Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Frigate Adapter für ioBroker

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.5k

Frigate Adapter für ioBroker

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
370 Beiträge 45 Kommentatoren 101.2k Aufrufe 44 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • MartinPM MartinP

    @ilovegym Ich habe noch zwei Reolink-Kameras, aber die haben ja eigene Objekterkennung, und werden nicht vor Frigate eingelesen ...

    P.S.: Hast Du einen Elektronikladen? ;-)
    Jeder zweite Spruch ist: "Kauf Dir bessere Hardware...."

    Bevor ich meine Geldbörse aufmache, schaue ich erstmal nach Fehlkonfigurationen. Ist billiger, und Lehrreich, weil man "unter die Motorhauben schauen" muss....

    Backups werden nicht aufgeräumt -> Kauf Dir mehr Festplatten.

    Ein Tip aus dem Internet ist, den ESP32 Cam Stream in Go2RTC einzuleiten, und den "gesäuberten" Stream dann in Frigate weiterzuverarbeiten...

    Das Interessante ist ja, dass die abgelegten Recordings durchaus abspielbar sind - nur nicht im Brower, der einzige der sie verarbeiten kann, ist der VLC-Player... Von daher ist das wohl ein Problem des Ausgangsformats der ESP-Kamera ...

    ? Offline
    ? Offline
    Ein ehemaliger Benutzer
    schrieb am zuletzt editiert von
    #311

    @martinp

    Ne ich hatte früher mal einen 😂
    Aber ich habe in meinen 59 Jahren gelernt, dass es, wenn es funktionieren soll, einfach etwss zuverlässiges teueres besser ist.,
    Nicht immer, aber oft 😄

    MartinPM 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • ? Ein ehemaliger Benutzer

      @martinp

      Ne ich hatte früher mal einen 😂
      Aber ich habe in meinen 59 Jahren gelernt, dass es, wenn es funktionieren soll, einfach etwss zuverlässiges teueres besser ist.,
      Nicht immer, aber oft 😄

      MartinPM Offline
      MartinPM Offline
      MartinP
      schrieb am zuletzt editiert von
      #312

      @ilovegym Gerade da ist aber das Aufgeben besonders teuer ...

      Der Porsche 911 macht beim Einsteigen Rückenschmerzen .... okay, kaufe ich mir eben einen Cayenne, statt den Rücken durch Gymnastik fit zu machen ;-)

      Wenn man keine Lust am Experimentieren und Risiken eingehen hat, ist man hier auch ggfs. falsch: Dann kauft man sich für sein Smart-Home durchgehend Devices aus irgendeinem homogenen kommerziellen Hersteller-Biotop, und hat mit sperrigen Konfigurationsdateien, Blockly, Node Red, Javascript, MQTT etc nichts am Hut ;-)

      Ich habe jetzt erstmal meine Frigate Konfigurationsdatei in eine git Versionskontrolle gepackt, sodass ich die verschiedenen Richtungen, über die die Anwender im Internet berichten ausprobieren kann, ohne meine lauffähige Konfiguration ins Risiko zu bringen ;-)

      Interessant ist da schon ein "Beifang" über das YAML-Konfigurationformat:

      Neben der verbreiteteren "klammerfreien" YAML Schreibweise gibt es auch eine mit geschweiften und eckigen Klammern, die teilweise Kommas hinter den schließenden Klammern haben, und teilweise nicht ...

      Das vielversprechenste Beispiel ist leider in dieser alternativen Schreibweise verfasst, und man kann anscheinend nicht mischen... Passagen per Copy & Paste in meine klammerlose Konfig einfügen und anpassen geht nicht ...

      https://github.com/blakeblackshear/frigate/issues/2903

      073e20a1-f508-47e4-b02c-d4c637417d06-grafik.png

      Intel(R) Celeron(R) CPU N3000 @ 1.04GHz 8G RAM 480G SSD
      Virtualization : unprivileged lxc container (debian 12 on Proxmox 8.4.13)
      kernel Linux pve 6.8.12-15-pve
      6 GByte RAM für den Container
      Fritzbox 6591 FW 8.03 (Vodafone Leih-Box)
      Remote-Access über Wireguard der Fritzbox

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • MartinPM MartinP

        @ilovegym Ich habe noch zwei Reolink-Kameras, aber die haben ja eigene Objekterkennung, und werden nicht vor Frigate eingelesen ...

        P.S.: Hast Du einen Elektronikladen? ;-)
        Jeder zweite Spruch ist: "Kauf Dir bessere Hardware...."

        Bevor ich meine Geldbörse aufmache, schaue ich erstmal nach Fehlkonfigurationen. Ist billiger, und Lehrreich, weil man "unter die Motorhauben schauen" muss....

        Backups werden nicht aufgeräumt -> Kauf Dir mehr Festplatten.

        Ein Tip aus dem Internet ist, den ESP32 Cam Stream in Go2RTC einzuleiten, und den "gesäuberten" Stream dann in Frigate weiterzuverarbeiten...

        Das Interessante ist ja, dass die abgelegten Recordings durchaus abspielbar sind - nur nicht im Brower, der einzige der sie verarbeiten kann, ist der VLC-Player... Von daher ist das wohl ein Problem des Ausgangsformats der ESP-Kamera ...

        E Offline
        E Offline
        ExMatador
        schrieb am zuletzt editiert von
        #313

        @martinp
        Ich habe eine esp32-CAM am 3D-Drucker, eingeleitet über go2rtc für frigate, sieht so aus:

        CAM-3DPrinter:
        - ffmpeg:http://192.168.178.69:81/stream#video=h264

        Aber in der Tat darf dieser Abruf bei esp32 der einzige sein, kein 2.Abruf.
        Funktioniert aber einwandfrei.

        Gruß ExMatador

        Intel(R) Core(TM) i7 | 32GB | 1TB SSD
        Virtualization: wsl2 | Ubuntu 22.04 | Docker
        ESPeasy | ESP8266 | ESP32 | ESP32CAM
        Zigbee | Coral | Lupus XT2 | Ender 3 S1 Pro
        Frigate | Influx | Grafana | GPX-Tracking | usw.

        MartinPM 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • E ExMatador

          @martinp
          Ich habe eine esp32-CAM am 3D-Drucker, eingeleitet über go2rtc für frigate, sieht so aus:

          CAM-3DPrinter:
          - ffmpeg:http://192.168.178.69:81/stream#video=h264

          Aber in der Tat darf dieser Abruf bei esp32 der einzige sein, kein 2.Abruf.
          Funktioniert aber einwandfrei.

          Gruß ExMatador

          MartinPM Offline
          MartinPM Offline
          MartinP
          schrieb am zuletzt editiert von
          #314

          @exmatador das ist dann der go2rtc "Ausgang"?

          Wie wird denn die Kamera in go2rtc eingeleitet?

          Intel(R) Celeron(R) CPU N3000 @ 1.04GHz 8G RAM 480G SSD
          Virtualization : unprivileged lxc container (debian 12 on Proxmox 8.4.13)
          kernel Linux pve 6.8.12-15-pve
          6 GByte RAM für den Container
          Fritzbox 6591 FW 8.03 (Vodafone Leih-Box)
          Remote-Access über Wireguard der Fritzbox

          E 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • MartinPM MartinP

            @exmatador das ist dann der go2rtc "Ausgang"?

            Wie wird denn die Kamera in go2rtc eingeleitet?

            E Offline
            E Offline
            ExMatador
            schrieb am zuletzt editiert von
            #315

            @martinp

            go2rtc:
              streams:
                #----- Output ist JPEG, Video.Transkodierung in H.264, kein Audio vorhanden
                CAM-3DPrinter:
                  - ffmpeg:http://192.168.178.69:81/stream#video=h264 
            
            cameras:
              CAM-3DPrinter:
                ffmpeg:
                  inputs:
                    - path: rtsp://192.168.178.43:8554/CAM-3DPrinter
                      input_args: preset-rtsp-generic
                      roles:
                        - detect
                detect:
                  enabled: false
            

            Zur Anzeige in meiner vis verwende ich ein basic-html. Das funktioniert unter Windows 11, Android und iOS.

            <div style>
            <iframe style="width: 640px; height: 480px;" src="http://192.168.178.43:5000/live/webrtc/webrtc.html?src=CAM-3DPrinter" name="Video" scrolling="no" ></iframe>
            </div>
            

            Gruß ExMatador

            Intel(R) Core(TM) i7 | 32GB | 1TB SSD
            Virtualization: wsl2 | Ubuntu 22.04 | Docker
            ESPeasy | ESP8266 | ESP32 | ESP32CAM
            Zigbee | Coral | Lupus XT2 | Ender 3 S1 Pro
            Frigate | Influx | Grafana | GPX-Tracking | usw.

            MartinPM 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • E ExMatador

              @martinp

              go2rtc:
                streams:
                  #----- Output ist JPEG, Video.Transkodierung in H.264, kein Audio vorhanden
                  CAM-3DPrinter:
                    - ffmpeg:http://192.168.178.69:81/stream#video=h264 
              
              cameras:
                CAM-3DPrinter:
                  ffmpeg:
                    inputs:
                      - path: rtsp://192.168.178.43:8554/CAM-3DPrinter
                        input_args: preset-rtsp-generic
                        roles:
                          - detect
                  detect:
                    enabled: false
              

              Zur Anzeige in meiner vis verwende ich ein basic-html. Das funktioniert unter Windows 11, Android und iOS.

              <div style>
              <iframe style="width: 640px; height: 480px;" src="http://192.168.178.43:5000/live/webrtc/webrtc.html?src=CAM-3DPrinter" name="Video" scrolling="no" ></iframe>
              </div>
              

              Gruß ExMatador

              MartinPM Offline
              MartinPM Offline
              MartinP
              schrieb am zuletzt editiert von
              #316

              @exmatador Da muss ich dann schauen.... Habe Tasmota auf die Kamera gebrannt

              Intel(R) Celeron(R) CPU N3000 @ 1.04GHz 8G RAM 480G SSD
              Virtualization : unprivileged lxc container (debian 12 on Proxmox 8.4.13)
              kernel Linux pve 6.8.12-15-pve
              6 GByte RAM für den Container
              Fritzbox 6591 FW 8.03 (Vodafone Leih-Box)
              Remote-Access über Wireguard der Fritzbox

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • wendy2702W Offline
                wendy2702W Offline
                wendy2702
                schrieb am zuletzt editiert von
                #317

                Mal ne Frage weil ich es irgendwie nicht gesehen habe.

                Welche DP ändern sich bei Personen oder Auto Erkennung also bei Bewegung.

                Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • wendy2702W Offline
                  wendy2702W Offline
                  wendy2702
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #318

                  Hi,

                  was habe ich denn vermutlich falsch konfiguriert wenn ich das im Log bekomme:

                  2024-11-05 12:23:00.705  - info: frigate.0 (89599) Notification sending active but no image available for type person state Event After
                  2024-11-05 12:23:00.709  - info: frigate.0 (89599) Clip sending active but no clip available 
                  2024-11-05 12:23:42.424  - info: frigate.0 (89599) Notification sending active but no image available for type person state Event After
                  2024-11-05 12:23:42.424  - info: frigate.0 (89599) Clip sending active but no clip available 
                  

                  Laut iob um z.B. 12:34 ein Bild gespeichert wird

                  e2ec4443-d1e1-400e-a110-29315bcfbdd2-grafik.png

                  Und ebenfalls das im Log kommt:

                  2024-11-05 12:34:18.724  - info: frigate.0 (236155) Notification sending active but no image available for type person state Event After
                  

                  Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                  crunchipC V 2 Antworten Letzte Antwort
                  0
                  • wendy2702W wendy2702

                    Mal ne Frage weil ich es irgendwie nicht gesehen habe.

                    Welche DP ändern sich bei Personen oder Auto Erkennung also bei Bewegung.

                    crunchipC Abwesend
                    crunchipC Abwesend
                    crunchip
                    Forum Testing Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #319

                    @wendy2702 kommt drauf an was du konfiguriert hast

                    umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • wendy2702W wendy2702

                      Hi,

                      was habe ich denn vermutlich falsch konfiguriert wenn ich das im Log bekomme:

                      2024-11-05 12:23:00.705  - info: frigate.0 (89599) Notification sending active but no image available for type person state Event After
                      2024-11-05 12:23:00.709  - info: frigate.0 (89599) Clip sending active but no clip available 
                      2024-11-05 12:23:42.424  - info: frigate.0 (89599) Notification sending active but no image available for type person state Event After
                      2024-11-05 12:23:42.424  - info: frigate.0 (89599) Clip sending active but no clip available 
                      

                      Laut iob um z.B. 12:34 ein Bild gespeichert wird

                      e2ec4443-d1e1-400e-a110-29315bcfbdd2-grafik.png

                      Und ebenfalls das im Log kommt:

                      2024-11-05 12:34:18.724  - info: frigate.0 (236155) Notification sending active but no image available for type person state Event After
                      
                      crunchipC Abwesend
                      crunchipC Abwesend
                      crunchip
                      Forum Testing Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von crunchip
                      #320

                      @wendy2702 wurde halt etwas erkannt, aber nicht als Person deklariert
                      (ne Person im Pelzmantel z. B wird manchmal als 😸 erkannt) 😉

                      umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                      wendy2702W 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • crunchipC crunchip

                        @wendy2702 wurde halt etwas erkannt, aber nicht als Person deklariert
                        (ne Person im Pelzmantel z. B wird manchmal als 😸 erkannt) 😉

                        wendy2702W Offline
                        wendy2702W Offline
                        wendy2702
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #321

                        @crunchip hm,

                        Aber laut dem Bild was er in Iob gespeichert hat wurde doch eine Person erkannt.

                        Ich bin jetzt auf Dienstreise und kann meine Adapter und frigate Einstellungen frühestens heute Abend posten.

                        Was muss ich denn in beidem einstellen damit ich benachrichtigt werde?

                        Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                        crunchipC 2 Antworten Letzte Antwort
                        0
                        • wendy2702W wendy2702

                          @crunchip hm,

                          Aber laut dem Bild was er in Iob gespeichert hat wurde doch eine Person erkannt.

                          Ich bin jetzt auf Dienstreise und kann meine Adapter und frigate Einstellungen frühestens heute Abend posten.

                          Was muss ich denn in beidem einstellen damit ich benachrichtigt werde?

                          crunchipC Abwesend
                          crunchipC Abwesend
                          crunchip
                          Forum Testing Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #322

                          @wendy2702 sagte in Frigate Adapter für ioBroker:

                          wurde doch eine Person erkannt.

                          Ja, aber nicht im Bereich

                          @wendy2702 sagte in Frigate Adapter für ioBroker:

                          state Event After

                          umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • wendy2702W wendy2702

                            @crunchip hm,

                            Aber laut dem Bild was er in Iob gespeichert hat wurde doch eine Person erkannt.

                            Ich bin jetzt auf Dienstreise und kann meine Adapter und frigate Einstellungen frühestens heute Abend posten.

                            Was muss ich denn in beidem einstellen damit ich benachrichtigt werde?

                            crunchipC Abwesend
                            crunchipC Abwesend
                            crunchip
                            Forum Testing Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #323

                            @wendy2702 sagte in Frigate Adapter für ioBroker:

                            Was muss ich denn in beidem einstellen damit ich benachrichtigt werde

                            Da ist Feintuning angesagt, Beschreibung Frigate Objekte mal ansehen

                            umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                            K 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • crunchipC crunchip

                              @wendy2702 sagte in Frigate Adapter für ioBroker:

                              Was muss ich denn in beidem einstellen damit ich benachrichtigt werde

                              Da ist Feintuning angesagt, Beschreibung Frigate Objekte mal ansehen

                              K Offline
                              K Offline
                              kuumaur
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #324

                              Moin,
                              ich bin von meinem eigenen Script für Frigate auf diesen Adapter umgestiegen.
                              Der Adapter funktioniert gut für meine Zwecke, vielen Dank für die Arbeit.
                              In der Vergangenheit hatte ich die Benachrichtigung via E-Mail "schaltbar" gestaltet.
                              Wenn ich also zu Hause bin, benötige ich keine E-Mail-Benachrichtigungen, wenn ich das Haus verlasse aber schon.
                              Wie könnte ich das mit diesem Adapter bewerkstelligen?
                              Danke für einen Hinweis.
                              -Kuumaur

                              Proxmox | IoBroker LXC Container | Zigbee | Rhasspy Voice | SqueezeBox | Frigate CCTV | Jarvis Vis |

                              D 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • K kuumaur

                                Moin,
                                ich bin von meinem eigenen Script für Frigate auf diesen Adapter umgestiegen.
                                Der Adapter funktioniert gut für meine Zwecke, vielen Dank für die Arbeit.
                                In der Vergangenheit hatte ich die Benachrichtigung via E-Mail "schaltbar" gestaltet.
                                Wenn ich also zu Hause bin, benötige ich keine E-Mail-Benachrichtigungen, wenn ich das Haus verlasse aber schon.
                                Wie könnte ich das mit diesem Adapter bewerkstelligen?
                                Danke für einen Hinweis.
                                -Kuumaur

                                D Offline
                                D Offline
                                denjo
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #325

                                Screenshot_20241220_022521_YouTube.jpg

                                Ich bin gerade dabei mir das auch alles einzurichten. Meine Frage ist welche mqtt Daten kommen dort jetzt rein? Die von mein mqtt adapter oder die mqtt Daten vom frigate adapter, weil der frigate adapter hat ja kein User und passwort?

                                crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • D denjo

                                  Screenshot_20241220_022521_YouTube.jpg

                                  Ich bin gerade dabei mir das auch alles einzurichten. Meine Frage ist welche mqtt Daten kommen dort jetzt rein? Die von mein mqtt adapter oder die mqtt Daten vom frigate adapter, weil der frigate adapter hat ja kein User und passwort?

                                  crunchipC Abwesend
                                  crunchipC Abwesend
                                  crunchip
                                  Forum Testing Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #326

                                  @denjo siehe ersten Beitrag

                                  umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                                  D 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • crunchipC crunchip

                                    @denjo siehe ersten Beitrag

                                    D Offline
                                    D Offline
                                    denjo
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #327

                                    @crunchip das hat eigentlich nix mit dem ersten post zu tun, da wird ja die Einrichtung vom adapter erklärt.

                                    wendy2702W 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • D denjo

                                      @crunchip das hat eigentlich nix mit dem ersten post zu tun, da wird ja die Einrichtung vom adapter erklärt.

                                      wendy2702W Offline
                                      wendy2702W Offline
                                      wendy2702
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #328

                                      @denjo sagte in Frigate Adapter für ioBroker:

                                      @crunchip das hat eigentlich nix mit dem ersten post zu tun, da wird ja die Einrichtung vom adapter erklärt.

                                      Hat es doch

                                      IMG_7233.jpeg

                                      Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                      T 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • wendy2702W wendy2702

                                        @denjo sagte in Frigate Adapter für ioBroker:

                                        @crunchip das hat eigentlich nix mit dem ersten post zu tun, da wird ja die Einrichtung vom adapter erklärt.

                                        Hat es doch

                                        IMG_7233.jpeg

                                        T Offline
                                        T Offline
                                        tritor
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #329

                                        Hallo nochmal so spät im Jahr,

                                        ich weiß, der Adapter kann per pushover od. telegram snapshots versenden.

                                        Frage, kann ich per Pushover das Bild aus dem DP: frigate.0.cam3-Test.person_snapshot
                                        direkt/manuell per Blockly versenden?

                                        Grüße & Guten Rutsch ins Neue Jahr!

                                        Gernot

                                        Host: i9 server Proxmox , Debian 12.0 for ioBroker
                                        ioBroker: 7.7.19, Node.js: 22.21.1, NPM: 10.9.3, JS-controller: 7.0.7
                                        Wetterstation: HP1000SEPro V1.9.0 Easeweather V1.7.0
                                        Grafana 12.0.2 / InfluxDB 2.7.11

                                        E 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • J Offline
                                          J Offline
                                          juergi
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #330

                                          Hallo zusammen und erstmal ein frohes Neues,

                                          ich hoffe mir kann jemand mit meinem Problem helfen:

                                          Ich habe Frigate installiert (Debian mit Docker), läuft auch soweit zufriedenstellend.
                                          Natürlich will ich das auch mit ioBroker verbinden, daher habe ich den Frigate-Adapter installiert.

                                          Der Adapter läuft auch und verbindet sich mit Frigate, Datenpunkte wurden auch angelegt - ABER:

                                          Beim Start kommen ein paar Warnungen

                                          frigate.0
                                          	2025-01-02 19:49:12.696	warn	AxiosError: Request failed with status code 400
                                          frigate.0
                                          	2025-01-02 19:49:12.695	warn	fetchEventHistory error from http://192.168.10.20:8971/api/events
                                          

                                          Die sind ja vielleicht noch nicht tragisch, allerdings kommen dann in schöner Regelmäßigkeit (minütlich) diese Fehler

                                          frigate.0
                                          	2025-01-02 19:49:37.734	error	"<html>\r\n<head><title>400 The plain HTTP request was sent to HTTPS port</title></head>\r\n<body>\r\n<center><h1>400 Bad Request</h1></center>\r\n<center>The plain HTTP request was sent to HTTPS port</center>\r\n<hr><center>nginx/1.25.3</center>\r\n</body>\r\n</html>\r\n"
                                          frigate.0
                                          	2025-01-02 19:49:37.734	error	AxiosError: Request failed with status code 400
                                          frigate.0
                                          	2025-01-02 19:49:37.734	warn	createCameraDevices error from http://192.168.10.20:8971/api/config
                                          frigate.0
                                          	2025-01-02 19:49:37.728	info	Create Device information and fetch Event History
                                          

                                          Da scheint doch was mit dem Request nicht richtig zu laufen, ich sehe aber nicht was ggf. falsch läuft bzw. was ich dagegen tun könnte.
                                          Kann jemand helfen?

                                          T 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          389

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe