Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Einsteigerfragen
  4. LG Adapter audio output steuern mit blockly

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

LG Adapter audio output steuern mit blockly

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Einsteigerfragen
17 Beiträge 4 Kommentatoren 966 Aufrufe 4 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • F Felix18

    @djmarc75

    <xml xmlns="https://developers.google.com/blockly/xml">
    <block type="on_ext" id="KDC!,0;Z13n~8W4AOm8k" x="-622" y="-427">
    <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" items="1"></mutation>
    <field name="CONDITION">true</field>
    <field name="ACK_CONDITION"></field>
    <value name="OID0">
    <shadow type="field_oid" id="cn5W74N5L?H27AhE:dl,">
    <field name="oid">0_userdata.0.Terrasse_TV_Ton</field>
    </shadow>
    </value>
    <statement name="STATEMENT">
    <block type="controls_if" id="1-;7$VFf2pgYFjR}.m4"> <value name="IF0"> <block type="logic_compare" id="b!~6PpPZp}bL6s:t5sO">
    <field name="OP">EQ</field>
    <value name="A">
    <block type="get_value" id="}?aWRf969(L*Ie0_cTXa">
    <field name="ATTR">val</field>
    <field name="OID">lgtv.0.states.power</field>
    </block>
    </value>
    <value name="B">
    <block type="logic_boolean" id="[SrkaN#Wj$(21JFTmoY"> <field name="BOOL">TRUE</field> </block> </value> </block> </value> <statement name="DO0"> <block type="control" id="1u*bM+sm?X9iC|ye@a/">
    <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation>
    <field name="OID">denon.1.zoneMain.powerZone</field>
    <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
    <value name="VALUE">
    <block type="logic_boolean" id="Q8bTX/(/2{2Mh^|?K7w3">
    <field name="BOOL">TRUE</field>
    </block>
    </value>
    <next>
    <block type="control" id="9=ZtdWPy~s%i^|y4CsX!">
    <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation>
    <field name="OID">lgtv.0.states.soundOutput</field>
    <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
    <value name="VALUE">
    <block type="text_multiline" id="n;Hbvd;Cs^n,y/Jp3:3N">
    <field name="TEXT">External Optical</field>
    </block>
    </value>
    </block>
    </next>
    </block>
    </statement>
    </block>
    </statement>
    </block>
    </xml>

    DJMarc75D Online
    DJMarc75D Online
    DJMarc75
    schrieb am zuletzt editiert von
    #8

    @felix18 bitte als Bild

    Lehrling seit 1975 !!!
    Beitrag geholfen ? dann gerne ein upvote rechts unten im Beitrag klicken ;)
    https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge

    F 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • DJMarc75D DJMarc75

      @felix18 bitte als Bild

      F Offline
      F Offline
      Felix18
      schrieb am zuletzt editiert von
      #9

      @djmarc75 meine altbekannte frage, wie geht das?

      DJMarc75D 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • F Felix18

        @djmarc75 meine altbekannte frage, wie geht das?

        DJMarc75D Online
        DJMarc75D Online
        DJMarc75
        schrieb am zuletzt editiert von
        #10

        @felix18 sagte in LG Adapter audio output steuern mit blockly:

        wie geht das?

        Na Du machst einen Screenshot und stellst diesen hier als Bild ein.
        Ich nutze das SnippingTool in Windows.

        Lehrling seit 1975 !!!
        Beitrag geholfen ? dann gerne ein upvote rechts unten im Beitrag klicken ;)
        https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge

        F 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • DJMarc75D DJMarc75

          @felix18 sagte in LG Adapter audio output steuern mit blockly:

          wie geht das?

          Na Du machst einen Screenshot und stellst diesen hier als Bild ein.
          Ich nutze das SnippingTool in Windows.

          F Offline
          F Offline
          Felix18
          schrieb am zuletzt editiert von
          #11

          IMG_4529.png

          DJMarc75D 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • F Felix18

            IMG_4529.png

            DJMarc75D Online
            DJMarc75D Online
            DJMarc75
            schrieb am zuletzt editiert von
            #12

            @felix18 naja, abfotografieren ist eher suboptimal !

            Bitte beschäftige Dich mal mit solchen Basics und auch wie man Text hier in Codetags einbettet.

            Hier das Blockly als Bild und zum Importieren:

            Screenshot 2024-08-20 111310.png

            <xml xmlns="https://developers.google.com/blockly/xml">
              <block type="on_ext" id="KDC!,0;Z13n~8W4AOm8k" x="-622" y="-427">
                <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" items="1"></mutation>
                <field name="CONDITION">true</field>
                <field name="ACK_CONDITION"></field>
                <value name="OID0">
                  <shadow type="field_oid" id="cn5W74N5L?H27AhE:dl,">
                    <field name="oid">0_userdata.0.Terrasse_TV_Ton</field>
                  </shadow>
                </value>
                <statement name="STATEMENT">
                  <block type="controls_if" id="1-;7$VFf2pgYFjR}.m4">
                    <value name="IF0">
                      <block type="get_value" id="}?aWRf969(L*Ie0_cTXa">
                        <field name="ATTR">val</field>
                        <field name="OID">lgtv.0.states.power</field>
                      </block>
                    </value>
                    <statement name="DO0">
                      <block type="control" id="1u*bM+sm?X9iC|ye@a/">
                        <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation>
                        <field name="OID">denon.1.zoneMain.powerZone</field>
                        <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                        <value name="VALUE">
                          <block type="logic_boolean" id="Q8bTX/(/2{2Mh^|?K7w3">
                            <field name="BOOL">TRUE</field>
                          </block>
                        </value>
                        <next>
                          <block type="control" id="9=ZtdWPy~s%i^|y4CsX!">
                            <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation>
                            <field name="OID">lgtv.0.states.soundOutput</field>
                            <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                            <value name="VALUE">
                              <block type="text" id="nnjNU+G3CyXE]E{/2m{:">
                                <field name="TEXT">external_optical</field>
                              </block>
                            </value>
                          </block>
                        </next>
                      </block>
                    </statement>
                  </block>
                </statement>
              </block>
            </xml>
            

            Lehrling seit 1975 !!!
            Beitrag geholfen ? dann gerne ein upvote rechts unten im Beitrag klicken ;)
            https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge

            F 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • DJMarc75D DJMarc75

              @felix18 naja, abfotografieren ist eher suboptimal !

              Bitte beschäftige Dich mal mit solchen Basics und auch wie man Text hier in Codetags einbettet.

              Hier das Blockly als Bild und zum Importieren:

              Screenshot 2024-08-20 111310.png

              <xml xmlns="https://developers.google.com/blockly/xml">
                <block type="on_ext" id="KDC!,0;Z13n~8W4AOm8k" x="-622" y="-427">
                  <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" items="1"></mutation>
                  <field name="CONDITION">true</field>
                  <field name="ACK_CONDITION"></field>
                  <value name="OID0">
                    <shadow type="field_oid" id="cn5W74N5L?H27AhE:dl,">
                      <field name="oid">0_userdata.0.Terrasse_TV_Ton</field>
                    </shadow>
                  </value>
                  <statement name="STATEMENT">
                    <block type="controls_if" id="1-;7$VFf2pgYFjR}.m4">
                      <value name="IF0">
                        <block type="get_value" id="}?aWRf969(L*Ie0_cTXa">
                          <field name="ATTR">val</field>
                          <field name="OID">lgtv.0.states.power</field>
                        </block>
                      </value>
                      <statement name="DO0">
                        <block type="control" id="1u*bM+sm?X9iC|ye@a/">
                          <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation>
                          <field name="OID">denon.1.zoneMain.powerZone</field>
                          <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                          <value name="VALUE">
                            <block type="logic_boolean" id="Q8bTX/(/2{2Mh^|?K7w3">
                              <field name="BOOL">TRUE</field>
                            </block>
                          </value>
                          <next>
                            <block type="control" id="9=ZtdWPy~s%i^|y4CsX!">
                              <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation>
                              <field name="OID">lgtv.0.states.soundOutput</field>
                              <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                              <value name="VALUE">
                                <block type="text" id="nnjNU+G3CyXE]E{/2m{:">
                                  <field name="TEXT">external_optical</field>
                                </block>
                              </value>
                            </block>
                          </next>
                        </block>
                      </statement>
                    </block>
                  </statement>
                </block>
              </xml>
              
              F Offline
              F Offline
              Felix18
              schrieb am zuletzt editiert von
              #13

              @djmarc75 sagte in LG Adapter audio output steuern mit blockly:

              <xml xmlns="https://developers.google.com/blockly/xml"> <block type="on_ext" id="KDC!,0;Z13n~8W4AOm8k" x="-622" y="-427"> <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" items="1"></mutation> <field name="CONDITION">true</field> <field name="ACK_CONDITION"></field> <value name="OID0"> <shadow type="field_oid" id="cn5W74N5L?H27AhE:dl,"> <field name="oid">0_userdata.0.Terrasse_TV_Ton</field> </shadow> </value> <statement name="STATEMENT"> <block type="controls_if" id="1-;7$VFf2pgYFjR}.m4"> <value name="IF0"> <block type="get_value" id="}?aWRf969(LIe0_cTXa"> <field name="ATTR">val</field> <field name="OID">lgtv.0.states.power</field> </block> </value> <statement name="DO0"> <block type="control" id="1ubM+sm?X9iC|ye@a/"> <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation> <field name="OID">denon.1.zoneMain.powerZone</field> <field name="WITH_DELAY">FALSE</field> <value name="VALUE"> <block type="logic_boolean" id="Q8bTX/(/2{2Mh^|?K7w3"> <field name="BOOL">TRUE</field> </block> </value> <next> <block type="control" id="9=ZtdWPy~s%i^|y4CsX!"> <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation> <field name="OID">lgtv.0.states.soundOutput</field> <field name="WITH_DELAY">FALSE</field> <value name="VALUE"> <block type="text" id="nnjNU+G3CyXE]E{/2m{:"> <field name="TEXT">external_optical</field> </block> </value> </block> </next> </block> </statement> </block> </statement> </block> </xml>

              @DJMarc75 du bist ein Freak!!! Es funktioniert!!! Danke !!!
              Also muss ich den rechten wert eintragen vom Datenpunkt der in der ( ) liegt und nicht den linken!!!
              Ja ich werde mich damit beschäftigen. Ich danke Dir vielmals und super, das du immer sofort antwortest!!

              CodierknechtC 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • F Felix18

                @djmarc75 sagte in LG Adapter audio output steuern mit blockly:

                <xml xmlns="https://developers.google.com/blockly/xml"> <block type="on_ext" id="KDC!,0;Z13n~8W4AOm8k" x="-622" y="-427"> <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" items="1"></mutation> <field name="CONDITION">true</field> <field name="ACK_CONDITION"></field> <value name="OID0"> <shadow type="field_oid" id="cn5W74N5L?H27AhE:dl,"> <field name="oid">0_userdata.0.Terrasse_TV_Ton</field> </shadow> </value> <statement name="STATEMENT"> <block type="controls_if" id="1-;7$VFf2pgYFjR}.m4"> <value name="IF0"> <block type="get_value" id="}?aWRf969(LIe0_cTXa"> <field name="ATTR">val</field> <field name="OID">lgtv.0.states.power</field> </block> </value> <statement name="DO0"> <block type="control" id="1ubM+sm?X9iC|ye@a/"> <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation> <field name="OID">denon.1.zoneMain.powerZone</field> <field name="WITH_DELAY">FALSE</field> <value name="VALUE"> <block type="logic_boolean" id="Q8bTX/(/2{2Mh^|?K7w3"> <field name="BOOL">TRUE</field> </block> </value> <next> <block type="control" id="9=ZtdWPy~s%i^|y4CsX!"> <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation> <field name="OID">lgtv.0.states.soundOutput</field> <field name="WITH_DELAY">FALSE</field> <value name="VALUE"> <block type="text" id="nnjNU+G3CyXE]E{/2m{:"> <field name="TEXT">external_optical</field> </block> </value> </block> </next> </block> </statement> </block> </statement> </block> </xml>

                @DJMarc75 du bist ein Freak!!! Es funktioniert!!! Danke !!!
                Also muss ich den rechten wert eintragen vom Datenpunkt der in der ( ) liegt und nicht den linken!!!
                Ja ich werde mich damit beschäftigen. Ich danke Dir vielmals und super, das du immer sofort antwortest!!

                CodierknechtC Online
                CodierknechtC Online
                Codierknecht
                Developer Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von Codierknecht
                #14

                @felix18 sagte in LG Adapter audio output steuern mit blockly:

                Also muss ich den rechten wert eintragen vom Datenpunkt

                Andersrum!
                Wenn Du auf den rechten Wert umschalten willst, musst Du den linken Wert im Blockly verwenden.
                Um auf "Bluetooth" umzuschalten, musst Du "bt_soundbar" eintragen.

                {
                    "bt_soundbar": "Bluetooth",
                    "lineout": "LineOut",
                    "external_arc": "External ARC",
                    "external_optical": "External Optical",
                    "headphone": "Headphone",
                    "tv_speaker_headphone": "TV + Speaker Headphone",
                    "tv_external_speaker": "TV + External Speaker",
                    "tv_speaker": "TV Speaker"
                }
                

                Edit
                Das Prinzip gilt übrigens überall, wo man im Objektbaum etwas "auswählen" kann.
                Da werden auch gerne mal Textwerte angezeigt, obwohl in den Objektdaten die States als Zahlen hinterlegt sind.
                In solchen Fällen muss logischerweise auch eine Zahl in Blockly eingesetzt werden (und keine Zeichenfolge).

                Beispiel:

                "states": {
                    0: stay arm;
                    1: away arm;
                    2: night arm;
                    3: disarm;
                    4: alarm triggered
                }
                

                669664d6-6a87-4383-907c-097db2685511-image.png
                Es kommt also darauf an, welchen Typ (string, number) der zu schaltende DP hat!

                "Any fool can write code that a computer can understand. Good programmers write code that humans can understand." (Martin Fowler, "Refactoring")

                Proxmox 9.0.15 LXC|8 GB|Core i7-6700
                HmIP|ZigBee|Tasmota|Unifi
                Zabbix Cerrtified Specialist
                Konnte ich Dir helfen? Dann benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                F liv-in-skyL 2 Antworten Letzte Antwort
                0
                • CodierknechtC Codierknecht

                  @felix18 sagte in LG Adapter audio output steuern mit blockly:

                  Also muss ich den rechten wert eintragen vom Datenpunkt

                  Andersrum!
                  Wenn Du auf den rechten Wert umschalten willst, musst Du den linken Wert im Blockly verwenden.
                  Um auf "Bluetooth" umzuschalten, musst Du "bt_soundbar" eintragen.

                  {
                      "bt_soundbar": "Bluetooth",
                      "lineout": "LineOut",
                      "external_arc": "External ARC",
                      "external_optical": "External Optical",
                      "headphone": "Headphone",
                      "tv_speaker_headphone": "TV + Speaker Headphone",
                      "tv_external_speaker": "TV + External Speaker",
                      "tv_speaker": "TV Speaker"
                  }
                  

                  Edit
                  Das Prinzip gilt übrigens überall, wo man im Objektbaum etwas "auswählen" kann.
                  Da werden auch gerne mal Textwerte angezeigt, obwohl in den Objektdaten die States als Zahlen hinterlegt sind.
                  In solchen Fällen muss logischerweise auch eine Zahl in Blockly eingesetzt werden (und keine Zeichenfolge).

                  Beispiel:

                  "states": {
                      0: stay arm;
                      1: away arm;
                      2: night arm;
                      3: disarm;
                      4: alarm triggered
                  }
                  

                  669664d6-6a87-4383-907c-097db2685511-image.png
                  Es kommt also darauf an, welchen Typ (string, number) der zu schaltende DP hat!

                  F Offline
                  F Offline
                  Felix18
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #15

                  @codierknecht ahh guter hinweis @Codierknecht,
                  also ist es am besten man schaltet auf Expertenmodus um, und sieht in den Objektdaten nach.
                  Also vielen dank für eure Unterstützung, Hilfsbereitschaft und natürlich eure kostbare Zeit!!!

                  CodierknechtC 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • CodierknechtC Codierknecht

                    @felix18 sagte in LG Adapter audio output steuern mit blockly:

                    Also muss ich den rechten wert eintragen vom Datenpunkt

                    Andersrum!
                    Wenn Du auf den rechten Wert umschalten willst, musst Du den linken Wert im Blockly verwenden.
                    Um auf "Bluetooth" umzuschalten, musst Du "bt_soundbar" eintragen.

                    {
                        "bt_soundbar": "Bluetooth",
                        "lineout": "LineOut",
                        "external_arc": "External ARC",
                        "external_optical": "External Optical",
                        "headphone": "Headphone",
                        "tv_speaker_headphone": "TV + Speaker Headphone",
                        "tv_external_speaker": "TV + External Speaker",
                        "tv_speaker": "TV Speaker"
                    }
                    

                    Edit
                    Das Prinzip gilt übrigens überall, wo man im Objektbaum etwas "auswählen" kann.
                    Da werden auch gerne mal Textwerte angezeigt, obwohl in den Objektdaten die States als Zahlen hinterlegt sind.
                    In solchen Fällen muss logischerweise auch eine Zahl in Blockly eingesetzt werden (und keine Zeichenfolge).

                    Beispiel:

                    "states": {
                        0: stay arm;
                        1: away arm;
                        2: night arm;
                        3: disarm;
                        4: alarm triggered
                    }
                    

                    669664d6-6a87-4383-907c-097db2685511-image.png
                    Es kommt also darauf an, welchen Typ (string, number) der zu schaltende DP hat!

                    liv-in-skyL Offline
                    liv-in-skyL Offline
                    liv-in-sky
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #16

                    @codierknecht sagte in LG Adapter audio output steuern mit blockly:

                    Um auf "Bluetooth" umzuschalten,

                    bluetooth umschalten funktioniert leider nicht - es gibt keinen dp um das bluetooth device anzugeben - zumindest bei mir ist es so - ich gehe dann sehr umständlich mit den pfeiltaten über blockly um das device auszuwählen

                    nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • F Felix18

                      @codierknecht ahh guter hinweis @Codierknecht,
                      also ist es am besten man schaltet auf Expertenmodus um, und sieht in den Objektdaten nach.
                      Also vielen dank für eure Unterstützung, Hilfsbereitschaft und natürlich eure kostbare Zeit!!!

                      CodierknechtC Online
                      CodierknechtC Online
                      Codierknecht
                      Developer Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #17

                      @felix18 sagte in LG Adapter audio output steuern mit blockly:

                      man schaltet auf Expertenmodus um, und sieht in den Objektdaten nach

                      Im Zweifelsfall: Ja!

                      Bei Zahlen erkennt man das in der Regel an der in Klammern gezeigten Zahl.

                      f14ac593-77f8-4a81-9fe3-d1b7446a909f-image.png

                      "Any fool can write code that a computer can understand. Good programmers write code that humans can understand." (Martin Fowler, "Refactoring")

                      Proxmox 9.0.15 LXC|8 GB|Core i7-6700
                      HmIP|ZigBee|Tasmota|Unifi
                      Zabbix Cerrtified Specialist
                      Konnte ich Dir helfen? Dann benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      Antworten
                      • In einem neuen Thema antworten
                      Anmelden zum Antworten
                      • Älteste zuerst
                      • Neuste zuerst
                      • Meiste Stimmen


                      Support us

                      ioBroker
                      Community Adapters
                      Donate

                      541

                      Online

                      32.4k

                      Benutzer

                      81.4k

                      Themen

                      1.3m

                      Beiträge
                      Community
                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                      ioBroker Community 2014-2025
                      logo
                      • Anmelden

                      • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                      • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                      • Erster Beitrag
                        Letzter Beitrag
                      0
                      • Aktuell
                      • Tags
                      • Ungelesen 0
                      • Kategorien
                      • Unreplied
                      • Beliebt
                      • GitHub
                      • Docu
                      • Hilfe