Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Fehlermeldung beim ansteuern der Torsteuerung

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Fehlermeldung beim ansteuern der Torsteuerung

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • paul53
      paul53 @Balu 0 last edited by paul53

      @balu-0 sagte: ich habe gesehen das ich den Datenpunkt selber auch umstellen kann.

      Der KNX-Datenpunkt wird vom Adapter erzeugt und deine Änderungen werden beim nächsten Neustart der Instanz wahrscheinlich wieder überschrieben.

      Den eigenen Datenpunkt unter "0_userdata.0" hast du in der Hand.

      B 1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • B
        Balu 0 @paul53 last edited by

        @paul53

        Perfekt Läuft !!

        Danke euch !!

        B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • B
          Balu 0 @Balu 0 last edited by

          @balu-0
          @paul53

          Ich würde gerne über einen weiteren button das Hallentor bis zu einer bestimmten höhe fahren.

          als Referenz hätte ich diesen Datenpunkt.

          {
            "_id": "openknx.0.Hausen.Packstation_.Hallentor_Status_Teilposition",
            "type": "state",
            "common": {
              "desc": "Basetype: 8-bit unsigned value",
              "min": 0,
              "max": 100,
              "name": "Hallentor Status Teilposition",
              "read": true,
              "role": "state",
              "type": "number",
              "unit": "%",
              "write": true
            },
            "native": {
              "address": "0/5/8",
              "answer_groupValueResponse": false,
              "autoread": true,
              "bitlength": 8,
              "dpt": "DPT5.001",
              "valuetype": "basic"
            },
            "from": "system.adapter.openknx.0",
            "user": "system.user.admin",
            "ts": 1723577363214,
            "acl": {
              "object": 1636,
              "state": 1636,
              "owner": "system.user.admin",
              "ownerGroup": "system.group.administrator"
            }
          }
          

          Allerdings kommt es mir so vor als wurde der nicht sauber alle % sauber durchgehend anzeigen.
          Ich denke es sollte deshalb lauten wenn das Tor größer als 50 % ist stoppen.

          Bring das Skript nich zusammen hoffe ihr wollt mir helfen.

          Grüße
          Balu

          paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • paul53
            paul53 @Balu 0 last edited by paul53

            @balu-0 sagte: diesen Datenpunkt.

            Dann kennt man schonmal die Position und kann mit der Laufzeit arbeiten.

            Blockly_temp.JPG

            Der Trigger rechts dient nur zur Kontrolle, ob die Zeiten passen.

            Wenn ich lese

                "write": true
            

            , gehe ich normalerweise davon aus, dass man darüber die Position vorgeben kann, was aber wohl nicht der Fall ist?

            Wenn das Anfahren 50 % auch aus gestoppten Positionen heraus erfolgen soll:

            Blockly_temp.JPG

            B 1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • B
              Balu 0 @paul53 last edited by

              @paul53
              ja richtig das tor läst sich mit der % angabe leider nicht steuern.

              Eine frage.

              Da der button auf einen Tablett auch mit Pfeil nach oben gekennzeichnet ist,
              währe es nicht gut wenn das tor ( wenn es über den 50 % ist ) nach unten fährt.
              würde es auch gehen das es nur aus anderen stopps nach oben fährt ?

              Super skript mal wieder Danke !!

              paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • paul53
                paul53 @Balu 0 last edited by

                @balu-0 sagte: währe es nicht gut wenn das tor ( wenn es über den 50 % ist ) nach unten fährt.

                Das soll es im Skript machen (bei über 55 % Ausgangsposition).

                @balu-0 sagte in Fehlermeldung beim ansteuern der Torsteuerung:

                würde es auch gehen das es nur aus anderen stopps nach oben fährt ?

                Ich verstehe die Frage nicht.

                B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • B
                  Balu 0 @paul53 last edited by

                  @paul53
                  also ich verstehe es so das das zweite skript es möglich macht das das tor aus allen möglichen Positionen auf die Teilöffnung fährt.

                  Wenn beispielsweise das Tor ganz offen steht würde es zu fahren.
                  Es soll aber nicht nach unten fahren sondern nur nach oben.

                  Wenn 55 die sollposition ist...
                  und es in einer position von 0 bis 44 ist soll es hoch fahren.

                  bei einer Position von 56 bis 100 soll es nicht runterfahren.

                  paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • paul53
                    paul53 @Balu 0 last edited by

                    @balu-0 sagte: bei einer Position von 56 bis 100 soll es nicht runterfahren.

                    Dann lasse den Teil einfach weg.

                    B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • B
                      Balu 0 @paul53 last edited by

                      @paul53 said

                      Dann lasse den Teil einfach weg.

                      OK Habe es verstanden

                      trotzdem läufts irgendwie nicht.
                      kannst du mal drüber schauen ?
                      Screenshot 2024-09-07 180549.png

                      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Homoran
                        Homoran Global Moderator Administrators @Balu 0 last edited by

                        @balu-0 sagte in Fehlermeldung beim ansteuern der Torsteuerung:

                        trotzdem läufts irgendwie nicht.

                        und irgendwie wie läufts?

                        B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • B
                          Balu 0 @Homoran last edited by Balu 0

                          @homoran
                          HÄ ? 🙂

                          es fährt jedenfalls nicht

                          paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • paul53
                            paul53 @Balu 0 last edited by

                            @balu-0 sagte: es fährt jedenfalls nicht

                            Ohne Steuerung des Datenpunktes für "Auf" kann es auch nicht fahren.

                            Blockly_temp.JPG

                            B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • B
                              Balu 0 @paul53 last edited by

                              @paul53

                              Hab ich irgendwie ausgeblendet 🙂

                              Jetzt Läufts ,
                              es bleibt immer exakt bei 59% stehen.

                              Am Montag bin ich vor ort und kann schauen ob das die richtige Position ist .

                              An welche zahl müsste ich jetzt schrauben um die Position zu ändern
                              die 160 oder die 50 ?

                              paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • paul53
                                paul53 @Balu 0 last edited by paul53

                                @balu-0 sagte: An welche zahl müsste ich jetzt schrauben um die Position zu ändern
                                die 160 oder die 50 ?

                                Die 50 ist die Sollposition. Die 160 enthält die Laufzeit in ms/%.
                                Wenn die Sollposition 55 % sein soll, dann ändere 50 in 55 und 160 in 136.

                                B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • B
                                  Balu 0 @paul53 last edited by

                                  Morgen !

                                  Ich bin jetzt vor Ort und hätte Fragen 🙂

                                  Das Tor war ein Stück zu niedrig.
                                  wenn ich wie du geschrieben 55% 136 gewählt habe ist es noch weiter unten stehen geblieben.
                                  Ich habe rumprobiert und es steht Richtig ( Gewünschte Höhe ) bei 50% .. 160

                                  Position ist immer des Datenpunkts für % ist jetzt immer 66 %

                                  Weiter ist folgendes Phänomen zu beobachten:
                                  Je höher das tor schon richtung teil Position steht desto "falsch" tiefer bleibt es stehen.

                                  Beispiel Fahrt von 2 % biss 66 % Teilposition ist fast bei 66%
                                  Fart von 44% bis 66 % Teilposition bleibt schon ca bei 50 % stehen.

                                  paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • paul53
                                    paul53 @Balu 0 last edited by paul53

                                    @balu-0 sagte: Je höher das tor schon richtung teil Position steht desto "falsch" tiefer bleibt es stehen.

                                    Dann ist die Geschwindigkeit nicht konstant oder die Zeitkonstante (160 ms/%) zu lang. Sollposition im Skript ist 66 %?
                                    Abhilfe: Erhöhe die Sollposition im Skript (> 66) und verringere die Zeitkonstante (ausprobieren).

                                    B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • B
                                      Balu 0 @paul53 last edited by

                                      Hab nicht so angetastet wie du gesagt hast.

                                      jetzt läufst perfekt !!

                                      Vielen Dank für das Skript und die Hilfe.
                                      Ich bin so glücklich !!

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • First post
                                        Last post

                                      Support us

                                      ioBroker
                                      Community Adapters
                                      Donate

                                      816
                                      Online

                                      31.9k
                                      Users

                                      80.2k
                                      Topics

                                      1.3m
                                      Posts

                                      3
                                      25
                                      926
                                      Loading More Posts
                                      • Oldest to Newest
                                      • Newest to Oldest
                                      • Most Votes
                                      Reply
                                      • Reply as topic
                                      Log in to reply
                                      Community
                                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                      The ioBroker Community 2014-2023
                                      logo