Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Shelly Plus 1PM läst sich über iobroker nicht schalten

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Shelly Plus 1PM läst sich über iobroker nicht schalten

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      Schorsch last edited by

      Hallo,
      ich habe den shelly Plus 1PM und versuche ihn über iobroker zu schalten. Ich habe es jetzt zweimal gemäß Anleitung von haus:automatisierung eingerichtet, der shelly läst sich aus iobroker jedoch nicht schalten. Über http kein Problem.

      Den shelly habe ich über http konfiguriert.
      Unter dem Menüpunkt "Networks" und "Mqtt" habe ich <IP-Adresse vom iobroker:1882>, den User und das Passwort wie in den MQTT-Einstellungen des Shelly-Adapters eingetragen.
      Ansonsten kann ich nur "Connection type": MQTT oder MQTTS auswählen. Habe ich auch schon ohne Erfolg ausprobiert.
      In den verschiedenen Abbildungen zur Konfiguration des shellys sind noch folgende Eintragungen abgebildet, die ich bei mir jedoch nicht wiederfinde:

      • Enable RPC over MQTT
      • RPC status notifications over MQTT
      • Generic status update over MQTT) sind in meiner Oberfläche vom shelly nicht vorhanden.

      Im iobroker Shelly-Adapter sind die Einstellungen wie folgt:
      Allgemeine Einstellungen:
      67fe6768-15aa-4f2d-b92e-92b381e6c846-grafik.png
      e9f5a9f1-c520-4386-9e86-a0a416315563-grafik.png
      MQTT:
      32ac8f4d-0f98-43bf-a2fe-03bedc972b19-grafik.png

      In den Objekten sieht es so aus:
      5d7b2129-a4ba-4be4-a40c-92b26411b06f-grafik.png
      5926f854-0180-435b-a7d5-aa8a0030022f-grafik.png

      Laut Protokoll ist der shelly verbunden "[MQTT] Device with client id "shellyplus1pm-7c87ce653a74" connected!"
      Betätige ich im iobroker den Datenpunkt "Relay0 - Switch" erhalte ich folgende Fehlermeldung:
      [MQTT] Received error message for xxx.xxx.xxx.101 (shellyplus1pm / shellyplus1pm-7c87ce653a74 / shellyplus1pm#7c87ce653a74#1) - from "shellyplus1pm-7c87ce653a74": {"code":401,"message":"{"auth_type": "digest", "nonce": 943, "nc": 1, "realm": "shellyplus1pm-7c87ce653a74", "algorithm": "SHA-256"}"}

      Ich habe nach der Fehlermeldung im INternet gesucht, jedoch übersteugt es meinen Horizont.
      Was muss ich ändern, um den shelly aus iobroker heraus schalten zu können?

      Vielen Dank für eure Unterstützung.
      Schorsch

      haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • haselchen
        haselchen Most Active @Schorsch last edited by haselchen

        @schorsch

        Aaaaalso....

        316ea3a6-fab0-443f-b0ac-1b89414a95f9-grafik.png

        Oben bei HTTP Passwort kein Passwort eingeben.
        Etwaige Einstellungen auch in der Shelly GUI löschen.

        Bei den MQTT Einstellungen gib mal was anderes als shelly ein.
        shellyuser oder ähnliches.

        dann jetzt zu der Shelly GUI:

        eb5d1805-92cc-4829-9829-ba2f97753b20-grafik.png

        aaeb2c74-36af-4631-b825-1b595bfd2cac-grafik.png

        Client ID und MQTT Präfix nicht verändern
        und unten die Daten aus dem Shelly Adapter eintragen.
        Server ist die IP wo Iobroker drauf läuft.

        Username:
        shellyuser (z.B) und Passwort.

        Und als Nachtrag:
        In den Settings mal gucken ob es nen Firmwareupdate gibt.

        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S
          Schorsch @haselchen last edited by

          @haselchen
          Hey,
          bei der Installation bin ich gemäß Anleitung von @haus-automatisierung (Super Anleitungen, Danke) vorgegangen.
          Ich denke, dass es nicht an dem http-Passwort liegt, weil iobroker eine Verbindung herstellt. Im Protokoll ist ja der Eintrag "[MQTT] Device with client id "shellyplus1pm-7c87ce653a74" connected!" zu finden. In den Objekten wird auch die Zeit angezeigt, wie lange der shelly eingeschaltet ist und andere Daten (z. B. Seriennummer). Ich werde es mal ohne http-Passwort testen, grundsätzlich möchte ich es dennoch mit einem Passwort schützen.

          Der shelly lag bei mir schon etwas länger rum und habe direkt einen Firmwareupdate durchgeführt:
          057ef93b-765d-45c0-8d2d-5d99d25a993f-grafik.png
          Bei erneuter Betätigung erhalte ich die Meldung, dass es bereits die aktuellste Firmware ist.

          Die shelly-GUI sieht bei mir anders aus. Wie bereits beschrieben, sind Einstellungen für

          • Enable RPC over MQTT
          • RPC status notifications over MQTT
          • Generic status update over MQTT
            nicht vorhanden (siehe Bild).
            Unbenannt.png
            Ich kann lediglich bei Connection type zwischen MQTT und MQTTS wechseln, sonst ist an keiner Stelle der gui auch nur Ansatzweise etwas zu RPC zu finden. Auch ist nirgendwo etwas von Client ID oder MQTT Präfix zu sehen.
            Den username hatte ich auch schon auf "herbert" geändert😊 , hat den shelly nicht imponiert. Ich habe ihn jetzt mqttshelly genannt. Wie aus dem Bild ersichtlich, ist er verbunden.

          Könnte der Channel name noch eine Rolle spielen, in der shelly GUI ist er als switch_0 eingetragen. War aber schon so.

          Hier noch ein Auszug aus den Objekten
          5536b9a2-570a-4383-9891-3f7a3d88a07c-grafik.png

          Ich kann mit dem Befehl <ip-Adresse des shelly>/relay/0?turn=on das Relay einschalten. Ich kann es nicht über iobroker schalten. Bekomme dann die oben aufgeführte Fehlermeldung.

          Gruß Schorsch

          haus-automatisierung da_Woody 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • S
            Schorsch last edited by

            @haselchen Trotz aller "Ich denke...." habe soeben das benutzerpasswort entfernt - und es funktioniert!
            Übersteigt mein Verständnis, aber funktioniert.
            Danke

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • S
              Schorsch last edited by

              Sobald ich in der shelly die Authentication einschalte, ist das Relais über iobroker nicht zu bedienen.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • haus-automatisierung
                haus-automatisierung Developer Most Active @Schorsch last edited by haus-automatisierung

                @schorsch sagte in Shelly Plus 1PM läst sich über iobroker nicht schalten:

                Der shelly lag bei mir schon etwas länger rum und habe direkt einen Firmwareupdate durchgeführt:
                057ef93b-765d-45c0-8d2d-5d99d25a993f-grafik.png
                Bei erneuter Betätigung erhalte ich die Meldung, dass es bereits die aktuellste Firmware ist.

                Das ist garantiert nicht die aktuellste Firmware. Diese Oberfläche ist uralt.

                0.7.0 ist von September 2021! Siehe https://shelly-api-docs.shelly.cloud/gen2/changelog/

                S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • da_Woody
                  da_Woody @Schorsch last edited by

                  @schorsch sagte in Shelly Plus 1PM läst sich über iobroker nicht schalten:

                  Ich werde es mal ohne http-Passwort testen, grundsätzlich möchte ich es dennoch mit einem Passwort schützen.

                  Warum, wozu?
                  Wenn schon, dann auch richtig. Benutzername und Passwort.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • S
                    Schorsch @haus-automatisierung last edited by

                    @haus-automatisierung : ooooch Nö, kein System ist narrensicher, denn Narren sind unheimlich einfallsreich.

                    Wenn in der Fritzbox der Internetzugang für den shelly nicht eingerichtet wurde, dann kann auch keine aktuelle Firmware geladen werden.

                    Nach dem einige Updates durchgelaufen sind, sehen meine Masken jetzt auch so aus, wie in den ganzen Anleitungen. Und es funktioniert, mit HTTP-Passwort und allem anderen - Zu blöd. Sorry, dass ich euch damit beschäftigt habe.

                    da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • da_Woody
                      da_Woody @Schorsch last edited by

                      @schorsch manchmal helfen auch dumme antworten um augen zu öffnen... 😉

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • First post
                        Last post

                      Support us

                      ioBroker
                      Community Adapters
                      Donate

                      883
                      Online

                      31.6k
                      Users

                      79.4k
                      Topics

                      1.3m
                      Posts

                      4
                      9
                      329
                      Loading More Posts
                      • Oldest to Newest
                      • Newest to Oldest
                      • Most Votes
                      Reply
                      • Reply as topic
                      Log in to reply
                      Community
                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                      The ioBroker Community 2014-2023
                      logo