Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Stiebel-ISG - Modbus

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Stiebel-ISG - Modbus

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • A
      axel @unltdnetworx last edited by

      @unltdnetworx Ich verfolge das Thema sehr interessiert. Habe meine TTL 7.6 mit dem Adapter verbunden. Eigentlich ganz ok. Nun wollte ich Werte setzen und stosse an Grenzen. Ich möchte die maximale Vorlauftemperatur verändern, das geht aber nicht. Der neue Wert wird zwar vom Datenpunkt akzeptiert, aber nicht in den WPM geschrieben. Bein nächsten Auslesen ist der alte Wert wieder da. Woran liegt das? Muss ich das wirklich am Display einstellen? Ich wollte meine Heizkurve und den Vorlauf in Abhängigkeit der Wetterprognose optimieren. Kann mir jemand erklären, warum ich die Werte nicht über das Interface verändern kann?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • G
        gravis last edited by gravis

        Hallo zusammen,

        erstmal Danke an den hilfreichen Input hier im Topic bzgl. Einstellungen / Scripte / Modbus Adapter usw.
        Ich selbst nutze erfolgreich den Stiebel-ISG Adapter und Modbus TCP/IP zur Informationsgewinnung, weiteren Auswertung (grafana,...) und Steuerung meiner Anlage.

        Kurz zu meinem Anliegen: Ich betreibe die WW-Zirkulationspumpe über den Wärmepumpenmanager (Angeschlossen über BUS X2.11). Dadurch kann ich im ISG das Zirkulationsprogramm nutzen und zu festen Zeitpunkten (3x täglich) das erwärmte Wasser durch das Haus pumpen.

        Eine Optimierung würde ich gerne noch vornehmen, so dass ich die Zirkulationspumpe "Ad-Hoc" für eine bestimmte Zeit (de-)aktivieren kann. Laut Bedingungsanleitung (Seite 19) kommt man da vielleicht mittels modbus dran:

        https://www.stiebel-eltron.ch/content/dam/ste/ch/de/downloads/kundenservice/smart-home/Modbus/Modbus Bedienungsanleitung.pdf

        Modbus-Adresse: 47012 7012 boolean Zirkulationspumpe aktivieren

        Ich versuchte die Adresse bei den Holding Registern hinzuzufügen, um dann ggfs. die Zirkulationspumpe via iobroker Datenpunkt ansteuern zu können. Leider ohne Erfolg:

        Poll error count: 8 code: {"errorCode":131,"exceptionCode":2,"message":"ILLEGAL DATA ADDRESS"}
        

        Auch die Modbus-Adresse 47011 (Offset -1) klappt nicht.

        Hat jemand eine Idee oder ähnliche Anforderung erfolgreich umsetzen können?

        Gibt es alternative Möglichkeiten z.B. "Dynamisch" via (Blockly / Scripting) in die ISG-Web "Programme" einzugreifen?

        Viele Grüße

        Endurance 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Endurance
          Endurance @gravis last edited by

          Hallo zusammen

          Habe das ISGweb, und nutze Modbus.
          Irgendwas stimmt aber nicht. zb Register 522:
          Lt Doku ist es die ISTTemeratur Warmwasser.
          acc58028-8c66-4304-ba26-2d388dde5837-image.png

          Glaube aber, es ist eher die Soll Temperatur:
          876ed66d-c2f8-473c-ab99-0ebd9dc313c8-image.png

          e481d203-a022-4fbc-a188-731c22577921-image.png

          521 ist bei mir die ISTTemperatur_Warmwasser: (Lt Doku sollte dies der VOLUMENSTROM sein)
          92366231-62ae-40df-8623-572d80e5348b-image.png

          Hat einer eine Idee? Stimmt was mit meinen Settings nicht?
          76a8e154-1ea3-4f26-bdee-86f59440fdd5-image.png

          c45ad629-4f6f-490b-817c-996f5774fee9-image.png

          e45ca52c-b6ae-4862-a9b1-05648e17e693-image.png

          Hier noch die Doku als PDF, habe diese auch noch beim Hersteller angefragt, mal schauen.
          Modbus Bedienungsanleitung.pdf

          C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • C
            ChrisWitt @Endurance last edited by

            @endurance

            Zitat STIEBEL Service :

            Modbus is one based, kann also sein das alle Register um 1 versetzt sind

            N 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • N
              NetFritz @ChrisWitt last edited by

              Hallo
              Ich habe wine Stiebel WPL 15A mit WPM und ISG-Web.
              Ich möchte nun SG-Ready mit dem Modbus Adapter benutzen.
              Habe es schon mit dem Stiebel-isg Adpter versuch bin aber damit
              nicht klar gekommen.
              Ich möchte erstmal SG-Ready nutzen.
              Habe die Einstellungen im ISG-Web unter Energieeinstellunge durchgeführt.
              Den Modbusadapter habe ich auf die Adresse des ISG eingestelt und den Port
              auf 502 und die anderen Einstellungen.
              Der Adapter ist Grün.
              Unter Holding Register habe ich die Einstellungen durchgeführt.
              Im Anhang ein paar Bildschirmfotos.
              Wenn ich im ISG z.B. SG-Ready abschalte
              Dann tut sich in den Modbus Objekten nichts.
              Kann mal jemand über meine Einstellungen rüber schauen od da
              Fehler drin sind.
              Danke NetFritz
              Modbus1.png Modbus2.png Modbus3.png Modbus4.png

              N 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • N
                NetFritz @NetFritz last edited by

                @netfritz
                Die Adresse von SG-Ready 2 habe ich inzwischen au 44003 geändert.
                Gruß NetFritz

                unltdnetworx 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • unltdnetworx
                  unltdnetworx Developer @NetFritz last edited by

                  @netfritz
                  Ich habe es jetzt nicht im Detail verfolgt, aber hast du die Register aus meinem Repo verwendet? Die sollten eigentlich funktionieren und korrekt sein. Zumindest kam keine negative Rückmeldung.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • unltdnetworx
                    unltdnetworx Developer last edited by

                    Anleitung mit Link zum Repository

                    Evtl. kann es je nach Heizung sein, dass der Faktor nicht stimmt und manuell angepasst werden muss. Wenn eine Meldung zu einem Wert erscheint mit "illegal", dann gibt es denn Wert in der Heizung nicht und muss entfernt werden.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • N
                      NetFritz last edited by

                      @unltdnetworx
                      Hallo
                      Ja ich habe die Register aus deinen Repo verwendet.
                      wpm/wpm-system/modbus-adapter-version-3/wpm-holding_registers.csv
                      In 41501 Betriebsart müßte die 2 stehen für Normalbetieb da steht eine rote 0.
                      In 44001 SG Ready Ein Aus steht eine 0 im ISG steht EIN.

                      Vielleicht ist ja jemand noch da der auch die gleiche Anlage hat.
                      Sie ist im Herbst 2023 erst eingebaut worden.
                      Stiebel WPL 15A mit WPM und ISG-Web.
                      Gruß NetFritz

                      N 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • N
                        NetFritz @NetFritz last edited by

                        @netfritz
                        Hallo
                        Habe jetzt mal ein paar Adressen ins Eingangasregister eingeragen.
                        30507
                        30510
                        35001
                        35002
                        Da kommen alle Werte richtig an.
                        Die Werte vom Holdingregister passen aber immer noch nicht.
                        Wenn ich zB in Node Red die Objekte für SG-Ready sende.
                        Dann kommen sie in den Holdinregister an, aber im ISG werden sie nicht angezeigt.
                        Modbus5.png
                        Gruß NetFritz

                        N 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • N
                          NetFritz @NetFritz last edited by

                          @netfritz
                          Hallo
                          Habe nochmals in den Stiebel Unterlagen geschaut.
                          Modbus_Bedienungsanleitung.pdf
                          Da steht
                          Installation der Software prüfen:
                          ff Prüfen Sie, ob auf dem ISG die Modbus-Software installiert
                          ist.
                          Bei einem angeschlossenen WPM 3(i) finden Sie das ent-
                          sprechende Menü in der SERVICEWELT unter: DIAGNOSE →
                          SYSTEM → ISG.
                          Bei einem angeschlossenen Lüftungsintegralgerät finden Sie
                          das entsprechende Menü in der SERVICEWELT unter: DIAG-
                          NOSE → BUSTEILNEHMER → ISG.
                          Wenn die Erweiterung „Modbus TCP/IP“ nicht aufgeführt ist,
                          erwerben Sie zunächst die entsprechende Software (Bestell-
                          nummer 316303).
                          ff Wenden Sie sich an den STIEBEL ELTRON Kundendienst.
                          ff Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage

                          Unter DIAGNOSE → BUSTEILNEHMER → ISG.
                          Bei mir steht nichts drin Über die Erweiterung MODBUS TCP/IP
                          Ist warscheinlich auf einen älteren Software Stand bezogen
                          Mein Eingangs Register geht ja.
                          Modbus6.png
                          Gruß NetFritz

                          Q 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Q
                            Qlink @NetFritz last edited by

                            @netfritz

                            Hast du zufällig EMI oder eine andere Zusatzsoftware auf dem ISG im Einsatz ?

                            N 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • N
                              NetFritz @Qlink last edited by

                              @qlink
                              Nein ein EMI habe ich nicht.
                              Nein ich habe aber den stiebe-isg Adapter installiert , ihn aber abgeschaltet.
                              Dann habe ich noch eine Wago SPS mit KNX und habe dort schon vor einiger Zeit.
                              Werte mit Modbus ausgelesen und über den ioBroker Modbus Adapter ausgelesen.
                              Habe an Wago Steuerung das Netzwerk Kabel vor 14 Tagen ausgezogen; da es mit den
                              gleichen Port 502 lief wie das Stiebel ISG-Web.

                              Habe jetzt in einem anderen Forum ein Beitrag gefunden über Probleme Modbus ISG-Web.
                              Die haben mit Stiebel zusammen das ISG auf den Werkszustand gesetzt (10sec Reset).
                              Dann neu eingerichtet und es ging dann.

                              Da ich aber das Eingangsregister auslesen kann gehe ich nicht davon aus das es bei mir das
                              Zurücksetzen hilft.

                              Eine Frage noch, kann man beim ISG-Web den Modbus Port einstellen ?

                              Gruß NetFritz

                              N 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • N
                                NetFritz @NetFritz last edited by

                                @netfritz
                                Hallo
                                Habe Gestern mit dem Stiebel Kundendienst telefoniert.
                                Der Port 502 kann auf dem ISG nicht geändert werden.
                                Meine Adressen für SG-Ready 1 und 2 sind richtig eingestellt.
                                44002 SG-Ready1
                                44003 SG-Ready2
                                Das ISG muss auf Programmbetrieb eingestellt sein.
                                Es sollte alles so passen wie ich es eingestellt habe
                                und laufen. Tut es aber nicht.

                                Habe dann meine Fritzbox , ioBroker Rechner (Futro740) und ISG neu gestartet.
                                Dann in der Konsole des ioBroker Rechner noch dem Port 502 gesucht. ( netstat -a )
                                und in eine txt Datei umgeleitet.
                                Dort den Port auch nur einmal gefunden.

                                tcp fritz-FUTRO-S740.:35812 servicewelt.fritz.b:502 VERBUNDEN
                                

                                Weiß nicht ob der Port auf der ioBroker Seite mit 35812 so richtig ist.

                                Was ich aber garnicht verstehe ist :
                                Habe gestern Abend per javascript in ioBroker den SG-Ready1 auf 1 und den 2 auf 0 gestellt.
                                und abgewartet was sich tut.
                                Im ISG stand heute morgen noch SG1 und 2 auf 0
                                und der SG Betriebszustand 2
                                Die WP hat aber wohl die Einstellungen übernommen und über den SG Betriebszustand 1
                                die WP abgeschaltet.
                                Das sollte aber doch nur für 2Std. sein.
                                Ich glaube schon langsam das mein ISG defekt ist.
                                Gruß NetFritz

                                Q 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Q
                                  Qlink @NetFritz last edited by

                                  @netfritz

                                  Hast du ein ISG Plus oder ein ISG Web ?

                                  N 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • N
                                    NetFritz @Qlink last edited by

                                    @qlink
                                    Hallo
                                    Habe ein ISG-Web
                                    Gruß NetFritz

                                    Q 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Q
                                      Qlink @NetFritz last edited by

                                      @netfritz

                                      Dann gehts dir so wie mir.
                                      Beim ISG Web gibt es keinen SG Rdy Eingang, daher kannst du ihn auch nicht schalten.
                                      Weder per Modbus noch per ISG Adapter...

                                      Das sind zumindest die Infos die ich herausgefunden habe ...

                                      Ich regle mein Über/Unterheizen daher tatsächlich per verändern der WWSOLL und RAUMSOLL Werte.
                                      Nicht so elegant, aber klappt bisher ganz gut ...

                                      N 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • N
                                        NetFritz @Qlink last edited by

                                        @qlink
                                        Das kann eigentlich nicht sein, habe mit dem Service von Stiebel
                                        telefoniert.
                                        Der sagte mir das es mit meinen Einstellungen gehen müsste.

                                        Bin gerade dabei ioBroker mit Modbus Adapter zu installieren.
                                        Habe den Adapter mit TCP ISG Adresse und Port 502 un Master
                                        eingestellt.
                                        Dann im Holding Register die Adressen
                                        44001 , 44002 , 44003 Unsigned 16 Bit Big Endian indicator konfiguriert.
                                        Wenn ich den Adapter starte bekomme ich sogar Fehlermeldungen.

                                        modbus.0
                                        	2024-10-31 12:31:27.408	info	Disconnected from slave 192.168.2.103
                                        modbus.0
                                        	2024-10-31 12:31:27.346	warn	[DevID_1] Poll error count: 7 code: {"errorCode":132,"exceptionCode":2,"message":"ILLEGAL DATA ADDRESS"}
                                        modbus.0
                                        	2024-10-31 12:31:27.337	info	Connected to slave 192.168.2.103
                                        

                                        Warum er das ISG nicht mag keine Ahnung.
                                        Gruß NetFritz

                                        Q 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Q
                                          Qlink @NetFritz last edited by

                                          @netfritz

                                          Hmm, ich habe ebenfalls mit dem Service von Stiebel Eltron telefoniert und bekam diese Aussage...
                                          Auf der Stiebel Homepage ist der SG Ready Eingang auch nur beim ISG Plus aufgeführt:
                                          73b72420-d97c-4ac5-8162-3366460b1d85-image.png
                                          3e6cbfb5-f492-4eb9-8ec4-b4a05d24297a-image.png
                                          Hier sind übrigens ähnliche Aussagen zu finden:

                                          https://knx-user-forum.de/forum/öffentlicher-bereich/knx-eib-forum/33599-stiebel-eltron-knx-ip-integration-isg/page13

                                          https://www.haustechnikdialog.de/Forum/t/243273/Unterschied-Stiebel-Eltron-ISG-web-ISG-plus

                                          Wie dem auch sei, falls du eine Lösung findest wäre ich dir dankbar, denn ich habe keine gefunden 😉

                                          Beste Grüße

                                          N 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • N
                                            NetFritz @Qlink last edited by

                                            @qlink
                                            Ich kann das nicht Glauben das SG-Ready mit dem ISG-Web über Modbus nicht geht.

                                            Hatte mit einem Service Mitarbeiter in Holzminden am Telefon gesprochen.
                                            Ich habe ihn meine Anlage Daten beschrieben.
                                            Er sagte zu mir das es mit dem ISG-Web geht, es müssenn aber ein Paar Voraussetzungen erfüllt werden.
                                            Am ISG-Web muss unter Start Betriebsart der Programmbetrieb eingeschaltet sein. .
                                            Unter Einstellungen Energiemanagement SG Aktiviert EIN und SG-Ready Eingang auf Modbus gestellt sein.
                                            Wir haben dann noch über die Modbus Adressen gesprochen.
                                            Er sagte mir das die Modbus
                                            Adresse 4001 SG_Ready_ein-_und_ausschalten auf 1
                                            Dann können 4002 und 4003 über Modbus angesteuert werden.
                                            Er fragte noch warum ich noch eine 4 den Adressen vorran gestellt habe darauf
                                            konnte ich ihn nur sagen das es bei ioBroker so ist.
                                            Warum kann ich nichts sagen.

                                            Habe jetzt mal im Modbus Adapter unter Holdin Register die Abfrage angewählt für ein Paar Register.
                                            Unter 44002 und 44003 SG-Ready 1 und 2 steht dann in den Objekten 32768.
                                            Im der Abfrage sind die beiden Register wohl nicht bekannt.
                                            in 44001 seht eine 1.
                                            und die Register 41501, 41502,41503 die gehen auch.
                                            Gruß NetFritz

                                            N 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            529
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            modbus stiebel-isg
                                            35
                                            486
                                            75974
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo