Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Einsteigerfragen
    4. Einbindung von Geräten
    5. Zigbee Paulmann Aussenleuchte Azalera bringt nur "?"

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Zigbee Paulmann Aussenleuchte Azalera bringt nur "?"

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • H
      hanand last edited by

      Hallo an das Forum, ich möchte eine Aussenleuchte von Paulmann (Zigbee) einbinden. Das Pairing klappt grundsätzlich. Leider wird das Gerät nur rudimentär angelegt!![0_1726248507569_Bildschirmfoto vom 2024-09-13 19-25-12.png](Lade 100% hoch)
      ich habe das auf 2 Systemen mit unterschiedlichen Zigbee Coordinatoren (ConBee2 und CC2531, die andere Geräte bereits funktionsfähig gekoppelt haben) versucht. Hier auch die Zusammenfassung der Ausgabe von iob diag. Vielleicht kann jemand helfen? Schon mal vielen Dank im Voraus

      ======================= SUMMARY =======================
      			v.2024-05-22
      
      
       Static hostname: raspitest
             Icon name: computer
      Operating System: Debian GNU/Linux 12 (bookworm)
                Kernel: Linux 6.6.31+rpt-rpi-2712
          Architecture: arm64
      
      Installation: 		native
      Kernel: 		aarch64
      Userland: 		64 bit
      Timezone: 		Europe/Berlin (CEST, +0200)
      User-ID: 		1000
      Display-Server: 	true
      Boot Target: 		graphical.target
      
      Pending OS-Updates: 	0
      Pending iob updates: 	5
      
      Nodejs-Installation:
      /usr/bin/nodejs 	v18.20.4
      /usr/bin/node 		v18.20.4
      /usr/bin/npm 		10.7.0
      /usr/bin/npx 		10.7.0
      /usr/bin/corepack 	0.28.0
      
      Recommended versions are nodejs 20.17.0 and npm 10.8.2
      Your nodejs installation is correct
      
      MEMORY: 
                     total        used        free      shared  buff/cache   available
      Mem:            4.2G        1.4G        449M         33M        2.5G        2.8G
      Swap:           209M          0B        209M
      Total:          4.5G        1.4G        658M
      
      Active iob-Instances: 	10
      Upgrade policy: none
      
      ioBroker Core: 		js-controller 		6.0.9
      			admin 			7.0.22
      
      ioBroker Status: 	iobroker is running on this host.
      
      
      Objects type: jsonl
      States  type: jsonl
      
      Status admin and web instance:
      + system.adapter.admin.0                  : admin                 : raspitest                                -  enabled, port: 8081, bind: 0.0.0.0, run as: admin
      
      Objects: 		858
      States: 		646
      
      Size of iob-Database:
      
      11M	/opt/iobroker/iobroker-data/objects.jsonl
      4.0M	/opt/iobroker/iobroker-data/states.jsonl
      
      
      
      =================== END OF SUMMARY ====================
      
      
      
      arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • arteck
        arteck Developer Most Active @hanand last edited by

        @hanand bitte überarbeiten den Beitrag nochmal...

        da fehelen die Screenshots

        iob diag ist hier unwichtig...

        hast mal geschaut ob das Gerät auch auf zigbee2mqtt unterstützt wird.. ich vermute nein

        H 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • H
          hanand @arteck last edited by

          @arteck
          Danke für die Hinweise... Habe noch nicht viel Anfragen hier Forum gestartet,, Habe meist alles irgendwie hinbekommen. Hier der Screenshot:Bildschirmfoto vom 2024-09-14 10-40-28.png
          Und dann nochmal die Ausgabe im Debugmodus des Adapters :

          Received Zigbee message from '0x00158d00086f88b1', type 'commandQueryNextImageRequest', cluster 'genOta', data '{"fieldControl":0,"manufacturerCode":4632,"imageType":4364,"fileVersion":1}' from endpoint 1 with groupID 0
          zigbee.0
          	2024-09-14 10:43:32.410	debug	Type commandQueryNextImageRequest device {"type":"device","device":{"_events":{},"_eventsCount":0,"_maxListeners":100,"ID":2,"_applicationVersion":19,"_dateCode":"20190515","_endpoints":[{"_events":{},"_eventsCount":0,"_maxListeners":100,"deviceID":268,"inputClusters":[0,4,3,6,8,5,768,4096],"outputClusters":[25],"profileID":260,"ID":1,"clusters":{"genBasic":{"attributes":{"zclVersion":3}}},"deviceIeeeAddress":"0x00158d00086f88b1","deviceNetworkAddress":45122,"_binds":[],"_configuredReportings":[],"meta":{},"pendingRequests":{"sendInProgress":false,"ID":1,"deviceIeeeAddress":"0x00158d00086f88b1"}},{"_events":{},"_eventsCount":0,"_maxListeners":100,"deviceID":97,"inputClusters":[33],"outputClusters":[33],"profileID":41440,"ID":242,"clusters":{},"deviceIeeeAddress":"0x00158d00086f88b1","deviceNetworkAddress":45122,"_binds":[],"_configuredReportings":[],"meta":{},"pendingRequests":{"sendInProgress":false,"ID":242,"deviceIeeeAddress":"0x00158d00086f88b1"}}],"_hardwareVersion":16,"_ieeeAddr":"0x00158d00086f88b1","_interviewCompleted":true,"_interviewing":false,"_lastSeen":1726303412408,"_manufacturerID":4632,"_manufacturerName":"Paulmann Licht GmbH","_modelID":"CCT-I","_networkAddress":45122,"_powerSource":"DC Source","_softwareBuildID":"1400-0001","_stackVersion":1,"_type":"Router","_zclVersion":3,"_linkquality":36,"_skipDefaultResponse":false,"_lastDefaultResponseSequenceNumber":6,"_pendingRequestTimeout":0,"meta":{}},"mapped":null,"name":"0x00158d00086f88b1"} incoming event: {"type":"commandQueryNextImageRequest","device":{"_events":{},"_eventsCount":0,"_maxListeners":100,"ID":2,"_applicationVersion":19,"_dateCode":"20190515","_endpoints":[{"_events":{},"_eventsCount":0,"_maxListeners":100,"deviceID":268,"inputClusters":[0,4,3,6,8,5,768,4096],"outputClusters":[25],"profileID":260,"ID":1,"clusters":{"genBasic":{"attributes":{"zclVersion":3}}},"deviceIeeeAddress":"0x00158d00086f88b1","deviceNetworkAddress":45122,"_binds":[],"_configuredReportings":[],"meta":{},"pendingRequests":{"sendInProgress":false,"ID":1,"deviceIeeeAddress":"0x00158d00086f88b1"}},{"_events":{},"_eventsCount":0,"_maxListeners":100,"deviceID":97,"inputClusters":[33],"outputClusters":[33],"profileID":41440,"ID":242,"clusters":{},"deviceIeeeAddress":"0x00158d00086f88b1","deviceNetworkAddress":45122,"_binds":[],"_configuredReportings":[],"meta":{},"pendingRequests":{"sendInProgress":false,"ID":242,"deviceIeeeAddress":"0x00158d00086f88b1"}}],"_hardwareVersion":16,"_ieeeAddr":"0x00158d00086f88b1","_interviewCompleted":true,"_interviewing":false,"_lastSeen":1726303412408,"_manufacturerID":4632,"_manufacturerName":"Paulmann Licht GmbH","_modelID":"CCT-I","_networkAddress":45122,"_powerSource":"DC Source","_softwareBuildID":"1400-0001","_stackVersion":1,"_type":"Router","_zclVersion":3,"_linkquality":36,"_skipDefaultResponse":false,"_lastDefaultResponseSequenceNumber":6,"_pendingRequestTimeout":0,"meta":{}},"endpoint":"[Circular]","data":{"fieldControl":0,"manufacturerCode":4632,"imageType":4364,"fileVersion":1},"linkquality":36,"groupID":0,"cluster":"genOta","meta":{"zclTransactionSequenceNumber":38,"manufacturerCode":null,"frameControl":{"frameType":1,"manufacturerSpecific":false,"direction":0,"disableDefaultResponse":false,"reservedBits":0}}}
          

          Ich hoffe das reicht erst mal..
          Und schon mal vielen Dank

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • H
            hanand @arteck last edited by

            @arteck
            hier das Produkt, wenn das von Interesse ist?
            https://de.paulmann.com/p/led-aussenwandleuchte-smart-home-zigbee-3.0-azalena-bewegungsmelder-mit-hochfrequenz-sensor-insektenfreundlich-ip44-250x97mm-tunable-warm-8-5w-700lm-230v-anthrazit-kunststoff-aluminium/94842
            mit zigbee2mqtt habe mich mich bislang noch nicht beschäftigt... werde mal schaue habe aber diesbezüglich nichts gelesen

            Vielen Dank (tolle Sache was hier läuft!!!!!)

            V H 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • V
              Verblizz @hanand last edited by

              @hanand

              Wird offiziell nicht unterstützt, steht nicht in der Liste...

              Zigbee2MQTT-supportet Devices

              H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • H
                hanand @Verblizz last edited by

                @verblizz
                Habe mich trotzdem mal mit zigbee2mqtt befasst und das Gerät gekoppelt: Mit dem gleichen Ergebnis wie mit dem Zigbee AdapterBildschirmfoto vom 2024-09-14 16-44-25.png

                Gib es da gar keine Chance, dass das Gerät mal verwendbar ist?
                Vielen Dank schon mal!!

                V 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • H
                  hanand @hanand last edited by

                  @hanand
                  Habe mich mal intensiver mit dem Webinterface von zigbee2mqtt befasst ,,, und siehe da bei "Details" ist die Leuchte bedienbar. Jetzt muss ich nur mal sehen, wie ich das Ganze in meine aktive Umgebung bauen kann.
                  Vielleicht gib es ja doch noch eine Idee aus dem Forum, wie sich das Ganze ggf. in den Standard integrieren lässt.

                  Vielen Dank und bis bald

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • V
                    Verblizz @hanand last edited by

                    @hanand

                    Auf deinem Bild steht doch im Adapter, dass die Leuchte nicht unterstützt wird. Dahinter ist sogar ein Link, der es Dir weiterhelfen sollte, denke ich zumindest.
                    Ich muss gestehen, dass ich, bevor ich Zigbee-Devices kaufe, nachsehe, ob diese überhaupt unterstützt werden...Deshalb habe ich noch nie um solche Unterstützung beim Developer bitten müssen...🤷‍♂️

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • arteck
                      arteck Developer Most Active last edited by

                      na das ist mal wieder ein dolles Ding.. Leuchte mit intergrierten BWM

                      zeigmal die Cluster bitte

                      504f3d56-78ae-4f37-89ad-2b96bc9a661d-grafik.png

                      H 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                      • H
                        hanand @arteck last edited by

                        @arteck
                        Sorry, war paar Tage unterwegs im Kommkunikationsnirwana 🙂 deshalb Antwort erst jetzt.
                        Zunächst noch eine kurze Erklärung meiner Unbedarftheit bezüglich Zigbee: Ich hatte dienstlich (jetzt Rentner) über 30 Jahre mit industriellen Kommuniktionsprotokollen zu tun und hatte bei den nicht proprietären, (also genormte Modbus, OPC UA, IEC 60870 usw.) es immer irgendwie geschafft Geräte in die Prozessautoamtion zu integrieren.
                        Mit der Homeautomation habe ich vor über 10 Jahren erst mit FHEM, später mit IObroker alles was das Haus an Schnittstellen zu bieten hat, zum laufen gebracht. Mir war es einfach nicht klar, dass so ein "Lämpchen" Probleme machen könnte. Ich hoffe ihr seht mir das nach?
                        Jetzt der gewünschte Screenshot, in der Hoffnung, dass der weiter hilft Bildschirmfoto vom 2024-09-20 14-00-56.png
                        Ich habe auch schon versucht mit Paulmann (immerhin deutsche Fa.) Kontakt aufzunehmen. Leider bislang ohne Erfolg. Welche Zigbee spezifische Frage könnte ich denen stellen?
                        Egal was rauskommt. Schon mal vielen Dank

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • H
                          hanand @arteck last edited by

                          @arteck Ich möchte hier nochmal den "letzten Stand der Ermittlungen" bekanntgeben:

                          1. Habe ich von Paulmann eine Antwort bezüglich meiner Anfrage erhalten. Diese läuft darauf hinaus, dass es keine Datenpunkte (Einstellungsmöglichkeiten) mehr gibt, als über zigbee2mqtt dargestellt werden.
                          2. Habe ich den zigbee2mqtt Adapter in meiner Testumgebung installiert und alle Datenpunkte, welche auch das Webinterface von Zigbee2mqtt darstellt gefunden.. alles scheint da auch mit direkten Zugriff auf die Leuchte zu funktionierenBildschirmfoto vom 2024-09-20 16-56-11.png Bildschirmfoto vom 2024-09-23 10-56-31.png
                          3. Danach habe ich eine Fernbedienung von Paulmann angelernt mit dem zigbee2mqtt Ergebnis:Bildschirmfoto vom 2024-09-23 10-58-09.png Bildschirmfoto vom 2024-09-23 10-58-29.png
                            Auch hier werden eine Masse DAtenpunkte (Objekte) im IOBrokerAdapter angelegt, welche auch funktionieren:Bildschirmfoto vom 2024-09-23 11-00-40.png

                          Also aus jetziger Sicht kann ich sagen, dass wahrscheinlich (werde alles versuchen noch in meine aktive Umgebung mit besserem Coordinator zu integrieren) so funktioniert wie ich mir das vorgestellt habe, trotz fehlender direkter Unterstützung durch zigbee2mqtt.

                          Abschließend möchte ich nochmal kundtun, dass ich absolut begeistert bin von den Möglichkeiten welche iobroker bietet. Dem Forum danke für die Tips. Diese habe auf alle Fälle wieder gereicht um das zu erreichen was ich wollte.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate

                          943
                          Online

                          31.9k
                          Users

                          80.1k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          zigbee paulmann fragezeichen
                          3
                          11
                          392
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo