Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Adapter Hyundai (Bluelink) oder KIA (UVO)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

Adapter Hyundai (Bluelink) oder KIA (UVO)

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
2.3k Beiträge 151 Kommentatoren 877.0k Aufrufe 140 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • B bigal

    Ist eigentlich bekannt, dass die neuen Modelle also mein IONIQ5 N nicht funktioniert es werden viele Daten wie SOC gar nicht angezegt, meine beiden Älteren IONIQ5 ubdaten sich weiterhin korrekt,

    ist das ccNC nicht supportet ?

    ? Offline
    ? Offline
    Ein ehemaliger Benutzer
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1705

    @bigal

    Hi Willkommen im Club 5N ! :)

    wenn du hier im Thread ein bisserl runter liest, hast du die Antwort.. :)
    Ich bin zufrieden mit den aktuellen Funktionen des Adapters fuer den 5N, gibt noch n paar Kleinigkeiten, fuer die Statistik aber das hat Zeit..

    Zur Zeit arbeitet der Dev @arteck wieder an seinem lieben Zigbee, was wohl den Hauptteil seiner iobroker-Zeit in Anspruch nimmt..

    Uebrigens an alle: so ab und zu freuen sich Devs immer mal ueber eine kleine Spende fuer die Kaffeetasse..
    Denn ohne Devs die ihre Freizeit spenden, um uns die Adapter in iobroker zu ermoeglichen, funktioniert das System nicht!

    B 1 Antwort Letzte Antwort
    1
    • ? Ein ehemaliger Benutzer

      @bigal

      Hi Willkommen im Club 5N ! :)

      wenn du hier im Thread ein bisserl runter liest, hast du die Antwort.. :)
      Ich bin zufrieden mit den aktuellen Funktionen des Adapters fuer den 5N, gibt noch n paar Kleinigkeiten, fuer die Statistik aber das hat Zeit..

      Zur Zeit arbeitet der Dev @arteck wieder an seinem lieben Zigbee, was wohl den Hauptteil seiner iobroker-Zeit in Anspruch nimmt..

      Uebrigens an alle: so ab und zu freuen sich Devs immer mal ueber eine kleine Spende fuer die Kaffeetasse..
      Denn ohne Devs die ihre Freizeit spenden, um uns die Adapter in iobroker zu ermoeglichen, funktioniert das System nicht!

      B Offline
      B Offline
      bigal
      schrieb am zuletzt editiert von
      #1706

      @ilovegym ok, interessant. ich brauch eigentlich nur den SOC, den finde ich aber im RAW status auch nicht korrekt, wo ist der zu finden ?

      ? 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • B bigal

        @ilovegym ok, interessant. ich brauch eigentlich nur den SOC, den finde ich aber im RAW status auch nicht korrekt, wo ist der zu finden ?

        ? Offline
        ? Offline
        Ein ehemaliger Benutzer
        schrieb am zuletzt editiert von
        #1707

        @bigal
        welche Version des Adapters hast du installiert?

        K 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • ? Ein ehemaliger Benutzer

          @bigal
          welche Version des Adapters hast du installiert?

          K Offline
          K Offline
          Kellerkind-86
          schrieb am zuletzt editiert von Kellerkind-86
          #1708

          mal ne kurze Frage...
          ich hab etwas mit dem Adapter rumgespielt und die Anfragen auf 300 gestellt.
          Ich fahre einen Kia Sorento MQ4
          jetzt komme ich heute morgen in die Garage und muss feststellen, dass meine komplette Elektronik nicht mehr funktioniert.
          habe die Batterie mal gemessen und festgestellt, dass die Batterie bei 4V lag..
          kann das durch die 300 anfragen passieren, oder hab ich ein anderes Problem ?

          danke für die Info

          sehe gerade dass im Adapter ja eigentlich ein Schutz ist. der keine Anfragen stellen soll, wenn die Batterie unter 10,5 V fällt.
          der wert steht auf 5

          Gruß Marcell

          Gruß Marcell

          ? 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • K Kellerkind-86

            mal ne kurze Frage...
            ich hab etwas mit dem Adapter rumgespielt und die Anfragen auf 300 gestellt.
            Ich fahre einen Kia Sorento MQ4
            jetzt komme ich heute morgen in die Garage und muss feststellen, dass meine komplette Elektronik nicht mehr funktioniert.
            habe die Batterie mal gemessen und festgestellt, dass die Batterie bei 4V lag..
            kann das durch die 300 anfragen passieren, oder hab ich ein anderes Problem ?

            danke für die Info

            sehe gerade dass im Adapter ja eigentlich ein Schutz ist. der keine Anfragen stellen soll, wenn die Batterie unter 10,5 V fällt.
            der wert steht auf 5

            Gruß Marcell

            ? Offline
            ? Offline
            Ein ehemaliger Benutzer
            schrieb am zuletzt editiert von
            #1709

            @kellerkind-86

            Lass mich raten, du hast wahrscheinlich force_update auf true stehen, also holt er 300x in 24h die Daten vom Auto und dann ist das logisch.
            Alles andere hier im Thread und in der Doku, schon 100x erklaert..

            K 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • ? Ein ehemaliger Benutzer

              @kellerkind-86

              Lass mich raten, du hast wahrscheinlich force_update auf true stehen, also holt er 300x in 24h die Daten vom Auto und dann ist das logisch.
              Alles andere hier im Thread und in der Doku, schon 100x erklaert..

              K Offline
              K Offline
              Kellerkind-86
              schrieb am zuletzt editiert von
              #1710

              @ilovegym
              jap, das geht dann auf meine Kappe..
              was stellt man da normalerweise ein für einen Anfragewert ein ?
              und force_update stand auf true..
              hab ich jetzt auf false stehen..
              heißt das dann ,dass ich dann bei 10,5v keine anfragen mehr habe ?
              vielmals danke

              Gruß Marcell

              ? 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • K Kellerkind-86

                @ilovegym
                jap, das geht dann auf meine Kappe..
                was stellt man da normalerweise ein für einen Anfragewert ein ?
                und force_update stand auf true..
                hab ich jetzt auf false stehen..
                heißt das dann ,dass ich dann bei 10,5v keine anfragen mehr habe ?
                vielmals danke

                ? Offline
                ? Offline
                Ein ehemaliger Benutzer
                schrieb am zuletzt editiert von
                #1711

                @kellerkind-86

                Dein Hauptproblem war, dass du force_update auf true hattest.
                Du kannst den Wert solange auf true lassen, solange dein Fahrzeug an der Wallbox haengt und laedt (wirklich laedt, wenn das laden beendet ist, unbedingt wieder auf false stellen! )

                Ich habe force_update immer auf false, und beim Adapter 49 eingestellt. Alle halbe Stunde vom Server daten holen, reicht, aendert sich etwas, schickt das Fahrzeug sowieso die Daten an den Server.

                Bei 10,5V ist deine Batterie tot - hier eine Tabelle, allerdings gibt es davon verschiedene Versionen...

                A8F6F03D-40E1-4B25-9A46-8AA44C6A58C8.jpeg

                Daher kann man im Adapter ja auch den Wert einstellen. ( in den Datenpunkten, aber das hast du in der Readme bestimmt jetzt auch gelesen.. )
                bluelink.0.xxxxx.control.batteryControlState12V

                1 Antwort Letzte Antwort
                2
                • ? Offline
                  ? Offline
                  Ein ehemaliger Benutzer
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #1712

                  @arteck

                  Seit heute gibt es eine neue App Version von Hyundai, man kann jetzt die Hupe/Licht einschalten, und auch die Warnblinker.
                  In den Raw Daten konnte ich nichts neues finden...
                  Vielleicht kannst du mal schauen, ob es datenpunkte gibt?
                  Fuer die Alarmanlage waere das ganz nett..

                  Hier mal ein Screenshot von der App:
                  IMG_0519.PNG

                  arteckA 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • ? Ein ehemaliger Benutzer

                    @arteck

                    Seit heute gibt es eine neue App Version von Hyundai, man kann jetzt die Hupe/Licht einschalten, und auch die Warnblinker.
                    In den Raw Daten konnte ich nichts neues finden...
                    Vielleicht kannst du mal schauen, ob es datenpunkte gibt?
                    Fuer die Alarmanlage waere das ganz nett..

                    Hier mal ein Screenshot von der App:
                    IMG_0519.PNG

                    arteckA Offline
                    arteckA Offline
                    arteck
                    Developer Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #1713

                    @ilovegym sagte in Adapter Hyundai (Bluelink) oder KIA (UVO):

                    In den Raw Daten konnte ich nichts neues finden...

                    wenns nicht RAW ist dann ist es nicht in der API..

                    oder noch nicht.. oder wieder mal anderer Link... den ich nicht kenne

                    zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                    F 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • M Offline
                      M Offline
                      marchusar
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #1714

                      Hallo,

                      zur Heating Funktion hätte ich mal eine Frage.
                      Ich bin der Meinung, dass bei meinem EV6 das schalten der Lenkradheizung und Heckscheibenheizung mal funktioniert hat (über 0,2,3,4) . Über Kia Connect geht es auch.
                      Leider geht das aktuell mit dem aktuellen GitHub Adapter 3.1.0 nicht (mehr).
                      In der Bluelinky Reference steht was in den Vehicle Start Options - die können wir aber hier nicht setzen, oder?
                      In den Beiträgen hier hab ich nichts passendes gefunden, daher hoffe ich, dass die Frage in Ordnung ist.

                      Vielen Dank für den tollen Adapter - bei mir funktioniert der ansonsten echt super.

                      nik82N 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • M marchusar

                        Hallo,

                        zur Heating Funktion hätte ich mal eine Frage.
                        Ich bin der Meinung, dass bei meinem EV6 das schalten der Lenkradheizung und Heckscheibenheizung mal funktioniert hat (über 0,2,3,4) . Über Kia Connect geht es auch.
                        Leider geht das aktuell mit dem aktuellen GitHub Adapter 3.1.0 nicht (mehr).
                        In der Bluelinky Reference steht was in den Vehicle Start Options - die können wir aber hier nicht setzen, oder?
                        In den Beiträgen hier hab ich nichts passendes gefunden, daher hoffe ich, dass die Frage in Ordnung ist.

                        Vielen Dank für den tollen Adapter - bei mir funktioniert der ansonsten echt super.

                        nik82N Offline
                        nik82N Offline
                        nik82
                        Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #1715

                        @marchusar
                        Hi, nein da muss ich dich enttäuschen, beim EV6 (hab auch einen) geht die Lenkradheizung nicht über den Adapter und ist leider noch nie gegangen, da hatte ich mit @arteck auch schon alle Optionen durchgetestet.

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • T Offline
                          T Offline
                          theGrinch
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #1716

                          Nur kurzes Feedback und großer Dank an @arteck :
                          Gestern von Kia e-Soul auf Hyundai ioniq5 MJ24 umgestiegen. Problemlos im Adapter angelegt, alles funktioniert wie es soll.

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          1
                          • arteckA arteck

                            @ilovegym sagte in Adapter Hyundai (Bluelink) oder KIA (UVO):

                            In den Raw Daten konnte ich nichts neues finden...

                            wenns nicht RAW ist dann ist es nicht in der API..

                            oder noch nicht.. oder wieder mal anderer Link... den ich nicht kenne

                            F Offline
                            F Offline
                            fichte_112
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #1717

                            @arteck seit ein paar Tagen wird der Standort nicht mehr als Text ausgegeben. Die Koordinaten sind aber korrekt. Woran kann das liegen?

                            ? 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • F fichte_112

                              @arteck seit ein paar Tagen wird der Standort nicht mehr als Text ausgegeben. Die Koordinaten sind aber korrekt. Woran kann das liegen?

                              ? Offline
                              ? Offline
                              Ein ehemaliger Benutzer
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #1718

                              @fichte_112

                              Stimmt, ist mir gar nicht aufgefallen..

                              F 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • ? Ein ehemaliger Benutzer

                                @fichte_112

                                Stimmt, ist mir gar nicht aufgefallen..

                                F Offline
                                F Offline
                                fichte_112
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #1719

                                @ilovegym jetzt funktioniert es wieder. Komisch.

                                arteckA 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • F fichte_112

                                  @ilovegym jetzt funktioniert es wieder. Komisch.

                                  arteckA Offline
                                  arteckA Offline
                                  arteck
                                  Developer Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #1720

                                  @fichte_112 da war bestimmt der Kartenservice mal nicht da..

                                  zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • N Offline
                                    N Offline
                                    nimsoc
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #1721

                                    Hallo allerseits,

                                    Als Kia EV Fahrer und iobroker Nutzer finde ich diesen Adapter ebenfalls sehr nützlich und wichtig. Ein großes Dankeschön daher an den Entwickler samt Community!

                                    Ich habe es geschafft die Fahrzeugdaten zu lesen und visualisieren, allerdings kann ich nicht das Fahrzeug damit steuern - wie es sonst mit der Kia connect App möglich ist.

                                    Am wichtigsten ist mir zunächst die Fernklimatisierung, vor allem in der kalten Jahreszeit. In der App heisst es "Klimaanlage starten", im Adapter heißt der "Button" "control.clima.start".

                                    Hat jemand Erfahrung mit der Betätigung eines solchen Buttons?
                                    Der JS Code sieht bei mir so aus nur tut sich dabei leider nichts:

                                    on({id: '0_userdata.0.KIA.taster_klima', change: 'any'}, function(obj) {
                                    if (obj.state.val)
                                    {
                                    setState('bluelink.0.KNA**************.control.clima.set.airTemp', 24);
                                    setState('bluelink.0.KNA**************.control.clima.set.defrost', true);
                                    setState('bluelink.0.KNA**************.control.clima.set.heating', true);
                                    setState('bluelink.0.KNA**************.control.clima.start', true);
                                    }
                                    });

                                    Der Auslöser ist ein Taster (hqwidget) in der Visualisierung. Derselbe Tastertyp funktioniert gut mit anderen Funktionen in einem anderen Adapter.

                                    Es scheint hier das richtige Bluelink-Befehl zu fehlen.

                                    Bin für jeden Tipp dankbar!
                                    Zur Not auch mit einer anderen Implementierung, sprich nicht mit Javascript.

                                    Die Systemkomponenten sind:
                                    Bluelink v3.1.0
                                    Kia Niro EV SG2
                                    iobroker auf RPi 5

                                    Vielen Dank erstmal!

                                    arteckA stolly82S 2 Antworten Letzte Antwort
                                    0
                                    • N nimsoc

                                      Hallo allerseits,

                                      Als Kia EV Fahrer und iobroker Nutzer finde ich diesen Adapter ebenfalls sehr nützlich und wichtig. Ein großes Dankeschön daher an den Entwickler samt Community!

                                      Ich habe es geschafft die Fahrzeugdaten zu lesen und visualisieren, allerdings kann ich nicht das Fahrzeug damit steuern - wie es sonst mit der Kia connect App möglich ist.

                                      Am wichtigsten ist mir zunächst die Fernklimatisierung, vor allem in der kalten Jahreszeit. In der App heisst es "Klimaanlage starten", im Adapter heißt der "Button" "control.clima.start".

                                      Hat jemand Erfahrung mit der Betätigung eines solchen Buttons?
                                      Der JS Code sieht bei mir so aus nur tut sich dabei leider nichts:

                                      on({id: '0_userdata.0.KIA.taster_klima', change: 'any'}, function(obj) {
                                      if (obj.state.val)
                                      {
                                      setState('bluelink.0.KNA**************.control.clima.set.airTemp', 24);
                                      setState('bluelink.0.KNA**************.control.clima.set.defrost', true);
                                      setState('bluelink.0.KNA**************.control.clima.set.heating', true);
                                      setState('bluelink.0.KNA**************.control.clima.start', true);
                                      }
                                      });

                                      Der Auslöser ist ein Taster (hqwidget) in der Visualisierung. Derselbe Tastertyp funktioniert gut mit anderen Funktionen in einem anderen Adapter.

                                      Es scheint hier das richtige Bluelink-Befehl zu fehlen.

                                      Bin für jeden Tipp dankbar!
                                      Zur Not auch mit einer anderen Implementierung, sprich nicht mit Javascript.

                                      Die Systemkomponenten sind:
                                      Bluelink v3.1.0
                                      Kia Niro EV SG2
                                      iobroker auf RPi 5

                                      Vielen Dank erstmal!

                                      arteckA Offline
                                      arteckA Offline
                                      arteck
                                      Developer Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #1722

                                      @nimsoc pack bitte code und LOG in code tag...

                                      f2a1664e-d78f-45dc-9111-0cd53b350304-grafik.png

                                      und ja das sollte es tun... da ich nur eine PHEV habe kann ich nicht vorklimatisieren...

                                      kann das jemand checken ???

                                      @nimsoc sagte in Adapter Hyundai (Bluelink) oder KIA (UVO):

                                      Kia EV Fahrer

                                      welcher Kia ... Bj..

                                      zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                                      Meister MopperM 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • arteckA arteck

                                        @nimsoc pack bitte code und LOG in code tag...

                                        f2a1664e-d78f-45dc-9111-0cd53b350304-grafik.png

                                        und ja das sollte es tun... da ich nur eine PHEV habe kann ich nicht vorklimatisieren...

                                        kann das jemand checken ???

                                        @nimsoc sagte in Adapter Hyundai (Bluelink) oder KIA (UVO):

                                        Kia EV Fahrer

                                        welcher Kia ... Bj..

                                        Meister MopperM Abwesend
                                        Meister MopperM Abwesend
                                        Meister Mopper
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #1723

                                        @arteck

                                        Also bei meinem Niro EV '22 funktioniert das bestens.

                                        Hier der entsprechende Auszug aus meinem Blockly:
                                        setState('bluelink.0.KNAXXXXXXXXXXXXXX.control.clima.start' /* Start clima for the vehicle */, true, true);

                                        Proxmox und HA

                                        N Pedder007P 2 Antworten Letzte Antwort
                                        1
                                        • N nimsoc

                                          Hallo allerseits,

                                          Als Kia EV Fahrer und iobroker Nutzer finde ich diesen Adapter ebenfalls sehr nützlich und wichtig. Ein großes Dankeschön daher an den Entwickler samt Community!

                                          Ich habe es geschafft die Fahrzeugdaten zu lesen und visualisieren, allerdings kann ich nicht das Fahrzeug damit steuern - wie es sonst mit der Kia connect App möglich ist.

                                          Am wichtigsten ist mir zunächst die Fernklimatisierung, vor allem in der kalten Jahreszeit. In der App heisst es "Klimaanlage starten", im Adapter heißt der "Button" "control.clima.start".

                                          Hat jemand Erfahrung mit der Betätigung eines solchen Buttons?
                                          Der JS Code sieht bei mir so aus nur tut sich dabei leider nichts:

                                          on({id: '0_userdata.0.KIA.taster_klima', change: 'any'}, function(obj) {
                                          if (obj.state.val)
                                          {
                                          setState('bluelink.0.KNA**************.control.clima.set.airTemp', 24);
                                          setState('bluelink.0.KNA**************.control.clima.set.defrost', true);
                                          setState('bluelink.0.KNA**************.control.clima.set.heating', true);
                                          setState('bluelink.0.KNA**************.control.clima.start', true);
                                          }
                                          });

                                          Der Auslöser ist ein Taster (hqwidget) in der Visualisierung. Derselbe Tastertyp funktioniert gut mit anderen Funktionen in einem anderen Adapter.

                                          Es scheint hier das richtige Bluelink-Befehl zu fehlen.

                                          Bin für jeden Tipp dankbar!
                                          Zur Not auch mit einer anderen Implementierung, sprich nicht mit Javascript.

                                          Die Systemkomponenten sind:
                                          Bluelink v3.1.0
                                          Kia Niro EV SG2
                                          iobroker auf RPi 5

                                          Vielen Dank erstmal!

                                          stolly82S Offline
                                          stolly82S Offline
                                          stolly82
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #1724

                                          @nimsoc sagte in Adapter Hyundai (Bluelink) oder KIA (UVO):

                                          Am wichtigsten ist mir zunächst die Fernklimatisierung, vor allem in der kalten Jahreszeit. In der App heisst es "Klimaanlage starten", im Adapter heißt der "Button" "control.clima.start".

                                          Vielen Dank erstmal!

                                          Bei unserem 2024er EV9 klappt das auch bestens

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          1
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          886

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe