Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Visualisierung
  4. Vis2 ab 09.01.2024 im stable

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

Vis2 ab 09.01.2024 im stable

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Visualisierung
422 Beiträge 79 Kommentatoren 121.6k Aufrufe 85 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • S Sandy

    @sigi234

    habe ich gerade gemacht, leider ohne Erfolg.

    Das ich die Lizenz nicht gekauft habe hat damit ja nichts zu tun oder ? Sie lief ja auch ohne das ich sie gekauft habe seit Monaten.

    OliverIOO Offline
    OliverIOO Offline
    OliverIO
    schrieb am zuletzt editiert von OliverIO
    #374

    @sandy

    für privat ist die vis-2 lizenz kostenlos
    du musst dich nur auf der iobroker seite einloggen oder registrieren und dann bekommst du die lizenz über den lizenz reiter
    https://iobroker.net

    das jaeger-design kostet allerdings was. ob nur für kommerziell oder auch für privat weiß ich allerdings nicht. ist aber closed source, daher kann da wirklich nur der author helfen.

    Meine Adapter und Widgets
    TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
    Links im Profil

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • S Sandy

      @oliverio habe jetzt den Adapter gelöscht und neu installiert aber das Problem ist immer noch das selbe :-(

      Weiß schon gar nicht mehr was ich noch machen soll :-(

      LG Sandy

      S Offline
      S Offline
      SilentM1978
      schrieb am zuletzt editiert von
      #375

      @sandy "iobroker upload all" hat bei mir zum Erfolg geführt. Der Adapter funktioniert jetzt wieder.

      OliverIOO 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • NegaleinN Offline
        NegaleinN Offline
        Negalein
        Global Moderator
        schrieb am zuletzt editiert von
        #376

        Hallo

        Wollte gerade am Zweitsystem (Test) die Lizenz für Vis-2 aktivieren.

        Aber auf iobroker.net kann ich keine neue Lizenz kaufen.
        e33183ab-5299-4cbf-8d44-5e52849f819f-image.png

        Unter "Lizenzen" seh ich nur die vom Hauptsystem.
        6f821a85-c3bb-4356-980b-e1d3130eaaeb-image.png

        Ist für ein Zweitsystem ein eigener User auf iobroker.net nötig?

        ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
        ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
        ° Fixer ---> iob fix

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • S SilentM1978

          @sandy "iobroker upload all" hat bei mir zum Erfolg geführt. Der Adapter funktioniert jetzt wieder.

          OliverIOO Offline
          OliverIOO Offline
          OliverIO
          schrieb am zuletzt editiert von
          #377

          @silentm1978 sagte in Vis2 ab morgen im stable:

          iobroker upload all

          hat sie wohl gemacht, aber ohne erfolg.
          wenn ich mir die fehlermeldungen aus der browser console so anschaue, dann sind da noch andere sachen seltsam, die man sich mal anschauen muss

          Cannot load widget system.adapter.vis-2-widgets-jaeger-design.0: ReferenceError: Cannot access 'x' before initialization
          

          oder

           Failed to load resource: net::ERR_NAME_NOT_RESOLVEDUnderstand this error
          

          wer da der verursacher ist, weiß ich nicht.
          x sieht aber nicht nach iobroker aus.

          Meine Adapter und Widgets
          TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
          Links im Profil

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • S Sandy

            @sigi234

            habe ich gerade gemacht, leider ohne Erfolg.

            Das ich die Lizenz nicht gekauft habe hat damit ja nichts zu tun oder ? Sie lief ja auch ohne das ich sie gekauft habe seit Monaten.

            F Offline
            F Offline
            Filo
            schrieb am zuletzt editiert von Filo
            #378

            @sandy,
            ich habe ein ähnliches Problem mit Jaeger-widgets 1.3.1. Einige Widgets zeigen Fehler an und werden nicht angezeigt. Wenn ich den Jaeger-Widgets Adapter wieder auf 1.2.7 downgeade funktioniert wieder alles ganz normal..

            Groß Filo

            Edit: Nach erneutem "upload all" und Neutart jetzt keine Probleme mehr mit 1.3.1

            S 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • F Filo

              @sandy,
              ich habe ein ähnliches Problem mit Jaeger-widgets 1.3.1. Einige Widgets zeigen Fehler an und werden nicht angezeigt. Wenn ich den Jaeger-Widgets Adapter wieder auf 1.2.7 downgeade funktioniert wieder alles ganz normal..

              Groß Filo

              Edit: Nach erneutem "upload all" und Neutart jetzt keine Probleme mehr mit 1.3.1

              S Offline
              S Offline
              Sandy
              schrieb am zuletzt editiert von
              #379

              @filo
              habe es jetzt ein paar mal probiert. Mit der 1.3.1 kommen immer diese Fehler. Aber der Tipp auf die alte Version 1.2.7 zurück zu gehen hat geklappt. Warum das mit der 1.3.1 nicht klappt weiß ich auch nicht aber ich überspringe dann erstmal diese Version :-)

              Danke für eure Hilfe

              LG Sandy

              FeuersturmF 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • S Sandy

                @filo
                habe es jetzt ein paar mal probiert. Mit der 1.3.1 kommen immer diese Fehler. Aber der Tipp auf die alte Version 1.2.7 zurück zu gehen hat geklappt. Warum das mit der 1.3.1 nicht klappt weiß ich auch nicht aber ich überspringe dann erstmal diese Version :-)

                Danke für eure Hilfe

                LG Sandy

                FeuersturmF Online
                FeuersturmF Online
                Feuersturm
                schrieb am zuletzt editiert von
                #380

                @sandy bitte liegt ein entsprechendes issue an, ansonsten kann es vom Entwickler nicht analysiert werden. Ein Downgrade löst nicht das Problem in der Software :-)

                S 1 Antwort Letzte Antwort
                1
                • FeuersturmF Feuersturm

                  @sandy bitte liegt ein entsprechendes issue an, ansonsten kann es vom Entwickler nicht analysiert werden. Ein Downgrade löst nicht das Problem in der Software :-)

                  S Offline
                  S Offline
                  Sandy
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #381

                  @feuersturm said in Vis2 ab morgen im stable:

                  @sandy bitte liegt ein entsprechendes issue an, ansonsten kann es vom Entwickler nicht analysiert werden. Ein Downgrade löst nicht das Problem in der Software :-)

                  habe ich erledigt :-)

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • J Offline
                    J Offline
                    juergi
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #382

                    Hallo,

                    zuerst einmal möchte ich ein dickes Lob für die VIS 2 loswerden, ein tolles Tool, ich habe auch bereits gute Teile meiner alten VIS umgestellt. Für mich eines der ganz fetten Pluspunkte für den ioBroker.

                    Aber genau da liegt auch mein Problem:
                    Seit Monaten scheint sich da nichts mehr zu tun, die Issues werden wöchentlich mehr - auch meine eigenen liegen seit Mai schon da herum.
                    So macht die weitere Umstellung aber weder Sinn noch Spaß, da habe ich am Ende mehr Krücken und Workarounds drin als gut ist.

                    Ich will mich nicht beschweren, ich weiß wieviel Arbeit dahinter steckt, aber mir wäre mal eine Perspektive wichtig. Geht es da irgendwann weiter?

                    Und geht es nur mir so, dass ich auf Bugfixing und Verbesserungen warte?

                    sigi234S 1 Antwort Letzte Antwort
                    7
                    • J juergi

                      Hallo,

                      zuerst einmal möchte ich ein dickes Lob für die VIS 2 loswerden, ein tolles Tool, ich habe auch bereits gute Teile meiner alten VIS umgestellt. Für mich eines der ganz fetten Pluspunkte für den ioBroker.

                      Aber genau da liegt auch mein Problem:
                      Seit Monaten scheint sich da nichts mehr zu tun, die Issues werden wöchentlich mehr - auch meine eigenen liegen seit Mai schon da herum.
                      So macht die weitere Umstellung aber weder Sinn noch Spaß, da habe ich am Ende mehr Krücken und Workarounds drin als gut ist.

                      Ich will mich nicht beschweren, ich weiß wieviel Arbeit dahinter steckt, aber mir wäre mal eine Perspektive wichtig. Geht es da irgendwann weiter?

                      Und geht es nur mir so, dass ich auf Bugfixing und Verbesserungen warte?

                      sigi234S Online
                      sigi234S Online
                      sigi234
                      Forum Testing Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #383

                      @juergi sagte in Vis2 ab morgen im stable:

                      Und geht es nur mir so, dass ich auf Bugfixing und Verbesserungen warte?

                      Nein, da bist du nicht alleine

                      Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                      Immer Daten sichern!

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      3
                      • icebearI Online
                        icebearI Online
                        icebear
                        schrieb am zuletzt editiert von icebear
                        #384

                        Ich hab grad meine VIS-2 von v2.9.64 auf die v.2.10.8 aktualisiert.

                        Leider funktioniert jetzt das ausblenden der Navigationsleiste nicht mehr komplett.
                        Die Option 'Nach Auswahl ausblenden' ist unter >Seite >Attribute aktiviert, die Navigationsleiste wird aber nur noch bis auf die Symbole zusammengeschoben. Vorher konnte ich nochmal auf die Show-Schaltfläche klicken und dann war die Leiste komplett weg, bis auf die Show-Schaltfläche.

                        Issue: Issue 491

                        P Bernd1967B 2 Antworten Letzte Antwort
                        0
                        • icebearI icebear

                          Ich hab grad meine VIS-2 von v2.9.64 auf die v.2.10.8 aktualisiert.

                          Leider funktioniert jetzt das ausblenden der Navigationsleiste nicht mehr komplett.
                          Die Option 'Nach Auswahl ausblenden' ist unter >Seite >Attribute aktiviert, die Navigationsleiste wird aber nur noch bis auf die Symbole zusammengeschoben. Vorher konnte ich nochmal auf die Show-Schaltfläche klicken und dann war die Leiste komplett weg, bis auf die Show-Schaltfläche.

                          Issue: Issue 491

                          P Offline
                          P Offline
                          pdmetze
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #385

                          @icebear ich hab ein anderes problem mit der vis-2 version und der vertikalen Navigation. Wenn ich sie zusammenklappen möchte, bleibt sie genau so wie sie ist, aber der content wird extrem schmal. Hab auch gerade ein issue in github aufgemacht #492

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • icebearI icebear

                            Ich habs jetzt selber auch nochmal reproduziert, und hab das Widget exportiert

                            [
                              {
                                "tpl": "tplStatefulContainerView8",
                                "data": {
                                  "bindings": [],
                                  "oid": "0_userdata.0.vis.viewnumber.nrVis2",
                                  "count": 5,
                                  "g_common": true,
                                  "contains_view_1": "Startseite",
                                  "g_views": true,
                                  "contains_view_2": "Kueche"
                                },
                                "style": {
                                  "bindings": [],
                                  "left": "170",
                                  "top": "230",
                                  "width": "1250",
                                  "height": "720"
                                },
                                "widgetSet": "basic",
                                "_id": "i000001"
                              }
                            ]
                            

                            dann die folgende Zeile eingefügt --> "contains_view_0": "Startseite",

                            [
                              {
                                "tpl": "tplStatefulContainerView8",
                                "data": {
                                  "bindings": [],
                                  "oid": "0_userdata.0.vis.viewnumber.nrVis2",
                                  "count": 5,
                                  "g_common": true,
                                  "contains_view_0": "Startseite",
                                  "contains_view_1": "Startseite",
                                  "g_views": true,
                                  "contains_view_2": "Kueche"
                                },
                                "style": {
                                  "bindings": [],
                                  "left": "170",
                                  "top": "230",
                                  "width": "1250",
                                  "height": "720"
                                },
                                "widgetSet": "basic",
                                "_id": "i000001"
                              }
                            ]
                            

                            das Widget wieder importiert und jetzt wird die View angezeigt.

                            Wenn man dann mal das Widget zwischen Vis-1 und Vis-2 vergleicht sieht man auch das die Werteanzahl bei Vis-1 bei [0] beginnt und bei Vis-2 bei [1] siehe Screenshot.

                            vis1_view8.png

                            view8.png

                            SMSS Offline
                            SMSS Offline
                            SMS
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #386

                            @icebear sagte in Vis2 ab morgen im stable:

                            "contains_view_0": "Startseite",

                            Hi! Sorry, greif das Thema kurz noch mal auf, da ich es nicht hinbekomme. Möchte von Grafana zwei Tabellen angezeigt bekommen.
                            Wo muss ich jetzt noch mal was eintragen?

                            [
                              {
                                "tpl": "tplStatefulIFrame8",
                                "data": {
                                  "bindings": [],
                                  "oid": "0_userdata.0.Filter.14_Stromkosten",
                                  "refreshInterval": "0",
                                  "g_common": true,
                                  "count": "2",
                                  "src_1": "http://localhost:3000/d-solo/ae53e2c87evwge/stromkosten?orgId=1&from=now-24h&to=now&panelId=1\" width=\"450\" height=\"200\" frameborder=\"0\"",
                                  "noSandbox": null,
                                  "g_frames": true,
                                  "src_2": "http://localhost:3000/d-solo/ae53e2c87evwge/stromkosten?orgId=1&from=now-1M&to=now&panelId=3\" width=\"450\" height=\"200\" frameborder=\"0\""
                                },
                                "style": {
                                  "bindings": [],
                                  "left": "30",
                                  "top": "720",
                                  "width": "1000",
                                  "height": "400"
                                },
                                "widgetSet": "basic",
                                "_id": "i000001"
                              }
                            ]
                            

                            Umgeschaltet soll das mit dem "widget: Zustände steuern" funktionieren.
                            d34e4e18-8874-490b-b9a5-e3bc4f95b854-grafik.png

                            Das "widget: Filtern! aus Vis 1 finde ich leider nicht mehr.
                            aee2a5e0-095c-4508-ab57-c246ec5e283b-grafik.png

                            Danke

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • bahnuhrB bahnuhr

                              @mcm57 sagte in Vis2 ab morgen im stable:

                              Edit: Habe @Bluefox und @apollon77 gepingt

                              Danke dir.

                              Ist nur merkwürdig, dass ich der einzige bin, dem seit 10/2022 dies auffällt.
                              Offensichtlich nutzt keiner dies widgets.

                              D Offline
                              D Offline
                              daOlli
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #387

                              @bahnuhr hast du hierzu eventuell eine alternative gefunden? ich bin auch auf der suche nach den jqui buttons

                              bahnuhrB 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • D daOlli

                                @bahnuhr hast du hierzu eventuell eine alternative gefunden? ich bin auch auf der suche nach den jqui buttons

                                bahnuhrB Online
                                bahnuhrB Online
                                bahnuhr
                                Forum Testing Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #388

                                @daolli sagte in Vis2 ab morgen im stable:

                                hast du hierzu eventuell eine alternative gefunden?

                                Na klar, nimm VIS 1


                                Wenn ich helfen konnte, dann Daumen hoch (Pfeil nach oben)!
                                Danke.
                                gute Forenbeiträge: https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge
                                ScreenToGif :https://www.screentogif.com/downloads.html

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                2
                                • icebearI icebear

                                  Ich hab grad meine VIS-2 von v2.9.64 auf die v.2.10.8 aktualisiert.

                                  Leider funktioniert jetzt das ausblenden der Navigationsleiste nicht mehr komplett.
                                  Die Option 'Nach Auswahl ausblenden' ist unter >Seite >Attribute aktiviert, die Navigationsleiste wird aber nur noch bis auf die Symbole zusammengeschoben. Vorher konnte ich nochmal auf die Show-Schaltfläche klicken und dann war die Leiste komplett weg, bis auf die Show-Schaltfläche.

                                  Issue: Issue 491

                                  Bernd1967B Offline
                                  Bernd1967B Offline
                                  Bernd1967
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #389

                                  @icebear sagte in Vis2 ab morgen im stable:

                                  Ich hab grad meine VIS-2 von v2.9.64 auf die v.2.10.8 aktualisiert.

                                  Leider funktioniert jetzt das ausblenden der Navigationsleiste nicht mehr komplett.
                                  Die Option 'Nach Auswahl ausblenden' ist unter >Seite >Attribute aktiviert, die Navigationsleiste wird aber nur noch bis auf die Symbole zusammengeschoben. Vorher konnte ich nochmal auf die Show-Schaltfläche klicken und dann war die Leiste komplett weg, bis auf die Show-Schaltfläche.

                                  Issue: Issue 491

                                  @icebear
                                  Zur Info, Funktioniert mit der Version 2.11.1 wieder.

                                  icebearI 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • Bernd1967B Bernd1967

                                    @icebear sagte in Vis2 ab morgen im stable:

                                    Ich hab grad meine VIS-2 von v2.9.64 auf die v.2.10.8 aktualisiert.

                                    Leider funktioniert jetzt das ausblenden der Navigationsleiste nicht mehr komplett.
                                    Die Option 'Nach Auswahl ausblenden' ist unter >Seite >Attribute aktiviert, die Navigationsleiste wird aber nur noch bis auf die Symbole zusammengeschoben. Vorher konnte ich nochmal auf die Show-Schaltfläche klicken und dann war die Leiste komplett weg, bis auf die Show-Schaltfläche.

                                    Issue: Issue 491

                                    @icebear
                                    Zur Info, Funktioniert mit der Version 2.11.1 wieder.

                                    icebearI Online
                                    icebearI Online
                                    icebear
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #390

                                    @bernd1967 said in Vis2 ab morgen im stable:

                                    Zur Info, Funktioniert mit der Version 2.11.1 wieder.

                                    Danke, habs schon geupdated.

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • jackblacksonJ Offline
                                      jackblacksonJ Offline
                                      jackblackson
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #391

                                      Hallo!

                                      Ich habe ein Problem mit dem ein paar der gestylten Widgets, beim einfügen von Bildern als Icon.

                                      Ich habe das Widget folgendermaßen aufgebaut:

                                      [
                                        {
                                          "tpl": "tplIconState",
                                          "data": {
                                            "oid": "hm-rpc.0.OEQ1851910.1.LEVEL",
                                            "g_fixed": true,
                                            "g_css_font_text": false,
                                            "g_css_background": false,
                                            "g_css_shadow_padding": false,
                                            "g_css_border": false,
                                            "g_gestures": false,
                                            "signals-cond-1": "==",
                                            "signals-val-1": true,
                                            "signals-icon-1": "/vis/signals/lowbattery.png",
                                            "signals-icon-size-1": 0,
                                            "signals-blink-1": false,
                                            "signals-horz-1": 0,
                                            "signals-vert-1": 0,
                                            "signals-hide-edit-1": false,
                                            "signals-cond-2": "==",
                                            "signals-val-2": true,
                                            "signals-icon-2": "/vis/signals/lowbattery.png",
                                            "signals-icon-size-2": 0,
                                            "signals-blink-2": false,
                                            "signals-horz-2": 0,
                                            "signals-vert-2": 0,
                                            "signals-hide-edit-2": false,
                                            "class": "button",
                                            "value": "50",
                                            "imageHeight": "79",
                                            "filterkey": "",
                                            "bindings": [],
                                            "variant": "standard",
                                            "text": "",
                                            "src": "../vis-2.0/Bilder/Icon_blau/Shutter Middle Position.png",
                                            "icon": null,
                                            "text_active": null,
                                            "src_active": null,
                                            "icon_active": null,
                                            "invert_icon": null,
                                            "invert_icon_active": null,
                                            "g_style": true
                                          },
                                          "style": {
                                            "left": 142,
                                            "top": 669,
                                            "width": "80px",
                                            "height": "80px",
                                            "position": "",
                                            "bindings": []
                                          },
                                          "widgetSet": "jqui",
                                          "_id": "i000001"
                                        }
                                      ]
                                      

                                      Im CSS unter .button steht dies:

                                      .button {
                                        font-family: Normal !important;
                                        border-radius: 10px !important;
                                        font-size: 25px !important;
                                        background: var(--main-backg-button) !important;
                                        color: var(--main-text-color) !important;
                                        padding:10px
                                      
                                      }
                                      

                                      Der Button sieht nun folgendermaßen aus:
                                      f2838e9a-f57d-4b61-a7b6-ab8710fedde9-image.png

                                      Das Symbol ist in der Auflösung 50*50, im Button wird es aber nicht im selben Verhältnis dargestellt:
                                      51146b46-5c26-437a-8d0c-7c58aa150c91-image.png
                                      Wenn ich das selbe Icon z.B. bei Bulb OnOff nutze, passiert dies nicht. Ist das schon bekannt?

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • P Offline
                                        P Offline
                                        peterfido
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #392

                                        Die Gestylt-Widges funktionieren sind unbrauchbar. Ich erstelle gerade eine VIS-2, als Vorlage dient die VIS(1). Eins gestylte boolesche Sybolschaltfläche reagiert nur solange sol wie sie soll, wenn ich jQuery-Stil nicht anhake. Einmal angehakt, passen die Schaltzustände nicht mehr. Abhaken lässt es sich auch nicht, dann wird das ganze Fenster vom VIS-Editor weiß. Einmal die Seite neu laden, und der Haken ist wieder drin. Die Symbole verschwinden nach dem neu laden auch.

                                        Auch die Hintergrundklasse Kohlenstofffaser sorgt für ganz viele weiße Kacheln auf schwarzem Hintergrund.
                                        e34ffd8d-d3db-4618-b808-20bc83dc487d-image.png

                                        Aktuell sehe ich VIS-2 nur für rudimentäre Seiten. - Auf den Tablets in der Küche und im Wohnzimmer läuft VIS-2 mit einfach gestrickten Seiten unauffällig. Wechseln wollte ich, damit der Ladekreis Geschichte wird.

                                        Mittels Node-Red-Dashboard funktioniert die Steuerung per Handy sehr gut. Allerdings gibt es da keinen WYSIWYG Editor und auch sonst eher eingeschränkte optische Möglichkeiten. - Irgendwas ist ja immer. :joy:

                                        Webui habe ich noch nicht weiter angeschaut.

                                        Gruß

                                        Peterfido


                                        Proxmox auf Intel NUC12WSHi5
                                        ioBroker: Debian (VM)
                                        CCU: Debmatic (VM)
                                        Influx: Debian (VM)
                                        Grafana: Debian (VM)
                                        eBus: Debian (VM)
                                        Zigbee: Debian (VM) mit zigbee2mqtt

                                        jogibear9988J 1 Antwort Letzte Antwort
                                        1
                                        • crunchipC Abwesend
                                          crunchipC Abwesend
                                          crunchip
                                          Forum Testing Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #393

                                          ich habe heute auch mal vis2 in Angriff genommen, und mein Projekt von V1 anzuzeigen, allerdings passt die Auflösung am Display nun nicht ganz.
                                          Nun möchte ich paar Pixel korrigieren, jedoch kann ich hier nichts einstellen
                                          1c30be4a-14af-40f2-a89c-dd0ededb1aae-image.png
                                          egal was ich bei Auflösung auswähle, bleibt immer nicht definiert stehen, die Auflösungen ändern sich aber, wenn ich ein entsprechendes Gerät wähle
                                          jedoch möchte ich manuell die Pixel eingeben, dies ist allerdings nicht möglich, Benutzerdefiniert lässt sich nicht auswählen und entsprechend auch keine Zahlen eintragen

                                          umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                                          sigi234S E 2 Antworten Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          467

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe