Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Marktplatz
  4. Angebot für Reparatur des "C26-Problems"

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.9k

Angebot für Reparatur des "C26-Problems"

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Marktplatz
1.0k Beiträge 109 Kommentatoren 242.7k Aufrufe 94 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • evilmumiE evilmumi

    @labersack Hi. ich habe noch einen zweiten. Der macht sofort beim mit Strom versorgen ein lustiges Dauerblinken. Manchmal beim configtaste drücken hört er kurz auf. Kann man da mit C26 oder so etwas lösen?

    L Offline
    L Offline
    Labersack
    schrieb am zuletzt editiert von
    #810

    @evilmumi sagte in Angebot für Reparatur des "C26-Problems":

    @labersack Hi. ich habe noch einen zweiten. Der macht sofort beim mit Strom versorgen ein lustiges Dauerblinken. Manchmal beim configtaste drücken hört er kurz auf. Kann man da mit C26 oder so etwas lösen?

    Ja, das klingt schon eher nach dem Kondensator. Hier könnte ein Wechsel durchaus was bringen.

    evilmumiE 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • T TGW

      Leider habe ich hier keine Reaktion bekommen, eventuell bin ich hier falsch?

      Ein weiterer Bericht:
      Ich habe jetzt mal zusätzlich die beiden 0,47uF 400V gegen Neue ausgetauscht, die Alten waren trocken. Beim Einschalten hat sich der 2K2 Sicherungswiderstand in einer Funkenfontäne aufgelöst. Egal, ich hab noch 99 Stück jetzt. :-)
      Hat jemand noch eine Idee?

      Die Schaltung ist den UP Tastern ja schon sehr ähnlich.

      @tgw said in Angebot für Reparatur des "C26-Problems":

      Hallo,
      vielleicht kann eine Erfahrung etwas beitragen:
      Ich habe heute mal einen HM-LC-Sw2-FM zerlegt, der auch plötzlich verstorben ist.
      Der Sicherungswiderstand war schwarz.
      Daraufhin habe ich den ausgetauscht und dann noch den unter der Sendeplatine versteckten C11 mit 10uF. Die Platine sieht von der Bestückung dem 2-fach Unterputztaster schon sehr ähnlich.

      Resultat war, dass alles funktionierte, aber nach kurzer Zeit der Sicherungswiderstand wieder heiß und schwarz wurde.
      Leider bin ich da jetzt nicht weiter bewandert, könnte aber ein Bild der Platine ohne Sendeeinheit bereitstellen, da ich meinen Aktor geopfert und die Sendeplatine runtergenommen habe. Weitere Kondensatoren sind 100uF 16V und 0,47uF 400V.
      Bevor ich hochlade, wäre das Bild interessant?

      L Offline
      L Offline
      Labersack
      schrieb am zuletzt editiert von
      #811

      @tgw sagte in Angebot für Reparatur des "C26-Problems":

      Leider habe ich hier keine Reaktion bekommen, eventuell bin ich hier falsch?

      Du machst nichts falsch, aber dein Fehler ist recht offensichtlich nicht das bekannte Kondensatoren-Problem.
      Deswegen wäre in deinem Fall ein eigener Thread evtl. zielführender.

      M 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • L Labersack

        @evilmumi sagte in Angebot für Reparatur des "C26-Problems":

        @labersack Hi. ich habe noch einen zweiten. Der macht sofort beim mit Strom versorgen ein lustiges Dauerblinken. Manchmal beim configtaste drücken hört er kurz auf. Kann man da mit C26 oder so etwas lösen?

        Ja, das klingt schon eher nach dem Kondensator. Hier könnte ein Wechsel durchaus was bringen.

        evilmumiE Offline
        evilmumiE Offline
        evilmumi
        schrieb am zuletzt editiert von
        #812

        @labersack dürfte ich dir dann vllt beide zusenden? magst du mir eine PM senden?

        L 2 Antworten Letzte Antwort
        0
        • L Labersack

          @tgw sagte in Angebot für Reparatur des "C26-Problems":

          Leider habe ich hier keine Reaktion bekommen, eventuell bin ich hier falsch?

          Du machst nichts falsch, aber dein Fehler ist recht offensichtlich nicht das bekannte Kondensatoren-Problem.
          Deswegen wäre in deinem Fall ein eigener Thread evtl. zielführender.

          M Offline
          M Offline
          muelv
          schrieb am zuletzt editiert von
          #813

          @labersack Guten Abend :-). Wahnsinn: Vielen Dank an Dich, dass Du so vielen community-Mitgliedern die Reparatur von so vielen Geräten vornimmst. Auch ich würde freundlich anfragen:

          Ich habe von Homematic den Dimmer "HmIP-PDT" mit folgendem Verhalten:

          • einstecken, er erscheint in den Geräten
          • ich kann das Gerät mit der Homematic-IP-App einschalten (grüne LED geht an)
          • ich kann das Gerät mit der Homematic-IP-App ausschalten (grüne LED erlischt).

          Ein in die Steckdose eingesteckter Verbraucher hat aber IMMER keinen Strom. Auch mit dem Stromprüfer zeigt die Haussteckdose zwar anliegende Spannung, bei eingesteckter und auf grün geschalteter HmIP-PDT liegt am Homematic-Dimmer aber kein Strom an.

          Ist das das C26-Problem und somit auch reparabel? Würdest Du mir eine Private Mail schicken? Wie könnte ich Dir eine Freude machen? Badischer Wein (ich komme aus der Ecke "Baden", hier gibt es badischen Wein ... von der Sonne verwöhnt? Oder Pralinen?

          Danke Dir und viele Grüße,
          Sven

          Samson71S L 2 Antworten Letzte Antwort
          0
          • M muelv

            @labersack Guten Abend :-). Wahnsinn: Vielen Dank an Dich, dass Du so vielen community-Mitgliedern die Reparatur von so vielen Geräten vornimmst. Auch ich würde freundlich anfragen:

            Ich habe von Homematic den Dimmer "HmIP-PDT" mit folgendem Verhalten:

            • einstecken, er erscheint in den Geräten
            • ich kann das Gerät mit der Homematic-IP-App einschalten (grüne LED geht an)
            • ich kann das Gerät mit der Homematic-IP-App ausschalten (grüne LED erlischt).

            Ein in die Steckdose eingesteckter Verbraucher hat aber IMMER keinen Strom. Auch mit dem Stromprüfer zeigt die Haussteckdose zwar anliegende Spannung, bei eingesteckter und auf grün geschalteter HmIP-PDT liegt am Homematic-Dimmer aber kein Strom an.

            Ist das das C26-Problem und somit auch reparabel? Würdest Du mir eine Private Mail schicken? Wie könnte ich Dir eine Freude machen? Badischer Wein (ich komme aus der Ecke "Baden", hier gibt es badischen Wein ... von der Sonne verwöhnt? Oder Pralinen?

            Danke Dir und viele Grüße,
            Sven

            Samson71S Offline
            Samson71S Offline
            Samson71
            Global Moderator
            schrieb am zuletzt editiert von
            #814

            @muelv
            Das klassische C26-Problem beschränkt sich eigentlich auf zu schwach ausgelegte Stützkondensatoren der HM-Classic Serie. Mir sind jedenfalls keine Fälle bekannt in den HM-IP Geräte davon betroffen sind. Im Eingangspost sind daher auch nur Geräte der HM-Classic-Serie aufgeführt. HM-IP Geräte werden dort gar nicht aufgeführt.

            Markus

            Bitte beachten:
            Hinweise für gute Forenbeiträge
            Maßnahmen zum Schutz des Forums

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • M muelv

              @labersack Guten Abend :-). Wahnsinn: Vielen Dank an Dich, dass Du so vielen community-Mitgliedern die Reparatur von so vielen Geräten vornimmst. Auch ich würde freundlich anfragen:

              Ich habe von Homematic den Dimmer "HmIP-PDT" mit folgendem Verhalten:

              • einstecken, er erscheint in den Geräten
              • ich kann das Gerät mit der Homematic-IP-App einschalten (grüne LED geht an)
              • ich kann das Gerät mit der Homematic-IP-App ausschalten (grüne LED erlischt).

              Ein in die Steckdose eingesteckter Verbraucher hat aber IMMER keinen Strom. Auch mit dem Stromprüfer zeigt die Haussteckdose zwar anliegende Spannung, bei eingesteckter und auf grün geschalteter HmIP-PDT liegt am Homematic-Dimmer aber kein Strom an.

              Ist das das C26-Problem und somit auch reparabel? Würdest Du mir eine Private Mail schicken? Wie könnte ich Dir eine Freude machen? Badischer Wein (ich komme aus der Ecke "Baden", hier gibt es badischen Wein ... von der Sonne verwöhnt? Oder Pralinen?

              Danke Dir und viele Grüße,
              Sven

              L Offline
              L Offline
              Labersack
              schrieb am zuletzt editiert von
              #815

              @muelv
              Ich kann @Samson71 nur zustimmen.
              Wie im ersten Thread bereits geschrieben steht, betrifft das Problem nicht HM-IP-Geräte.
              Von daher kann ich in deinem Fall leider nicht helfen.

              M 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • L Labersack

                @muelv
                Ich kann @Samson71 nur zustimmen.
                Wie im ersten Thread bereits geschrieben steht, betrifft das Problem nicht HM-IP-Geräte.
                Von daher kann ich in deinem Fall leider nicht helfen.

                M Offline
                M Offline
                muelv
                schrieb am zuletzt editiert von
                #816

                @labersack Okay, vielen Dank für Eure beiden Rückmeldungen., auch an Samson71. Dann muss ich anderweitig schauen oder sehen, ob ich es selbst repariert bekomme. Viele Grüße, Sven

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • evilmumiE evilmumi

                  @labersack dürfte ich dir dann vllt beide zusenden? magst du mir eine PM senden?

                  L Offline
                  L Offline
                  Labersack
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #817

                  @evilmumi
                  Dein Päckchen ist soeben angekommen.

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • evilmumiE evilmumi

                    @labersack dürfte ich dir dann vllt beide zusenden? magst du mir eine PM senden?

                    L Offline
                    L Offline
                    Labersack
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #818

                    @evilmumi
                    Der eine Schalter, welcher nur lokal funktinierte, funktioniert mit neuem C26 jetzt auch an meiner CCU (Debmatic).
                    Der andere Schalter fängt sofort bei Anschluß an 230V schnell zu blinken an. Als ich ihn geöffnet habe, stelle ich fest, dass da schon jemand mindestens 2 Kondensatoren getauscht hat. Was genau ist denn an diesem Schalter noch alles gemacht worden?
                    @ all: Kennt jemand das Symptom mit schnell blinkender LED?

                    evilmumiE 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • L Labersack

                      @evilmumi
                      Der eine Schalter, welcher nur lokal funktinierte, funktioniert mit neuem C26 jetzt auch an meiner CCU (Debmatic).
                      Der andere Schalter fängt sofort bei Anschluß an 230V schnell zu blinken an. Als ich ihn geöffnet habe, stelle ich fest, dass da schon jemand mindestens 2 Kondensatoren getauscht hat. Was genau ist denn an diesem Schalter noch alles gemacht worden?
                      @ all: Kennt jemand das Symptom mit schnell blinkender LED?

                      evilmumiE Offline
                      evilmumiE Offline
                      evilmumi
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #819

                      @labersack das klingt ja teilweise schon mal super :).

                      den zweiten hatte ich bei ebay kleinanzeigen als "Ersatz" gekauft.
                      Der VK meinte, es wurde nichts dran gemacht mit der HW.
                      Vllt könnte ein Firmware Update schief gelaufen sein.

                      Kennt sich jemand damit aus dies von "außen" "drüberzubügeln"?

                      L 3 Antworten Letzte Antwort
                      0
                      • evilmumiE evilmumi

                        @labersack das klingt ja teilweise schon mal super :).

                        den zweiten hatte ich bei ebay kleinanzeigen als "Ersatz" gekauft.
                        Der VK meinte, es wurde nichts dran gemacht mit der HW.
                        Vllt könnte ein Firmware Update schief gelaufen sein.

                        Kennt sich jemand damit aus dies von "außen" "drüberzubügeln"?

                        L Offline
                        L Offline
                        Labersack
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #820

                        @evilmumi
                        Keine Ahnung, ob da ein Firmwareupdate schief gelaufen ist oder nicht, aber GANZ sicher wurden da zumindest zwei Kondensatoren getauscht. Ich mache die einfach nochmal raus und frische rein, auch wenn es eigentlich nicht schlampig gemacht aussieht.

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • evilmumiE evilmumi

                          @labersack das klingt ja teilweise schon mal super :).

                          den zweiten hatte ich bei ebay kleinanzeigen als "Ersatz" gekauft.
                          Der VK meinte, es wurde nichts dran gemacht mit der HW.
                          Vllt könnte ein Firmware Update schief gelaufen sein.

                          Kennt sich jemand damit aus dies von "außen" "drüberzubügeln"?

                          L Offline
                          L Offline
                          Labersack
                          schrieb am zuletzt editiert von Labersack
                          #821

                          @evilmumi
                          Habe jetzt die Kondensatoren getauscht: keine Änderung.
                          Da ich ja einen funktionierenden Schalter habe, und der Schalter aus zwei Platinen besteht, habe ich mal einen Kreuztausch gemacht.
                          Die oberen Platinen (in den sich der C26 befindet) funktionieren beide. Das Problem ist in der einen unteren Platine. Auf dieser befindet sich der Taster, das Funkmodul, und wenn ich es richtig weiß, auch die Firmware.

                          @ubecker sagte in Angebot für Reparatur des "C26-Problems":

                          neu geschrieben. Das EEProm wird mit der falschen Übertragungsrate geschrieben. Die Pullup Widerstände sind falsch dimensioniert. Hier müssen 4,7k Ohm rein und nicht wie verbaut 10kOhm.
                          Zur Besitigung die neuste Firmware aufspielen und die Widerstände gegen 4,7kOhm tauschen. Das EEProm ist IC3 und an den Clock und Datenpins liegen die Wiederstände R3 und R4 nach +3,3V

                          In diesem HM-LC-BI1PBU-FM sind die Widerstände R3 & R4 jeweils 2K2.
                          Falls die Firmware wirklich einen Schuß hat: Wie bekommt man die jetzt wieder frisch drauf?

                          HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • evilmumiE evilmumi

                            @labersack das klingt ja teilweise schon mal super :).

                            den zweiten hatte ich bei ebay kleinanzeigen als "Ersatz" gekauft.
                            Der VK meinte, es wurde nichts dran gemacht mit der HW.
                            Vllt könnte ein Firmware Update schief gelaufen sein.

                            Kennt sich jemand damit aus dies von "außen" "drüberzubügeln"?

                            L Offline
                            L Offline
                            Labersack
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #822

                            @evilmumi
                            So, du bekommst jetzt verschiedene Auswahlmöglichkeiten:

                            1. Unbestimmte Zeit warten, ob jemand noch einen Tipp hat, wie der Schalter wieder zum Leben zu erwecken sein könnte
                            2. Schalter 1 repariert & Schalter 2 defekt per Post erhalten
                            3. Schalter 1 repariert per Post erhalten und Schalter 2 in meine Ersatzteilbox werfen
                            evilmumiE 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • L Labersack

                              @evilmumi
                              So, du bekommst jetzt verschiedene Auswahlmöglichkeiten:

                              1. Unbestimmte Zeit warten, ob jemand noch einen Tipp hat, wie der Schalter wieder zum Leben zu erwecken sein könnte
                              2. Schalter 1 repariert & Schalter 2 defekt per Post erhalten
                              3. Schalter 1 repariert per Post erhalten und Schalter 2 in meine Ersatzteilbox werfen
                              evilmumiE Offline
                              evilmumiE Offline
                              evilmumi
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #823

                              @labersack Ich nehme parallel mal Kontakt mit dem Hersteller auf, vllt haben sie noch eine Idee.
                              Ich melde mich im Laufe der Woche, wenn das Paket dich nicht beim rumliegen stört.

                              L 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • evilmumiE evilmumi

                                @labersack Ich nehme parallel mal Kontakt mit dem Hersteller auf, vllt haben sie noch eine Idee.
                                Ich melde mich im Laufe der Woche, wenn das Paket dich nicht beim rumliegen stört.

                                L Offline
                                L Offline
                                Labersack
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #824

                                @evilmumi
                                Nein, ist kein Problem. Würde den anderen auch gerne wieder zum Laufen bringen, also warten wir.

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • L Labersack

                                  @evilmumi
                                  Habe jetzt die Kondensatoren getauscht: keine Änderung.
                                  Da ich ja einen funktionierenden Schalter habe, und der Schalter aus zwei Platinen besteht, habe ich mal einen Kreuztausch gemacht.
                                  Die oberen Platinen (in den sich der C26 befindet) funktionieren beide. Das Problem ist in der einen unteren Platine. Auf dieser befindet sich der Taster, das Funkmodul, und wenn ich es richtig weiß, auch die Firmware.

                                  @ubecker sagte in Angebot für Reparatur des "C26-Problems":

                                  neu geschrieben. Das EEProm wird mit der falschen Übertragungsrate geschrieben. Die Pullup Widerstände sind falsch dimensioniert. Hier müssen 4,7k Ohm rein und nicht wie verbaut 10kOhm.
                                  Zur Besitigung die neuste Firmware aufspielen und die Widerstände gegen 4,7kOhm tauschen. Das EEProm ist IC3 und an den Clock und Datenpins liegen die Wiederstände R3 und R4 nach +3,3V

                                  In diesem HM-LC-BI1PBU-FM sind die Widerstände R3 & R4 jeweils 2K2.
                                  Falls die Firmware wirklich einen Schuß hat: Wie bekommt man die jetzt wieder frisch drauf?

                                  HomoranH Nicht stören
                                  HomoranH Nicht stören
                                  Homoran
                                  Global Moderator Administrators
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #825

                                  @labersack sagte in Angebot für Reparatur des "C26-Problems":

                                  Wie bekommt man die jetzt wieder frisch drauf?

                                  gebührenpflichtig bei ELV/EQ3
                                  kostet irgendwas um 10-15€

                                  kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                  der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                  evilmumiE 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • HomoranH Homoran

                                    @labersack sagte in Angebot für Reparatur des "C26-Problems":

                                    Wie bekommt man die jetzt wieder frisch drauf?

                                    gebührenpflichtig bei ELV/EQ3
                                    kostet irgendwas um 10-15€

                                    evilmumiE Offline
                                    evilmumiE Offline
                                    evilmumi
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #826

                                    @homoran gibt es dazu nen "link"?

                                    HomoranH Samson71S 2 Antworten Letzte Antwort
                                    0
                                    • evilmumiE evilmumi

                                      @homoran gibt es dazu nen "link"?

                                      HomoranH Nicht stören
                                      HomoranH Nicht stören
                                      Homoran
                                      Global Moderator Administrators
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #827

                                      @evilmumi sagte in Angebot für Reparatur des "C26-Problems":

                                      @homoran gibt es dazu nen "link"?

                                      nöö.

                                      Insiderwissen von den ehemaligen Homematic Usertreffen in Kassel.

                                      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • evilmumiE evilmumi

                                        @homoran gibt es dazu nen "link"?

                                        Samson71S Offline
                                        Samson71S Offline
                                        Samson71
                                        Global Moderator
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #828

                                        @evilmumi
                                        Ist eine Frage ob sich das lohnt. Neben den Kosten für das Flashen (ich meine es waren 15 EUR) kommt meiner Erinnerung nach noch das Hin- und Rück-Porto dazu. Das alles für einen Aktor, der scheinbar ja schon einen bis mehrere Reparaturversuche hinter sich hat und wo also nicht klar ist ob das Flashen auch funktioniert. Zahlen wirst Du vermutlich trotzdem müssen.

                                        Manchmal zeigt sich ELV etwas kulanter, wenn man nachweisen kann, dass die Aktoren ursprünglich mal dort gekauft worden sind. Vorher macht es aber Sinn bei ELV erstmal nachzufragen, ob die das überhaupt noch machen. HM-Classic ist schon so lange abgekündigt. Würde mich nicht wundern, wenn der Support dazu in Gänze eingestellt wurde.

                                        Markus

                                        Bitte beachten:
                                        Hinweise für gute Forenbeiträge
                                        Maßnahmen zum Schutz des Forums

                                        evilmumiE 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • Samson71S Samson71

                                          @evilmumi
                                          Ist eine Frage ob sich das lohnt. Neben den Kosten für das Flashen (ich meine es waren 15 EUR) kommt meiner Erinnerung nach noch das Hin- und Rück-Porto dazu. Das alles für einen Aktor, der scheinbar ja schon einen bis mehrere Reparaturversuche hinter sich hat und wo also nicht klar ist ob das Flashen auch funktioniert. Zahlen wirst Du vermutlich trotzdem müssen.

                                          Manchmal zeigt sich ELV etwas kulanter, wenn man nachweisen kann, dass die Aktoren ursprünglich mal dort gekauft worden sind. Vorher macht es aber Sinn bei ELV erstmal nachzufragen, ob die das überhaupt noch machen. HM-Classic ist schon so lange abgekündigt. Würde mich nicht wundern, wenn der Support dazu in Gänze eingestellt wurde.

                                          evilmumiE Offline
                                          evilmumiE Offline
                                          evilmumi
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #829

                                          @samson71 Danke. Ich schicke mal eine Anfrage zu ELV. Mehr als ein "nein" kann ja nicht kommen.. Danke auch @Homoran für den Tipp.

                                          ubeckerU 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          787

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe