Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. Wasserzähler - Version 2 - all-in-device

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

Wasserzähler - Version 2 - all-in-device

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Hardware
wasserzählerversion 2ai on the edgecnnwater meterwater gaugeesp32ov2640neuronale netzehausautomatisierung
3.4k Beiträge 238 Kommentatoren 2.0m Aufrufe 230 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • F final

    @esp8266

    Jetzt fehlt mir doch glatt eine Micro SD Karte...
    Reichen 8GB? Dann bestelle ich schnell eine.

    Ich hab noch eine Verständnisfrage zum flashen mit dem web installer:
    Dort steht "keeping the flash button pressed while the reset button gets released".
    Wie bitte ist das denn gemeint?
    Ich hab links und rechts neben dem usb Anschluss je einen Button. Rechts steht rst, links sieht wie l00 aus.

    David G.D Online
    David G.D Online
    David G.
    schrieb am zuletzt editiert von
    #3293

    @final

    Die 8GB sind sogar sehr gut. Große Karten mag das Modul nicht so.

    Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
    (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

    Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • ESP8266E Offline
      ESP8266E Offline
      ESP8266
      schrieb am zuletzt editiert von ESP8266
      #3294

      @david-g , ich nutze sogar 2x16 GB Karten. Man sollte nach der Qualität schauen.
      Ich nutze nur noch Sandisk für SD und SSD. Alle gehören zu WD.
      Intenso usw. ist der letzte Müll. Bei beiden schon nagative Erfahrung gemacht.

      Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

      F David G.D 2 Antworten Letzte Antwort
      0
      • ESP8266E ESP8266

        @david-g , ich nutze sogar 2x16 GB Karten. Man sollte nach der Qualität schauen.
        Ich nutze nur noch Sandisk für SD und SSD. Alle gehören zu WD.
        Intenso usw. ist der letzte Müll. Bei beiden schon nagative Erfahrung gemacht.

        F Offline
        F Offline
        final
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3295

        Moin,

        und danke für die Rückmeldungen. Hab jetzt erstmal 8GB bestellt.

        Kann mir noch mal jemand erklären, wie diese Erklärung zum flashen gemeint ist? Ich möchte den webinstaller benutzen. Danke.

        ESP8266E 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • F final

          Moin,

          und danke für die Rückmeldungen. Hab jetzt erstmal 8GB bestellt.

          Kann mir noch mal jemand erklären, wie diese Erklärung zum flashen gemeint ist? Ich möchte den webinstaller benutzen. Danke.

          ESP8266E Offline
          ESP8266E Offline
          ESP8266
          schrieb am zuletzt editiert von ESP8266
          #3296

          @final , dann lass dir das Englische in Deutsch übersetzen. Ich flashe nur richtig über Kabel oder OTA.

          Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

          F 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • ESP8266E ESP8266

            @final , dann lass dir das Englische in Deutsch übersetzen. Ich flashe nur richtig über Kabel oder OTA.

            F Offline
            F Offline
            final
            schrieb am zuletzt editiert von
            #3297

            @esp8266

            Was meinst du mit flashen über Kabel?
            Ich wollte vom Laptop über USB flashen, aber mit dem web installer Tool das auf github verlinkt ist.
            Dort in der Erklärung steht eben der Satz der für mich nicht so richtig Sinn macht.
            Das Board soll halt in den bootloader Modus?
            Wie würdest du denn über USB flashen?

            David G.D ESP8266E 2 Antworten Letzte Antwort
            0
            • F final

              @esp8266

              Was meinst du mit flashen über Kabel?
              Ich wollte vom Laptop über USB flashen, aber mit dem web installer Tool das auf github verlinkt ist.
              Dort in der Erklärung steht eben der Satz der für mich nicht so richtig Sinn macht.
              Das Board soll halt in den bootloader Modus?
              Wie würdest du denn über USB flashen?

              David G.D Online
              David G.D Online
              David G.
              schrieb am zuletzt editiert von
              #3298

              @final

              Aus meiner Sicht geht es ja nur über USB....

              Eben dann mit verschiedenen Programmen oder über die Website.

              Was ich gedrückt hatte damals, weiß ich nicht mehr....

              Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
              (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

              Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • ESP8266E ESP8266

                @david-g , ich nutze sogar 2x16 GB Karten. Man sollte nach der Qualität schauen.
                Ich nutze nur noch Sandisk für SD und SSD. Alle gehören zu WD.
                Intenso usw. ist der letzte Müll. Bei beiden schon nagative Erfahrung gemacht.

                David G.D Online
                David G.D Online
                David G.
                schrieb am zuletzt editiert von
                #3299

                @esp8266 sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                @david-g , ich nutze sogar 2x16 GB Karten. Man sollte nach der Qualität schauen.
                Ich nutze nur noch Sandisk für SD und SSD. Alle gehören zu WD.
                Intenso usw. ist der letzte Müll. Bei beiden schon nagative Erfahrung gemacht.

                Hab ja nicht gesagt bis wo es geht. Nur keine großen. Ist ja relativ ^^.

                Aus der offiziellen Doku:

                Due to the limited availability of GPIOs (OV2640, Flash-Light, PSRAM & SD card) the communication mode to the SD card is limited to 1-line SD-Mode. It showed up, that this results in problems with very large SD-Cards (64GB, sometimes 32 GB) and some no name low cost SD-cards.
                

                Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
                (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

                Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

                ESP8266E 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • David G.D David G.

                  @esp8266 sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                  @david-g , ich nutze sogar 2x16 GB Karten. Man sollte nach der Qualität schauen.
                  Ich nutze nur noch Sandisk für SD und SSD. Alle gehören zu WD.
                  Intenso usw. ist der letzte Müll. Bei beiden schon nagative Erfahrung gemacht.

                  Hab ja nicht gesagt bis wo es geht. Nur keine großen. Ist ja relativ ^^.

                  Aus der offiziellen Doku:

                  Due to the limited availability of GPIOs (OV2640, Flash-Light, PSRAM & SD card) the communication mode to the SD card is limited to 1-line SD-Mode. It showed up, that this results in problems with very large SD-Cards (64GB, sometimes 32 GB) and some no name low cost SD-cards.
                  
                  ESP8266E Offline
                  ESP8266E Offline
                  ESP8266
                  schrieb am zuletzt editiert von ESP8266
                  #3300

                  @david-g , also steht da 32 und 64 GB die nicht genutzt werden sollen und kein Billig Mist. Warum werde ich jetzt wegen SD Karten angesprochen?
                  Das sind Erfahrungswerte...
                  Es gibt wohl ein Online Flash....intressiert mich aber nicht. Deshalb auch nicht weiter vertieft.

                  Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • F final

                    @esp8266

                    Was meinst du mit flashen über Kabel?
                    Ich wollte vom Laptop über USB flashen, aber mit dem web installer Tool das auf github verlinkt ist.
                    Dort in der Erklärung steht eben der Satz der für mich nicht so richtig Sinn macht.
                    Das Board soll halt in den bootloader Modus?
                    Wie würdest du denn über USB flashen?

                    ESP8266E Offline
                    ESP8266E Offline
                    ESP8266
                    schrieb am zuletzt editiert von ESP8266
                    #3301

                    @final , der ESP muss schon über den Flasher, am Comport hängen und im Flashmodus sein, bevor du mit dem Web Installer weiter hantierst. Firefox geht damit nicht. Bei mir nur Edge.

                    Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

                    F 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • ESP8266E ESP8266

                      @final , der ESP muss schon über den Flasher, am Comport hängen und im Flashmodus sein, bevor du mit dem Web Installer weiter hantierst. Firefox geht damit nicht. Bei mir nur Edge.

                      F Offline
                      F Offline
                      final
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #3302

                      Moin Zusammen.

                      So, mal ein keines Update:
                      Ich habe den ESP geflasht bekommen. Ich weiß gar nicht mehr, wo ich es am Ende gelesen habe - auf jeden Fall muss man die beiden Tasten gedrückt halten und dann die RST Taste loslassen.
                      Beim ersten Versuch hatte ich erst beide Tasten gedrückt, dann USB angeschlossen, dann RST los gelassen. Da hatte ich aber das flashen abgebrochen. Danach hatte ich den USB Port noch mal gewechselt, und den ESP schon angeschlossen, dann beide Tasten drücken und RST wieder los lassen.

                      Als dann endlich die SD Karte vom großen Fluß angespült wurde, konnte ich auch mit dem remote.zip die SD Karte vorbereiten und das WIFI einrichten.

                      Das initiale setup hab ich mangels Halterung noch nicht machen können.

                      Jetzt muss ich erstmal schauen, das ich diesen winzigen Widerstand umlöte, damit ich die externe Antenne benutzen kann.

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • ESP8266E Offline
                        ESP8266E Offline
                        ESP8266
                        schrieb am zuletzt editiert von ESP8266
                        #3303

                        @final , Ok. Schön das es geklappt hat.
                        So sollte es aussehen, wenn eine Runde Zahl kommt.

                        4f692798-c251-466f-a83b-b3caa5aafda2-grafik.png

                        Hier ist auch alles Ok.

                        4f55ceff-df7b-4620-b512-42dc7fb6d1b9-grafik.png

                        Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

                        F 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • ESP8266E ESP8266

                          @final , Ok. Schön das es geklappt hat.
                          So sollte es aussehen, wenn eine Runde Zahl kommt.

                          4f692798-c251-466f-a83b-b3caa5aafda2-grafik.png

                          Hier ist auch alles Ok.

                          4f55ceff-df7b-4620-b512-42dc7fb6d1b9-grafik.png

                          F Offline
                          F Offline
                          final
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #3304

                          @esp8266

                          sag mal, wie viel Abstand hat deine Kameras so ungefähr?

                          Und, was ich mich grad frage: wie oft erfasst das System eigentlich den Zählerstand? Ich hab im Wiki bei den Einstellungen nix gesehen, wo ich ein Intervall einstellen kann? Oder läuft das kontinuierlich? Es wird ja nur per MQTT der Wert an iob gesendet - oder frisst das erfassen auch Speicherplatz auf der SD Karte?

                          ESP8266E 2 Antworten Letzte Antwort
                          0
                          • F final

                            @esp8266

                            sag mal, wie viel Abstand hat deine Kameras so ungefähr?

                            Und, was ich mich grad frage: wie oft erfasst das System eigentlich den Zählerstand? Ich hab im Wiki bei den Einstellungen nix gesehen, wo ich ein Intervall einstellen kann? Oder läuft das kontinuierlich? Es wird ja nur per MQTT der Wert an iob gesendet - oder frisst das erfassen auch Speicherplatz auf der SD Karte?

                            ESP8266E Offline
                            ESP8266E Offline
                            ESP8266
                            schrieb am zuletzt editiert von ESP8266
                            #3305

                            @final , Abstand habe ich schon geschrieben. 3 Min Intervall. Alle Logs ausgeschaltet. Habe mich neulich gewundert, das irgendwas geplatzt sein muss.
                            War ja plötzich weg. Ota brach ab. Dann schaue ich auf die SD Karte 0,5kb von 16Gb frei. Das war der Fehler. Karte voll gelaufen. Jetzt ist Ruhe nachdem ich alle Logs ausgeschaltet habe.
                            Ich habe noch 2 Fotos gefunden, nach der Fertigstellung.

                            ff0bc790-6927-43a9-97a9-b5b5f7ef9b2f-WhatsApp Bild 2024-09-24 um 12.37.43_2c8ecd88.jpg

                            553a250d-8bc1-4261-9f28-161824ef9edf-WhatsApp Bild 2024-09-24 um 12.37.43_4878f42d.jpg

                            34b8ff9f-5030-40d3-8025-a48e6948a626-WhatsApp Bild 2024-09-24 um 12.56.27_20c5417d.jpg

                            Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • F final

                              @esp8266

                              sag mal, wie viel Abstand hat deine Kameras so ungefähr?

                              Und, was ich mich grad frage: wie oft erfasst das System eigentlich den Zählerstand? Ich hab im Wiki bei den Einstellungen nix gesehen, wo ich ein Intervall einstellen kann? Oder läuft das kontinuierlich? Es wird ja nur per MQTT der Wert an iob gesendet - oder frisst das erfassen auch Speicherplatz auf der SD Karte?

                              ESP8266E Offline
                              ESP8266E Offline
                              ESP8266
                              schrieb am zuletzt editiert von ESP8266
                              #3306

                              @final , ich hab noch ein bischen gefeilt:

                              9940b5ce-bea6-4bcb-aae5-305f63cdb4f9-grafik.png

                              Jetzt ist das Bild um weiten besser als vorher. Auch ist das gesamte System schneller geworden. Weil keine Drehung mehr nötig ist, hat der Chip mehr Rechenpower bekommen. Das merkt man schon beim booten.

                              Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

                              F 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • ESP8266E ESP8266

                                @final , ich hab noch ein bischen gefeilt:

                                9940b5ce-bea6-4bcb-aae5-305f63cdb4f9-grafik.png

                                Jetzt ist das Bild um weiten besser als vorher. Auch ist das gesamte System schneller geworden. Weil keine Drehung mehr nötig ist, hat der Chip mehr Rechenpower bekommen. Das merkt man schon beim booten.

                                F Offline
                                F Offline
                                final
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #3307

                                Moin.

                                Ich habe gestern bemerkt, dass sich das Kunststoff Gehäuse des Wasserzählers (also das weiße Teil mit dem Zählwerk) gegen das Metall-Unterteil verdrehen lässt. Ist das normal? Oder wurde hier bei der Installation geschlampt?

                                ESP8266E 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • F final

                                  Moin.

                                  Ich habe gestern bemerkt, dass sich das Kunststoff Gehäuse des Wasserzählers (also das weiße Teil mit dem Zählwerk) gegen das Metall-Unterteil verdrehen lässt. Ist das normal? Oder wurde hier bei der Installation geschlampt?

                                  ESP8266E Offline
                                  ESP8266E Offline
                                  ESP8266
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #3308

                                  @final , keine Ahnung. Irgendwie fixieren.

                                  Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

                                  F 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • ESP8266E ESP8266

                                    @final , keine Ahnung. Irgendwie fixieren.

                                    F Offline
                                    F Offline
                                    final
                                    schrieb am zuletzt editiert von final
                                    #3309

                                    @ESP8266

                                    Moin.

                                    irgendwie bekomme ich den kleinen Zähler rechts nicht scharf, und die Reflektion an der 7 auch nicht weg. Bin bei 10% LED Stärke aktuell.
                                    Muss eventuell das Objektiv mehr nach rechts?
                                    Wobei - mir würden auch 2 Nachkommastellen reichen wenn ich recht überlege. Also die aus dem roten Bereich.

                                    Referenzbild Wasserzähler 01.png

                                    ESP8266E 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • F final

                                      @ESP8266

                                      Moin.

                                      irgendwie bekomme ich den kleinen Zähler rechts nicht scharf, und die Reflektion an der 7 auch nicht weg. Bin bei 10% LED Stärke aktuell.
                                      Muss eventuell das Objektiv mehr nach rechts?
                                      Wobei - mir würden auch 2 Nachkommastellen reichen wenn ich recht überlege. Also die aus dem roten Bereich.

                                      Referenzbild Wasserzähler 01.png

                                      ESP8266E Offline
                                      ESP8266E Offline
                                      ESP8266
                                      schrieb am zuletzt editiert von ESP8266
                                      #3310

                                      @final , du hast schon gelesen, das man an der Optik scharf stellen kann? Zudem hast du viel zuwenig Kontrast. Den Rest ausprobieren....
                                      Die kleine Uhr sieht beschlagen aus.

                                      Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

                                      F 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • ESP8266E ESP8266

                                        @final , du hast schon gelesen, das man an der Optik scharf stellen kann? Zudem hast du viel zuwenig Kontrast. Den Rest ausprobieren....
                                        Die kleine Uhr sieht beschlagen aus.

                                        F Offline
                                        F Offline
                                        final
                                        schrieb am zuletzt editiert von final
                                        #3311

                                        @esp8266

                                        Ja, hab ja geschrieben, ich bekomme es nicht richtig scharf. Hab schon viel probiert. Da der Unschärfebereich nach rechts wandert, muss ich vermutlich die Position der Kamera nach rechts anpassen. Sieht für mich nach Objektiv-Randunschärfe aus.
                                        Den Kontrast hatte ich mal hoch gestellt, hat irgendwie nicht richtig geholfen.
                                        Der analoge kleine rechts ist übrigens im Original nicht beschlagen, das ist einfach unscharf.
                                        Soll ich vielleicht mal meine Einstellungen hier posten?

                                        Hier mal noch ein Bild aus der Erkennung. Die Reflektion auf der 7 ist blöd, da hab ich noch keine Idee.

                                        Wasserzähler Werte 01.png

                                        Wasserzähler Werte 02.png

                                        Gibt es übrigens einen Weg, dass er die roten Zahlen als Nachkommastellen erkennt? Ich hab das jetzt für mich erstmal über eine 2. Sequenz gelöst...

                                        BananaJoeB 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • F final

                                          @esp8266

                                          Ja, hab ja geschrieben, ich bekomme es nicht richtig scharf. Hab schon viel probiert. Da der Unschärfebereich nach rechts wandert, muss ich vermutlich die Position der Kamera nach rechts anpassen. Sieht für mich nach Objektiv-Randunschärfe aus.
                                          Den Kontrast hatte ich mal hoch gestellt, hat irgendwie nicht richtig geholfen.
                                          Der analoge kleine rechts ist übrigens im Original nicht beschlagen, das ist einfach unscharf.
                                          Soll ich vielleicht mal meine Einstellungen hier posten?

                                          Hier mal noch ein Bild aus der Erkennung. Die Reflektion auf der 7 ist blöd, da hab ich noch keine Idee.

                                          Wasserzähler Werte 01.png

                                          Wasserzähler Werte 02.png

                                          Gibt es übrigens einen Weg, dass er die roten Zahlen als Nachkommastellen erkennt? Ich hab das jetzt für mich erstmal über eine 2. Sequenz gelöst...

                                          BananaJoeB Online
                                          BananaJoeB Online
                                          BananaJoe
                                          Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #3312

                                          @final sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                                          Ja, hab ja geschrieben, ich bekomme es nicht richtig scharf

                                          Mal blöd gefragt: Auf der Linse aber aber keine Schutzfolie mehr?
                                          Eventuell aber auch ein Produktionsmangel

                                          ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 48TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=160 Tasmota/Shelly || >=95 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 14kWh || 2x USV 750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

                                          F 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          619

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe