Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Praktische Anwendungen (Showcase)
    4. SDM120 SDM72 SDM630 Modbus RS485 Stromzähler (W)LAN ioBroker

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    SDM120 SDM72 SDM630 Modbus RS485 Stromzähler (W)LAN ioBroker

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • E
      exitus @SmartHomer 0 last edited by

      @smarthomer-0 hallo ich suche Zwischenzähler für 3 famielienhaus ist Finder dafür geeignet ?
      Hat es ein neutralleiter Anschluss ? Könnte man es mit elfin11 auslesen. Oder gibt es was anderes was man empfehlen könnte.

      S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • S
        SmartHomer 0 @exitus last edited by

        @exitus
        Nun ja - der Finder 7M.38.8.400.02.12 MID ist ein MID-zertifizierter Zähler bis 80A, insofern kannst Du ihn sicher auch als Zwischenzähler einsetzen.
        Der Zähler hat einen N-Anschluss, der jedoch nur mit max. 2,5qmm angeschlossen werden kann (also vermutlich nur als Bezugspunkt für den Messpfad der Phasenspannungen, s. Hersteller-Doku:) d878e43c-8605-475a-bd78-d2080c49e644-grafik.png
        Nicht wie zB beim SDM72 als echte Null-Leiter-Strombahn mit Messung des Stroms auf dem N-Leiter.

        Zum Zusammenspiel mit dem elfin11 kann ich nichts sagen, ich habe dazu keine eigenen Erfahrungswerte. Ich selbst nutze den USR-W610 zur Kopplung Ethernet(WLAN)-Modbus.

        E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • E
          exitus @SmartHomer 0 last edited by

          @smarthomer-0
          Danke erstmal ich habe ein Nulleiter mit dickem Querschnitt ich denke der Finder wird nichts.
          Ich habe tuya Strom Messgerät das Problem ist die werte aktualisieren sich alle 2-3 Minuten.
          Ich muss mindestens 2 Zähler unterbringen kann ich die 2 Zähler über ein Modbusstelle versorgen??
          Habe ein elwin 11 am Wechselrichter könnte ich die zusätzlichen Zähler auf den Modbusschnittstellen mit anschließen?? Kann ich zb. 2 x Smd Zähler auf ein Modbus TCP anschließen??
          Welche Stromzähler sollte ich nehmen ??
          SDM 120>SDM 72 >SDM 630 oder was anderes soll aber in der Preisklasse sein.
          Was ist der Unterschied zwischen SDM 72 SDM630 SDM 120

          S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • S
            SmartHomer 0 @exitus last edited by SmartHomer 0

            @exitus sagte in SDM120 SDM72 SDM630 Modbus RS485 Stromzähler (W)LAN ioBroker:

            Danke erstmal ich habe ein Nulleiter mit dickem Querschnitt ich denke der Finder wird nichts.

            Das heisst ja erstmal noch nichts, den "dicken Querschnitt" benötigst Du in der Installation ja auf jeden Fall, der wird aber auf die N-Schiene in der Unterverteilung aufgeklemmt und dort könnte dann auch der "dünne Querschnitt" vom Zähler aufgelegt werden; das alles solltest Du aber nur mit entsprechend vorhandenem Fachwissen machen!

            Zwei dentische Zähler kannst Du am Modbus anschliessen, Du müsstest ihnen dann im ioBroker Modbus-Adapter verschiedene "Adressen" (Geräte-ID's) geben und entsprechende Einstellungen vornehmen.
            49ce1cf1-8607-47f2-b0ed-b2429021ec0c-grafik.png

            Welchen (SDM-)Zähler Du nimmst und wie die Unterschiede sind (1-phasig, 3-phasig etc.) - dazu solltest Du Dir einfach die verschiedenen Hersteller-Datenblätter mal ansehen und Dich hier im Forum einige Zeit "durchlesen" - es gibt schon viele gute und interessante Beiträge dazu.

            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators @SmartHomer 0 last edited by

              @smarthomer-0 sagte in SDM120 SDM72 SDM630 Modbus RS485 Stromzähler (W)LAN ioBroker:

              Zwei dentische Zähler kannst Du am Modbus anschliessen,

              ich nehme an du brauchst noch ein i 😁

              ich habe mehrere SDM72 und einen SDM630 am selben Bus.
              ich wüsste nicht wsrum man nicht mischen sollte, solange die Geräte verschiedene IDs haben.

              S 1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • S
                SmartHomer 0 @Homoran last edited by SmartHomer 0

                @homoran
                Danke, ich nehme dann noch ein "i" und möchte auflösen : Zwei identische Zähler 😳

                Das war tatsächlich im Sinne von "zwei oder mehreren SDM-Stromzählern" gedacht (sorry for confusion...).
                Gemeint war: Ich würde nicht versuchen, mit einem einzelnen Modbus-Adapter/seriell-to-ethernet-converter sowohl Stromzähler als auch Wechselrichter abzufragen, so wie ich das Vorhaben von @exitus verstanden habe.

                Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators @SmartHomer 0 last edited by

                  @smarthomer-0 sagte in SDM120 SDM72 SDM630 Modbus RS485 Stromzähler (W)LAN ioBroker:

                  Ich würde nicht versuchen, mit einem einzelnen Modbus-Adapter/seriell-to-ethernet-converter sowohl Stromzähler als auch Wechselrichter abzufragen

                  würde ich persönlich auch nicht, müsste aber gehen.
                  Bei mir klappte es damals nicht, lag aber wahrscheinlich daran, dass ich mit Stichleitung verdrahtet hatte
                  Screenshot_20230620-171550_Firefox.jpg

                  und bevor ich eine Ringleitung vom Zählerschrank über die Wärmepumpe zurück zum Netzwerkschrank in dem mein Server steht, mache, hab ich zwei Leitungen gelegt.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • S
                    SmartHomer 0 @SmartHomer 0 last edited by SmartHomer 0

                    @smarthomer-0 sagte in SDM120 SDM72 SDM630 Modbus RS485 Stromzähler (W)LAN ioBroker:

                    Insofern habe ich jetzt einen neuen Energiezähler-Typ verbaut: Finder 7M.38.8.400.02.12 MID.
                    Funktioniert ebenfalls mit ModBus-Schnittstelle am ioBroker Doku ModBus-Schnittstelle Finder 7M.38.
                    Weiterer Vorteil ist mE, dass bei der Erst-Inbetriebnahme einmalig eingestellt werden kann, wie der Zähler mit der Verrechnung von Bezug/Einspeisung umgeht (wie geschrieben nutze ich die Zweirichtungs-Funktion nicht, aber lt. verschiedener Quellen soll sich "Vector" so verhalten wie dies auch ein EVU-Zweirichtungszähler macht.

                    Was ich auch ganz nett finde, ist die Parametrierung über App und NFC-Schnittstelle vom Handy (oder alternativ via kapazitvem SoftTouch).

                    @homoran sagte in SDM120 SDM72 SDM630 Modbus RS485 Stromzähler (W)LAN ioBroker:

                    schade für uns. Eine klare Aussage für Zählerstände analog 1.8.0 und 2.8.0 wäre schon hilfreich.

                    Zwischenzeitlich habe ich mich zur Anschaffung und Installation eines Balkon-Kraftwerks entschlossen 😊 .
                    Dadurch kann ich jetzt mehr zum "saldierenden" Verhalten des Finder-Zählers sagen.

                    Folgende Feststellung:

                    Mein Balkonkraftwerk speist auf L1 ein (leider trübes Wetter heute früh 😕 ).

                    Die Dashboard-Werte sind allesamt Register, die via Modbus aus den Finder-Registern ausgelesen werden.
                    L1: -63W (bei aktuell 89 W Einspeisung vom BKW, "Verbrauch auf L1 wäre also ohne Balkonkraftwerk 26W gewesen)
                    L2: 174W
                    L3: 105W
                    => Summe akt. Wirkleistung 216W

                    f80ce345-4029-44f5-8419-d85937830491-grafik.png

                    In dieser Situation wird nur Register 2752 hochgezählt (A.I.O. [Import] entspr. 1.8.0 [Bezug])

                    e39985b2-ebf7-40a2-8df7-736edf253f02-grafik.png

                    Bei stärkerer Sonneneinstrahlung und geringem Grundbedarf (Verbrauch < Einspeisung) lässt sich schön beobachten, wie Register 2754 hochzählt (A.E.O [Export] entspr. 2.8.0 [Einspeisung])

                    Am Display des Finder wird auch sehr schön angezeigt: Es wird immer nur A.I.O. oder A.E.O. hochgezählt, niemals beide Zähler gleichzeitig.

                    Die Anzeigewerte 1.8.0 vom EVU-Zähler und A.I.O. vom Finder-Zähler laufen gleich, leider gibt mir der eingebaute EVU-Zähler (eBZ DD3 BZ06 DTA - SMZ1) den Wert von 2.8.0 nicht aus.

                    Wichtig ist, dass bei Erst-Inbetriebnahme des Finder dieser Parameter/Anschlussmodus ausgewählt wird:

                    7564c34c-794b-4385-bb36-037a070a1950-grafik.png

                    Leider ist der Preis des Zählers zwischenzeitlich gestiegen, es gibt aber immer wieder Aktionen, bei denen er günstiger ist (ca. € 135,00 - aktuell habe ich ihn z.B. für € 87,70 zzgl. Versand bestellt).

                    S 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • S
                      SmartHomer 0 @SmartHomer 0 last edited by SmartHomer 0

                      @smarthomer-0 sagte in SDM120 SDM72 SDM630 Modbus RS485 Stromzähler (W)LAN ioBroker:

                      Dadurch kann ich jetzt mehr zum "saldierenden" Verhalten des Finder-Zählers sagen.

                      Ergänzende Informationen:

                      Hier der Verlauf der einzelnen Phasen-Leistungen von gestern (sonniger Tag und wenig Leistungs-Abnahme):

                      476f2f0a-77c3-4e78-aa65-5d540b2ee1b7-grafik.png
                      .

                      Und hier der daraus im Zähler ermittelte Verlauf der Gesamt-Leistung:

                      831ab2ca-b5e5-4325-8f26-b3a749910c14-grafik.png

                      => Solange sich die Kurve unterhalb der Null-Linie bewegt, wird A.E.O. (2.8.0) hochgezählt, bewegt sich die Kurve oberhalb der Null-Linie, wird A.I.O. (1.8.0) hochgezählt.

                      S 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • S
                        SmartHomer 0 @SmartHomer 0 last edited by

                        @smarthomer-0
                        Und -last but not least- noch die Register-Werte, die über Modbus aus dem Zähler ausgelesen werden:

                        5eec37e0-69e5-4e34-bfdb-c59def0c6632-grafik.png

                        K 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • K
                          klassisch Most Active @SmartHomer 0 last edited by

                          @smarthomer-0 Vielen Dank für die Info. Der LAN-Konverter ist noch der USR-W610 ?
                          Ich kann dann die Kombination des Finder Zählers (mit Aussicht auf kompatible Saldierung) mit dem USR-W610 noch mit in den Eingangspost als erprobte Kombination aufnehmen.

                          S 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • S
                            SmartHomer 0 @klassisch last edited by

                            @klassisch sagte in SDM120 SDM72 SDM630 Modbus RS485 Stromzähler (W)LAN ioBroker:

                            Vielen Dank für die Info.

                            Sehr gerne!

                            @klassisch sagte in SDM120 SDM72 SDM630 Modbus RS485 Stromzähler (W)LAN ioBroker:

                            Der LAN-Konverter ist noch der USR-W610 ?

                            Das ist korrekt.

                            Ich werde die Tage noch einen 1-phasigen Finder Energiezähler einbauen, um die Daten des Balkonkraftwerks besser zu monitoren (Erfassung bisher über myStrom-Steckdose mit entsprechenden Reaktionszeiten). Ich gehe fest davon aus, dass auch diese Kombination funktioneren wird, berichte Dir dann aber nochmals zum eingesetzten Typ separat ob/wenn alles läuft.

                            S 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                            • E
                              exitus last edited by

                              Hallo könnte man den SDM72DM-V2 für 3 Famielenhaus nehmen als zwischenzähler ???
                              Was ist der unterschied zu 630 ?? kann die SDM72DM-V2 auf drei Phasen die watt anzeigen über Modbus ???

                              K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • S
                                SmartHomer 0 @SmartHomer 0 last edited by SmartHomer 0

                                @smarthomer-0 sagte in SDM120 SDM72 SDM630 Modbus RS485 Stromzähler (W)LAN ioBroker:

                                @klassisch sagte in SDM120 SDM72 SDM630 Modbus RS485 Stromzähler (W)LAN ioBroker:

                                Vielen Dank für die Info.

                                Sehr gerne!

                                @klassisch sagte in SDM120 SDM72 SDM630 Modbus RS485 Stromzähler (W)LAN ioBroker:

                                Der LAN-Konverter ist noch der USR-W610 ?

                                Das ist korrekt.

                                Ich werde die Tage noch einen 1-phasigen Finder Energiezähler einbauen, um die Daten des Balkonkraftwerks besser zu monitoren (Erfassung bisher über myStrom-Steckdose mit entsprechenden Reaktionszeiten). Ich gehe fest davon aus, dass auch diese Kombination funktioneren wird, berichte Dir dann aber nochmals zum eingesetzten Typ separat ob/wenn alles läuft.

                                @klassisch
                                Zwischenzeitlich kann ich den Finder 7M.24.8.230.0210 ebenfalls als am Modbus-Adapter funktionierend bestätigen.
                                1-phasiger elektronischer Energiezähler 230V AC mit Modbus- + Infrarot-Schnittstelle und NFC.

                                Dieser Zähler misst bei mir die vom Balkonkraftwerk erzeugte el. Energie.

                                93ac6546-fd5e-4c4d-892e-23a493d1b158-grafik.png

                                K 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                • K
                                  klassisch Most Active @SmartHomer 0 last edited by

                                  @smarthomer-0 Vielen Dank! Habe den zweiten Finder auch in den Eingangspost mit aufgenommen.
                                  SDM120 und SDM630 hatte ich probeweise schon mal an einem Modbus laufen.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                  • K
                                    klassisch Most Active @exitus last edited by

                                    @exitus sagte in SDM120 SDM72 SDM630 Modbus RS485 Stromzähler (W)LAN ioBroker:

                                    Hallo könnte man den SDM72DM-V2 für 3 Famielenhaus nehmen als zwischenzähler ???

                                    Technisch gesehen ja.

                                    Was ist der unterschied zu 630 ??

                                    Der 630 überträgt noch ein paar Daten mehr, die man aber nicht braucht, wenn nur die übertragenen kWh interessant sind.

                                    kann die SDM72DM-V2 auf drei Phasen die watt anzeigen über Modbus ???

                                    Der kann im Drehstromsystem Leistung (kW) und Energie (kWh)

                                    @Homoran hat beide im Einsatz und kann ggf mehr dazu sagen.

                                    E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • E
                                      exitus @klassisch last edited by

                                      @klassisch @Homoran
                                      Es soll den Verbrauch anzeigen in kWh
                                      Und Watt Verbrauch auf allen L Leiter einzeln

                                      P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • P
                                        peterfido @exitus last edited by

                                        @exitus

                                        Ich habe den EASTRON SDM72D-M. Folgende Werte frage ich ab:
                                        5eb93396-af5c-42ea-8e3d-71b2903e18ae-image.png
                                        c912420d-f75a-4f55-9bec-bd92cdbeb4bd-image.png

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • First post
                                          Last post

                                        Support us

                                        ioBroker
                                        Community Adapters
                                        Donate

                                        971
                                        Online

                                        31.6k
                                        Users

                                        79.4k
                                        Topics

                                        1.3m
                                        Posts

                                        modbus modbus rtu rs485 sdm120 sdm630 sdm72 stromzähler tcprs485 wandler
                                        23
                                        220
                                        35400
                                        Loading More Posts
                                        • Oldest to Newest
                                        • Newest to Oldest
                                        • Most Votes
                                        Reply
                                        • Reply as topic
                                        Log in to reply
                                        Community
                                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                        The ioBroker Community 2014-2023
                                        logo