Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Wasserzähler - Version 2 - all-in-device

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Wasserzähler - Version 2 - all-in-device

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • ESP8266
      ESP8266 @final last edited by ESP8266

      @final ,

      a86b3695-aa16-402f-bb1b-1b3882108e2b-grafik.png

      Bei Berrybase kann man ihn auch kaufen. Mit Adapterplatine. Zu billig würde ich eh nicht kaufen....Geiz macht arm. Wenn man nur Schrott kauft von so ominösen Verkäufern.
      Ich habe in China 2 vertrauenswürdige Verkäufer. Wenn ich Zeit habe, bestelle ich dort. Dort bekomme ich auch die CC1101 Chips die funktionieren.

      F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • F
        final @ESP8266 last edited by final

        @Homoran

        ich hatte weiter oben gesehen, dass du auch einen itron Zähler hast. Bist du bei deiner stylischen Tube geblieben, oder hast du dir ein 3D Druck Teil gemacht? Ich finde nämlich im thingiverse leider keinen itron Adapter...
        Und - weißt du, wofür dieser bewegliche Plastikschieber da ist?

        Anbei mal ein Foto von meinem Zähler.

        PXL_20240920_064540883.jpg

        ESP8266 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • ESP8266
          ESP8266 @final last edited by

          @final , lange nicht geputzt.....😊

          F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • F
            final @ESP8266 last edited by

            @esp8266

            fürs menschliche Auge ausreichend sauber 😄

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • ESP8266
              ESP8266 @final last edited by ESP8266

              @final sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

              @Homoran

              ich hatte weiter oben gesehen, dass du auch einen itron Zähler hast. Bist du bei deiner stylischen Tube geblieben, oder hast du dir ein 3D Druck Teil gemacht? Ich finde nämlich im thingiverse leider keinen itron Adapter...

              Wo weiter oben? Bei Seite 0 , 1000, 2000, 3000 oder dazwischen? Ich hätte es mir gerne angeschaut.
              Der Zähler hat doch ein M-Bus Anschluß. Warum dann so ein Aufwand?

              https://www.bellflowsystems.co.uk/de/flow-meters-by-application/water-flow-meters/mechanical-water-meters/itron-water-meters/itron-aquadis-rotary-piston-water-meter-range/itron-aquadis-brass-cold-water-meter.html

              Es gibt für den Zähler auf Thinkiverse nur ein Model mit einem Sensor für Impulszählung.
              https://www.thingiverse.com/thing:4146391

              Oder selbst Konstruieren...

              F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • F
                final @ESP8266 last edited by

                @esp8266

                schau mal im Bereich 1070 bis 1100, da sind einige Posts von homoran zum Thema Ziffernerkennung, und da kann man auch sehen, dass er fast den gleichen Zähler wie ich hat.

                M-Bus und Impulszählung sagt mir leider gar nichts.
                Im Datenblatt habe ich was von einem optionalen cyble Sensor gelesen, weiß aber nicht was das ist, und ob das Herstellerseitig nur vorbereitet ist oder so. Ist das das gleiche wie M-Bus?
                Dein Link führt zu einer Halterung für so einen Sensor, aber ich suche ja was für den ESP32.
                Würdest du sagen, wenn man die Wahl hat, dann lieber einen Impulszähler?

                ESP8266 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • ESP8266
                  ESP8266 @final last edited by ESP8266

                  @final , das kann ich dir alles nicht beantworten. Mein Zähler war auch nirgends dabei gewesen.
                  Habe mir als Grundlage mehrere Ringe ausgedruckt. Der erste musste angepasst werden wegen der Klappe. Durchmesser muss auch stimmen. Der Kopf ist so geblieben. Dann habe ich mit den Ringen variert bis ich zum besten Ergebnis gekommen bin. LED´s noch rein geklebt und das Ergebnis sieht man ja.
                  Also ist auch ein bischen Hirnschmalz von nöten....😊

                  596ffdd8-4549-48aa-8c83-7db2b7feeeae-WhatsApp Bild 2024-09-21 um 12.28.26_8cd0d7b0.jpg

                  Festgeklebt mit Tesa Pads. Geht sofort ab
                  Gesamthöhe ca. 8,5cm. Vom unteren Rand des Gehäuses bis oberer Rand vom Deckel. Nicht vom ESP.
                  Und....fast vergessen das Kunststoffgehäuse um die Uhr musste fixiert werden.

                  Der Ableser hat noch nie verlangt, solche Aufbauten zu entfernen. Im Gegenteil er ist mit den Handyfotos zufrieden. Strom und Wasser.

                  Appropo, ich würde für deine Uhr keine Probleme sehen.
                  Auch sehe ich an deiner Uhr kein Schiebeschalter. Nur drei Halter für einen Aufsatz.

                  F 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • F
                    final @ESP8266 last edited by final

                    @esp8266

                    Jetzt fehlt mir doch glatt eine Micro SD Karte...
                    Reichen 8GB? Dann bestelle ich schnell eine.

                    Ich hab noch eine Verständnisfrage zum flashen mit dem web installer:
                    Dort steht "keeping the flash button pressed while the reset button gets released".
                    Wie bitte ist das denn gemeint?
                    Ich hab links und rechts neben dem usb Anschluss je einen Button. Rechts steht rst, links sieht wie l00 aus.

                    David G. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • David G.
                      David G. @final last edited by

                      @final

                      Die 8GB sind sogar sehr gut. Große Karten mag das Modul nicht so.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • ESP8266
                        ESP8266 last edited by ESP8266

                        @david-g , ich nutze sogar 2x16 GB Karten. Man sollte nach der Qualität schauen.
                        Ich nutze nur noch Sandisk für SD und SSD. Alle gehören zu WD.
                        Intenso usw. ist der letzte Müll. Bei beiden schon nagative Erfahrung gemacht.

                        F David G. 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • F
                          final @ESP8266 last edited by

                          Moin,

                          und danke für die Rückmeldungen. Hab jetzt erstmal 8GB bestellt.

                          Kann mir noch mal jemand erklären, wie diese Erklärung zum flashen gemeint ist? Ich möchte den webinstaller benutzen. Danke.

                          ESP8266 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • ESP8266
                            ESP8266 @final last edited by ESP8266

                            @final , dann lass dir das Englische in Deutsch übersetzen. Ich flashe nur richtig über Kabel oder OTA.

                            F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • F
                              final @ESP8266 last edited by

                              @esp8266

                              Was meinst du mit flashen über Kabel?
                              Ich wollte vom Laptop über USB flashen, aber mit dem web installer Tool das auf github verlinkt ist.
                              Dort in der Erklärung steht eben der Satz der für mich nicht so richtig Sinn macht.
                              Das Board soll halt in den bootloader Modus?
                              Wie würdest du denn über USB flashen?

                              David G. ESP8266 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                              • David G.
                                David G. @final last edited by

                                @final

                                Aus meiner Sicht geht es ja nur über USB....

                                Eben dann mit verschiedenen Programmen oder über die Website.

                                Was ich gedrückt hatte damals, weiß ich nicht mehr....

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • David G.
                                  David G. @ESP8266 last edited by

                                  @esp8266 sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                                  @david-g , ich nutze sogar 2x16 GB Karten. Man sollte nach der Qualität schauen.
                                  Ich nutze nur noch Sandisk für SD und SSD. Alle gehören zu WD.
                                  Intenso usw. ist der letzte Müll. Bei beiden schon nagative Erfahrung gemacht.

                                  Hab ja nicht gesagt bis wo es geht. Nur keine großen. Ist ja relativ ^^.

                                  Aus der offiziellen Doku:

                                  Due to the limited availability of GPIOs (OV2640, Flash-Light, PSRAM & SD card) the communication mode to the SD card is limited to 1-line SD-Mode. It showed up, that this results in problems with very large SD-Cards (64GB, sometimes 32 GB) and some no name low cost SD-cards.
                                  
                                  ESP8266 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • ESP8266
                                    ESP8266 @David G. last edited by ESP8266

                                    @david-g , also steht da 32 und 64 GB die nicht genutzt werden sollen und kein Billig Mist. Warum werde ich jetzt wegen SD Karten angesprochen?
                                    Das sind Erfahrungswerte...
                                    Es gibt wohl ein Online Flash....intressiert mich aber nicht. Deshalb auch nicht weiter vertieft.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • ESP8266
                                      ESP8266 @final last edited by ESP8266

                                      @final , der ESP muss schon über den Flasher, am Comport hängen und im Flashmodus sein, bevor du mit dem Web Installer weiter hantierst. Firefox geht damit nicht. Bei mir nur Edge.

                                      F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • F
                                        final @ESP8266 last edited by

                                        Moin Zusammen.

                                        So, mal ein keines Update:
                                        Ich habe den ESP geflasht bekommen. Ich weiß gar nicht mehr, wo ich es am Ende gelesen habe - auf jeden Fall muss man die beiden Tasten gedrückt halten und dann die RST Taste loslassen.
                                        Beim ersten Versuch hatte ich erst beide Tasten gedrückt, dann USB angeschlossen, dann RST los gelassen. Da hatte ich aber das flashen abgebrochen. Danach hatte ich den USB Port noch mal gewechselt, und den ESP schon angeschlossen, dann beide Tasten drücken und RST wieder los lassen.

                                        Als dann endlich die SD Karte vom großen Fluß angespült wurde, konnte ich auch mit dem remote.zip die SD Karte vorbereiten und das WIFI einrichten.

                                        Das initiale setup hab ich mangels Halterung noch nicht machen können.

                                        Jetzt muss ich erstmal schauen, das ich diesen winzigen Widerstand umlöte, damit ich die externe Antenne benutzen kann.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • ESP8266
                                          ESP8266 last edited by ESP8266

                                          @final , Ok. Schön das es geklappt hat.
                                          So sollte es aussehen, wenn eine Runde Zahl kommt.

                                          4f692798-c251-466f-a83b-b3caa5aafda2-grafik.png

                                          Hier ist auch alles Ok.

                                          4f55ceff-df7b-4620-b512-42dc7fb6d1b9-grafik.png

                                          F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • F
                                            final @ESP8266 last edited by

                                            @esp8266

                                            sag mal, wie viel Abstand hat deine Kameras so ungefähr?

                                            Und, was ich mich grad frage: wie oft erfasst das System eigentlich den Zählerstand? Ich hab im Wiki bei den Einstellungen nix gesehen, wo ich ein Intervall einstellen kann? Oder läuft das kontinuierlich? Es wird ja nur per MQTT der Wert an iob gesendet - oder frisst das erfassen auch Speicherplatz auf der SD Karte?

                                            ESP8266 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            989
                                            Online

                                            31.7k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            ai on the edge cnn esp32 hausautomatisierung neuronale netze ov2640 version 2 wasserzähler water gauge water meter
                                            235
                                            3381
                                            1611120
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo