NEWS
Adapter - Parser (regEx)
- 
					
					
					
					
 UNter der Bedingung, dass da hinter immer dir drei Striche stehen –- (\d*\.\d)\s\d*\.\d\s\d ---
- 
					
					
					
					
 Danke Rainer - clevere Lösung. Aber irgendwie zu früh gefreut , die 3 Striche sind für den Datenpunkt "Time Last Lightning Strike" . Ohne Blitzschlag wirds funktionieren. Kann man denn nicht die Leerstellen zählen? Oder ev. in ein json wandeln - das wäre für die Auswertung weiterer Datenpunkte ggf. sinnvoller. Leider kenn ich mich da auch nicht besonders aus. 
- 
					
					
					
					
 Dann muss man einen anderen String als Anker nehmen; wird dann halt etwas unübersichtlicher. Auch hier wäre die Voraussetzung, dass die Formatierung der Werte immer gleich bleibt (ein oder mehrstellig vor dem Punkt kann man kompensieren) Gruß Rainer 
- 
					
					
					
					
 \d*\/\d*\/\d*( \S*\.\d){38}Leider kenn ich mich da auch nicht besonders aus. ` 
 bei mir auch nur try and error.Deswegen wollte ich ja den Wert haben. Gruß Rainer 
- 
					
					
					
					
 Hallo, ich habe noch ein kleines Problem beim Parsen von  Den Monat bekomme ich mit - Hier muss der Monat allerdings mindestens 2-stellig sein ;)\d{0,1}\d\d{1,2}(?=<) der Tag funktioniert korrekt mit\d{1,2}.\d\d{0,1}(?=<) Nun würde ich gerne noch PAC parsen. Das geht doch sicherlich über das Wort "PAC" Daran scheitere ich aber :( Habe ihr eine Tipp für mich? Die Regex Seite ist schon eine grosse Hilfe. Wenn ich jetzt noch einen Wert auswählen könnte und die Regex Seite schlägt mir den Code vor – :lol: | Tag: | 10.9 | kWh | Monat: | 33 | kWh | | Jahr: | 33 | kWh | Gesamt: | 50597 | kWh | | PAC: | 0 | W |
- 
					
					
					
					
 Wenn ich jetzt noch einen Wert auswählen könnte und die Regex Seite schlägt mir den Code vor – ` 
 Das habe ich mir auch schon oft gewünscht 8-)Das geht doch sicherlich über das Wort "PAC" Daran scheitere ich aber ` 
 Ich bin da immer brutal, auch wenn es wahrscheinlich immer deutlich eleganter gehen würde.Die Folge von PAC bis zum Wert von pac sieht ziemlich eindeutig aus, einfach als regex nehmen. Bin nicht am PC und am Handy macht das kei en Spaß Gruß Rainer 
- 
					
					
					
					
 Hallo Rainer, daran bastle ich gerade  Ich dachte nur es geht eleganter. Markiert bekomme ich den Bereich, nun muss ich noch den Wert danach filtern. 
- 
					
					
					
					
 hallo Rainer, \d*\/\d*\/\d*( \S*\.\d){38}gute Idee, der Bezugspunkt mit den 2 "/" im Datum ist immer vorhanden. Den kann ich definitiv nehmen. Anschliessend zählst Du ja die "." bis zur richtigen Stelle. Möglicherweise sind aber nicht immer alle "." vorhanden, deshalb suche ich eine Möglichkeit die Leerstellen/Spaces zu zählen. Regex sieht hier \s vor. Funktioniert aber nicht hier. hast Du eine Idee - wie muss ich den whitespace einbauen? (betrifft: http://forum.iobroker.net/viewtopic.php … 61#p109717 ) 
- 
					
					
					
					
 Meines wissens ist ein bloßes zählen von whitespaces per regex nicht möglich. Wenn ich mal wieder am revhner sitze versuche ich es mal mit \S*\s , also beliebige anzahl non-whitespace, gefolgt von einem whitespace 
- 
					
					
					
					
 noch den Wert danach filtern. ` 
 Klammern drum?
- 
					
					
					
					
 Schwere Geburt  \d{0,5}(?=</td>W</td></body></html>) funktioniert bei PAC Ich habe halt von hinten angefangen, nicht bei PAC 
- 
					
					
					
					
 Hey, ich hoffe ich bin im richtigen Thread gelandet, zumindest brachte mich die suche immer wieder auf Parser. Ich würde mir gerne einen Abfahrtsmonitor für die nächstgelegene Haltestelle für VIS bauen. Hierfür bietet die VAG auch eine API an. Nun wollte ich wissen, ob ich den erzeugten Link mit der Haltestellen ID einfach in Parser eintragen kann, und was er mir dann ausspuckt. Und ob Parser überhaupt der Richtige Adapter bzw Methode dafür ist. Entschuldigt wenn mir das nötige Fachwissen fehlt, ich bin immoment dabei mich so gut wie möglich in den IOBroker einzuarbeiten und zu verstehen. :oops: 
- 
					
					
					
					
 ich hoffe ich bin im richtigen Thread gelandet, zumindest brachte mich die suche immer wieder auf Parser. Ich würde mir gerne einen Abfahrtsmonitor für die nächstgelegene Haltestelle für VIS bauen. Hierfür bietet die VAG auch eine API an. Nun wollte ich wissen, ob ich den erzeugten Link mit der Haltestellen ID einfach in Parser eintragen kann, und was er mir dann ausspuckt. Und ob Parser überhaupt der Richtige Adapter bzw Methode dafür ist. ` 
 Hallo Buhu91,herzlich Willkommen bei IObroker. Ja, für den Abfahrtsmonitor bist du hier richtig. Du kannst den Link in den Parser eintragen und er würde dir ungefiltert (also "ungeparst") die ganze Antwortseite von VAG als HTML-Text ausspucken. Du müsstest jetzt noch ran gehen und aus diesem HTML-Code dir das ausfiltern (also parsen), was du tatsächlich anzeigen willst. Ein solcher Filter wird mit einem regulären Ausdruck aufgebaut. Du kannst die Filterung auf der Webseite "regex101.com" ausprobieren, bevor du sie im IObroker einbaust. Gruß Gürol 
- 
					
					
					
					
 Guten Morgen, auch ich habe Probelem mit dem Parsen. Und zwar habe ich ein CGI File aus einer Solar-Anlage von TA. Das CGI File kann man schön im Browser ansehen. Hier die Datei```` 10:18:09 09.01.2018 S1 - Kollektor-Temperatur S2 - Wasserspeicher-Temperatur 3,5°C 40,2°C 0 37W/m² 8,4°C 0l/h AUS AUS S3 - nichts angeschlossen S4 - Sonneneinstrahlung S5 - ZisternenTemperatur S6 Volumenstrom Ext1 Volumenstrom Speicher Eingang Ext2 Temperatur Speicher Eingang 0 0l/h 19,9°C 0 0,0 0V 0,0 0MWh 319,3kW 0 2kWh Unter RegEx101 zeigt er Fehler an. Was müsste ich im Parser-Adapter und RegEx eintragen um die einzelnen Werte, oder als Beispiel am Anfang die Uhrzeit als Datenpunkt eingetragen zu bekommen? Danke und Grüße
- 
					
					
					
					
 ich hoffe ich bin im richtigen Thread gelandet, zumindest brachte mich die suche immer wieder auf Parser. Ich würde mir gerne einen Abfahrtsmonitor für die nächstgelegene Haltestelle für VIS bauen. Hierfür bietet die VAG auch eine API an. Nun wollte ich wissen, ob ich den erzeugten Link mit der Haltestellen ID einfach in Parser eintragen kann, und was er mir dann ausspuckt. Und ob Parser überhaupt der Richtige Adapter bzw Methode dafür ist. ` 
 Hallo Buhu91,herzlich Willkommen bei IObroker. Ja, für den Abfahrtsmonitor bist du hier richtig. Du kannst den Link in den Parser eintragen und er würde dir ungefiltert (also "ungeparst") die ganze Antwortseite von VAG als HTML-Text ausspucken. Du müsstest jetzt noch ran gehen und aus diesem HTML-Code dir das ausfiltern (also parsen), was du tatsächlich anzeigen willst. Ein solcher Filter wird mit einem regulären Ausdruck aufgebaut. Du kannst die Filterung auf der Webseite "regex101.com" ausprobieren, bevor du sie im IObroker einbaust. Gruß Gürol ` Danke dir! Ich versuch mich mal dran wenn ich mal länger als ne Stunde drüber bleiben kann, immerhin weiß ich schon mal das ich richtig bin  Gruß Buhu 
- 
					
					
					
					
 Moin! nochmal die Frage wie ich die angehängte Datei parsen kann, bzw. bei RegEx eintrage, da RegEx101 einen Fehler ausspuckt. 
 Danke! 
- 
					
					
					
					
 Unter RegEx101 zeigt er Fehler an. ` 
 Was für fehler denn?Bei welchem Regex? Mangels Infos: Hast du den Editor auf JavaScript gestellt? Gruß Rainer 
- 
					
					
					
					
 Anbei ein Screenshot von RegEx101  
- 
					
					
					
					
 Bin jetzt nicht zu Hause am Rechner. Habe dort gestern extra für dich einen Screenshot eines funktionierenden RegEx geschossen. Mal sehen ob ich es hier hin bekomme. Gruß Rainer EDIT: 
  
 Was willst du eigentlich mit deinem RegEx genau erreichen?
- 
					
					
					
					
 OK, die erste Zeile zumindest hat funktioniert, auch im Parser-Adapter Woher hast du den nachfolgenden Ausdruck "\n(\d*:\d*:\d*)"? Jetzt dachte ich ok, nehme einfach für den zweiten Ausdruck 2" >….. Geht aber nicht. Wie kann ich die weiteren Werte extrahieren? 
 
		
	 
		
	 
			
		