Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Entwicklung
  4. Anker Adapter

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Anker Adapter

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Entwicklung
401 Beiträge 58 Kommentatoren 98.8k Aufrufe 54 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • F Flopsi

    Wird an einem Adapter gearbeitet ?
    Oder hat wer ne Anleitung für einen "normalen User" ?

    Thomas BraunT Online
    Thomas BraunT Online
    Thomas Braun
    Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #57

    @flopsi sagte in Anker Adapter:

    Wird an einem Adapter gearbeitet ?

    Nicht das ich wüsste.

    Oder hat wer ne Anleitung für einen "normalen User" ?

    Was ist ein 'normaler user'? Bzw. was ist 'unnormal' an dem oben gezeigten Weg per Docker oder per systemd-Service?

    Linux-Werkzeugkasten:
    https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
    NodeJS Fixer Skript:
    https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
    iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • F Flopsi

      Wird an einem Adapter gearbeitet ?
      Oder hat wer ne Anleitung für einen "normalen User" ?

      mcm1957M Online
      mcm1957M Online
      mcm1957
      schrieb am zuletzt editiert von
      #58

      @flopsi said in Anker Adapter:

      Wird an einem Adapter gearbeitet ?
      Oder hat wer ne Anleitung für einen "normalen User" ?

      https://github.com/ioBroker/AdapterRequests/issues/855

      Status: Requested

      Entwicklung u Betreuung: envertech-pv, hoymiles-ms, ns-client, pid, snmp Adapter;
      Support Repositoryverwaltung.

      Wer Danke sagen will, kann nen Kaffee spendieren: https://paypal.me/mcm1957atiobroker

      LESEN - gute Forenbeitrage

      D 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • mcm1957M mcm1957

        @flopsi said in Anker Adapter:

        Wird an einem Adapter gearbeitet ?
        Oder hat wer ne Anleitung für einen "normalen User" ?

        https://github.com/ioBroker/AdapterRequests/issues/855

        Status: Requested

        D Offline
        D Offline
        dtp
        schrieb am zuletzt editiert von
        #59

        Für Home Assistant gibt es da ja was: https://github.com/thomluther/ha-anker-solix

        Schade, dass es da keinen entsprechenden Adapter für den ioBroker gibt.

        ioBroker im Docker-Container auf Synology DiskStation DS718+, HomeMatic IP über CCU3, IKEA Dirigera inkl. Matter, Apple Homekit, Amazon Alexa.

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • M Offline
          M Offline
          MadMic
          schrieb am zuletzt editiert von Homoran
          #60

          Hallo Zusammen,
          ich versuche schon eine ganze Weile den solix2mqtt zum laufen zu bekommen.

          Leider bekomme ich diese Fehlermeldung:

          [2024-09-09T13:03:15.422Z] Sleeping for 29859ms...
          [2024-09-09T13:03:45.282Z] Fetching data
          [2024-09-09T13:03:45.284Z] Using cached auth data
          [2024-09-09T13:03:45.284Z] f0507697e360d1faad16eb5bf73c0f171659c098
          [2024-09-09T13:03:45.285Z] {}
          [2024-09-09T13:03:45.514Z] Failed fetching or publishing printer data TypeError: Cannot read properties of undefined (reading 'site_list')
              at fetchAndPublish (/home/madmic/solix2mqtt/bin/app.js:46:35)
              at process.processTicksAndRejections (node:internal/process/task_queues:95:5)
              at async run (/home/madmic/solix2mqtt/bin/app.js:67:13)
          

          und am mqtt reader kommt nur das an:

          solix/site_homepage (null)
          

          MOD-EDIT: Code in code-tags gesetzt!

          Hat jmd von euch eine Ahnung woran es liegen könnte??

          Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • M MadMic

            Hallo Zusammen,
            ich versuche schon eine ganze Weile den solix2mqtt zum laufen zu bekommen.

            Leider bekomme ich diese Fehlermeldung:

            [2024-09-09T13:03:15.422Z] Sleeping for 29859ms...
            [2024-09-09T13:03:45.282Z] Fetching data
            [2024-09-09T13:03:45.284Z] Using cached auth data
            [2024-09-09T13:03:45.284Z] f0507697e360d1faad16eb5bf73c0f171659c098
            [2024-09-09T13:03:45.285Z] {}
            [2024-09-09T13:03:45.514Z] Failed fetching or publishing printer data TypeError: Cannot read properties of undefined (reading 'site_list')
                at fetchAndPublish (/home/madmic/solix2mqtt/bin/app.js:46:35)
                at process.processTicksAndRejections (node:internal/process/task_queues:95:5)
                at async run (/home/madmic/solix2mqtt/bin/app.js:67:13)
            

            und am mqtt reader kommt nur das an:

            solix/site_homepage (null)
            

            MOD-EDIT: Code in code-tags gesetzt!

            Hat jmd von euch eine Ahnung woran es liegen könnte??

            Thomas BraunT Online
            Thomas BraunT Online
            Thomas Braun
            Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
            #61

            @madmic sagte in Anker Adapter:

            Hat jmd von euch eine Ahnung woran es liegen könnte??

            An falschen Rechten.

            Bei mir liegt das Ding nicht im /home eines users sondern für alle zugänglich in /usr/local/bin
            Darüber hinaus wird solix2mqtt via systemd gestartet und dann dem user 'iobroker' übergeben.

            Edit: service dann wie hier:
            https://forum.iobroker.net/topic/69229/anker-adapter/18

            Linux-Werkzeugkasten:
            https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
            NodeJS Fixer Skript:
            https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
            iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

            M 2 Antworten Letzte Antwort
            0
            • Thomas BraunT Thomas Braun

              @madmic sagte in Anker Adapter:

              Hat jmd von euch eine Ahnung woran es liegen könnte??

              An falschen Rechten.

              Bei mir liegt das Ding nicht im /home eines users sondern für alle zugänglich in /usr/local/bin
              Darüber hinaus wird solix2mqtt via systemd gestartet und dann dem user 'iobroker' übergeben.

              Edit: service dann wie hier:
              https://forum.iobroker.net/topic/69229/anker-adapter/18

              M Offline
              M Offline
              MadMic
              schrieb am zuletzt editiert von MadMic
              #62

              @thomas-braun
              danke für die fixe Antwort....

              Ich möchte meine anker solix gar nicht in den iO Broker integrieren, sondern benötige nur die mqtt Daten um die dann weiter zu verarbeiten.

              Thomas BraunT HomoranH 2 Antworten Letzte Antwort
              0
              • M MadMic

                @thomas-braun
                danke für die fixe Antwort....

                Ich möchte meine anker solix gar nicht in den iO Broker integrieren, sondern benötige nur die mqtt Daten um die dann weiter zu verarbeiten.

                Thomas BraunT Online
                Thomas BraunT Online
                Thomas Braun
                Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #63

                @madmic sagte in Anker Adapter:

                Hast Du dazu evtl auch eine Idee?

                Ja, halt als Service laufen lassen.
                Die ganzen Variablen liegen bei mir in einem Skript unter /usr/local/bin und das wird dann vom systemd-service aufgerufen.

                Linux-Werkzeugkasten:
                https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                NodeJS Fixer Skript:
                https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • M MadMic

                  @thomas-braun
                  danke für die fixe Antwort....

                  Ich möchte meine anker solix gar nicht in den iO Broker integrieren, sondern benötige nur die mqtt Daten um die dann weiter zu verarbeiten.

                  HomoranH Nicht stören
                  HomoranH Nicht stören
                  Homoran
                  Global Moderator Administrators
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #64

                  @madmic bitte die code-tags wieder herstellen

                  kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                  der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • Thomas BraunT Thomas Braun

                    @madmic sagte in Anker Adapter:

                    Hat jmd von euch eine Ahnung woran es liegen könnte??

                    An falschen Rechten.

                    Bei mir liegt das Ding nicht im /home eines users sondern für alle zugänglich in /usr/local/bin
                    Darüber hinaus wird solix2mqtt via systemd gestartet und dann dem user 'iobroker' übergeben.

                    Edit: service dann wie hier:
                    https://forum.iobroker.net/topic/69229/anker-adapter/18

                    M Offline
                    M Offline
                    MadMic
                    schrieb am zuletzt editiert von MadMic
                    #65

                    @thomas-braun
                    habe den Fehler jetzt gefunden.
                    Es lag so gar nicht an irgendwelchen Rechten.
                    Es war einfach nur das Tokenfile, was ich beim Start nicht erneuert bzw. gelöscht habe. Daher war es ungültig, da ich mich parallel noch per App verbunden hatte.

                    Wenn ich das per Docker starte, klappt es bei mir jetzt super.

                    Allerdings sendet solix2mqtt nicht mit dem Topic solix, sondern mit solix/site/solix/scenInfo

                    Hab alles mit Nodered verarbeitet, dashboards dazu gebaut und speichere die Daten in einer Influx DB zur Auswertung mit Grafana.

                    Falls jmd Interesse hat, gern melden.

                    Thomas BraunT S 2 Antworten Letzte Antwort
                    0
                    • M MadMic

                      @thomas-braun
                      habe den Fehler jetzt gefunden.
                      Es lag so gar nicht an irgendwelchen Rechten.
                      Es war einfach nur das Tokenfile, was ich beim Start nicht erneuert bzw. gelöscht habe. Daher war es ungültig, da ich mich parallel noch per App verbunden hatte.

                      Wenn ich das per Docker starte, klappt es bei mir jetzt super.

                      Allerdings sendet solix2mqtt nicht mit dem Topic solix, sondern mit solix/site/solix/scenInfo

                      Hab alles mit Nodered verarbeitet, dashboards dazu gebaut und speichere die Daten in einer Influx DB zur Auswertung mit Grafana.

                      Falls jmd Interesse hat, gern melden.

                      Thomas BraunT Online
                      Thomas BraunT Online
                      Thomas Braun
                      Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
                      #66

                      @madmic

                      Ja schon Rechte. Token gehören da ja auch zu.

                      Deswegen wird in meinem Startskript das Tokenfile auch zuerst gelöscht und erst dann der Service gestartet.

                      Im /home eines users hat das aber dennoch alles nix zu suchen.

                      Linux-Werkzeugkasten:
                      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                      NodeJS Fixer Skript:
                      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • M MadMic

                        @thomas-braun
                        habe den Fehler jetzt gefunden.
                        Es lag so gar nicht an irgendwelchen Rechten.
                        Es war einfach nur das Tokenfile, was ich beim Start nicht erneuert bzw. gelöscht habe. Daher war es ungültig, da ich mich parallel noch per App verbunden hatte.

                        Wenn ich das per Docker starte, klappt es bei mir jetzt super.

                        Allerdings sendet solix2mqtt nicht mit dem Topic solix, sondern mit solix/site/solix/scenInfo

                        Hab alles mit Nodered verarbeitet, dashboards dazu gebaut und speichere die Daten in einer Influx DB zur Auswertung mit Grafana.

                        Falls jmd Interesse hat, gern melden.

                        S Offline
                        S Offline
                        Spectrum1981
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #67

                        @madmic

                        Dumme Frage als Noob, aber kann ich die Daten auch in Datenpunkte im iobroker speichern?

                        arteckA 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • S Spectrum1981

                          @madmic

                          Dumme Frage als Noob, aber kann ich die Daten auch in Datenpunkte im iobroker speichern?

                          arteckA Offline
                          arteckA Offline
                          arteck
                          Developer Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #68

                          @spectrum1981 wenns über MQTT läuft dann nimm doch das

                          zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • Holger76H Offline
                            Holger76H Offline
                            Holger76
                            schrieb am zuletzt editiert von Holger76
                            #69

                            https://github.com/ronny130286/ioBroker.ankersolix2

                            hat das schon jemand installiert ?? Ich habe es gerade, läuft erstmal super.
                            Aktuell sind alle 60s Abfragen eingestellt, bis auf 30s kann man reduzieren. Weniger machen wahrscheinlich auch nicht so viel Sinn. Schalten kann man damit wahrscheinlich nichts, habe allerdings auch noch keine Anleitung gesehen bzw gelesen.

                            NUC8I5BEH (32GB,1TB-SSD) -> Proxmox VM [ioBroker.Pro auf Debian]+[InfluxDB/Grafana]+[AdGuard]+[ Rasp.matic] + [Conbee3] +[Graylog]+[Octopi]
                            NUC6CAYH (16GB) [Proxmox Backup Server]+[OMV]

                            Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • Holger76H Holger76

                              https://github.com/ronny130286/ioBroker.ankersolix2

                              hat das schon jemand installiert ?? Ich habe es gerade, läuft erstmal super.
                              Aktuell sind alle 60s Abfragen eingestellt, bis auf 30s kann man reduzieren. Weniger machen wahrscheinlich auch nicht so viel Sinn. Schalten kann man damit wahrscheinlich nichts, habe allerdings auch noch keine Anleitung gesehen bzw gelesen.

                              Thomas BraunT Online
                              Thomas BraunT Online
                              Thomas Braun
                              Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #70

                              @Holger76
                              Ja, habe den Adapter installiert und auch mal ein wenig herum gespielt.
                              Schalten geht nicht, man kann nur die Datenpunkte auslesen.

                              Linux-Werkzeugkasten:
                              https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                              NodeJS Fixer Skript:
                              https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                              iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                              Holger76H 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • Thomas BraunT Thomas Braun

                                @Holger76
                                Ja, habe den Adapter installiert und auch mal ein wenig herum gespielt.
                                Schalten geht nicht, man kann nur die Datenpunkte auslesen.

                                Holger76H Offline
                                Holger76H Offline
                                Holger76
                                schrieb am zuletzt editiert von Holger76
                                #71

                                @thomas-braun

                                Ich habe nun allerdings das Problem, dass der Adapter GRÜN ist, aber keine Werte mehr ankommen. seit 1h, also kurz nachdem ich das oben schrieb, kamen keine neuen Werte rein. Ggf. liegt es daran, dass ich mich in der App angemeldet habe, diese habe ich nun aber schon eine Weile verlassen und auch richtig ausgeloggt - geht immer noch nicht, trotz diverser Reconnects. Ich habe den Intervall nun auch wieder auf 60s und werde testen.

                                NUC8I5BEH (32GB,1TB-SSD) -> Proxmox VM [ioBroker.Pro auf Debian]+[InfluxDB/Grafana]+[AdGuard]+[ Rasp.matic] + [Conbee3] +[Graylog]+[Octopi]
                                NUC6CAYH (16GB) [Proxmox Backup Server]+[OMV]

                                Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • Holger76H Holger76

                                  @thomas-braun

                                  Ich habe nun allerdings das Problem, dass der Adapter GRÜN ist, aber keine Werte mehr ankommen. seit 1h, also kurz nachdem ich das oben schrieb, kamen keine neuen Werte rein. Ggf. liegt es daran, dass ich mich in der App angemeldet habe, diese habe ich nun aber schon eine Weile verlassen und auch richtig ausgeloggt - geht immer noch nicht, trotz diverser Reconnects. Ich habe den Intervall nun auch wieder auf 60s und werde testen.

                                  Thomas BraunT Online
                                  Thomas BraunT Online
                                  Thomas Braun
                                  Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #72

                                  @holger76 sagte in Anker Adapter:

                                  Ggf. liegt es daran, dass ich mich in der App angemeldet habe, diese habe ich nun aber schon eine Weile verlassen und auch richtig ausgeloggt - geht immer noch nicht.

                                  Ja, mit parallelen Logins musst du vorsichtig sein. Anker ist da schnell bei der Sache mit Blocks.
                                  In dieser Datei liegt das Token, das vielleicht mal löschen:

                                  echad@chet:~ $ ls -l /opt/iobroker/iobroker-data/ankersolix2.0/
                                  total 4
                                  -rw-rw-r--+ 1 iobroker iobroker 781 Sep 22 21:12 session.data
                                  echad@chet:~ $ 
                                  

                                  Leg dir einen Zweitaccount in der App an und verwende den für den Adapter. Mit nur einem Account kannst du nicht gleichzeitig auf zwei Kisten eingeloggt sein.

                                  Linux-Werkzeugkasten:
                                  https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                  NodeJS Fixer Skript:
                                  https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                  iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • R Offline
                                    R Offline
                                    ronny130286
                                    schrieb am zuletzt editiert von ronny130286
                                    #73

                                    Hallo,

                                    ich wollte den Adapter eigentlich noch vorstellen, hatte aber bis jetzt nicht so richtig Zeit 🙂

                                    @Holger76
                                    Ja das Problem kommt daher, dass du dich in der App wieder eingeloggt und den gleichen Account nutzt, damit nutzt du aktuelle unterschiedliche Token mit einem Account und das geht nicht.
                                    Das ist auch mit Vorsicht zu genießen, weil du auf diese Art und Weise auch deinen Account sperren werden kann (man bekommt nur eine bestimmt Anzahl an Token pro Tag , danach ist der Account für xx Stunden gesperrt, keine Sorge der wird wieder freigegeben).
                                    Bitte leg dir einen Familie-Account und füge diese deinem Main Account hinzu.

                                    Ich würde dir empfehlen, nachdem du den Account erstellst hast, die session.data zu löschen, diese liegt im Normalfall unter /opt/iobroker/iobroker-data/ankersolix2/

                                    Holger76H B 2 Antworten Letzte Antwort
                                    1
                                    • R ronny130286

                                      Hallo,

                                      ich wollte den Adapter eigentlich noch vorstellen, hatte aber bis jetzt nicht so richtig Zeit 🙂

                                      @Holger76
                                      Ja das Problem kommt daher, dass du dich in der App wieder eingeloggt und den gleichen Account nutzt, damit nutzt du aktuelle unterschiedliche Token mit einem Account und das geht nicht.
                                      Das ist auch mit Vorsicht zu genießen, weil du auf diese Art und Weise auch deinen Account sperren werden kann (man bekommt nur eine bestimmt Anzahl an Token pro Tag , danach ist der Account für xx Stunden gesperrt, keine Sorge der wird wieder freigegeben).
                                      Bitte leg dir einen Familie-Account und füge diese deinem Main Account hinzu.

                                      Ich würde dir empfehlen, nachdem du den Account erstellst hast, die session.data zu löschen, diese liegt im Normalfall unter /opt/iobroker/iobroker-data/ankersolix2/

                                      Holger76H Offline
                                      Holger76H Offline
                                      Holger76
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #74

                                      @ronny130286
                                      Ah ok, sowas habe ich mir schon gedacht... Aber zu erst einmal ein fettes DANKE, dass du dich der Sache angenommen hast !!

                                      Dass mit dem Familienaccout habe ich allerdings noch nicht so recht gecheckt, wie das abläuft. Ich kann nirgendwo finden, wie ich da etwas umstellen kann, andere einladen oder sonstiges. Google hält sich da auch sehr bedeckt.

                                      Ich denke, damit ist kein "echter" Familienaccount gemeint, sondern mein jetziger Account ist der Master, ich erstelle nun einen 2. Account und teile im MASTER zum neuen Account hin die Solarbank ? Wie man die teilt, muss ich aber auch erst finden...

                                      NUC8I5BEH (32GB,1TB-SSD) -> Proxmox VM [ioBroker.Pro auf Debian]+[InfluxDB/Grafana]+[AdGuard]+[ Rasp.matic] + [Conbee3] +[Graylog]+[Octopi]
                                      NUC6CAYH (16GB) [Proxmox Backup Server]+[OMV]

                                      R 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • Holger76H Holger76

                                        @ronny130286
                                        Ah ok, sowas habe ich mir schon gedacht... Aber zu erst einmal ein fettes DANKE, dass du dich der Sache angenommen hast !!

                                        Dass mit dem Familienaccout habe ich allerdings noch nicht so recht gecheckt, wie das abläuft. Ich kann nirgendwo finden, wie ich da etwas umstellen kann, andere einladen oder sonstiges. Google hält sich da auch sehr bedeckt.

                                        Ich denke, damit ist kein "echter" Familienaccount gemeint, sondern mein jetziger Account ist der Master, ich erstelle nun einen 2. Account und teile im MASTER zum neuen Account hin die Solarbank ? Wie man die teilt, muss ich aber auch erst finden...

                                        R Offline
                                        R Offline
                                        ronny130286
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #75

                                        @holger76 said in Anker Adapter:

                                        Dass mit dem Familienaccout habe ich allerdings noch nicht so recht gecheckt, wie das abläuft. Ich kann nirgendwo finden, wie ich da etwas umstelle

                                        1. Du gehst in die App und meldest deinen Main-Account ab
                                        2. dann erstellst du aus der App heraus ein neuen Account
                                        3. loggst dich wieder aus und gehst in deine Main Account unter Profil/DEIN SYSTEM/ und dort kannst Mitglieder hinzufügen und schreibst dann deine Mailadresse vom 2 Account rein
                                        4. wieder ausloggen und in den 2 Account einloggen und die Einladung annehmen, das sollte es gewesen sein 😉
                                        Holger76H 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • R ronny130286

                                          @holger76 said in Anker Adapter:

                                          Dass mit dem Familienaccout habe ich allerdings noch nicht so recht gecheckt, wie das abläuft. Ich kann nirgendwo finden, wie ich da etwas umstelle

                                          1. Du gehst in die App und meldest deinen Main-Account ab
                                          2. dann erstellst du aus der App heraus ein neuen Account
                                          3. loggst dich wieder aus und gehst in deine Main Account unter Profil/DEIN SYSTEM/ und dort kannst Mitglieder hinzufügen und schreibst dann deine Mailadresse vom 2 Account rein
                                          4. wieder ausloggen und in den 2 Account einloggen und die Einladung annehmen, das sollte es gewesen sein 😉
                                          Holger76H Offline
                                          Holger76H Offline
                                          Holger76
                                          schrieb am zuletzt editiert von Holger76
                                          #76

                                          @ronny130286 .-
                                          super, danke.. das war ziemlich 'idiotensicher' 🐶
                                          Jetzt läuft es erstmal und ich werde berichten. Was mir direkt auffällt:

                                          ankersolix2.0.xxxxx..solarbank_info.updated_time = Thu Jan 01 1970 00:00:00 GMT+0100

                                          ankersolix2.0.xxxxx.updated_time = Mon Jan 01 2001 00:00:00 GMT+0100

                                          Das wird scheinbar nicht richtig ausgelesen ?
                                          Vorhin stand da ein Datum von heute, was dann nicht aktualisiert wurde. Beim Umstellen habe ich den ganzen Baum gelöscht.

                                          EDIT: der erste Wert wurde nun doch aktualisiert, erst stand eben 12:54 da, nun 13:00. Werden die Werte von Anker so selten an die API gesendet und es ist egal, ob man nun 30 oder 60s enstellt, da eh keine Daten in der Zwischenzeit ankommen ?

                                          NUC8I5BEH (32GB,1TB-SSD) -> Proxmox VM [ioBroker.Pro auf Debian]+[InfluxDB/Grafana]+[AdGuard]+[ Rasp.matic] + [Conbee3] +[Graylog]+[Octopi]
                                          NUC6CAYH (16GB) [Proxmox Backup Server]+[OMV]

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          500

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe