Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Einsteigerfragen
  4. Installation
  5. Neuinstallation und ihre Probleme

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.5k

Neuinstallation und ihre Probleme

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Installation
94 Beiträge 10 Kommentatoren 10.1k Aufrufe 7 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • A Accuface

    @ro75 said in Neuinstallation und ihre Probleme:

    @accuface sagte in Neuinstallation und ihre Probleme:

    Amazon Echo Adapter installiert

    2FA bei Amazon aktivieren - geht sonst nicht.

    Ro75

    was ist 2FA?

    Ro75R Online
    Ro75R Online
    Ro75
    schrieb am zuletzt editiert von
    #38

    @accuface Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA)

    Ro75.

    SERVER = Beelink U59 16GB DDR4 RAM 512GB SSD, FB 7490, FritzDect 200+301+440, ConBee II, Zigbee Aqara Sensoren + NOUS A1Z, NOUS A1T, Philips Hue ** ioBroker, REDIS, influxdb2, Grafana, PiHole, Plex-Mediaserver, paperless-ngx (Docker), MariaDB + phpmyadmin *** VIS-Runtime = Intel NUC 8GB RAM 128GB SSD + 24" Touchscreen

    A 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • Ro75R Ro75

      @accuface Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA)

      Ro75.

      A Offline
      A Offline
      Accuface
      schrieb am zuletzt editiert von Accuface
      #39

      @ro75 said in Neuinstallation und ihre Probleme:

      @accuface Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA)

      Ro75.

      Danke.... Heisst mittlerweile 2SA (2 schritt Authentifizierung)

      Ich dachte eigentlich ich hab die schon Aktiviert gehabt, aber dann ist mir eingefallen dass ich eine Neue Handynummer nach der Scheidung gemacht habe und danach nicht mehr aktiviert hatte.

      Alexa Kekse laufen nun.
      Auch der API Code ist eingefügt.

      A 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • A Accuface

        @ro75 said in Neuinstallation und ihre Probleme:

        @accuface Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA)

        Ro75.

        Danke.... Heisst mittlerweile 2SA (2 schritt Authentifizierung)

        Ich dachte eigentlich ich hab die schon Aktiviert gehabt, aber dann ist mir eingefallen dass ich eine Neue Handynummer nach der Scheidung gemacht habe und danach nicht mehr aktiviert hatte.

        Alexa Kekse laufen nun.
        Auch der API Code ist eingefügt.

        A Offline
        A Offline
        Accuface
        schrieb am zuletzt editiert von Accuface
        #40

        @accuface said in Neuinstallation und ihre Probleme:

        @ro75 said in Neuinstallation und ihre Probleme:

        @accuface Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA)

        Ro75.

        Danke.... Heisst mittlerweile 2SA (2 schritt Authentifizierung)

        Ich dachte eigentlich ich hab die schon Aktiviert gehabt, aber dann ist mir eingefallen dass ich eine Neue Handynummer nach der Scheidung gemacht habe und danach nicht mehr aktiviert hatte.

        Alexa Kekse laufen nun.
        Auch der API Code ist eingefügt.

        nächstes Problem, ich kann das Alexa konto nicht mit dem iob skill verknüpfen, da er mir die Emailadresse nicht annimmt.

        Ich muss schon sagen.....sehr kompliziert das ganze

        gerade gesehen bei ioBroker.net:


        Benutzerinformation
        AGB anerkannt:true
        Nutzung der Datenschutzdaten bestätigt:true
        E-Mail bestätigt:true
        Letzte Socket-Verbindung:22.09.2024 11:38:16 (vor ein paar Sekunden)
        Letzte Webverbindung:--
        Informationen zum Fernzugriff
        Eingehende Bytes:74
        Ausgehende Bytes:0
        Letzte Anfrage:22.09.2024 11:38:28
        Web-Client verbunden:false

        Ro75R HomoranH 3 Antworten Letzte Antwort
        0
        • A Accuface

          @accuface said in Neuinstallation und ihre Probleme:

          @ro75 said in Neuinstallation und ihre Probleme:

          @accuface Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA)

          Ro75.

          Danke.... Heisst mittlerweile 2SA (2 schritt Authentifizierung)

          Ich dachte eigentlich ich hab die schon Aktiviert gehabt, aber dann ist mir eingefallen dass ich eine Neue Handynummer nach der Scheidung gemacht habe und danach nicht mehr aktiviert hatte.

          Alexa Kekse laufen nun.
          Auch der API Code ist eingefügt.

          nächstes Problem, ich kann das Alexa konto nicht mit dem iob skill verknüpfen, da er mir die Emailadresse nicht annimmt.

          Ich muss schon sagen.....sehr kompliziert das ganze

          gerade gesehen bei ioBroker.net:


          Benutzerinformation
          AGB anerkannt:true
          Nutzung der Datenschutzdaten bestätigt:true
          E-Mail bestätigt:true
          Letzte Socket-Verbindung:22.09.2024 11:38:16 (vor ein paar Sekunden)
          Letzte Webverbindung:--
          Informationen zum Fernzugriff
          Eingehende Bytes:74
          Ausgehende Bytes:0
          Letzte Anfrage:22.09.2024 11:38:28
          Web-Client verbunden:false

          Ro75R Online
          Ro75R Online
          Ro75
          schrieb am zuletzt editiert von
          #41

          @accuface sagte in Neuinstallation und ihre Probleme:

          Ich muss schon sagen.....sehr kompliziert das ganze

          ist relativ. Man uss eben viel lesen und sich damit beschäftigen. Aber hier im Forum findet man sehr viel. Suchen, filtern, lesen >>Wiederholung

          Ro75.

          P.S. Es lautet immer noch 2FA.

          SERVER = Beelink U59 16GB DDR4 RAM 512GB SSD, FB 7490, FritzDect 200+301+440, ConBee II, Zigbee Aqara Sensoren + NOUS A1Z, NOUS A1T, Philips Hue ** ioBroker, REDIS, influxdb2, Grafana, PiHole, Plex-Mediaserver, paperless-ngx (Docker), MariaDB + phpmyadmin *** VIS-Runtime = Intel NUC 8GB RAM 128GB SSD + 24" Touchscreen

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • A Accuface

            @accuface said in Neuinstallation und ihre Probleme:

            @ro75 said in Neuinstallation und ihre Probleme:

            @accuface Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA)

            Ro75.

            Danke.... Heisst mittlerweile 2SA (2 schritt Authentifizierung)

            Ich dachte eigentlich ich hab die schon Aktiviert gehabt, aber dann ist mir eingefallen dass ich eine Neue Handynummer nach der Scheidung gemacht habe und danach nicht mehr aktiviert hatte.

            Alexa Kekse laufen nun.
            Auch der API Code ist eingefügt.

            nächstes Problem, ich kann das Alexa konto nicht mit dem iob skill verknüpfen, da er mir die Emailadresse nicht annimmt.

            Ich muss schon sagen.....sehr kompliziert das ganze

            gerade gesehen bei ioBroker.net:


            Benutzerinformation
            AGB anerkannt:true
            Nutzung der Datenschutzdaten bestätigt:true
            E-Mail bestätigt:true
            Letzte Socket-Verbindung:22.09.2024 11:38:16 (vor ein paar Sekunden)
            Letzte Webverbindung:--
            Informationen zum Fernzugriff
            Eingehende Bytes:74
            Ausgehende Bytes:0
            Letzte Anfrage:22.09.2024 11:38:28
            Web-Client verbunden:false

            Ro75R Online
            Ro75R Online
            Ro75
            schrieb am zuletzt editiert von Ro75
            #42

            @accuface Arbeite doch mal nach System. Eine Baustelle nach der anderen. Nicht 10 Baustellen auf einmal aufreißen und dann ggfs. frustriert sein, dass nix so richtig will und dann noch gleich.

            EDIT: Und wie schon hier gesagt. Mit 1 GB RAM wirst du nicht weit kommen.

            Ro75.

            SERVER = Beelink U59 16GB DDR4 RAM 512GB SSD, FB 7490, FritzDect 200+301+440, ConBee II, Zigbee Aqara Sensoren + NOUS A1Z, NOUS A1T, Philips Hue ** ioBroker, REDIS, influxdb2, Grafana, PiHole, Plex-Mediaserver, paperless-ngx (Docker), MariaDB + phpmyadmin *** VIS-Runtime = Intel NUC 8GB RAM 128GB SSD + 24" Touchscreen

            A 1 Antwort Letzte Antwort
            1
            • A Accuface

              @accuface said in Neuinstallation und ihre Probleme:

              @ro75 said in Neuinstallation und ihre Probleme:

              @accuface Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA)

              Ro75.

              Danke.... Heisst mittlerweile 2SA (2 schritt Authentifizierung)

              Ich dachte eigentlich ich hab die schon Aktiviert gehabt, aber dann ist mir eingefallen dass ich eine Neue Handynummer nach der Scheidung gemacht habe und danach nicht mehr aktiviert hatte.

              Alexa Kekse laufen nun.
              Auch der API Code ist eingefügt.

              nächstes Problem, ich kann das Alexa konto nicht mit dem iob skill verknüpfen, da er mir die Emailadresse nicht annimmt.

              Ich muss schon sagen.....sehr kompliziert das ganze

              gerade gesehen bei ioBroker.net:


              Benutzerinformation
              AGB anerkannt:true
              Nutzung der Datenschutzdaten bestätigt:true
              E-Mail bestätigt:true
              Letzte Socket-Verbindung:22.09.2024 11:38:16 (vor ein paar Sekunden)
              Letzte Webverbindung:--
              Informationen zum Fernzugriff
              Eingehende Bytes:74
              Ausgehende Bytes:0
              Letzte Anfrage:22.09.2024 11:38:28
              Web-Client verbunden:false

              HomoranH Nicht stören
              HomoranH Nicht stören
              Homoran
              Global Moderator Administrators
              schrieb am zuletzt editiert von
              #43

              @accuface sagte in Neuinstallation und ihre Probleme:

              Ich muss schon sagen.....sehr kompliziert das ganze

              nicht ioBroker!
              Das sind die Sicherheitsfeatures von Amazon.
              Und die sind dringend nötig, oder willst du dass jemand anderes Zugriff auf dein Anazon Konto hat?

              kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

              der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

              A 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • Ro75R Ro75

                @accuface Arbeite doch mal nach System. Eine Baustelle nach der anderen. Nicht 10 Baustellen auf einmal aufreißen und dann ggfs. frustriert sein, dass nix so richtig will und dann noch gleich.

                EDIT: Und wie schon hier gesagt. Mit 1 GB RAM wirst du nicht weit kommen.

                Ro75.

                A Offline
                A Offline
                Accuface
                schrieb am zuletzt editiert von
                #44

                @ro75 said in Neuinstallation und ihre Probleme:

                @accuface Arbeite doch mal nach System. Eine Baustelle nach der anderen. Nicht 10 Baustellen auf einmal aufreißen und dann ggfs. frustriert sein, dass nix so richtig will und dann noch gleich.

                EDIT: Und wie schon hier gesagt. Mit 1 GB RAM wirst du nicht weit kommen.

                Ro75.

                Ja, ich weiß....sind aktuell nur 2 Baustellen, aber ja, erst eine abarbeiten.

                Ich setzt mich nachher nochmal hin und schau wie weit ich es hinbekomme.

                und ich hatte ja schon geschrieben, ich WILL es mir erst mal anschauen und mit dem Testen was ich habe, bevor ich weiteres Geld ausgebe und Geräte kaufe.

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • HomoranH Homoran

                  @accuface sagte in Neuinstallation und ihre Probleme:

                  Ich muss schon sagen.....sehr kompliziert das ganze

                  nicht ioBroker!
                  Das sind die Sicherheitsfeatures von Amazon.
                  Und die sind dringend nötig, oder willst du dass jemand anderes Zugriff auf dein Anazon Konto hat?

                  A Offline
                  A Offline
                  Accuface
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #45

                  @homoran said in Neuinstallation und ihre Probleme:

                  @accuface sagte in Neuinstallation und ihre Probleme:

                  Ich muss schon sagen.....sehr kompliziert das ganze

                  nicht ioBroker!
                  Das sind die Sicherheitsfeatures von Amazon.
                  Und die sind dringend nötig, oder willst du dass jemand anderes Zugriff auf dein Anazon Konto hat?

                  Da hast du Recht, ich möchte natürlich nicht dass jemand anderes Zugriff hat.
                  Ich meinte aus meiner sicht auch das ganze einrichten, die ganzen verknüpungen usw. was halt alles nötig ist.
                  Ich bin halt totaler NOOB was das angeht und daher ist dass, was für euch normal und logisch ist, für mich ein riesiges chaos.
                  Aber noch geb ich nicht auf.

                  HomoranH Samson71S 2 Antworten Letzte Antwort
                  0
                  • A Accuface

                    @homoran said in Neuinstallation und ihre Probleme:

                    @accuface sagte in Neuinstallation und ihre Probleme:

                    Ich muss schon sagen.....sehr kompliziert das ganze

                    nicht ioBroker!
                    Das sind die Sicherheitsfeatures von Amazon.
                    Und die sind dringend nötig, oder willst du dass jemand anderes Zugriff auf dein Anazon Konto hat?

                    Da hast du Recht, ich möchte natürlich nicht dass jemand anderes Zugriff hat.
                    Ich meinte aus meiner sicht auch das ganze einrichten, die ganzen verknüpungen usw. was halt alles nötig ist.
                    Ich bin halt totaler NOOB was das angeht und daher ist dass, was für euch normal und logisch ist, für mich ein riesiges chaos.
                    Aber noch geb ich nicht auf.

                    HomoranH Nicht stören
                    HomoranH Nicht stören
                    Homoran
                    Global Moderator Administrators
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #46

                    @accuface sagte in Neuinstallation und ihre Probleme:

                    Ich meinte aus meiner sicht auch das ganze einrichten, die ganzen verknüpungen usw. was halt alles nötig ist.

                    Aber das ist Amazon!
                    Du beziehst das fälschlicherweise auf ioBroker!

                    @accuface sagte in Neuinstallation und ihre Probleme:

                    daher ist dass, was für euch normal und logisch ist,

                    ist es nicht!
                    deswegen nutze ich kein Alexa oder anderes.

                    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    1
                    • A Accuface

                      @homoran said in Neuinstallation und ihre Probleme:

                      @accuface sagte in Neuinstallation und ihre Probleme:

                      Ich muss schon sagen.....sehr kompliziert das ganze

                      nicht ioBroker!
                      Das sind die Sicherheitsfeatures von Amazon.
                      Und die sind dringend nötig, oder willst du dass jemand anderes Zugriff auf dein Anazon Konto hat?

                      Da hast du Recht, ich möchte natürlich nicht dass jemand anderes Zugriff hat.
                      Ich meinte aus meiner sicht auch das ganze einrichten, die ganzen verknüpungen usw. was halt alles nötig ist.
                      Ich bin halt totaler NOOB was das angeht und daher ist dass, was für euch normal und logisch ist, für mich ein riesiges chaos.
                      Aber noch geb ich nicht auf.

                      Samson71S Offline
                      Samson71S Offline
                      Samson71
                      Global Moderator
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #47

                      @accuface
                      Du möchtest nicht wissen wie lange das alles gedauert hat und wie oft man alles am liebsten an die Wand getackert hätte in der Anfangsphase. Aber nach 8 Jahren spielt sich auch das ein. Trotzdem kommen heute noch bei bestimmten Updates mal Bauchschmerzen auf. Bist also nicht alleine ;)

                      Markus

                      Bitte beachten:
                      Hinweise für gute Forenbeiträge
                      Maßnahmen zum Schutz des Forums

                      A 1 Antwort Letzte Antwort
                      1
                      • Samson71S Samson71

                        @accuface
                        Du möchtest nicht wissen wie lange das alles gedauert hat und wie oft man alles am liebsten an die Wand getackert hätte in der Anfangsphase. Aber nach 8 Jahren spielt sich auch das ein. Trotzdem kommen heute noch bei bestimmten Updates mal Bauchschmerzen auf. Bist also nicht alleine ;)

                        A Offline
                        A Offline
                        Accuface
                        schrieb am zuletzt editiert von Homoran
                        #48

                        @ro75 said in Neuinstallation und ihre Probleme:

                        @accuface Arbeite doch mal nach System. Eine Baustelle nach der anderen. Nicht 10 Baustellen auf einmal aufreißen und dann ggfs. frustriert sein, dass nix so richtig will und dann noch gleich.

                        EDIT: Und wie schon hier gesagt. Mit 1 GB RAM wirst du nicht weit kommen.

                        Ro75.

                        so... ich hab mich nun mal um die Alexa geschichte gekümmert.
                        Ich konnte bisher das Cloud Konto nicht in der Alexa App verknüpfen, weil es mir immer sagte dass es den user nicht gibt.... bis ich festgestellt habe, dass NUR ein Iobroker PRO Konto akzeptiert wird.
                        so wie ich gelesen habe, ist dass 7 Tage kostenlos, danach werden wohl nur 10 befehl täglich akzeptiert, danach wird gesperrt.
                        Kann dass jemand bestätigen?
                        sollte dass so sein, bleibt alexa leider aus dem IObroker draussen, da ich mittlerweile meine Shelly Sachen hauptsächlich per Sprachbefehle über Alexa Steuere.

                        Soweit so gut, nun ist im Iobroker auch der iot adapter angelegt.
                        Wenn ich mich nun beim Konto der Pro version einlogge sehe ich folgendes:


                        User info
                        Conditions acknowledged:false
                        Privacy data usage acknowledged:true
                        Email acknowledged:true
                        Last socket connection:22.09.2024 16:02:48 (vor 11 Minuten)
                        Last web connection:--
                        Usage
                        Commands today:0
                        Commands in this month:0
                        First command at:falseYou should communicate with Alexa or Google Home at least one time
                        Last command:--
                        Subscription for Assistans (pro)
                        Valid till:22.09.2024 15:59:49Purchase new subscription
                        IoT info
                        active:true
                        Created:22.09.2024 15:59:49
                        Account created:
                        Status:CONFIRMED
                        URL key :gelöscht!
                        URL Key for services:gelöscht
                        Email verified:true
                        API secret:
                        IoT Device exists:true
                        Remote access info
                        Web client connected:false

                        Das Wlan Zeichen neben application (links am rand in der Leiste) ist durchgestrichen.

                        da mein englisch mit "nicht vorhanden" gleichzusetzen ist, versteh ich da nur bahnhof.

                        In der instanz iot, wenn ich auf Alexa-Geräte gehe und den aktuallisieren button drücke passiert genau nichts.
                        Klick auf das Plus, werden mir zwar die ganzen instanzen angezeigt, aber ausgegraut und nicht auswählbar.

                        Ich bin jetzt maximal verwirrt und blick gerade absolut nicht mehr durch vor lauter einstellen, auswählen und irgendwelche tabs hin und herspringen.

                        Bentötige gerade dringend hilfe, ich komm nicht mehr weiter und für mich erschliessen sich auch gerade die zusammenhänge nicht mehr.

                        HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • A Accuface

                          @ro75 said in Neuinstallation und ihre Probleme:

                          @accuface Arbeite doch mal nach System. Eine Baustelle nach der anderen. Nicht 10 Baustellen auf einmal aufreißen und dann ggfs. frustriert sein, dass nix so richtig will und dann noch gleich.

                          EDIT: Und wie schon hier gesagt. Mit 1 GB RAM wirst du nicht weit kommen.

                          Ro75.

                          so... ich hab mich nun mal um die Alexa geschichte gekümmert.
                          Ich konnte bisher das Cloud Konto nicht in der Alexa App verknüpfen, weil es mir immer sagte dass es den user nicht gibt.... bis ich festgestellt habe, dass NUR ein Iobroker PRO Konto akzeptiert wird.
                          so wie ich gelesen habe, ist dass 7 Tage kostenlos, danach werden wohl nur 10 befehl täglich akzeptiert, danach wird gesperrt.
                          Kann dass jemand bestätigen?
                          sollte dass so sein, bleibt alexa leider aus dem IObroker draussen, da ich mittlerweile meine Shelly Sachen hauptsächlich per Sprachbefehle über Alexa Steuere.

                          Soweit so gut, nun ist im Iobroker auch der iot adapter angelegt.
                          Wenn ich mich nun beim Konto der Pro version einlogge sehe ich folgendes:


                          User info
                          Conditions acknowledged:false
                          Privacy data usage acknowledged:true
                          Email acknowledged:true
                          Last socket connection:22.09.2024 16:02:48 (vor 11 Minuten)
                          Last web connection:--
                          Usage
                          Commands today:0
                          Commands in this month:0
                          First command at:falseYou should communicate with Alexa or Google Home at least one time
                          Last command:--
                          Subscription for Assistans (pro)
                          Valid till:22.09.2024 15:59:49Purchase new subscription
                          IoT info
                          active:true
                          Created:22.09.2024 15:59:49
                          Account created:
                          Status:CONFIRMED
                          URL key :gelöscht!
                          URL Key for services:gelöscht
                          Email verified:true
                          API secret:
                          IoT Device exists:true
                          Remote access info
                          Web client connected:false

                          Das Wlan Zeichen neben application (links am rand in der Leiste) ist durchgestrichen.

                          da mein englisch mit "nicht vorhanden" gleichzusetzen ist, versteh ich da nur bahnhof.

                          In der instanz iot, wenn ich auf Alexa-Geräte gehe und den aktuallisieren button drücke passiert genau nichts.
                          Klick auf das Plus, werden mir zwar die ganzen instanzen angezeigt, aber ausgegraut und nicht auswählbar.

                          Ich bin jetzt maximal verwirrt und blick gerade absolut nicht mehr durch vor lauter einstellen, auswählen und irgendwelche tabs hin und herspringen.

                          Bentötige gerade dringend hilfe, ich komm nicht mehr weiter und für mich erschliessen sich auch gerade die zusammenhänge nicht mehr.

                          HomoranH Nicht stören
                          HomoranH Nicht stören
                          Homoran
                          Global Moderator Administrators
                          schrieb am zuletzt editiert von Homoran
                          #49

                          @accuface sagte in Neuinstallation und ihre Probleme:

                          Kann dass jemand bestätigen?

                          ja!
                          https://www.iobroker.net/#de/documentation/cloud/iot.md

                          EDIT:
                          Habe deine persönlichen Daten gelöscht!

                          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                          A 2 Antworten Letzte Antwort
                          1
                          • HomoranH Homoran

                            @accuface sagte in Neuinstallation und ihre Probleme:

                            Kann dass jemand bestätigen?

                            ja!
                            https://www.iobroker.net/#de/documentation/cloud/iot.md

                            EDIT:
                            Habe deine persönlichen Daten gelöscht!

                            A Offline
                            A Offline
                            Accuface
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #50

                            @homoran said in Neuinstallation und ihre Probleme:

                            @accuface sagte in Neuinstallation und ihre Probleme:

                            Kann dass jemand bestätigen?

                            ja!
                            https://www.iobroker.net/#de/documentation/cloud/iot.md

                            ok, dann hab ich dass schon richtig veerstanden.

                            Da ich aktuell riesen Zweifel habe dass ganze vernünftig zum laufen zu kriegen, vergessen wir nun mal die Alexa geschichte im iob. Dass kann ich dann im zweifel später immernoch installieren wenn ich das möchte und das ganze iob nutze.

                            Baustelle 1 damit erledigt. Alexa fliegt (erst mal) raus.
                            Baustelle 2: shelly einbinden und zum laufen bekommen.

                            crunchipC HomoranH 2 Antworten Letzte Antwort
                            0
                            • HomoranH Homoran

                              @accuface sagte in Neuinstallation und ihre Probleme:

                              Kann dass jemand bestätigen?

                              ja!
                              https://www.iobroker.net/#de/documentation/cloud/iot.md

                              EDIT:
                              Habe deine persönlichen Daten gelöscht!

                              A Offline
                              A Offline
                              Accuface
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #51

                              @homoran said in Neuinstallation und ihre Probleme:

                              EDIT:
                              Habe deine persönlichen Daten gelöscht!

                              Ohh, danke, war mir nicht bewusst dass man damit was anfangen kann.

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • A Accuface

                                @homoran said in Neuinstallation und ihre Probleme:

                                @accuface sagte in Neuinstallation und ihre Probleme:

                                Kann dass jemand bestätigen?

                                ja!
                                https://www.iobroker.net/#de/documentation/cloud/iot.md

                                ok, dann hab ich dass schon richtig veerstanden.

                                Da ich aktuell riesen Zweifel habe dass ganze vernünftig zum laufen zu kriegen, vergessen wir nun mal die Alexa geschichte im iob. Dass kann ich dann im zweifel später immernoch installieren wenn ich das möchte und das ganze iob nutze.

                                Baustelle 1 damit erledigt. Alexa fliegt (erst mal) raus.
                                Baustelle 2: shelly einbinden und zum laufen bekommen.

                                crunchipC Abwesend
                                crunchipC Abwesend
                                crunchip
                                Forum Testing Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #52

                                @accuface sagte in Neuinstallation und ihre Probleme:

                                Baustelle 2: shelly einbinden und zum laufen bekommen.

                                wo scheitert es, wie ist der aktuelle Stand?
                                Gen1 und Gen2 Geräte?
                                möchte shelly Cloud genutzt werden?

                                umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                                A 2 Antworten Letzte Antwort
                                0
                                • A Accuface

                                  @homoran said in Neuinstallation und ihre Probleme:

                                  @accuface sagte in Neuinstallation und ihre Probleme:

                                  Kann dass jemand bestätigen?

                                  ja!
                                  https://www.iobroker.net/#de/documentation/cloud/iot.md

                                  ok, dann hab ich dass schon richtig veerstanden.

                                  Da ich aktuell riesen Zweifel habe dass ganze vernünftig zum laufen zu kriegen, vergessen wir nun mal die Alexa geschichte im iob. Dass kann ich dann im zweifel später immernoch installieren wenn ich das möchte und das ganze iob nutze.

                                  Baustelle 1 damit erledigt. Alexa fliegt (erst mal) raus.
                                  Baustelle 2: shelly einbinden und zum laufen bekommen.

                                  HomoranH Nicht stören
                                  HomoranH Nicht stören
                                  Homoran
                                  Global Moderator Administrators
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #53

                                  @accuface sagte in Neuinstallation und ihre Probleme:

                                  Da ich aktuell riesen Zweifel habe dass ganze vernünftig zum laufen zu kriegen

                                  Blödsinn!
                                  Das schaffst du!
                                  Einfach strukturiert rangehen, immer eins nach dem anderen!
                                  Rom ist auch nicht an einem Tag erbaut worden.

                                  Du machst dir sonst nur unnötig Stress, dann passieren Fehler, die zu weiteren Folgen führen.
                                  Dann wirfst du unnötigerweise die Flinte ins Korn.

                                  Alexa und shelly nutze ich nicht, kann daher nicht wirklich helfen.
                                  Hier gibt es reichlich User, die helfen können.
                                  Aber ob die immer gerade Gewehr bei Fuß stehen wenn du

                                  @accuface sagte in Neuinstallation und ihre Probleme:

                                  gerade dringend hilfe, ich komm nicht mehr weiter

                                  benötigst, wöre schon ein großer Zufall.

                                  Was hetzt dich denn ein so komplexes System in wenigen Stunden aufsetzen zu müssen?

                                  kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                  der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                  A 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • crunchipC crunchip

                                    @accuface sagte in Neuinstallation und ihre Probleme:

                                    Baustelle 2: shelly einbinden und zum laufen bekommen.

                                    wo scheitert es, wie ist der aktuelle Stand?
                                    Gen1 und Gen2 Geräte?
                                    möchte shelly Cloud genutzt werden?

                                    A Offline
                                    A Offline
                                    Accuface
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #54

                                    @crunchip said in Neuinstallation und ihre Probleme:

                                    @accuface sagte in Neuinstallation und ihre Probleme:

                                    Baustelle 2: shelly einbinden und zum laufen bekommen.

                                    wo scheitert es, wie ist der aktuelle Stand?
                                    Gen1 und Gen2 Geräte?
                                    möchte shelly Cloud genutzt werden?

                                    hi,

                                    Ich geh davon aus Gen. 2 geräte, da alle erst dieses jahr gekauft. hauptsächlich 1Plus pm und 2Plus PM. rauchmelder hab ich hier liegen, die sind noch nicht verbaut und installiert.

                                    ich hab versucht über die Shelly adapter über MQTT eine verbindung aufzubauen.
                                    In der instanz ist aber der shelly adapter mit einem gelben Ausrufezeichen.
                                    bei "Verbunden mit Gerät oder Dienst" ist ein rotes kreuz.

                                    beim MQTT hab ich user und passwort angelegt und die sind bei iob und dem shelly gleich.

                                    den shelly hab ich über die browseroberfläche konfiguriert

                                    crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • HomoranH Homoran

                                      @accuface sagte in Neuinstallation und ihre Probleme:

                                      Da ich aktuell riesen Zweifel habe dass ganze vernünftig zum laufen zu kriegen

                                      Blödsinn!
                                      Das schaffst du!
                                      Einfach strukturiert rangehen, immer eins nach dem anderen!
                                      Rom ist auch nicht an einem Tag erbaut worden.

                                      Du machst dir sonst nur unnötig Stress, dann passieren Fehler, die zu weiteren Folgen führen.
                                      Dann wirfst du unnötigerweise die Flinte ins Korn.

                                      Alexa und shelly nutze ich nicht, kann daher nicht wirklich helfen.
                                      Hier gibt es reichlich User, die helfen können.
                                      Aber ob die immer gerade Gewehr bei Fuß stehen wenn du

                                      @accuface sagte in Neuinstallation und ihre Probleme:

                                      gerade dringend hilfe, ich komm nicht mehr weiter

                                      benötigst, wöre schon ein großer Zufall.

                                      Was hetzt dich denn ein so komplexes System in wenigen Stunden aufsetzen zu müssen?

                                      A Offline
                                      A Offline
                                      Accuface
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #55

                                      @homoran said in Neuinstallation und ihre Probleme:

                                      @accuface sagte in Neuinstallation und ihre Probleme:

                                      Da ich aktuell riesen Zweifel habe dass ganze vernünftig zum laufen zu kriegen

                                      Blödsinn!
                                      Das schaffst du!

                                      Danke

                                      Was hetzt dich denn ein so komplexes System in wenigen Stunden aufsetzen zu müssen?

                                      so gesehen nichts, aber ich hab gerade Zeit :grinning:

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • crunchipC crunchip

                                        @accuface sagte in Neuinstallation und ihre Probleme:

                                        Baustelle 2: shelly einbinden und zum laufen bekommen.

                                        wo scheitert es, wie ist der aktuelle Stand?
                                        Gen1 und Gen2 Geräte?
                                        möchte shelly Cloud genutzt werden?

                                        A Offline
                                        A Offline
                                        Accuface
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #56

                                        @crunchip said in Neuinstallation und ihre Probleme:

                                        möchte shelly Cloud genutzt werden?

                                        Ja, cloud ist aktiviert, ich nutze ja die shelly app und soweit ich mich erinnere ist die nötig

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • A Accuface

                                          @crunchip said in Neuinstallation und ihre Probleme:

                                          @accuface sagte in Neuinstallation und ihre Probleme:

                                          Baustelle 2: shelly einbinden und zum laufen bekommen.

                                          wo scheitert es, wie ist der aktuelle Stand?
                                          Gen1 und Gen2 Geräte?
                                          möchte shelly Cloud genutzt werden?

                                          hi,

                                          Ich geh davon aus Gen. 2 geräte, da alle erst dieses jahr gekauft. hauptsächlich 1Plus pm und 2Plus PM. rauchmelder hab ich hier liegen, die sind noch nicht verbaut und installiert.

                                          ich hab versucht über die Shelly adapter über MQTT eine verbindung aufzubauen.
                                          In der instanz ist aber der shelly adapter mit einem gelben Ausrufezeichen.
                                          bei "Verbunden mit Gerät oder Dienst" ist ein rotes kreuz.

                                          beim MQTT hab ich user und passwort angelegt und die sind bei iob und dem shelly gleich.

                                          den shelly hab ich über die browseroberfläche konfiguriert

                                          crunchipC Abwesend
                                          crunchipC Abwesend
                                          crunchip
                                          Forum Testing Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von crunchip
                                          #57

                                          @accuface sagte in Neuinstallation und ihre Probleme:

                                          der shelly adapter mit einem gelben Ausrufezeichen.

                                          solange keine Verbindung mit einem Gerät zustande kommt, bleibt er gelb
                                          Einstellungen in der Instanz sowie den shelly kontrollieren
                                          https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.shelly/blob/master/docs/de/README.md

                                          shelly muss nach Änderung auch neu gestartet werden

                                          umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                                          A 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          685

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe