Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Adapter für VELUX KLF-200 Interface

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Adapter für VELUX KLF-200 Interface

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
338 Beiträge 76 Kommentatoren 81.8k Aufrufe 60 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • RaspiUserR Offline
    RaspiUserR Offline
    RaspiUser
    schrieb am zuletzt editiert von
    #288

    .... die Bedeutung dieser warn-Meldung wurde bereits in #218 hinterfragt, aber eine Antwort dazu gabe es nicht / habe ich nicht gefunden. Vielleicht jetzt ? Muss man (vorsichtshalber) etwas tun ?

    admin.0
    	2024-08-13 11:44:21.901	warn	klf200 has an invalid jsonConfig: [{"instancePath":"/items/optionstab/items/automaticRebootCronTime","schemaPath":"#/definitions/cronProps/oneOf","keyword":"oneOf","params":{"passingSchemas":[0,1]},"message":"must match exactly one schema in oneOf"},{"instancePath":"/items/optionstab","schemaPath":"#/properties/items/patternProperties/%5E.%2B/allOf/8/if","keyword":"if","params":{"failingKeyword":"then"},"message":"must match \"then\" schema"},{"instancePath":"","schemaPath":"#/if","keyword":"if","params":{"failingKeyword":"then"},"message":"must match \"then\" schema"}]
    
    HomoranH M 2 Antworten Letzte Antwort
    0
    • RaspiUserR RaspiUser

      .... die Bedeutung dieser warn-Meldung wurde bereits in #218 hinterfragt, aber eine Antwort dazu gabe es nicht / habe ich nicht gefunden. Vielleicht jetzt ? Muss man (vorsichtshalber) etwas tun ?

      admin.0
      	2024-08-13 11:44:21.901	warn	klf200 has an invalid jsonConfig: [{"instancePath":"/items/optionstab/items/automaticRebootCronTime","schemaPath":"#/definitions/cronProps/oneOf","keyword":"oneOf","params":{"passingSchemas":[0,1]},"message":"must match exactly one schema in oneOf"},{"instancePath":"/items/optionstab","schemaPath":"#/properties/items/patternProperties/%5E.%2B/allOf/8/if","keyword":"if","params":{"failingKeyword":"then"},"message":"must match \"then\" schema"},{"instancePath":"","schemaPath":"#/if","keyword":"if","params":{"failingKeyword":"then"},"message":"must match \"then\" schema"}]
      
      HomoranH Nicht stören
      HomoranH Nicht stören
      Homoran
      Global Moderator Administrators
      schrieb am zuletzt editiert von Homoran
      #289

      @raspiuser sagte in Adapter für VELUX KLF-200 Interface:

      Vielleicht jetzt ?

      https://forum.iobroker.net/search?term=has an invalid jsonConfig&in=titlesposts&matchWords=all&sortBy=timestamp&sortDirection=desc&showAs=posts

      u.a. #6

      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

      RaspiUserR 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • HomoranH Homoran

        @raspiuser sagte in Adapter für VELUX KLF-200 Interface:

        Vielleicht jetzt ?

        https://forum.iobroker.net/search?term=has an invalid jsonConfig&in=titlesposts&matchWords=all&sortBy=timestamp&sortDirection=desc&showAs=posts

        u.a. #6

        RaspiUserR Offline
        RaspiUserR Offline
        RaspiUser
        schrieb am zuletzt editiert von RaspiUser
        #290

        @Homoran
        Danke für die schnelle Antwort, aber in #6 sehe ich die Antwort auch nicht ... oder muss ich die 133 Ergebnisse durchsehen, die ich mit dem Klick auf den Link bekomme ?

        EDIT:
        https://forum.iobroker.net/topic/69570/logging-warnung-admin-0-ical-has-an-invalid-jsonconfig/2?_=1723548033714 in #2

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • Gerhard BergerG Offline
          Gerhard BergerG Offline
          Gerhard Berger
          schrieb am zuletzt editiert von
          #291

          Hallo,
          erstmal danke an die Entwickler vom Interface. Ich teste diesen seit 2 Tagen, derzeit mit durchwachsenen Ergebnis bei mir. Folgendes Problem:
          Der Adapter verliert immer wieder die Verbindung zur KLF 200. Ein manuelles neustarten des Adapter bringt manchmal ablöse, machnmal muss aber auch der host neugestartet werden. Ein Neustart der KLF 200 bringt keine Verbesserung.

          Habt ihr sonst noch Ideen danke.

          56322678-1db3-4a62-8ae4-ee2e681be25d-image.png

          O M 2 Antworten Letzte Antwort
          0
          • Gerhard BergerG Gerhard Berger

            Hallo,
            erstmal danke an die Entwickler vom Interface. Ich teste diesen seit 2 Tagen, derzeit mit durchwachsenen Ergebnis bei mir. Folgendes Problem:
            Der Adapter verliert immer wieder die Verbindung zur KLF 200. Ein manuelles neustarten des Adapter bringt manchmal ablöse, machnmal muss aber auch der host neugestartet werden. Ein Neustart der KLF 200 bringt keine Verbesserung.

            Habt ihr sonst noch Ideen danke.

            56322678-1db3-4a62-8ae4-ee2e681be25d-image.png

            O Offline
            O Offline
            oxident
            schrieb am zuletzt editiert von
            #292

            @gerhard-berger Also auf den ersten Blick sieht es wirklich nach Verbindungsproblemen aus. Ist die Netzwerkverbindung wirklich stabil?

            Ansonsten könnte es (leider) auch an einem defekten KLF liegen.

            Teste mal ein Ping über längere Zeit...

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • RaspiUserR RaspiUser

              .... die Bedeutung dieser warn-Meldung wurde bereits in #218 hinterfragt, aber eine Antwort dazu gabe es nicht / habe ich nicht gefunden. Vielleicht jetzt ? Muss man (vorsichtshalber) etwas tun ?

              admin.0
              	2024-08-13 11:44:21.901	warn	klf200 has an invalid jsonConfig: [{"instancePath":"/items/optionstab/items/automaticRebootCronTime","schemaPath":"#/definitions/cronProps/oneOf","keyword":"oneOf","params":{"passingSchemas":[0,1]},"message":"must match exactly one schema in oneOf"},{"instancePath":"/items/optionstab","schemaPath":"#/properties/items/patternProperties/%5E.%2B/allOf/8/if","keyword":"if","params":{"failingKeyword":"then"},"message":"must match \"then\" schema"},{"instancePath":"","schemaPath":"#/if","keyword":"if","params":{"failingKeyword":"then"},"message":"must match \"then\" schema"}]
              
              M Offline
              M Offline
              MiSchroe
              schrieb am zuletzt editiert von
              #293

              @raspiuser sagte in Adapter für VELUX KLF-200 Interface:

              .... die Bedeutung dieser warn-Meldung wurde bereits in #218 hinterfragt, aber eine Antwort dazu gabe es nicht / habe ich nicht gefunden. Vielleicht jetzt ? Muss man (vorsichtshalber) etwas tun ?

              admin.0
              	2024-08-13 11:44:21.901	warn	klf200 has an invalid jsonConfig: [{"instancePath":"/items/optionstab/items/automaticRebootCronTime","schemaPath":"#/definitions/cronProps/oneOf","keyword":"oneOf","params":{"passingSchemas":[0,1]},"message":"must match exactly one schema in oneOf"},{"instancePath":"/items/optionstab","schemaPath":"#/properties/items/patternProperties/%5E.%2B/allOf/8/if","keyword":"if","params":{"failingKeyword":"then"},"message":"must match \"then\" schema"},{"instancePath":"","schemaPath":"#/if","keyword":"if","params":{"failingKeyword":"then"},"message":"must match \"then\" schema"}]
              

              Der Fehler ist seit Version 1.2.0 des Adapters behoben.

              Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • Gerhard BergerG Gerhard Berger

                Hallo,
                erstmal danke an die Entwickler vom Interface. Ich teste diesen seit 2 Tagen, derzeit mit durchwachsenen Ergebnis bei mir. Folgendes Problem:
                Der Adapter verliert immer wieder die Verbindung zur KLF 200. Ein manuelles neustarten des Adapter bringt manchmal ablöse, machnmal muss aber auch der host neugestartet werden. Ein Neustart der KLF 200 bringt keine Verbesserung.

                Habt ihr sonst noch Ideen danke.

                56322678-1db3-4a62-8ae4-ee2e681be25d-image.png

                M Offline
                M Offline
                MiSchroe
                schrieb am zuletzt editiert von
                #294

                @gerhard-berger sagte in Adapter für VELUX KLF-200 Interface:

                Hallo,
                erstmal danke an die Entwickler vom Interface. Ich teste diesen seit 2 Tagen, derzeit mit durchwachsenen Ergebnis bei mir. Folgendes Problem:
                Der Adapter verliert immer wieder die Verbindung zur KLF 200. Ein manuelles neustarten des Adapter bringt manchmal ablöse, machnmal muss aber auch der host neugestartet werden. Ein Neustart der KLF 200 bringt keine Verbesserung.

                Habt ihr sonst noch Ideen danke.

                56322678-1db3-4a62-8ae4-ee2e681be25d-image.png

                Das sieht für mich auch nach einem Netzwerk-Problem aus. Der KLF-200 trennt die Verbindung automatisch nach 15 Minuten, wenn keine Kommandos gesendet werden. Damit das nicht passiert, sendet der Adapter spätestens 5 Minuten nach dem letzten Kommando einen Status-Request ab, um den Status des Gateways zu erfragen.
                Das scheint bei Dir auch ein paar Mal funktioniert zu haben, bevor dann irgendwann die Verbindung gekappt wurde. Ab da sieht man, dass zwischen jedem Timeout ziemlich genau 5 Minuten + 10 Sekunden liegen. (Die 10 Sekunden kommen daher, dass der Adapter maximal 10 Sekunden auf eine Antwort wartet.)

                Viele Grüße
                Michael

                1 Antwort Letzte Antwort
                1
                • M MiSchroe

                  @raspiuser sagte in Adapter für VELUX KLF-200 Interface:

                  .... die Bedeutung dieser warn-Meldung wurde bereits in #218 hinterfragt, aber eine Antwort dazu gabe es nicht / habe ich nicht gefunden. Vielleicht jetzt ? Muss man (vorsichtshalber) etwas tun ?

                  admin.0
                  	2024-08-13 11:44:21.901	warn	klf200 has an invalid jsonConfig: [{"instancePath":"/items/optionstab/items/automaticRebootCronTime","schemaPath":"#/definitions/cronProps/oneOf","keyword":"oneOf","params":{"passingSchemas":[0,1]},"message":"must match exactly one schema in oneOf"},{"instancePath":"/items/optionstab","schemaPath":"#/properties/items/patternProperties/%5E.%2B/allOf/8/if","keyword":"if","params":{"failingKeyword":"then"},"message":"must match \"then\" schema"},{"instancePath":"","schemaPath":"#/if","keyword":"if","params":{"failingKeyword":"then"},"message":"must match \"then\" schema"}]
                  

                  Der Fehler ist seit Version 1.2.0 des Adapters behoben.

                  Thomas BraunT Online
                  Thomas BraunT Online
                  Thomas Braun
                  Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #295

                  @mischroe

                  Die ist doch schon 'ewig' released?

                  github:	1.3.1
                  latest:	1.3.1 for 47 days
                  stable:	1.2.0 for 6 months
                  

                  Sollte das wirklich das Problem sein?

                  Wenn ja gilt mal wieder: Haltet die Kiste ganz einfach auf Stand...

                  Linux-Werkzeugkasten:
                  https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                  NodeJS Fixer Skript:
                  https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                  iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • J joefarm

                    Mir ist gerade noch etwas aufgefallen: nach einem "RefreshLimitations" geht "CurrentPosition" auf 100%...

                    Auch wenn noch nicht alles klappt: Ich kann es nicht oft genug sagen: der Adapter ist Klasse!

                    M Offline
                    M Offline
                    MiSchroe
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #296

                    @joefarm sagte in Adapter für VELUX KLF-200 Interface:

                    Mir ist gerade noch etwas aufgefallen: nach einem "RefreshLimitations" geht "CurrentPosition" auf 100%...

                    Auch wenn noch nicht alles klappt: Ich kann es nicht oft genug sagen: der Adapter ist Klasse!

                    Tritt das Problem mit der Version 1.3.1 eigentlich noch immer auf? Ich kann das bei mir nämlich nicht mehr nachstellen. Ich kann mich aber daran erinnern, dass ich das bei mir auch gesehen hatte. Aber vielleicht habe ich den Fehler "versehentlich" mit einer anderen Korrektur behoben 🙂

                    O H 2 Antworten Letzte Antwort
                    1
                    • M MiSchroe

                      @joefarm sagte in Adapter für VELUX KLF-200 Interface:

                      Mir ist gerade noch etwas aufgefallen: nach einem "RefreshLimitations" geht "CurrentPosition" auf 100%...

                      Auch wenn noch nicht alles klappt: Ich kann es nicht oft genug sagen: der Adapter ist Klasse!

                      Tritt das Problem mit der Version 1.3.1 eigentlich noch immer auf? Ich kann das bei mir nämlich nicht mehr nachstellen. Ich kann mich aber daran erinnern, dass ich das bei mir auch gesehen hatte. Aber vielleicht habe ich den Fehler "versehentlich" mit einer anderen Korrektur behoben 🙂

                      O Offline
                      O Offline
                      oxident
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #297

                      @mischroe Also bei mir definitiv nicht und ich bin (natürlich) im letzten stable unterwegs...

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • M MiSchroe

                        @joefarm sagte in Adapter für VELUX KLF-200 Interface:

                        Mir ist gerade noch etwas aufgefallen: nach einem "RefreshLimitations" geht "CurrentPosition" auf 100%...

                        Auch wenn noch nicht alles klappt: Ich kann es nicht oft genug sagen: der Adapter ist Klasse!

                        Tritt das Problem mit der Version 1.3.1 eigentlich noch immer auf? Ich kann das bei mir nämlich nicht mehr nachstellen. Ich kann mich aber daran erinnern, dass ich das bei mir auch gesehen hatte. Aber vielleicht habe ich den Fehler "versehentlich" mit einer anderen Korrektur behoben 🙂

                        H Offline
                        H Offline
                        Haloda
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #298

                        @mischroe Hi; bei mir tritt mit 1.3.1 definitiv noch ein Problem auf.

                        Ich bekomme immer beim Starten des Adapters "terminated (adapter_requested_termination): error: timeout error".

                        Hatte vorher 1.2.0. Bin nun zurück auf 1.3.0 und siehe da: Der Adapter startet und es läuft wieder alles.

                        Ich habe 1.3.1 schon mehrfach neu installiert....

                        M 2 Antworten Letzte Antwort
                        0
                        • H Haloda

                          @mischroe Hi; bei mir tritt mit 1.3.1 definitiv noch ein Problem auf.

                          Ich bekomme immer beim Starten des Adapters "terminated (adapter_requested_termination): error: timeout error".

                          Hatte vorher 1.2.0. Bin nun zurück auf 1.3.0 und siehe da: Der Adapter startet und es läuft wieder alles.

                          Ich habe 1.3.1 schon mehrfach neu installiert....

                          M Offline
                          M Offline
                          MiSchroe
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #299

                          @haloda Sind im KLF-200 evtl. noch Produkte hinterlegt, die nicht mehr vorhanden sind? Das kommt z.B. vor, wenn Teile getauscht wurden. Dann sind die Produkte noch da und beim Versuch, den Status der Produkte abzufragen, dauert es an diesem Punkt einfach sehr lange, bis das KLF-200 zurückmeldet, dass es keine Antwort bekommt. In Summe führt das dann dazu, dass der ioBroker den Adapter terminiert. Die Lösung wäre dann, das oder die fehlenden Produkte aus dem KLF-200 zu entfernen.
                          Oder hast Du evtl. sehr viele Produkte? Evtl. dauert das Auslesen dann einfach zu lange.
                          Kannst Du evtl. ein Log vom Adapter-Start posten? Danke.

                          Viele Grüße
                          Michael

                          M 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • M MiSchroe

                            @haloda Sind im KLF-200 evtl. noch Produkte hinterlegt, die nicht mehr vorhanden sind? Das kommt z.B. vor, wenn Teile getauscht wurden. Dann sind die Produkte noch da und beim Versuch, den Status der Produkte abzufragen, dauert es an diesem Punkt einfach sehr lange, bis das KLF-200 zurückmeldet, dass es keine Antwort bekommt. In Summe führt das dann dazu, dass der ioBroker den Adapter terminiert. Die Lösung wäre dann, das oder die fehlenden Produkte aus dem KLF-200 zu entfernen.
                            Oder hast Du evtl. sehr viele Produkte? Evtl. dauert das Auslesen dann einfach zu lange.
                            Kannst Du evtl. ein Log vom Adapter-Start posten? Danke.

                            Viele Grüße
                            Michael

                            M Offline
                            M Offline
                            MiSchroe
                            schrieb am zuletzt editiert von MiSchroe
                            #300

                            @Haloda Ok, ich habe den Fehler gefunden. Ich werde eine neue Version erstellen.

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • H Haloda

                              @mischroe Hi; bei mir tritt mit 1.3.1 definitiv noch ein Problem auf.

                              Ich bekomme immer beim Starten des Adapters "terminated (adapter_requested_termination): error: timeout error".

                              Hatte vorher 1.2.0. Bin nun zurück auf 1.3.0 und siehe da: Der Adapter startet und es läuft wieder alles.

                              Ich habe 1.3.1 schon mehrfach neu installiert....

                              M Offline
                              M Offline
                              MiSchroe
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #301

                              @haloda Ich habe eine neue Version 1.3.2 erstellt. Damit sollte der Fehler nicht mehr auftreten. Die Version ist vermutlich ab morgenfrüh im beta- bzw. latest-repository verfügbar. Alternativ kann die Version jetzt bereits direkt von NPM installiert werden.

                              Viele Grüße
                              Michael

                              J H T 3 Antworten Letzte Antwort
                              1
                              • M MiSchroe

                                @haloda Ich habe eine neue Version 1.3.2 erstellt. Damit sollte der Fehler nicht mehr auftreten. Die Version ist vermutlich ab morgenfrüh im beta- bzw. latest-repository verfügbar. Alternativ kann die Version jetzt bereits direkt von NPM installiert werden.

                                Viele Grüße
                                Michael

                                J Online
                                J Online
                                JohnDenver0815
                                schrieb am zuletzt editiert von JohnDenver0815
                                #302

                                Habe soeben auf 1.3.1 aktualisiert, ebenso den Admin auf 7.1.5, der Rest war vorher schon up to date.

                                Der Admin-Adapter gibt folgende gelbe Warnung aus:


                                klf200 has an invalid jsonConfig: [{"instancePath":"/items/optionstab/items/automaticRebootCronTime","schemaPath":"#/definitions/cronProps/oneOf","keyword":"oneOf","params":{"passingSchemas":[0,1]},"message":"must match exactly one schema in oneOf"},{"instancePath":"/items/optionstab","schemaPath":"#/properties/items/patternProperties/%5E.%2B/allOf/9/if","keyword":"if","params":{"failingKeyword":"then"},"message":"must match "then" schema"},{"instancePath":"","schemaPath":"#/if","keyword":"if","params":{"failingKeyword":"then"},"message":"must match "then" schema"}]

                                Der klf200-Adapter gibt folgende rote Fehlermeldung aus:


                                Error: Client network socket disconnected before secure TLS connection was established

                                und meldet am Punkt "Verbunden mit Gerät oder Dienst" ebenfalls rot.

                                Ich warte ab was 1.3.2 bringt.

                                Edit: Nach einer Stunde Wartezeit, mehreren Adapter- und Hardwareneustarts sowie Anlesen des Downgradeprozesses hat der Adapter scheinbar Angst bekommen und spontane Selbstheilung erfahren. Es geht wieder alles wie gehabt.

                                Edit 2: Die gelbe Warnung vom Admin hat Bestand, sonst läuft alles ohne Einschränkungen.

                                Edit 3: Da mich die Warnung auf ein CRON-Thema schließen lässt, habe ich etwas damit herumgespielt. Wenn ich mit der Einstellung "einfach -> bestimmte Zeit -> 03:00" die Wochentage nach und nach deselektiere, fliegt mir beim letzten Häkchen die ganze GUI um die Ohren.

                                M 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • J JohnDenver0815

                                  Habe soeben auf 1.3.1 aktualisiert, ebenso den Admin auf 7.1.5, der Rest war vorher schon up to date.

                                  Der Admin-Adapter gibt folgende gelbe Warnung aus:


                                  klf200 has an invalid jsonConfig: [{"instancePath":"/items/optionstab/items/automaticRebootCronTime","schemaPath":"#/definitions/cronProps/oneOf","keyword":"oneOf","params":{"passingSchemas":[0,1]},"message":"must match exactly one schema in oneOf"},{"instancePath":"/items/optionstab","schemaPath":"#/properties/items/patternProperties/%5E.%2B/allOf/9/if","keyword":"if","params":{"failingKeyword":"then"},"message":"must match "then" schema"},{"instancePath":"","schemaPath":"#/if","keyword":"if","params":{"failingKeyword":"then"},"message":"must match "then" schema"}]

                                  Der klf200-Adapter gibt folgende rote Fehlermeldung aus:


                                  Error: Client network socket disconnected before secure TLS connection was established

                                  und meldet am Punkt "Verbunden mit Gerät oder Dienst" ebenfalls rot.

                                  Ich warte ab was 1.3.2 bringt.

                                  Edit: Nach einer Stunde Wartezeit, mehreren Adapter- und Hardwareneustarts sowie Anlesen des Downgradeprozesses hat der Adapter scheinbar Angst bekommen und spontane Selbstheilung erfahren. Es geht wieder alles wie gehabt.

                                  Edit 2: Die gelbe Warnung vom Admin hat Bestand, sonst läuft alles ohne Einschränkungen.

                                  Edit 3: Da mich die Warnung auf ein CRON-Thema schließen lässt, habe ich etwas damit herumgespielt. Wenn ich mit der Einstellung "einfach -> bestimmte Zeit -> 03:00" die Wochentage nach und nach deselektiere, fliegt mir beim letzten Häkchen die ganze GUI um die Ohren.

                                  M Offline
                                  M Offline
                                  MiSchroe
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #303

                                  @johndenver0815 sagte in Adapter für VELUX KLF-200 Interface:

                                  Edit 3: Da mich die Warnung auf ein CRON-Thema schließen lässt, habe ich etwas damit herumgespielt. Wenn ich mit der Einstellung "einfach -> bestimmte Zeit -> 03:00" die Wochentage nach und nach deselektiere, fliegt mir beim letzten Häkchen die ganze GUI um die Ohren.

                                  Das die GUI wegfliegt, ist ein Bug im Admin bzw. in einer der verwendeten Komponenten. Ich habe ein entsprechendes Issue aufgemacht.

                                  Dass eine Warnung bzgl. ungültiger jsonConfig protokolliert wird, liegt daran, dass ich die zwei möglichen Varianten (simple/complex) für die Eingabe des CRON-Zeitpunkts konfiguriert habe. Das ging auch mal, aber da hat man ebenfalls etwas geändert. Ich könnte demnach nur noch eine der beiden Varianten anbieten. Ich habe bei den Entwicklern nachgefragt, ob das so sein soll oder ob das auch ein Fehler ist.

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  1
                                  • M MiSchroe

                                    @haloda Ich habe eine neue Version 1.3.2 erstellt. Damit sollte der Fehler nicht mehr auftreten. Die Version ist vermutlich ab morgenfrüh im beta- bzw. latest-repository verfügbar. Alternativ kann die Version jetzt bereits direkt von NPM installiert werden.

                                    Viele Grüße
                                    Michael

                                    H Offline
                                    H Offline
                                    Haloda
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #304

                                    @mischroe 1.3.2 hat mein Problem gelöst und läuft nun wieder einwandfrei - danke für das Update! 👍🏻

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • O Offline
                                      O Offline
                                      oxident
                                      schrieb am zuletzt editiert von oxident
                                      #305

                                      Seit ein paar Releases habe ich das Phänomen, dass ich den aktuellen Zustand der Rollos in meiner Vis nicht mehr zuverlässig sehen kann wenn diese außerhalb von ioBroker gesteuert wurden.

                                      Will sagen, bisher habe ich in den HQWidgets die targetPosition verwendet und meine auch, dass sich diese bei externer Änderung mit verändert hat.

                                      Nun sieht es mir aber so aus, dass die currentPosition der tatsächliche Wert ist (welcher nur nach RefreshProduct aktualisiert wird?). Das macht es natürlich schwierig, ein einziges Widget für Anzeige und Steuerung zu verwenden.

                                      Wie macht ihr das denn? Vielleicht über Alias mit getrennten Lese-/Schreib-Datenpunkten?

                                      Update: Okay, Alias würe klappen, aber bilde ich mir nur ein, dass man früher kein manuelles refreshProduct ausführen musste? Zumal das bei meinen netzbetriebenen Produkten direkt (!) in einen Timeout läuft. Werte werden aber dennoch aktualisiert ... state jedoch auf 45 (unbekannt?) gesetzt.

                                      Sehr mysteriös...

                                      S 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • O oxident

                                        Seit ein paar Releases habe ich das Phänomen, dass ich den aktuellen Zustand der Rollos in meiner Vis nicht mehr zuverlässig sehen kann wenn diese außerhalb von ioBroker gesteuert wurden.

                                        Will sagen, bisher habe ich in den HQWidgets die targetPosition verwendet und meine auch, dass sich diese bei externer Änderung mit verändert hat.

                                        Nun sieht es mir aber so aus, dass die currentPosition der tatsächliche Wert ist (welcher nur nach RefreshProduct aktualisiert wird?). Das macht es natürlich schwierig, ein einziges Widget für Anzeige und Steuerung zu verwenden.

                                        Wie macht ihr das denn? Vielleicht über Alias mit getrennten Lese-/Schreib-Datenpunkten?

                                        Update: Okay, Alias würe klappen, aber bilde ich mir nur ein, dass man früher kein manuelles refreshProduct ausführen musste? Zumal das bei meinen netzbetriebenen Produkten direkt (!) in einen Timeout läuft. Werte werden aber dennoch aktualisiert ... state jedoch auf 45 (unbekannt?) gesetzt.

                                        Sehr mysteriös...

                                        S Offline
                                        S Offline
                                        samke
                                        schrieb am zuletzt editiert von samke
                                        #306

                                        Hi,

                                        ich hab ein neues iobroker System, mit 1.3.2 Adapter aufgesetzt.
                                        Das ganze verbindet sich zur VELUX Box, und dann erhalte ich folgenden Fehler:

                                        • 22 products found.
                                        • Checking for unresponsive products...
                                        • Error during initialization of the adapter.
                                        • error: Too many nodes.

                                        Ich habe noch ein altes System (Adapter Version 1.0.1) - wenn ich das starte, funktioniert das alles.

                                        Was kann das beim neuen System sein?

                                        Danke!

                                        S 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • S samke

                                          Hi,

                                          ich hab ein neues iobroker System, mit 1.3.2 Adapter aufgesetzt.
                                          Das ganze verbindet sich zur VELUX Box, und dann erhalte ich folgenden Fehler:

                                          • 22 products found.
                                          • Checking for unresponsive products...
                                          • Error during initialization of the adapter.
                                          • error: Too many nodes.

                                          Ich habe noch ein altes System (Adapter Version 1.0.1) - wenn ich das starte, funktioniert das alles.

                                          Was kann das beim neuen System sein?

                                          Danke!

                                          S Offline
                                          S Offline
                                          samke
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #307

                                          Hab noch ein wenig „ausprobiert“.

                                          Dabei hab ich festgestellt, dass das Problem nur mit der 1.3.2 Version vorkommt.

                                          Mit Downgrade auf 1.3.1 (und auch kleiner - bis 1.2 getestet) funktioniert das ganze.

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          1
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          712

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe