Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter zigbee2mqtt

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

Test Adapter zigbee2mqtt

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
zigbeezigbee 3.0zigbee2mqtt
526 Beiträge 52 Kommentatoren 158.2k Aufrufe 45 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • B biker1602

    @crunchip said in Test Adapter zigbee2mqtt:

    @biker1602 sagte in Test Adapter zigbee2mqtt:

    configuration.yaml

    Wie sieht die denn im Ganzen aus?

    Das ist die Config

    # Home Assistant integration (MQTT discovery)
    homeassistant: false
    
    # Enable the frontend, runs on port 8080 by default
    frontend: true
    
    # allow new device to join
    # permit_join: true
    
    # MQTT settings
    mqtt:
      # MQTT base topic for zigbee2mqtt MQTT messages
      base_topic: zigbee2mqtt
      # MQTT server URL
      server: 'mqtt://localhost'
      # MQTT server authentication, uncomment if required:
       user: biker1602
       password: Ulli1602
    
    # Serial settings
      # Achtung: Wenn Sie das Z2M-Add-on für HA verwenden, ist es besser, die Yaml-Konfigurationsdatei direkt zu bearbeiten
    serial:
    # Location of SLZB-06
      port: tcp://192.168.57.90:6638
      baudrate: 115200
      adapter: zstack
    # Grüne LED deaktivieren?
      disable_led: false
    # Ausgangsleistung auf max. 20 einstellen
    advanced:
      transmit_power: 20
    # Advanced settings
      network_key: GENERATE
      pan_id: GENERATE
      ext_pan_id: GENERATE
    
    
    D Offline
    D Offline
    Drompf
    schrieb am zuletzt editiert von
    #488

    @biker1602 Hallo, ich weiß, die frage ist blöd, aber ich schaffe es einfach nicht im iobroker die configuration.yaml zu finden.

    Bei mir schaut es genau gleich aus, er bekommt die Werte von den zigbee Sensoren, aber das gelbe Rufzeichen bleibt und er will dass ich die .yaml ergänze. Nur finde ich diese eben nicht.

    Könnt ihr mir bitte auf die Sprünge helfen?

    Danke

    AsgothianA 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • D Drompf

      @biker1602 Hallo, ich weiß, die frage ist blöd, aber ich schaffe es einfach nicht im iobroker die configuration.yaml zu finden.

      Bei mir schaut es genau gleich aus, er bekommt die Werte von den zigbee Sensoren, aber das gelbe Rufzeichen bleibt und er will dass ich die .yaml ergänze. Nur finde ich diese eben nicht.

      Könnt ihr mir bitte auf die Sprünge helfen?

      Danke

      AsgothianA Offline
      AsgothianA Offline
      Asgothian
      Developer
      schrieb am zuletzt editiert von
      #489

      @drompf sagte in Test Adapter zigbee2mqtt:

      Hallo, ich weiß, die frage ist blöd, aber ich schaffe es einfach nicht im iobroker die configuration.yaml zu finden.

      Diese Datei gibt es im ioBroker auch nicht. Du musst deine Installation von zigbee2mqtt.io finden - da findet sich auch die configuration.yaml.

      A.

      ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
      "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

      D 1 Antwort Letzte Antwort
      1
      • AsgothianA Asgothian

        @drompf sagte in Test Adapter zigbee2mqtt:

        Hallo, ich weiß, die frage ist blöd, aber ich schaffe es einfach nicht im iobroker die configuration.yaml zu finden.

        Diese Datei gibt es im ioBroker auch nicht. Du musst deine Installation von zigbee2mqtt.io finden - da findet sich auch die configuration.yaml.

        A.

        D Offline
        D Offline
        Drompf
        schrieb am zuletzt editiert von
        #490

        @asgothian oh mann, danke dir! Ja die Datei war am Loxberry :)
        Jetzt ist der Adapter endlich grün.

        R 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • D Drompf

          @asgothian oh mann, danke dir! Ja die Datei war am Loxberry :)
          Jetzt ist der Adapter endlich grün.

          R Offline
          R Offline
          Robbi12
          schrieb am zuletzt editiert von
          #491

          Hallo. Bei mir kann backitup den Adapter nicht backupen. Ist hier ein Fehler?

          Ich habe ihn normal installiert. Läuf auch perfekt. Jedoch kein Backup mit backitup. Kein großer Fehler da er ja nur die Daten von mqtt holt, aber backitup bringt eben immer einen fehler

          Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • R Robbi12

            Hallo. Bei mir kann backitup den Adapter nicht backupen. Ist hier ein Fehler?

            Ich habe ihn normal installiert. Läuf auch perfekt. Jedoch kein Backup mit backitup. Kein großer Fehler da er ja nur die Daten von mqtt holt, aber backitup bringt eben immer einen fehler

            Thomas BraunT Online
            Thomas BraunT Online
            Thomas Braun
            Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #492

            @robbi12 sagte in Test Adapter zigbee2mqtt:

            aber backitup bringt eben immer einen fehler

            Einen geheimen Fehler? Die sind immer schwer zu analysieren.

            Linux-Werkzeugkasten:
            https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
            NodeJS Fixer Skript:
            https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
            iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

            R 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • Thomas BraunT Thomas Braun

              @robbi12 sagte in Test Adapter zigbee2mqtt:

              aber backitup bringt eben immer einen fehler

              Einen geheimen Fehler? Die sind immer schwer zu analysieren.

              R Offline
              R Offline
              Robbi12
              schrieb am zuletzt editiert von
              #493

              @thomas-braun

              Hallo. Dies bringt er mir.

              Screenshot 2024-10-27 094332.png

              Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • R Robbi12

                @thomas-braun

                Hallo. Dies bringt er mir.

                Screenshot 2024-10-27 094332.png

                Thomas BraunT Online
                Thomas BraunT Online
                Thomas Braun
                Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #494

                @robbi12

                Bitte keine Bildchens von Konsolen-Text.
                Dafür gibt es hier die CodeTags.

                Davor steht im Log? GDrive ist das einzige Backup-Ziel?

                Linux-Werkzeugkasten:
                https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                NodeJS Fixer Skript:
                https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                R 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • Thomas BraunT Thomas Braun

                  @robbi12

                  Bitte keine Bildchens von Konsolen-Text.
                  Dafür gibt es hier die CodeTags.

                  Davor steht im Log? GDrive ist das einzige Backup-Ziel?

                  R Offline
                  R Offline
                  Robbi12
                  schrieb am zuletzt editiert von Robbi12
                  #495

                  @thomas-braun Ja das ist das einzige Sicherungsverzeichnis. Komisch ist für mich, dass er zigbee0 sichert. Das dürfte gar nicht mehr da sein, da ich den zigbee adapter gelöscht habe.

                  09:52:01.881INFOguiBackup gestartet ...
                  09:52:03.650DEBUGiobrokerhost.IoBroker 16072 states saved
                  09:52:03.693DEBUGiobrokerhost.IoBroker 20015 objects saved
                  09:52:04.742DEBUGiobrokerBackup created: /opt/iobroker/backups/iobroker_2024_10_27-09_52_03_backupiobroker.tar.gz
                  09:52:04.799DEBUGiobrokerThis backup can only be restored with js-controller version up from 4.1
                  09:52:05.761DEBUGiobrokerdone
                  09:52:06.816DEBUGzigbeefound zigbee database: zigbee.0
                  09:52:06.858DEBUGzigbeedone
                  09:52:07.027DEBUGzigbee2mqttCreated zigbee2mqtt directory
                  09:52:07.044DEBUGzigbee2mqttdone
                  09:52:07.054DEBUGzigbee2mqttzigbee2mqtt tmp directory "/opt/iobroker/backups/zigbee2mqtt_tmp" successfully deleted
                  09:52:07.278DEBUGjarvisCreated jarvis_tmp directory: "/opt/iobroker/backups/tmpJavis0"
                  09:52:07.296DEBUGjarvisCreated jarvis_tmp directory: "/opt/iobroker/backups/tmpJavis1"
                  09:52:07.316DEBUGjarvisfound Jarvis Instance: 1
                  09:52:07.331DEBUGjarvisstart Jarvis Backup for Instance 1...
                  09:52:07.379DEBUGjarvis/opt/iobroker/iobroker-data/jarvis/1 copy success!
                  09:52:07.397DEBUGjarvisCreated states_tmp directory: "/opt/iobroker/backups/tmpJavis1/states"
                  09:52:07.415DEBUGjarvis/opt/iobroker/iobroker-data/jarvis/0 copy success!
                  09:52:07.427DEBUGjarvisCreated states_tmp directory: "/opt/iobroker/backups/tmpJavis0/states"
                  09:52:08.593DEBUGjarvisTry deleting the Jarvis tmp directory: "/opt/iobroker/backups/tmpJavis1"
                  09:52:08.603DEBUGjarvisJarvis tmp directory "/opt/iobroker/backups/tmpJavis1" successfully deleted
                  09:52:08.632DEBUGjarvisBackup created: /opt/iobroker/backups/jarvis.1_2024_10_27-09_52_08_backupiobroker.tar.gz
                  09:52:09.726DEBUGjarvisTry deleting the Jarvis tmp directory: "/opt/iobroker/backups/tmpJavis0"
                  09:52:09.738DEBUGjarvisJarvis tmp directory "/opt/iobroker/backups/tmpJavis0" successfully deleted
                  09:52:09.828DEBUGjarvisBackup created: /opt/iobroker/backups/jarvis.0_2024_10_27-09_52_08_backupiobroker.tar.gz
                  09:52:09.831DEBUGjarvisdone
                  09:52:10.052DEBUGjavascriptsCreated javascript_tmp directory: "/opt/iobroker/backups/tmpScripts"
                  09:52:10.131DEBUGjavascriptsfound Script: Alles_Aus_Schalter
                  09:52:10.273DEBUGjavascriptsfound Script: Anwesenheit
                  09:52:10.424DEBUGjavascriptsfound Script: Briefkasten
                  09:52:10.573DEBUGjavascriptsfound Script: Doorbird
                  09:52:10.725DEBUGjavascriptsfound Script: Gang
                  09:52:10.875DEBUGjavascriptsfound Script: Hauptschalter_Markise
                  09:52:11.027DEBUGjavascriptsfound Script: Ansagelautstärke
                  09:52:11.178DEBUGjavascriptsfound Script: Heizungssteuerung_Bad
                  09:52:11.328DEBUGjavascriptsfound Script: Heizungssteuerung_Bügelzimmer
                  09:52:11.489DEBUGjavascriptsfound Script: Heizungssteuerung_Gästezimmer
                  09:52:11.636DEBUGjavascriptsfound Script: Heizungssteuerung_Schlafzimmer
                  09:52:11.780DEBUGjavascriptsfound Script: Heizungssteuerung_Toilette
                  09:52:11.931DEBUGjavascriptsfound Script: Heizungssteuerung_Wohnzimmer
                  09:52:12.083DEBUGjavascriptsfound Script: Sommer-_Winterbetrieb
                  09:52:12.234DEBUGjavascriptsfound Script: Kaffeemaschine
                  09:52:12.385DEBUGjavascriptsfound Script: Ladesteuerung
                  09:52:12.537DEBUGjavascriptsfound Script: Lautsprecher
                  09:52:12.690DEBUGjavascriptsfound Script: Lichter_Wohnzimmer_an
                  09:52:12.840DEBUGjavascriptsfound Script: Manuell_Tablet
                  09:52:13.007DEBUGjavascriptsfound Script: Nachtcheck
                  09:52:13.140DEBUGjavascriptsfound Script: Schalter_Rollo
                  09:52:13.291DEBUGjavascriptsfound Script: Schalter_Schlafzimmer
                  09:52:13.440DEBUGjavascriptsfound Script: Spülmaschine
                  09:52:13.595DEBUGjavascriptsfound Script: Status_Türöffner
                  09:52:13.739DEBUGjavascriptsfound Script: Trockner
                  09:52:13.893DEBUGjavascriptsfound Script: Türstatus_bei_Abwesenheit_offen
                  09:52:14.041DEBUGjavascriptsfound Script: Türöffnung_Licht_draußen
                  09:52:14.192DEBUGjavascriptsfound Script: Volvo
                  09:52:14.344DEBUGjavascriptsfound Script: Vorhaus
                  09:52:14.495DEBUGjavascriptsfound Script: Wandtablet
                  09:52:14.644DEBUGjavascriptsfound Script: Sommer_Winterzeit
                  09:52:14.795DEBUGjavascriptsfound Script: Warmwasser_Boost
                  09:52:14.945DEBUGjavascriptsfound Script: Warmwasser_Urlaub
                  09:52:15.096DEBUGjavascriptsfound Script: Warmwasser_automatische_Umschaltung_Sommer_Winter
                  09:52:15.246DEBUGjavascriptsfound Script: Waschmaschine
                  09:52:15.400DEBUGjavascriptsfound Script: Wasserzähler
                  09:52:15.555DEBUGjavascriptsfound Script: Wohnzimmer
                  09:52:15.698DEBUGjavascriptsfound Script: Zirkulation
                  09:52:15.847DEBUGjavascriptsfound Script: Kaminofen
                  09:52:15.997DEBUGjavascriptsfound Script: Schalter_Wohnzimmer
                  09:52:16.148DEBUGjavascriptsfound Script: Bad_Schalter_rechts
                  09:52:16.307DEBUGjavascriptsfound Script: Bad_Schalter_links
                  09:52:16.451DEBUGjavascriptsfound Script: Dimmschalter_Holzwand
                  09:52:16.600DEBUGjavascriptsfound Script: Bad_Rolloschaltung
                  09:52:16.752DEBUGjavascriptsfound Script: Bad_Lichtschaltung
                  09:52:16.902DEBUGjavascriptsfound Script: Volvo_Trip
                  09:52:17.073DEBUGjavascriptsTry deleting the Javascript tmp directory: "/opt/iobroker/backups/tmpScripts"
                  09:52:17.076DEBUGjavascriptsJavascript tmp directory "/opt/iobroker/backups/tmpScripts" successfully deleted
                  09:52:17.115DEBUGjavascriptsBackup created: /opt/iobroker/backups/javascripts_2024_10_27-09_52_11_backupiobroker.tar.gz
                  09:52:17.118DEBUGjavascriptsdone
                  09:52:18.440DEBUGgoogledriveGoogle Drive: Copy iobroker_2024_10_27-09_52_03_backupiobroker.tar.gz...
                  09:52:21.835DEBUGgoogledriveGoogle Drive: Copy zigbee.0_2024_10_27-09_52_08_backupiobroker.tar.gz...
                  09:52:23.957ERRORgoogledriveGoogle Drive: File "/opt/iobroker/backups/zigbee2mqtt_2024_10_27-09_52_08_backupiobroker.tar.gz" not found
                  09:52:24.069DEBUGgoogledriveGoogle Drive: Copy jarvis.1_2024_10_27-09_52_08_backupiobroker.tar.gz...
                  09:52:29.010DEBUGgoogledriveGoogle Drive: Copy jarvis.0_2024_10_27-09_52_08_backupiobroker.tar.gz...
                  09:52:36.265DEBUGgoogledriveGoogle Drive: Copy javascripts_2024_10_27-09_52_11_backupiobroker.tar.gz...
                  09:52:38.444DEBUGgoogledrivedone
                  09:52:38.608ERRORcleanBackup files not deleted from /opt/iobroker/backups because some errors.
                  09:52:38.626DEBUGcleandone
                  09:52:38.732DEBUGhistoryHTMLnew history html values created
                  09:52:38.817DEBUGhistoryHTMLdone
                  09:52:38.972DEBUGhistoryJSONnew history json values created
                  09:52:39.014DEBUGhistoryJSONdone
                  09:52:41.482DEBUGnotificationAdmin notification will be sent
                  09:52:41.523DEBUGnotificationdone
                  09:52:41.632INFOguiDas Backup wurde erfolgreich erstellt!
                  
                  ? Thomas BraunT 2 Antworten Letzte Antwort
                  0
                  • R Robbi12

                    @thomas-braun Ja das ist das einzige Sicherungsverzeichnis. Komisch ist für mich, dass er zigbee0 sichert. Das dürfte gar nicht mehr da sein, da ich den zigbee adapter gelöscht habe.

                    09:52:01.881INFOguiBackup gestartet ...
                    09:52:03.650DEBUGiobrokerhost.IoBroker 16072 states saved
                    09:52:03.693DEBUGiobrokerhost.IoBroker 20015 objects saved
                    09:52:04.742DEBUGiobrokerBackup created: /opt/iobroker/backups/iobroker_2024_10_27-09_52_03_backupiobroker.tar.gz
                    09:52:04.799DEBUGiobrokerThis backup can only be restored with js-controller version up from 4.1
                    09:52:05.761DEBUGiobrokerdone
                    09:52:06.816DEBUGzigbeefound zigbee database: zigbee.0
                    09:52:06.858DEBUGzigbeedone
                    09:52:07.027DEBUGzigbee2mqttCreated zigbee2mqtt directory
                    09:52:07.044DEBUGzigbee2mqttdone
                    09:52:07.054DEBUGzigbee2mqttzigbee2mqtt tmp directory "/opt/iobroker/backups/zigbee2mqtt_tmp" successfully deleted
                    09:52:07.278DEBUGjarvisCreated jarvis_tmp directory: "/opt/iobroker/backups/tmpJavis0"
                    09:52:07.296DEBUGjarvisCreated jarvis_tmp directory: "/opt/iobroker/backups/tmpJavis1"
                    09:52:07.316DEBUGjarvisfound Jarvis Instance: 1
                    09:52:07.331DEBUGjarvisstart Jarvis Backup for Instance 1...
                    09:52:07.379DEBUGjarvis/opt/iobroker/iobroker-data/jarvis/1 copy success!
                    09:52:07.397DEBUGjarvisCreated states_tmp directory: "/opt/iobroker/backups/tmpJavis1/states"
                    09:52:07.415DEBUGjarvis/opt/iobroker/iobroker-data/jarvis/0 copy success!
                    09:52:07.427DEBUGjarvisCreated states_tmp directory: "/opt/iobroker/backups/tmpJavis0/states"
                    09:52:08.593DEBUGjarvisTry deleting the Jarvis tmp directory: "/opt/iobroker/backups/tmpJavis1"
                    09:52:08.603DEBUGjarvisJarvis tmp directory "/opt/iobroker/backups/tmpJavis1" successfully deleted
                    09:52:08.632DEBUGjarvisBackup created: /opt/iobroker/backups/jarvis.1_2024_10_27-09_52_08_backupiobroker.tar.gz
                    09:52:09.726DEBUGjarvisTry deleting the Jarvis tmp directory: "/opt/iobroker/backups/tmpJavis0"
                    09:52:09.738DEBUGjarvisJarvis tmp directory "/opt/iobroker/backups/tmpJavis0" successfully deleted
                    09:52:09.828DEBUGjarvisBackup created: /opt/iobroker/backups/jarvis.0_2024_10_27-09_52_08_backupiobroker.tar.gz
                    09:52:09.831DEBUGjarvisdone
                    09:52:10.052DEBUGjavascriptsCreated javascript_tmp directory: "/opt/iobroker/backups/tmpScripts"
                    09:52:10.131DEBUGjavascriptsfound Script: Alles_Aus_Schalter
                    09:52:10.273DEBUGjavascriptsfound Script: Anwesenheit
                    09:52:10.424DEBUGjavascriptsfound Script: Briefkasten
                    09:52:10.573DEBUGjavascriptsfound Script: Doorbird
                    09:52:10.725DEBUGjavascriptsfound Script: Gang
                    09:52:10.875DEBUGjavascriptsfound Script: Hauptschalter_Markise
                    09:52:11.027DEBUGjavascriptsfound Script: Ansagelautstärke
                    09:52:11.178DEBUGjavascriptsfound Script: Heizungssteuerung_Bad
                    09:52:11.328DEBUGjavascriptsfound Script: Heizungssteuerung_Bügelzimmer
                    09:52:11.489DEBUGjavascriptsfound Script: Heizungssteuerung_Gästezimmer
                    09:52:11.636DEBUGjavascriptsfound Script: Heizungssteuerung_Schlafzimmer
                    09:52:11.780DEBUGjavascriptsfound Script: Heizungssteuerung_Toilette
                    09:52:11.931DEBUGjavascriptsfound Script: Heizungssteuerung_Wohnzimmer
                    09:52:12.083DEBUGjavascriptsfound Script: Sommer-_Winterbetrieb
                    09:52:12.234DEBUGjavascriptsfound Script: Kaffeemaschine
                    09:52:12.385DEBUGjavascriptsfound Script: Ladesteuerung
                    09:52:12.537DEBUGjavascriptsfound Script: Lautsprecher
                    09:52:12.690DEBUGjavascriptsfound Script: Lichter_Wohnzimmer_an
                    09:52:12.840DEBUGjavascriptsfound Script: Manuell_Tablet
                    09:52:13.007DEBUGjavascriptsfound Script: Nachtcheck
                    09:52:13.140DEBUGjavascriptsfound Script: Schalter_Rollo
                    09:52:13.291DEBUGjavascriptsfound Script: Schalter_Schlafzimmer
                    09:52:13.440DEBUGjavascriptsfound Script: Spülmaschine
                    09:52:13.595DEBUGjavascriptsfound Script: Status_Türöffner
                    09:52:13.739DEBUGjavascriptsfound Script: Trockner
                    09:52:13.893DEBUGjavascriptsfound Script: Türstatus_bei_Abwesenheit_offen
                    09:52:14.041DEBUGjavascriptsfound Script: Türöffnung_Licht_draußen
                    09:52:14.192DEBUGjavascriptsfound Script: Volvo
                    09:52:14.344DEBUGjavascriptsfound Script: Vorhaus
                    09:52:14.495DEBUGjavascriptsfound Script: Wandtablet
                    09:52:14.644DEBUGjavascriptsfound Script: Sommer_Winterzeit
                    09:52:14.795DEBUGjavascriptsfound Script: Warmwasser_Boost
                    09:52:14.945DEBUGjavascriptsfound Script: Warmwasser_Urlaub
                    09:52:15.096DEBUGjavascriptsfound Script: Warmwasser_automatische_Umschaltung_Sommer_Winter
                    09:52:15.246DEBUGjavascriptsfound Script: Waschmaschine
                    09:52:15.400DEBUGjavascriptsfound Script: Wasserzähler
                    09:52:15.555DEBUGjavascriptsfound Script: Wohnzimmer
                    09:52:15.698DEBUGjavascriptsfound Script: Zirkulation
                    09:52:15.847DEBUGjavascriptsfound Script: Kaminofen
                    09:52:15.997DEBUGjavascriptsfound Script: Schalter_Wohnzimmer
                    09:52:16.148DEBUGjavascriptsfound Script: Bad_Schalter_rechts
                    09:52:16.307DEBUGjavascriptsfound Script: Bad_Schalter_links
                    09:52:16.451DEBUGjavascriptsfound Script: Dimmschalter_Holzwand
                    09:52:16.600DEBUGjavascriptsfound Script: Bad_Rolloschaltung
                    09:52:16.752DEBUGjavascriptsfound Script: Bad_Lichtschaltung
                    09:52:16.902DEBUGjavascriptsfound Script: Volvo_Trip
                    09:52:17.073DEBUGjavascriptsTry deleting the Javascript tmp directory: "/opt/iobroker/backups/tmpScripts"
                    09:52:17.076DEBUGjavascriptsJavascript tmp directory "/opt/iobroker/backups/tmpScripts" successfully deleted
                    09:52:17.115DEBUGjavascriptsBackup created: /opt/iobroker/backups/javascripts_2024_10_27-09_52_11_backupiobroker.tar.gz
                    09:52:17.118DEBUGjavascriptsdone
                    09:52:18.440DEBUGgoogledriveGoogle Drive: Copy iobroker_2024_10_27-09_52_03_backupiobroker.tar.gz...
                    09:52:21.835DEBUGgoogledriveGoogle Drive: Copy zigbee.0_2024_10_27-09_52_08_backupiobroker.tar.gz...
                    09:52:23.957ERRORgoogledriveGoogle Drive: File "/opt/iobroker/backups/zigbee2mqtt_2024_10_27-09_52_08_backupiobroker.tar.gz" not found
                    09:52:24.069DEBUGgoogledriveGoogle Drive: Copy jarvis.1_2024_10_27-09_52_08_backupiobroker.tar.gz...
                    09:52:29.010DEBUGgoogledriveGoogle Drive: Copy jarvis.0_2024_10_27-09_52_08_backupiobroker.tar.gz...
                    09:52:36.265DEBUGgoogledriveGoogle Drive: Copy javascripts_2024_10_27-09_52_11_backupiobroker.tar.gz...
                    09:52:38.444DEBUGgoogledrivedone
                    09:52:38.608ERRORcleanBackup files not deleted from /opt/iobroker/backups because some errors.
                    09:52:38.626DEBUGcleandone
                    09:52:38.732DEBUGhistoryHTMLnew history html values created
                    09:52:38.817DEBUGhistoryHTMLdone
                    09:52:38.972DEBUGhistoryJSONnew history json values created
                    09:52:39.014DEBUGhistoryJSONdone
                    09:52:41.482DEBUGnotificationAdmin notification will be sent
                    09:52:41.523DEBUGnotificationdone
                    09:52:41.632INFOguiDas Backup wurde erfolgreich erstellt!
                    
                    ? Offline
                    ? Offline
                    Ein ehemaliger Benutzer
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #496

                    @robbi12

                    ist eher ein Thema fuer den Backitup-Adapter als fuer Zigbee2mqtt, wenn man jetzt noch die Versionen deines Systems wuesste... vielleicht wurde der Fehler ja laengst gefixed..
                    haste mal das Readme und Changelog von Backitup gelesen?

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • R Robbi12

                      @thomas-braun Ja das ist das einzige Sicherungsverzeichnis. Komisch ist für mich, dass er zigbee0 sichert. Das dürfte gar nicht mehr da sein, da ich den zigbee adapter gelöscht habe.

                      09:52:01.881INFOguiBackup gestartet ...
                      09:52:03.650DEBUGiobrokerhost.IoBroker 16072 states saved
                      09:52:03.693DEBUGiobrokerhost.IoBroker 20015 objects saved
                      09:52:04.742DEBUGiobrokerBackup created: /opt/iobroker/backups/iobroker_2024_10_27-09_52_03_backupiobroker.tar.gz
                      09:52:04.799DEBUGiobrokerThis backup can only be restored with js-controller version up from 4.1
                      09:52:05.761DEBUGiobrokerdone
                      09:52:06.816DEBUGzigbeefound zigbee database: zigbee.0
                      09:52:06.858DEBUGzigbeedone
                      09:52:07.027DEBUGzigbee2mqttCreated zigbee2mqtt directory
                      09:52:07.044DEBUGzigbee2mqttdone
                      09:52:07.054DEBUGzigbee2mqttzigbee2mqtt tmp directory "/opt/iobroker/backups/zigbee2mqtt_tmp" successfully deleted
                      09:52:07.278DEBUGjarvisCreated jarvis_tmp directory: "/opt/iobroker/backups/tmpJavis0"
                      09:52:07.296DEBUGjarvisCreated jarvis_tmp directory: "/opt/iobroker/backups/tmpJavis1"
                      09:52:07.316DEBUGjarvisfound Jarvis Instance: 1
                      09:52:07.331DEBUGjarvisstart Jarvis Backup for Instance 1...
                      09:52:07.379DEBUGjarvis/opt/iobroker/iobroker-data/jarvis/1 copy success!
                      09:52:07.397DEBUGjarvisCreated states_tmp directory: "/opt/iobroker/backups/tmpJavis1/states"
                      09:52:07.415DEBUGjarvis/opt/iobroker/iobroker-data/jarvis/0 copy success!
                      09:52:07.427DEBUGjarvisCreated states_tmp directory: "/opt/iobroker/backups/tmpJavis0/states"
                      09:52:08.593DEBUGjarvisTry deleting the Jarvis tmp directory: "/opt/iobroker/backups/tmpJavis1"
                      09:52:08.603DEBUGjarvisJarvis tmp directory "/opt/iobroker/backups/tmpJavis1" successfully deleted
                      09:52:08.632DEBUGjarvisBackup created: /opt/iobroker/backups/jarvis.1_2024_10_27-09_52_08_backupiobroker.tar.gz
                      09:52:09.726DEBUGjarvisTry deleting the Jarvis tmp directory: "/opt/iobroker/backups/tmpJavis0"
                      09:52:09.738DEBUGjarvisJarvis tmp directory "/opt/iobroker/backups/tmpJavis0" successfully deleted
                      09:52:09.828DEBUGjarvisBackup created: /opt/iobroker/backups/jarvis.0_2024_10_27-09_52_08_backupiobroker.tar.gz
                      09:52:09.831DEBUGjarvisdone
                      09:52:10.052DEBUGjavascriptsCreated javascript_tmp directory: "/opt/iobroker/backups/tmpScripts"
                      09:52:10.131DEBUGjavascriptsfound Script: Alles_Aus_Schalter
                      09:52:10.273DEBUGjavascriptsfound Script: Anwesenheit
                      09:52:10.424DEBUGjavascriptsfound Script: Briefkasten
                      09:52:10.573DEBUGjavascriptsfound Script: Doorbird
                      09:52:10.725DEBUGjavascriptsfound Script: Gang
                      09:52:10.875DEBUGjavascriptsfound Script: Hauptschalter_Markise
                      09:52:11.027DEBUGjavascriptsfound Script: Ansagelautstärke
                      09:52:11.178DEBUGjavascriptsfound Script: Heizungssteuerung_Bad
                      09:52:11.328DEBUGjavascriptsfound Script: Heizungssteuerung_Bügelzimmer
                      09:52:11.489DEBUGjavascriptsfound Script: Heizungssteuerung_Gästezimmer
                      09:52:11.636DEBUGjavascriptsfound Script: Heizungssteuerung_Schlafzimmer
                      09:52:11.780DEBUGjavascriptsfound Script: Heizungssteuerung_Toilette
                      09:52:11.931DEBUGjavascriptsfound Script: Heizungssteuerung_Wohnzimmer
                      09:52:12.083DEBUGjavascriptsfound Script: Sommer-_Winterbetrieb
                      09:52:12.234DEBUGjavascriptsfound Script: Kaffeemaschine
                      09:52:12.385DEBUGjavascriptsfound Script: Ladesteuerung
                      09:52:12.537DEBUGjavascriptsfound Script: Lautsprecher
                      09:52:12.690DEBUGjavascriptsfound Script: Lichter_Wohnzimmer_an
                      09:52:12.840DEBUGjavascriptsfound Script: Manuell_Tablet
                      09:52:13.007DEBUGjavascriptsfound Script: Nachtcheck
                      09:52:13.140DEBUGjavascriptsfound Script: Schalter_Rollo
                      09:52:13.291DEBUGjavascriptsfound Script: Schalter_Schlafzimmer
                      09:52:13.440DEBUGjavascriptsfound Script: Spülmaschine
                      09:52:13.595DEBUGjavascriptsfound Script: Status_Türöffner
                      09:52:13.739DEBUGjavascriptsfound Script: Trockner
                      09:52:13.893DEBUGjavascriptsfound Script: Türstatus_bei_Abwesenheit_offen
                      09:52:14.041DEBUGjavascriptsfound Script: Türöffnung_Licht_draußen
                      09:52:14.192DEBUGjavascriptsfound Script: Volvo
                      09:52:14.344DEBUGjavascriptsfound Script: Vorhaus
                      09:52:14.495DEBUGjavascriptsfound Script: Wandtablet
                      09:52:14.644DEBUGjavascriptsfound Script: Sommer_Winterzeit
                      09:52:14.795DEBUGjavascriptsfound Script: Warmwasser_Boost
                      09:52:14.945DEBUGjavascriptsfound Script: Warmwasser_Urlaub
                      09:52:15.096DEBUGjavascriptsfound Script: Warmwasser_automatische_Umschaltung_Sommer_Winter
                      09:52:15.246DEBUGjavascriptsfound Script: Waschmaschine
                      09:52:15.400DEBUGjavascriptsfound Script: Wasserzähler
                      09:52:15.555DEBUGjavascriptsfound Script: Wohnzimmer
                      09:52:15.698DEBUGjavascriptsfound Script: Zirkulation
                      09:52:15.847DEBUGjavascriptsfound Script: Kaminofen
                      09:52:15.997DEBUGjavascriptsfound Script: Schalter_Wohnzimmer
                      09:52:16.148DEBUGjavascriptsfound Script: Bad_Schalter_rechts
                      09:52:16.307DEBUGjavascriptsfound Script: Bad_Schalter_links
                      09:52:16.451DEBUGjavascriptsfound Script: Dimmschalter_Holzwand
                      09:52:16.600DEBUGjavascriptsfound Script: Bad_Rolloschaltung
                      09:52:16.752DEBUGjavascriptsfound Script: Bad_Lichtschaltung
                      09:52:16.902DEBUGjavascriptsfound Script: Volvo_Trip
                      09:52:17.073DEBUGjavascriptsTry deleting the Javascript tmp directory: "/opt/iobroker/backups/tmpScripts"
                      09:52:17.076DEBUGjavascriptsJavascript tmp directory "/opt/iobroker/backups/tmpScripts" successfully deleted
                      09:52:17.115DEBUGjavascriptsBackup created: /opt/iobroker/backups/javascripts_2024_10_27-09_52_11_backupiobroker.tar.gz
                      09:52:17.118DEBUGjavascriptsdone
                      09:52:18.440DEBUGgoogledriveGoogle Drive: Copy iobroker_2024_10_27-09_52_03_backupiobroker.tar.gz...
                      09:52:21.835DEBUGgoogledriveGoogle Drive: Copy zigbee.0_2024_10_27-09_52_08_backupiobroker.tar.gz...
                      09:52:23.957ERRORgoogledriveGoogle Drive: File "/opt/iobroker/backups/zigbee2mqtt_2024_10_27-09_52_08_backupiobroker.tar.gz" not found
                      09:52:24.069DEBUGgoogledriveGoogle Drive: Copy jarvis.1_2024_10_27-09_52_08_backupiobroker.tar.gz...
                      09:52:29.010DEBUGgoogledriveGoogle Drive: Copy jarvis.0_2024_10_27-09_52_08_backupiobroker.tar.gz...
                      09:52:36.265DEBUGgoogledriveGoogle Drive: Copy javascripts_2024_10_27-09_52_11_backupiobroker.tar.gz...
                      09:52:38.444DEBUGgoogledrivedone
                      09:52:38.608ERRORcleanBackup files not deleted from /opt/iobroker/backups because some errors.
                      09:52:38.626DEBUGcleandone
                      09:52:38.732DEBUGhistoryHTMLnew history html values created
                      09:52:38.817DEBUGhistoryHTMLdone
                      09:52:38.972DEBUGhistoryJSONnew history json values created
                      09:52:39.014DEBUGhistoryJSONdone
                      09:52:41.482DEBUGnotificationAdmin notification will be sent
                      09:52:41.523DEBUGnotificationdone
                      09:52:41.632INFOguiDas Backup wurde erfolgreich erstellt!
                      
                      Thomas BraunT Online
                      Thomas BraunT Online
                      Thomas Braun
                      Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
                      #497

                      @robbi12 sagte in Test Adapter zigbee2mqtt:

                      Komisch ist für mich, dass er zigbee0 sichert.

                      Dann lösche die Daten (das Verzeichnis) auch aus
                      /opt/iobroker/iobroker-data
                      raus.
                      Das ganze ist auch eher ein Thema für den Backitup-Adapter, wenn zigbee2mqtt grundsätzlich ja funktioniert.
                      Mach am besten einen eigenen Thread auf oder ein Mod verschiebt das in einen separaten Thread.

                      Zum testen kannst du auch mal die übigen Backups ausschalten.

                      Involvierte Versionen?

                      Linux-Werkzeugkasten:
                      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                      NodeJS Fixer Skript:
                      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • F Offline
                        F Offline
                        fliegema
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #498

                        Hallo in die Runde,

                        nutze nun einen SLZB6 (v2.5.8) via Z2M (1.41.0 commit: cc31cea) im ioBroker (v7.1.5) Adapater Zigbee2MQTT (v2.13.6). Die Verbindung klappen und ich habe mich schon selbst gefragt, warum ich den Wechsel von Conbee2/ Deconz nicht viel früher gemacht habe.

                        Jetzt aber zur Frage, in den Device FAQ von z.B. dem Xiaomi WXKG01LM Schalter/ Button wir erwähnt:

                        Deprecated click event
                        By default this device exposes a deprecated click event. It's recommended to use the action event instead.
                        
                        To disable the click event, set legacy: false for this device in configuration.yaml. Example:
                        
                        devices:
                          '0x12345678':
                            friendly_name: my_device
                            legacy: false
                        
                        

                        aufgrund der Historie würde ich gerne diesen Action Datenpunkt (welchen ich in der WEbGUI von Z2M sehen) im ioBroker nutzen. Grund ist, dass bei Deconz ein Datenpunkt erzeugt wurde welcher "buttonpressed" hieß und ich mit nur einem Trigger in den Skripten alle möglichen Knopfdruck-Varianten abarbeiten konnte.

                        Leider finde ich keinen Weg, wie ich den action Datenpunkt im ioBroker angezeigt bekomme.

                        Z2M WebGUI:
                        ec516677-d6ca-4228-b029-0e21d1049c4b-image.png

                        ioBroker Datenpunkte:
                        573875ba-2f6e-4512-b564-30eb930cadf9-image.png

                        Durch den Action Datenpunkt könnte ich die alten Skripte belassen. Dies wäre ähnlich zu Shelly Buttons, dort wird auch das "Input Event" mit dem jeweiligen Event befüllt.

                        Da man "Action" in der Z2M WebGUI sieht, vermute ich mal, dass es auf dem Weg zum Z2M Adapter im ioBroker verloren geht. Dies ist übrigens bei jedem Schalter so (IKEA, Aqara, Sonoff, Xiaomi).

                        Hat Jemand schlaues in der Runde eine Idee was ich falsch mache?

                        Grüße

                        Cheers

                        1Topf1 arteckA 2 Antworten Letzte Antwort
                        0
                        • F fliegema

                          Hallo in die Runde,

                          nutze nun einen SLZB6 (v2.5.8) via Z2M (1.41.0 commit: cc31cea) im ioBroker (v7.1.5) Adapater Zigbee2MQTT (v2.13.6). Die Verbindung klappen und ich habe mich schon selbst gefragt, warum ich den Wechsel von Conbee2/ Deconz nicht viel früher gemacht habe.

                          Jetzt aber zur Frage, in den Device FAQ von z.B. dem Xiaomi WXKG01LM Schalter/ Button wir erwähnt:

                          Deprecated click event
                          By default this device exposes a deprecated click event. It's recommended to use the action event instead.
                          
                          To disable the click event, set legacy: false for this device in configuration.yaml. Example:
                          
                          devices:
                            '0x12345678':
                              friendly_name: my_device
                              legacy: false
                          
                          

                          aufgrund der Historie würde ich gerne diesen Action Datenpunkt (welchen ich in der WEbGUI von Z2M sehen) im ioBroker nutzen. Grund ist, dass bei Deconz ein Datenpunkt erzeugt wurde welcher "buttonpressed" hieß und ich mit nur einem Trigger in den Skripten alle möglichen Knopfdruck-Varianten abarbeiten konnte.

                          Leider finde ich keinen Weg, wie ich den action Datenpunkt im ioBroker angezeigt bekomme.

                          Z2M WebGUI:
                          ec516677-d6ca-4228-b029-0e21d1049c4b-image.png

                          ioBroker Datenpunkte:
                          573875ba-2f6e-4512-b564-30eb930cadf9-image.png

                          Durch den Action Datenpunkt könnte ich die alten Skripte belassen. Dies wäre ähnlich zu Shelly Buttons, dort wird auch das "Input Event" mit dem jeweiligen Event befüllt.

                          Da man "Action" in der Z2M WebGUI sieht, vermute ich mal, dass es auf dem Weg zum Z2M Adapter im ioBroker verloren geht. Dies ist übrigens bei jedem Schalter so (IKEA, Aqara, Sonoff, Xiaomi).

                          Hat Jemand schlaues in der Runde eine Idee was ich falsch mache?

                          Grüße

                          1Topf1 Offline
                          1Topf1 Offline
                          1Topf
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #499

                          @fliegema Der Action-Punkt kommt in den Objekten an, nur eben gleich aufgeteilt in die Funktionen, welche der jeweilige Taster unterstützt. Bei Dir single, double, triple, quadruple, many, hold.

                          F 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • 1Topf1 1Topf

                            @fliegema Der Action-Punkt kommt in den Objekten an, nur eben gleich aufgeteilt in die Funktionen, welche der jeweilige Taster unterstützt. Bei Dir single, double, triple, quadruple, many, hold.

                            F Offline
                            F Offline
                            fliegema
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #500

                            @1topf Danke für die Info. Könnte man das irgendwie umgehen? Bzw. irgendwo in den Einstellungen hinterlegen, ob man "Action" oder "Funktion" haben will? Der "Action" DP würde mir in einer Menge Scripts Arbeit ersparen :) Zudem Z2M scheinbar von den einzelnen Funktionen abrät.

                            Cheers

                            1Topf1 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • F fliegema

                              @1topf Danke für die Info. Könnte man das irgendwie umgehen? Bzw. irgendwo in den Einstellungen hinterlegen, ob man "Action" oder "Funktion" haben will? Der "Action" DP würde mir in einer Menge Scripts Arbeit ersparen :) Zudem Z2M scheinbar von den einzelnen Funktionen abrät.

                              1Topf1 Offline
                              1Topf1 Offline
                              1Topf
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #501

                              @fliegema Das weiß ich leider nicht. Eventuell kann da jemand anders was dazu sagen. :man-shrugging:

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • crunchipC Abwesend
                                crunchipC Abwesend
                                crunchip
                                Forum Testing Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von crunchip
                                #502

                                @fliegema

                                To disable the click event, set legacy: false
                                

                                darunter steht

                                legacy: Set to false to disable the legacy integration (highly recommended), will change structure of the published payload (default true). The value must be true or false
                                

                                was passiert denn wenn du es auf true setzt?

                                umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • F fliegema

                                  Hallo in die Runde,

                                  nutze nun einen SLZB6 (v2.5.8) via Z2M (1.41.0 commit: cc31cea) im ioBroker (v7.1.5) Adapater Zigbee2MQTT (v2.13.6). Die Verbindung klappen und ich habe mich schon selbst gefragt, warum ich den Wechsel von Conbee2/ Deconz nicht viel früher gemacht habe.

                                  Jetzt aber zur Frage, in den Device FAQ von z.B. dem Xiaomi WXKG01LM Schalter/ Button wir erwähnt:

                                  Deprecated click event
                                  By default this device exposes a deprecated click event. It's recommended to use the action event instead.
                                  
                                  To disable the click event, set legacy: false for this device in configuration.yaml. Example:
                                  
                                  devices:
                                    '0x12345678':
                                      friendly_name: my_device
                                      legacy: false
                                  
                                  

                                  aufgrund der Historie würde ich gerne diesen Action Datenpunkt (welchen ich in der WEbGUI von Z2M sehen) im ioBroker nutzen. Grund ist, dass bei Deconz ein Datenpunkt erzeugt wurde welcher "buttonpressed" hieß und ich mit nur einem Trigger in den Skripten alle möglichen Knopfdruck-Varianten abarbeiten konnte.

                                  Leider finde ich keinen Weg, wie ich den action Datenpunkt im ioBroker angezeigt bekomme.

                                  Z2M WebGUI:
                                  ec516677-d6ca-4228-b029-0e21d1049c4b-image.png

                                  ioBroker Datenpunkte:
                                  573875ba-2f6e-4512-b564-30eb930cadf9-image.png

                                  Durch den Action Datenpunkt könnte ich die alten Skripte belassen. Dies wäre ähnlich zu Shelly Buttons, dort wird auch das "Input Event" mit dem jeweiligen Event befüllt.

                                  Da man "Action" in der Z2M WebGUI sieht, vermute ich mal, dass es auf dem Weg zum Z2M Adapter im ioBroker verloren geht. Dies ist übrigens bei jedem Schalter so (IKEA, Aqara, Sonoff, Xiaomi).

                                  Hat Jemand schlaues in der Runde eine Idee was ich falsch mache?

                                  Grüße

                                  arteckA Offline
                                  arteckA Offline
                                  arteck
                                  Developer Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #503

                                  @fliegema sagte in Test Adapter zigbee2mqtt:

                                  Da man "Action" in der Z2M WebGUI sieht, vermute ich mal, dass es auf dem Weg zum Z2M Adapter im ioBroker verloren geht. Dies ist übrigens bei jedem Schalter so (IKEA, Aqara, Sonoff, Xiaomi).
                                  Hat Jemand schlaues in der Runde eine Idee was ich falsch mache?

                                  ist halt depricated...

                                  und über wieviele scripte reden wir 100000.... komm .. wo du den Beitrag erfasst hast hättest du die Scripte schon ändern können

                                  zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • F Offline
                                    F Offline
                                    fliegema
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #504

                                    @crunchip Danke für den Input. Habe legacy nun auf "true" gesetzt. den LXC und den Adapter neugestartet. Bekomme in WebGUI weiterhin "action" angezeigt und im ioBroker keinen "action" Datenpunkt.

                                    friendly_name: TEST-00_Button07-Studyroom-Entrance
                                        legacy: true
                                        description: Studyroom
                                    

                                    Die Grundeinstellungen des Adapters aus den FAQ sind eingestellt. Beisst sich hier vielleicht:

                                    device_options:
                                        legacy: false
                                    

                                    und "legacy" im Device selber? (habe die device options ebenfalls auskommentiert und beides neugestartet = gleiches Ergebnis). Bei weiterem googlen eben festgestellt. Jup das ist der "zentrale Verwalter für die Device option"

                                    Im Log wird bei

                                    legacy: true
                                    

                                    beides angezeigt:

                                    TEST-00_Button07-Studyroom-Entrance', payload '{"action":"single","device"
                                    
                                    TEST-00_Button07-Studyroom-Entrance', payload '{"click":"single","device"
                                    

                                    Wenn ich

                                    legacy: false
                                    

                                    setze kommt nur:

                                    TEST-00_Button07-Studyroom-Entrance', payload '{"action":"single","device"
                                    

                                    sprich das klappt schon mal.

                                    @arteck said in Test Adapter zigbee2mqtt:

                                    @fliegema sagte in Test Adapter zigbee2mqtt:

                                    Da man "Action" in der Z2M WebGUI sieht, vermute ich mal, dass es auf dem Weg zum Z2M Adapter im ioBroker verloren geht. Dies ist übrigens bei jedem Schalter so (IKEA, Aqara, Sonoff, Xiaomi).
                                    Hat Jemand schlaues in der Runde eine Idee was ich falsch mache?

                                    ist halt depricated...

                                    und über wieviele scripte reden wir 100000.... komm .. wo du den Beitrag erfasst hast hättest du die Scripte schon ändern können

                                    Recht hast Du, aber wenn mein Englisch nicht ganz überholt ist, verstehe ich die Vorgabe seitens Z2M anders als Du.

                                    Laut der Z2M Seite ist "click" = deprecated & "action" ist die richtige Methode. Du sagst:

                                    @arteck said in Test Adapter zigbee2mqtt:

                                    ist halt depricated...

                                    sprich der Adapter nutzt die Variante "deprecated" & nicht "action". Wo ich jedoch nun wieder auf dem Schlauch stehe, entsprechend der FAQ wurde dokumentiert, das man

                                    device_options:
                                        legacy: false
                                    

                                    setzen soll. Was ja bedeutet, dass übergreifend nur "action" genutzt werden soll. Aber als Datenpunkt kommt legacy an.

                                    Wenn das so gewollt ist, wäre als Info schon genug gewesen anstelle direkt mir mitzuteilen, dass ich meine Zeit anders hätte investieren sollen. Entschuldige bitte, das man im Forum an den Developer Fragen stellt die scheinbar nicht gewollt sind :thinking_face:

                                    Cheers

                                    G 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • F fliegema

                                      @crunchip Danke für den Input. Habe legacy nun auf "true" gesetzt. den LXC und den Adapter neugestartet. Bekomme in WebGUI weiterhin "action" angezeigt und im ioBroker keinen "action" Datenpunkt.

                                      friendly_name: TEST-00_Button07-Studyroom-Entrance
                                          legacy: true
                                          description: Studyroom
                                      

                                      Die Grundeinstellungen des Adapters aus den FAQ sind eingestellt. Beisst sich hier vielleicht:

                                      device_options:
                                          legacy: false
                                      

                                      und "legacy" im Device selber? (habe die device options ebenfalls auskommentiert und beides neugestartet = gleiches Ergebnis). Bei weiterem googlen eben festgestellt. Jup das ist der "zentrale Verwalter für die Device option"

                                      Im Log wird bei

                                      legacy: true
                                      

                                      beides angezeigt:

                                      TEST-00_Button07-Studyroom-Entrance', payload '{"action":"single","device"
                                      
                                      TEST-00_Button07-Studyroom-Entrance', payload '{"click":"single","device"
                                      

                                      Wenn ich

                                      legacy: false
                                      

                                      setze kommt nur:

                                      TEST-00_Button07-Studyroom-Entrance', payload '{"action":"single","device"
                                      

                                      sprich das klappt schon mal.

                                      @arteck said in Test Adapter zigbee2mqtt:

                                      @fliegema sagte in Test Adapter zigbee2mqtt:

                                      Da man "Action" in der Z2M WebGUI sieht, vermute ich mal, dass es auf dem Weg zum Z2M Adapter im ioBroker verloren geht. Dies ist übrigens bei jedem Schalter so (IKEA, Aqara, Sonoff, Xiaomi).
                                      Hat Jemand schlaues in der Runde eine Idee was ich falsch mache?

                                      ist halt depricated...

                                      und über wieviele scripte reden wir 100000.... komm .. wo du den Beitrag erfasst hast hättest du die Scripte schon ändern können

                                      Recht hast Du, aber wenn mein Englisch nicht ganz überholt ist, verstehe ich die Vorgabe seitens Z2M anders als Du.

                                      Laut der Z2M Seite ist "click" = deprecated & "action" ist die richtige Methode. Du sagst:

                                      @arteck said in Test Adapter zigbee2mqtt:

                                      ist halt depricated...

                                      sprich der Adapter nutzt die Variante "deprecated" & nicht "action". Wo ich jedoch nun wieder auf dem Schlauch stehe, entsprechend der FAQ wurde dokumentiert, das man

                                      device_options:
                                          legacy: false
                                      

                                      setzen soll. Was ja bedeutet, dass übergreifend nur "action" genutzt werden soll. Aber als Datenpunkt kommt legacy an.

                                      Wenn das so gewollt ist, wäre als Info schon genug gewesen anstelle direkt mir mitzuteilen, dass ich meine Zeit anders hätte investieren sollen. Entschuldige bitte, das man im Forum an den Developer Fragen stellt die scheinbar nicht gewollt sind :thinking_face:

                                      G Offline
                                      G Offline
                                      Gismoh
                                      schrieb am zuletzt editiert von Gismoh
                                      #505

                                      Moin zusammen,

                                      vorhin ist mir der Zigbee2mqqt um die Ohren geflogen.
                                      Erst ist auf gefallen, das verschiedene Sprachausgaben extrem verzögert angesagt wurden (ca. 1-2 Minuten später als der Auslösezeitpunkt).

                                      Dabei noch nichts gedacht,
                                      dann wurden allerdings Lampen, welche ich angeschaltet hatte nach ein paar Sekunden wieder ausgeschaltet...
                                      Dachte da würde ein Skript "Mist" bauen, dann dieses ausgeschaltet, aber es ging weiter so (Lampen wurden nach dem Einschalten wieder ausgeschaltet).

                                      Okay, dachte ich, dann machst du später einen Neustart des Smarthomes.
                                      Dann wurde ich allerdings angerufen, das in einer Wohnung, welche auch unser iobroker mit steuert auch die Lampen aus und angehen.

                                      Also direkt IObroker (und ganzen Rechner) neu gestartet - leider startet nun zigee2mqtt nicht mehr, wird nur "gelb" und auch der mqtt Adapter hat ein Warnzeichen. Dieser vermutlich, weil der Zigbee2mqtt nicht läuft.

                                      Also Protokoll wird dort immer folgendes wiederholt:

                                      
                                      zigbee2mqtt.0
                                      2025-01-08 19:44:35.799	warn	Start try again in 1 seconds...
                                      
                                      zigbee2mqtt.0
                                      2025-01-08 19:44:35.799	debug	Error: connect ECONNREFUSED 192.168.145.51:8080
                                      
                                      zigbee2mqtt.0
                                      2025-01-08 19:44:34.796	debug	Search can't be optimized because wildcard not at the end, fallback to keys!: function(doc) { if (doc.type === 'state') emit(doc._id, doc) }
                                      
                                      zigbee2mqtt.0
                                      2025-01-08 19:44:34.795	warn	Start try again in 1 seconds...
                                      

                                      Kann damit jemand etwas anfangen und mir weiterhelfen?

                                      (Bis ca. 3 Stunden vor dem Fehler habe ich nichts mehr am ioBroker gemacht, davor auch nur Kleinigkeiten, wie ein neues Zigbee Gerät angelernt)

                                      ioBroker auf: Lenovo ThinkCentre M910Q Tiny i5-7500T 16 GB mit proxmox in VM (Bookworm)

                                      AsgothianA 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • G Gismoh

                                        Moin zusammen,

                                        vorhin ist mir der Zigbee2mqqt um die Ohren geflogen.
                                        Erst ist auf gefallen, das verschiedene Sprachausgaben extrem verzögert angesagt wurden (ca. 1-2 Minuten später als der Auslösezeitpunkt).

                                        Dabei noch nichts gedacht,
                                        dann wurden allerdings Lampen, welche ich angeschaltet hatte nach ein paar Sekunden wieder ausgeschaltet...
                                        Dachte da würde ein Skript "Mist" bauen, dann dieses ausgeschaltet, aber es ging weiter so (Lampen wurden nach dem Einschalten wieder ausgeschaltet).

                                        Okay, dachte ich, dann machst du später einen Neustart des Smarthomes.
                                        Dann wurde ich allerdings angerufen, das in einer Wohnung, welche auch unser iobroker mit steuert auch die Lampen aus und angehen.

                                        Also direkt IObroker (und ganzen Rechner) neu gestartet - leider startet nun zigee2mqtt nicht mehr, wird nur "gelb" und auch der mqtt Adapter hat ein Warnzeichen. Dieser vermutlich, weil der Zigbee2mqtt nicht läuft.

                                        Also Protokoll wird dort immer folgendes wiederholt:

                                        
                                        zigbee2mqtt.0
                                        2025-01-08 19:44:35.799	warn	Start try again in 1 seconds...
                                        
                                        zigbee2mqtt.0
                                        2025-01-08 19:44:35.799	debug	Error: connect ECONNREFUSED 192.168.145.51:8080
                                        
                                        zigbee2mqtt.0
                                        2025-01-08 19:44:34.796	debug	Search can't be optimized because wildcard not at the end, fallback to keys!: function(doc) { if (doc.type === 'state') emit(doc._id, doc) }
                                        
                                        zigbee2mqtt.0
                                        2025-01-08 19:44:34.795	warn	Start try again in 1 seconds...
                                        

                                        Kann damit jemand etwas anfangen und mir weiterhelfen?

                                        (Bis ca. 3 Stunden vor dem Fehler habe ich nichts mehr am ioBroker gemacht, davor auch nur Kleinigkeiten, wie ein neues Zigbee Gerät angelernt)

                                        AsgothianA Offline
                                        AsgothianA Offline
                                        Asgothian
                                        Developer
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #506

                                        @gismoh sagte in Test Adapter zigbee2mqtt:

                                        Kann damit jemand etwas anfangen und mir weiterhelfen?

                                        die Meldungen kommen von widerholten Verbindungsversuchen. Versuch mal bitte den Anfang der Fehler zu finden.

                                        Ansonsten - wenn zigbee2mqtt nicht läuft musst du das natürlich als erstes lösen - dazu wirst du im ioBroker log nichts finden

                                        ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
                                        "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

                                        G 1 Antwort Letzte Antwort
                                        2
                                        • AsgothianA Asgothian

                                          @gismoh sagte in Test Adapter zigbee2mqtt:

                                          Kann damit jemand etwas anfangen und mir weiterhelfen?

                                          die Meldungen kommen von widerholten Verbindungsversuchen. Versuch mal bitte den Anfang der Fehler zu finden.

                                          Ansonsten - wenn zigbee2mqtt nicht läuft musst du das natürlich als erstes lösen - dazu wirst du im ioBroker log nichts finden

                                          G Offline
                                          G Offline
                                          Gismoh
                                          schrieb am zuletzt editiert von Gismoh
                                          #507

                                          @asgothian
                                          Merci,

                                          ist hier evtl. etwas dabei?

                                          
                                          
                                          zigbee2mqtt.0
                                          2025-01-08 20:23:07.250	debug	Error: connect ECONNREFUSED 192.168.145.51:8080
                                          
                                          zigbee2mqtt.0
                                          2025-01-08 20:23:06.250	debug	Search can't be optimized because wildcard not at the end, fallback to keys!: function(doc) { if (doc.type === 'state') emit(doc._id, doc) }
                                          
                                          zigbee2mqtt.0
                                          2025-01-08 20:23:06.247	warn	Start try again in 1 seconds...
                                          
                                          zigbee2mqtt.0
                                          2025-01-08 20:23:06.246	debug	Error: connect ECONNREFUSED 192.168.145.51:8080
                                          
                                          zigbee2mqtt.0
                                          2025-01-08 20:23:06.108	info	==================================================================================
                                          
                                          zigbee2mqtt.0
                                          2025-01-08 20:23:06.108	info	|| Coordinator Check Cron : 0 3 * * *
                                          
                                          zigbee2mqtt.0
                                          2025-01-08 20:23:06.108	info	|| Coordinator Check Loglevel: debug
                                          
                                          zigbee2mqtt.0
                                          2025-01-08 20:23:06.108	info	|| Use Automatic Coordinator Check: yes
                                          
                                          zigbee2mqtt.0
                                          2025-01-08 20:23:06.108	info	|| Use Simple Press/Release State: no
                                          
                                          zigbee2mqtt.0
                                          2025-01-08 20:23:06.108	info	|| Use Simple Move/Stop State: no
                                          
                                          zigbee2mqtt.0
                                          2025-01-08 20:23:06.107	info	|| Use Simple Hold/Release State: yes
                                          
                                          zigbee2mqtt.0
                                          2025-01-08 20:23:06.107	info	|| Use Device Icons: yes
                                          
                                          zigbee2mqtt.0
                                          2025-01-08 20:23:06.107	info	|| Use Event In Desc: yes
                                          
                                          zigbee2mqtt.0
                                          2025-01-08 20:23:06.107	info	|| Use BrightnessStep OnOff: no
                                          
                                          zigbee2mqtt.0
                                          2025-01-08 20:23:06.107	info	|| Use BrightnessMove OnOff: no
                                          
                                          zigbee2mqtt.0
                                          2025-01-08 20:23:06.107	info	|| Use ColorTemperature ColorSync: no
                                          
                                          zigbee2mqtt.0
                                          2025-01-08 20:23:06.107	info	|| Use Kelvin: no
                                          
                                          zigbee2mqtt.0
                                          2025-01-08 20:23:06.107	info	|| Proxy Zigbee2MQTT Logs to ioBroker Logs: activated
                                          
                                          zigbee2mqtt.0
                                          2025-01-08 20:23:06.106	info	|| Zigbee2MQTT Debug Log: deactivated
                                          
                                          zigbee2mqtt.0
                                          2025-01-08 20:23:06.106	info	|| Zigbee2MQTT Websocket Dummy MQTT-Server: deactivated
                                          
                                          zigbee2mqtt.0
                                          2025-01-08 20:23:06.106	info	|| Zigbee2MQTT Websocket Auth-Token: unused
                                          
                                          zigbee2mqtt.0
                                          2025-01-08 20:23:06.106	info	|| Zigbee2MQTT Websocket Port: 8080
                                          
                                          zigbee2mqtt.0
                                          2025-01-08 20:23:06.106	info	|| Zigbee2MQTT Websocket Server: 192.168.145.51
                                          
                                          zigbee2mqtt.0
                                          2025-01-08 20:23:06.106	info	|| Zigbee2MQTT Websocket Scheme: wss
                                          
                                          zigbee2mqtt.0
                                          2025-01-08 20:23:06.106	info	|| Zigbee2MQTT Connection Type: ws
                                          
                                          zigbee2mqtt.0
                                          2025-01-08 20:23:06.105	info	|| Zigbee2MQTT Frontend Port: 8080
                                          
                                          zigbee2mqtt.0
                                          2025-01-08 20:23:06.105	info	|| Zigbee2MQTT Frontend Server: 192.168.145.51
                                          
                                          zigbee2mqtt.0
                                          2025-01-08 20:23:06.105	info	|| Zigbee2MQTT Frontend Scheme: http
                                          
                                          zigbee2mqtt.0
                                          2025-01-08 20:23:06.105	info	================================= Adapter Config =================================
                                          
                                          zigbee2mqtt.0
                                          2025-01-08 20:23:06.095	info	starting. Version 3.0.2 (non-npm: arteck/ioBroker.zigbee2mqtt#refs/tags/v3.0.2) in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee2mqtt, node: v20.18.1, js-controller: 7.0.3
                                          
                                          zigbee2mqtt.0
                                          2025-01-08 20:23:05.990	debug	States connected to redis: 127.0.0.1:9000
                                          
                                          zigbee2mqtt.0
                                          2025-01-08 20:23:05.898	debug	States create User PubSub Client
                                          
                                          zigbee2mqtt.0
                                          2025-01-08 20:23:05.897	debug	States create System PubSub Client
                                          
                                          zigbee2mqtt.0
                                          2025-01-08 20:23:05.873	debug	Redis States: Use Redis connection: 127.0.0.1:9000
                                          
                                          zigbee2mqtt.0
                                          2025-01-08 20:23:05.813	debug	Objects connected to redis: 127.0.0.1:9001
                                          
                                          zigbee2mqtt.0
                                          2025-01-08 20:23:05.809	debug	Objects client initialize lua scripts
                                          
                                          zigbee2mqtt.0
                                          2025-01-08 20:23:05.694	debug	Objects create User PubSub Client
                                          
                                          zigbee2mqtt.0
                                          2025-01-08 20:23:05.694	debug	Objects create System PubSub Client
                                          
                                          zigbee2mqtt.0
                                          2025-01-08 20:23:05.692	debug	Objects client ready ... initialize now
                                          
                                          zigbee2mqtt.0
                                          2025-01-08 20:23:05.644	debug	Redis Objects: Use Redis connection: 127.0.0.1:9001
                                          

                                          (Hatte vorhin gerade auf die neueste zigbee2mqtt Version geupdatet - hat nichts geändert)

                                          ioBroker auf: Lenovo ThinkCentre M910Q Tiny i5-7500T 16 GB mit proxmox in VM (Bookworm)

                                          1Topf1 crunchipC 2 Antworten Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          896

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe