Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. vis-2-widgets-collection

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    vis-2-widgets-collection

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • carsten04
      carsten04 Developer @sigi234 last edited by

      @sigi234 Über Anzahl Werte:

      bf0e7f74-95b0-4d32-973c-f8caa8907539-image.png

      und dann z.B.:

      b1ef97d3-21cb-43d8-9d1a-623665f266a1-image.png

      wendy2702 1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • wendy2702
        wendy2702 @carsten04 last edited by

        @carsten04 Hi,

        dank @sigi234 komme ich mal nach hier und Frage ob du vielleicht so ein Widget für VIS2 hast oder eines bauen kannst?

        Kommt aus diesem Thread: https://forum.iobroker.net/topic/78160/taster-mit-dialog-für-vis2

        Mit dieser Anforderung/Wunsch:

        Folgendes Ziel:
        
        Ein Dialog Widget welches mir im normal Zustand per Bild anzeigt Garagentor auf oder zu 
        
        Beim betätigen soll sich dann ein Popup öffnen oder der eigentliche Taster sichtbar und bedienbar werden so das sicher 2 Aktionen notwendig sind um das Tor zu öffnen/schließen.
        
        Idealerweise schließt das Popup sich automatisch nach ca. 5 sekunden bzw. der Taster verschwindet und wird nicht bedienbar.
        

        Gibt es sowas vielleicht schon bei dir oder kannst du das realisieren?

        carsten04 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • carsten04
          carsten04 Developer @wendy2702 last edited by carsten04

          @wendy2702 Du kannst sowas mit dem Zustand-Widget machen:

          191a3fec-3955-4218-964e-452f8a20c81c-vis-2-widget-collection_state.gif

          Das könnte für Dich ungefähr passen.

          Denk aber daran, dass die Widgets nur über

          ab68dbfd-967b-4025-ac62-ee23f398e72e-image.png

          installiert werden können und noch in einem frühen Entwicklungsstadium sind. Es kann sich also bis zur Beta noch was ändern.

          sigi234 wendy2702 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • sigi234
            sigi234 Forum Testing Most Active @carsten04 last edited by sigi234

            @carsten04 sagte in vis-2-widgets-collection:

            Du kannst sowas mit dem Zustand-Widget machen:

            Irgendwie bekomme ich das nicht hin.

            Animation10.gif

            Denkfehler? Falscher DP?

            carsten04 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • carsten04
              carsten04 Developer @sigi234 last edited by

              @sigi234 Du musst noch einmal neu installieren, habe noch einige Anpassungen machen müssen.

              sigi234 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • sigi234
                sigi234 Forum Testing Most Active @carsten04 last edited by

                @carsten04 sagte in vis-2-widgets-collection:

                @sigi234 Du musst noch einmal neu installieren, habe noch einige Anpassungen machen müssen.

                Gemacht, keine Änderung. Kannst du mal das Widget reinstellen vom Fenster? Oder Screenshots?

                carsten04 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • carsten04
                  carsten04 Developer @sigi234 last edited by

                  @sigi234 Bitte noch einmal neu installieren und dann z.B.:

                  f869672d-45bb-4b2a-bd25-dbee33dd940d-image.png

                  1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • sigi234
                    sigi234 Forum Testing Most Active @carsten04 last edited by sigi234

                    @carsten04

                    Hallo, wie bekomme ich das Icon nach oben bzw. in die Mitte?

                    Screenshot (1058).png

                    Das Padding wirkt ja auch auf die Schrift , ich möchte nur das Icon ausrichten.

                    carsten04 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • carsten04
                      carsten04 Developer @sigi234 last edited by carsten04

                      @sigi234 Habe jetzt noch überall einen x/y-Offset für die Icons spendiert.

                      e6aaa43f-e141-479b-bb24-c6c7efd0b803-image.png

                      Du musst also wieder neu installieren.

                      sigi234 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • sigi234
                        sigi234 Forum Testing Most Active @carsten04 last edited by

                        @carsten04 sagte in vis-2-widgets-collection:

                        @sigi234 Habe jetzt noch überall einen x/y-Offset für die Icons

                        Du musst also wieder neu installieren.

                        Super, wann kommt der Adapter ins Beta?
                        Die Installation dauert derzeit min. 10 Minuten.

                        carsten04 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • carsten04
                          carsten04 Developer @sigi234 last edited by

                          @sigi234 Das wird noch etwas dauern. Z.Z. sind es ja nur zwei Widgets. Für das Beta-Repo noch etwas dünn 🙄 .

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • wendy2702
                            wendy2702 @carsten04 last edited by

                            @carsten04 sagte in vis-2-widgets-collection:

                            @wendy2702 Du kannst sowas mit dem Zustand-Widget machen:

                            Das könnte für Dich ungefähr passen.

                            Danke, schaue ich mir an.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • rantanplan
                              rantanplan @carsten04 last edited by

                              @carsten04 Hallo
                              darf man auch Wünsche äußern?

                              Wie wäre es mit einem Widget bei dem man in der Objekt Id einen JSON Datenpunkt angeben könnte.
                              Und dann Werte einen Attributs zum Anzeigen und Ändern auswählen könnte.

                              Grüße

                              carsten04 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • carsten04
                                carsten04 Developer @rantanplan last edited by carsten04

                                @rantanplan sagte in vis-2-widgets-collection:

                                @carsten04 Hallo
                                darf man auch Wünsche äußern?

                                Wie wäre es mit einem Widget bei dem man in der Objekt Id einen JSON Datenpunkt angeben könnte.
                                Und dann Werte einen Attributs zum Anzeigen und Ändern auswählen könnte.

                                Grüße

                                Kannst Du das noch etwas genauer beschreiben? Wie soll das Widget aussehen? Was willst Du genau erreichen?

                                sigi234 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • carsten04
                                  carsten04 Developer last edited by carsten04

                                  Der Slider kann jetzt auch vertikal ausgerichtet werden:

                                  a52bc3de-3a73-458f-9f7c-b27e102d4afd-vis-2-widget-collection_slider.gif

                                  Aus meiner Sicht sollte es das beim Slider erst einmal gewesen sein. Wem noch etwas fehlt, oder Fehler auffallen, bitte hier oder auf GitHub posten.

                                  sigi234 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                  • sigi234
                                    sigi234 Forum Testing Most Active @carsten04 last edited by

                                    @carsten04 sagte in vis-2-widgets-collection:

                                    @rantanplan sagte in vis-2-widgets-collection:

                                    @carsten04 Hallo
                                    darf man auch Wünsche äußern?

                                    Wie wäre es mit einem Widget bei dem man in der Objekt Id einen JSON Datenpunkt angeben könnte.
                                    Und dann Werte einen Attributs zum Anzeigen und Ändern auswählen könnte.

                                    Grüße

                                    Kannst Du das noch etwas genauer beschreiben? Wie soll das Widget aussehen? Was willst Du genau erreichen?

                                    Ich denke er meint das:

                                    @oli sagte in vis-2-widgets-collection:

                                    Ein vernünftiges Table Widget wie das vom alten Inventwo Adapter, wie @sigi234 schon geschrieben hat

                                    rantanplan 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • sigi234
                                      sigi234 Forum Testing Most Active @carsten04 last edited by sigi234

                                      @carsten04 sagte in vis-2-widgets-collection:

                                      Der Slider kann jetzt auch vertikal ausgerichtet werden:

                                      Aus meiner Sicht sollte es das beim Slider erst einmal gewesen sein. Wem noch etwas fehlt, oder Fehler auffallen, bitte hier oder auf GitHub posten.

                                      Cool, kannst du bitte noch folgendes einbauen:

                                      • Farbverlauf bei bestimmte Werte (zB. 0-20 grün, 20-50 orange, 50-100 rot)

                                      • Anzeige Skala Links/Rechts

                                      Möchte es für die Steuerung und Anzeige der Lautstärke verwenden.

                                      carsten04 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • rantanplan
                                        rantanplan @sigi234 last edited by

                                        Kannst Du das noch etwas genauer beschreiben? Wie soll das Widget aussehen? Was willst Du genau erreichen?

                                        Ich denke er meint das:

                                        @oli sagte in vis-2-widgets-collection:

                                        Ein vernünftiges Table Widget wie das vom alten Inventwo Adapter, wie @sigi234 schon geschrieben hat

                                        Nee, ein Table Widget meinte ich nicht. Da gibt es ja schon was.
                                        Und da kann man die Werte ja nur anzeigen und nicht ändern.

                                        Es sollte sowas wie ein Input Widget sein, das auf einen JSON Datenpunkt zeigt.
                                        In dem "JSON-Input-Widget" sollte man dann ein Attribut eingeben können dessen Wert angezeigt wird und auch direkt geändert werden kann.

                                        [
                                        	{
                                        		"id": 1,
                                        		"Wert-1": "ABC",
                                        		"Wert-2": "123"
                                        	},
                                        	{
                                        		"id": 2,
                                        		"Wert-1": "DEF",
                                        		"Wert-2": "456"
                                        	},
                                        	{
                                        		"id": 3,
                                        		"Wert-1": "GHI",
                                        		"Wert-2": "789"
                                        	},
                                        	{
                                        		"id": 4,
                                        		"Wert-1": "JKL",
                                        		"Wert-2": "000"
                                        	}
                                        ]
                                        

                                        Z.B. den Inhalt von ID3, Wert-1 von "GHI" in "XYZ" ändern.
                                        Ich hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt.

                                        Grüße

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • carsten04
                                          carsten04 Developer @sigi234 last edited by carsten04

                                          @sigi234 sagte in vis-2-widgets-collection:

                                          @carsten04 sagte in vis-2-widgets-collection:

                                          Der Slider kann jetzt auch vertikal ausgerichtet werden:

                                          Aus meiner Sicht sollte es das beim Slider erst einmal gewesen sein. Wem noch etwas fehlt, oder Fehler auffallen, bitte hier oder auf GitHub posten.

                                          Cool, kannst du bitte noch folgendes einbauen:

                                          • Farbverlauf bei bestimmte Werte (zB. 0-20 grün, 20-50 orange, 50-100 rot)

                                          • Anzeige Skala Links/Rechts

                                          Möchte es für die Steuerung und Anzeige der Lautstärke verwenden.

                                          Habe jetzt noch Labelposition und Markierungsposition ergänzt. Damit kannst Du die Skala sehr individuell einstellen.

                                          056cf1d7-fe1e-4a8a-ace8-d01bae529e52-image.png

                                          Bei den Farbverläufen geht über Werte schon z.B. folgendes:

                                          3861aa99-c8ae-49c1-9516-f1736fce9df0-vis-2-widget-collection_slider_2.gif

                                          Dabei wollte ich es erst einmal belassen. Vielleicht passt das ja schon bei Dir.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                          • carsten04
                                            carsten04 Developer last edited by carsten04

                                            Ich habe noch ein Widget Button-Group hinzugefügt:

                                            vis-2-widget-button_group.gif

                                            Insgesamt hat sich noch einiges unter der Haube getan, so dass ihr, wenn ihr testen wollt und die Widgets schon auf einem Testsystem nutzt, die Widgets noch einmal neu anlegen müsst.

                                            Zum grundsätzlichen Umgang mit den Widgets und der Idee dahinter noch ein paar Bemerkungen zum besseren Verständnis.

                                            Die genutzen Attribute des jeweiligen Widgets folgen immer dem Prinzip "vom Allgemeinen ins Spezielle".

                                            fe310a22-7ec8-40a6-88f8-56b943914dc1-image.png

                                            Die Reihenfolge in der die Widget-Attribute überschrieben werden, ist also:

                                            CSS -> Allgemein -> Button-Gruppe (Widget-Name) -> Wert[n] -> Aktiv (falls vorhanden)

                                            Bei der Anlage eines Widgets empfiehlt es sich daher in dieser Reihenfolge die Attribute festzulegen.

                                            Alle Widgets nutzen common.states des ausgewählten States, falls vorhanden. Die Idee hinter common.states ist, dass die Adapter bei der Anlage der States mögliche Werte schon mitgeben und diese dann von den Widgets über z.B. Wert[n] automatisch genutzt werden. Leider tun dies z.Z. noch nicht alle Adapter, es besteht aber immer die Möglichkeit Wert[n]-Attributgruppen in den Widgets händisch unter Allgemein -> Anzahl Werte anzulegen und entsprechend zu nutzen.

                                            Wie geht es weiter (wird noch etwas dauern 🙄) : ich werde noch mindestens zwei Basis-Widgets hinzufügen (Switch und Radio-Group sind geplant) und dann die etwas komplexeren Widgets (zumindest Heizung und alle möglichen RGB-Spielarten) angehen.

                                            Feedback ist hier oder auf GitHub sehr willkommen.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            707
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            23
                                            267
                                            22702
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo