Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Hardware
lovelace uinspanelsonoff
7.8k Beiträge 272 Kommentatoren 6.7m Aufrufe 254 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • A Offline
    A Offline
    australien
    schrieb am zuletzt editiert von australien
    #6568

    Hallo zusammen,

    Ich würde gerne meine Strompreise (aWATTar) in einem Chart darstellen wollen.
    Die Daten liegen in einem JSON (aus apg-info Adappter) vor.
    Kann man eventuell noch die Balken einzeln färben? zB Wert höher als der Durchschnitt.

    Danke für Eure Hilfe.
    Falls ein Script, wahrscheinlich, benötigt wird, gerne javascript. Versuche die Logik zu lernen 😉

    edit:
    ich hab es jetzt soweit hin bekommen.
    Meine cardchart schaut so aus:

    let CardChartawattar: PageType =
    {
        'type': 'cardChart',
        'heading': 'aWATTar',
        'items': [{ 
                    //id: 'alias.0.NSPanel_1.cardChart', 
                    id: '0_userdata.0.Stromboerse.cardChartString',
                    yAxis: 'Preis [ckW]', 
                    yAxisTicks: [],   // 0_userdata.0.Stromboerse.cardChartString.yscale wie kann ich diese DP verwenden?
                    onColor: Red
                 }]
    };
    

    die Daten werden so aufbereitet

    /* Eingabedatenpunkt (holen des Wertes aus dem ioBroker-Datenpunkt)
        Bereitet den JSON vom apg-info Adapter für das NSPanel die cardChart auf
            1.0.    07.11.2024
        */
    
    // Funktion zum Überprüfen und Erstellen von Datenpunkten
    function createStateIfNotExists(id, defaultValue, common) {
        if (!existsState(id)) {
            createState(id, defaultValue, common);
        }
    }
        
    schedule('3 * * * *', function () {
        let inputData = JSON.parse(getState('apg-info.0.marketprice.today.jsonChart').val);
    
    // Überprüfen und Erstellen der benötigten Datenpunkte (Falls erforderlich)
        createStateIfNotExists('0_userdata.0.Stromboerse.cardChartString.ACTUAL', '', {type:"string"});
        createStateIfNotExists('0_userdata.0.Stromboerse.cardChartString.yscale', '' ,{type:"string"});
    
        // Überprüfen, ob das Format korrekt ist, bevor wir weiterarbeiten
        if (inputData && inputData.graphs && inputData.graphs[0] && inputData.graphs[0].data) {
            let cardChartString = "";  // Hier speichern wir die formatierte Zeichenkette
    
            // Iteriere durch alle Datenpunkte
            for (let i = 0; i < inputData.graphs[0].data.length; i++) {
                let entry = inputData.graphs[0].data[i];
                let value = (Math.round(entry.y * 10) / 10).toFixed(1); // Rundet auf 1 Dezimalstelle
                let valueDate = new Date(entry.t); // Zeitstempel in Date-Objekt umwandeln
    
                // Formatieren der Zeit im 12-Stunden-Format (nur Stunde, ohne AM/PM)
                let hours = valueDate.getHours();
                hours = hours % 12; // Umrechnung auf 12-Stunden-Format
                hours = hours ? hours : 12; // Die Stunde "0" wird zu "12" für das 12h-Format
    
                // Formatierte Zeit (nur die Stunde)
                let timeString = hours;
    
                // Wenn der Wert zur nächsten Stunde gehört, füge ihn hinzu
                if (i === 0 || valueDate.getHours() !== new Date(inputData.graphs[0].data[i - 1].t).getHours()) {
                    cardChartString += value + '^' + timeString + '~'; // Füge den Wert und die Zeit hinzu
                }
            }
    
            // Entferne das letzte Tilde-Zeichen (~) von der Zeichenkette
            cardChartString = cardChartString.slice(0, -1);
    
            // Ausgabe des formatierten Strings
            console.log(cardChartString);
    
            // Speichern des formatierten Strings in einem neuen Datenpunkt
            setState('0_userdata.0.Stromboerse.cardChartString.ACTUAL', cardChartString);
        } else {
            console.log("Das Eingabeformat ist nicht korrekt oder der Datenpunkt enthält keine gültigen Daten.");
        }
    
        // Abrufen des maximalen Wertes aus dem Datenpunkt '0_userdata.0.Stromboerse.max'
        let maxValue = getState('0_userdata.0.Stromboerse.max').val;
    
        // Sicherstellen, dass der Maximalwert vorhanden und eine gültige Zahl ist
        if (maxValue && !isNaN(maxValue)) {
            // Berechnen des nächsten Vielfachen von 10, das größer oder gleich dem Maximalwert ist
            let yScaleMax = Math.ceil(maxValue / 10) * 10;  // Rundet auf das nächste Vielfache von 10
    
            // Wenn der Maximalwert 0 ist, setzen wir die Y-Skala auf [0, 10] als Minimum
            if (yScaleMax === 0) {
                yScaleMax = 10;
            }
    
            // Erstellen der Y-Skala mit Schritten von 10
            let yScale = [];
            for (let i = 0; i <= yScaleMax; i += 10) {
                yScale.push(i);
            }
    
            // Formatieren der Y-Skala als Array-Zeichenkette im gewünschten Format
            let yScaleString = "[" + yScale.join(", ") + "]";
    
            // Beispielhafte Ausgabe des formatierten Y-Scale-Strings
            console.log(yScaleString);
    
            // Speichern der Y-Skala im gewünschten Format in einem neuen ioBroker-Datenpunkt
            setState('0_userdata.0.Stromboerse.cardChartString.yscale', yScaleString);
        } else {
            console.log("Der Maximalwert ist ungültig oder fehlt.");
        }
     
    });
    

    ACTUAL

    23.8^12~23.0^1~22.6^2~22.6^3~23.0^4~24.5^5~28.3^6~35.3^7~32.8^8~27.3^9~26.3^10~25.4^11~24.7^12~26.3^1~27.0^2~32.7^3~40.2^4~56.4^5~44.6^6~31.6^7~27.7^8~24.7^9~24.2^10~22.8^11~22.8^12
    

    yscale

    [0, 10, 20, 30, 40, 50, 60]
    

    wie kann ich nun anstatt der yAxisTicks festen Wert meine Werte aus einem DP verwenden?
    Leer lassen [] bringt mir nichts, da dann keine Werte auf der Y-Scala stehen.

    T 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • A australien

      Hallo zusammen,

      Ich würde gerne meine Strompreise (aWATTar) in einem Chart darstellen wollen.
      Die Daten liegen in einem JSON (aus apg-info Adappter) vor.
      Kann man eventuell noch die Balken einzeln färben? zB Wert höher als der Durchschnitt.

      Danke für Eure Hilfe.
      Falls ein Script, wahrscheinlich, benötigt wird, gerne javascript. Versuche die Logik zu lernen 😉

      edit:
      ich hab es jetzt soweit hin bekommen.
      Meine cardchart schaut so aus:

      let CardChartawattar: PageType =
      {
          'type': 'cardChart',
          'heading': 'aWATTar',
          'items': [{ 
                      //id: 'alias.0.NSPanel_1.cardChart', 
                      id: '0_userdata.0.Stromboerse.cardChartString',
                      yAxis: 'Preis [ckW]', 
                      yAxisTicks: [],   // 0_userdata.0.Stromboerse.cardChartString.yscale wie kann ich diese DP verwenden?
                      onColor: Red
                   }]
      };
      

      die Daten werden so aufbereitet

      /* Eingabedatenpunkt (holen des Wertes aus dem ioBroker-Datenpunkt)
          Bereitet den JSON vom apg-info Adapter für das NSPanel die cardChart auf
              1.0.    07.11.2024
          */
      
      // Funktion zum Überprüfen und Erstellen von Datenpunkten
      function createStateIfNotExists(id, defaultValue, common) {
          if (!existsState(id)) {
              createState(id, defaultValue, common);
          }
      }
          
      schedule('3 * * * *', function () {
          let inputData = JSON.parse(getState('apg-info.0.marketprice.today.jsonChart').val);
      
      // Überprüfen und Erstellen der benötigten Datenpunkte (Falls erforderlich)
          createStateIfNotExists('0_userdata.0.Stromboerse.cardChartString.ACTUAL', '', {type:"string"});
          createStateIfNotExists('0_userdata.0.Stromboerse.cardChartString.yscale', '' ,{type:"string"});
      
          // Überprüfen, ob das Format korrekt ist, bevor wir weiterarbeiten
          if (inputData && inputData.graphs && inputData.graphs[0] && inputData.graphs[0].data) {
              let cardChartString = "";  // Hier speichern wir die formatierte Zeichenkette
      
              // Iteriere durch alle Datenpunkte
              for (let i = 0; i < inputData.graphs[0].data.length; i++) {
                  let entry = inputData.graphs[0].data[i];
                  let value = (Math.round(entry.y * 10) / 10).toFixed(1); // Rundet auf 1 Dezimalstelle
                  let valueDate = new Date(entry.t); // Zeitstempel in Date-Objekt umwandeln
      
                  // Formatieren der Zeit im 12-Stunden-Format (nur Stunde, ohne AM/PM)
                  let hours = valueDate.getHours();
                  hours = hours % 12; // Umrechnung auf 12-Stunden-Format
                  hours = hours ? hours : 12; // Die Stunde "0" wird zu "12" für das 12h-Format
      
                  // Formatierte Zeit (nur die Stunde)
                  let timeString = hours;
      
                  // Wenn der Wert zur nächsten Stunde gehört, füge ihn hinzu
                  if (i === 0 || valueDate.getHours() !== new Date(inputData.graphs[0].data[i - 1].t).getHours()) {
                      cardChartString += value + '^' + timeString + '~'; // Füge den Wert und die Zeit hinzu
                  }
              }
      
              // Entferne das letzte Tilde-Zeichen (~) von der Zeichenkette
              cardChartString = cardChartString.slice(0, -1);
      
              // Ausgabe des formatierten Strings
              console.log(cardChartString);
      
              // Speichern des formatierten Strings in einem neuen Datenpunkt
              setState('0_userdata.0.Stromboerse.cardChartString.ACTUAL', cardChartString);
          } else {
              console.log("Das Eingabeformat ist nicht korrekt oder der Datenpunkt enthält keine gültigen Daten.");
          }
      
          // Abrufen des maximalen Wertes aus dem Datenpunkt '0_userdata.0.Stromboerse.max'
          let maxValue = getState('0_userdata.0.Stromboerse.max').val;
      
          // Sicherstellen, dass der Maximalwert vorhanden und eine gültige Zahl ist
          if (maxValue && !isNaN(maxValue)) {
              // Berechnen des nächsten Vielfachen von 10, das größer oder gleich dem Maximalwert ist
              let yScaleMax = Math.ceil(maxValue / 10) * 10;  // Rundet auf das nächste Vielfache von 10
      
              // Wenn der Maximalwert 0 ist, setzen wir die Y-Skala auf [0, 10] als Minimum
              if (yScaleMax === 0) {
                  yScaleMax = 10;
              }
      
              // Erstellen der Y-Skala mit Schritten von 10
              let yScale = [];
              for (let i = 0; i <= yScaleMax; i += 10) {
                  yScale.push(i);
              }
      
              // Formatieren der Y-Skala als Array-Zeichenkette im gewünschten Format
              let yScaleString = "[" + yScale.join(", ") + "]";
      
              // Beispielhafte Ausgabe des formatierten Y-Scale-Strings
              console.log(yScaleString);
      
              // Speichern der Y-Skala im gewünschten Format in einem neuen ioBroker-Datenpunkt
              setState('0_userdata.0.Stromboerse.cardChartString.yscale', yScaleString);
          } else {
              console.log("Der Maximalwert ist ungültig oder fehlt.");
          }
       
      });
      

      ACTUAL

      23.8^12~23.0^1~22.6^2~22.6^3~23.0^4~24.5^5~28.3^6~35.3^7~32.8^8~27.3^9~26.3^10~25.4^11~24.7^12~26.3^1~27.0^2~32.7^3~40.2^4~56.4^5~44.6^6~31.6^7~27.7^8~24.7^9~24.2^10~22.8^11~22.8^12
      

      yscale

      [0, 10, 20, 30, 40, 50, 60]
      

      wie kann ich nun anstatt der yAxisTicks festen Wert meine Werte aus einem DP verwenden?
      Leer lassen [] bringt mir nichts, da dann keine Werte auf der Y-Scala stehen.

      T Offline
      T Offline
      TT-Tom
      schrieb am zuletzt editiert von
      #6569

      @australien
      Lass mal den Parameter komplett weg. Das Script sollte die Scala selber berechnen.
      Farbe gibt es nur eine.

      Gruß Tom
      https://github.com/tt-tom17
      Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

      NSPanel Script Wiki
      https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

      NSPanel Adapter Wiki
      https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

      A 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • T TT-Tom

        @australien
        Lass mal den Parameter komplett weg. Das Script sollte die Scala selber berechnen.
        Farbe gibt es nur eine.

        A Offline
        A Offline
        australien
        schrieb am zuletzt editiert von
        #6570

        @tt-tom wenn ich ihn komplett weg lasse, unter kommentar setzte, bekomme ich folgende Warnung/Fehler

        id: '0_userdata.0.Stromboerse.cardChartString',
                        yAxis: 'Preis [ckW]', 
                        // yAxisTicks: [], 
                        onColor: Red
        
        	script.js.NSPanel.Panel_Küche_241006_4_4_0_6: error at function GenerateChartPage: Page item 0_userdata.0.Stromboerse.cardChartString yAxisTicks is undefined and unable to be calculated!
        

        bei [] stehen wie gesagt keine Werte auf der Scala.
        Beim Anklicken der Werte werden auch nur bis zur ca Hälfte Werte auf den Screen zu schreiben. (ist mir aber relativ egal)

        T 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • A australien

          @tt-tom wenn ich ihn komplett weg lasse, unter kommentar setzte, bekomme ich folgende Warnung/Fehler

          id: '0_userdata.0.Stromboerse.cardChartString',
                          yAxis: 'Preis [ckW]', 
                          // yAxisTicks: [], 
                          onColor: Red
          
          	script.js.NSPanel.Panel_Küche_241006_4_4_0_6: error at function GenerateChartPage: Page item 0_userdata.0.Stromboerse.cardChartString yAxisTicks is undefined and unable to be calculated!
          

          bei [] stehen wie gesagt keine Werte auf der Scala.
          Beim Anklicken der Werte werden auch nur bis zur ca Hälfte Werte auf den Screen zu schreiben. (ist mir aber relativ egal)

          T Offline
          T Offline
          TT-Tom
          schrieb am zuletzt editiert von
          #6571

          @australien

          oh ja, das funktioniert zur Zeit nur bei der Linienchart, beim Blockchart greift die Analyse nicht. ich sehe mir das an und melde mich wieder.

          ich habe da ein Script in meiner Sammlung, dieses berechnet die Werte selber und trägt sie dann in einen Datenpunkt ein.
          https://github.com/tt-tom17/MyScripts

          Gruß Tom
          https://github.com/tt-tom17
          Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

          NSPanel Script Wiki
          https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

          NSPanel Adapter Wiki
          https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

          GregorSG A 2 Antworten Letzte Antwort
          0
          • T TT-Tom

            @australien

            oh ja, das funktioniert zur Zeit nur bei der Linienchart, beim Blockchart greift die Analyse nicht. ich sehe mir das an und melde mich wieder.

            ich habe da ein Script in meiner Sammlung, dieses berechnet die Werte selber und trägt sie dann in einen Datenpunkt ein.
            https://github.com/tt-tom17/MyScripts

            GregorSG Offline
            GregorSG Offline
            GregorS
            schrieb am zuletzt editiert von
            #6572

            Kann ich die Farbe von Buttons Ereignisbezogen anpassen?
            Habe nachfolgende Button im NSPanel

            {
                "type": "cardGrid",
                "heading": "Übersicht  Wohnung",
                "useColor": true,
                "subPage": false,
                "parent": undefined,
                "items": [
                    { id: "alias.0.NSPanel.Übersicht.Anwesenheit_Hand", icon: 'power', icon2: 'power', onColor: Green, offColor: Red, name: 'Anwesenheit' },
                    { id: "alias.0.NSPanel.Übersicht.Kameras_Hand", icon: 'video-outline', icon2: 'video-off-outline', onColor: Green, offColor: Red, name: 'Kameras' },
            

            Ich hätte gerne die Farbe bei "nicht anwesend" (false) auf rot, bei Betätigung wird das Objekt auf true umgeschaltet und dann sollte die Farbe auf Grün wechseln.
            Sollte quasi als Taster funktionieren.

            INTEL NUC i7, Sonoff, hmIP, AVM, Jeelink, T-Link, Alexa, Saia-Burgess, uvm.

            T 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • GregorSG GregorS

              Kann ich die Farbe von Buttons Ereignisbezogen anpassen?
              Habe nachfolgende Button im NSPanel

              {
                  "type": "cardGrid",
                  "heading": "Übersicht  Wohnung",
                  "useColor": true,
                  "subPage": false,
                  "parent": undefined,
                  "items": [
                      { id: "alias.0.NSPanel.Übersicht.Anwesenheit_Hand", icon: 'power', icon2: 'power', onColor: Green, offColor: Red, name: 'Anwesenheit' },
                      { id: "alias.0.NSPanel.Übersicht.Kameras_Hand", icon: 'video-outline', icon2: 'video-off-outline', onColor: Green, offColor: Red, name: 'Kameras' },
              

              Ich hätte gerne die Farbe bei "nicht anwesend" (false) auf rot, bei Betätigung wird das Objekt auf true umgeschaltet und dann sollte die Farbe auf Grün wechseln.
              Sollte quasi als Taster funktionieren.

              T Offline
              T Offline
              TT-Tom
              schrieb am zuletzt editiert von
              #6573

              @gregors
              sollte so funktionieren wie du es geschrieben hast. Wo ist jetzt dein Problem?

              Gruß Tom
              https://github.com/tt-tom17
              Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

              NSPanel Script Wiki
              https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

              NSPanel Adapter Wiki
              https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

              GregorSG 1 Antwort Letzte Antwort
              1
              • T TT-Tom

                @gregors
                sollte so funktionieren wie du es geschrieben hast. Wo ist jetzt dein Problem?

                GregorSG Offline
                GregorSG Offline
                GregorS
                schrieb am zuletzt editiert von
                #6574

                @tt-tom

                Die Buttons ändern die Farbe nur wenn ich sie betätige.
                Ich hätte gerne den Status angezeigt.
                Anwesenheit_Hand überschreibt die Anwesenheit aus dem Adapter fb-checkpresence
                Wenn der Adapter fb-checkpresence noch nicht umgeschaltet hat, möchte ich mit dem Button Anwsenheit_Hand schon vorab auf Presenz umschalten und die entsprechenden Aktoren wieder einschalten.
                Da keiner Zuhause ist, sollte der Button rot sein und nach Betätigung grün werden.
                Der letzte Zustand bleibt dann auch stehen.
                Betätigung des grünen Buttons -> Button wird rot und bleibt auch so.
                Ist schwierig zu beschreiben.

                INTEL NUC i7, Sonoff, hmIP, AVM, Jeelink, T-Link, Alexa, Saia-Burgess, uvm.

                T 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • GregorSG GregorS

                  @tt-tom

                  Die Buttons ändern die Farbe nur wenn ich sie betätige.
                  Ich hätte gerne den Status angezeigt.
                  Anwesenheit_Hand überschreibt die Anwesenheit aus dem Adapter fb-checkpresence
                  Wenn der Adapter fb-checkpresence noch nicht umgeschaltet hat, möchte ich mit dem Button Anwsenheit_Hand schon vorab auf Presenz umschalten und die entsprechenden Aktoren wieder einschalten.
                  Da keiner Zuhause ist, sollte der Button rot sein und nach Betätigung grün werden.
                  Der letzte Zustand bleibt dann auch stehen.
                  Betätigung des grünen Buttons -> Button wird rot und bleibt auch so.
                  Ist schwierig zu beschreiben.

                  T Offline
                  T Offline
                  TT-Tom
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #6575

                  @gregors
                  Ich gehe mal davon aus, das du dir dafür einen Alias angelegt hast. Welchen Typ hast du genutzt? Ich hätte Licht oder Steckdose genutzt.

                  Gruß Tom
                  https://github.com/tt-tom17
                  Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                  NSPanel Script Wiki
                  https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                  NSPanel Adapter Wiki
                  https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

                  GregorSG 1 Antwort Letzte Antwort
                  1
                  • T TT-Tom

                    @gregors
                    Ich gehe mal davon aus, das du dir dafür einen Alias angelegt hast. Welchen Typ hast du genutzt? Ich hätte Licht oder Steckdose genutzt.

                    GregorSG Offline
                    GregorSG Offline
                    GregorS
                    schrieb am zuletzt editiert von GregorS
                    #6576

                    @tt-tom
                    Mein Alias ist vom Typ Steckdose.

                    Screenshot 2024-11-10 094356.jpg

                    INTEL NUC i7, Sonoff, hmIP, AVM, Jeelink, T-Link, Alexa, Saia-Burgess, uvm.

                    T 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • GregorSG GregorS

                      @tt-tom
                      Mein Alias ist vom Typ Steckdose.

                      Screenshot 2024-11-10 094356.jpg

                      T Offline
                      T Offline
                      TT-Tom
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #6577

                      @GregorS

                      Der Actual fehlt, da würde ich entweder den DP vom fb-presends nehmen oder den selben wie bei Set.

                      Gruß Tom
                      https://github.com/tt-tom17
                      Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                      NSPanel Script Wiki
                      https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                      NSPanel Adapter Wiki
                      https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      2
                      • T TT-Tom

                        @australien

                        oh ja, das funktioniert zur Zeit nur bei der Linienchart, beim Blockchart greift die Analyse nicht. ich sehe mir das an und melde mich wieder.

                        ich habe da ein Script in meiner Sammlung, dieses berechnet die Werte selber und trägt sie dann in einen Datenpunkt ein.
                        https://github.com/tt-tom17/MyScripts

                        A Offline
                        A Offline
                        australien
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #6578

                        @tt-tom
                        danke, funktioniert auch bei diesem Diagram so.

                        yAxisTicks: '0_userdata.0.Stromboerse.cardChartString.yscale',
                        

                        nun habe ich eine weiter Frage, kann man ein Blockdiagram mit einem Liniendiagram überlappen?
                        Ich würde gerne den Durchschnittswert darüber legen.

                        T 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • A australien

                          @tt-tom
                          danke, funktioniert auch bei diesem Diagram so.

                          yAxisTicks: '0_userdata.0.Stromboerse.cardChartString.yscale',
                          

                          nun habe ich eine weiter Frage, kann man ein Blockdiagram mit einem Liniendiagram überlappen?
                          Ich würde gerne den Durchschnittswert darüber legen.

                          T Offline
                          T Offline
                          TT-Tom
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #6579

                          @australien
                          nein

                          Gruß Tom
                          https://github.com/tt-tom17
                          Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                          NSPanel Script Wiki
                          https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                          NSPanel Adapter Wiki
                          https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

                          A 1 Antwort Letzte Antwort
                          1
                          • T TT-Tom

                            @australien
                            nein

                            A Offline
                            A Offline
                            australien
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #6580

                            @tt-tom dachte mir schon so etwas.

                            Noch eine andere Frage dazu.
                            Ist es möglich im heading zum Text eine Variable anzuhängen?
                            Wie zB so

                            let CardChartawattar: PageType =
                            {
                                'type': 'cardChart',
                                'heading': 'aWATTar ' + Datenpunkt + ' c/kWh', 
                            
                            ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • A australien

                              @tt-tom dachte mir schon so etwas.

                              Noch eine andere Frage dazu.
                              Ist es möglich im heading zum Text eine Variable anzuhängen?
                              Wie zB so

                              let CardChartawattar: PageType =
                              {
                                  'type': 'cardChart',
                                  'heading': 'aWATTar ' + Datenpunkt + ' c/kWh', 
                              
                              ArmilarA Offline
                              ArmilarA Offline
                              Armilar
                              Most Active Forum Testing
                              schrieb am zuletzt editiert von Armilar
                              #6581

                              @australien

                              Das würde exakt einmal zur Laufzeit funktionieren. Und zwar zum Start des Skriptes, voausgesetzt es würde getState("DP").val verwendet werden. Solange das Skript läuft, hätte es keinen Einfluss auf Veränderungen dieses Datenpunktes, da der Header nicht getriggert wird.

                              Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                              https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                              A 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • ArmilarA Armilar

                                @australien

                                Das würde exakt einmal zur Laufzeit funktionieren. Und zwar zum Start des Skriptes, voausgesetzt es würde getState("DP").val verwendet werden. Solange das Skript läuft, hätte es keinen Einfluss auf Veränderungen dieses Datenpunktes, da der Header nicht getriggert wird.

                                A Offline
                                A Offline
                                australien
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #6582

                                @armilar Die Erfahrung habe ich auch gemacht, darum die Frage ob es da eine andere Lösung gibt.
                                Ich nehme mal an, nein. Ist aber weiters kein Problem.

                                Danke Euch für Eure Hilfe und den permanenten Support!

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • P Offline
                                  P Offline
                                  philipp.schlueter
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #6583

                                  Hallo Leute, ich habe mich mal wieder nach längerer Zeit beim iobroker umgesehen und bekomme vom Script minütlich 4 Fehler. ich füge mal ein Bild hinzu. Vielleicht gibt es dort schnelle Abhilfe. vielen Dank schonmal im Voraus.log.PNG

                                  T 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • P philipp.schlueter

                                    Hallo Leute, ich habe mich mal wieder nach längerer Zeit beim iobroker umgesehen und bekomme vom Script minütlich 4 Fehler. ich füge mal ein Bild hinzu. Vielleicht gibt es dort schnelle Abhilfe. vielen Dank schonmal im Voraus.log.PNG

                                    T Offline
                                    T Offline
                                    TT-Tom
                                    schrieb am zuletzt editiert von TT-Tom
                                    #6584

                                    @philipp-schlueter

                                    da es im Minutentakt ist gehe ich mal von dem Screensaver aus, hast du dort einen DP für die Temperatur hinterlegt?
                                    prüfe bitte mal was zigbee da in diesen Datenpunkt jetzt schreibt.

                                    wenn ich falsch liege, bitte mehr Infos liefern.

                                    Scriptversion
                                    javascript Adapter
                                    welche Card

                                    Config Teil der Card

                                    ggf das Script auf Debugmodus stellen und den Teil der Fehlermeldung posten

                                    PS: bitte keine Bilder von Codezeilen oder Log-Auszügen,
                                    Code/Log in Code Tags gepackt. Bitte benutzt die Code Tags Funktion -> </>
                                    Hier gehts zur Hilfe.

                                    Gruß Tom
                                    https://github.com/tt-tom17
                                    Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                                    NSPanel Script Wiki
                                    https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                    NSPanel Adapter Wiki
                                    https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

                                    P 2 Antworten Letzte Antwort
                                    0
                                    • T TT-Tom

                                      @philipp-schlueter

                                      da es im Minutentakt ist gehe ich mal von dem Screensaver aus, hast du dort einen DP für die Temperatur hinterlegt?
                                      prüfe bitte mal was zigbee da in diesen Datenpunkt jetzt schreibt.

                                      wenn ich falsch liege, bitte mehr Infos liefern.

                                      Scriptversion
                                      javascript Adapter
                                      welche Card

                                      Config Teil der Card

                                      ggf das Script auf Debugmodus stellen und den Teil der Fehlermeldung posten

                                      PS: bitte keine Bilder von Codezeilen oder Log-Auszügen,
                                      Code/Log in Code Tags gepackt. Bitte benutzt die Code Tags Funktion -> </>
                                      Hier gehts zur Hilfe.

                                      P Offline
                                      P Offline
                                      philipp.schlueter
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #6585

                                      @tt-tom

                                      ja, die Fehler kommen vom Screensaver. Ich habe Aliase erstellt und diese mit dem Script verbunden. Ich weiß, dass es in der Vergangenheit ohne Fehler funktionierte.

                                      ScriptVersion 4.3.1.4
                                      JavaScript 8.8.3

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • P Offline
                                        P Offline
                                        philipp.schlueter
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #6586

                                        oh wow, ich sehe gerade das meine script version mehr als alt ist 😄 ich aktualisiere das mal.

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • T TT-Tom

                                          @philipp-schlueter

                                          da es im Minutentakt ist gehe ich mal von dem Screensaver aus, hast du dort einen DP für die Temperatur hinterlegt?
                                          prüfe bitte mal was zigbee da in diesen Datenpunkt jetzt schreibt.

                                          wenn ich falsch liege, bitte mehr Infos liefern.

                                          Scriptversion
                                          javascript Adapter
                                          welche Card

                                          Config Teil der Card

                                          ggf das Script auf Debugmodus stellen und den Teil der Fehlermeldung posten

                                          PS: bitte keine Bilder von Codezeilen oder Log-Auszügen,
                                          Code/Log in Code Tags gepackt. Bitte benutzt die Code Tags Funktion -> </>
                                          Hier gehts zur Hilfe.

                                          P Offline
                                          P Offline
                                          philipp.schlueter
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #6587

                                          habe das Script auf die aktuelle Version gebracht und die Pfade etc angepasst. ich bekomme die gleichen Fehler wie zuvor. Was genau soll ich jetzt tun, damit du mir helfen kannst?

                                          T 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          752

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe