NEWS
Anker Adapter
-
@spoeh-man
ok, das gucke ich mir nochmal an.
Wenn ich aber bzw. bei solarbank_info.solarbank_list.device_name gucke, dann steh der Zeitstempel auf aktuell, aber die Änderung steht auf dem Tag an dem ich den Adapter in Betrieb genommen haben, d.h. der Wert hat sich seit dem nicht geändert.Bei grid_info.grid_to_home_power ändert sich bei mir alle 30s.
@ronny130286
Ich habe den Adapter heute auch mal Installiert.
Einen Gast Account nur für den Adapter angelegt.
Update Time auf 60sec eingestellt.
Das Feld update _time wird alle 60sec aktualisiert
Die anderen Felder sporadisch ca. alle 5 minuten. -
Die update_time habe ich auf das aktuelle Laden der Daten gesetzt, da sonst über das JSON keine Daten reinkommen.
Was habt ihr für eine Powerbank im Einsatz?
Ich habe mir heute Vormittag bei mir mal geguckt und bei mir ändern sich die Werte, gerade bei der Power der einzelnen Module immer.Ich habe in der neuen Version auch ein RAW_JSON unter der Site-id angelegt => dort sollte sich immer alle eingestellten Sekunden, was ändern.
@Thomas-Braun: hattest du mit der ursprünglichen Variante auch das "Problem"?
-
Die update_time habe ich auf das aktuelle Laden der Daten gesetzt, da sonst über das JSON keine Daten reinkommen.
Was habt ihr für eine Powerbank im Einsatz?
Ich habe mir heute Vormittag bei mir mal geguckt und bei mir ändern sich die Werte, gerade bei der Power der einzelnen Module immer.Ich habe in der neuen Version auch ein RAW_JSON unter der Site-id angelegt => dort sollte sich immer alle eingestellten Sekunden, was ändern.
@Thomas-Braun: hattest du mit der ursprünglichen Variante auch das "Problem"?
@ronny130286 Ich habe eine Anker Solarbank 2 E1600 Pro.
-
@ronny130286 Ich habe eine Anker Solarbank 2 E1600 Pro.
@solardach
mhhh die habe ich auch im Einsatz... dann kann es schon mal nicht an den Geräte Unterschieden liegen.... -
Die update_time habe ich auf das aktuelle Laden der Daten gesetzt, da sonst über das JSON keine Daten reinkommen.
Was habt ihr für eine Powerbank im Einsatz?
Ich habe mir heute Vormittag bei mir mal geguckt und bei mir ändern sich die Werte, gerade bei der Power der einzelnen Module immer.Ich habe in der neuen Version auch ein RAW_JSON unter der Site-id angelegt => dort sollte sich immer alle eingestellten Sekunden, was ändern.
@Thomas-Braun: hattest du mit der ursprünglichen Variante auch das "Problem"?
@ronny130286 sagte in Anker Adapter:
@Thomas-Braun: hattest du mit der ursprünglichen Variante auch das "Problem"?
Kann ich nicht sagen, so genau hab ich nicht geschaut...
-
Die update_time habe ich auf das aktuelle Laden der Daten gesetzt, da sonst über das JSON keine Daten reinkommen.
Was habt ihr für eine Powerbank im Einsatz?
Ich habe mir heute Vormittag bei mir mal geguckt und bei mir ändern sich die Werte, gerade bei der Power der einzelnen Module immer.Ich habe in der neuen Version auch ein RAW_JSON unter der Site-id angelegt => dort sollte sich immer alle eingestellten Sekunden, was ändern.
@Thomas-Braun: hattest du mit der ursprünglichen Variante auch das "Problem"?
@ronny130286 Der Datenpunkt Site-id. ändert sich bei mir nie, ist seit der Adapterinstallation gleich geblieben,
@spoeh-man Ja, ich habe historische Daten in der App, über beide Accounts.
-
@ronny130286 Der Datenpunkt Site-id. ändert sich bei mir nie, ist seit der Adapterinstallation gleich geblieben,
@spoeh-man Ja, ich habe historische Daten in der App, über beide Accounts.
@frankyboy73
ja ich meinte unter dem Device (mit der Site-id) müsste es jetzt einen DP geben, der RAW_JSON heißt und dieser müsste sich immer ändern. -
@ronny130286 Der Datenpunkt Site-id. ändert sich bei mir nie, ist seit der Adapterinstallation gleich geblieben,
@spoeh-man Ja, ich habe historische Daten in der App, über beide Accounts.
Bei mir fehlen diese bei beide Accounts
-
@frankyboy73
ja ich meinte unter dem Device (mit der Site-id) müsste es jetzt einen DP geben, der RAW_JSON heißt und dieser müsste sich immer ändern.@ronny130286 Hi, ja den RAW_JSON habe ich, der ändert sich aber nur alle 5 Minuten.
Abfrageintervall habe ich auf 60 Sekunden stehen. -
Bei mir fehlen diese bei beide Accounts
@spoeh-man Hi, auf der Startseite weiter unten sollten die sein, einfach nach oben wischen. Wenn da nicht ist weiß ich auch nicht warum.

-
@frankyboy73
ja ich meinte unter dem Device (mit der Site-id) müsste es jetzt einen DP geben, der RAW_JSON heißt und dieser müsste sich immer ändern.@ronny130286 Schönen Dank das du dich der Sache annimmst und diesen Adapter für uns entwickelst. Ich bin froh das ich jetzt überhaupt irgendwelche Daten, so einfach von meinem Anker Speicher in den Iobroker bekomme. Danke schön.
-
@spoeh-man Hi, auf der Startseite weiter unten sollten die sein, einfach nach oben wischen. Wenn da nicht ist weiß ich auch nicht warum.

Ja sehen tu ich das auch nur ohne inhalt eventuell hat es etwas damit zu tun mal sehen ob ich mal Muße habe die Solarbank neu zu verbinden. Eventuell sogar mal ein android handy dazu nutzen. Der Support von Anker ist leider grottenschlecht und hatte nur wortfetzen aus dem schlechtesten Übersetzer der welt für dass problem übrig.
-
Die update_time habe ich auf das aktuelle Laden der Daten gesetzt, da sonst über das JSON keine Daten reinkommen.
Was habt ihr für eine Powerbank im Einsatz?
Ich habe mir heute Vormittag bei mir mal geguckt und bei mir ändern sich die Werte, gerade bei der Power der einzelnen Module immer.Ich habe in der neuen Version auch ein RAW_JSON unter der Site-id angelegt => dort sollte sich immer alle eingestellten Sekunden, was ändern.
@Thomas-Braun: hattest du mit der ursprünglichen Variante auch das "Problem"?
@ronny130286 Ich habe mir jetzt mal eine VIS dazu aufgebaut und die Daten einen längeren Zeitraum beobachtet.
Die werte werden recht zuverlässig alle 60 sec aktualisiert. Warum es am Anfang nur alle 5 min waren ist mir nicht klar.
Hier mal ein Ausschnitt von meiner Visualisierung.

Danke nochmal für diesen Adapter.
-
@spoeh-man Hi, auf der Startseite weiter unten sollten die sein, einfach nach oben wischen. Wenn da nicht ist weiß ich auch nicht warum.

Also ich konnte dass Problem identifizieren es lag tatsächlich an den fehlenden historischen Daten mann muss tatsächlich dann die Solarbank Löschen und in ein neues Zuhause einfügen jetzt kommen wohl wieder Daten rein. Edit Aber aktuell auch nur alle 5 Minuten wie bei @Solardach. Eventuell ist dass eine anfangsbeschränkung ich werde berichten
-
@ronny130286 Ich habe mir jetzt mal eine VIS dazu aufgebaut und die Daten einen längeren Zeitraum beobachtet.
Die werte werden recht zuverlässig alle 60 sec aktualisiert. Warum es am Anfang nur alle 5 min waren ist mir nicht klar.
Hier mal ein Ausschnitt von meiner Visualisierung.

Danke nochmal für diesen Adapter.
@solardach
Vielen Dank für die Rückmelde :)@spoeh-man
ich werde die im nächsten Release die Abfrage Intervalle etwas größerer ziehen, da man momentan "nur" eine Range von 10-180sek hat -
Hallo,
ich wollte den Adapter eigentlich noch vorstellen, hatte aber bis jetzt nicht so richtig Zeit :)
@Holger76
Ja das Problem kommt daher, dass du dich in der App wieder eingeloggt und den gleichen Account nutzt, damit nutzt du aktuelle unterschiedliche Token mit einem Account und das geht nicht.
Das ist auch mit Vorsicht zu genießen, weil du auf diese Art und Weise auch deinen Account sperren werden kann (man bekommt nur eine bestimmt Anzahl an Token pro Tag , danach ist der Account für xx Stunden gesperrt, keine Sorge der wird wieder freigegeben).
Bitte leg dir einen Familie-Account und füge diese deinem Main Account hinzu.Ich würde dir empfehlen, nachdem du den Account erstellst hast, die session.data zu löschen, diese liegt im Normalfall unter /opt/iobroker/iobroker-data/ankersolix2/
@ronny130286
Vielen lieben dank das du angefangen hast einen Adapter für die Anker Solix 2 zu programmieren!
Da spare ich mir jetzt den extra nur dafür aufgesetzten PI4 mit HA und dem Anker Adapter :)update:
was mir eben noch aufgefallen ist, das anscheinend die Daten unter PPS_Info nicht angezeigt werden
(total_battery_power,total_charging_power) sind bei mir immer auf 0% und 0W
die anderen charging_power werden aber richtig angezeigtach, und im HA Anker Adapter wird noch der Akku Energie Wert der Akku's in Kwh angezeigt, vieleicht kann man den ja auch noch anzeigen lassen :kissing_smiling_eyes:
-
@ronny130286
Vielen lieben dank das du angefangen hast einen Adapter für die Anker Solix 2 zu programmieren!
Da spare ich mir jetzt den extra nur dafür aufgesetzten PI4 mit HA und dem Anker Adapter :)update:
was mir eben noch aufgefallen ist, das anscheinend die Daten unter PPS_Info nicht angezeigt werden
(total_battery_power,total_charging_power) sind bei mir immer auf 0% und 0W
die anderen charging_power werden aber richtig angezeigtach, und im HA Anker Adapter wird noch der Akku Energie Wert der Akku's in Kwh angezeigt, vieleicht kann man den ja auch noch anzeigen lassen :kissing_smiling_eyes:
@bigmike71 said in Anker Adapter:
was mir eben noch aufg
wenn ich das so richtig nachgelesen habe, handelt es sich bei der PPS und eine Portable Power Station.
Ich selbst habe keines der Modelle im Einsatz und nicht Verknüpft, deshalb ist es bei mir immer 0 (https://www.anker.com/eu-de/collections/portable-power-stations)Das JSON jedoch wird trotz dass die Geräte nicht vorhanden sind, "befüllt"
"pps_info": { "pps_list": [], "total_charging_power": "0.00", "power_unit": "W", "total_battery_power": "0.00", "updated_time": "", "pps_status": 0 },solange in der pps_list kein Geräte drin ist, bleiben auch die restlichen Werte leer (Übersicht über alle Geräte zusammen in der Liste)
Oder hast du eine PPS im Einsatz? -
@bigmike71 said in Anker Adapter:
was mir eben noch aufg
wenn ich das so richtig nachgelesen habe, handelt es sich bei der PPS und eine Portable Power Station.
Ich selbst habe keines der Modelle im Einsatz und nicht Verknüpft, deshalb ist es bei mir immer 0 (https://www.anker.com/eu-de/collections/portable-power-stations)Das JSON jedoch wird trotz dass die Geräte nicht vorhanden sind, "befüllt"
"pps_info": { "pps_list": [], "total_charging_power": "0.00", "power_unit": "W", "total_battery_power": "0.00", "updated_time": "", "pps_status": 0 },solange in der pps_list kein Geräte drin ist, bleiben auch die restlichen Werte leer (Übersicht über alle Geräte zusammen in der Liste)
Oder hast du eine PPS im Einsatz?@ronny130286
ah, wusste nicht genau wofür das steht :upside_down_face:
eine PPS habe ich natürlich nicht...schön wäre noch die Akkuenergie in KWH, keine Ahnung wo HA und der Adapter das aus der Cloud haben?!
-
@ronny130286
ah, wusste nicht genau wofür das steht :upside_down_face:
eine PPS habe ich natürlich nicht...schön wäre noch die Akkuenergie in KWH, keine Ahnung wo HA und der Adapter das aus der Cloud haben?!
Da Anker keine richtige API zur Verfügung stellen, machen eigentlich alle das Gleiche, sie "simulieren" die Smartphone App und bekommen somit die Daten.
Welcher DP ist das mit der "Akkuenergie in KWH" ?