Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Stiebel-ISG - Modbus

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Stiebel-ISG - Modbus

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
stiebel-isgmodbus
486 Beiträge 35 Kommentatoren 120.0k Aufrufe 32 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • unltdnetworxU Offline
    unltdnetworxU Offline
    unltdnetworx
    Developer
    schrieb am zuletzt editiert von
    #442

    Anleitung mit Link zum Repository

    Evtl. kann es je nach Heizung sein, dass der Faktor nicht stimmt und manuell angepasst werden muss. Wenn eine Meldung zu einem Wert erscheint mit "illegal", dann gibt es denn Wert in der Heizung nicht und muss entfernt werden.

    Gruß, Michael
    Weitere Infos im Profil.
    Wenn euch der Beitrag weitergeholfen hat, könnt ihr die Bewertung rechts unten im Beitrag nutzen.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • N Offline
      N Offline
      NetFritz
      schrieb am zuletzt editiert von
      #443

      @unltdnetworx
      Hallo
      Ja ich habe die Register aus deinen Repo verwendet.
      wpm/wpm-system/modbus-adapter-version-3/wpm-holding_registers.csv
      In 41501 Betriebsart müßte die 2 stehen für Normalbetieb da steht eine rote 0.
      In 44001 SG Ready Ein Aus steht eine 0 im ISG steht EIN.

      Vielleicht ist ja jemand noch da der auch die gleiche Anlage hat.
      Sie ist im Herbst 2023 erst eingebaut worden.
      Stiebel WPL 15A mit WPM und ISG-Web.
      Gruß NetFritz

      N 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • N NetFritz

        @unltdnetworx
        Hallo
        Ja ich habe die Register aus deinen Repo verwendet.
        wpm/wpm-system/modbus-adapter-version-3/wpm-holding_registers.csv
        In 41501 Betriebsart müßte die 2 stehen für Normalbetieb da steht eine rote 0.
        In 44001 SG Ready Ein Aus steht eine 0 im ISG steht EIN.

        Vielleicht ist ja jemand noch da der auch die gleiche Anlage hat.
        Sie ist im Herbst 2023 erst eingebaut worden.
        Stiebel WPL 15A mit WPM und ISG-Web.
        Gruß NetFritz

        N Offline
        N Offline
        NetFritz
        schrieb am zuletzt editiert von
        #444

        @netfritz
        Hallo
        Habe jetzt mal ein paar Adressen ins Eingangasregister eingeragen.
        30507
        30510
        35001
        35002
        Da kommen alle Werte richtig an.
        Die Werte vom Holdingregister passen aber immer noch nicht.
        Wenn ich zB in Node Red die Objekte für SG-Ready sende.
        Dann kommen sie in den Holdinregister an, aber im ISG werden sie nicht angezeigt.
        Modbus5.png
        Gruß NetFritz

        N 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • N NetFritz

          @netfritz
          Hallo
          Habe jetzt mal ein paar Adressen ins Eingangasregister eingeragen.
          30507
          30510
          35001
          35002
          Da kommen alle Werte richtig an.
          Die Werte vom Holdingregister passen aber immer noch nicht.
          Wenn ich zB in Node Red die Objekte für SG-Ready sende.
          Dann kommen sie in den Holdinregister an, aber im ISG werden sie nicht angezeigt.
          Modbus5.png
          Gruß NetFritz

          N Offline
          N Offline
          NetFritz
          schrieb am zuletzt editiert von
          #445

          @netfritz
          Hallo
          Habe nochmals in den Stiebel Unterlagen geschaut.
          Modbus_Bedienungsanleitung.pdf
          Da steht
          Installation der Software prüfen:
          ff Prüfen Sie, ob auf dem ISG die Modbus-Software installiert
          ist.
          Bei einem angeschlossenen WPM 3(i) finden Sie das ent-
          sprechende Menü in der SERVICEWELT unter: DIAGNOSE →
          SYSTEM → ISG.
          Bei einem angeschlossenen Lüftungsintegralgerät finden Sie
          das entsprechende Menü in der SERVICEWELT unter: DIAG-
          NOSE → BUSTEILNEHMER → ISG.
          Wenn die Erweiterung „Modbus TCP/IP“ nicht aufgeführt ist,
          erwerben Sie zunächst die entsprechende Software (Bestell-
          nummer 316303).
          ff Wenden Sie sich an den STIEBEL ELTRON Kundendienst.
          ff Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage

          Unter DIAGNOSE → BUSTEILNEHMER → ISG.
          Bei mir steht nichts drin Über die Erweiterung MODBUS TCP/IP
          Ist warscheinlich auf einen älteren Software Stand bezogen
          Mein Eingangs Register geht ja.
          Modbus6.png
          Gruß NetFritz

          Q 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • N NetFritz

            @netfritz
            Hallo
            Habe nochmals in den Stiebel Unterlagen geschaut.
            Modbus_Bedienungsanleitung.pdf
            Da steht
            Installation der Software prüfen:
            ff Prüfen Sie, ob auf dem ISG die Modbus-Software installiert
            ist.
            Bei einem angeschlossenen WPM 3(i) finden Sie das ent-
            sprechende Menü in der SERVICEWELT unter: DIAGNOSE →
            SYSTEM → ISG.
            Bei einem angeschlossenen Lüftungsintegralgerät finden Sie
            das entsprechende Menü in der SERVICEWELT unter: DIAG-
            NOSE → BUSTEILNEHMER → ISG.
            Wenn die Erweiterung „Modbus TCP/IP“ nicht aufgeführt ist,
            erwerben Sie zunächst die entsprechende Software (Bestell-
            nummer 316303).
            ff Wenden Sie sich an den STIEBEL ELTRON Kundendienst.
            ff Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage

            Unter DIAGNOSE → BUSTEILNEHMER → ISG.
            Bei mir steht nichts drin Über die Erweiterung MODBUS TCP/IP
            Ist warscheinlich auf einen älteren Software Stand bezogen
            Mein Eingangs Register geht ja.
            Modbus6.png
            Gruß NetFritz

            Q Offline
            Q Offline
            Qlink
            schrieb am zuletzt editiert von
            #446

            @netfritz

            Hast du zufällig EMI oder eine andere Zusatzsoftware auf dem ISG im Einsatz ?

            N 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • Q Qlink

              @netfritz

              Hast du zufällig EMI oder eine andere Zusatzsoftware auf dem ISG im Einsatz ?

              N Offline
              N Offline
              NetFritz
              schrieb am zuletzt editiert von
              #447

              @qlink
              Nein ein EMI habe ich nicht.
              Nein ich habe aber den stiebe-isg Adapter installiert , ihn aber abgeschaltet.
              Dann habe ich noch eine Wago SPS mit KNX und habe dort schon vor einiger Zeit.
              Werte mit Modbus ausgelesen und über den ioBroker Modbus Adapter ausgelesen.
              Habe an Wago Steuerung das Netzwerk Kabel vor 14 Tagen ausgezogen; da es mit den
              gleichen Port 502 lief wie das Stiebel ISG-Web.

              Habe jetzt in einem anderen Forum ein Beitrag gefunden über Probleme Modbus ISG-Web.
              Die haben mit Stiebel zusammen das ISG auf den Werkszustand gesetzt (10sec Reset).
              Dann neu eingerichtet und es ging dann.

              Da ich aber das Eingangsregister auslesen kann gehe ich nicht davon aus das es bei mir das
              Zurücksetzen hilft.

              Eine Frage noch, kann man beim ISG-Web den Modbus Port einstellen ?

              Gruß NetFritz

              N 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • N NetFritz

                @qlink
                Nein ein EMI habe ich nicht.
                Nein ich habe aber den stiebe-isg Adapter installiert , ihn aber abgeschaltet.
                Dann habe ich noch eine Wago SPS mit KNX und habe dort schon vor einiger Zeit.
                Werte mit Modbus ausgelesen und über den ioBroker Modbus Adapter ausgelesen.
                Habe an Wago Steuerung das Netzwerk Kabel vor 14 Tagen ausgezogen; da es mit den
                gleichen Port 502 lief wie das Stiebel ISG-Web.

                Habe jetzt in einem anderen Forum ein Beitrag gefunden über Probleme Modbus ISG-Web.
                Die haben mit Stiebel zusammen das ISG auf den Werkszustand gesetzt (10sec Reset).
                Dann neu eingerichtet und es ging dann.

                Da ich aber das Eingangsregister auslesen kann gehe ich nicht davon aus das es bei mir das
                Zurücksetzen hilft.

                Eine Frage noch, kann man beim ISG-Web den Modbus Port einstellen ?

                Gruß NetFritz

                N Offline
                N Offline
                NetFritz
                schrieb am zuletzt editiert von
                #448

                @netfritz
                Hallo
                Habe Gestern mit dem Stiebel Kundendienst telefoniert.
                Der Port 502 kann auf dem ISG nicht geändert werden.
                Meine Adressen für SG-Ready 1 und 2 sind richtig eingestellt.
                44002 SG-Ready1
                44003 SG-Ready2
                Das ISG muss auf Programmbetrieb eingestellt sein.
                Es sollte alles so passen wie ich es eingestellt habe
                und laufen. Tut es aber nicht.

                Habe dann meine Fritzbox , ioBroker Rechner (Futro740) und ISG neu gestartet.
                Dann in der Konsole des ioBroker Rechner noch dem Port 502 gesucht. ( netstat -a )
                und in eine txt Datei umgeleitet.
                Dort den Port auch nur einmal gefunden.

                tcp fritz-FUTRO-S740.:35812 servicewelt.fritz.b:502 VERBUNDEN
                

                Weiß nicht ob der Port auf der ioBroker Seite mit 35812 so richtig ist.

                Was ich aber garnicht verstehe ist :
                Habe gestern Abend per javascript in ioBroker den SG-Ready1 auf 1 und den 2 auf 0 gestellt.
                und abgewartet was sich tut.
                Im ISG stand heute morgen noch SG1 und 2 auf 0
                und der SG Betriebszustand 2
                Die WP hat aber wohl die Einstellungen übernommen und über den SG Betriebszustand 1
                die WP abgeschaltet.
                Das sollte aber doch nur für 2Std. sein.
                Ich glaube schon langsam das mein ISG defekt ist.
                Gruß NetFritz

                Q 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • N NetFritz

                  @netfritz
                  Hallo
                  Habe Gestern mit dem Stiebel Kundendienst telefoniert.
                  Der Port 502 kann auf dem ISG nicht geändert werden.
                  Meine Adressen für SG-Ready 1 und 2 sind richtig eingestellt.
                  44002 SG-Ready1
                  44003 SG-Ready2
                  Das ISG muss auf Programmbetrieb eingestellt sein.
                  Es sollte alles so passen wie ich es eingestellt habe
                  und laufen. Tut es aber nicht.

                  Habe dann meine Fritzbox , ioBroker Rechner (Futro740) und ISG neu gestartet.
                  Dann in der Konsole des ioBroker Rechner noch dem Port 502 gesucht. ( netstat -a )
                  und in eine txt Datei umgeleitet.
                  Dort den Port auch nur einmal gefunden.

                  tcp fritz-FUTRO-S740.:35812 servicewelt.fritz.b:502 VERBUNDEN
                  

                  Weiß nicht ob der Port auf der ioBroker Seite mit 35812 so richtig ist.

                  Was ich aber garnicht verstehe ist :
                  Habe gestern Abend per javascript in ioBroker den SG-Ready1 auf 1 und den 2 auf 0 gestellt.
                  und abgewartet was sich tut.
                  Im ISG stand heute morgen noch SG1 und 2 auf 0
                  und der SG Betriebszustand 2
                  Die WP hat aber wohl die Einstellungen übernommen und über den SG Betriebszustand 1
                  die WP abgeschaltet.
                  Das sollte aber doch nur für 2Std. sein.
                  Ich glaube schon langsam das mein ISG defekt ist.
                  Gruß NetFritz

                  Q Offline
                  Q Offline
                  Qlink
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #449

                  @netfritz

                  Hast du ein ISG Plus oder ein ISG Web ?

                  N 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • Q Qlink

                    @netfritz

                    Hast du ein ISG Plus oder ein ISG Web ?

                    N Offline
                    N Offline
                    NetFritz
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #450

                    @qlink
                    Hallo
                    Habe ein ISG-Web
                    Gruß NetFritz

                    Q 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • N NetFritz

                      @qlink
                      Hallo
                      Habe ein ISG-Web
                      Gruß NetFritz

                      Q Offline
                      Q Offline
                      Qlink
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #451

                      @netfritz

                      Dann gehts dir so wie mir.
                      Beim ISG Web gibt es keinen SG Rdy Eingang, daher kannst du ihn auch nicht schalten.
                      Weder per Modbus noch per ISG Adapter...

                      Das sind zumindest die Infos die ich herausgefunden habe ...

                      Ich regle mein Über/Unterheizen daher tatsächlich per verändern der WWSOLL und RAUMSOLL Werte.
                      Nicht so elegant, aber klappt bisher ganz gut ...

                      N 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • Q Qlink

                        @netfritz

                        Dann gehts dir so wie mir.
                        Beim ISG Web gibt es keinen SG Rdy Eingang, daher kannst du ihn auch nicht schalten.
                        Weder per Modbus noch per ISG Adapter...

                        Das sind zumindest die Infos die ich herausgefunden habe ...

                        Ich regle mein Über/Unterheizen daher tatsächlich per verändern der WWSOLL und RAUMSOLL Werte.
                        Nicht so elegant, aber klappt bisher ganz gut ...

                        N Offline
                        N Offline
                        NetFritz
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #452

                        @qlink
                        Das kann eigentlich nicht sein, habe mit dem Service von Stiebel
                        telefoniert.
                        Der sagte mir das es mit meinen Einstellungen gehen müsste.

                        Bin gerade dabei ioBroker mit Modbus Adapter zu installieren.
                        Habe den Adapter mit TCP ISG Adresse und Port 502 un Master
                        eingestellt.
                        Dann im Holding Register die Adressen
                        44001 , 44002 , 44003 Unsigned 16 Bit Big Endian indicator konfiguriert.
                        Wenn ich den Adapter starte bekomme ich sogar Fehlermeldungen.

                        modbus.0
                        	2024-10-31 12:31:27.408	info	Disconnected from slave 192.168.2.103
                        modbus.0
                        	2024-10-31 12:31:27.346	warn	[DevID_1] Poll error count: 7 code: {"errorCode":132,"exceptionCode":2,"message":"ILLEGAL DATA ADDRESS"}
                        modbus.0
                        	2024-10-31 12:31:27.337	info	Connected to slave 192.168.2.103
                        

                        Warum er das ISG nicht mag keine Ahnung.
                        Gruß NetFritz

                        Q 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • N NetFritz

                          @qlink
                          Das kann eigentlich nicht sein, habe mit dem Service von Stiebel
                          telefoniert.
                          Der sagte mir das es mit meinen Einstellungen gehen müsste.

                          Bin gerade dabei ioBroker mit Modbus Adapter zu installieren.
                          Habe den Adapter mit TCP ISG Adresse und Port 502 un Master
                          eingestellt.
                          Dann im Holding Register die Adressen
                          44001 , 44002 , 44003 Unsigned 16 Bit Big Endian indicator konfiguriert.
                          Wenn ich den Adapter starte bekomme ich sogar Fehlermeldungen.

                          modbus.0
                          	2024-10-31 12:31:27.408	info	Disconnected from slave 192.168.2.103
                          modbus.0
                          	2024-10-31 12:31:27.346	warn	[DevID_1] Poll error count: 7 code: {"errorCode":132,"exceptionCode":2,"message":"ILLEGAL DATA ADDRESS"}
                          modbus.0
                          	2024-10-31 12:31:27.337	info	Connected to slave 192.168.2.103
                          

                          Warum er das ISG nicht mag keine Ahnung.
                          Gruß NetFritz

                          Q Offline
                          Q Offline
                          Qlink
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #453

                          @netfritz

                          Hmm, ich habe ebenfalls mit dem Service von Stiebel Eltron telefoniert und bekam diese Aussage...
                          Auf der Stiebel Homepage ist der SG Ready Eingang auch nur beim ISG Plus aufgeführt:
                          73b72420-d97c-4ac5-8162-3366460b1d85-image.png
                          3e6cbfb5-f492-4eb9-8ec4-b4a05d24297a-image.png
                          Hier sind übrigens ähnliche Aussagen zu finden:

                          https://knx-user-forum.de/forum/öffentlicher-bereich/knx-eib-forum/33599-stiebel-eltron-knx-ip-integration-isg/page13

                          https://www.haustechnikdialog.de/Forum/t/243273/Unterschied-Stiebel-Eltron-ISG-web-ISG-plus

                          Wie dem auch sei, falls du eine Lösung findest wäre ich dir dankbar, denn ich habe keine gefunden ;)

                          Beste Grüße

                          N 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • Q Qlink

                            @netfritz

                            Hmm, ich habe ebenfalls mit dem Service von Stiebel Eltron telefoniert und bekam diese Aussage...
                            Auf der Stiebel Homepage ist der SG Ready Eingang auch nur beim ISG Plus aufgeführt:
                            73b72420-d97c-4ac5-8162-3366460b1d85-image.png
                            3e6cbfb5-f492-4eb9-8ec4-b4a05d24297a-image.png
                            Hier sind übrigens ähnliche Aussagen zu finden:

                            https://knx-user-forum.de/forum/öffentlicher-bereich/knx-eib-forum/33599-stiebel-eltron-knx-ip-integration-isg/page13

                            https://www.haustechnikdialog.de/Forum/t/243273/Unterschied-Stiebel-Eltron-ISG-web-ISG-plus

                            Wie dem auch sei, falls du eine Lösung findest wäre ich dir dankbar, denn ich habe keine gefunden ;)

                            Beste Grüße

                            N Offline
                            N Offline
                            NetFritz
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #454

                            @qlink
                            Ich kann das nicht Glauben das SG-Ready mit dem ISG-Web über Modbus nicht geht.

                            Hatte mit einem Service Mitarbeiter in Holzminden am Telefon gesprochen.
                            Ich habe ihn meine Anlage Daten beschrieben.
                            Er sagte zu mir das es mit dem ISG-Web geht, es müssenn aber ein Paar Voraussetzungen erfüllt werden.
                            Am ISG-Web muss unter Start Betriebsart der Programmbetrieb eingeschaltet sein. .
                            Unter Einstellungen Energiemanagement SG Aktiviert EIN und SG-Ready Eingang auf Modbus gestellt sein.
                            Wir haben dann noch über die Modbus Adressen gesprochen.
                            Er sagte mir das die Modbus
                            Adresse 4001 SG_Ready_ein-_und_ausschalten auf 1
                            Dann können 4002 und 4003 über Modbus angesteuert werden.
                            Er fragte noch warum ich noch eine 4 den Adressen vorran gestellt habe darauf
                            konnte ich ihn nur sagen das es bei ioBroker so ist.
                            Warum kann ich nichts sagen.

                            Habe jetzt mal im Modbus Adapter unter Holdin Register die Abfrage angewählt für ein Paar Register.
                            Unter 44002 und 44003 SG-Ready 1 und 2 steht dann in den Objekten 32768.
                            Im der Abfrage sind die beiden Register wohl nicht bekannt.
                            in 44001 seht eine 1.
                            und die Register 41501, 41502,41503 die gehen auch.
                            Gruß NetFritz

                            N 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • N NetFritz

                              @qlink
                              Ich kann das nicht Glauben das SG-Ready mit dem ISG-Web über Modbus nicht geht.

                              Hatte mit einem Service Mitarbeiter in Holzminden am Telefon gesprochen.
                              Ich habe ihn meine Anlage Daten beschrieben.
                              Er sagte zu mir das es mit dem ISG-Web geht, es müssenn aber ein Paar Voraussetzungen erfüllt werden.
                              Am ISG-Web muss unter Start Betriebsart der Programmbetrieb eingeschaltet sein. .
                              Unter Einstellungen Energiemanagement SG Aktiviert EIN und SG-Ready Eingang auf Modbus gestellt sein.
                              Wir haben dann noch über die Modbus Adressen gesprochen.
                              Er sagte mir das die Modbus
                              Adresse 4001 SG_Ready_ein-_und_ausschalten auf 1
                              Dann können 4002 und 4003 über Modbus angesteuert werden.
                              Er fragte noch warum ich noch eine 4 den Adressen vorran gestellt habe darauf
                              konnte ich ihn nur sagen das es bei ioBroker so ist.
                              Warum kann ich nichts sagen.

                              Habe jetzt mal im Modbus Adapter unter Holdin Register die Abfrage angewählt für ein Paar Register.
                              Unter 44002 und 44003 SG-Ready 1 und 2 steht dann in den Objekten 32768.
                              Im der Abfrage sind die beiden Register wohl nicht bekannt.
                              in 44001 seht eine 1.
                              und die Register 41501, 41502,41503 die gehen auch.
                              Gruß NetFritz

                              N Offline
                              N Offline
                              NetFritz
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #455

                              @netfritz Hallo
                              Habe jetzt versucht ins Holding Register zu schreiben z.B. 41502 Komfort Temp HK1
                              Habe sie in der Weboberfläche vom ISG und dann in der Stiebel App die Werte zur Probe verstellt.
                              Und dann im Adapter nach den Temperaturen geschaut.
                              Der Adapter zeigte die Temperaturen richtig an.

                              Dann habe ich die Adapter Temperatur von 41502 verstellt.
                              Mit Node-Red injekt und iobroker out Knoten.
                              Im Adapter kommen die Were richtig an.
                              Im ISG und auf der App keine veränderung.
                              Also genau das gleiche wie beim SG-Ready 1 und 2.

                              Danach schaut es so aus das der Adapter die Holding Werte nicht ins ISG überträgt.
                              Wer benutzt den Modbus Adapter mit dem ISG-Web und schreibt mit dem Holding Register
                              per Modbus Adapter Werte ins ISG-Web ?

                              Meine Daten aus der Stiebel App
                              ISG 12.22
                              WPM 449.9
                              FES 502.5

                              Gruß NetFritz

                              N 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • N NetFritz

                                @netfritz Hallo
                                Habe jetzt versucht ins Holding Register zu schreiben z.B. 41502 Komfort Temp HK1
                                Habe sie in der Weboberfläche vom ISG und dann in der Stiebel App die Werte zur Probe verstellt.
                                Und dann im Adapter nach den Temperaturen geschaut.
                                Der Adapter zeigte die Temperaturen richtig an.

                                Dann habe ich die Adapter Temperatur von 41502 verstellt.
                                Mit Node-Red injekt und iobroker out Knoten.
                                Im Adapter kommen die Were richtig an.
                                Im ISG und auf der App keine veränderung.
                                Also genau das gleiche wie beim SG-Ready 1 und 2.

                                Danach schaut es so aus das der Adapter die Holding Werte nicht ins ISG überträgt.
                                Wer benutzt den Modbus Adapter mit dem ISG-Web und schreibt mit dem Holding Register
                                per Modbus Adapter Werte ins ISG-Web ?

                                Meine Daten aus der Stiebel App
                                ISG 12.22
                                WPM 449.9
                                FES 502.5

                                Gruß NetFritz

                                N Offline
                                N Offline
                                NetFritz
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #456

                                @netfritz
                                Hallo
                                Habe mal Modbus Poll auf meinen Win11 Laptop installiert und eingerichtet.
                                ioBroker Modbus Adapter AUS.
                                Modbus Poll als Master aus Adresse des ISG eingestellt und Port 502.
                                Dann im MP die Adresse auf 1500 Eingestellt und Holding Register
                                MP liest immer 10 Adressen auf einmal.
                                Meine ECO-Temperatur-HK1 zeige 200 an, gleich 20°C.
                                Dann 190 eingegeben für 19°C , dann dauerte es eine wenig und meine
                                Stiebel App zeigte 19,0°C an.
                                Also liegt der Fehler ioBroker, aber wo?
                                Werde heute mit MP die SG-Ready1 und 2 mal auf 1 und 0 vorgeben.
                                Gruß NetFritz

                                N 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • N NetFritz

                                  @netfritz
                                  Hallo
                                  Habe mal Modbus Poll auf meinen Win11 Laptop installiert und eingerichtet.
                                  ioBroker Modbus Adapter AUS.
                                  Modbus Poll als Master aus Adresse des ISG eingestellt und Port 502.
                                  Dann im MP die Adresse auf 1500 Eingestellt und Holding Register
                                  MP liest immer 10 Adressen auf einmal.
                                  Meine ECO-Temperatur-HK1 zeige 200 an, gleich 20°C.
                                  Dann 190 eingegeben für 19°C , dann dauerte es eine wenig und meine
                                  Stiebel App zeigte 19,0°C an.
                                  Also liegt der Fehler ioBroker, aber wo?
                                  Werde heute mit MP die SG-Ready1 und 2 mal auf 1 und 0 vorgeben.
                                  Gruß NetFritz

                                  N Offline
                                  N Offline
                                  NetFritz
                                  schrieb am zuletzt editiert von NetFritz
                                  #457

                                  @netfritz
                                  Hallo
                                  Habe jetzt mit Modbus Poll probiert SG-Ready 1 und 2 zu betätigen.
                                  Es geht alle 4 Zustände und werden im ISG angezeigt.
                                  Die einzelnen SG-Ready Eingänge mit 1 und 0 und
                                  die SG-Ready Zustände von 1 bis 4.

                                  Damit die Zustände richtig im ISG angezeigt werden musste ich jedesmal
                                  ein Reload der Webseite machen.

                                  Man kann also mit den ISG-Web per Modbus RD-Ready nutzen !

                                  Also liegt der Fehler irgendwo in ioBroker.

                                  Gruß NetFritz

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • S Offline
                                    S Offline
                                    Schimi
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #458

                                    also bei mir funktioniert es "einwandfrei"... dass 32868 problem habe ich auch manchmal.. jedoch habe ich das mit nem blockly abgefangen...

                                    9ef20c20-68da-4f71-b72d-ba54b2381ae7-image.png

                                    Eingangsregister:

                                    _address	name	description	unit	type	len	factor	offset	formula	role	room	cw	isScale
                                    30503	Isttemperatur-FEK	Isttemperatur FEK	°C	uint16be	1	0.1	0		value.temperature		false	false
                                    30504	Solltemperatur-FEK	Solltemperatur FEK	°C	uint16be	1	0.1	0		value.temperature		false	false
                                    30505	Raumfeuchte	Raumfeuchte	%	uint16be	1	0.1	0		value.temperature		false	false
                                    30506	Taupunkttemperatur	Taupunkttemperatur	°C	int16be	1	0.1	0		value.temperature		false	false
                                    30507	Aussentemperatur	Aussentemperatur	°C	int16be	1	0.1	0		value.temperature		false	false
                                    30508	Isttemperatur HK1	Isttemperatur HK1	°C	uint16be	1	0.1	0		value.temperature		false	false
                                    30510	Solltemperatur HK1	Solltemperatur HK1	°C	uint16be	1	0.1	0		value.temperature		false	false
                                    30513	Vorlaufisttemperatur WP	Vorlaufisttemperatur WP	°C	uint16be	1	0.1	0		value.temperature		false	false
                                    30514	Vorlaufisttemperatur NHZ	Vorlaufisttemperatur NHZ	°C	uint16be	1	0.1	0		value.temperature		false	false
                                    30516	Ruecklaufisttemperatur	Rücklaufisttemperatur	°C	uint16be	1	0.1	0		value.temperature		false	false
                                    30517	Festwertsolltemperatur	Festwertsolltemperatur	°C	uint16be	1	0.1	0		value.temperature		false	false
                                    30518	Pufferisttemperatur	Pufferisttemperatur	°C	uint16be	1	0.1	0		value.temperature		false	false
                                    30519	Puffersolltemperatur	Puffersolltemperatur	°C	uint16be	1	0.1	0		value.temperature		false	false
                                    30520	Heizungsdruck	Heizungsdruck	bar	uint16be	1	0.01	0		value.valve		false	false
                                    30521	Volumenstrom	Volumenstrom	l/min	uint16be	1	0.01	0		level.valve		false	false
                                    30522	WW-Isttemperatur	Isttemperatur Warmwasser	°C	uint16be	1	0.1	0		value.temperature		false	false
                                    30523	WW-Solltemperatur	Solltemperatur Warmwasser	°C	uint16be	1	0.1	0		value.temperature		false	false
                                    30526	Isttemp-Flaeche	Isttemperatur Fläche	°C	uint16be	1	0.1	0		value.temperature		false	false
                                    30527	Solltemp-Flaeche	Solltemperatur Fläche	°C	uint16be	1	0.1	0		value.temperature		false	false
                                    30533	Einsatzgrenze-HZG	Einsatzgrenze Heizung	°C	int16be	1	0.1	0		value.temperature		false	false
                                    30534	Einsatzgrenze-WW	Einsatzgrenze Warmwasser	°C	int16be	1	0.1	0		value.temperature		false	false
                                    30536	Quellentemperatur	Quellentemperatur	°C	int16be	1	0.1	0		value.temperature		false	false
                                    30537	Quellentemperatur-Min	Quellentemperatur Min	°C	int16be	1	0.1	0		value.temperature		false	false
                                    30538	Quellendruck	Quellendruck	bar	int16be	1	0.01	0		value.valve		false	false
                                    30539	Heissgastemperatur	Heissgastemperatur	°C	uint16be	1	0.1	0		value.temperature		false	false
                                    30540	Hochdruck	Hochdruck	bar	int16be	1	0.1	0		value.valve		false	false
                                    30541	Niederdruck	Niederdruck	bar	int16be	1	0.1	0		value.valve		false	false
                                    32501	Betriebsstatus	Betriebsstatus		uint16be	1	1	0		state		false	false
                                    32502	EVU-Freigabe	EVU-Freigabe		uint16be	1	1	0		state		false	false
                                    32504	Fehlerstatus	Fehlerstatus		uint16be	1	1	0		state		false	false
                                    32505	BUS-Status	BUS-Status		int16be	1	1	0		state		false	false
                                    32507	aktiver-Fehler	aktiver Fehler		uint16be	1	1	0		state		false	false
                                    33501	VD-Heizen-Tag	Wärmemenge-Heizen (alle WP) - Tag	kWh	uint16be	1	1	0		value		false	false
                                    33502	VD-Heizen-Summe	WM-Heizen (alle WP) - Summe	kWh	uint16be	1	1	0		value		false	false
                                    33503	VD-Heizen-Summe	WM-Heizen (alle WP) - Summe	MWh	uint16be	1	1	0		value		false	false
                                    33504	VD-WW-Tag	Wärmemenge-Warmwasser (alle WP) - Tag	kWh	uint16be	1	1	0		value		false	false
                                    33505	VD-WW-Summe	Wärmemenge-Warmwasser (alle WP) - Summe	kWh	uint16be	1	1	0		value		false	false
                                    33506	VD-WW-Summe	Wärmemenge-Warmwasser (alle WP) - Summe	MWh	uint16be	1	1	0		value		false	false
                                    33507	NHZ-Heizen-Summe	NHZ-Heizen (alle WP) - Summe	kWh	uint16be	1	1	0		value		false	false
                                    33508	NHZ-Heizen-Summe	NHZ-Heizen (alle WP) - Summe	MWh	uint16be	1	1	0		value		false	false
                                    33509	NHZ-WW-Summe	NHZ-Warmwasser (alle WP) Heizen - Summe	kWh	uint16be	1	1	0		value		false	false
                                    33510	NHZ-WW-Summe	NHZ-Warmwasser (alle WP) Heizen - Summe	MWh	uint16be	1	1	0		value		false	false
                                    33511	VD-Heizen-Tag	Leistungsaufnahme(alle WP) Heizen - Tag	kWh	uint16be	1	1	0		value		false	false
                                    33512	VD-Heizen-Summe	Leistungsaufnahme(alle WP) Heizen - Summe	kWh	uint16be	1	1	0		value		false	false
                                    33513	VD-Heizen-Summe	Leistungsaufnahme(alle WP) Heizen - Summe	MWh	uint16be	1	1	0		value		false	false
                                    33514	VD-Warmwasser-Tag	Leistungsaufnahme (alle WP) Warmwasser - Tag	kWh	uint16be	1	1	0		value.power.consumption		false	false
                                    33515	VD-Warmwasser-Summe	Leistungsaufnahme(alle WP) Warmwasser - Summe	kWh	uint16be	1	1	0		value.power.consumption		false	false
                                    33516	VD-Warmwasser-Summe	Leistungsaufnahme(alle WP) Warmwasser - Summe	MWh	uint16be	1	1	0		value.power.consumption		false	false
                                    33517	VD-Heizen	Laufzeit Verdichter - Heizen	h	uint16be	1	1	0		value		false	false
                                    33518	VD-Warmwasser	Laufzeit Verdichter - Warmwasser	h	uint16be	1	1	0		value		false	false
                                    33519	VD-Kuehlen	Laufzeit Verdichter - Kühlen	h	uint16be	1	1	0		value		false	false
                                    33520	NHZ1	Laufzeit NHZ 1	h	uint16be	1	1	0		value		false	false
                                    33521	NHZ2	Laufzeit NHZ 2	h	uint16be	1	1	0		value		false	false
                                    33522	NHZ12	Laufzeit NHZ 1/2	h	uint16be	1	1	0		value		false	false
                                    

                                    Holding-Register:

                                    _address	name	description	unit	type	len	factor	offset	formula	role	room	poll	wp	cw	isScale
                                    41501	Betriebsart	Betriebsart		uint16be	1	1	0		level		true	false	false	false
                                    41502	Komfort-Temperatur-HK1	Komfort-Temperatur - Heizkreis 1	°C	uint16be	1	0.1	0		value.temperature		true	false	false	false
                                    41503	ECO-Temperatur-HK1	ECO-Temperatur - Heizkreis 1	°C	uint16be	1	0.1	0		value.temperature		true	false	false	false
                                    41504	Steigung-Heizkurve-HK1	Steigung Heizkurve - Heizkreis 1		uint16be	1	0.01	0		level		true	false	false	false
                                    41509	Bivalenztemp-HZG	Bivalenztemperatur Heizung	°C	int16be	1	0.1	0		value.temperature		true	false	false	false
                                    41510	Komfort-Temperatur-WW	Komfort-Temperatur - Warmwasser	°C	uint16be	1	0.1	0		value.temperature		true	false	false	false
                                    41511	ECO-Temperatur-WW	ECO-Temperatur - Warmwasser 	°C	uint16be	1	0.1	0		value.temperature		true	false	false	false
                                    41513	Bivalenztemp-WW	Bivalenztemperatur Warmwasser	°C	int16be	1	0.1	0		value.temperature		true	false	false	false
                                    41514	Vorlaufsolltemp-FK	Vorlaufsolltemperatur Flächenkühlung	°C	uint16be	1	0.1	0		value.temperature		true	false	false	false
                                    41515	Hysterese-Vorlautemp-FK	Hystere Vorlauftemperatur Flächenkühlen	K	uint16be	1	0.1	0		value.temperature		true	false	false	false
                                    41516	Raumsolltemp-FK	Raumsolltemperatur Flächenkühlung	°C	uint16be	1	0.1	0		value.temperature		true	false	false	false
                                    41520	Reset	Reset		uint16be	1	1	0		state		true	false	false	false
                                    41521	Restart-ISG	ISG Neustart		uint16be	1	1	0		state		true	false	false	false
                                    44001	SG_Ready_ein-_und_ausschalten	SG Ready		uint16be	1	1	0		indicator		true	false	false	false
                                    44002	SG_Ready_Eingang1	SG Ready - Eingang 1		uint16be	1	1	0		indicator		true	false	false	false
                                    44003	SG_Ready_Eingang2	SG Ready - Eingang 2		uint16be	1	1	0		indicator		true	false	false	false
                                    
                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • A Offline
                                      A Offline
                                      Android51
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #459

                                      Ich nutze die Modbus-Schnittstelle des ISG Web seit etwa 1 Jahr weitestgehend problemlos und würde sie nicht mehr missen wollen. Ich schalte auch darüber die forcierten Temperaturwerte (SGready).
                                      Wo ich leider immer noch drauf warte, ist die Modbus Adresse für die Inverter-Aufnahmeleistung (live - keine Tageszusammenfassung), die man in der Weboberfläche einsehen kann. Nach Rücksprache mit dem Stiebel Support ist das bereits in Planung. Ich finde allerdings, dass stiebel mit den Updates für das ISG sehr intransparent umgeht, meines Wissens nach nicht irgendwo öffentlich zugänglich macht, welche Version die aktuellste ist und schon gar keinen Changelog veröffentlicht, sodass man Änderungen nachvollziehen könnte.

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • N Offline
                                        N Offline
                                        NetFritz
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #460

                                        @android51, Schimi
                                        Welche WP hab ihr, ich habe eine Stiebel WPL 20A mit WPM 3 und Stiebel ISG .
                                        Meine Anlage ist im Oktober 24 installiert worden.

                                        Schimi Ich habe gesehen das Du bei dem Holding Register überal Poll angewähl hast.
                                        Das hatte ich auch schon bei den Register gemacht die ich getestet habe.
                                        Dann waren die Werte auch vorhanden.
                                        Aber das schreiben habe ich nur mit dem Programm Modbus Poll hinbekommen.

                                        Ich habe Heute Morgen im error-bug Eine Meldung an die Entwickler was gechrieben.
                                        Gruß NetFritz

                                        S 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • N NetFritz

                                          @android51, Schimi
                                          Welche WP hab ihr, ich habe eine Stiebel WPL 20A mit WPM 3 und Stiebel ISG .
                                          Meine Anlage ist im Oktober 24 installiert worden.

                                          Schimi Ich habe gesehen das Du bei dem Holding Register überal Poll angewähl hast.
                                          Das hatte ich auch schon bei den Register gemacht die ich getestet habe.
                                          Dann waren die Werte auch vorhanden.
                                          Aber das schreiben habe ich nur mit dem Programm Modbus Poll hinbekommen.

                                          Ich habe Heute Morgen im error-bug Eine Meldung an die Entwickler was gechrieben.
                                          Gruß NetFritz

                                          S Offline
                                          S Offline
                                          Schimi
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #461

                                          @netfritz ich muss dazu sagen das ich eine Sole Wärmepunmpe habe (WPC 04 cool) und ein ISG plus (waren "damals" viel günstiger als heute)

                                          mal eine übersicht:
                                          9afb5739-1811-4f39-970e-0c6f36e13ed0-image.png

                                          N 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          771

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe