NEWS
zählen i von 6 bis 1 geht nicht - gelöst!
- 
					
					
					
					
 Hallo Welt - das Blockly  
 soll eigentlich meinen Leuchten am Gartenweg "rückwärts" aus- bzw. ein-schalten. Jedoch gehen die Leuchten stets von 1 nach 6 an/aus! Was mache ich falsch?Die Verzögerung wars!  
- 
					
					
					
					
 @wagner Zeig mal bitte den generierten JavaScript Code 
- 
					
					
					
					
 @wagner In einem ersten Schritt könntest Du Dir das Javascript anschauen, was da generiert wird  wird zu: for (i = 6; i >= 1; i--) { }Der Blockly Javascript Generator "weiß" wohl selber dass es "abwärts" geht, und nimmt "--" EDIT: Das führt zum selben Code:  Da sitzt der Hase im Pfeffer: 
  Nummer sechs wird als estes dur Nummer sechs wird als estes dur Nummer 6 wird zwar als Erster durchlaufen, aber durch die längste Verzögerung als Letzter geschaltet.... 3000 * (5-i) wäre die bessere Wahl 
- 
					
					
					
					
 
- 
					
					
					
					
 @wagner sagte in zählen i von 6 bis 1 geht nicht: gehen die Leuchten stets von 1 nach 6 an/aus! Was mache ich falsch? Naja 1x3000 ist halt auch der kleinste Wert und somit geht der Kanal mit der 1 als erstes an/aus mit dem Code Egal wie rum die Schleife läuft 
- 
					
					
					
					
 - var i;
- console.warn('LampenAus');
- for (i = 6; i >= 1; i--) {
- setStateDelayed(('alias.0.EigeneGeräte.Lichtschalter.GartenWeg.GartenwegPower' + String(i)), { val: false, ack: false }, parseInt((((3000 * i)) || '').toString(), 10), false);
- console.error(i);
- }
 
- 
					
					
					
					
 
- 
					
					
					
					
 @martinp sagte: 3000 * (5-i) wäre die bessere Wahl 3000 * (6 - i) - keine negativen Werte. 
 Oder anstelle der variablen Verzögerung eine Pause von 3 s.
- 
					
					
					
					
 @paul53  mit Pause gehts mit Pause gehts
- 
					
					
					
					
 @paul53 Mit (6-i) "feuert" der erste sofort, mit (7-i) würde der erste mit 1 Sekunde Verzögerung feuern.... War abgelenkt, und habe in die falsche Richtung gedacht  
- 
					
					
					
					
 @wagner sagte in zählen i von 6 bis 1 geht nicht - gelöst!: @paul53  mit Pause gehts mit Pause gehtsMit pause geht es. Schlecht ist es trotzdem. Besser so:  
 Diese Anordnung von Blöcken kannst du in einen Trigger einbauen und musst dich nicht darum kümmern was passiert wenn der innerhalb von weniger als 18 Sekunden 2 mal aufgerufen wird.A. p.s. da ich dein Objekt LichtAn nicht hab habe ich da einfach ein wahr stehen lassen - die Transferleistung das anzupassen traue ich aber jedem zu. 
 
		
	 
		
	 
			
			 
			
			 
			
		
