Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Homematic IP Adapter Fehlermeldung nach installation

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

Homematic IP Adapter Fehlermeldung nach installation

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
54 Beiträge 12 Kommentatoren 7.5k Aufrufe 10 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • mcm1957M mcm1957

    @hoschi2007 said in Homematic IP Adapter Fehlermeldung nach installation:

    Ich habe mal testweise die Version 1.24.3 von GitHub installiert.

    Die Version 1.24.3 ist sauber via LATEST Repository und via NPM installierbar. Bring deine Installation mal auf eine supported Version.

    Beim Aufrufen der Adaptereinstellungen stürzt anscheinend der komplette Adapter ab.

    Möglicherweise Nachwirkung einer schrägen Github Installation.

    NIEMALS ohne Anweisung des DEVs etwas direkt von GitHub installieren!

    Der Vollständigkeit und als Info

    Von direkten Installation von GitHub - insbesondere auf produktiven Systemen - wird explizit abgeraten. GitHub Versionen können sich jederzeit (auch kurzfristig) ändern und durchaus auch in sich inkonsistent und fehlerhaft sein. Versionsangaben von GitHub Installationen sind Schall und Rauch da die Versionsnummer zumindest bei Verwendung der standardmäßigen Umgebung erst im Zuge der Releaseerstellung geändert wird.

    Auf explizite Aufforderung durch den Entwickler kann eine GitHub Installation zur Fehlereingrenzung oder zum Test neuer Funktionalität - unter Inkaufnahme des erhöhten Risikos - natürlich erfolgen.

    Adapter die nur via GitHub oder npm (also NICHT aus einem der beiden Repositories) installierbar sind sind mit erhöhter Vorsicht zu betrachten. Hier sollte der Entwickler drum ersucht werden eine Aufnahme in die Repositories zu veranlassen indem z.B. ein Issue im Adapterrepository erstellt wird.

    Und falls es irgendwie unklar ist:

    ioBroker unterstützt folgende Arten von Installation:

    • aus dem STABLE Repository

      Das sind Adapter Releases die keine groben Fehler aufweisen (sollten). Natürlich kann es auch dort Fehler geben, die Behebung davon obliegt dem jeweiligen Dev und kann ggF auch dauern.

    • aus dem LATEST Repository

      Das sind Adapter Releases die neu erstellt wurden und nur rudimentär getestet sind - oft auch als BETA Releases bezeichnet. Releases aus dem LATEST sind primär für unsere zahlreichen freiwilligen Tester gedacht. BETA / LATEST Releases können durchaus Fehler aufweisen - auch wenn ich davon ausgehe dass jeder aintainer dies zu vermeiden versucht. Vom Einsatz auf produktiven Systemen wird abgeraten außer man braucht irgenein neues Feature (z.B. neues Gerät) unbedingt. Hier muss dann jeder Entscheiden was ihm wichtig ist.

    • direkt von GITHUB

      Von Installationen direkt aus Giuthub wird definitiv abgeraten außer auf Anweisung des Maintainers und für den Fall dass man gemeinsam mit diesem etwas testen will. Details siehe oben.

    • direkt von npm

      Diese Installation kann erforderlich sein, wenn man eine bestimmte Version installieren möchte / muss. Im Normalfall sollte man direkte npm Installationen ebenso meiden wie direkte GitHub Installationen - ausgenommen um z.B. zu einer bekannten Version downzugraden - obwohl hier wenigstens ein definierter Stand garantiert ist.

    Adapter die NUR via npm und/oder nur via GitHub installierbar sind sollte man meiden - diese wurden nicht mal einem rudimentären Review unterzogen und sollten mit dem Attribut "vollständig auf eigenes Risiko verwenden" installiert werden. Hier empfiehlt es sich den Developer zu ersuchen eine Aufnahme in die Repos zu veranlassen. Wenn dieser darauf nicht reagiert sollte man von einer eher kurzen und unklaren Lebensdauer des Adapters ausgehen. Support meiner-/unsererseits für solche Adapter ist mit sicherheit minimalistisch.
    @mcm1957

    H Offline
    H Offline
    hoschi2007
    schrieb am zuletzt editiert von
    #41

    @mcm1957 sagte in Homematic IP Adapter Fehlermeldung nach installation:

    Die Version 1.24.3 ist sauber via LATEST Repository und via NPM installierbar. Bring deine Installation mal auf eine supported Version.

    wie mache ich das denn? Wenn ich das Repository auf Beta umstelle (http://download.iobroker.net/sources-dist-latest.json) wird mir nur die ältere Version 1.22.0 angeboten

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • H Offline
      H Offline
      hoschi2007
      schrieb am zuletzt editiert von
      #42

      Habe es gefunden. Die Version 1.24.3 stürzt aber genauso ab beim Öffnen der Adapterkonfig-Seite wie bei der Version, die ich über GitHub installiert hatte :-(

      mcm1957M HomoranH 2 Antworten Letzte Antwort
      0
      • Thomas BraunT Online
        Thomas BraunT Online
        Thomas Braun
        Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #43

        @hoschi2007 sagte in Homematic IP Adapter Fehlermeldung nach installation:

        Beim Aufrufen der Adaptereinstellungen stürzt anscheinend der komplette Adapter ab.

        Mit welchen Meldungen im LogFile?

        Linux-Werkzeugkasten:
        https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
        NodeJS Fixer Skript:
        https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
        iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • H hoschi2007

          Habe es gefunden. Die Version 1.24.3 stürzt aber genauso ab beim Öffnen der Adapterkonfig-Seite wie bei der Version, die ich über GitHub installiert hatte :-(

          mcm1957M Online
          mcm1957M Online
          mcm1957
          schrieb am zuletzt editiert von mcm1957
          #44

          @hoschi2007

          Bitte wie schon im vorposting gefragt um den Log

          Weiters bitte um Angabe der Versionen:
          Admin
          js-controller
          node
          O/S

          Oder besser gleich um die Langfassung von iob diag

          Hast du ev nach einen älteren Admin? Adapter sollte da zwar nicht abstürzen - aber ev. tut ers ...

          Und lösch sicherheitshalber mal deinen Browser Cache.

          @hoschi2007 said in Homematic IP Adapter Fehlermeldung nach installation:

          wie mache ich das denn? Wenn ich das Repository auf Beta umstelle (http://download.iobroker.net/sources-dist-latest.json) wird mir nur die ältere Version 1.22.0 angeboten

          Nach dem Umstellen auf "nach Updates suchen" klicken wenn die Liste nicht aktuell zu sein scheint.

          Entwicklung u Betreuung: envertech-pv, hoymiles-ms, ns-client, pid, snmp Adapter;
          Support Repositoryverwaltung.

          Wer Danke sagen will, kann nen Kaffee spendieren: https://paypal.me/mcm1957atiobroker

          LESEN - gute Forenbeitrage

          H 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • mcm1957M mcm1957

            @hoschi2007

            Bitte wie schon im vorposting gefragt um den Log

            Weiters bitte um Angabe der Versionen:
            Admin
            js-controller
            node
            O/S

            Oder besser gleich um die Langfassung von iob diag

            Hast du ev nach einen älteren Admin? Adapter sollte da zwar nicht abstürzen - aber ev. tut ers ...

            Und lösch sicherheitshalber mal deinen Browser Cache.

            @hoschi2007 said in Homematic IP Adapter Fehlermeldung nach installation:

            wie mache ich das denn? Wenn ich das Repository auf Beta umstelle (http://download.iobroker.net/sources-dist-latest.json) wird mir nur die ältere Version 1.22.0 angeboten

            Nach dem Umstellen auf "nach Updates suchen" klicken wenn die Liste nicht aktuell zu sein scheint.

            H Offline
            H Offline
            hoschi2007
            schrieb am zuletzt editiert von hoschi2007
            #45

            @mcm1957
            Ich wollte es gerade nochmal reproduzieren, jedoch konnte ich die Konfi-Seite öffnen, der Token-Button ist jetzt plötzlich vorhanden und ich konnte auch einen Token erstellt. Der Adapter läuft auch (grün).:flushed:
            Keine Ahnung wieso. Den kompletten Host hatte ich schon vorher ein paar mal neu gestartet.
            Läuft also aktuell mit der Version 1.24.3

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • H hoschi2007

              Habe es gefunden. Die Version 1.24.3 stürzt aber genauso ab beim Öffnen der Adapterkonfig-Seite wie bei der Version, die ich über GitHub installiert hatte :-(

              HomoranH Nicht stören
              HomoranH Nicht stören
              Homoran
              Global Moderator Administrators
              schrieb am zuletzt editiert von
              #46

              @hoschi2007 sagte in Homematic IP Adapter Fehlermeldung nach installation:

              Die Version 1.24.3 stürzt aber genauso ab beim Öffnen der Adapterkonfig-Seite

              hast du ein upload gemacht?

              kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

              der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

              H 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • HomoranH Homoran

                @hoschi2007 sagte in Homematic IP Adapter Fehlermeldung nach installation:

                Die Version 1.24.3 stürzt aber genauso ab beim Öffnen der Adapterkonfig-Seite

                hast du ein upload gemacht?

                H Offline
                H Offline
                hoschi2007
                schrieb am zuletzt editiert von
                #47

                @homoran sagte in Homematic IP Adapter Fehlermeldung nach installation:

                hast du ein upload gemacht?

                nein, wollte ich vorhin machen (wenn ich nur genau wüsste wo & wie). Jetzt läuft ja plötzlich der Adapter. Beim Absturz kam die Aufforderung das ich mit der F12 in den Entwickermodus gehen soll und dort die Daten bei GitHub posten soll....

                O 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • H hoschi2007

                  @homoran sagte in Homematic IP Adapter Fehlermeldung nach installation:

                  hast du ein upload gemacht?

                  nein, wollte ich vorhin machen (wenn ich nur genau wüsste wo & wie). Jetzt läuft ja plötzlich der Adapter. Beim Absturz kam die Aufforderung das ich mit der F12 in den Entwickermodus gehen soll und dort die Daten bei GitHub posten soll....

                  O Abwesend
                  O Abwesend
                  oFbEQnpoLKKl6mbY5e13
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #48

                  @hoschi2007

                  Richtig, Error in GUI mit der aktuellen Beta.

                  H 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • O oFbEQnpoLKKl6mbY5e13

                    @hoschi2007

                    Richtig, Error in GUI mit der aktuellen Beta.

                    H Offline
                    H Offline
                    hoschi2007
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #49

                    @ofbeqnpolkkl6mby5e13
                    Wie gesagt: kann ich nicht mehr reproduzieren, da es nun läuft.

                    Hier nochmal meine Daten - falls es irgendwie weiterhilft bei der Betriebsstabilisierung:
                    CPU: 4.8 %
                    RAM: 39 %
                    Betriebszeit: 4h
                    Verfügbar: 6.0.11
                    Installiert: 6.0.11
                    Ereignisse: ⇥14 / ↦13
                    Plattform: linux
                    Betriebssystem: linux
                    Architektur: arm64
                    CPUs: 4
                    Geschwindigkeit: 1800 MHz
                    Modell: Cortex-A72
                    RAM: 3.7 GB
                    System-Betriebszeit: 19 T. 19:52:52
                    Node.js: v18.20.4
                    time: 1726665747130
                    timeOffset: -120
                    NPM: 10.7.0
                    Adapter-Anzahl: 540
                    Datenträgergröße: 28.7 GB
                    Freier Festplattenspeicher: 21.7 GB
                    Aktive Instanzen: 14
                    Pfad: /opt/iobroker/
                    Betriebszeit: 03:52:25
                    aktiv: true
                    _nodeCurrent: 18.20.4
                    _nodeNewest: 18.20.4
                    _nodeNewestNext: 20.17.0
                    _npmCurrent: 10.7.0
                    _npmNewest: 10.7.0
                    _npmNewestNext: 10.8.2

                    mcm1957M 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • H hoschi2007

                      @ofbeqnpolkkl6mby5e13
                      Wie gesagt: kann ich nicht mehr reproduzieren, da es nun läuft.

                      Hier nochmal meine Daten - falls es irgendwie weiterhilft bei der Betriebsstabilisierung:
                      CPU: 4.8 %
                      RAM: 39 %
                      Betriebszeit: 4h
                      Verfügbar: 6.0.11
                      Installiert: 6.0.11
                      Ereignisse: ⇥14 / ↦13
                      Plattform: linux
                      Betriebssystem: linux
                      Architektur: arm64
                      CPUs: 4
                      Geschwindigkeit: 1800 MHz
                      Modell: Cortex-A72
                      RAM: 3.7 GB
                      System-Betriebszeit: 19 T. 19:52:52
                      Node.js: v18.20.4
                      time: 1726665747130
                      timeOffset: -120
                      NPM: 10.7.0
                      Adapter-Anzahl: 540
                      Datenträgergröße: 28.7 GB
                      Freier Festplattenspeicher: 21.7 GB
                      Aktive Instanzen: 14
                      Pfad: /opt/iobroker/
                      Betriebszeit: 03:52:25
                      aktiv: true
                      _nodeCurrent: 18.20.4
                      _nodeNewest: 18.20.4
                      _nodeNewestNext: 20.17.0
                      _npmCurrent: 10.7.0
                      _npmNewest: 10.7.0
                      _npmNewestNext: 10.8.2

                      mcm1957M Online
                      mcm1957M Online
                      mcm1957
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #50

                      @hoschi2007
                      Sieht für mich so aus als wäre da en cache veraltet gewesen. Die neue Adapterversion hat einiges an React (UI Software) geändert. Aber wer weiß ...

                      Hauptsache es läuft jetzt alles.
                      Meld dich wenn was nicht geht - und vermeide direkte Github Installationen außer du testet mit dem Dev bzw. für den Dev Alpha Code.

                      Entwicklung u Betreuung: envertech-pv, hoymiles-ms, ns-client, pid, snmp Adapter;
                      Support Repositoryverwaltung.

                      Wer Danke sagen will, kann nen Kaffee spendieren: https://paypal.me/mcm1957atiobroker

                      LESEN - gute Forenbeitrage

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • Detlef KlempahnD Offline
                        Detlef KlempahnD Offline
                        Detlef Klempahn
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #51

                        bei mir läuft der Adapter (alles grün) aber ich habe auch keine Buttons. nur die Fehlermeldung

                        Kann nicht aus benutzerdefinierten/customComponents.js importieren: ChunkLoadFehler: Loading chendors-node-modules-mui-styles-withStyles-withStyles-js ist fehlgeschlagen. (Fehler: http://192.168.178.66:8081/adapter/hmip/getete/static/vendors-node-node-modules-mui-styles-withStyles-withStyles-js.4a8b7382.chunk.js)

                        mcm1957M 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • Detlef KlempahnD Detlef Klempahn

                          bei mir läuft der Adapter (alles grün) aber ich habe auch keine Buttons. nur die Fehlermeldung

                          Kann nicht aus benutzerdefinierten/customComponents.js importieren: ChunkLoadFehler: Loading chendors-node-modules-mui-styles-withStyles-withStyles-js ist fehlgeschlagen. (Fehler: http://192.168.178.66:8081/adapter/hmip/getete/static/vendors-node-node-modules-mui-styles-withStyles-withStyles-js.4a8b7382.chunk.js)

                          mcm1957M Online
                          mcm1957M Online
                          mcm1957
                          schrieb am zuletzt editiert von mcm1957
                          #52

                          @detlef-klempahn said in Homematic IP Adapter Fehlermeldung nach installation:

                          bei mir läuft der Adapter (alles grün) aber ich habe auch keine Buttons. nur die Fehlermeldung

                          Kann nicht aus benutzerdefinierten/customComponents.js importieren: ChunkLoadFehler: Loading chendors-node-modules-mui-styles-withStyles-withStyles-js ist fehlgeschlagen. (Fehler: http://192.168.178.66:8081/adapter/hmip/getete/static/vendors-node-node-modules-mui-styles-withStyles-withStyles-js.4a8b7382.chunk.js)

                          Aktuelle Adapterversion?
                          Aktuelle Admin Version?

                          Gib mal an welche Versionen bei dir laufen.

                          Und natürlich mal cache löschen.

                          mui-styöles sollte eigentlichnicht mehr eingebunden sein.

                          Entwicklung u Betreuung: envertech-pv, hoymiles-ms, ns-client, pid, snmp Adapter;
                          Support Repositoryverwaltung.

                          Wer Danke sagen will, kann nen Kaffee spendieren: https://paypal.me/mcm1957atiobroker

                          LESEN - gute Forenbeitrage

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • Detlef KlempahnD Offline
                            Detlef KlempahnD Offline
                            Detlef Klempahn
                            schrieb am zuletzt editiert von Detlef Klempahn
                            #53

                            PlatformBetriebssystem:linux
                            Architektur:arm
                            CPUs:4
                            Geschwindigkeit:1800 MHz
                            Modell:unknown
                            RAM:3.7 GB
                            System-Betriebszeit:30 T. 18:13:07
                            Node.js:v20.13.1
                            time:1727688633319
                            timeOffset:-120
                            NPM:10.5.2
                            Adapter-Anzahl:544
                            Datenträgergröße:29.0 GB
                            Freier Festplattenspeicher:19.7 GB
                            Aktive Instanzen:14
                            Pfad:/opt/iobroker/
                            Betriebszeit:29 T. 14:25:32
                            aktiv:true
                            _nodeCurrent:20.13.1
                            _nodeNewest:20.17.0
                            _nodeNewestNext:20.17.0
                            _npmCurrent:10.5.2
                            _npmNewest:10.5.2
                            _npmNewestNext:10.8.2

                            HomeMatic IP Cloud-Zugriffspunkt
                            Installierte Instanzen:
                            1
                            Verfügbare Version:
                            1.23.3
                            Installierte Version:
                            1.23.3

                            Admin
                            Installierte Instanzen:
                            1
                            Verfügbare Version:
                            7.1.5
                            Installierte Version:
                            7.1.5

                            Cache in Firefox gelöscht.

                            Der HmIP Adapter läuft ja schon über ein Jahr und damals bei der Installation waren die Buttons auch da. nun aber nicht mehr. Leider weiß ich nicht wie lange diese Fehlermeldung schon da ist.

                            S 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • Detlef KlempahnD Detlef Klempahn

                              PlatformBetriebssystem:linux
                              Architektur:arm
                              CPUs:4
                              Geschwindigkeit:1800 MHz
                              Modell:unknown
                              RAM:3.7 GB
                              System-Betriebszeit:30 T. 18:13:07
                              Node.js:v20.13.1
                              time:1727688633319
                              timeOffset:-120
                              NPM:10.5.2
                              Adapter-Anzahl:544
                              Datenträgergröße:29.0 GB
                              Freier Festplattenspeicher:19.7 GB
                              Aktive Instanzen:14
                              Pfad:/opt/iobroker/
                              Betriebszeit:29 T. 14:25:32
                              aktiv:true
                              _nodeCurrent:20.13.1
                              _nodeNewest:20.17.0
                              _nodeNewestNext:20.17.0
                              _npmCurrent:10.5.2
                              _npmNewest:10.5.2
                              _npmNewestNext:10.8.2

                              HomeMatic IP Cloud-Zugriffspunkt
                              Installierte Instanzen:
                              1
                              Verfügbare Version:
                              1.23.3
                              Installierte Version:
                              1.23.3

                              Admin
                              Installierte Instanzen:
                              1
                              Verfügbare Version:
                              7.1.5
                              Installierte Version:
                              7.1.5

                              Cache in Firefox gelöscht.

                              Der HmIP Adapter läuft ja schon über ein Jahr und damals bei der Installation waren die Buttons auch da. nun aber nicht mehr. Leider weiß ich nicht wie lange diese Fehlermeldung schon da ist.

                              S Offline
                              S Offline
                              stauber
                              schrieb am zuletzt editiert von stauber
                              #54

                              @detlef-klempahn

                              Bei mir das selbe Problem.
                              Heute auf einen Neuen Server umgezogen seitdem möchte der Adapter nicht mehr Grün werden.
                              Hast du eine Lösung gefunden?

                              Hab den Fehler bei mir gefunden hatte keine Verbindung ins Internet

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              Antworten
                              • In einem neuen Thema antworten
                              Anmelden zum Antworten
                              • Älteste zuerst
                              • Neuste zuerst
                              • Meiste Stimmen


                              Support us

                              ioBroker
                              Community Adapters
                              Donate
                              FAQ Cloud / IOT
                              HowTo: Node.js-Update
                              HowTo: Backup/Restore
                              Downloads
                              BLOG

                              440

                              Online

                              32.4k

                              Benutzer

                              81.5k

                              Themen

                              1.3m

                              Beiträge
                              Community
                              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                              ioBroker Community 2014-2025
                              logo
                              • Anmelden

                              • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                              • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                              • Erster Beitrag
                                Letzter Beitrag
                              0
                              • Home
                              • Aktuell
                              • Tags
                              • Ungelesen 0
                              • Kategorien
                              • Unreplied
                              • Beliebt
                              • GitHub
                              • Docu
                              • Hilfe