Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. fb-checkpresence ... .disabled funktioniert nur sporadisch

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

fb-checkpresence ... .disabled funktioniert nur sporadisch

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
21 Beiträge 4 Kommentatoren 1.8k Aufrufe 2 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • T Offline
    T Offline
    thorkillar
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1

    Guten Morgen,

    ich habe seit einiger Zeit das Problem, dass ich die ".disabled" Variabel von meinen Geräte nicht mehr steuern kann.

    fb-checkpresence.0.fb-devices.13CZ-xxxxxx-PC.disabled
    fb-checkpresence.0.fb-devices.13CZ-xxxxxx-TV.disabled

    Dieser Fehler tritt seit Wochen auf, und ich habe leider nicht die Zeit gefunden, das Problem zu fixen. Daher kann ich es nicht mit einem Update in Zusammenhang bringen.

    Folgendes Phänom tritt auf:

    • Über einen Button (ioBroker.vis-inventwo) auf einer VIS setze ich den Wert auf false. Damit wäre das Internet für dieses Gerät freigegeben. Erfolgsquote = 0%

    • Wenn ich über den gleichen Button den Wert auf True setze, (Internet damit gesperrt) funktioniert es nahezu zu 100%

    • Wenn ich es über ein Blocklyskript ansteuere - über (aktualisiere)
      0.JPG
      klappt es hin und wieder. Über steuere gar nicht.

    • zum eingrenzen des Fehlers, habe ich alle JavaScript Instanzen deaktiviert und den Datenpunkt
      "fb-checkpresence.0.fb-devices.iPad-von-Kids.disabled" manuell auf false gesetzt. Mit dem gleichen Resultat, dass der ursprüngliche Wert blieb. (Sprang einige Sekunden später auf den ursprünglichen Wert zurück)

    • Den fb-checkpresence Ordner in den Objekten hatte ich bereits komplett gelöscht (Adapter gestoppt, Ordner mit allen Datenpunkten gelöscht, Adapter gestartet)

    • Neustart der FB, ioB, Docker und NAS durchgeführt.

    • In der Fritzbox kam die Änderung true > false selten an. false > true nahezu immer.

    • Wenn ich über die MyFritz! App Änderungen vornehme, klappt es immer. Die Änderung wird vom fb-checkpresence Adapter auch jedesmal erkannt und korrekt angezeigt.

    • Mein aktueller Workflow: Über die MyFritz! App Internet frei geben, via VIS den Timer starten. Deaktivieren klappt über das Skript dann ohne Probleme.

    Habt Ihr Ideen, woran das liegen kann, und könnt Ihr mir helfen?

    Danke

    DerMichaD 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • T thorkillar

      Guten Morgen,

      ich habe seit einiger Zeit das Problem, dass ich die ".disabled" Variabel von meinen Geräte nicht mehr steuern kann.

      fb-checkpresence.0.fb-devices.13CZ-xxxxxx-PC.disabled
      fb-checkpresence.0.fb-devices.13CZ-xxxxxx-TV.disabled

      Dieser Fehler tritt seit Wochen auf, und ich habe leider nicht die Zeit gefunden, das Problem zu fixen. Daher kann ich es nicht mit einem Update in Zusammenhang bringen.

      Folgendes Phänom tritt auf:

      • Über einen Button (ioBroker.vis-inventwo) auf einer VIS setze ich den Wert auf false. Damit wäre das Internet für dieses Gerät freigegeben. Erfolgsquote = 0%

      • Wenn ich über den gleichen Button den Wert auf True setze, (Internet damit gesperrt) funktioniert es nahezu zu 100%

      • Wenn ich es über ein Blocklyskript ansteuere - über (aktualisiere)
        0.JPG
        klappt es hin und wieder. Über steuere gar nicht.

      • zum eingrenzen des Fehlers, habe ich alle JavaScript Instanzen deaktiviert und den Datenpunkt
        "fb-checkpresence.0.fb-devices.iPad-von-Kids.disabled" manuell auf false gesetzt. Mit dem gleichen Resultat, dass der ursprüngliche Wert blieb. (Sprang einige Sekunden später auf den ursprünglichen Wert zurück)

      • Den fb-checkpresence Ordner in den Objekten hatte ich bereits komplett gelöscht (Adapter gestoppt, Ordner mit allen Datenpunkten gelöscht, Adapter gestartet)

      • Neustart der FB, ioB, Docker und NAS durchgeführt.

      • In der Fritzbox kam die Änderung true > false selten an. false > true nahezu immer.

      • Wenn ich über die MyFritz! App Änderungen vornehme, klappt es immer. Die Änderung wird vom fb-checkpresence Adapter auch jedesmal erkannt und korrekt angezeigt.

      • Mein aktueller Workflow: Über die MyFritz! App Internet frei geben, via VIS den Timer starten. Deaktivieren klappt über das Skript dann ohne Probleme.

      Habt Ihr Ideen, woran das liegen kann, und könnt Ihr mir helfen?

      Danke

      DerMichaD Offline
      DerMichaD Offline
      DerMicha
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2

      Ich habe das gleich Phänomen seit dem ich im Sommer auf den PI5 umgestiegen bin und ALLES auf neuesten Stand gebracht habe.
      Vorher hatte das sehr zuverlässig funktioniert.
      Gibt es dazu mittlerweile eine Lösung?
      Ich habe auch versucht mit den Einstellungsmöglichkeiten in der Instanz zu spielen, aber ohne Erfolg.
      Welchen Abfrageintervall, Filterzeiten.. habt ihr eingestellt?

      MfG Michael

      afuerhoffA 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • DerMichaD DerMicha

        Ich habe das gleich Phänomen seit dem ich im Sommer auf den PI5 umgestiegen bin und ALLES auf neuesten Stand gebracht habe.
        Vorher hatte das sehr zuverlässig funktioniert.
        Gibt es dazu mittlerweile eine Lösung?
        Ich habe auch versucht mit den Einstellungsmöglichkeiten in der Instanz zu spielen, aber ohne Erfolg.
        Welchen Abfrageintervall, Filterzeiten.. habt ihr eingestellt?

        MfG Michael

        afuerhoffA Offline
        afuerhoffA Offline
        afuerhoff
        Developer
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3

        @dermicha
        Hallo, ich schaue mir das mal an. Kann allerdings etwas dauern. Habt du mal mit einer älteren Version getestet um eine neuere auszuschließen.

        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

        Marc BergM 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • afuerhoffA afuerhoff

          @dermicha
          Hallo, ich schaue mir das mal an. Kann allerdings etwas dauern. Habt du mal mit einer älteren Version getestet um eine neuere auszuschließen.

          Marc BergM Offline
          Marc BergM Offline
          Marc Berg
          Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #4

          @afuerhoff

          Die 1.1.26 funktioniert noch. Alle neueren Versionen zeigen dieses Verhalten.

          NUC10I3+Ubuntu+Docker+ioBroker+influxDB2+Node Red+RabbitMQ+Grafana

          Pi-hole, Traefik, Checkmk, Conbee II+Zigbee2MQTT, ESPSomfy-RTS, LoRaWAN, Arduino, KiCad

          Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

          afuerhoffA 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • Marc BergM Marc Berg

            @afuerhoff

            Die 1.1.26 funktioniert noch. Alle neueren Versionen zeigen dieses Verhalten.

            afuerhoffA Offline
            afuerhoffA Offline
            afuerhoff
            Developer
            schrieb am zuletzt editiert von afuerhoff
            #5

            @marc-berg
            Habs gerade mit meinem Handy ausprobiert. Die neueste Version funktioniert bei mir tadellos. Deaktivieren und aktivieren wird sofort umgesetzt.

            UPDATE:
            wie sind diese Werte gesetzt? Die müssen auf true sein.

            • fb-checkpresence.0.info.DisallowWANAccessByIP
            • fb-checkpresence.0.info.GetWANAccessByIP

            Im Log sollte dann auch ein Eintrag beim Umschalten auftauchen.

            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

            Marc BergM 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • afuerhoffA afuerhoff

              @marc-berg
              Habs gerade mit meinem Handy ausprobiert. Die neueste Version funktioniert bei mir tadellos. Deaktivieren und aktivieren wird sofort umgesetzt.

              UPDATE:
              wie sind diese Werte gesetzt? Die müssen auf true sein.

              • fb-checkpresence.0.info.DisallowWANAccessByIP
              • fb-checkpresence.0.info.GetWANAccessByIP

              Im Log sollte dann auch ein Eintrag beim Umschalten auftauchen.

              Marc BergM Offline
              Marc BergM Offline
              Marc Berg
              Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #6

              @afuerhoff
              Ja, es ist etwas komplexer. Die Befehle werden bei mir gut umgesetzt, aber (wenn ich die Änderung über den Admin mache) springt der Wert immer wieder von false auf true zurück.

              Animation2.gif

              Das Debug Log weiß davon nichts:

              fb-checkpresence.0	2024-11-05 21:54:11.869	info	ip "192.168.1.77" 0
              fb-checkpresence.0	2024-11-05 21:54:11.867	info	state fb-checkpresence.0.fb-devices.SchlafzimmerTV.disabled changed: false (ack = false)
              fb-checkpresence.0	2024-11-05 21:54:04.973	info	ip "192.168.1.77" 1
              fb-checkpresence.0	2024-11-05 21:54:04.971	info	state fb-checkpresence.0.fb-devices.SchlafzimmerTV.disabled changed: true (ack = false)
              

              NUC10I3+Ubuntu+Docker+ioBroker+influxDB2+Node Red+RabbitMQ+Grafana

              Pi-hole, Traefik, Checkmk, Conbee II+Zigbee2MQTT, ESPSomfy-RTS, LoRaWAN, Arduino, KiCad

              Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

              afuerhoffA 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • Marc BergM Marc Berg

                @afuerhoff
                Ja, es ist etwas komplexer. Die Befehle werden bei mir gut umgesetzt, aber (wenn ich die Änderung über den Admin mache) springt der Wert immer wieder von false auf true zurück.

                Animation2.gif

                Das Debug Log weiß davon nichts:

                fb-checkpresence.0	2024-11-05 21:54:11.869	info	ip "192.168.1.77" 0
                fb-checkpresence.0	2024-11-05 21:54:11.867	info	state fb-checkpresence.0.fb-devices.SchlafzimmerTV.disabled changed: false (ack = false)
                fb-checkpresence.0	2024-11-05 21:54:04.973	info	ip "192.168.1.77" 1
                fb-checkpresence.0	2024-11-05 21:54:04.971	info	state fb-checkpresence.0.fb-devices.SchlafzimmerTV.disabled changed: true (ack = false)
                
                afuerhoffA Offline
                afuerhoffA Offline
                afuerhoff
                Developer
                schrieb am zuletzt editiert von
                #7

                @marc-berg
                Bei mir funktioniert das auch im Admin und gerade auch aus der Vis2 heraus probiert.

                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                Marc BergM 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • afuerhoffA afuerhoff

                  @marc-berg
                  Bei mir funktioniert das auch im Admin und gerade auch aus der Vis2 heraus probiert.

                  Marc BergM Offline
                  Marc BergM Offline
                  Marc Berg
                  Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von Marc Berg
                  #8

                  @afuerhoff sagte in fb-checkpresence ... .disabled funktioniert nur sporadisch:

                  Bei mir funktioniert das auch im Admin und gerade auch aus der Vis2 heraus probiert.

                  Weitere vielleicht relevante Versionen bei mir:

                  Admin: 7.2.6
                  js-controller: 7.0.2

                  wie sind diese Werte gesetzt? Die müssen auf true sein.

                  fb-checkpresence.0.info.DisallowWANAccessByIP
                  fb-checkpresence.0.info.GetWANAccessByIP

                  Beide auf true.

                  NUC10I3+Ubuntu+Docker+ioBroker+influxDB2+Node Red+RabbitMQ+Grafana

                  Pi-hole, Traefik, Checkmk, Conbee II+Zigbee2MQTT, ESPSomfy-RTS, LoRaWAN, Arduino, KiCad

                  Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

                  afuerhoffA 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • Marc BergM Marc Berg

                    @afuerhoff sagte in fb-checkpresence ... .disabled funktioniert nur sporadisch:

                    Bei mir funktioniert das auch im Admin und gerade auch aus der Vis2 heraus probiert.

                    Weitere vielleicht relevante Versionen bei mir:

                    Admin: 7.2.6
                    js-controller: 7.0.2

                    wie sind diese Werte gesetzt? Die müssen auf true sein.

                    fb-checkpresence.0.info.DisallowWANAccessByIP
                    fb-checkpresence.0.info.GetWANAccessByIP

                    Beide auf true.

                    afuerhoffA Offline
                    afuerhoffA Offline
                    afuerhoff
                    Developer
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #9

                    @marc-berg
                    Mit den Versionen hab ich auch keine Probleme. Das einzige ist, dass beim Schalten von true auf false es etwas länger dauert, bis der Schalter im Admin reagiert.

                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                    Marc BergM 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • afuerhoffA afuerhoff

                      @marc-berg
                      Mit den Versionen hab ich auch keine Probleme. Das einzige ist, dass beim Schalten von true auf false es etwas länger dauert, bis der Schalter im Admin reagiert.

                      Marc BergM Offline
                      Marc BergM Offline
                      Marc Berg
                      Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von Marc Berg
                      #10

                      @afuerhoff sagte in fb-checkpresence ... .disabled funktioniert nur sporadisch:

                      es etwas länger dauert

                      Das "etwas länger" dauert bei mir ca. eine Minute. In der History ist ganz gut zu sehen, was passiert.

                      a070fbb0-b646-4c73-8d2f-db4db2902138-grafik.png

                      1: Ich setze den State "disabled" auf true
                      2: fb-cp setzt den Ack Status
                      3: Ich setze den State "disabled" zurück auf false
                      4: fb-cp macht diese Änderung nach ca. 0,4 Sekunden wieder rückgängig
                      5: Nach ca. einer Minute wird der State auch korrekt auf "false" gesetzt, ohne weiteres Zutun. Wahrscheinlich durch mein eingestelltes Polling-Intervall von 60 Sekunden.

                      Da man nicht ständig an diesem State rumschaltet, ist es kein großes Problem für mich, zumal die "Rückschaltung" in der Fritzbox selbst davon nicht beeinflusst wird. Je nach Anbindung über die Visu kann ich mir aber schon vorstellen, dass dieses Verhalten lästig/fehlerbehaftet sein kann.

                      NUC10I3+Ubuntu+Docker+ioBroker+influxDB2+Node Red+RabbitMQ+Grafana

                      Pi-hole, Traefik, Checkmk, Conbee II+Zigbee2MQTT, ESPSomfy-RTS, LoRaWAN, Arduino, KiCad

                      Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

                      afuerhoffA 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • Marc BergM Marc Berg

                        @afuerhoff sagte in fb-checkpresence ... .disabled funktioniert nur sporadisch:

                        es etwas länger dauert

                        Das "etwas länger" dauert bei mir ca. eine Minute. In der History ist ganz gut zu sehen, was passiert.

                        a070fbb0-b646-4c73-8d2f-db4db2902138-grafik.png

                        1: Ich setze den State "disabled" auf true
                        2: fb-cp setzt den Ack Status
                        3: Ich setze den State "disabled" zurück auf false
                        4: fb-cp macht diese Änderung nach ca. 0,4 Sekunden wieder rückgängig
                        5: Nach ca. einer Minute wird der State auch korrekt auf "false" gesetzt, ohne weiteres Zutun. Wahrscheinlich durch mein eingestelltes Polling-Intervall von 60 Sekunden.

                        Da man nicht ständig an diesem State rumschaltet, ist es kein großes Problem für mich, zumal die "Rückschaltung" in der Fritzbox selbst davon nicht beeinflusst wird. Je nach Anbindung über die Visu kann ich mir aber schon vorstellen, dass dieses Verhalten lästig/fehlerbehaftet sein kann.

                        afuerhoffA Offline
                        afuerhoffA Offline
                        afuerhoff
                        Developer
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #11

                        @marc-berg
                        Was für eine Fritzbox und FW Version hast Du? Ich könnte mir nur vorstellen, dass es am Timing liegt.
                        Mit dem Polling hat das eigentlich nichts zu tun. Kann aber sein, dass das dann die Backup Lösung bzgl. des Timing Problems ist. Stell mal das Interval auf 10s, ob es dann schneller geht.

                        Ich prüfe den ankommenden Request und bestätige dann mit Ack.
                        Hier muss ich mal schauen, ob man da was machen kann. Eigentlich warte ich, bis die Antwort aus der Fritzbox zurückkommt. Da könnte es nur sein, dass er aus der Fritzbox die falsche Antwort bekommt. Muss ich mal debuggen. Allerdings wird es schwierig, dass nachzustellen, da ich ja keine Probleme habe.

                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                        Marc BergM 2 Antworten Letzte Antwort
                        0
                        • afuerhoffA afuerhoff

                          @marc-berg
                          Was für eine Fritzbox und FW Version hast Du? Ich könnte mir nur vorstellen, dass es am Timing liegt.
                          Mit dem Polling hat das eigentlich nichts zu tun. Kann aber sein, dass das dann die Backup Lösung bzgl. des Timing Problems ist. Stell mal das Interval auf 10s, ob es dann schneller geht.

                          Ich prüfe den ankommenden Request und bestätige dann mit Ack.
                          Hier muss ich mal schauen, ob man da was machen kann. Eigentlich warte ich, bis die Antwort aus der Fritzbox zurückkommt. Da könnte es nur sein, dass er aus der Fritzbox die falsche Antwort bekommt. Muss ich mal debuggen. Allerdings wird es schwierig, dass nachzustellen, da ich ja keine Probleme habe.

                          Marc BergM Offline
                          Marc BergM Offline
                          Marc Berg
                          Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #12

                          @afuerhoff sagte in fb-checkpresence ... .disabled funktioniert nur sporadisch:

                          Was für eine Fritzbox und FW Version hast Du?

                          Eine 7590 mit FW 7.57

                          NUC10I3+Ubuntu+Docker+ioBroker+influxDB2+Node Red+RabbitMQ+Grafana

                          Pi-hole, Traefik, Checkmk, Conbee II+Zigbee2MQTT, ESPSomfy-RTS, LoRaWAN, Arduino, KiCad

                          Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • afuerhoffA afuerhoff

                            @marc-berg
                            Was für eine Fritzbox und FW Version hast Du? Ich könnte mir nur vorstellen, dass es am Timing liegt.
                            Mit dem Polling hat das eigentlich nichts zu tun. Kann aber sein, dass das dann die Backup Lösung bzgl. des Timing Problems ist. Stell mal das Interval auf 10s, ob es dann schneller geht.

                            Ich prüfe den ankommenden Request und bestätige dann mit Ack.
                            Hier muss ich mal schauen, ob man da was machen kann. Eigentlich warte ich, bis die Antwort aus der Fritzbox zurückkommt. Da könnte es nur sein, dass er aus der Fritzbox die falsche Antwort bekommt. Muss ich mal debuggen. Allerdings wird es schwierig, dass nachzustellen, da ich ja keine Probleme habe.

                            Marc BergM Offline
                            Marc BergM Offline
                            Marc Berg
                            Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #13

                            @afuerhoff sagte in fb-checkpresence ... .disabled funktioniert nur sporadisch:

                            Mit dem Polling hat das eigentlich nichts zu tun. Kann aber sein, dass das dann die Backup Lösung bzgl. des Timing Problems ist. Stell mal das Interval auf 10s, ob es dann schneller geht.

                            Trotz Änderung des Pollings auf 10s dauert es weiterhin ca. 1 Minute, bis der State geändert wird.

                            NUC10I3+Ubuntu+Docker+ioBroker+influxDB2+Node Red+RabbitMQ+Grafana

                            Pi-hole, Traefik, Checkmk, Conbee II+Zigbee2MQTT, ESPSomfy-RTS, LoRaWAN, Arduino, KiCad

                            Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • DerMichaD Offline
                              DerMichaD Offline
                              DerMicha
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #14

                              Hallo,
                              ich habe auch die FB 7950 mit FritzOS 7.57.
                              Adapter v1.2.5
                              Ich benutze die Funktion zum Abschalten des Onlinezugangs regelmäßig, um meine Kinder zu reglementieren ;-)
                              Wenn ich den Wert disable von FALSE nach TRUE setzte geht das ohne Zeitverzögerung.
                              Wenn ich von TRUE auf FALSE setzte spring der (fast) sofor auf TRUE zurück und dann nach einiger Zeit (immer unterschiedlich) wieder auf FALSE.
                              Das Verhalten ist gleich, egal ob ich im Adminadapter oder aus der VIS den Wert veränder.

                              MfG Michael

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • afuerhoffA Offline
                                afuerhoffA Offline
                                afuerhoff
                                Developer
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #15

                                @DerMicha, @Marc-Berg, @thorkillar
                                Ich habe auf Github mal eine Testversion hochgeladen. Bitte testen. Ich hoffe, dass sich das Verhalten verbessert hat.

                                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                Marc BergM 1 Antwort Letzte Antwort
                                1
                                • afuerhoffA afuerhoff

                                  @DerMicha, @Marc-Berg, @thorkillar
                                  Ich habe auf Github mal eine Testversion hochgeladen. Bitte testen. Ich hoffe, dass sich das Verhalten verbessert hat.

                                  Marc BergM Offline
                                  Marc BergM Offline
                                  Marc Berg
                                  Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #16

                                  @afuerhoff sagte in fb-checkpresence ... .disabled funktioniert nur sporadisch:

                                  Ich hoffe, dass sich das Verhalten verbessert hat.

                                  Ja, sieht bei mir jetzt gut aus!

                                  NUC10I3+Ubuntu+Docker+ioBroker+influxDB2+Node Red+RabbitMQ+Grafana

                                  Pi-hole, Traefik, Checkmk, Conbee II+Zigbee2MQTT, ESPSomfy-RTS, LoRaWAN, Arduino, KiCad

                                  Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

                                  afuerhoffA 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • Marc BergM Marc Berg

                                    @afuerhoff sagte in fb-checkpresence ... .disabled funktioniert nur sporadisch:

                                    Ich hoffe, dass sich das Verhalten verbessert hat.

                                    Ja, sieht bei mir jetzt gut aus!

                                    afuerhoffA Offline
                                    afuerhoffA Offline
                                    afuerhoff
                                    Developer
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #17

                                    @marc-berg
                                    Hat sich das Zeitverhalten (1 Min) verbessert?

                                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • Marc BergM Offline
                                      Marc BergM Offline
                                      Marc Berg
                                      Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #18

                                      @afuerhoff sagte in fb-checkpresence ... .disabled funktioniert nur sporadisch:

                                      Hat sich das Zeitverhalten (1 Min) verbessert?

                                      Naja, das Problem ist komplett verschwunden. Eine Änderungsanforderung von true-->false wird vom Adapter bestätigt, der Befehl an die Fritzbox abgesetzt und dann keine Änderung mehr vorgenommen.

                                      NUC10I3+Ubuntu+Docker+ioBroker+influxDB2+Node Red+RabbitMQ+Grafana

                                      Pi-hole, Traefik, Checkmk, Conbee II+Zigbee2MQTT, ESPSomfy-RTS, LoRaWAN, Arduino, KiCad

                                      Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

                                      afuerhoffA 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • Marc BergM Marc Berg

                                        @afuerhoff sagte in fb-checkpresence ... .disabled funktioniert nur sporadisch:

                                        Hat sich das Zeitverhalten (1 Min) verbessert?

                                        Naja, das Problem ist komplett verschwunden. Eine Änderungsanforderung von true-->false wird vom Adapter bestätigt, der Befehl an die Fritzbox abgesetzt und dann keine Änderung mehr vorgenommen.

                                        afuerhoffA Offline
                                        afuerhoffA Offline
                                        afuerhoff
                                        Developer
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #19

                                        @marc-berg
                                        Perfekt.
                                        @DerMicha, @thorkillar
                                        Wie sieht es bei euch aus?

                                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                        DerMichaD 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • afuerhoffA afuerhoff

                                          @marc-berg
                                          Perfekt.
                                          @DerMicha, @thorkillar
                                          Wie sieht es bei euch aus?

                                          DerMichaD Offline
                                          DerMichaD Offline
                                          DerMicha
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #20

                                          @afuerhoff
                                          Super. Kann wieder über der Vis umstellen und der Wert wird direkt übernommen ohne hin und her zu switchen.
                                          Danke.

                                          afuerhoffA 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          507

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe