Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter LG ThinQ

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.5k

Test Adapter LG ThinQ

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
908 Beiträge 67 Kommentatoren 288.9k Aufrufe 64 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • L Lucky_ESA

    @hal Welchen Inhalt haben diese Datenpunkte:

    lg-thinq.0.xxx.deviceType
    lg-thinq.0.xxx.platformType
    lg-thinq.0.xxx.modelJsonUri

    Anleitung

    Gruß//Lucky

    HALH Offline
    HALH Offline
    HAL
    schrieb am zuletzt editiert von HAL
    #633

    @lucky_esa

    lg-thinq.0.xxx.deviceType. > 401
    lg-thinq.0.xxx.platformType. > thinq2
    lg-thinq.0.xxx.modelJsonUri. >https://objectcontent.lgthinq.com/db176582-083a-..... sind die Werte die dann noch folgen ggf. sensibel ?

    Gruß HAL

    Alle Raspberry ( 5 ) gegen NUC (N100, 16GB Ram und 500GB M2 SSD, extern 2TB SSD ) mit Proxmox 8.3.3 gewechselt. Läuft absolut super !
    (Iobroker, Grafana, Teslalogger, Nextcloud, go2rtc, PiHole, IOB-VIS2, Teslamate, homeassistant nur als test)

    L 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • HALH HAL

      @lucky_esa

      lg-thinq.0.xxx.deviceType. > 401
      lg-thinq.0.xxx.platformType. > thinq2
      lg-thinq.0.xxx.modelJsonUri. >https://objectcontent.lgthinq.com/db176582-083a-..... sind die Werte die dann noch folgen ggf. sensibel ?

      Gruß HAL

      L Online
      L Online
      Lucky_ESA
      Developer Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #634

      @hal Dieser hier ist wohl dein Issue, oder?

      HALH 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • L Lucky_ESA

        @hal Dieser hier ist wohl dein Issue, oder?

        HALH Offline
        HALH Offline
        HAL
        schrieb am zuletzt editiert von HAL
        #635

        @lucky_esa ja, das sieht auch so aus

        2024-10-07 17:54:24.555 - debug: lg-thinq.0 (49047) deviceModel.type not found
        

        Gelesen bekomme ich alles, nur nicht geschrieben / geändert

        Ich überlege Modbus zu versuchen. Die HW hätte ich schon. Mit dem Thinq Adapter wäre es natürlich deutlich einfacher..

        Ich habe jetzt den Edge Browser installiert und benutzt, hat aber keine Veränderung gebracht. Admin adapter ist auf der neusten Version.

        Alle Raspberry ( 5 ) gegen NUC (N100, 16GB Ram und 500GB M2 SSD, extern 2TB SSD ) mit Proxmox 8.3.3 gewechselt. Läuft absolut super !
        (Iobroker, Grafana, Teslalogger, Nextcloud, go2rtc, PiHole, IOB-VIS2, Teslamate, homeassistant nur als test)

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • H Offline
          H Offline
          Hady
          schrieb am zuletzt editiert von
          #636

          Hallo Zusammen, ich nutze eine Waschmaschine von LGT ThinQ. Ich habe auch alle Datenpunkte,kann die Maschine ein und ausschalten. Allerdings funktioniert das Einschalten des Fernzugriffes nicht. Der Datenpunkt im Remote Ordner "remoteStart" ist vorhanden und kann auch verwendet werden.

          cfbb0bd7-efa2-46d8-b744-49960c261aea-grafik.png

          Wenn ich allerdings diesen DP auf "Fernzugriff an" stelle, ist der Fernzugriff weiterhin ausgeschaltet (zu sehen über die LG Android App). Was muss ich hier eventuell ändern, um über iobroker fernzugriff zu erhalten? Vielen Dank

          ? 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • H Hady

            Hallo Zusammen, ich nutze eine Waschmaschine von LGT ThinQ. Ich habe auch alle Datenpunkte,kann die Maschine ein und ausschalten. Allerdings funktioniert das Einschalten des Fernzugriffes nicht. Der Datenpunkt im Remote Ordner "remoteStart" ist vorhanden und kann auch verwendet werden.

            cfbb0bd7-efa2-46d8-b744-49960c261aea-grafik.png

            Wenn ich allerdings diesen DP auf "Fernzugriff an" stelle, ist der Fernzugriff weiterhin ausgeschaltet (zu sehen über die LG Android App). Was muss ich hier eventuell ändern, um über iobroker fernzugriff zu erhalten? Vielen Dank

            ? Offline
            ? Offline
            Ein ehemaliger Benutzer
            schrieb am zuletzt editiert von
            #637

            @hady

            hast du an der WM auch die Funktion aktiviert?
            Das ist wie beim Wifi, das man extra aktivieren muss, sonst gehts nicht

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • L Lucky_ESA

              @mp3junkie

              Update: Wenn ich die App öffne, macht der Adapter kein Update. Das ist aber ja kein Problem.

              Vielleicht hast du mich nicht richtig verstanden. Die APP sendet diese 70 was bedeutet, wenn du die APP schließt, kommt ab der 71 Minute kein Update mehr. Folglich ist es vollkommen ausreichend wenn du alle 58 Minuten diesen Befehl sendest und nicht alle 5 Minuten (so macht es die APP). Durch diese Eingabe löst du noch einen 2ten Event aus der eine weitere unötige Abfrage an die Cloud sendet.

              Edit: Im Log sollten nun ggf. alle 5 Minuten das kommen.

              2024-04-27 12:25:01.245  - error: lg-thinq.0 (4169955) Send failed
              2024-04-27 12:25:01.246  - error: lg-thinq.0 (4169955) AxiosError: Request failed with status code 400
              

              Gruß//Lucky

              D Online
              D Online
              Didi 2
              schrieb am zuletzt editiert von
              #638

              @lucky_esa
              Hallo!
              Darf ich mich hier auch noch einmal reinhängen.
              Habe eine LQ Split Wärmepumpe Therma V. Die Daten über den Adapter werden auch nur aktualisiert, wenn ich die App am Handy öffne. Habe nach der obigen Anleitung das kleine Blockly geschrieben, allerdings gibt es bei mir nur das Objekt SendJson. Trotz dem Skript werden die Daten nicht aktualisiert, egal ob ich 5 oder 70 verwende oder das Blockly alle paar Minuten starte. DeviceType ist 401, platform thinq2.
              Für eine Idee wäre ich sehr dankbar.

              L 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • D Didi 2

                @lucky_esa
                Hallo!
                Darf ich mich hier auch noch einmal reinhängen.
                Habe eine LQ Split Wärmepumpe Therma V. Die Daten über den Adapter werden auch nur aktualisiert, wenn ich die App am Handy öffne. Habe nach der obigen Anleitung das kleine Blockly geschrieben, allerdings gibt es bei mir nur das Objekt SendJson. Trotz dem Skript werden die Daten nicht aktualisiert, egal ob ich 5 oder 70 verwende oder das Blockly alle paar Minuten starte. DeviceType ist 401, platform thinq2.
                Für eine Idee wäre ich sehr dankbar.

                L Online
                L Online
                Lucky_ESA
                Developer Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #639

                @didi-2 Warum gibt es eigentlich eine MQTT Verbindung wenn dann keine Daten kommen. Verstehe LG da nicht...
                Wenn du uns deine Zugangsdaten gibts, kann @tombox wenn er Zeit hat, mal schauen was die APP macht.

                Gruß//Lucky

                D 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • L Lucky_ESA

                  @didi-2 Warum gibt es eigentlich eine MQTT Verbindung wenn dann keine Daten kommen. Verstehe LG da nicht...
                  Wenn du uns deine Zugangsdaten gibts, kann @tombox wenn er Zeit hat, mal schauen was die APP macht.

                  Gruß//Lucky

                  D Online
                  D Online
                  Didi 2
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #640

                  @lucky_esa
                  Vielen Dank, habe die Zugangsdaten im Chat gesendet. LG

                  L 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • D Didi 2

                    @lucky_esa
                    Vielen Dank, habe die Zugangsdaten im Chat gesendet. LG

                    L Online
                    L Online
                    Lucky_ESA
                    Developer Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #641

                    @didi-2 sagte in Test Adapter LG ThinQ v0.0.1:

                    @lucky_esa
                    Vielen Dank, habe die Zugangsdaten im Chat gesendet. LG

                    Habe diese an @tombox weitergegeben. Jetzt müssen wir warten bis tombox Zeit findet.

                    Gruß//Lucky

                    D 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • L Lucky_ESA

                      @didi-2 sagte in Test Adapter LG ThinQ v0.0.1:

                      @lucky_esa
                      Vielen Dank, habe die Zugangsdaten im Chat gesendet. LG

                      Habe diese an @tombox weitergegeben. Jetzt müssen wir warten bis tombox Zeit findet.

                      Gruß//Lucky

                      D Online
                      D Online
                      Didi 2
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #642

                      @lucky_esa
                      Danke, kein Problem.

                      L 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • D Didi 2

                        @lucky_esa
                        Danke, kein Problem.

                        L Online
                        L Online
                        Lucky_ESA
                        Developer Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #643

                        @didi-2 Du kannst den u. a. Datenpunkt so alle 2 Minuten per Blockly auf 70 setzen.

                        lg-thinq.0.xxx.remote.allEventEnable.timeout

                        Teste das mal bitte.

                        D 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • L Lucky_ESA

                          @didi-2 Du kannst den u. a. Datenpunkt so alle 2 Minuten per Blockly auf 70 setzen.

                          lg-thinq.0.xxx.remote.allEventEnable.timeout

                          Teste das mal bitte.

                          D Online
                          D Online
                          Didi 2
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #644

                          @lucky_esa
                          ... und das ursprüngliche Blockly mit sendJson "..." pausieren?

                          L 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • D Didi 2

                            @lucky_esa
                            ... und das ursprüngliche Blockly mit sendJson "..." pausieren?

                            L Online
                            L Online
                            Lucky_ESA
                            Developer Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #645

                            @didi-2 sagte in Test Adapter LG ThinQ v0.0.1:

                            @lucky_esa
                            ... und das ursprüngliche Blockly mit sendJson "..." pausieren?

                            Ja, diesen benötigst du nicht und funktioniert auch nicht. Du hast ja 401 und nicht 406.
                            Die APP versendet diesen Wert remote.allEventEnable.timeout mit 70 und das kannst du mit den Datenpunkt simulieren. Wenn das funktioniert kann ich das eventuell in den Adapter einfügen.

                            Gruß//Lucky

                            D 2 Antworten Letzte Antwort
                            0
                            • L Lucky_ESA

                              @didi-2 sagte in Test Adapter LG ThinQ v0.0.1:

                              @lucky_esa
                              ... und das ursprüngliche Blockly mit sendJson "..." pausieren?

                              Ja, diesen benötigst du nicht und funktioniert auch nicht. Du hast ja 401 und nicht 406.
                              Die APP versendet diesen Wert remote.allEventEnable.timeout mit 70 und das kannst du mit den Datenpunkt simulieren. Wenn das funktioniert kann ich das eventuell in den Adapter einfügen.

                              Gruß//Lucky

                              D Online
                              D Online
                              Didi 2
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #646

                              @lucky_esa
                              Danke, ich mach das gleich mal...

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • L Lucky_ESA

                                @didi-2 sagte in Test Adapter LG ThinQ v0.0.1:

                                @lucky_esa
                                ... und das ursprüngliche Blockly mit sendJson "..." pausieren?

                                Ja, diesen benötigst du nicht und funktioniert auch nicht. Du hast ja 401 und nicht 406.
                                Die APP versendet diesen Wert remote.allEventEnable.timeout mit 70 und das kannst du mit den Datenpunkt simulieren. Wenn das funktioniert kann ich das eventuell in den Adapter einfügen.

                                Gruß//Lucky

                                D Online
                                D Online
                                Didi 2
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #647

                                @lucky_esa
                                Scheint zu funktionieren! Werde den Verlauf über die Nacht dann berichten.

                                cc0f3f1f-c680-4b41-8519-df12fcc8a17a-image.png

                                Wie kann man eigentlich Temperaturzielwerte schreiben, die nicht im "remote" Verzeichnis sind?

                                L 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • D Didi 2

                                  @lucky_esa
                                  Scheint zu funktionieren! Werde den Verlauf über die Nacht dann berichten.

                                  cc0f3f1f-c680-4b41-8519-df12fcc8a17a-image.png

                                  Wie kann man eigentlich Temperaturzielwerte schreiben, die nicht im "remote" Verzeichnis sind?

                                  L Online
                                  L Online
                                  Lucky_ESA
                                  Developer Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #648

                                  @didi-2

                                  Wie kann man eigentlich Temperaturzielwerte schreiben, die nicht im "remote" Verzeichnis sind?

                                  Welche fehlen dir denn?

                                  D 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • L Lucky_ESA

                                    @didi-2

                                    Wie kann man eigentlich Temperaturzielwerte schreiben, die nicht im "remote" Verzeichnis sind?

                                    Welche fehlen dir denn?

                                    D Online
                                    D Online
                                    Didi 2
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #649

                                    @lucky_esa
                                    Im Remote ist im Prinzip nur die Luft-Zieltemperatur drinnen (basicCtrltarget), die ich momentan eigentlich gar nicht verwende. Z. B. die Vorlauf (Auslass) oder Rücklauftemp. kann man nicht schreiben. Sind alle nur im Snapshot.

                                    f6cb71fd-c623-47c5-903b-c6123e33abcb-image.png

                                    L 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • D Didi 2

                                      @lucky_esa
                                      Im Remote ist im Prinzip nur die Luft-Zieltemperatur drinnen (basicCtrltarget), die ich momentan eigentlich gar nicht verwende. Z. B. die Vorlauf (Auslass) oder Rücklauftemp. kann man nicht schreiben. Sind alle nur im Snapshot.

                                      f6cb71fd-c623-47c5-903b-c6123e33abcb-image.png

                                      L Online
                                      L Online
                                      Lucky_ESA
                                      Developer Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #650

                                      @didi-2 Kann man diese auch per APP verändern?

                                      D 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • L Lucky_ESA

                                        @didi-2 Kann man diese auch per APP verändern?

                                        D Online
                                        D Online
                                        Didi 2
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #651

                                        @lucky_esa
                                        Ja, das ist einfach die Temperatur, die man bei Heizen/Kühlen eingibt. Vorher muss man noch auf der Konsole definieren, ob die Ein- oder Auslasstempertur gemeint ist.
                                        Das Warmwasser kann man auch über die App steuern, zusätzlich noch den Warmwasserboost und alle Zeiten.

                                        L 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • D Didi 2

                                          @lucky_esa
                                          Ja, das ist einfach die Temperatur, die man bei Heizen/Kühlen eingibt. Vorher muss man noch auf der Konsole definieren, ob die Ein- oder Auslasstempertur gemeint ist.
                                          Das Warmwasser kann man auch über die App steuern, zusätzlich noch den Warmwasserboost und alle Zeiten.

                                          L Online
                                          L Online
                                          Lucky_ESA
                                          Developer Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #652

                                          @didi-2 Hast du unter remote nicht hotwater?

                                          D 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          538

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe