Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. Schalter mit drei Zuständen

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Schalter mit drei Zuständen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • paul53
      paul53 @Hermes last edited by paul53

      @hermes sagte: Das Widget soll die "drei" Zustände "Öffnen" "Schließen" und "Stopp" schalten können.

      Das wird wohl ohne Alias oder Skript nichts werden, denn das Widget benötigt sicherlich 3 Button-Datenpunkte.
      Wie verhält es sich, wenn mitten im Öffnen gestoppt wird und anschließend noch einmal die 1 in den Schalten-Datenpunkt geschrieben wird?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • H
        Hermes last edited by

        @hermes

        Hallo Martin,

        danke für Deine schnelle Rückmeldung!
        Es sind zwei Datenpunkte aber drei Funktionen.

        Datenpunkt 1: Rollladen schalten: 0= schließen, 1= öffnen
        Datenpunkt 2: Rolladen Stopp

        Ich habe leider keine Positionsrückmeldung der Rolladen.
        Wenn ich zum Beispiel auf "Sonnenschutz" (d.h. Rollladen wird nur teilweise geschlossen) schalte,
        gehe ich wie folgt vor:

        1. Ich fahre den Rollladen hoch um eine definierte Ausgangsposition zu erzeugen.
        2. Ich fahre der Rollladen über eine definierte Zeit nach unten (Javascript).

        Da ich mit Datenpunkt 1 nur öffnen oder schließen kann, benötige ich den Datenpunkt 2 um
        den Rollladen nach der abgelaufenen Zeit zu stoppen.

        Mit Javascript kann ich die Datenpunkte sicher erzeugen.
        Ich würde jetzt ein Widget brauchen, das z.B. 3 Stellungen hat:

        Rollladen schließen (Datenpunkt 1 = 0)
        Rollladen öffnen (Datenpunkt 1 = 1)
        Rollladen Stopp (Datenpunkt 2 = 1)

        Aber ich habe keine Idee, mit welchem Widget iich das verknüpfen kann.

        Gruß Klaus

        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators @Hermes last edited by Homoran

          @hermes sagte in Schalter mit drei Zuständen:

          Ich würde jetzt ein Widget brauchen, das z.B. 3 Stellungen hat:
          Rollladen schließen (Datenpunkt 1 = 0)
          Rollladen öffnen (Datenpunkt 1 = 1)
          Rollladen Stopp (Datenpunkt 2 = 1)

          du brauchst 2 Widgets.
          ein Schalter für auf/ab (0/1)
          ein Taster für Stopp

          ist auch viel übersichtlicher

          aber was startet denn dann die Fahrt?

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • H
            Hermes last edited by

            Ja, ein Taster und ein Schalter würde auch gehen.
            Schöner wäre ein Schalter mit drei Stellungen:
            Öffnen - Stopp - Schließen

            Homoran paul53 MartinP 3 Replies Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators @Hermes last edited by

              @hermes
              ob das jetzt ein 3 in 1 Widget, oder 3 einzelne in einen gemeinsamen Rahmen sind, ist doch von der Funktion egal.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • H
                Hermes last edited by

                Für den Start der Fahrt greife ich auf den KNX-Datenpunkt zu.
                Für Sonnenschutz habe ich einen Datenpunkt generiert den ich in einem
                Javascript weiterverarbeite und damit die KNX-Datenpunkte der Rolladen steurere.

                Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators @Hermes last edited by

                  @hermes sagte in Schalter mit drei Zuständen:

                  Für den Start der Fahrt greife ich auf den KNX-Datenpunkt zu.

                  also ein weiterer DP?

                  H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • paul53
                    paul53 @Hermes last edited by

                    @hermes sagte: Schalter mit drei Stellungen:
                    Öffnen - Stopp - Schließen

                    Für eine Werteliste gibt es Widgets (z.B. Radiobutton). Um die Werteliste auf die zwei Datenpunkte zu übersetzen, benötigt man ein Skript.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • MartinP
                      MartinP @Hermes last edited by

                      @hermes Einen nicht besonders ansehnlichen Schalter habe ich da schon einmal benutzt:

                      "jqui - radiobutton value list"

                      672f8752-0c08-4a96-973e-9aac22a5a60d-grafik.png

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • H
                        Hermes @Homoran last edited by Homoran

                        @homoran

                        so mache ich das:

                        on({ id: '0_userdata.0.Datenpunkte.Sonnenschutz_Nord_Ein' /* Sonnenschutz_Nord_Ein */, change: 'ne' }, async (obj) => {
                          let value = obj.state.val;
                          let oldValue = obj.oldState.val;
                          if (getState('0_userdata.0.Datenpunkte.Sonnenschutz_Nord_Ein').val == true) {
                            setState('0_userdata.0.Datenpunkte.Sonnenschutz_Nord_laeuft' /* Sonnenschutz_Nord_laeuft */, true);
                            setState('knx.0.Rolladenantriebe.Erdgeschoß.EG_Arbeitszimmer_Fenster_NW_beide_Rolladen_-_schalten' /* EG_Arbeitszimmer_Fenster_NW_beide_Rolladen - schalten */, false);
                            setState('knx.0.Rolladenantriebe.XXX-_schalten' /* OG_Badezimmer_Rolladen - schalten */, false);
                            setState('knx.0.Rolladenantriebe.XXX_-_schalten' /* OG_Gaestezimmer_Rolladen - schalten */, false);
                            setState('knx.0.Rolladenantriebe.XXX_-_schalten' /* EG_Badezimmer_Rolladen - schalten */, false);
                            setState('knx.0.Rolladenantriebe.EXXX_-_schalten' /* EG_Treppenhaus_Rolladen - schalten */, false);
                            setState('knx.0.Rolladenantriebe.Erdgeschoß.EG_Arbeitszimmer_Fenster_SW_Rolladen_-_schalten' /* EG_Arbeitszimmer_Fenster_SW_Rolladen - schalten */, false);
                            setState('knx.0.Rolladenantriebe.XXX_-_schalten' /* EG_Fenster_beide_SW_Rolladen - schalten */, false);
                            await wait(19000);
                            setState('knx.0.Rolladenantriebe.XXX_beide_Rolladen_-_schalten' /* EG_Arbeitszimmer_Fenster_NW_beide_Rolladen - schalten */, true);
                            setState('knx.0.Rolladenantriebe.XXX_-_schalten' /* OG_Badezimmer_Rolladen - schalten */, true);
                            setState('knx.0.Rolladenantriebe.XXX_-_schalten' /* OG_Gaestezimmer_Rolladen - schalten */, true);
                            setState('knx.0.Rolladenantriebe.XXX_-_schalten' /* EG_Badezimmer_Rolladen - schalten */, true);
                            setState('knx.0.Rolladenantriebe.EXXX_-_schalten' /* EG_Treppenhaus_Rolladen - schalten */, true);
                            setState('knx.0.Rolladenantriebe.XXX_-_schalten' /* EG_Arbeitszimmer_Fenster_SW_Rolladen - schalten */, true);
                            setState('knx.0.Rolladenantriebe.XXX_-_schalten' /* EG_Fenster_beide_SW_Rolladen - schalten */, true);
                            await wait(13000);
                            setState('knx.0.Rolladenantriebe.Erdgeschoß.EG_Arbeitszimmer_Fenster_NW_beide_Rolladen_-_stoppen' /* EG_Arbeitszimmer_Fenster_NW_beide_Rolladen - stoppen */, true);
                            setState('knx.0.Rolladenantriebe.XXX_-_stoppen' /* OG_Badezimmer_Rolladen - stoppen */, true);
                            setState('knx.0.Rolladenantriebe.XXX_-_stoppen' /* OG_Gaestezimmer_Rolladen - stoppen */, true);
                            setState('knx.0.Rolladenantriebe.XXX_-_stoppen' /* EG_Badezimmer_Rolladen - stoppen */, true);
                            setState('knx.0.Rolladenantriebe.XXX-_stoppen' /* EG_Treppenhaus_Rolladen - stoppen */, true);
                            setState('knx.0.Rolladenantriebe.XXX_-_stoppen' /* EG_Arbeitszimmer_Fenster_SW_Rolladen - stoppen */, true);
                            setState('knx.0.Rolladenantriebe.XXX_-_stoppen' /* EG_Fenster_beide_SW_Rolladen - stoppen */, true);
                            setState('0_userdata.0.Datenpunkte.Sonnenschutz_Nord_laeuft' /* Sonnenschutz_Nord_laeuft */, false);
                          }
                        });
                        

                        MOD-EDIT: Code in code-tags gesetzt!

                        H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • H
                          Hermes @Hermes last edited by

                          @hermes

                          Kann man eventuell ein passendes Widget, mit drei Stellungen, selber, mit vertretbarem Aufwand, generieren?

                          F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • F
                            Flaterick @Hermes last edited by Flaterick

                            @hermes

                            Habs momentan so gelöst.
                            Nicht das hübscheste.
                            SharedScreenshot.jpg

                            H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • H
                              Hermes @Flaterick last edited by

                              @flaterick

                              vielen Dank für den konkreten Vorschlag. Wie heißt das Widget?

                              Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Homoran
                                Homoran Global Moderator Administrators @Hermes last edited by

                                @hermes sagte in Schalter mit drei Zuständen:

                                Wie heißt das Widget?

                                wahrscheinlich

                                @homoran sagte in Schalter mit drei Zuständen:

                                3 einzelne in einen gemeinsamen Rahmen

                                • slider
                                F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • F
                                  Flaterick @Homoran last edited by

                                  Hier

                                  @homoran Fenster.txt

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • First post
                                    Last post

                                  Support us

                                  ioBroker
                                  Community Adapters
                                  Donate

                                  872
                                  Online

                                  32.0k
                                  Users

                                  80.5k
                                  Topics

                                  1.3m
                                  Posts

                                  5
                                  17
                                  745
                                  Loading More Posts
                                  • Oldest to Newest
                                  • Newest to Oldest
                                  • Most Votes
                                  Reply
                                  • Reply as topic
                                  Log in to reply
                                  Community
                                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                  The ioBroker Community 2014-2023
                                  logo