Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Einsteigerfragen
    4. Installation
    5. Umzug von raspi Installation auf lxc proxmox container

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    Umzug von raspi Installation auf lxc proxmox container

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • L
      lunatikk @Codierknecht last edited by lunatikk

      @codierknecht said in Umzug von raspi Installation auf lxc proxmox container:

      @lunatikk sagte in Umzug von raspi Installation auf lxc proxmox container:

      Habe für die Installation die VR Helper scripts genutzt:

      Und warum nicht über den "offiziellen" Weg?

      habe eigentlich erwartet, dass es mit den sog. "helper scripts" noch etwas einfacher geht.

      Selbst nach dem fix mit dem neu angelegten user bekomme ich das gleiche Ergebnis nach der wiederherstellung vom backup. Iobroker ist nach kurzer Zeit (1-2m) nicht mehr aufrufbar und startet auch nicht mehr neu.

      e9e639fb-7c9c-4162-94bf-f495825bebec-image.png

      Codierknecht 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • Codierknecht
        Codierknecht Developer Most Active @lunatikk last edited by Codierknecht

        @lunatikk sagte in Umzug von raspi Installation auf lxc proxmox container:

        noch etwas einfacher

        Du siehst ja, wie "einfach" solche Scripte die Sache machen.
        Am längsten dauert noch das herunterladen des passenden Image - wenn man das noch nicht hat.
        Der Rest dauert lediglich ein paar Minuten. Versuch's einfach mal ... das übt 😉

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Codierknecht
          Codierknecht Developer Most Active @lunatikk last edited by

          @lunatikk sagte in Umzug von raspi Installation auf lxc proxmox container:

          Selbst nach dem fix mit dem neu angelegten user bekomme ich das gleiche Ergebnis nach der wiederherstellung vom backup

          Fang nochmal von vorne an ... mit der "offiziellen" Vorgehensweise.
          Was einmal so richtig verstrubbelt ist, kriegt man auch mit Prügel nicht mehr sauber hin.

          L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • L
            lunatikk @Codierknecht last edited by

            @codierknecht

            @codierknecht said in Umzug von raspi Installation auf lxc proxmox container:

            @lunatikk sagte in Umzug von raspi Installation auf lxc proxmox container:

            Selbst nach dem fix mit dem neu angelegten user bekomme ich das gleiche Ergebnis nach der wiederherstellung vom backup

            Fang nochmal von vorne an ... mit der "offiziellen" Vorgehensweise.
            Was einmal so richtig verstrubbelt ist, kriegt man auch mit Prügel nicht mehr sauber hin.

            Werde ich versuchen.
            Bitte nicht falsch verstehen, aber dieser ganze Umgang mit Linux geht mir fürchterlich auf die Eier. Ich sitze alle 1-2 Jahre immer an System und versuche irgendwelche Probleme zu fixen. Man bekommt es stets hin - besonders auch aufgrund der guten Unterstützung in der Community - dennoch nervt es tierisch. Wenn man nicht regelmäßig damit arbeitet (und das tue ich eben nicht) dann vergisst man vieles und man muss immer wieder erneut in das Thema reinkommen - da geht richtig Zeit drauf. So, genug geheult.

            Vielen Dank & Grüße

            Thomas Braun Codierknecht amg_666 3 Replies Last reply Reply Quote 0
            • Thomas Braun
              Thomas Braun Most Active @lunatikk last edited by

              @lunatikk sagte in Umzug von raspi Installation auf lxc proxmox container:

              aber dieser ganze Umgang mit Linux geht mir fürchterlich auf die Eier.

              Dann meine Bitte: Lass die Finger davon. Bringt keinem was, wenn du mit dem System nicht arbeiten kannst und willst.

              L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Codierknecht
                Codierknecht Developer Most Active @lunatikk last edited by

                @lunatikk
                Schreib Dir auf was Du brauchst.
                Soooo viel ist das ja nicht.

                1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • L
                  lunatikk @Thomas Braun last edited by

                  @thomas-braun said in Umzug von raspi Installation auf lxc proxmox container:

                  @lunatikk sagte in Umzug von raspi Installation auf lxc proxmox container:

                  aber dieser ganze Umgang mit Linux geht mir fürchterlich auf die Eier.

                  Dann meine Bitte: Lass die Finger davon. Bringt keinem was, wenn du mit dem System nicht arbeiten kannst und willst.

                  So einfach ist das halt nicht. Ich möchte eben iobroker nutzen und damit arbeiten (tue ich ja shcon seit Jahren), aber das drunterliegende System macht's einem eben nicht einfach.

                  Thomas Braun Codierknecht 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • Thomas Braun
                    Thomas Braun Most Active @lunatikk last edited by

                    @lunatikk

                    aber das drunterliegende System macht's einem eben nicht einfach.

                    Linux ist total einfach. Nur nicht für jeden.
                    Man kann nämlich bei Interesse alles nachlesen.
                    'Linux' ist auch nicht komplexer als andere Systeme. Kann man sich alles aneignen. Musstest du bei anderen Systemen auch.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Codierknecht
                      Codierknecht Developer Most Active @lunatikk last edited by

                      @lunatikk sagte in Umzug von raspi Installation auf lxc proxmox container:

                      das drunterliegende System macht's einem eben nicht einfach

                      MS-DOS war auch nicht einfacher 😁

                      Wie @Thomas-Braun schon schreibt: Das ist eigentlich total einfach.
                      Eigentlich muss man sich nur einige wenige Befehle merken (aufschreiben).
                      Der Vorteil eines unter Linux laufenden Servers gegenüber dem Klicki-Bunti-Kram: Kommandozeile bleibt Kommandozeile. Da ändert sich prinzipiell nix dran.
                      Und ressourcensparender ist es auch noch. Läuft eben einfach besser und stabiler.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • amg_666
                        amg_666 @lunatikk last edited by

                        @lunatikk sagte in Umzug von raspi Installation auf lxc proxmox container:

                        Ich sitze alle 1-2 Jahre immer an System und versuche irgendwelche Probleme zu fixen.

                        Das "Problem" kenne ich. Solange alles läuft ist es ja gut, aber wenn mal etwas nicht läuft und man sich in Unix gar nicht auskennt, hat man ein Problem.
                        Aber: Wie bereits geschrieben, sooo viele Unix Kommandos braucht man nicht und man kann viele Probeme einfach bei google eingeben und findet Forenbeiträge. Ich schreib mir die Lösungen dann immer auf und habe so ein Nachschlagewerk, falls mal wieder was nicht stimmt.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        1.0k
                        Online

                        31.6k
                        Users

                        79.4k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        backitup lxc-container umzug
                        6
                        23
                        683
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo