Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Frigate Adapter für ioBroker

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    Frigate Adapter für ioBroker

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Neuschwansteini
      Neuschwansteini @MartinP last edited by

      @martinp

      deine Kiste ist zu lahm, der Celeron kann da nicht mehr.. wuerd ich mal sagen.. 🙂
      Viel hilft viel! 😄

      MartinP 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • MartinP
        MartinP @Neuschwansteini last edited by MartinP

        @ilovegym Das heißt, wenn Du mit Frigate 0,14 auf ein aufgezeichnetes Event draufklickst, öffnet sich im Browser ein Video-Player und die Video-Wiedergabe startet zügig?

        Bei mir passiert gar nichts ...

        Wenn ich per Hover über das Thumbnail des Events gehe, startet eine Zeitrafferwiedergabe...

        Das ist das Logging, wenn ich einen Doppelklick auf einen der Event Thumbnails mache

        2024-10-17 12:24:08.440449210  2024/10/17 12:24:08 [error] 175#175: *34329 ngx_http_vod_validate_streams: no matching streams were found while reading media header, client: 192.168.2.204, server: , request: "GET /vod/stellplatz/start/1729159200/end/1729160643/master.m3u8 HTTP/1.1", host: "192.168.2.196:5000", referrer: "http://192.168.2.196:5000/review"
        
        

        Die Aufzeichnungen des Vortages lasse ich immer in der Nacht per Cron-Job auf ein NAS schieben. Das, was da liegt, kann ich nur mit dem VLC-Player wiedergeben, der mitgelieferte Media-Player von Windows 11 meckert ... (Nachtrag - gerade noch einmal geschaut: Das Vorgebliche mp4 Video kann auch nicht in Firefox und Edge wiedergegeben werden)

        Ist eine ESP32 CAM, die das Rohmaterial liefert ... Vielleicht an den ffmpeg Einstellungen feilen, um ein gängigeres Videoformat zu erzeugen?

        Nachtrag:

        Der Live - View von der Kamera funktioniert problemlos

        Neuschwansteini 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Neuschwansteini
          Neuschwansteini @MartinP last edited by

          @martinp

          Hi, ja klar das kann ich dir hier zeigen, funktioniert einwandfrei.

          Bei esp32 cams ist zu beachten, die können nur einen stream, wenn du mehrere abgreifst, kakt das dings ab.. ich denke du brauchst dann eher erstmal ne bessere cam.

          MartinP 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • MartinP
            MartinP @Neuschwansteini last edited by

            @ilovegym Ich habe noch zwei Reolink-Kameras, aber die haben ja eigene Objekterkennung, und werden nicht vor Frigate eingelesen ...

            P.S.: Hast Du einen Elektronikladen? 😉
            Jeder zweite Spruch ist: "Kauf Dir bessere Hardware...."

            Bevor ich meine Geldbörse aufmache, schaue ich erstmal nach Fehlkonfigurationen. Ist billiger, und Lehrreich, weil man "unter die Motorhauben schauen" muss....

            Backups werden nicht aufgeräumt -> Kauf Dir mehr Festplatten.

            Ein Tip aus dem Internet ist, den ESP32 Cam Stream in Go2RTC einzuleiten, und den "gesäuberten" Stream dann in Frigate weiterzuverarbeiten...

            Das Interessante ist ja, dass die abgelegten Recordings durchaus abspielbar sind - nur nicht im Brower, der einzige der sie verarbeiten kann, ist der VLC-Player... Von daher ist das wohl ein Problem des Ausgangsformats der ESP-Kamera ...

            Wal Neuschwansteini E 3 Replies Last reply Reply Quote 0
            • Wal
              Wal Developer @MartinP last edited by

              @martinp ,
              wenn ein h265 Stream ausgegeben wird, können Chrome/Firefox/Edge diesen Stream nicht ohne Hilfsmittel ausgeben, es geht aber.
              Evtl. ist das beim ESP32 so, kannst ja mal nachschauen.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Neuschwansteini
                Neuschwansteini @MartinP last edited by

                @martinp

                Ne ich hatte früher mal einen 😂
                Aber ich habe in meinen 59 Jahren gelernt, dass es, wenn es funktionieren soll, einfach etwss zuverlässiges teueres besser ist.,
                Nicht immer, aber oft 😄

                MartinP 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • MartinP
                  MartinP @Neuschwansteini last edited by

                  @ilovegym Gerade da ist aber das Aufgeben besonders teuer ...

                  Der Porsche 911 macht beim Einsteigen Rückenschmerzen .... okay, kaufe ich mir eben einen Cayenne, statt den Rücken durch Gymnastik fit zu machen 😉

                  Wenn man keine Lust am Experimentieren und Risiken eingehen hat, ist man hier auch ggfs. falsch: Dann kauft man sich für sein Smart-Home durchgehend Devices aus irgendeinem homogenen kommerziellen Hersteller-Biotop, und hat mit sperrigen Konfigurationsdateien, Blockly, Node Red, Javascript, MQTT etc nichts am Hut 😉

                  Ich habe jetzt erstmal meine Frigate Konfigurationsdatei in eine git Versionskontrolle gepackt, sodass ich die verschiedenen Richtungen, über die die Anwender im Internet berichten ausprobieren kann, ohne meine lauffähige Konfiguration ins Risiko zu bringen 😉

                  Interessant ist da schon ein "Beifang" über das YAML-Konfigurationformat:

                  Neben der verbreiteteren "klammerfreien" YAML Schreibweise gibt es auch eine mit geschweiften und eckigen Klammern, die teilweise Kommas hinter den schließenden Klammern haben, und teilweise nicht ...

                  Das vielversprechenste Beispiel ist leider in dieser alternativen Schreibweise verfasst, und man kann anscheinend nicht mischen... Passagen per Copy & Paste in meine klammerlose Konfig einfügen und anpassen geht nicht ...

                  https://github.com/blakeblackshear/frigate/issues/2903

                  073e20a1-f508-47e4-b02c-d4c637417d06-grafik.png

                  ee02217 created this issue in blakeblackshear/frigate

                  closed [Support]: possible to define fps < 1? #2903

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • E
                    ExMatador @MartinP last edited by

                    @martinp
                    Ich habe eine esp32-CAM am 3D-Drucker, eingeleitet über go2rtc für frigate, sieht so aus:

                    CAM-3DPrinter:
                    - ffmpeg:http://192.168.178.69:81/stream#video=h264

                    Aber in der Tat darf dieser Abruf bei esp32 der einzige sein, kein 2.Abruf.
                    Funktioniert aber einwandfrei.

                    Gruß ExMatador

                    MartinP 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • MartinP
                      MartinP @ExMatador last edited by

                      @exmatador das ist dann der go2rtc "Ausgang"?

                      Wie wird denn die Kamera in go2rtc eingeleitet?

                      E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • E
                        ExMatador @MartinP last edited by

                        @martinp

                        go2rtc:
                          streams:
                            #----- Output ist JPEG, Video.Transkodierung in H.264, kein Audio vorhanden
                            CAM-3DPrinter:
                              - ffmpeg:http://192.168.178.69:81/stream#video=h264 
                        
                        cameras:
                          CAM-3DPrinter:
                            ffmpeg:
                              inputs:
                                - path: rtsp://192.168.178.43:8554/CAM-3DPrinter
                                  input_args: preset-rtsp-generic
                                  roles:
                                    - detect
                            detect:
                              enabled: false
                        

                        Zur Anzeige in meiner vis verwende ich ein basic-html. Das funktioniert unter Windows 11, Android und iOS.

                        <div style>
                        <iframe style="width: 640px; height: 480px;" src="http://192.168.178.43:5000/live/webrtc/webrtc.html?src=CAM-3DPrinter" name="Video" scrolling="no" ></iframe>
                        </div>
                        

                        Gruß ExMatador

                        MartinP 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • MartinP
                          MartinP @ExMatador last edited by

                          @exmatador Da muss ich dann schauen.... Habe Tasmota auf die Kamera gebrannt

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • wendy2702
                            wendy2702 last edited by

                            Mal ne Frage weil ich es irgendwie nicht gesehen habe.

                            Welche DP ändern sich bei Personen oder Auto Erkennung also bei Bewegung.

                            crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • wendy2702
                              wendy2702 last edited by

                              Hi,

                              was habe ich denn vermutlich falsch konfiguriert wenn ich das im Log bekomme:

                              2024-11-05 12:23:00.705  - info: frigate.0 (89599) Notification sending active but no image available for type person state Event After
                              2024-11-05 12:23:00.709  - info: frigate.0 (89599) Clip sending active but no clip available 
                              2024-11-05 12:23:42.424  - info: frigate.0 (89599) Notification sending active but no image available for type person state Event After
                              2024-11-05 12:23:42.424  - info: frigate.0 (89599) Clip sending active but no clip available 
                              

                              Laut iob um z.B. 12:34 ein Bild gespeichert wird

                              e2ec4443-d1e1-400e-a110-29315bcfbdd2-grafik.png

                              Und ebenfalls das im Log kommt:

                              2024-11-05 12:34:18.724  - info: frigate.0 (236155) Notification sending active but no image available for type person state Event After
                              
                              crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • crunchip
                                crunchip Forum Testing Most Active @wendy2702 last edited by

                                @wendy2702 kommt drauf an was du konfiguriert hast

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • crunchip
                                  crunchip Forum Testing Most Active @wendy2702 last edited by crunchip

                                  @wendy2702 wurde halt etwas erkannt, aber nicht als Person deklariert
                                  (ne Person im Pelzmantel z. B wird manchmal als 😸 erkannt) 😉

                                  wendy2702 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • wendy2702
                                    wendy2702 @crunchip last edited by

                                    @crunchip hm,

                                    Aber laut dem Bild was er in Iob gespeichert hat wurde doch eine Person erkannt.

                                    Ich bin jetzt auf Dienstreise und kann meine Adapter und frigate Einstellungen frühestens heute Abend posten.

                                    Was muss ich denn in beidem einstellen damit ich benachrichtigt werde?

                                    crunchip 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                    • crunchip
                                      crunchip Forum Testing Most Active @wendy2702 last edited by

                                      @wendy2702 sagte in Frigate Adapter für ioBroker:

                                      wurde doch eine Person erkannt.

                                      Ja, aber nicht im Bereich

                                      @wendy2702 sagte in Frigate Adapter für ioBroker:

                                      state Event After

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • crunchip
                                        crunchip Forum Testing Most Active @wendy2702 last edited by

                                        @wendy2702 sagte in Frigate Adapter für ioBroker:

                                        Was muss ich denn in beidem einstellen damit ich benachrichtigt werde

                                        Da ist Feintuning angesagt, Beschreibung Frigate Objekte mal ansehen

                                        K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • K
                                          kuumaur @crunchip last edited by

                                          Moin,
                                          ich bin von meinem eigenen Script für Frigate auf diesen Adapter umgestiegen.
                                          Der Adapter funktioniert gut für meine Zwecke, vielen Dank für die Arbeit.
                                          In der Vergangenheit hatte ich die Benachrichtigung via E-Mail "schaltbar" gestaltet.
                                          Wenn ich also zu Hause bin, benötige ich keine E-Mail-Benachrichtigungen, wenn ich das Haus verlasse aber schon.
                                          Wie könnte ich das mit diesem Adapter bewerkstelligen?
                                          Danke für einen Hinweis.
                                          -Kuumaur

                                          D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • D
                                            denjo @kuumaur last edited by

                                            Screenshot_20241220_022521_YouTube.jpg

                                            Ich bin gerade dabei mir das auch alles einzurichten. Meine Frage ist welche mqtt Daten kommen dort jetzt rein? Die von mein mqtt adapter oder die mqtt Daten vom frigate adapter, weil der frigate adapter hat ja kein User und passwort?

                                            crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            906
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            42
                                            358
                                            46718
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo