Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter flexcharts - Stapeldiagramme und mehr

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Test Adapter flexcharts - Stapeldiagramme und mehr

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
chartchartsdiagrammeechartsvisualisierungvisualization
266 Beiträge 19 Kommentatoren 48.3k Aufrufe 22 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • jrbwhJ jrbwh

    @delphinis Jetzt müsste es auch unter Windows funktionieren (V0.1.3).

    Sollte morgen im Beta-Repo verfügbar sein oder gleich updaten über den Adapter-npm-Dialog.

    L Abwesend
    L Abwesend
    legro
    schrieb am zuletzt editiert von legro
    #36

    @jrbwh

    Endlich habe ich es geschafft, mich mit deinem neuen Adapter zu beschäftigen. Ich freue mich sehr darauf. Vielleicht kann ich damit meine mittlerweile ungeliebten Programme InfluxDB und Grafana abzuschaffen.

    Vorab musste ich eine Hürde überwinden. Im Repository http://download.iobroker.net/sources-dist-latest.json war nichts von deinem Adapter zu finden; Im Repository http://iobroker.live/repo/sources-dist-latest.json wurde ich dann doch noch fündig. Da habe ich wohl etwas verschlafen.

    Der Adapter ist installiert. Ich denke, ich komme heute dazu es einmal auszuprobieren.

    Nach über vier Jahren Leidenszeit unter Qivicon/MSH vor den Telekomikern zu ioBroker geflüchtet.
    Raspberry Pi 4 mit 8GB + ArgonOneM.2 + 120GB SSD + Coordinator CC26X2R1 + ioBroker + piVCCU3

    mcm1957M 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • L legro

      @jrbwh

      Endlich habe ich es geschafft, mich mit deinem neuen Adapter zu beschäftigen. Ich freue mich sehr darauf. Vielleicht kann ich damit meine mittlerweile ungeliebten Programme InfluxDB und Grafana abzuschaffen.

      Vorab musste ich eine Hürde überwinden. Im Repository http://download.iobroker.net/sources-dist-latest.json war nichts von deinem Adapter zu finden; Im Repository http://iobroker.live/repo/sources-dist-latest.json wurde ich dann doch noch fündig. Da habe ich wohl etwas verschlafen.

      Der Adapter ist installiert. Ich denke, ich komme heute dazu es einmal auszuprobieren.

      mcm1957M Online
      mcm1957M Online
      mcm1957
      schrieb am zuletzt editiert von
      #37

      @legro
      die beiden links zeigen auf dasselbe Repository. es gibt nur einen Speicherort.

      Wahrscheinlich hst du das Repo umgestellt und nachher nicht auf "nach updates suchen" geklickt um den lokalen Cache sofort zubaktualisueren.

      Abwr Hauptsache es passt jetzt

      Entwicklung u Betreuung: envertech-pv, hoymiles-ms, ns-client, pid, snmp Adapter;
      Support Repositoryverwaltung.

      Wer Danke sagen will, kann nen Kaffee spendieren: https://paypal.me/mcm1957atiobroker

      LESEN - gute Forenbeitrage

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • jrbwhJ jrbwh

        @delphinis Jetzt müsste es auch unter Windows funktionieren (V0.1.3).

        Sollte morgen im Beta-Repo verfügbar sein oder gleich updaten über den Adapter-npm-Dialog.

        D Offline
        D Offline
        Delphinis
        schrieb am zuletzt editiert von
        #38

        @jrbwh
        Ok, werde es dann ausprobieren wenn es dann auf 1.3 ist...

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • HomeWolfH HomeWolf

          Hallo,

          ich bin auf der suche nach einem Adapter auf diesen gestoßen, ich habe vor, eine Heizungskurve anzeigen zulassen.

          Ich habe lediglich 4 Datenpunkte die ich anzeigen lassen will. Hier stehen immer 2 im Verhältnis zu einander.
          Y = Vorlauftemperatur
          X = Außentemepratur

          z.B:
          Start Außentemperatur (20) = Vorlauftepmeratur (35)
          Ende Außentemperatur (-10) = Vorlauftemperatur (60)

          Hat jemand eine Idee, wie ich das darstellen kann? Die Datenpunkte sind alle in iobroker vorhanden. Danke schon mal

          jrbwhJ Offline
          jrbwhJ Offline
          jrbwh
          schrieb am zuletzt editiert von jrbwh
          #39

          @homewolf Das kannst Du mit flexcharts einfach umsetzen. Ich gehe davon aus, Du hast die Werte in 4 einzelnen States abgelegt. Dann musst Du im folgenden Skript nur die IDs der States anpassen in cIDxWerte und cIDyWerte:

          onMessage('heizkurve', (data, callback) => {
              console.log(`data = ${JSON.stringify(data)}`);
              chartHeizkurve(result => callback(result));
          });
          
          function chartHeizkurve(callback) {
              const cIDxWerte = ['0_userdata.0.flexcharts.Heizkurve.x1','0_userdata.0.flexcharts.Heizkurve.x2'];
              const cIDyWerte = ['0_userdata.0.flexcharts.Heizkurve.y1','0_userdata.0.flexcharts.Heizkurve.y2'];
              const option = {
                  title: { text: "Meine Heizkurve", left: "center" },
                  xAxis: { name: "Aussentemperatur (°C)",  nameLocation: 'middle', nameGap: 25, inverse: true},
                  yAxis: { name: "Vorlauftemperatur (°C)", nameLocation: 'middle', nameGap: 25, min: 0},
                  series: [{ name: "Heizkurve 1", type: "line", color: "#a30000", data: []}]
              };
              for (let i=0;i<cIDxWerte.length;i++) {
                  option.series[0].data.push([Number(getState(cIDxWerte[i]).val), Number(getState(cIDyWerte[i]).val)]);
              }
              option.yAxis.min = Number(getState(cIDyWerte[0]).val);  // Minimalwert der y-Achse setzen
              callback(option);   // Chart-Daten zurückgeben
          }
          

          Der Name des Skripts ist unwichtig. Wenn Du das Skript angelegt und die IDs angepasst hast, starte das Skript und gib in einem Browser-Tab folgendes ein:
          http://localhost:8082/flexcharts/echarts.html?source=script&message=heizkurve

          localhost ersetzt Du ggf. durch den Namen Deines ioBroker-Rechners.
          Dann sollte so ein Diagramm erscheinen:
          63d8da62-e3c2-448c-adf0-7a9e127f1a5a-image.png
          Du kannst einfach weitere Datenpunkte ergänzen, indem Du sie in cIDxWerte und cIDyWerte einträgst.

          HomeWolfH 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • jrbwhJ jrbwh

            @homewolf Das kannst Du mit flexcharts einfach umsetzen. Ich gehe davon aus, Du hast die Werte in 4 einzelnen States abgelegt. Dann musst Du im folgenden Skript nur die IDs der States anpassen in cIDxWerte und cIDyWerte:

            onMessage('heizkurve', (data, callback) => {
                console.log(`data = ${JSON.stringify(data)}`);
                chartHeizkurve(result => callback(result));
            });
            
            function chartHeizkurve(callback) {
                const cIDxWerte = ['0_userdata.0.flexcharts.Heizkurve.x1','0_userdata.0.flexcharts.Heizkurve.x2'];
                const cIDyWerte = ['0_userdata.0.flexcharts.Heizkurve.y1','0_userdata.0.flexcharts.Heizkurve.y2'];
                const option = {
                    title: { text: "Meine Heizkurve", left: "center" },
                    xAxis: { name: "Aussentemperatur (°C)",  nameLocation: 'middle', nameGap: 25, inverse: true},
                    yAxis: { name: "Vorlauftemperatur (°C)", nameLocation: 'middle', nameGap: 25, min: 0},
                    series: [{ name: "Heizkurve 1", type: "line", color: "#a30000", data: []}]
                };
                for (let i=0;i<cIDxWerte.length;i++) {
                    option.series[0].data.push([Number(getState(cIDxWerte[i]).val), Number(getState(cIDyWerte[i]).val)]);
                }
                option.yAxis.min = Number(getState(cIDyWerte[0]).val);  // Minimalwert der y-Achse setzen
                callback(option);   // Chart-Daten zurückgeben
            }
            

            Der Name des Skripts ist unwichtig. Wenn Du das Skript angelegt und die IDs angepasst hast, starte das Skript und gib in einem Browser-Tab folgendes ein:
            http://localhost:8082/flexcharts/echarts.html?source=script&message=heizkurve

            localhost ersetzt Du ggf. durch den Namen Deines ioBroker-Rechners.
            Dann sollte so ein Diagramm erscheinen:
            63d8da62-e3c2-448c-adf0-7a9e127f1a5a-image.png
            Du kannst einfach weitere Datenpunkte ergänzen, indem Du sie in cIDxWerte und cIDyWerte einträgst.

            HomeWolfH Offline
            HomeWolfH Offline
            HomeWolf
            schrieb am zuletzt editiert von
            #40

            @jrbwh said in Test Adapter flexcharts 0.0.1 - Stapeldiagramme und mehr:

            http://localhost:8082/flexcharts/echarts.html?source=script&message=heizkurve

            Hi viele Dank, dass hat schon mal geklappt, wie kann ich nun die Skalierung anpassen ?
            Ich brauche die Außentemperatur von 30 bis -20 Grad und die Vorlauftemperatur von 0 bis 65 Grad.

            wie stelle ich das ein ?

            jrbwhJ 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • HomeWolfH HomeWolf

              @jrbwh said in Test Adapter flexcharts 0.0.1 - Stapeldiagramme und mehr:

              http://localhost:8082/flexcharts/echarts.html?source=script&message=heizkurve

              Hi viele Dank, dass hat schon mal geklappt, wie kann ich nun die Skalierung anpassen ?
              Ich brauche die Außentemperatur von 30 bis -20 Grad und die Vorlauftemperatur von 0 bis 65 Grad.

              wie stelle ich das ein ?

              jrbwhJ Offline
              jrbwhJ Offline
              jrbwh
              schrieb am zuletzt editiert von jrbwh
              #41

              @homewolf Schreib die Werte in die Definition von xAxis und yAxis rein, also z.B.

              xAxis: { name: "Aussentemperatur (°C)",  nameLocation: 'middle', nameGap: 25, inverse: true, min: 0, max: 65}
              

              Und im Skript die Zeile option.yAxis.min = Number(getState(cIDyWerte[0]).val); // Minimalwert der y-Achse setzen löschen
              Die Details zur Definition der Charts findest Du hier.

              HomeWolfH 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • jrbwhJ jrbwh

                Major Update auf Apache ECharts 6.0.0

                16.10.2025: Apache hat vor ein paar Wochen die Version 6.0.0 von ECharts veröffentlicht, hier sind die Neuerungen im Detail beschrieben. Das Standard-Thema, also das visuelle Erscheinungsbild, wurde deutlich verändert, es gibt einige neue Funktionen und Diagrammtypen und man kann nun dynamisch zwischen hellem und dunklem Design umschalten, getriggert durch die Systemeinstellung.

                Ich habe Flexcharts entsprechend erweitert:

                • mit &themev5 kann man dafür sorgen, dass das alte Erscheinungsbild (Version 5) bestehen bleibt
                • mit &darkmode=auto aktiviert man die erwähnte dynamische Umschaltung
                • es ist jetzt möglich, eigene Themen zu definieren und an Flexcharts zu übergeben
                • zusätzliche Funktionsdefinitionen können nun in unbegrenzter Anzahl übergeben werden

                Gerne mal ausprobieren, vor allem auch die Abwärtskompatibilität. Es sollte alles funktionieren wie bisher. Evtl. sehen die Chart visuell anders aus, dann sollte &themev5 das alte Erscheinungsbild zurück bringen. Die Version ist im Beta-Repo verfügbar.

                Im Readme sind die neuen Möglichkeiten beschrieben. Auch ein einfaches Beispiel wie man die Themen nutzen kann, ist enthalten.

                Freue mich auf euer Feedback.

                =====================================================================================

                Motivation für Flexcharts

                Habt ihr auch schon mal die Möglichkeit vermisst, "richtige" Stapeldiagramme zu erzeugen? Oder andere spezielle Diagramme, die momentan mit ioBroker nicht möglich sind? Mit dem Adapter flexcharts ist das möglich. Ein Stapeldiagramm sieht dann z.B. so aus:
                flexcharts_stacked1.png

                Der ECharts-Adapter ist klasse, hat aber durch das UI-Konzept Einschränkungen bzgl. der möglichen Diagramm-Typen.

                Konzept

                Mit dem flexcharts-Adapter ist es möglich, alle Diagrammtypen zu erzeugen, die Apache eCharts anbietet. Dazu übergibt man dem Adapter die komplette Definition des Charts (den Inhalt von options in den Beispielen als JSON-Objekt). Man kann das Chart also nicht per UI zusammen klicken (es gibt keine UI), sondern muss es per Javascript oder Blockly erstellen.

                Der Adapter arbeitet als Web-Extension, benötigt also den Web-Adapter und ist per Default auf Port 8082 erreichbar. Das Verhalten steuert man über Parameter im http-Aufruf. Beispiel:

                • Definition und Daten des Charts hat man im State 0_userdata.0.echarts.chart1 gespeichert
                • Dann erzeugt der Aufruf http://localhost:8082/flexcharts/echarts.html?source=state&id=0_userdata.0.echarts.chart1 das entsprechende eChart. Diese Adresse kann man als iFrame z.B. in der vis oder in jarvis eintragen. Oder direkt in einem Browser-Tab. Statt localhost ggf. die Adresse der ioBroker-Rechners verwenden.
                • Statt die Chart-Daten in einem State zu speichern, kann man sie direkt per Skript erzeugen und mit callback() an den Adapter übergeben.
                • Ein Demo-Chart ist im Adapter hinterlegt, das ruft man auf mit http://localhost:8082/flexcharts/echarts.html?source=state&id=flexcharts.0.info.chart1

                Details zu Installation und Verwendung sind im README beschrieben:
                https://github.com/MyHomeMyData/ioBroker.flexcharts

                Bitte ausprobieren

                Adapter ist im Beta-Repo verfügbar. Link zum npm-Paket.
                Ich freue mich auf eure Rückmeldungen!

                Hinweis zu Versionen kleiner als 0.1.4

                Falls jemand eine Version vor 0.1.4 installiert hat: Bitte einmal den Adapter (nicht nur die Instanz) komplett deinstallieren und neu installieren. Dadurch wird das Zusammenspiel mit dem Admin-Adapter aufgeräumt. Da der Adapter keine eigene Konfigurationsparameter hat, kann dabei nichts verloren gehen.

                260cac24-4665-4b00-b98d-dda131fa3fe9-image.png

                jrbwhJ Offline
                jrbwhJ Offline
                jrbwh
                schrieb am zuletzt editiert von
                #42

                Arbeitet jemand mit ioBroker unter macOS und wäre bereit, den Adapter auszuprobieren? Ich habe leider selbst grade keine Möglichkeit, mit macOS zu testen.

                D 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • jrbwhJ jrbwh

                  Arbeitet jemand mit ioBroker unter macOS und wäre bereit, den Adapter auszuprobieren? Ich habe leider selbst grade keine Möglichkeit, mit macOS zu testen.

                  D Offline
                  D Offline
                  Delphinis
                  schrieb am zuletzt editiert von Delphinis
                  #43

                  @jrbwh
                  Hallo, ich wollte den Adapter ja auf Windows testen. Ich hab ihn schon mal geupdated aber nicht auf 1.3. Nun hab ich festgestellt, dass es den "flexadapter" nicht mehr gibt. Stattdessen hab ich nun nun echarts.0
                  Hast du den umbenannt?
                  Das Chart läuft aber noch nicht.
                  Muss ich die URL

                  http://localhost:8082/flexcharts/echarts.html?source=state&id=0_userdata.0.flexcharts.chart1
                  

                  nun umbenennen?

                  jrbwhJ 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • D Delphinis

                    @jrbwh
                    Hallo, ich wollte den Adapter ja auf Windows testen. Ich hab ihn schon mal geupdated aber nicht auf 1.3. Nun hab ich festgestellt, dass es den "flexadapter" nicht mehr gibt. Stattdessen hab ich nun nun echarts.0
                    Hast du den umbenannt?
                    Das Chart läuft aber noch nicht.
                    Muss ich die URL

                    http://localhost:8082/flexcharts/echarts.html?source=state&id=0_userdata.0.flexcharts.chart1
                    

                    nun umbenennen?

                    jrbwhJ Offline
                    jrbwhJ Offline
                    jrbwh
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #44

                    @delphinis Ich habe nichts umbenannt. Der Adapter ist im Beta-Repo verfügbar, V0.1.3:
                    e0ae673b-2867-4535-9784-046840df0c10-image.png
                    Vielleicht nochmal den Update-Button klicken.

                    D 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • jrbwhJ jrbwh

                      @delphinis Ich habe nichts umbenannt. Der Adapter ist im Beta-Repo verfügbar, V0.1.3:
                      e0ae673b-2867-4535-9784-046840df0c10-image.png
                      Vielleicht nochmal den Update-Button klicken.

                      D Offline
                      D Offline
                      Delphinis
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #45

                      @jrbwh
                      Sorry, mein Fehler. War auf der falschen Maschine.
                      Jetzt funktioniert auch der Chart 🙂

                      jrbwhJ 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • D Delphinis

                        @jrbwh
                        Sorry, mein Fehler. War auf der falschen Maschine.
                        Jetzt funktioniert auch der Chart 🙂

                        jrbwhJ Offline
                        jrbwhJ Offline
                        jrbwh
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #46

                        @delphinis Sehr schön. Danke fürs Testen!

                        D 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • jrbwhJ jrbwh

                          @delphinis Sehr schön. Danke fürs Testen!

                          D Offline
                          D Offline
                          Delphinis
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #47

                          @jrbwh
                          Gerne. Bist du an Kritiken und Wünschen interessiert?

                          jrbwhJ 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • D Delphinis

                            @jrbwh
                            Gerne. Bist du an Kritiken und Wünschen interessiert?

                            jrbwhJ Offline
                            jrbwhJ Offline
                            jrbwh
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #48

                            @delphinis Natürlich!

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • jrbwhJ jrbwh

                              @homewolf Schreib die Werte in die Definition von xAxis und yAxis rein, also z.B.

                              xAxis: { name: "Aussentemperatur (°C)",  nameLocation: 'middle', nameGap: 25, inverse: true, min: 0, max: 65}
                              

                              Und im Skript die Zeile option.yAxis.min = Number(getState(cIDyWerte[0]).val); // Minimalwert der y-Achse setzen löschen
                              Die Details zur Definition der Charts findest Du hier.

                              HomeWolfH Offline
                              HomeWolfH Offline
                              HomeWolf
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #49

                              @jrbwh

                              Hi danke dir..
                              ich habe mir zwar dein link zu den Definitionen durchgelesen, aber habe alles mögliche verändert bekommen, aber nicht die Schriftfarbe und den Hintergrund.

                              Außerdem würde ich noch den manuellen Kuvenabstand anzeigen lassen. Dieser gibt lediglich an in welchem Abstand, eine zweite Kurve angezeigt wird. Also eine manuelle Vorlauftemperatur Anhebung.
                              Beispiel: +6 Grad. Die zweite Linie soll dann einfach 6 Grad nach oben verschoben sein. Ich kann mit in Iobroker auch die Werte errechnen lassen. Also es würde reichen, wenn ich zweite Y werte eintragen könnte.

                              Vielen Dank schon mal für die Unterstützung. Tut mir leid für mein Unwissen.

                              jrbwhJ 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • HomeWolfH HomeWolf

                                @jrbwh

                                Hi danke dir..
                                ich habe mir zwar dein link zu den Definitionen durchgelesen, aber habe alles mögliche verändert bekommen, aber nicht die Schriftfarbe und den Hintergrund.

                                Außerdem würde ich noch den manuellen Kuvenabstand anzeigen lassen. Dieser gibt lediglich an in welchem Abstand, eine zweite Kurve angezeigt wird. Also eine manuelle Vorlauftemperatur Anhebung.
                                Beispiel: +6 Grad. Die zweite Linie soll dann einfach 6 Grad nach oben verschoben sein. Ich kann mit in Iobroker auch die Werte errechnen lassen. Also es würde reichen, wenn ich zweite Y werte eintragen könnte.

                                Vielen Dank schon mal für die Unterstützung. Tut mir leid für mein Unwissen.

                                jrbwhJ Offline
                                jrbwhJ Offline
                                jrbwh
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #50

                                @homewolf Dann würde ich eine 2te Datenreihe anlegen

                                        series: [{ name: "Heizkurve 1", type: "line", color: "#a30000", data: []},
                                                 { name: "Mit Anhebung", type: "line", color: "#0000a3", data: []}]
                                

                                und in der Schleife mit

                                option.series[1].data.push(...);
                                

                                befüllen. Man kann sich einiges abschauen, wenn man die demo charts von Apache studiert.

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • jrbwhJ jrbwh

                                  Major Update auf Apache ECharts 6.0.0

                                  16.10.2025: Apache hat vor ein paar Wochen die Version 6.0.0 von ECharts veröffentlicht, hier sind die Neuerungen im Detail beschrieben. Das Standard-Thema, also das visuelle Erscheinungsbild, wurde deutlich verändert, es gibt einige neue Funktionen und Diagrammtypen und man kann nun dynamisch zwischen hellem und dunklem Design umschalten, getriggert durch die Systemeinstellung.

                                  Ich habe Flexcharts entsprechend erweitert:

                                  • mit &themev5 kann man dafür sorgen, dass das alte Erscheinungsbild (Version 5) bestehen bleibt
                                  • mit &darkmode=auto aktiviert man die erwähnte dynamische Umschaltung
                                  • es ist jetzt möglich, eigene Themen zu definieren und an Flexcharts zu übergeben
                                  • zusätzliche Funktionsdefinitionen können nun in unbegrenzter Anzahl übergeben werden

                                  Gerne mal ausprobieren, vor allem auch die Abwärtskompatibilität. Es sollte alles funktionieren wie bisher. Evtl. sehen die Chart visuell anders aus, dann sollte &themev5 das alte Erscheinungsbild zurück bringen. Die Version ist im Beta-Repo verfügbar.

                                  Im Readme sind die neuen Möglichkeiten beschrieben. Auch ein einfaches Beispiel wie man die Themen nutzen kann, ist enthalten.

                                  Freue mich auf euer Feedback.

                                  =====================================================================================

                                  Motivation für Flexcharts

                                  Habt ihr auch schon mal die Möglichkeit vermisst, "richtige" Stapeldiagramme zu erzeugen? Oder andere spezielle Diagramme, die momentan mit ioBroker nicht möglich sind? Mit dem Adapter flexcharts ist das möglich. Ein Stapeldiagramm sieht dann z.B. so aus:
                                  flexcharts_stacked1.png

                                  Der ECharts-Adapter ist klasse, hat aber durch das UI-Konzept Einschränkungen bzgl. der möglichen Diagramm-Typen.

                                  Konzept

                                  Mit dem flexcharts-Adapter ist es möglich, alle Diagrammtypen zu erzeugen, die Apache eCharts anbietet. Dazu übergibt man dem Adapter die komplette Definition des Charts (den Inhalt von options in den Beispielen als JSON-Objekt). Man kann das Chart also nicht per UI zusammen klicken (es gibt keine UI), sondern muss es per Javascript oder Blockly erstellen.

                                  Der Adapter arbeitet als Web-Extension, benötigt also den Web-Adapter und ist per Default auf Port 8082 erreichbar. Das Verhalten steuert man über Parameter im http-Aufruf. Beispiel:

                                  • Definition und Daten des Charts hat man im State 0_userdata.0.echarts.chart1 gespeichert
                                  • Dann erzeugt der Aufruf http://localhost:8082/flexcharts/echarts.html?source=state&id=0_userdata.0.echarts.chart1 das entsprechende eChart. Diese Adresse kann man als iFrame z.B. in der vis oder in jarvis eintragen. Oder direkt in einem Browser-Tab. Statt localhost ggf. die Adresse der ioBroker-Rechners verwenden.
                                  • Statt die Chart-Daten in einem State zu speichern, kann man sie direkt per Skript erzeugen und mit callback() an den Adapter übergeben.
                                  • Ein Demo-Chart ist im Adapter hinterlegt, das ruft man auf mit http://localhost:8082/flexcharts/echarts.html?source=state&id=flexcharts.0.info.chart1

                                  Details zu Installation und Verwendung sind im README beschrieben:
                                  https://github.com/MyHomeMyData/ioBroker.flexcharts

                                  Bitte ausprobieren

                                  Adapter ist im Beta-Repo verfügbar. Link zum npm-Paket.
                                  Ich freue mich auf eure Rückmeldungen!

                                  Hinweis zu Versionen kleiner als 0.1.4

                                  Falls jemand eine Version vor 0.1.4 installiert hat: Bitte einmal den Adapter (nicht nur die Instanz) komplett deinstallieren und neu installieren. Dadurch wird das Zusammenspiel mit dem Admin-Adapter aufgeräumt. Da der Adapter keine eigene Konfigurationsparameter hat, kann dabei nichts verloren gehen.

                                  260cac24-4665-4b00-b98d-dda131fa3fe9-image.png

                                  L Abwesend
                                  L Abwesend
                                  legro
                                  schrieb am zuletzt editiert von legro
                                  #51

                                  @jrbwh

                                  Wie empfohlen habe ich den flexcharts Adapter komplett deinstalliert, bevor ich die neueste Version 0.1.4 versuchte zu installieren.

                                  Leider scheint etwas mit den Repositories nicht zu stimmen. Gleich zwei Dinge bereiten mir Sorgen.

                                  • Ich habe das Repository "http://download.iobroker.net/sources-dist-latest.json" versucht zu verwenden. Da wird mir auch nach einem Klick auf die Aktualisierungsschaltfläche keine flexcharts angezeigt. Also wechselte ich zu "http://iobroker.live/repo/sources-dist-latest.json", in diesem Repository konnte ich den Adapter finden. Aber er lässt sich nicht installieren. Stattdessen erhalte ich die Meldung ..
                                    d77695d7-d062-4b16-b897-fd39fdedbf57-image.png
                                  • Schalte ich auf das erste Repository, so erhalte ich stets die Warnung hinsichtlich einer langsamen Verbindung und der Adapter flexcharts scheint über diese Adresse nicht zugänglich zu sein (er wird nicht angezeigt).

                                  Ist in meiner Installation etwas kaputt oder liegt der Fehler woanders?

                                  Nach über vier Jahren Leidenszeit unter Qivicon/MSH vor den Telekomikern zu ioBroker geflüchtet.
                                  Raspberry Pi 4 mit 8GB + ArgonOneM.2 + 120GB SSD + Coordinator CC26X2R1 + ioBroker + piVCCU3

                                  jrbwhJ mcm1957M 2 Antworten Letzte Antwort
                                  0
                                  • L legro

                                    @jrbwh

                                    Wie empfohlen habe ich den flexcharts Adapter komplett deinstalliert, bevor ich die neueste Version 0.1.4 versuchte zu installieren.

                                    Leider scheint etwas mit den Repositories nicht zu stimmen. Gleich zwei Dinge bereiten mir Sorgen.

                                    • Ich habe das Repository "http://download.iobroker.net/sources-dist-latest.json" versucht zu verwenden. Da wird mir auch nach einem Klick auf die Aktualisierungsschaltfläche keine flexcharts angezeigt. Also wechselte ich zu "http://iobroker.live/repo/sources-dist-latest.json", in diesem Repository konnte ich den Adapter finden. Aber er lässt sich nicht installieren. Stattdessen erhalte ich die Meldung ..
                                      d77695d7-d062-4b16-b897-fd39fdedbf57-image.png
                                    • Schalte ich auf das erste Repository, so erhalte ich stets die Warnung hinsichtlich einer langsamen Verbindung und der Adapter flexcharts scheint über diese Adresse nicht zugänglich zu sein (er wird nicht angezeigt).

                                    Ist in meiner Installation etwas kaputt oder liegt der Fehler woanders?

                                    jrbwhJ Offline
                                    jrbwhJ Offline
                                    jrbwh
                                    schrieb am zuletzt editiert von jrbwh
                                    #52

                                    @legro Zu den Repositories und der seltsamen Fehlermeldung kann ich nichts sagen. Auf jeden Fall benötigt flexcharts einen installierten Web-Adapter:
                                    74dd69f7-0bdb-439a-9e03-2fb14ded530e-image.png
                                    Falls Du den noch nicht installiert hast, bitte installieren und dann nochmal probieren.

                                    Update: Habe es eben ausprobiert: Adapter deinstalliert und neu installiert. Lief ohne Probleme durch. Als Repo ist bei mir eingetragen: http://download.iobroker.net/sources-dist-latest.json

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • L legro

                                      @jrbwh

                                      Wie empfohlen habe ich den flexcharts Adapter komplett deinstalliert, bevor ich die neueste Version 0.1.4 versuchte zu installieren.

                                      Leider scheint etwas mit den Repositories nicht zu stimmen. Gleich zwei Dinge bereiten mir Sorgen.

                                      • Ich habe das Repository "http://download.iobroker.net/sources-dist-latest.json" versucht zu verwenden. Da wird mir auch nach einem Klick auf die Aktualisierungsschaltfläche keine flexcharts angezeigt. Also wechselte ich zu "http://iobroker.live/repo/sources-dist-latest.json", in diesem Repository konnte ich den Adapter finden. Aber er lässt sich nicht installieren. Stattdessen erhalte ich die Meldung ..
                                        d77695d7-d062-4b16-b897-fd39fdedbf57-image.png
                                      • Schalte ich auf das erste Repository, so erhalte ich stets die Warnung hinsichtlich einer langsamen Verbindung und der Adapter flexcharts scheint über diese Adresse nicht zugänglich zu sein (er wird nicht angezeigt).

                                      Ist in meiner Installation etwas kaputt oder liegt der Fehler woanders?

                                      mcm1957M Online
                                      mcm1957M Online
                                      mcm1957
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #53

                                      @legro said in Test Adapter flexcharts 0.0.1 - Stapeldiagramme und mehr:

                                      @jrbwh

                                      Wie empfohlen habe ich den flexcharts Adapter komplett deinstalliert, bevor ich die neueste Version 0.1.4 versuchte zu installieren.

                                      Leider scheint etwas mit den Repositories nicht zu stimmen. Gleich zwei Dinge bereiten mir Sorgen.

                                      • Ich habe das Repository "http://download.iobroker.net/sources-dist-latest.json" versucht zu verwenden. Da wird mir auch nach einem Klick auf die Aktualisierungsschaltfläche keine flexcharts angezeigt. Also wechselte ich zu "http://iobroker.live/repo/sources-dist-latest.json", in diesem Repository konnte ich den Adapter finden. Aber er lässt sich nicht installieren. Stattdessen erhalte ich die Meldung ..
                                        d77695d7-d062-4b16-b897-fd39fdedbf57-image.png
                                      • Schalte ich auf das erste Repository, so erhalte ich stets die Warnung hinsichtlich einer langsamen Verbindung und der Adapter flexcharts scheint über diese Adresse nicht zugänglich zu sein (er wird nicht angezeigt).

                                      Ist in meiner Installation etwas kaputt oder liegt der Fehler woanders?

                                      Das Verhalten sieht für mich so aus als würde etwas mit deiner Verbindung zum Downloadserver nicht stimmen. Wie bereits oben geschrieben gibt es nur eine Quelle für die Repositorydatei. Beide deine Links sollten gültig sein. Einer der beiden wird mittels REDIRECT Antwort auf den anderen umgeleitet - weiß jetzt leider nicht auswendig welcher.

                                      Da das Repositoryproblem jedenfalls nichts direkt mit diesem Adapter zu tun hat, würde ich anregen dass du - falls du klären willst warum einer der Links nicht geht - ein eigenes Topic dafür eröffnest. Poste dort gleich mal zur Info den Output von iob diag. @Thomas-Braun wird sich das sicher ansehen.

                                      Die Fehlermeldung "Latest available ..." schaut für mich nach einem Problem mit admin aus. Welche Admin Version hast du installiert?

                                      Entwicklung u Betreuung: envertech-pv, hoymiles-ms, ns-client, pid, snmp Adapter;
                                      Support Repositoryverwaltung.

                                      Wer Danke sagen will, kann nen Kaffee spendieren: https://paypal.me/mcm1957atiobroker

                                      LESEN - gute Forenbeitrage

                                      L 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • mcm1957M mcm1957

                                        @legro said in Test Adapter flexcharts 0.0.1 - Stapeldiagramme und mehr:

                                        @jrbwh

                                        Wie empfohlen habe ich den flexcharts Adapter komplett deinstalliert, bevor ich die neueste Version 0.1.4 versuchte zu installieren.

                                        Leider scheint etwas mit den Repositories nicht zu stimmen. Gleich zwei Dinge bereiten mir Sorgen.

                                        • Ich habe das Repository "http://download.iobroker.net/sources-dist-latest.json" versucht zu verwenden. Da wird mir auch nach einem Klick auf die Aktualisierungsschaltfläche keine flexcharts angezeigt. Also wechselte ich zu "http://iobroker.live/repo/sources-dist-latest.json", in diesem Repository konnte ich den Adapter finden. Aber er lässt sich nicht installieren. Stattdessen erhalte ich die Meldung ..
                                          d77695d7-d062-4b16-b897-fd39fdedbf57-image.png
                                        • Schalte ich auf das erste Repository, so erhalte ich stets die Warnung hinsichtlich einer langsamen Verbindung und der Adapter flexcharts scheint über diese Adresse nicht zugänglich zu sein (er wird nicht angezeigt).

                                        Ist in meiner Installation etwas kaputt oder liegt der Fehler woanders?

                                        Das Verhalten sieht für mich so aus als würde etwas mit deiner Verbindung zum Downloadserver nicht stimmen. Wie bereits oben geschrieben gibt es nur eine Quelle für die Repositorydatei. Beide deine Links sollten gültig sein. Einer der beiden wird mittels REDIRECT Antwort auf den anderen umgeleitet - weiß jetzt leider nicht auswendig welcher.

                                        Da das Repositoryproblem jedenfalls nichts direkt mit diesem Adapter zu tun hat, würde ich anregen dass du - falls du klären willst warum einer der Links nicht geht - ein eigenes Topic dafür eröffnest. Poste dort gleich mal zur Info den Output von iob diag. @Thomas-Braun wird sich das sicher ansehen.

                                        Die Fehlermeldung "Latest available ..." schaut für mich nach einem Problem mit admin aus. Welche Admin Version hast du installiert?

                                        L Abwesend
                                        L Abwesend
                                        legro
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #54

                                        @mcm1957

                                        Meine Admin-Version ist die 7.1.5

                                        Nach über vier Jahren Leidenszeit unter Qivicon/MSH vor den Telekomikern zu ioBroker geflüchtet.
                                        Raspberry Pi 4 mit 8GB + ArgonOneM.2 + 120GB SSD + Coordinator CC26X2R1 + ioBroker + piVCCU3

                                        mcm1957M 2 Antworten Letzte Antwort
                                        0
                                        • L legro

                                          @mcm1957

                                          Meine Admin-Version ist die 7.1.5

                                          mcm1957M Online
                                          mcm1957M Online
                                          mcm1957
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #55

                                          Generell:

                                          Wenn der web Adapter nicht installiert ist, dann sollte der web Adapter implizit bei der Installation von flexcharts mit installiert werden. Eine explizite Installation vor der Installation von flexcharts sollte nicht notwendig sein. Siehe log:

                                          $ iobroker add flexcharts --host Envy
                                          
                                          NPM version: 10.7.0
                                          
                                          Installing iobroker.flexcharts@0.1.4... (System call)
                                          
                                          added 15 packages, and audited 986 packages in 18s
                                          
                                          108 packages are looking for funding run `npm fund` for details
                                          
                                          65 vulnerabilities (9 low, 30 moderate, 25 high, 1 critical)
                                          
                                          To address issues that do not require attention, run: npm audit fix To address all issues possible (including breaking changes), run: npm audit fix --force Some issues need review, and may require choosing a different dependency. Run `npm audit` for details.
                                          
                                          host.Envy install adapter flexcharts
                                          
                                          upload [2] flexcharts.admin C:/ioBroker/node_modules/iobroker.flexcharts/admin/flexcharts-icon-small.png flexcharts-icon-small.png image/png
                                          
                                          upload [1] flexcharts.admin C:/ioBroker/node_modules/iobroker.flexcharts/admin/flexcharts-icon.png flexcharts-icon.png image/png
                                          
                                          upload [0] flexcharts.admin C:/ioBroker/node_modules/iobroker.flexcharts/admin/flexcharts.png flexcharts.png image/png
                                          
                                          upload [5] flexcharts C:/ioBroker/node_modules/iobroker.flexcharts/www/404.css 404.css text/css
                                          
                                          upload [4] flexcharts C:/ioBroker/node_modules/iobroker.flexcharts/www/404.html 404.html text/html
                                          
                                          upload [3] flexcharts C:/ioBroker/node_modules/iobroker.flexcharts/www/echarts.html echarts.html text/html
                                          
                                          upload [2] flexcharts C:/ioBroker/node_modules/iobroker.flexcharts/www/echarts.js echarts.js application/javascript
                                          
                                          upload [1] flexcharts C:/ioBroker/node_modules/iobroker.flexcharts/www/echarts.js.map echarts.js.map application/json
                                          
                                          upload [0] flexcharts C:/ioBroker/node_modules/iobroker.flexcharts/www/favicon.ico favicon.ico image/vnd.microsoft.icon
                                          
                                          host.Envy Required dependency "web" not found on this host.
                                          
                                          host.Envy install adapter web
                                          
                                          NPM version: 10.7.0
                                          
                                          Installing iobroker.web@6.3.1... (System call)
                                          
                                          added 90 packages, and audited 1076 packages in 23s
                                          
                                          124 packages are looking for funding run `npm fund` for details
                                          
                                          68 vulnerabilities (12 low, 30 moderate, 25 high, 1 critical) To address issues that do not require attention, run: npm audit fix To address all issues possible (including breaking changes), run:
                                          
                                          npm audit fix --force Some issues need review, and may require choosing a different dependency. Run `npm audit` for details.
                                          
                                          host.Envy install adapter web
                                          
                                          upload [127] web.admin C:/ioBroker/node_modules/iobroker.web/admin/asset-manifest.json asset-manifest.json application/json
                                          
                                          upload [100] web.admin C:/ioBroker/node_modules/iobroker.web/admin/static/media/Coffee Makers.9fb4d82f957a06f30dae.svg static/media/Coffee Makers.9fb4d82f957a06f30dae.svg image/svg+xml
                                          
                                          upload [90] web.admin C:/ioBroker/node_modules/iobroker.web/admin/static/media/Doors.d59bf859f582d3488a04.svg static/media/Doors.d59bf859f582d3488a04.svg image/svg+xml
                                          
                                          upload [80] web.admin C:/ioBroker/node_modules/iobroker.web/admin/static/media/Gallery.4e7f9433fae8b24fdfca.svg static/media/Gallery.4e7f9433fae8b24fdfca.svg image/svg+xml
                                          
                                          upload [70] web.admin C:/ioBroker/node_modules/iobroker.web/admin/static/media/Hall.9c2fa95419cb84ecda68.svg static/media/Hall.9c2fa95419cb84ecda68.svg image/svg+xml
                                          
                                          upload [60] web.admin C:/ioBroker/node_modules/iobroker.web/admin/static/media/Kitchen.deb7f976c1f43f9039a2.svg static/media/Kitchen.deb7f976c1f43f9039a2.svg image/svg+xml
                                          
                                          upload [50] web.admin C:/ioBroker/node_modules/iobroker.web/admin/static/media/Mowing Machine.9ead5b039f36cdc800e6.svg static/media/Mowing Machine.9ead5b039f36cdc800e6.svg image/svg+xml
                                          
                                          upload [40] web.admin C:/ioBroker/node_modules/iobroker.web/admin/static/media/Printer.146d983be964b95745d2.svg static/media/Printer.146d983be964b95745d2.svg image/svg+xml
                                          
                                          upload [30] web.admin C:/ioBroker/node_modules/iobroker.web/admin/static/media/Sleeping Area.828017602bfcc2dd7dce.svg static/media/Sleeping Area.828017602bfcc2dd7dce.svg image/svg+xml
                                          
                                          upload [20] web.admin C:/ioBroker/node_modules/iobroker.web/admin/static/media/Table Lamps.bd92de33bf86b6cbaec9.svg static/media/Table Lamps.bd92de33bf86b6cbaec9.svg image/svg+xml
                                          
                                          upload [19] web.admin C:/ioBroker/node_modules/iobroker.web/admin/static/media/Temperature Sensors.75d805988a6b77b231d8.svg static/media/Temperature Sensors.75d805988a6b77b231d8.svg image/svg+xml
                                          
                                          upload [18] web.admin C:/ioBroker/node_modules/iobroker.web/admin/static/media/Terrace.d71d07d9290674f2ca20.svg static/media/Terrace.d71d07d9290674f2ca20.svg image/svg+xml
                                          
                                          upload [17] web.admin C:/ioBroker/node_modules/iobroker.web/admin/static/media/Toilet.83604dd2daafb67067dd.svg static/media/Toilet.83604dd2daafb67067dd.svg image/svg+xml
                                          
                                          upload [16] web.admin C:/ioBroker/node_modules/iobroker.web/admin/static/media/Tv.4e9745a548e57bfac0c7.svg static/media/Tv.4e9745a548e57bfac0c7.svg image/svg+xml
                                          
                                          upload [15] web.admin C:/ioBroker/node_modules/iobroker.web/admin/static/media/Upstairs.441813e54e0daca0882d.svg static/media/Upstairs.441813e54e0daca0882d.svg image/svg+xml
                                          
                                          upload [14] web.admin C:/ioBroker/node_modules/iobroker.web/admin/static/media/Vacuum Cleaner.9c8d50e436e6cea06dfa.svg static/media/Vacuum Cleaner.9c8d50e436e6cea06dfa.svg image/svg+xml
                                          
                                          upload [13] web.admin C:/ioBroker/node_modules/iobroker.web/admin/static/media/Ventilation.c31761d86d67e245ac92.svg static/media/Ventilation.c31761d86d67e245ac92.svg image/svg+xml
                                          
                                          upload [12] web.admin C:/ioBroker/node_modules/iobroker.web/admin/static/media/Wardrobe.e8019970a2b51412cfdc.svg static/media/Wardrobe.e8019970a2b51412cfdc.svg image/svg+xml
                                          
                                          upload [11] web.admin C:/ioBroker/node_modules/iobroker.web/admin/static/media/Washing Machines.577f3acdb3cef002b523.svg static/media/Washing Machines.577f3acdb3cef002b523.svg image/svg+xml
                                          
                                          upload [10] web.admin C:/ioBroker/node_modules/iobroker.web/admin/static/media/Washroom.bfb54196f381f36de9d6.svg static/media/Washroom.bfb54196f381f36de9d6.svg image/svg+xml
                                          
                                          upload [9] web.admin C:/ioBroker/node_modules/iobroker.web/admin/static/media/Water Consumption.68891649591cc2434c5b.svg static/media/Water Consumption.68891649591cc2434c5b.svg image/svg+xml
                                          
                                          upload [8] web.admin C:/ioBroker/node_modules/iobroker.web/admin/static/media/Water Heater.7e4bb4d99a5213f24d08.svg static/media/Water Heater.7e4bb4d99a5213f24d08.svg image/svg+xml
                                          
                                          upload [7] web.admin C:/ioBroker/node_modules/iobroker.web/admin/static/media/Water.f50411984c5c24fa574d.svg static/media/Water.f50411984c5c24fa574d.svg image/svg+xml
                                          
                                          upload [6] web.admin C:/ioBroker/node_modules/iobroker.web/admin/static/media/Wc.83604dd2daafb67067dd.svg static/media/Wc.83604dd2daafb67067dd.svg image/svg+xml
                                          
                                          upload [5] web.admin C:/ioBroker/node_modules/iobroker.web/admin/static/media/Weather.e91dae647698d48365e3.svg static/media/Weather.e91dae647698d48365e3.svg image/svg+xml
                                          
                                          upload [4] web.admin C:/ioBroker/node_modules/iobroker.web/admin/static/media/Window.421664f57c35e5109aa2.svg static/media/Window.421664f57c35e5109aa2.svg image/svg+xml
                                          
                                          upload [3] web.admin C:/ioBroker/node_modules/iobroker.web/admin/static/media/Windscreen.6058448bf63f72dd5036.svg static/media/Windscreen.6058448bf63f72dd5036.svg image/svg+xml
                                          
                                          upload [2] web.admin C:/ioBroker/node_modules/iobroker.web/admin/static/media/Workshop.7856e59fe4f164c90609.svg static/media/Workshop.7856e59fe4f164c90609.svg image/svg+xml
                                          
                                          upload [1] web.admin C:/ioBroker/node_modules/iobroker.web/admin/static/media/Workspace.97d73e419d966bfb6428.svg static/media/Workspace.97d73e419d966bfb6428.svg image/svg+xml
                                          
                                          upload [0] web.admin C:/ioBroker/node_modules/iobroker.web/admin/web.png web.png image/png
                                          
                                          upload [397] web C:/ioBroker/node_modules/iobroker.web/www/admin/img/admin.png admin/img/admin.png image/png
                                          
                                          upload [350] web C:/ioBroker/node_modules/iobroker.web/www/lib/css/themes/jquery-ui/blitzer/images/ui-bg_highlight-soft_15_cc0000_1x100.png lib/css/themes/jquery-ui/blitzer/images/ui-bg_highlight-soft_15_cc0000_1x100.png image/png
                                          
                                          upload [300] web C:/ioBroker/node_modules/iobroker.web/www/lib/css/themes/jquery-ui/custom-light/jquery-ui.theme.min.css lib/css/themes/jquery-ui/custom-light/jquery-ui.theme.min.css text/css
                                          
                                          upload [250] web C:/ioBroker/node_modules/iobroker.web/www/lib/css/themes/jquery-ui/eggplant/images/ui-bg_highlight-soft_100_eae6ea_1x100.png lib/css/themes/jquery-ui/eggplant/images/ui-bg_highlight-soft_100_eae6ea_1x100.png image/png
                                          
                                          upload [200] web C:/ioBroker/node_modules/iobroker.web/www/lib/css/themes/jquery-ui/hot-sneaks/images/ui-bg_flat_75_ba9217_40x100.png lib/css/themes/jquery-ui/hot-sneaks/images/ui-bg_flat_75_ba9217_40x100.png image/png
                                          
                                          upload [150] web C:/ioBroker/node_modules/iobroker.web/www/lib/css/themes/jquery-ui/redmond/images/ui-bg_glass_85_dfeffc_1x400.png lib/css/themes/jquery-ui/redmond/images/ui-bg_glass_85_dfeffc_1x400.png image/png
                                          
                                          upload [100] web C:/ioBroker/node_modules/iobroker.web/www/lib/css/themes/jquery-ui/sunny/images/ui-bg_diagonals-medium_20_d34d17_40x40.png lib/css/themes/jquery-ui/sunny/images/ui-bg_diagonals-medium_20_d34d17_40x40.png image/png
                                          
                                          upload [90] web C:/ioBroker/node_modules/iobroker.web/www/lib/css/themes/jquery-ui/sunny/images/ui-icons_bd7b00_256x240.png lib/css/themes/jquery-ui/sunny/images/ui-icons_bd7b00_256x240.png image/png
                                          
                                          upload [80] web C:/ioBroker/node_modules/iobroker.web/www/lib/css/themes/jquery-ui/ui-darkness/images/ui-bg_flat_50_5c5c5c_40x100.png lib/css/themes/jquery-ui/ui-darkness/images/ui-bg_flat_50_5c5c5c_40x100.png image/png
                                          
                                          upload [70] web C:/ioBroker/node_modules/iobroker.web/www/lib/css/themes/jquery-ui/ui-darkness/images/ui-icons_a83300_256x240.png lib/css/themes/jquery-ui/ui-darkness/images/ui-icons_a83300_256x240.png image/png
                                          
                                          upload [60] web C:/ioBroker/node_modules/iobroker.web/www/lib/css/themes/jquery-ui/ui-lightness/images/ui-bg_glass_100_fdf5ce_1x400.png lib/css/themes/jquery-ui/ui-lightness/images/ui-bg_glass_100_fdf5ce_1x400.png image/png
                                          
                                          upload [50] web C:/ioBroker/node_modules/iobroker.web/www/lib/css/themes/jquery-ui/ui-lightness/jquery-ui.css lib/css/themes/jquery-ui/ui-lightness/jquery-ui.css text/css
                                          
                                          upload [40] web C:/ioBroker/node_modules/iobroker.web/www/lib/css/themes/jquery-ui/vader/images/ui-bg_inset-soft_15_121212_1x100.png lib/css/themes/jquery-ui/vader/images/ui-bg_inset-soft_15_121212_1x100.png image/png
                                          
                                          upload [30] web C:/ioBroker/node_modules/iobroker.web/www/lib/css/themes/jquery-ui/vader/theme.css lib/css/themes/jquery-ui/vader/theme.css text/css
                                          
                                          upload [20] web C:/ioBroker/node_modules/iobroker.web/www/lib/js/jquery-1.11.2.min.js lib/js/jquery-1.11.2.min.js application/javascript
                                          
                                          upload [19] web C:/ioBroker/node_modules/iobroker.web/www/lib/js/jquery-1.11.2.min.map lib/js/jquery-1.11.2.min.map application/json
                                          
                                          upload [18] web C:/ioBroker/node_modules/iobroker.web/www/lib/js/jquery-3.2.1.min.js lib/js/jquery-3.2.1.min.js application/javascript
                                          
                                          upload [17] web C:/ioBroker/node_modules/iobroker.web/www/lib/js/jquery-3.2.1.min.map lib/js/jquery-3.2.1.min.map application/json
                                          
                                          upload [16] web C:/ioBroker/node_modules/iobroker.web/www/lib/js/jquery-ui-1.10.3.full.min.js lib/js/jquery-ui-1.10.3.full.min.js application/javascript
                                          
                                          upload [15] web C:/ioBroker/node_modules/iobroker.web/www/lib/js/jquery-ui-1.11.3.full.min.js lib/js/jquery-ui-1.11.3.full.min.js application/javascript
                                          
                                          upload [14] web C:/ioBroker/node_modules/iobroker.web/www/lib/js/jquery-ui-1.11.4.full.min.js lib/js/jquery-ui-1.11.4.full.min.js application/javascript
                                          
                                          upload [13] web C:/ioBroker/node_modules/iobroker.web/www/lib/js/jquery-ui.1.11.2.slider.min.js lib/js/jquery-ui.1.11.2.slider.min.js application/javascript
                                          
                                          upload [12] web C:/ioBroker/node_modules/iobroker.web/www/lib/js/jquery-ui.min.js lib/js/jquery-ui.min.js application/javascript
                                          
                                          upload [11] web C:/ioBroker/node_modules/iobroker.web/www/lib/js/jquery.fancytree-all.min.js lib/js/jquery.fancytree-all.min.js application/javascript
                                          
                                          upload [10] web C:/ioBroker/node_modules/iobroker.web/www/lib/js/jquery.fancytree-all.min.js.map lib/js/jquery.fancytree-all.min.js.map application/json
                                          
                                          upload [9] web C:/ioBroker/node_modules/iobroker.web/www/lib/js/jquery.jqGrid-4.5.4.min.js lib/js/jquery.jqGrid-4.5.4.min.js application/javascript
                                          
                                          upload [7] web C:/ioBroker/node_modules/iobroker.web/www/lib/js/materialize.js lib/js/materialize.js application/javascript
                                          
                                          upload [6] web C:/ioBroker/node_modules/iobroker.web/www/lib/js/materialize.js.map lib/js/materialize.js.map application/json
                                          
                                          upload [3] web C:/ioBroker/node_modules/iobroker.web/www/lib/js/socket.io.js lib/js/socket.io.js application/javascript
                                          
                                          upload [2] web C:/ioBroker/node_modules/iobroker.web/www/lib/js/translate.js lib/js/translate.js application/javascript
                                          
                                          upload [0] web C:/ioBroker/node_modules/iobroker.web/www/login/index.html login/index.html text/html
                                          
                                          host.Envy object system.adapter.web created/updated
                                          
                                          host.Envy create instance web
                                          
                                          host.Envy object system.adapter.web.0.connected created
                                          
                                          host.Envy object system.adapter.web.0.memHeapUsed created
                                          
                                          host.Envy object system.adapter.web.0.sigKill created
                                          
                                          host.Envy object web.0.info.connected created
                                          
                                          host.Envy object system.adapter.flexcharts created/updated
                                          
                                          host.Envy object system.adapter.flexcharts.0.memRss created
                                          
                                          host.Envy object system.adapter.flexcharts.0 created
                                          
                                          Process exited with code 0
                                          

                                          Entwicklung u Betreuung: envertech-pv, hoymiles-ms, ns-client, pid, snmp Adapter;
                                          Support Repositoryverwaltung.

                                          Wer Danke sagen will, kann nen Kaffee spendieren: https://paypal.me/mcm1957atiobroker

                                          LESEN - gute Forenbeitrage

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          735

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe