NEWS
UNSOLVED Node.js Update funktioniert nicht
-
Warum verwendest du nicht einfach
iobroker nodejs-update
? -
@smartuser_1 sagte in Node.js Update funktioniert nicht:
Hat jemand einen Tipp, was mache ich falsch? Danke & Vg
Mach es per
iob stop iob fix iob nodejs-update
-
@mickym sagte in Node.js Update funktioniert nicht:
Ich werde es wohl nie verstehen, warum man die nodejs updates mit irgendwelchen Shellskripts macht, anstatt den Package Manager zu nutzen.
Oder wie @Thomas-Braun geschrieben hat. Warum nutzt man das nicht, wenn es diesen Befehl gibt. Wenn man die Befehle nicht kennt, dann halt mal
iob --help
eingeben.
-
@mickym sagte in Node.js Update funktioniert nicht:
Warum nutzt man das nicht, wenn es diesen Befehl gibt.
Vorsicht, ist auch ein shell script.
-
@thomas-braun sagte in Node.js Update funktioniert nicht:
@mickym sagte in Node.js Update funktioniert nicht:
Warum nutzt man das nicht, wenn es diesen Befehl gibt.
Vorsicht, ist auch ein shell script.
Ja aber mit Qualitätssiegel.
-
sorry bin leider nur Gelegenheitsanwender. Ich hatte folgende Befehle nachgeschoben
sudo apt update sudo apt upgrade
Jetzt ist der Raspberry beschäftigt
-
-
Ja, aber ich habe mittlerweile realisiert, dass der Normaluser nicht so stramm am Update ist, wie wir es sind, und wie es natürlich auch erforderlich ist.
Viele kommen von Windows und vertrauen fälschlicherweise darauf, dass das Betriebssystem automatisch die Sicherheitsupdates implementiert. Es stimmt aber nicht, auch dort muss man selbst Hand anlegen.
Ich denke, dass es unser aller Aufgabe ist, exakt darauf hinzuweisen, um unseren Followern eine möglichst sichere Teilnahme zu ermöglichen.
-
ja, so ist es leider.
Jetzt ist das Terminalfenster ausgestiegen und ich habe keinen Zugriff mehr. Gibt es noch eine Rettung oder war es das dann? -
@smartuser_1 sagte in Node.js Update funktioniert nicht:
Jetzt ist das Terminalfenster ausgestiegen und ich habe keinen Zugriff mehr.
Bau die Verbindung neu auf.
-
das habe ich schon mehrfach probiert ...
-
Und was genau bekommst du auf welche Kommandos als Antwort?
-
im Prinzip sagt das PuTTY Fenster mit der gespeicherten Verbindung inactive und zeigt gar nix an
-
Dann starte puTTY neu. Oder verwende gleich die powershell. Ist eh imho besser als puTTY.
-
@thomas-braun sagte in Node.js Update funktioniert nicht:
Dann starte puTTY neu. Oder verwende gleich die powershell. Ist eh imho besser als puTTY.
Geht auch mit der normalen Eingabeaufforderung:
ssh pi@192.....
-
@meister-mopper gebe Dir prinzipiell Recht. Allerdings wenn man mit einem Smarthome schon alles mögliche überwacht, dann sollte man vielleicht auch das System selbst überwachen. Im neuen Admin gibts ja einen entsprechenden Datenpunkt bzw. man kann ja auch den Linuxadapter nutzen, um diese Updates über seine Visualisierung anzustossen.
Bei mir leuchtet dann eine gelbe Alarmglocke.
Bei Hardware gebe ich Dir allerdings Recht, da würde ich keine Firmware Updates machen, wenn nicht unbedingt nötig. Da kann man schon mal was richtig kaputt machen.
-
@mickym
... so nach einen harten Aus-/Ein ;-( habe ich wieder Zugriff. In der Iobroker Info steht auch Node.js: v20.18.0.
Was sollte ich jetzt tun und wie wäre das optimale Vorgehen zum Nachlesen?Danke für Eure Hilfe! Vg
-
@smartuser_1 sagte in Node.js Update funktioniert nicht:
Was sollte ich jetzt tun und wie wäre das optimale Vorgehen zum Nachlesen?
Gib mal die Ausgabe von
iob diag
(Langfassung) bekannt.
-
@smartuser_1 Na dann ist ja nochmal alles gut gegangen.
- Irgendwann wirst Du wohl mal dein ganzes System updaten müssen, da inzwischen bookworm die aktuelle Linuxversion ist. Aber da nimmt Dich sicher @Thomas-Braun an die Hand, da er der Hauptansprechpartner bei Linuxfragen ist.
-
im Prinzip macht er da nix, muss ich vorher was installieren?