Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. TibberLink Adapter

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

TibberLink Adapter

Scheduled Pinned Locked Moved ioBroker Allgemein
615 Posts 85 Posters 193.1k Views 78 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • Merlin123M Merlin123

    @lesiflo Jup. Ich hab meine auch komplett neu gemacht. Ich nutze sehr stark die Inventwo Widgets. Und die für die Vis1 laufen unter Vis2 nicht.

    Aber jetzt weiß ich mal, in welche Richtung ich wegen dem Chart schauen muss. Dank Dir!
    Ich werd auch mal schauen, wie ich das einstellen der Grenzwerte verbessern kann. Über die Slider ist das bei mir recht ungenau und über die "Tasten" dauert es ggf. länger. Hab da aber schon ne Idee 🙂

    Noch ne andere Frage:
    Im Hintergrund der Bars ist ja der Bereich zwischen den beiden eingestellten Werten in einem anderen Grauton. Wo wird das eingestellt? Hab ich irgendwie noch nicht entdeckt

    L Offline
    L Offline
    lesiflo
    Most Active
    wrote on last edited by
    #335

    @merlin123 Den Grauton stellst du hier ein:

    140a391c-ce28-42a9-89ec-ca2ed553e95a-image.png

    Merlin123M 1 Reply Last reply
    0
    • BananaJoeB BananaJoe

      @merlin123 sagte in TibberLink Adapter:

      Und die für die Vis1 laufen unter Vis2 nicht.

      Einspruch, Hörensagen ... Ja, die laufen nicht. Gibt es aber dafür https://github.com/inventwo/ioBroker.vis-2-widgets-inventwo/
      Sehe ich bei mir sogar bei den verfügbaren Adaptern (ob das daran liegt das unter Beta unterwegs bin weis ich nicht)
      1dbd07d7-6504-455e-9078-23e2e16ba6f1-image.png

      Merlin123M Offline
      Merlin123M Offline
      Merlin123
      wrote on last edited by
      #336

      @bananajoe Hab doch nix anderes gesagt.... Die für die Vis1 laufen unter 2 nicht und ich musste alles nachbauen... Mit denen für Vis2 (hab ich nicht explizit dazu geschrieben)

      Beta-Tester

      BananaJoeB 1 Reply Last reply
      0
      • L lesiflo

        @merlin123 Den Grauton stellst du hier ein:

        140a391c-ce28-42a9-89ec-ca2ed553e95a-image.png

        Merlin123M Offline
        Merlin123M Offline
        Merlin123
        wrote on last edited by
        #337

        @lesiflo Danke! Schau ich mir mal an...

        Beta-Tester

        1 Reply Last reply
        0
        • Merlin123M Merlin123

          @bananajoe Hab doch nix anderes gesagt.... Die für die Vis1 laufen unter 2 nicht und ich musste alles nachbauen... Mit denen für Vis2 (hab ich nicht explizit dazu geschrieben)

          BananaJoeB Offline
          BananaJoeB Offline
          BananaJoe
          Most Active
          wrote on last edited by
          #338

          @merlin123 mein Fehler!

          ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 44TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=157 Tasmota/Shelly || >=88 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 14kWh || 2x USV 900/750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

          1 Reply Last reply
          1
          • N Offline
            N Offline
            nkoebe
            wrote on last edited by
            #339

            @ReblausGT Super Arbeit mit dem Adapter, vielen Dank für deine Arbeit!

            @lesiflo Auch von mir herzlichen Dank für's zur Verfügung stellen der View!
            Eine Frage habe ich noch zu dem Schalter Autom. Limit, wie genau steuert der bei dir?

            -> AN = Laden/Entladen nach einem Algorithmus (bin mir noch nicht 100% sicher, wie ich das genau steuern möchte)
            -> AUS = Speicher wird gemäß Einstellungen der Schieber für jede Stunde konfiguriert

            R 1 Reply Last reply
            0
            • N nkoebe

              @ReblausGT Super Arbeit mit dem Adapter, vielen Dank für deine Arbeit!

              @lesiflo Auch von mir herzlichen Dank für's zur Verfügung stellen der View!
              Eine Frage habe ich noch zu dem Schalter Autom. Limit, wie genau steuert der bei dir?

              -> AN = Laden/Entladen nach einem Algorithmus (bin mir noch nicht 100% sicher, wie ich das genau steuern möchte)
              -> AUS = Speicher wird gemäß Einstellungen der Schieber für jede Stunde konfiguriert

              R Offline
              R Offline
              Ralph 0
              wrote on last edited by
              #340

              Moin,

              erstmal auch von mir vielen Dank für den Adapter!

              Ich häng mich mal hier mit ran, weil es in meinen eigenen Thread leider keine Antwort gab.

              Es geht um den LTF Stundenblock.

              In der Instanz ist 'Bester Stundenblock LTF' angelegt. In den Objekten findet sich u. a. StartTime und StopTime.
              Nach Eingabe beider Zeiten, StartTime: 2024-11-15T17:00:00.000+01:00 und StopTime: 2024-11-16T08:00:00.000+01:00, erschienen sofort die entsprechenden Stunden bei BlockStartFullHour und BlockEndFullHour.

              Soweit so gut.

              Nun hatte ich noch RepeatDays auf 1 gesetzt, damit nach Ablauf des Blocks am nächsten Morgen, dieser einen Tag weiter gesetzt wird. In Start- und StopTime stehen dann auch die neuen Zeiten korrekt, allerdings stehen in BlockStartFullHour und BlockEndFullHour nur Striche und keine neuen Werte.
              Active ist true.

              Klicke ich dann anschließend in den Wert StopTime und schließe das Fenster, ohne an dem Wert etwas geändert zu haben, erscheinen die neuen Werte für BlockStartFullHour und BlockEndFullHour sofort.

              Wo ist mein Fehler?

              R 1 Reply Last reply
              0
              • R Ralph 0

                Moin,

                erstmal auch von mir vielen Dank für den Adapter!

                Ich häng mich mal hier mit ran, weil es in meinen eigenen Thread leider keine Antwort gab.

                Es geht um den LTF Stundenblock.

                In der Instanz ist 'Bester Stundenblock LTF' angelegt. In den Objekten findet sich u. a. StartTime und StopTime.
                Nach Eingabe beider Zeiten, StartTime: 2024-11-15T17:00:00.000+01:00 und StopTime: 2024-11-16T08:00:00.000+01:00, erschienen sofort die entsprechenden Stunden bei BlockStartFullHour und BlockEndFullHour.

                Soweit so gut.

                Nun hatte ich noch RepeatDays auf 1 gesetzt, damit nach Ablauf des Blocks am nächsten Morgen, dieser einen Tag weiter gesetzt wird. In Start- und StopTime stehen dann auch die neuen Zeiten korrekt, allerdings stehen in BlockStartFullHour und BlockEndFullHour nur Striche und keine neuen Werte.
                Active ist true.

                Klicke ich dann anschließend in den Wert StopTime und schließe das Fenster, ohne an dem Wert etwas geändert zu haben, erscheinen die neuen Werte für BlockStartFullHour und BlockEndFullHour sofort.

                Wo ist mein Fehler?

                R Offline
                R Offline
                ReblausGT
                Developer
                wrote on last edited by
                #341

                @ralph-0 Hi Ralph ..... könnte ein Bug sein .... wenn du nichts machst, und wartest bis kurz nach der nächsten vollen Stunde.... kommt dann BlockStart etc. von alleine?

                R 1 Reply Last reply
                0
                • R ReblausGT

                  @ralph-0 Hi Ralph ..... könnte ein Bug sein .... wenn du nichts machst, und wartest bis kurz nach der nächsten vollen Stunde.... kommt dann BlockStart etc. von alleine?

                  R Offline
                  R Offline
                  Ralph 0
                  wrote on last edited by Ralph 0
                  #342

                  @reblausgt
                  Hi,
                  nein, bleibt mit Strichen stehen.
                  Was ich heute noch festgestellt hab, BlockStart und BlockEnd werden auch sofort aktualisiert, wenn der Adapter neu gestartet wird.

                  R 1 Reply Last reply
                  0
                  • R Ralph 0

                    @reblausgt
                    Hi,
                    nein, bleibt mit Strichen stehen.
                    Was ich heute noch festgestellt hab, BlockStart und BlockEnd werden auch sofort aktualisiert, wenn der Adapter neu gestartet wird.

                    R Offline
                    R Offline
                    ReblausGT
                    Developer
                    wrote on last edited by
                    #343

                    @ralph-0 ..... jetzt habe ich mir meine code erst selbst noch mal anschauen müssen... LOL...
                    die start und stop werte werden eigentlich erst in der ersten Stunde des definierten Zeitraums erstmalig berechnet. Das soll auch so sein um je nach Zeitraum evtl. notwendige Preise des nächsten Tages schon zu haben.
                    Warum der Adapter das dann bei dir schon per Spezial "Trigger" schon um 8:xx macht - hab ich noch nicht verstanden.... das "Eintragen" der Zeit löst einen Berechnungslauf aus, aber er sollte trotzdem erst um 17:00 durchlaufen.
                    Ich meine schädlich ist es nicht... sollte aber nicht so sein.

                    R 1 Reply Last reply
                    0
                    • R ReblausGT

                      @ralph-0 ..... jetzt habe ich mir meine code erst selbst noch mal anschauen müssen... LOL...
                      die start und stop werte werden eigentlich erst in der ersten Stunde des definierten Zeitraums erstmalig berechnet. Das soll auch so sein um je nach Zeitraum evtl. notwendige Preise des nächsten Tages schon zu haben.
                      Warum der Adapter das dann bei dir schon per Spezial "Trigger" schon um 8:xx macht - hab ich noch nicht verstanden.... das "Eintragen" der Zeit löst einen Berechnungslauf aus, aber er sollte trotzdem erst um 17:00 durchlaufen.
                      Ich meine schädlich ist es nicht... sollte aber nicht so sein.

                      R Offline
                      R Offline
                      Ralph 0
                      wrote on last edited by
                      #344

                      Ok, danke schon mal dafür.
                      Mein eigentliches Problem ist ja aber, dass die Start- und Endstunde des Blocks trotz Repeat=1 nur einmal angezeigt und dann für die nächsten Tage nicht aktualisiert wird.

                      R 1 Reply Last reply
                      0
                      • R Ralph 0

                        Ok, danke schon mal dafür.
                        Mein eigentliches Problem ist ja aber, dass die Start- und Endstunde des Blocks trotz Repeat=1 nur einmal angezeigt und dann für die nächsten Tage nicht aktualisiert wird.

                        R Offline
                        R Offline
                        ReblausGT
                        Developer
                        wrote on last edited by
                        #345

                        @ralph-0 hast du schon mal bis nach 17:00 gewartet? Dann sollte es eingetragen werden.

                        R A 2 Replies Last reply
                        0
                        • R ReblausGT

                          @ralph-0 hast du schon mal bis nach 17:00 gewartet? Dann sollte es eingetragen werden.

                          R Offline
                          R Offline
                          Ralph 0
                          wrote on last edited by
                          #346

                          @reblausgt
                          Ja, hab mehrere Tage gewartet, es bleiben die Striche stehen.
                          Da es mit Neustart des Adapters funktioniert, ist das aber als Lösung für mich erstmal in Ordnung. Ich starte den dann einfach per Script vor oder nach meinem Block neu.
                          Ich teste das aber parallel noch weiter. Falls da was rauskommt, teile ich das gern.

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • R ReblausGT

                            @pengo said in TibberLink Adapter:

                            ich habe ein Problem mit dem Adapter. ich versuche "Bester Stundenblock LTF" einzurichten, bekomme aber ständig Fehler das die Start Zeit nicht richtig ist. Siehe die Bilder. Könnt ihr mir bitte helfen!

                            Hallo Pengo, müsste ich jetzt erst nochmal im Code schauen, ob das ein Problem ist, aber versuche bitte mal keine Uhrzeit in der Vergangenheit zu nehmen.

                            Edit: stelle eben fest dass es hier evtl. ein Problem mit js-controller 7 gibt.... was benutzt du? Äußert sich bei mir so, dass die Veränderungen der Calculation Objekte wie z.B, Active nicht bestätigt werden (acknowkedge=true)

                            was nutzt du als System?

                            C Offline
                            C Offline
                            ChrisWitt
                            wrote on last edited by
                            #347

                            @reblausgt anfängerfrage :

                            Wie bekomme ich aus der Zahl (Z.b. im stundenblcok) eine Uhrzeit im 24h Format?

                            Danke

                            R R 2 Replies Last reply
                            0
                            • C ChrisWitt

                              @reblausgt anfängerfrage :

                              Wie bekomme ich aus der Zahl (Z.b. im stundenblcok) eine Uhrzeit im 24h Format?

                              Danke

                              R Offline
                              R Offline
                              Ralph 0
                              wrote on last edited by
                              #348

                              @chriswitt
                              Ungetestet:
                              "Zahl" ist die aus dem Stundenblock.

                              let Uhrzeit = new Date(); 
                              Uhrzeit.setHours(Zahl, 0, 0, 0);
                              let UhrzeitString = Uhrzeit.toTimeString().substring(0, 5);
                              
                              1 Reply Last reply
                              0
                              • C ChrisWitt

                                @reblausgt anfängerfrage :

                                Wie bekomme ich aus der Zahl (Z.b. im stundenblcok) eine Uhrzeit im 24h Format?

                                Danke

                                R Offline
                                R Offline
                                ReblausGT
                                Developer
                                wrote on last edited by
                                #349

                                @chriswitt said in TibberLink Adapter:

                                Wie bekomme ich aus der Zahl (Z.b. im stundenblcok) eine Uhrzeit im 24h Format?

                                Du meinst z.B, aus diesem Strin: 2024-11-23T22:00:00.000+01:00 ...?
                                Ich nutze gerne die bibliothek date-fns:

                                import { parseISO, format } from 'date-fns';
                                
                                // Dein ISO-Datumsstring
                                const isoString = "2024-11-23T22:00:00.000+01:00";
                                
                                // Den String in ein Date-Objekt umwandeln
                                const date = parseISO(isoString);
                                
                                // Die Uhrzeit im 24-Stunden-Format extrahieren
                                const time24h = format(date, "HH:mm");
                                
                                console.log(time24h); // Ausgabe: "22:00"
                                
                                1 Reply Last reply
                                0
                                • R ReblausGT

                                  @ralph-0 hast du schon mal bis nach 17:00 gewartet? Dann sollte es eingetragen werden.

                                  A Offline
                                  A Offline
                                  allesQuark
                                  wrote on last edited by
                                  #350

                                  @reblausgt said in TibberLink Adapter:

                                  @ralph-0 hast du schon mal bis nach 17:00 gewartet? Dann sollte es eingetragen werden.

                                  Ich habe exakt die gleiche Problematik, dachte schon ich bin zu doof.
                                  Auch nach mehreren Tagen Wartezeit keine neuen Werte. Nach Neustart des Adapters werden die Werte zwar aktualisiert, das finde ich aber unschön und ist so sicher nicht gedacht.
                                  Repeat steht auf 1

                                  R 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • A allesQuark

                                    @reblausgt said in TibberLink Adapter:

                                    @ralph-0 hast du schon mal bis nach 17:00 gewartet? Dann sollte es eingetragen werden.

                                    Ich habe exakt die gleiche Problematik, dachte schon ich bin zu doof.
                                    Auch nach mehreren Tagen Wartezeit keine neuen Werte. Nach Neustart des Adapters werden die Werte zwar aktualisiert, das finde ich aber unschön und ist so sicher nicht gedacht.
                                    Repeat steht auf 1

                                    R Offline
                                    R Offline
                                    Ralph 0
                                    wrote on last edited by
                                    #351

                                    @allesQuark
                                    @ReblausGT
                                    Sehr gut, danke für die Rückmeldung, dann liegt's also auch nicht an mir :-).

                                    Was ich inzwischen noch rausgefunden hab, vielleicht hilft's ja bei der Fehlersuche:
                                    Der Neustart des Adapters per Script funktioniert. Wenn dieser allerdings vor der Startzeit des LTF-Blocks erfolgt, werden Start- und Endstunde auch zur Startzeit des LTF-Blocks nicht aktualisiert. Es bleiben Striche stehen.
                                    Lasse ich den Adapter per Script eine Minute nach der Startzeit des Blocks neustarten, sind Start- und Endstunde sofort mit den richtigen Zahlen gefüllt.

                                    Beispiel:
                                    LTF- Block von 17-08, 14 Uhr Neustart des Adapters -> Striche vor und nach 17 Uhr

                                    Neustart des Adapters um 17:01 -> Start- und Endstunde sofort korrekt eingetragen.

                                    A 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • R Ralph 0

                                      @allesQuark
                                      @ReblausGT
                                      Sehr gut, danke für die Rückmeldung, dann liegt's also auch nicht an mir :-).

                                      Was ich inzwischen noch rausgefunden hab, vielleicht hilft's ja bei der Fehlersuche:
                                      Der Neustart des Adapters per Script funktioniert. Wenn dieser allerdings vor der Startzeit des LTF-Blocks erfolgt, werden Start- und Endstunde auch zur Startzeit des LTF-Blocks nicht aktualisiert. Es bleiben Striche stehen.
                                      Lasse ich den Adapter per Script eine Minute nach der Startzeit des Blocks neustarten, sind Start- und Endstunde sofort mit den richtigen Zahlen gefüllt.

                                      Beispiel:
                                      LTF- Block von 17-08, 14 Uhr Neustart des Adapters -> Striche vor und nach 17 Uhr

                                      Neustart des Adapters um 17:01 -> Start- und Endstunde sofort korrekt eingetragen.

                                      A Offline
                                      A Offline
                                      allesQuark
                                      wrote on last edited by
                                      #352

                                      @ralph-0 Nach Updates vom Adapter auf v3.5.3 beta (vorher Version v3.5.1), Node.js auf v20.18.1 (vorher Version v18.20.5) und js-controller auf 7.03 (vorher Version 6.0.11) funktionierte es heute zum ersten Mal.

                                      Den Adapter hatte ich schon vor mehreren Tagen upgedatet, das hatte nichts an der Problematik geändert.
                                      Ich tippe bei mir auf Node.js als Lösung, verifizieren kann ich es allerdings nicht mehr.

                                      R 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • A allesQuark

                                        @ralph-0 Nach Updates vom Adapter auf v3.5.3 beta (vorher Version v3.5.1), Node.js auf v20.18.1 (vorher Version v18.20.5) und js-controller auf 7.03 (vorher Version 6.0.11) funktionierte es heute zum ersten Mal.

                                        Den Adapter hatte ich schon vor mehreren Tagen upgedatet, das hatte nichts an der Problematik geändert.
                                        Ich tippe bei mir auf Node.js als Lösung, verifizieren kann ich es allerdings nicht mehr.

                                        R Offline
                                        R Offline
                                        Ralph 0
                                        wrote on last edited by
                                        #353

                                        @allesQuark @ReblausGT
                                        Werde ich mal bei mir testen. Bin derzeit beim js-controller auch auf 7.0.3, allerdings beim Adapter auf der stable und Node.js bei 20.18.0.

                                        Einziges Update in den letzten Tagen war bei mir js-controller. Wenn es bei mir jetzt auch funktionieren sollte, würde ich behaupten, der war's.

                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • R Offline
                                          R Offline
                                          ReblausGT
                                          Developer
                                          wrote on last edited by
                                          #354

                                          @ralph-0
                                          @allesQuark
                                          Also da hat es einen Fehler im Adapter.... Calculator Channel Type BestBlockLTF läuft nur einen Tag und verändert ab da nur noch die Startzeit und Endzeit entsprechend dem Repeat.... Issue 593

                                          Ich habe da akut aber noch nicht wirklich eine Idee was das sein soll .... aber das wird schon.

                                          Angeregt durch einen fleißigen Tester (Danke ULF!) ist aber eine andere Sache aufgekommen ... fällt vor allem bei BestSingleHoursLTF auf .... für was kann man eigentlich mehr wie 2 Tage einstellen??

                                          Vorschlag wäre dass der Adapter für LTF Channels Start und Ende grundsätzlich nur für 2 aufeinander folgende Tage annimmt.... mehr Kostendaten hat er eh nie zur Verfügung. Mehr Reichweite geht dann nur über Wiederholungen. (hierbei müsste zusätzlich dann noch die Start-Uhrzeit großer/gleich der End-Zeit sein)
                                          -> was haltet ihr davon? Ich denke die üblichen Use-Cases sollte man damit abbilden können.

                                          Dann bleibt noch die Frage wie soll er umgehen mit z.B. LTF 10:00 Heute bis 14:00 Morgen .... Best Hour - nur eine Stunde.... Wenn heute die beste Stunde von 11:00 bis 12:00 ist würde er die nehmen.... die könnte aber das doppelte kosten wie alle Stunden die morgen kommen, er kennt die Daten aber halt noch nicht...
                                          -> Ideen? Meinungen?

                                          R 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          700

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe