Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Einsteigerfragen
    4. Einbindung von Geräten
    5. [gelöst] Weatherman 2.1 mit wiffi-wz Adapter

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [gelöst] Weatherman 2.1 mit wiffi-wz Adapter

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • crunchip
      crunchip Forum Testing Most Active @best57 last edited by

      @best57 sagte in Weatherman 2.1 mit wiffi-wz Adapter:

      192.168.72.25

      Und das ist dein neuer wiffi? Oder der alte?
      Vllt Schreibfehler in den Einstellungen beim Neuen

      @homoran sagte in Weatherman 2.1 mit wiffi-wz Adapter:

      0.0.0.0

      Ist doch der instanzeintrag

      @best57 sagte in Weatherman 2.1 mit wiffi-wz Adapter:

      wiffi-wz.0.info.connection" has been written without ack-flag with value "true

      @Homoran das war der gemeigte Fehler, nicht wie oben geschrieben... Number/string

      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @crunchip last edited by Homoran

        @crunchip sagte in Weatherman 2.1 mit wiffi-wz Adapter:

        Ist doch der instanzeintrag

        ja, aber auch die IP in Form 192.168.xxx.yyy kann da ausgewählt werden.

        Mein Gedanke mangels Wissen war:
        Bei hm-rpc wird diese IP der CCU mitgeteilt damit die CCU dorthin antwortet.
        Sollte das beim wiffi Adapter identisch sein hilft 0.0.0.0 nichts

        crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • crunchip
          crunchip Forum Testing Most Active @Homoran last edited by

          @homoran ich habe keine ccu, daher hört meine Instanz auf alle und funktioniert. Im wiffi Gerät(pulscounter) hab ich die IP des iobroker hinterlegt.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • crunchip
            crunchip Forum Testing Most Active @best57 last edited by

            @best57 sagte in Weatherman 2.1 mit wiffi-wz Adapter:

            es werden unterhalb vom Verzeichnis 192_168_xx_xx keine Objekte angelegt.

            bin mir nicht genau sicher, ist schon Jahre her, aber ich meine, ich hatte setvar damals abgesetzt, damit die Datenpunkte erschienen
            ansonsten steht bei ccu-ip die des iobrokers und my ip habe ich fest vergeben
            8849d105-e8fd-4f9c-83b2-c897157248f3-image.png

            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators @crunchip last edited by Homoran

              @crunchip Ich weiss wirklich nicht mehr was ich eingestellt habe.
              ich meine aber dass sowohl die CCU als auch iobroker die Daten bekommen, auch wenn sich die IP des iob mittlerweile geändert hat ohne dass ich am Wiffi was verändert habe

              Screenshot_20241023-222105_Firefox.jpg

              Diese Einstellung zeigt die verschiedenen Möglichkeiten

              Allerdings kann man auch mit <IP>?:json: die Werte pullen
              Screenshot_20241023-222156_Firefox.jpg
              ich weiss jetzt gar nicht was der Adapter macht.

              EDIT:
              in dem json ist die neue IP des ioBrokers als CCU-IP angegeben.
              Da ich mir ziemlich sicher bin diese nicht über kryptische Befehle via Adresse des Wiffis eingegeben, sondern nur in der Konfiguration desr Instanz geändert zu haben. vermute ich, dass der Adapter diese Konfiguration durchführt.
              Dazu braucht der Adapter aber eine IP mit der der Wiffi dann ioBroker erreichn kann.
              Also nicht 0.0.0.0, sondern 192.168.xxx.yyy

              crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • crunchip
                crunchip Forum Testing Most Active @Homoran last edited by

                @homoran sagte in Weatherman 2.1 mit wiffi-wz Adapter:

                auch wenn sich die IP des iob mittlerweile geändert hat ohne dass ich am Wiffi was verändert habe

                weils bei dir über die ccu läuft, ist ja der parameter darüber, so wie ich das verstehe
                b2a485ec-fae5-45b7-ae70-cc41f31b9796-image.png

                ich sende direkt an den iobroker
                22463d48-4054-4f68-ac5e-7b7b1e1c80bc-image.png

                Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators @crunchip last edited by Homoran

                  @crunchip sagte in Weatherman 2.1 mit wiffi-wz Adapter:

                  weils bei dir über die ccu läuft,

                  nein tut es nicht, hab gerade im debug log nachgesehen (siehe edit)

                  die beiden Zeilen der Beschreibung gilt für Parameter 27. Der Wert kann 0,1, oder in meinem Fall die 8181 als port sein.

                  wie kommst du auf die Seite mit der IP?
                  expert 0 bis 3 ist es nicht.

                  crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • crunchip
                    crunchip Forum Testing Most Active @Homoran last edited by

                    @homoran sagte in Weatherman 2.1 mit wiffi-wz Adapter:

                    wie kommst du auf die Seite mit der IP?

                    ist die startseite, wenn ich die ip aufrufe
                    wenn ich hin und her blättere, steht

                    http://10.1.30.10/?xpert:0:
                    
                    Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • Homoran
                      Homoran Global Moderator Administrators @crunchip last edited by Homoran

                      @crunchip Danke!
                      ich bin blind gewesen.
                      Hab nur den unteren Block gesehen 🤦
                      Da steht die aktuelle IP des ioBrokers

                      wäre jetzt interessant was dort bei @best57 im neuen Weatherman steht

                      B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • B
                        best57 @Homoran last edited by

                        @homoran
                        sorry, konnte mich erst jetzt wieder damit beschäftigen. Es war tatsächlich die falsche IP beim Parameter "CCU IP-Adresse". Mit der IP des iobroker funktioniert es nun. Wegen der Bezeichnung hatte ich das wohl übersehen.
                        Danke für eure Unterstützung.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        944
                        Online

                        31.9k
                        Users

                        80.1k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        3
                        18
                        650
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo