Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Zigbee2Mqtt icons fehlen

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Zigbee2Mqtt icons fehlen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Thomas Braun
      Thomas Braun Most Active @Fichte last edited by

      @fichte

      Mal ein

      iob upload zigbee2mqtt
      

      versucht?

      F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • F
        Fichte @Thomas Braun last edited by

        @thomas-braun Hallo Thomas, Ja habe ich versucht und das selbe Problem. Es Betrifft nur 2 Gerätetypen, der Rest geht.

        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators @Fichte last edited by

          @fichte sagte in Zigbee2Mqtt icons fehlen:

          Es Betrifft nur 2 Gerätetypen, der Rest geht.

          wenn das Stück Log-Screenshot dazugehört, gibt es anscheinend auf der Downloadseite dieses Bild gar nicht

          F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • F
            Fichte @Homoran last edited by

            @homoran Davon gehe ich auch aus. Es ist zwar im "Zigbee2Mqtt" drin, aber der iobroker bzw. Adapter holt es nicht ab. Deshalb habe ich gefragt ob man es Manuel einpflegen kann.

            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators @Fichte last edited by

              @fichte sagte in Zigbee2Mqtt icons fehlen:

              Deshalb habe ich gefragt ob man es Manuel einpflegen kann.

              müsste gehen.
              wie sehen denn die Objektdaten der beiden Geräte aus?

              bei Homematic
              Screenshot_20241021-151842_Firefox.jpg

              steht da der Pfad drin
              Screenshot_20241021-151823_Firefox.jpg

              F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • F
                Fichte @Homoran last edited by

                @homoran
                69dfcc0c-1044-4a78-9984-263efc7bb188-image.png

                und als vergleich
                2d10c1dc-8df1-4bf3-833f-e10eb48b300a-image.png

                Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators @Fichte last edited by

                  @fichte dann setz da den pfad zum icon rein

                  F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • F
                    Fichte @Homoran last edited by

                    @homoran Du bist gut 🙂 Der Pfad zu den Bildern liegt in "/opt/iobroker/iobroker-data/files/zigbee2mqtt.0" und ich versuch schon sämtliche pfade die es gibt aber er findet dieses bild nicht 😧
                    31e621e8-3533-474d-9358-4198a6605bcb-image.png

                    Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Homoran
                      Homoran Global Moderator Administrators @Fichte last edited by

                      @fichte sagte in Zigbee2Mqtt icons fehlen:

                      aber er findet dieses bild nicht

                      woher auch!
                      Das konnte iobroker ja nicht finden (404)

                      F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • F
                        Fichte @Homoran last edited by

                        @homoran Dann hab ich mich falsch Ausgedrückt. ALso das Bild liegt als jpg und png in diesem Ordner. Ich habe es Manuel eingefügt. Nun kommt der fehler 404 nicht mehr. gebe ich ihm in den Objektdaten den link zu dem bild und/oder ich ändere den Pfad, dann findet er es nicht.
                        Mir ist eben auch aufgefallen das wenn ich den Adapter neustarte die Zeile mit dem Icon wieder leer ist, da er vom Zigbee2Mqtt Server kein bild bekommt 😕 Also heisst für mich jetzt ich schau mal auf den Zigbee2Mqtt Server evtl. liegt es dort irgendwo.

                        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Homoran
                          Homoran Global Moderator Administrators @Fichte last edited by Homoran

                          @fichte sagte in Zigbee2Mqtt icons fehlen:

                          Also heisst für mich jetzt ich schau mal auf den Zigbee2Mqtt Server evtl. liegt es dort irgendwo.

                          Davon war ich ausgegangen dass du es dort gefunden und heruntergeladen hast

                          @fichte sagte in Zigbee2Mqtt icons fehlen:

                          Mir ist eben auch aufgefallen das wenn ich den Adapter neustarte die Zeile mit dem Icon wieder leer ist, da er vom Zigbee2Mqtt Server kein bild bekommt

                          klar!
                          das wird dann überschrieben
                          Deswegen soll man auch nichts in Adapterverzeichnissen verändern

                          F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • F
                            Fichte @Homoran last edited by Fichte

                            @homoran Das Bild wird durch einen "base64 encoder" geschickt und erzeugt dann das bild, bzw. wird es so vom Server geholt. deswegen habe ich bei mir in den Objekten kein direkten Pfad zum Bild 🤦

                            Hab das bild nun durch eien Encoder geschickt und die zeile in die Objekte eingefügt, und siehe da es klappt.
                            fdc0c14e-ee63-4328-a237-9be341bd3653-image.png

                            Nun muss ich mal schauen wo der Server den Kram Generiert

                            arteck 1Topf 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • arteck
                              arteck Developer Most Active @Fichte last edited by

                              @fichte die daten werdendirekt aus zigbee2mqtt projekt gezogen.. wenn man es da nicht dirket zurdnen kann weil der name nicht passt oder so dann kommt da auch nix als pic rein

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • 1Topf
                                1Topf @Fichte last edited by

                                @fichte

                                Ich habe den Ordner zu allen "Zigbee-Bildern" auf meinem NAS liegen, und selbst nach einem Neustart werden die wieder eingelesen und angezeigt. Dafür muß man das Bild eigentlich nur in den Objekten einfügen.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • First post
                                  Last post

                                Support us

                                ioBroker
                                Community Adapters
                                Donate

                                565
                                Online

                                31.9k
                                Users

                                80.2k
                                Topics

                                1.3m
                                Posts

                                5
                                15
                                501
                                Loading More Posts
                                • Oldest to Newest
                                • Newest to Oldest
                                • Most Votes
                                Reply
                                • Reply as topic
                                Log in to reply
                                Community
                                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                The ioBroker Community 2014-2023
                                logo