Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. (gelöst) Hallo und ein paar kleine Fragen

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    (gelöst) Hallo und ein paar kleine Fragen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • rantanplan
      rantanplan last edited by

      Habe noch etwas vergessen.

      Wenn Fragen zu Blockly, dann bitte "Blockly" mit in den Betreff schreiben und in Rubrik "ioBroker Scripten" setzen.

      Grüße

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • paul53
        paul53 last edited by

        @Jan1:

        Lässt sich das nicht wie eine Bibliothek anlegen, so dass ich mir aussuchen kann, welches globale Skript an welches common Skript angehängt wird? `
        Nein, das ist nicht vorgesehen. Alle unter global angelegten Skripte werden an jedes andere Skript angehängt. Globale Skripte dienen für immer wieder verwendete, nicht sehr umfangreiche eigene Funktionen, damit diese Funktionen in jedem (nicht globalen) Skript zur Verfügung stehen.

        Ich verwende in meinem Produktivsystem 2 globale Skripte mit insgesamt 4 Funktionen (30 Zeilen).

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • R
          RappiRN Most Active last edited by

          Was wäre denn eigentlich eine mögliche Anwendung für ein globales Script, wofür verwendest du es z.B.?

          Enrico

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • paul53
            paul53 last edited by

            @RappiRN:

            wofür verwendest du es z.B.? `
            Eine Funktion ist das Runden auf eine bestimmte Zahl von Nachkommastellen; eine andere das Loggen von Netzausfall, -wiederkehr und Servicemeldungen in eine Datei. Diese Datei lasse ich mir als Anhang per Mail zusenden.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • J
              Jan1 last edited by

              OK, somit kann ich das global und commen wohl unter verstanden abhaken.

              Dann nochmal kurz zu meiner ersten Frage bezüglich den externen und internen Eingänge bei Blockly Bausteinen. Was hat's damit auf sich?

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Dutchman
                Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

                @Jan1:

                Dann nochmal kurz zu meiner ersten Frage bezüglich den externen und internen Eingänge bei Blockly Bausteinen. Was hat's damit auf sich? `

                Nur die grafische Wiedergabe funtionel kein Unterschied 😉

                –-----------------------

                Send from mobile device

                Das schöne ios hat Auto Korrektur zum k****

                Wer Schreibfehler findet darf sie behalten oder auf eBay verkaufen, mindest Umsatz 10% für die community

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • J
                  Jan1 last edited by

                  OK, dann sind ja meine ersten Fragen alle beantwortet. Vielen Dank an Euch.

                  Nur zum Absichern und dass mir da nix ungewolltes passiert hier mal ein Beispiel was ich nun als globales Skript erstellt habe:

                  [b]var Anwesenheit;
                  
                  schedule("* * * * * *", function () {
                    if (getState("tr-064.0.devices.Anja-Handy").val || getState("tr-064.0.devices.Jan-Handy").val) {
                      Anwesenheit = true;
                    } else {
                      Anwesenheit = false;
                    }
                  });[/b]
                  

                  Damit mache ich eine Anwesenheitsprüfung von Frau und mir und steure damit in common Skripts mit der Abfrage der Variable "Anwesenheit" auf true und false diverse Aktoren. In der Simulation funktioniert das schon mal, wenn das einer so bestätigen kann, wird das "scharf" geschaltet :mrgreen:

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • T
                    tempestas last edited by

                    Bleibt die Frage, warum man das unbedingt für alle anderen Skripte brauchen soll/will 😉

                    Bitte````
                    Codetags nutzen

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • J
                      Jan1 last edited by

                      OK, derzeit steure ich nur die Heizung damit und da ist Deine Frage schon berechtigt. Will ich das später wirklich an allen Skripten angehängt haben?

                      Eigentlich nein, nur wenn ich das in ein common Skript packe, ist die Variable wohl nicht "global und ich kann sie nicht pauschal in einem anderen Skript abfragen, zumindest hat das so nicht funktioniert.

                      Wie bastele ich mir das dann so, dass ich von anderen Skripten auf diese erzeugte Variable zurückgreifen kann?

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • rantanplan
                        rantanplan last edited by

                        @Jan1:

                        OK, derzeit steure ich nur die Heizung damit und da ist Deine Frage schon berechtigt. Will ich das später wirklich an allen Skripten angehängt haben?

                        Eigentlich nein, nur wenn ich das in ein common Skript packe, ist die Variable wohl nicht "global und ich kann sie nicht pauschal in einem anderen Skript abfragen, zumindest hat das so nicht funktioniert.

                        Wie bastele ich mir das dann so, dass ich von anderen Skripten auf diese erzeugte Variable zurückgreifen kann? `
                        Hallo Jan1

                        Zum Einen macht es wirklich keinen Sinn an JEDES Script einen Timer zu hängen, der jede Minute Triggers.

                        Zum Anderen wirfst Du da etwas durcheinander.

                        Der "global" Ordner hat nichts mit globalen Variablen zu tun.

                        Globale Variablen in ioBroker sind Datenpunkte. Die kannst Du über ein Blockly anlegen oder direkt in dem Reiter "Objekte".

                        Die kannst Du dann aus jedem Script oder auch in VIS ansprechen.

                        Lokale Variablen findest Du im Blockly Editor unter "Variablen". Die sind dann nur innerhalb des Scripts gültig.

                        Datenpunkte mit Blockly anlegen, wird in fast jedem Beispiel gezeigt.

                        Grüße

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • rantanplan
                          rantanplan last edited by

                          Hier ein paar Beispiele 😉 :

                          http://forum.iobroker.net/viewtopic.php … tro#p48209

                          http://forum.iobroker.net/viewtopic.php … 552#p90810

                          http://forum.iobroker.net/viewtopic.php … pin#p48033

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • J
                            Jan1 last edited by

                            Alles klar, hat zwar gedauert, aber der Groschen ist gefallen als ich mir das SA/SU Skript angesehen habe.

                            In der Art kann ich mir jetzt meine Variable "Anwesenheit" schön als Objekt erstellen und dann natürlich auch schön abfragen.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Dutchman
                              Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

                              Und lesson learned: arbeite mit subscript/Änderungen anstatt shedule alle x min und abfragen der Werte 😉

                              –-----------------------

                              Send from mobile device

                              Das schöne ios hat Auto Korrektur zum k****

                              Wer Schreibfehler findet darf sie behalten oder auf eBay verkaufen, mindest Umsatz 10% für die community

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • J
                                Jan1 last edited by

                                @Dutchman

                                Ja es kann so einfach sein, wenn man mal versteht, was überhaupt geht und wie und es dann auch noch Leute wie Dich gibt, die einem das in wenigen Worten auch noch so erklären, dass man es als blutiger Anfänger auch noch versteht :lol:

                                Meine Heizungssteuerung ist somit gerettet und ein dickes Dankeschön an Dich.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • J
                                  Jan1 last edited by

                                  Eine abschließende Frage hab ich noch.

                                  In welchem Zyklus werden aktive Skripte abgearbeitet? Ich hab ein einfaches Skript, mit dem ich zwei Schalter in gegenseitiger Abhänigkeit schalte. Dieses Skript arbeitet ohen Cronjob in Echtzeit, sprich wenn ich den einen Schalter betätige, ändert sich sofort auch der andere.

                                  Jetzt hab ich auch Skripte, die etwas komplexer sind und die ohne Cronjob irgendwie nichts machen, zumindest mal passiert nichts, wenn eine der Abgefragte Bedingungen erfüllt wird.

                                  Welche Faktoren spielen hier eine Rolle und oder kann man das auch durch Einstellungen beeinflussen?

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • AlCalzone
                                    AlCalzone Developer last edited by

                                    @Jan1:

                                    In welchem Zyklus werden aktive Skripte abgearbeitet? `
                                    Es gibt keinen wirklichen Zyklus. In NodeJS bzw. ioBroker ist fast alles Ereignisbasiert, d.h. wenn etwas passiert, führe etwas aus. In diese Denkweise muss man sich erst mal reindenken, aber dann kannst du fast alles abbilden.

                                    Wenn du mit einem Skript nicht weiter kommst, erstelle am besten mal ein spezifisches Thema, in dem du beschreibst was du lösen willst, was du bisher hast, was nicht geht, und was dir zur Verfügung steht.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • J
                                      Jan1 last edited by

                                      Das war eine generelle Frage und Deine Antwort bringt mich da schon weiter.

                                      Heißt also es werden quasi permanent alle Status abgefragt und sobald sich einer ändert, der auch in einem Skript relevant ist, wird auch die damit im Skript verbundene Aktion ausgeführt, richtig? Das erklärt auch warum mein "Wechselschalter" Skript ohne weiteres Zutun eines Cronjob oder sonstigen Aufruf funktioniert. Warum meine Heizungssteuerung das ohne Cronjob nicht macht, muss ich mir eben noch mal ansehen.

                                      Ich glaub ich sollte mal von der Simatic S7 Denkweise weg, damit bin ich jetzt schon mehrfach hier komplett daneben gelegen 😉

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Dutchman
                                        Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

                                        @Jan1:

                                        Heißt also es werden quasi permanent alle Status abgefragt und sobald sich einer ändert, der auch in einem Skript relevant ist, wird auch die damit im Skript verbundene Aktion ausgeführt, richtig? `

                                        Richtig, aber nur wen du auch darauf triggerst also jetzige Werte mit on() überwachst.

                                        @Jan1:

                                        Warum meine Heizungssteuerung das ohne Cronjob nicht macht, muss ich mir eben noch mal ansehen. `

                                        Poste das Script Mal, ich tippe drauf dass der Trigger fehlt.

                                        –-----------------------

                                        Send from mobile device

                                        Das schöne ios hat Auto Korrektur zum k****

                                        Wer Schreibfehler findet darf sie behalten oder auf eBay verkaufen, mindest Umsatz 10% für die community

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • J
                                          Jan1 last edited by

                                          Dutchman, Du bist echt der Mann der mit einem Satz bei mir das Licht an macht.

                                          Stichwort Trigger, ich bin seit 2 Wochen jetzt mit dem IOBroker beschäftigt und manche Dinge funktionieren genau so, wie ich es mir gedacht habe und andere einfach nicht. Ich nutze die ganze Zeit den Cron als Trigger und wenn Du schreibst, das bestimmt der Trigger fehlt, dann war mir gleich klar, was los ist.

                                          Ich kann nicht einfach den Cron weg lassen und erwarten, dass das Skript läuft. Es gibt bei Blockly ja noch andere Trigger und wenn man die mal genauer anschaut, dann versteh sogar ich gleich was los ist. Mich hat beim eigentlichen Cron Trigger eben nicht gefallen, dass wenn ich eine zeitnahe Aktion haben möchte den im Sekundentakt laufen lasen muss.

                                          Lange Rede kurz Sinn, ich hab's verstanden.

                                          Hier dann mal mein Skript "Wechselschalter" das ganz ohne Trigger läuft und das dürfte dann auch klar sein, da sich diese Funktion quasi selber triggert.

                                          on({id: 'sonoff.1.DVES_866039.POWER', change: "ne"}, function (obj) {
                                            setState('sonoff.1.DVES_8CC500.POWER', obj.state.val);
                                          });on({id: 'sonoff.1.DVES_8CC500.POWER', change: "ne"}, function (obj) {
                                            setState('sonoff.1.DVES_866039.POWER', obj.state.val);
                                          });
                                          
                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Dutchman
                                            Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

                                            Das hat du so richtig verstanden.

                                            Was du gepostet haast ist ein blockly export das müsste ich eerst importieren.

                                            Screenshot oder "zeige Code" währen besser (in blockly zeige Code = JavaScript!)

                                            Schau für triggert auch Mal hier: https://github.com/ioBroker/ioBroker.ja ... some-state


                                            Send from mobile device

                                            Das schöne ios hat Auto Korrektur zum k****

                                            Wer Schreibfehler findet darf sie behalten oder auf eBay verkaufen, mindest Umsatz 10% für die community

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            392
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.3k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            8
                                            26
                                            3220
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo