Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Entwicklung
  4. Anker Adapter

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

Anker Adapter

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Entwicklung
401 Beiträge 58 Kommentatoren 99.3k Aufrufe 54 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • Thomas BraunT Thomas Braun

    @krys

    Hier auch.
    Hast du ein Issue eröffnet?

    K Offline
    K Offline
    Krys
    schrieb am zuletzt editiert von
    #123

    @thomas-braun Hab ich soeben gemacht

    1 Antwort Letzte Antwort
    2
    • B Offline
      B Offline
      BigMike71
      schrieb am zuletzt editiert von BigMike71
      #124

      moin, habe seit 3 Tagen die Version 1.0.0 drauf.
      heute nacht ist der Adapter amok gelaufen und hat mein komplettes system zum stillstand gebracht!

      anbei der Log:
      log.txt

      da die fehlermeldungen im msek aufliefen haben sie das logfile in ca. 5 stunden auf 45mb ansteigen lassen, dann igrendwann war das system platt. nach neustart geht wiede alles... aber irgend einen grund muss es ja geben....

      B 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • B BigMike71

        moin, habe seit 3 Tagen die Version 1.0.0 drauf.
        heute nacht ist der Adapter amok gelaufen und hat mein komplettes system zum stillstand gebracht!

        anbei der Log:
        log.txt

        da die fehlermeldungen im msek aufliefen haben sie das logfile in ca. 5 stunden auf 45mb ansteigen lassen, dann igrendwann war das system platt. nach neustart geht wiede alles... aber irgend einen grund muss es ja geben....

        B Offline
        B Offline
        Badwater
        schrieb am zuletzt editiert von
        #125

        @bigmike71 1.0.1 habe ich gestern installiert, läuft ...

        1 Antwort Letzte Antwort
        1
        • R Offline
          R Offline
          ronny130286
          schrieb am zuletzt editiert von ronny130286
          #126

          Danke für den Log, ich habe es mir heute noch mal angesehen und nachstellen können.
          Das große Problem liegt scheinbar auf der Ankerzeit :( ich bekomme heute nur noch alle 5min überhaupt Daten und den Rest der Zeit bekomme ich ein ERR_BAD_REQUEST zurück :(

          Ich habe das mal noch versucht abzufangen, dass zumindest nicht innerhalb kürzester Zeit vollgeschrieben wird der Log.

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • S Offline
            S Offline
            spoeh-man
            schrieb am zuletzt editiert von
            #127

            Habe jetzt die 1.0.2 drauf beim start wirft er einen fehler aus aber sonst scheint es zu laufen

            Object ankersolix2.0.ddd81a33-8cd1-4369-a48f-a43eea963666.solarbank_info.backup_info is invalid: obj.common.type has an invalid value (folder) but has to be one of number, string, boolean, array, object, mixed, json This will throw an error up from js-controller version 7.0.0!
            
            mcm1957M 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • S spoeh-man

              Habe jetzt die 1.0.2 drauf beim start wirft er einen fehler aus aber sonst scheint es zu laufen

              Object ankersolix2.0.ddd81a33-8cd1-4369-a48f-a43eea963666.solarbank_info.backup_info is invalid: obj.common.type has an invalid value (folder) but has to be one of number, string, boolean, array, object, mixed, json This will throw an error up from js-controller version 7.0.0!
              
              mcm1957M Online
              mcm1957M Online
              mcm1957
              schrieb am zuletzt editiert von
              #128

              Da dieses Thread nicht im TESTER Bereich angesiedelt ist, möchte ich hier zwischendurch mal festhalten:

              Der Adapter ankersolix2 (https://github.com/ronny130286/ioBroker.ankersolix2) befindet sich nach wie vor im ALPHA Status. Er wurde bisher nicht zur Aufnahme in die Repos (und das damit verbundene Review) eingereicht. Bitte - sollte der Adapter für einen Beta Test ausreichend stabil sein - bitte doch mal an eine Aufnahme in die Repos nachdenken.

              -> https://github.com/ioBroker/ioBroker.repositories#requirements-for-adapter-to-get-added-to-the-latest-repository

              Solange der Adapter nicht via Repositories installiert werden kann sollte er nicht auf produktiven Systemen eingesetzt werden.

              Der Vollständigkeit halber für User die sich nicht als Entwickler / Alpha Tester sehen zur Erinnerung:

              Von direkten Installation von GitHub - insbesondere auf produktiven Systemen - wird explizit abgeraten. GitHub Versionen können sich jederzeit (auch kurzfristig) ändern und durchaus auch in sich inkonsistent und fehlerhaft sein. Versionsangaben von GitHub Installationen sind Schall und Rauch da die Versionsnummer zumindest bei Verwendung der standardmäßigen Umgebung erst im Zuge der Releaseerstellung geändert wird.

              Auf explizite Aufforderung durch den Entwickler kann eine GitHub Installation zur Fehlereingrenzung oder zum Test neuer Funktionalität - unter Inkaufnahme des erhöhten Risikos - natürlich erfolgen.

              Adapter die nur via GitHub oder npm (also NICHT aus einem der beiden Repositories) installierbar sind sind mit erhöhter Vorsicht zu betrachten. Hier sollte der Entwickler drum ersucht werden eine Aufnahme in die Repositories zu veranlassen indem z.B. ein Issue im Adapterrepository erstellt wird.

              Und falls es irgendwie unklar ist:

              ioBroker unterstützt folgende Arten von Installation:

              • aus dem STABLE Repository

                Das sind Adapter Releases die keine groben Fehler aufweisen (sollten). Natürlich kann es auch dort Fehler geben, die Behebung davon obliegt dem jeweiligen Dev und kann ggF auch dauern.

              • aus dem LATEST Repository

                Das sind Adapter Releases die neu erstellt wurden und nur rudimentär getestet sind - oft auch als BETA Releases bezeichnet. Releases aus dem LATEST sind primär für unsere zahlreichen freiwilligen Tester gedacht. BETA / LATEST Releases können durchaus Fehler aufweisen - auch wenn ich davon ausgehe dass jeder aintainer dies zu vermeiden versucht. Vom Einsatz auf produktiven Systemen wird abgeraten außer man braucht irgenein neues Feature (z.B. neues Gerät) unbedingt. Hier muss dann jeder Entscheiden was ihm wichtig ist.

              • direkt von GITHUB

                Von Installationen direkt aus Giuthub wird definitiv abgeraten außer auf Anweisung des Maintainers und für den Fall dass man gemeinsam mit diesem etwas testen will. Details siehe oben.

              • direkt von npm

                Diese Installation kann erforderlich sein, wenn man eine bestimmte Version installieren möchte / muss. Im Normalfall sollte man direkte npm Installationen ebenso meiden wie direkte GitHub Installationen - ausgenommen um z.B. zu einer bekannten Version downzugraden - obwohl hier wenigstens ein definierter Stand garantiert ist.

              Adapter die NUR via npm und/oder nur via GitHub installierbar sind sollte man meiden - diese wurden nicht mal einem rudimentären Review unterzogen und sollten mit dem Attribut "vollständig auf eigenes Risiko verwenden" installiert werden. Hier empfiehlt es sich den Developer zu ersuchen eine Aufnahme in die Repos zu veranlassen. Wenn dieser darauf nicht reagiert sollte man von einer eher kurzen und unklaren Lebensdauer des Adapters ausgehen. Support meiner-/unsererseits für solche Adapter ist mit Sicherheit minimalistisch.

              Entwicklung u Betreuung: envertech-pv, hoymiles-ms, ns-client, pid, snmp Adapter;
              Support Repositoryverwaltung.

              Wer Danke sagen will, kann nen Kaffee spendieren: https://paypal.me/mcm1957atiobroker

              LESEN - gute Forenbeitrage

              S 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • mcm1957M mcm1957

                Da dieses Thread nicht im TESTER Bereich angesiedelt ist, möchte ich hier zwischendurch mal festhalten:

                Der Adapter ankersolix2 (https://github.com/ronny130286/ioBroker.ankersolix2) befindet sich nach wie vor im ALPHA Status. Er wurde bisher nicht zur Aufnahme in die Repos (und das damit verbundene Review) eingereicht. Bitte - sollte der Adapter für einen Beta Test ausreichend stabil sein - bitte doch mal an eine Aufnahme in die Repos nachdenken.

                -> https://github.com/ioBroker/ioBroker.repositories#requirements-for-adapter-to-get-added-to-the-latest-repository

                Solange der Adapter nicht via Repositories installiert werden kann sollte er nicht auf produktiven Systemen eingesetzt werden.

                Der Vollständigkeit halber für User die sich nicht als Entwickler / Alpha Tester sehen zur Erinnerung:

                Von direkten Installation von GitHub - insbesondere auf produktiven Systemen - wird explizit abgeraten. GitHub Versionen können sich jederzeit (auch kurzfristig) ändern und durchaus auch in sich inkonsistent und fehlerhaft sein. Versionsangaben von GitHub Installationen sind Schall und Rauch da die Versionsnummer zumindest bei Verwendung der standardmäßigen Umgebung erst im Zuge der Releaseerstellung geändert wird.

                Auf explizite Aufforderung durch den Entwickler kann eine GitHub Installation zur Fehlereingrenzung oder zum Test neuer Funktionalität - unter Inkaufnahme des erhöhten Risikos - natürlich erfolgen.

                Adapter die nur via GitHub oder npm (also NICHT aus einem der beiden Repositories) installierbar sind sind mit erhöhter Vorsicht zu betrachten. Hier sollte der Entwickler drum ersucht werden eine Aufnahme in die Repositories zu veranlassen indem z.B. ein Issue im Adapterrepository erstellt wird.

                Und falls es irgendwie unklar ist:

                ioBroker unterstützt folgende Arten von Installation:

                • aus dem STABLE Repository

                  Das sind Adapter Releases die keine groben Fehler aufweisen (sollten). Natürlich kann es auch dort Fehler geben, die Behebung davon obliegt dem jeweiligen Dev und kann ggF auch dauern.

                • aus dem LATEST Repository

                  Das sind Adapter Releases die neu erstellt wurden und nur rudimentär getestet sind - oft auch als BETA Releases bezeichnet. Releases aus dem LATEST sind primär für unsere zahlreichen freiwilligen Tester gedacht. BETA / LATEST Releases können durchaus Fehler aufweisen - auch wenn ich davon ausgehe dass jeder aintainer dies zu vermeiden versucht. Vom Einsatz auf produktiven Systemen wird abgeraten außer man braucht irgenein neues Feature (z.B. neues Gerät) unbedingt. Hier muss dann jeder Entscheiden was ihm wichtig ist.

                • direkt von GITHUB

                  Von Installationen direkt aus Giuthub wird definitiv abgeraten außer auf Anweisung des Maintainers und für den Fall dass man gemeinsam mit diesem etwas testen will. Details siehe oben.

                • direkt von npm

                  Diese Installation kann erforderlich sein, wenn man eine bestimmte Version installieren möchte / muss. Im Normalfall sollte man direkte npm Installationen ebenso meiden wie direkte GitHub Installationen - ausgenommen um z.B. zu einer bekannten Version downzugraden - obwohl hier wenigstens ein definierter Stand garantiert ist.

                Adapter die NUR via npm und/oder nur via GitHub installierbar sind sollte man meiden - diese wurden nicht mal einem rudimentären Review unterzogen und sollten mit dem Attribut "vollständig auf eigenes Risiko verwenden" installiert werden. Hier empfiehlt es sich den Developer zu ersuchen eine Aufnahme in die Repos zu veranlassen. Wenn dieser darauf nicht reagiert sollte man von einer eher kurzen und unklaren Lebensdauer des Adapters ausgehen. Support meiner-/unsererseits für solche Adapter ist mit Sicherheit minimalistisch.

                S Offline
                S Offline
                spoeh-man
                schrieb am zuletzt editiert von
                #129

                @mcm1957

                Und warum soll die Antwort direkt an mich gehen ?. Ich glaube du kennst weder mein system noch hast du sonstige Informationen. Oder war dass algemein und du bist einfach auf den falschen Antworten Button gekommen?.

                Thomas BraunT mcm1957M 2 Antworten Letzte Antwort
                0
                • S spoeh-man

                  @mcm1957

                  Und warum soll die Antwort direkt an mich gehen ?. Ich glaube du kennst weder mein system noch hast du sonstige Informationen. Oder war dass algemein und du bist einfach auf den falschen Antworten Button gekommen?.

                  Thomas BraunT Online
                  Thomas BraunT Online
                  Thomas Braun
                  Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
                  #130

                  @spoeh-man

                  Das ist eine allgemeine Anmerkung grundsätzlicher Art zu Installationen via GitHub.
                  Du bist ja auch nicht (anders als in dieser Antwort) als Adressat des Textes markiert.

                  Linux-Werkzeugkasten:
                  https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                  NodeJS Fixer Skript:
                  https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                  iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  1
                  • S spoeh-man

                    @mcm1957

                    Und warum soll die Antwort direkt an mich gehen ?. Ich glaube du kennst weder mein system noch hast du sonstige Informationen. Oder war dass algemein und du bist einfach auf den falschen Antworten Button gekommen?.

                    mcm1957M Online
                    mcm1957M Online
                    mcm1957
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #131

                    @spoeh-man said in Anker Adapter:

                    @mcm1957

                    Und warum soll die Antwort direkt an mich gehen ?. Ich glaube du kennst weder mein system noch hast du sonstige Informationen. Oder war dass algemein und du bist einfach auf den falschen Antworten Button gekommen?.

                    Sorry, die Antwort sollte natürlich NICHT an dich direkt gehen.

                    Ich hab auch kein Mention an dich drinnen wie das sonst üblich ist. Offenbar hat die Forums-SW aber trotzdem das als Antwort n dich gewertet.

                    Ich habe an sich explizit geschrieben :

                    "Der Vollständigkeit halber für User die sich nicht als Entwickler / Alpha Tester sehen zur Erinnerung:"

                    Falls du dir bewusst bist dass du Testest / Alpha SW verwendest ist alles OK und ich sage explizit DANKE fürs Testen eines Adapters. Es kommt nur leider immer wieder vor dass User fristriert sind, weil ein direkzt von GitHub installierter Adapter auf einmal wegen des "bösen ioBroker systems" nicht mehr funktioniert. Deswegen versuchen wir möglichst klar zu machen, dass ioBroker keinerlei Beschränkungen auf "geprüfte" Adapter oder ähnliches hat (und acuh nicht plant) dass aber andrerseits jedem der Adapetr verwendet die nur von Github / npm verfügbar sind, dies auch bewußt sein sollte.

                    Aber sorry - wollte dich persönlich weder angreifen noch direkt ansprechen. War total als allgemeine Feststellung gedacht.

                    Entwicklung u Betreuung: envertech-pv, hoymiles-ms, ns-client, pid, snmp Adapter;
                    Support Repositoryverwaltung.

                    Wer Danke sagen will, kann nen Kaffee spendieren: https://paypal.me/mcm1957atiobroker

                    LESEN - gute Forenbeitrage

                    mcm1957M 1 Antwort Letzte Antwort
                    1
                    • mcm1957M mcm1957

                      @spoeh-man said in Anker Adapter:

                      @mcm1957

                      Und warum soll die Antwort direkt an mich gehen ?. Ich glaube du kennst weder mein system noch hast du sonstige Informationen. Oder war dass algemein und du bist einfach auf den falschen Antworten Button gekommen?.

                      Sorry, die Antwort sollte natürlich NICHT an dich direkt gehen.

                      Ich hab auch kein Mention an dich drinnen wie das sonst üblich ist. Offenbar hat die Forums-SW aber trotzdem das als Antwort n dich gewertet.

                      Ich habe an sich explizit geschrieben :

                      "Der Vollständigkeit halber für User die sich nicht als Entwickler / Alpha Tester sehen zur Erinnerung:"

                      Falls du dir bewusst bist dass du Testest / Alpha SW verwendest ist alles OK und ich sage explizit DANKE fürs Testen eines Adapters. Es kommt nur leider immer wieder vor dass User fristriert sind, weil ein direkzt von GitHub installierter Adapter auf einmal wegen des "bösen ioBroker systems" nicht mehr funktioniert. Deswegen versuchen wir möglichst klar zu machen, dass ioBroker keinerlei Beschränkungen auf "geprüfte" Adapter oder ähnliches hat (und acuh nicht plant) dass aber andrerseits jedem der Adapetr verwendet die nur von Github / npm verfügbar sind, dies auch bewußt sein sollte.

                      Aber sorry - wollte dich persönlich weder angreifen noch direkt ansprechen. War total als allgemeine Feststellung gedacht.

                      mcm1957M Online
                      mcm1957M Online
                      mcm1957
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #132

                      Und noch was:

                      Die ronny130286 hat die Repo Aufnahme auch schon bestellt. Ganz großes DANKE für die rasche Reaktion.

                      P.S:
                      Und ich hätt besser den Mund gehalten - weil jetzt hab ich wieder eine Aufgabe mehr :-)

                      Entwicklung u Betreuung: envertech-pv, hoymiles-ms, ns-client, pid, snmp Adapter;
                      Support Repositoryverwaltung.

                      Wer Danke sagen will, kann nen Kaffee spendieren: https://paypal.me/mcm1957atiobroker

                      LESEN - gute Forenbeitrage

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • R Offline
                        R Offline
                        ronny130286
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #133

                        @mcm1957

                        Ich habe momentan zum Jahresende hin etwas Stress, deshalb habe ich es bis jetzt nicht geschafft mich vollständig einzulesen in die ioBroker.dev, aber nach deiner Nachricht dachte ich mir, besser jetzt als nie :)

                        Wir auch heute noch ein Patch geben, bin gerade noch dabei die Warnungen/Errors vom @ioBroker-Bot weg zu machen ;)

                        mcm1957M 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • R ronny130286

                          @mcm1957

                          Ich habe momentan zum Jahresende hin etwas Stress, deshalb habe ich es bis jetzt nicht geschafft mich vollständig einzulesen in die ioBroker.dev, aber nach deiner Nachricht dachte ich mir, besser jetzt als nie :)

                          Wir auch heute noch ein Patch geben, bin gerade noch dabei die Warnungen/Errors vom @ioBroker-Bot weg zu machen ;)

                          mcm1957M Online
                          mcm1957M Online
                          mcm1957
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #134

                          @ronny130286
                          Ich sag mal herzlich DANKE dass du deine Zeit für diesen Adapter aufwendest.
                          Die Meldungen vom automatischen Checker sollten eh klar sein. Ein Review hoff ich im Laufe der nächsten Woche machen zu können - versprechen möcht ichs nicht; staut sich grad ein wenig ...
                          Mach dir also bitte keinen Stress - wahrscheinlich bin ich die Bremse :-)

                          Entwicklung u Betreuung: envertech-pv, hoymiles-ms, ns-client, pid, snmp Adapter;
                          Support Repositoryverwaltung.

                          Wer Danke sagen will, kann nen Kaffee spendieren: https://paypal.me/mcm1957atiobroker

                          LESEN - gute Forenbeitrage

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • B Offline
                            B Offline
                            BigChris
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #135

                            Warum sehe ich den Adaper nirgends?
                            Wenn ich das richtig verstehe, sollte der schon Repo sein? Ich sehe den weder bei der Gui in den Adaptern, noch bei npm.
                            Was mache ich falsch?

                            HomoranH mcm1957M 2 Antworten Letzte Antwort
                            0
                            • B BigChris

                              Warum sehe ich den Adaper nirgends?
                              Wenn ich das richtig verstehe, sollte der schon Repo sein? Ich sehe den weder bei der Gui in den Adaptern, noch bei npm.
                              Was mache ich falsch?

                              HomoranH Nicht stören
                              HomoranH Nicht stören
                              Homoran
                              Global Moderator Administrators
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #136

                              @bigchris sagte in Anker Adapter:

                              sollte der schon Repo sein?

                              wer sagt das?

                              Screenshot_20250117-141720_Firefox.jpg
                              hier ist nichts.

                              kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                              der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                              B 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • HomoranH Homoran

                                @bigchris sagte in Anker Adapter:

                                sollte der schon Repo sein?

                                wer sagt das?

                                Screenshot_20250117-141720_Firefox.jpg
                                hier ist nichts.

                                B Offline
                                B Offline
                                BigChris
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #137

                                @homoran
                                Das habe ich wahrscheinlich so interpretiert.

                                Changelog
                                1.0.3 (2024-12-06)
                                (ronny130286) edit refreshtimer
                                (ronny130286) add to repo

                                und

                                Über npm kann man den Adapter aussuchen:
                                https://forum.iobroker.net/assets/uploads/files/1729976426756-6813ed2d-a8c6-4f98-ad7a-d9602889673d-grafik.png

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • B BigChris

                                  Warum sehe ich den Adaper nirgends?
                                  Wenn ich das richtig verstehe, sollte der schon Repo sein? Ich sehe den weder bei der Gui in den Adaptern, noch bei npm.
                                  Was mache ich falsch?

                                  mcm1957M Online
                                  mcm1957M Online
                                  mcm1957
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #138

                                  @bigchris said in Anker Adapter:

                                  Warum sehe ich den Adaper nirgends?
                                  Wenn ich das richtig verstehe, sollte der schon Repo sein? Ich sehe den weder bei der Gui in den Adaptern, noch bei npm.
                                  Was mache ich falsch?

                                  Der Adapter ist noch nicht in den Repositories enthalten. Das Review ist noch nicht abgeschlossen. (Primär Zeitmangel)

                                  Entwicklung u Betreuung: envertech-pv, hoymiles-ms, ns-client, pid, snmp Adapter;
                                  Support Repositoryverwaltung.

                                  Wer Danke sagen will, kann nen Kaffee spendieren: https://paypal.me/mcm1957atiobroker

                                  LESEN - gute Forenbeitrage

                                  E 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • mcm1957M mcm1957

                                    @bigchris said in Anker Adapter:

                                    Warum sehe ich den Adaper nirgends?
                                    Wenn ich das richtig verstehe, sollte der schon Repo sein? Ich sehe den weder bei der Gui in den Adaptern, noch bei npm.
                                    Was mache ich falsch?

                                    Der Adapter ist noch nicht in den Repositories enthalten. Das Review ist noch nicht abgeschlossen. (Primär Zeitmangel)

                                    E Offline
                                    E Offline
                                    erazorlee
                                    schrieb am zuletzt editiert von erazorlee
                                    #139

                                    @mcm1957

                                    @ronny130286 zuerst einmal, vielen Dank für deine Mühe. Der Adapter funktioniert (bis auf die Einschränken seitens Anker) sehr gut.

                                    Ich besitze die SB2 Pro seit vorgestern und bin gerade dabei meine Scripte zu überarbeiten. Die historischen Punkte (day, week) habe ich im Objektbaum auch gefunden, bis auf einen. Gibt es einen Datenpunkt der die gesamt kwh seit Einrichtung anzeigt?

                                    Danke für deine/Eure Hilfe

                                    Grüße

                                    ich

                                    mcm1957M 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • E erazorlee

                                      @mcm1957

                                      @ronny130286 zuerst einmal, vielen Dank für deine Mühe. Der Adapter funktioniert (bis auf die Einschränken seitens Anker) sehr gut.

                                      Ich besitze die SB2 Pro seit vorgestern und bin gerade dabei meine Scripte zu überarbeiten. Die historischen Punkte (day, week) habe ich im Objektbaum auch gefunden, bis auf einen. Gibt es einen Datenpunkt der die gesamt kwh seit Einrichtung anzeigt?

                                      Danke für deine/Eure Hilfe

                                      Grüße

                                      ich

                                      mcm1957M Online
                                      mcm1957M Online
                                      mcm1957
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #140

                                      @erazorlee

                                      Der Reviewprozess des Adapter stockt zur Zeit ein wenig.
                                      Siehe PR https://github.com/ioBroker/ioBroker.repositories/pull/4354.

                                      Leider habe warte ich nun schon einige Zeit auf eine Rückmeldung.
                                      @ronny130286 falls irgendeine Nachricht untergegangen ist, bitte um eine Statusinfo - vorzugsweise im PR, aber gerne auch hier. Falls Zeitmangel vorliegt, bitte um eine kurze Info wie die Zukunft des Adapetrs aus deiner Sicht ausssieht. Wär schade wenn deine tolle Arbeit nicht einer breiten Masse angeboten werden könnte.

                                      (GgF könnten wir mit deiner Zustimmung natürlich nur) den Adapter auch in den Community Orga Bereich verschieben dass auch andere Devs an der Finialisiserung für die Repos mitarbeiten können. Meld dich bitte einfach mal).

                                      Entwicklung u Betreuung: envertech-pv, hoymiles-ms, ns-client, pid, snmp Adapter;
                                      Support Repositoryverwaltung.

                                      Wer Danke sagen will, kann nen Kaffee spendieren: https://paypal.me/mcm1957atiobroker

                                      LESEN - gute Forenbeitrage

                                      E 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • mcm1957M mcm1957

                                        @erazorlee

                                        Der Reviewprozess des Adapter stockt zur Zeit ein wenig.
                                        Siehe PR https://github.com/ioBroker/ioBroker.repositories/pull/4354.

                                        Leider habe warte ich nun schon einige Zeit auf eine Rückmeldung.
                                        @ronny130286 falls irgendeine Nachricht untergegangen ist, bitte um eine Statusinfo - vorzugsweise im PR, aber gerne auch hier. Falls Zeitmangel vorliegt, bitte um eine kurze Info wie die Zukunft des Adapetrs aus deiner Sicht ausssieht. Wär schade wenn deine tolle Arbeit nicht einer breiten Masse angeboten werden könnte.

                                        (GgF könnten wir mit deiner Zustimmung natürlich nur) den Adapter auch in den Community Orga Bereich verschieben dass auch andere Devs an der Finialisiserung für die Repos mitarbeiten können. Meld dich bitte einfach mal).

                                        E Offline
                                        E Offline
                                        erazorlee
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #141

                                        @mcm1957

                                        danke für die Info

                                        Ich habs gefunden

                                        Statistics -> 0 -> total

                                        S 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • E erazorlee

                                          @mcm1957

                                          danke für die Info

                                          Ich habs gefunden

                                          Statistics -> 0 -> total

                                          S Nicht stören
                                          S Nicht stören
                                          stenmic
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #142

                                          Frage… liefert der Adapter die selben Möglichkeiten wie HA? ich meine nicht nur Werte lesen sondern auch steuern.

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          709

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe