 root root 13 Dec 12 22:55 usb-Texas_Instruments_XDS110__03.00.00.25__Embed_with_CMSIS-DAP_L1100L7S-if03 -> ../../ttyACM1
                                        

                                        Verstehe nicht, warum es jetzt klappt.

                                        Thomas BraunT Online
                                        Thomas BraunT Online
                                        Thomas Braun
                                        Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #109

                                        @e-i-k-e sagte in USB Port Zuweisung, fehlendes Verzeichnis /dev/serial/by-id:

                                        Verstehe nicht, warum es jetzt klappt.

                                        Weil es Debian ist... ;-)

                                        Linux-Werkzeugkasten:
                                        https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                        NodeJS Fixer Skript:
                                        https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                        iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                        E 1 Antwort Letzte Antwort
                                        3
                                        • Thomas BraunT Thomas Braun

                                          @e-i-k-e sagte in USB Port Zuweisung, fehlendes Verzeichnis /dev/serial/by-id:

                                          Verstehe nicht, warum es jetzt klappt.

                                          Weil es Debian ist... ;-)

                                          E Offline
                                          E Offline
                                          e-i-k-e
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #110

                                          @thomas-braun sagte in USB Port Zuweisung, fehlendes Verzeichnis /dev/serial/by-id:

                                          @e-i-k-e sagte in USB Port Zuweisung, fehlendes Verzeichnis /dev/serial/by-id:

                                          Verstehe nicht, warum es jetzt klappt.

                                          Weil es Debian ist... ;-)

                                          😉 bedeutet, dass Debian „besser“ für diesen Anwendungsfall wäre?

                                          Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          649

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe